Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Schwimmen mit den Walhaien in Oslob Cebu: Alle Infos!

Schwimmen mit den Oslob Walhaien

Für die einen gilt es als großes Highlight der Philippinen-Reise, für die anderen als furchtbare Tierquälerei – beim Schwimmen mit Walhaien in Oslob Cebu scheiden sich die Geister. Und das sicherlich aus gutem Grund. Ich persönlich war mir noch bis zum Schluss unsicher, ob ich wirklich nach Oslob im Süden von Cebu reisen soll, um mit den Walhaien dort zu schwimmen. Zu viele negative Artikel habe ich im Internet dazu gelesen, wie hier mit den Tieren Geld gemacht wird. Trotzdem habe ich mich am Ende dafür entschieden, mir die Walhaie in Oslob persönlich anzuschauen – in erster Linie, um meine ehrlichen Erfahrungen auf meinem Reiseblog zu teilen und damit meine Leser zu informieren, was man erwarten kann.

Alle Infos für Deine Philippinen Reise

Philippinen Reise Blog 2023: Alle Infos für deinen Urlaub!

Packliste Philippinen 2023: Das darfst du nicht daheim vergessen!

Das sind die 13 beliebtesten und schönsten Philippinen Inseln!

Philippinen Reisetipps: 22 wichtige Infos für deinen Urlaub!

Philippinen Backpacking 2023: Alles was du wissen musst!

Philippinen Sehenswürdigkeiten: Diese 23 Reiseziele musst du sehen!

Sind die Philippinen gefährlich? Alle Infos + Tipps zur Sicherheit!

Beste Reisezeit Philippinen: Alles zu Klima, Regenzeit und Trockenzeit!

Visum Philippinen 2023 und Einreise: Alle Informationen!

Chocolate Hills Bohol (Philippinen): Alle Infos (inkl. Anfahrt + Kosten)

Siquijor Philippinen: 13 Sehenswürdigkeiten + Tipps zur Trauminsel!

Cebu Sehenswürdigkeiten: 10 Top Highlights und Attraktionen der Insel!

Schwimmen mit den Walhaien in Oslob Cebu: Alle Infos!

Bohol Philippinen: 9 tolle Sehenswürdigkeiten + Reisetipps für die Insel!

Moalboal Cebu (Philippinen): Alle Infos + Sehenswürdigkeiten!

Palawan Philippinen: Sehenswürdigkeiten & Highlights für deine Reise

El Nido Palawan (Philippinen) 2023: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!

Coron Palawan (Philippinen): 12 Sehenswürdigkeiten (+Reisetipps)

  

Walhai im Meer bei Oslob Cebu
Unter der Oberfläche

Wie komme ich nach Oslob auf Cebu?

Die Kommune Oslob befindet sich an der Südostküste der Insel Cebu und ist eigentlich nur für eines bekannt – für die Walhaie, welchen du hier als zahlender Tourist ganz nahe sein kannst. Beachte übrigens, dass Oslob eine Region sowie auch einen Ort beschreibt. Zudem befindet sich das „Oslob Whale Shark Watching Center“, von welchem die Touren starten, nochmal einige Kilometer südlich vom Ort Oslob. Bis auf das Center gibt es dort in der Umgebung jedoch so gut wie nichts – bis auf ein paar Restaurants und Unterkünfte. Übernachten kannst du also entweder direkt in der Umgebung des Centers, von dem die Touren starten, oder im Ort Oslob, etwas nördlich davon. 

Lese mehr: Alle Infos zur Insel Cebu!

Vom Cebu Flughafen nach Oslob

Wenn du mit dem Flugzeug am Flughafen in Mactan auf Cebu landest, musst du zuerst ein Taxi bzw. Grab zum Cebu South Bus Terminal nehmen (dies dauert je nach Verkehr eine halbe Stunde bis Stunde), dort bringt dich der nächste Bus für etwa 150 Pesos in 3 Stunden nach Oslob.

Von Moalboal nach Oslob

Viele Touristen und Reisende auf Cebu verbringen zuerst ein paar Tage in Moalboal, bevor sie weiter in den Süden nach Oslob weiterreisen. Von Moalboal kommst du ziemlich unkompliziert nach Oslob. Warte einfach an der Hauptstraße von Moalboal auf den nächsten Ceres Bus nach Bato. Hier steigst du am Bato Ceres Bus Terminal aus (Endstation) und fragst nach dem nächsten Bus nach Oslob. Sage dann direkt dem Fahrer, wo du aussteigen willst – entweder am Walhai-Zentrum oder in dem Ort Oslob.

Lese mehr: Alle Infos zu Moalboal Cebu!
Schwimmender Walhaie in Oslob Philippinen
Schwimmender Walhai
Menschen warten an Strand
Wartebereich des Walhai-Zentrums

Wie kann ich mit den Walhaien in Oslob schwimmen?

Das Schwimmen mit den Walhaien organisierst du am besten direkt über deine Unterkunft – entweder in Oslob, oder auch in Moalboal. Beachte jedoch, dass die Touren von Moalboal nach Oslob teurer sind, als die Organisation vor Ort und du lange unterwegs bist.

Übrigens findet das Schwimmen mit den Walhaien in Oslob nur morgens statt. Die ersten Boote starten normalerweise pünktlich zum Sonnenaufgang gegen halb 6 Uhr morgens und nach einer gewissen Zeit am frühen Vormittag werden die Walhaie auch wieder in Ruhe gelassen.

Wie viel kostet es mit den Walhaien in Oslob zu schwimmen?

Der Preis für das Schwimmen mit den Walhaien in Oslob ist auf 1000 Pesos festgelegt, was etwa 18€ entspricht. Dies beinhaltet Schnorchel Equipment, Schwimmweste (Pflicht) sowie den Transport zum Walhai Center. Falls du beispielsweise eine Tour von Moalboal aus buchst, wird der Preis höher sein – denn die Fahrt ist länger und eventuell beinhaltet die Tour auch noch ein paar andere Stopps.

Walhai im Wasser von Oslob Cebu
Walhai in Oslob Cebu

Wie läuft das Schwimmen mit den Walhaien in Oslob genau ab?

Ich persönlich habe in einem Hostel direkt neben dem Whale Shark Center übernachtet und bereits um 4 Uhr sollten wir bereit sein, um das erste Boot zu erwischen – denn beim Schnorcheln mit den Walhaien gilt das „first come first serve“ Prinzip. Falls du zu spät ankommst, musst du wohl ziemlich lange anstehen oder wirst sogar abgewiesen, wenn die Kapazitäten erfüllt sind. Wundere dich also nicht, wenn es heißt, dass du früh wach sein musst.

Zuerst mussten wir nun noch eine ganze Weile vor den Eingangstoren des Centers in einer Schlange stehen, die nach und nach immer länger wurde. Gegen 5 Uhr haben sich die Türen geöffnet. Nun folgst du einfach deiner Gruppe bzw. deinen Organisatoren, die alles weitere für dich erledigen. Nachdem du quasi “eingecheckt” hast, musst du erstmal wieder in kleine Gruppen aufgeteilt warten, bis die ersten Touristen hinunter zum Strand geführt werden.

Lese mehr: Das sind die tollsten Inseln der Philippinen!
Menschen stehen nachts in Schlange
Anstehen morgens um 4:30 Uhr vor dem Walhai-Zentrum
Informationsveranstaltung zu den Oslob Walhaien
Briefing zu den Walhaien

Pünktlich zum Sonnenaufgang, gegen halb 6, geht es nun los – in kleinen Gruppen werden die Touristen in schmale Boote gesetzt, nur das nötigste (beispielsweise die GoPro) sowie einen Drybag darfst du mitnehmen. Die Boote fahren nun etwas aufs Meer heraus und bilden vor dem Ufer eine Formation von zwei parallelen Reihen – und dazwischen locken die Einheimischen mit Futter die Walhaie an. Sobald diese nun da sind, geht es auch ganz schnell – du wirst aufgefordert, ins Wasser zu springen und darfst für einen kurzen Zeitraum von einer halben Stunde vor dem Boot herum schnorcheln und schwimmen, während die Walhaie, angelockt durch die Köder, hin- und her schwimmen.

Weit vom Boot weg darfst du dich nicht bewegen, auch auf gar keinen Falle den Walhaien zu nahe kommen oder sie anfassen – das kann großen Ärger geben. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie die riesigen Tiere an dir vorbei schwimmen. Allerdings ist das ganze Konzept natürlich  unglaublich touristisch und kommerzialisiert – eine reine Touristenfalle eben, wo die Menschen um das beste GoPro Video kämpfen.

Nach einer halben Stunde wird schließlich durchgewechselt – zurück ins Boot, ans Ufer, aussteigen. Du bist durch, die nächste Touristengruppe wartet schon. Mit gemischten Gefühlen war ich kurz nach 6 Uhr nun wieder zurück am Strand und die Tour war beendet.

Lese mehr: Hier sind meine wichtigsten Philippinen Reisetipps!
Sonnenaufgang an der Küste
Warten auf den Sonnenaufgang
Menschen in Holzboot
Auf dem Weg zu den Walhaien
Boot vor der Küste von Oslob Cebu
Beim Schwimmen mit den Walhaien in Oslob

Die große Frage: Soll ich mit den Walhaien in Oslob schwimmen?

Unter vielen Reisenden und Touristen ist das Schwimmen mit den Walhaien stark verpönt, für andere jedoch ist es eine einmalige Gelegenheit, diese Tiere zu sehen. Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen. Ich bin ganz ehrlich – die Walhaie so nahe zu sehen ist extrem cool. Allerdings wirst du sicherlich auch danach mit gemischten Gefühlen deine Tour beenden. So ging es mir, sowie auch allen anderen Reisenden, mit denen ich mich danach unterhalten habe. Es handelt sich schlichtweg um eine Massenabfertigung. Die Tiere werden angelockt, die Touristen springen ins Wasser, zack zack zack – ein Boot nach dem anderen, und am nächsten Tag wieder von vorne. Ethisch und rücksichtsvoll den Tieren gegenüber ist das sicherlich nicht.

Großer Walhaie
Walhaie von Oslob
Strand voller Menschen
Gedränge an der Küste

Was gibt es ansonsten in Oslob Cebu zu tun?

Die Walhaie sind das große Highlight von Oslob – falls du diese nicht sehen willst, gibt es auch keinen Grund für dich, nach Oslob zu reisen. Denn die anderen Oslob Sehenswürdigkeiten sind nicht so spektakulär, dass sich die Anreise in den Süden Cebus lohnen würde.

Viele Touren von Moalboal bringen dich noch zu den Tumalog Falls bei Oslob, mit dem Boot kommst du außerdem noch nach Sumilon Island gelangen für einen Ausflug. Auch könntest du mit dem Roller die Küste hochfahren zum Osmena Peak, wobei dieser nicht viel näher ist, also wenn du von Moalboal aus startest (so habe ich es getan).

Strand von Oslob mit Menschen
Warten auf das Schwimmen mit den Walhaien

Wie viel Zeit soll ich in Oslob Cebu einplanen? Wohin soll ich als nächstes?

Die meisten Touristen besichtigen Oslob tatsächlich nur für die Walhaie und kommen am Nachmittag oder Abend an, schwimmen am Morgen mit den Tieren und reisen danach gleich weiter. So hab auch ich es gemacht. Wie oben beschrieben, gibt es noch ein paar weitere Oslob Sehenswürdigkeiten, doch abgesehen von den Haien ist darunter wohl nichts, was ich als absolutes „must-see“ bezeichnen würde.

Falls du eines der ersten Boote zu den Walhaien erwischst, wirst du sehr früh am Morgen – gegen 6 oder 7 Uhr – auch schon durch sein, denn jede Person bzw. Gruppe hat nur einen Slot von etwa 30 Minuten. Rechne also damit, dass du schon ziemlich früh weiterreisen kannst. Ich persönlich habe gegen 10 Uhr vom Hafen in Liloan (ganz im Süden Cebus) die Fähre direkt nach Siquijor genommen. Alternativ kannst du jedoch auch nach Bohol weiterreisen, nach Moalboal oder zurück nach Cebu City.

Lese mehr: Alle Infos zur Insel Palawan, sowie zu El Nido und Coron!
Boot am Strand von Oslob bei Sonnenaufgang
Sonnenaufgang in Oslob
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Schwimmen mit den Walhaien in Oslob Cebu: Alle Infos!

  1. Joerg sagt:

    Ich war heute mit den walhaien schwimmen. Es war beeindruckend. Warteschlangen gab es nicht. Ich würde gerne wissen ob die walhaie frei sind oder durch Netze in der bucht gehalten werden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert