Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Kolumbien Sehenswürdigkeiten: 11 Backpacking Highlights!

Die bunten Straßen in Cartagena, Kolumbien

Vor einigen Jahren noch eines der gefährlichsten Reiseländer der Welt, versunken im Drogenkrieg und Gewalt, gilt Kolumbien nun als aufstrebendes Reiseziel für Menschen aus aller Welt. Und das aus gutem Grund – Kolumbien hat alles, was man sich als Reisender nur wünschen kann. Freundliche Einheimische, tropische Strände, abenteuerliche Natur, günstige Preise, wilde Partys, eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine tolle Kultur. Ich habe drei Wochen zum Backpacking in Kolumbien verbracht und war begeistert! Hier berichte ich dir von den besten Sehenswürdigkeiten Kolumbiens, die du nicht verpassen darfst!

Lese mehr: Das ist meine ultimative und vollständige Backpacking Packliste!

Die Highlights meiner Kolumbien Backpacking Reise findest du auch in diesem Video:

Hier noch ein paar allgemeine Tipps zum Reisen und Backpacking in Kolumbien:

Auslandskrankenversicherung für Kolumbien: Du solltest für jede Reise eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem ist die Versicherung sehr günstig, du bekommst sie schon ab 17€ pro Jahr! Lese mehr zur Versicherung auf der offiziellen Website.

Inlandsflüge sind wahnsinnig günstig und du sparst dir tagelange Busfahrten. Achte aber immer darauf, dass du auf den jeweiligen Websites der Airlines den Ort auf Kolumbien eingestellt hast und die lokale Währung angegeben ist. Dadurch sparst du dir einiges an Geld, und kannst bereist für 20-30€ kreuz und quer durch Kolumbien fliegen. Für bestimmte Strecken zu kleineren Orten (beispielsweise Salento) und zur Weiterreise nach Ecuador gibt es Minivans bzw. Busse, zwischen Bogotá / Medellin und der Nordküste um Cartagena und Santa Marta solltest du unbedingt fliegen.

• Kolumbien ist günstig zu bereisen, wenn auch etwas teurer als andere Länder in Südamerika (beispielsweise Peru und Bolivien). Streetfood ist natürlich günstig (allerdings bin ich generell kein großer Freund von der Küche Kolumbiens), außerdem gibt es an allen Reisezielen günstige Hostels. Die Nordküste (vor allem Cartagena) ist deutlich teurer als der Rest des Landes, und in den Restaurants und Bars in Cartagenas Altstadt zahlst du fast schon europäische Preise.

• Die Sicherheit in Kolumbien ist natürlich immer noch ein relevantes Thema für alle Reisenden. Ich habe mich sicher gefühlt, trotzdem solltest du natürlich vorsichtig sein, vor allem in den Großstädten. Pass vor allem gut im Stadtzentrum von Bogotá auf dich und deine Wertsachen auf – zeige keine Wertgegenstände und sei nicht zu Fuß unterwegs, sobald es dunkel wird. Kaufe dir eine lokale Sim-Karte und nutze Uber (das ist sicherer als Straßentaxis). Vor allem auf dem Rückweg von Partys (nach ein paar Drinks…) solltest du besonders vorsichtig sein.

• Wenn du mit dem Internet überall in Kolumbien verbunden sein möchtest, empfehle ich dir eine internationale Sim Karte für das Land. Diese kannst du entweder direkt vor Ort kaufen, oder du erledigst dies im Voraus unkompliziert von zu Hause über einen Anbieter wie beispielsweise Holafly – dort gibt es sogar eSIM Karten!

Im Folgenden werde ich dir nun über die besten Sehenswürdigkeiten in Kolumbien berichten, die du beim Backpacking durch Kolumbien nicht verpassen darfst!

Bunte Straßen in Guatapé, Tagesausflug von Medellin Kolumbien
Reiseziele in Kolumbien – Guatapés bunte Straßen

Kolumbien Sehenswürdigkeiten im Landesinneren – Bogotá, Medellín und Salento (Cocora Valley)

Sehenswürdigkeiten Bogotá

Die meisten Sehenswürdigkeiten Bogotás findest du in der Altstadt “La Candelaria”. Hier macht es Spaß, die engen Gassen voller Cafés und Graffiti zu erkunden und die typische Atmosphäre Kolumbiens zu spüren. Natürlich findest du hier auch einige historische Bauwerke und Kirchen. Wenn du es etwas moderner und schicker magst, eignet sich die “Zona Rosa”, wo du auch viele westliche Cafés und Bars findest. Es gibt einige “Free Walking Tours” in Bogotá, um Kultur und Geschichte besser kennen zu lernen. Empfehlenswert ist auch die Graffiti Walking Tour, wo man mehr über Street Art in Bogotá erfährt. Wer eine Abwechslung zu den klassischen Walking-Tours sucht (und Fan von “Narcos” ist), sollte sich die “Heroes – Colombia vs. Escobar” Tour anschauen. Wenn du dich für Museen interessiert, lohnt sich der Besuch des Gold-Museums “Museo de Oro”, des “Museo Historico de la Policia” wo du mehr über die gewalttätige Vergangenheit der Stadt erfährst, und das “Museo de Botero” des berühmten Künstlers, dessen Statuen und Bilder du auch in Medellin und Cartagena findest. Für einen tollen Ausblick auf die Millionenstadt solltest du unbedingt auf die Spitze von Monserrate – dem Berg direkt hinter der Stadt. Hier kannst du bequem per Gondel nach oben fahren. Generell kannst du auch hochwandern, allerdings solltest du hier vorsichtig sein (vor allem am Spätnachmittag und wenn du alleine unterwegs bist), da es hier einige Überfälle auf Touristen in der Vergangenheit gab.

Du möchtest dir Bogotá von einem deutschsprachigen Reiseführer zeigen lassen? Dann findest du hier Angebote zu Ganztagstouren sowie zu Halbtagstouren auf Get Your Guide!

Suchst du noch nach einer guten und günstigen Unterkunft in Bogotá? Hier gibt es viele coole Möglichkeiten! Vor allem das Fernweh Photography Hostel (wo ich übernachtet habe!) und das Casa Bellavista Hostel sind eine gute Wahl. Finde eine Übersicht mit Preisen und Verfügbarkeit von allen Hostels in Bogotá hier!

Kolumbien Sehenswürdigkeiten in Bogotá, Blick von Monserrate
Sehenswürdigkeiten in Bogotá, Kolumbien – Blick vom Monserrate

Bogotá ist zwar nicht wirklich schön und an manchen Ecken doch etwas zwielichtig, trotzdem solltest du die Stadt beim Backpacking durch Kolumbien nicht verpassen. Ich empfehle, etwa 2-3 Tage in Bogotá zu verbringen um dir die Sehenswürdigkeiten der kolumbischen Hauptstadt anzuschauen.

Sehenswürdigkeiten in Bogotá, Kolumbien
Straßen von Bogotá, Kolumbien

Sehenswürdigkeiten Medellín

Medellín hat die rasanteste Entwicklung des Landes durchgemacht – von einer der gefährlichsten Städte der Welt und Heimat des Escobar Cartells zum neuen Hotspot für Innovation und Digital Nomads. Medellín und seine Entwicklung ist absolut beeindruckend, und du solltest die Stadt mit seinen Sehenswürdigkeiten beim Backpacking Kolumbien nicht verpassen. Es gibt eine sehr gute “Free Walking Tour”, durch die du mehr über Medellíns Geschichte erfährst. Achtung – die Tour ist jeden Tag ausgebucht und es muss im Voraus (kostenfrei) ein Platz online reserviert werden. Kolumbiens Sehenswürdigkeiten beinhalten u.a. einige Botero Statuen, viel Street Art und einen botanischen Garten. Den besten Blick über Medellín hast du von den Comunas am Strandtrand in den Hügeln. Die meisten Reisenden suchen sich eine Unterkunft im “El Poblado” Viertel – das ist die moderne Expat-Area voller Hipster-Cafés, Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben.

In Medellin gibt es unzählige gute Hostels! Ich persönlich habe im Black Sheep Hostel übernachtet und kann dies weiterempfehlen – es war ein gutes Hostel mit einer entspannten Atmosphäre. Eine Übersicht mit allen Hostels und Gästehäusern in Medellin findest du hier!
Medellin Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
Straßen von Medellin, Kolumbien

Ein Besuch in der “Comuna 13” – einst die gefährlichste Gegend der Stadt und nun voller Leben und Hoffnung – ist ein Muss in Medellín, entweder alleine oder in einer Tour. Die Gegend ist gut erreichbar mit der Metro und den Gondeln, die nun auch die ärmeren Gegenden in den Bergen Medellíns mit dem Stadtzentrum verknüpfen. Fahre unbedingt mit ein paar der Gondeln (die Teil des öffentlichen Verkehrssystems sind) für tolle Ausblicke über die Stadt.

Comunas Ausblick auf Medellin Kolumbien
Blick von Medellins Comunas

Medellín ist außerdem ein sehr günstiger Ort zum Paragliding, der Ort dafür ist etwas außerhalb aber leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ich stand bereists in voller Montur zum Absprung bereit auf dem Berg, als leider wegen Nebel der Flug für den Tag abgesagt werden musste.

Eine Gondelfahrt ist eine coole Sehenswürdigkeit in Medellin, Kolumbien
Blick auf Medellin, Kolumbien

Medellín besticht weniger durch kolumbianische Sehenswürdigkeiten, aber mehr durch seine Innovation und rasante Entwicklung sowie durch seine stolzen und freundlichen Einheimischen, die sichtbar froh über den neuen Ruf der Stadt sind. Deswegen solltest du Medellín beim Backpacking Kolumbien nicht verpassen.

Kolumbien Sehenswürdigkeiten: Medellin Aussichtspunkt
Ausblick auf Medellin, Kolumbien

Sehenswürdigkeiten Guatapé

Die wunderschöne und bunte Kolonialstadt Guatapé liegt nahe bei Medellín und ist ein toller Tagesausflug. Eine bekannte Sehenswürdigkeit in Kolumbien ist “La Piedra del Peñol”, ein Felsen außerhalb von Guatapé. Wer die unzähligen Stufen erklimmt, wird mit einem tollen Ausblick über die einzigartige Landschaft belohnt. Der öffentliche Bus von Medellín kann dich direkt am Felsen rauslassen, von hier kommst du im Tuk Tuk weiter nach Guatapé. Guatapé ist unglaublich bunt und du findest eine Instagram-Fotomöglichkeit nach der anderen. Erkunde das Zentrum von Guatapé zu Fuß, anbei gibt es auch einen Stausee, außerdem die Finca von Pablo Escobar. Ein Tagesausflug nach Guatapé von Medellín lohnt sich absolut!

Ausblick auf die Landschaft um Guatapé in Kolumbien
Ausblick vom Piedra del Penol, Guatapé, Kolumbien
Sehenswürdigkeiten in Guatapé, Kolumbien
Buntes Guatapé, Kolumbien

Sehenswürdigkeiten Salento (Cocora Valley)

Der kleine Ort Salento ist nur mit Vans (von Medellín oder Bogotá) erreichbar und wunderschön gelegen in den Anden, umgeben von Kaffeeplantagen. Salento ist Ausgangspunkt zum spektakulären Cocora Valley, wo es die größten Palmen der Welt gibt. Hier solltest du beim Backpacking in Kolumbien unbedingt einen Stopp einlegen, um die Landschaft zu genießen und durch das Cocora Valley zu wandern. Außerdem kannst du eine Kaffeeplantage besichtigen. Für eine richtige kolumbianische Erfahrung mit Einheimischen, versuche dich beim Tejo-Spiel – eine Erfahrung für sich!

In Salento habe ich etwas außerhalb der Stadt im entspannten und ruhigen La Serrana übernachtet, mitten in den Teeplantagen. Mir hat es super gefallen, aber wenn du eine etwas zentralere Lage bevorzugst, kann ich das Estrella Sin Fronteras empfehlen.
Bekannte Attraktion in Kolumbien ist das Cocora Valley bei Salento
Das Cocora Valley bei Salento, Kolumbien

Weitere Sehenswürdigkeiten in Kolumbiens Landesinneren

San Gil liegt im Osten Kolumbiens in den Anden und gilt als “Adventure Capital” des Landes. Hier gibt es sämtliche Aktivitäten wie Paragliding, Rafting, Kajaking, Canyoning und noch viel mehr! Für Abenteuerbegeisterte ist dieses Reiseziel ein Muss in Kolumbien. Ich selbst war leider aus Zeitgründen nicht dort.

Kolumbien Reiseziele an der Nordküste – Cartagena und Santa Marta (Tayrona Nationalpark)

Die Nordküste Kolumbiens gilt wohl als Touristenhochburg des Landes, dank der Sehenswürdigkeiten in Cartagena und dem wunderschönen Tayrona Nationalpark mit seinen Stränden bei Santa Marta. Der tropische Norden des Landes mit seinem karibischen Einfluss unterscheidet sich stark von den kühleren Berggegenden um Bogotá und Medellin.

Bunte Straßen der Altstadt in Cartagena
Die Altstadt in Cartagena, Kolumbien

Sehenswürdigkeiten Cartagena Kolumbien

Die Kolonialstadt Cartagena in Kolumbien gilt als beliebtestes Reiseziel des Landes und präsentiert sich als perfekt herausgeputzt, sicher und extrem touristisch, um Besucher aus aller Welt zu empfangen. Ich persönlich fand Cartagena zwar schön, allerdings auch etwas anstrengend (vor allem aufgrund der Hitze), überlaufen von Touristen und überteuert. Die kolumbianischen Sehenswürdigkeiten Cartagenas solltest du nicht verpassen, allerdings haben mir zwei Tage in der Hafenstadt ausgereicht. Du kannst von Cartagena aus auch Tagesausflüge zu nahe gelegenen Stränden unternehmen, allerdings sind diese wohl auch sehr überlaufen. Nutze deine Zeit in Cartagena, um die Altstadt “Ciudad Amurallada” zu erkunden und bewundere den Sonnenuntergang von der Stadtmauer direkt am Meer. Auf den öffentlichen Plätzen der Altstadt finden auch regelmäßig Salsa-Vorführungen statt. Um etwas Geld zu sparen, empfehle ich dir eine Unterkunft sowie Restaurants eher im anliegenden “Hipster”-Viertel Getsemani zu suchen. Hier urlaubst du um einiges günstiger und bist trotzdem schnell in der Altstadt, außerdem erlebst du hier auch eher das typische kolumbianische Küstenflair.

Du möchtest dir Cartagena von einem deutschsprachigen Reiseführer zeigen lassen? Dann findest du hier eine Tagestour bei Get Your Guide! Zudem findest du hier auch Tickets für den Hop-on Hop-off Bus!

Übrigens: Es gibt viele gute Backpacking Unterkünfte in Cartagena! Vor allem das Viajero Cartagena Hostel und das Casa Del Pozo Boutique Hostel haben tolle Bewertungen. Eine Übersicht mit allen Preisen und Verfügbarkeiten findest du hier!

Karibische Tänze in Kolumbiens Cartagena
Karibischer Flair in Cartagena, Kolumbien

Ein witziger (Halb-)Tagesausflug von Cartagena ist der Schlammvulkan “El Totumo”. Der Vulkan ist zwar nicht besonders schön oder toll anzusehen, allerdings hast du hier die einzigartige Erfahrung, ein Schlammbad (+ Massage) im Vulkan zu bekommen. Das ganze ist recht touristisch, aber eine witzige Erfahrung, falls du noch etwas Zeit übrig hast in Cartagena. Den Vulkan erreichst du per Tour (unbedingt Preise verhandeln und vergleichen), nach dem Schlammbad geht es je nach Touranbieter entweder zurück oder zu einem anliegenden Strand.

Schlammvulkan Bad, Sehenswürdigkeit in Cartagena, Nordküste Kolumbien
Cartagena Sehenswürdigkeiten Kolumbien – Bad im Schlammvulkan
Sehenswürdigkeiten in Cartagena, Kolumbien
Cartagena Sehenswürdigkeiten – der Schlammvulkan

Sehenswürdigkeiten Santa Marta – Tayrona Nationalpark

Die Großstadt Santa Marta bietet keine wirklichen Sehenswürdigkeiten in Kolumbien und gilt für die meisten Touristen als Ausgangspunkt für eine Tour in den Tayrona Nationalpark. Der Eingang zum Tayrona Park ist etwas außerhalb der Stadt,aber gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Du kannst einen Tagesausflug nach Tayrona machen, die meisten entscheiden sich aber für einen zweitägigen Ausflug. Versuche, früh morgens am Eingang zu sein, da die Registrierung ziemlich ineffizient ist und lange dauert (Reisepass nicht vergessen). Das erste Stück kannst du im Van zurück legen, dann beginnt die Wanderung durch den tropischen Dschungel. Nach einiger Zeit erreichst du den ersten Strand, von nun an führt der Wanderpfad an der Küste entlang mit tollen Ausblicken. Je nachdem wann du morgens startest, erreichst du den “El Cabo San Juan” Strand nachmittags. Hier gibt es keine richtigen Unterkünfte sondern nur Zelte und Hängematte – diese werden nach “first come first serve” verteilt, also solltest du nicht zu spät ankommen, um noch eine Schlafmöglichkeit zu haben. Das Massenlager an Hängematten ist überdacht und es gibt am Strand auch ein Restaurant (du kannst aber auch Essen mitbringen) und Schließfächer. Nun kannst du entweder den Strand genießen, oder noch weiter in den Dschungel wandern zum “El Pueblito”, einem kleinen Dorf von Einheimischen und Ruinen mitten im Regenwald, dieser Hike geht allerdings steil bergauf und ist wahnsinnig anstrengend. Von dort kommst du theoretisch zwar über einen anderen Weg auch zum Parkausgang falls du am zweiten Tag “El Pueblito” besuchst, allerdings wurde mir von Einheimischen wegen des Zustandes des Weges davon abgeraten und ich bin umgekehrt und den selben Weg wieder zurück gewandert. Ansonsten eignet sich Tayrona perfekt zum Entspannen. Schwimme etwas im Meer, schaue den Sonnenuntergang an, lerne andere Reisende kennen und genieße die Nacht unter freiem Himmel, bevor es am nächsten Tag wieder zurück geht.

Es gibt viele tolle Hostels in Santa Marta! Schau dir unbedingt das Dreamer Hostel an, das zum besten Hostel Kolumbiens gewählt wurde! Eine Übersicht mit allen Unterkünften in Santa Marta ist hier!
Tayrona Nationalpark in Kolumbien
Sehenswürdigkeiten Kolumbien Tayrona Nationalpark

Weitere Sehenswürdigkeiten an der kolumbianischen Nordküste

Cartagena und der Tayrona Nationalpark sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten an Kolumbiens Nordküste, doch es gibt noch viel mehr! Viele Backpacker entscheiden sich für den “Lost City Trek” zur “Ciudad Perdida”, eine 5-tägige Wanderung durch den Dschungel. Diese ist nicht ganz günstig und wohl sehr anstrengend (vor allem wenn es regnet), die Ruinen sind auch nicht sonderlich beeindruckend (besonders verglichen zu z.B. Machu Picchu), aber die Wanderung ist wohl trotzdem eine tolle Erfahrung. Zwei weitere Ort an der Nordküste zum Backpacking in Kolumbien sind Taganga und Minca. Der Ort Minca liegt etwas abseits der Küste in den Bergen und lohnt sich zum Entspannen und zum Genießen der Natur. Taganga ist ein Fischerort etwas außerhalb von Santa Marta am Strand und hat sich zum Magnet für Backpacker in Kolumbien entwickelt. Die Nordspitze Kolumbiens bietet zwar tolle Sehenswürdigkeiten mit der La Guajira Wüste, ist allerdings (vor allem ohne Tour) eher schwer zugänglich und zeitaufwändig – allerdings unberührt und wunderschön. Sehr beliebt für Erholung am Strand ist die San Andres Insel, die in der Karibik weit nördlich nahe Nicaragua liegt. Dorthin gibt es aber sehr günstige Flüge.  

Attraktionen im Süden – Cali, Popayán und Ipiales / Landweg Kolumbien nach Ecuador

Der Süden des Landes ist etwas weniger touristisch. Diese Orte und Sehenswürdigkeiten Kolumbiens erkunden meist Leute, die über den Landweg von bzw. nach Ecuador weiterreisen. Ich bin von Salento aus im Bus nach Popayán gereist, habe dort den Nachmittag und die Nacht verbracht, und bin schließlich weiter nach Ipiales. Dort habe ich übernachtet, habe früh am nächsten Morgen die berühmte und einzigartige Las Lajas Kirche besichtigt und habe schließlich die Grenze nach Ecuador überquert und den Bus nach Quito genommen. Dies ist die typische Route, um von Kolumbien nach Ecuador über den Landweg zu reisen. Wegen Überfällen in der Vergangenheit wird empfohlen, diese Strecken nicht im Nachtbus zurückzulegen (auch wenn man sich einiges an Zeit sparen könnte).

Sehenswürdigkeiten Popayán

In der “weißen Stadt” Popayán gibt es nicht so viele Sehenswürdigkeiten wie in Kolumbiens anderen Reisezielen, allerdings lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp. Das koloniale Stadtzentrum ist schön anzusehen und gut zu Fuß zu erkunden. Vom “El Morro de Tulcan” Aussichtspunkt hast du den besten Blick auf die Stadt.

Es gibt nicht so viele Unterkünfte in Popayán wie an anderen Orten. Ein gutes Hostel ist allerdings das Arte Hostel
Popayán Aussichtspunkt
Ausblick auf Popayán, Kolumbien

Sehenswürdigkeiten Ipiales

Die meisten Touristen auf einer Backpacking Reise in Kolumbien nutzen die Grenzstadt Ipiales als Übernachtungsmöglichkeit vom Überlandweg von Kolumbien nach Ecuador. Direkt am Busbahnhof gibt es günstige Hotels und Essensmöglichkeiten. Bei Ipiales befindet sich allerdings auch eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Kolumbiens – die Las Lajas Kirche. Hier solltest du auf jeden Fall vorbeischauen. Die Kirche ist gut per Taxi erreichbar und in eine Schlucht gebaut – ein einzigartiges Reiseziel, das du auf dem Weg von Kolumbien nach Ecuador nicht verpassen darfst!

Las Lajas bei Ipiales
Attraktionen in Ipiales – Las Lajas Kirche

Sehenswürdigkeiten Cali

Viele Backpacker in Kolumbien verbringen einige Tag in Cali, der Hauptstadt des Salsas! Für Salsa-Begeisterte lohnt sich der Stopp auf jeden Fall, ich selbst habe allerdings gemischte Meinungen über die Sehenswürdigkeiten Calis gehört und deswegen die Stadt übersprungen. Cali ist eine Großstadt und wohl sehr anstrengend, laut, ohne wirklich beeindruckende kolumbianische Sehenswürdigkeiten, und an manchen Ecken auch gefährlich. Trotzdem zieht die Stadt weiterhin Touristen an und du musst selbst entscheiden, ob sich ein Zwischenstopp in Cali lohnt oder nicht.

Kolumbien Sehenswürdigkeiten in Guatapé
Buntes Guatapé, Kolumbien

Fazit zu den Backpacking Kolumbien Sehenswürdigkeiten

Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten in Kolumbien für deine nächste Backpacking Reise geben!

Kolumbien lohnt sich allemal als Reiseziel, und es ist beeindruckend, wie sich das Land in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Backpacking Kolumbien ist eine tolle Erfahrung und das Land hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, so dass du auf jeden Fall ein paar Wochen für deine Kolumbien-Reise einplanen solltest! Falls du etwas länger Zeit hast – hier findest du eine coole Reiseroute für 6 Wochen in Kolumbien! Warst du bereist in Kolumbien? Wie war deine Erfahrung? Planst du eine Reise? Lass es mich in den Kommentaren wissen!  

MerkenMerken MerkenMerkenMerkenMerken MerkenMerkenMerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Kolumbien Sehenswürdigkeiten: 11 Backpacking Highlights!

  1. Andreas sagt:

    Hi Patrick,
    ein schöner Artikel der eine gute Übersicht gibt über Kolumbien. Wir planen aktuell auch unsere Reise durch Lateinamerika und da darf Kolumbien nicht fehlen! Einige Punkte aus deinem Artikel haben es auch schon auf unsere Todo-Liste geschafft 🙂

    LG,
    Andreas von Roads & Rivers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert