Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Visum USA 2023 (ESTA): Alle Infos (Kosten, Optionen + Antrag)

Blick auf Grand Canyon

Die USA sind eines der beliebtesten Reiseziele der Welt! Jedoch ist Amerika aktuell vor allem auch wegen den harten Einwanderungsgesetzen und Grenzkontrollen im Gespräch. Macht das die USA Einreise für Touristen nun schwierig? Glücklicherweise ist das USA Visum (bzw. ESTA) in 2023 ziemlich unkompliziert zu bekommen (ähnlich wie in Kanada). Trotzdem musst du jedoch einige Details beachten, damit deine Reise problemlos abläuft.

Ich persönlich habe schon einige Erfahrungen mit dem Visum-System und der Immigration in den USA. Im Sommer 2013 musste ich mich um ein Studentenvisum für mein Auslandssemester in San Diego bei der Botschaft in Frankfurt bewerben. Im April 2017 bin ich von Mexiko aus über den Landweg in die USA mit dem ESTA eingereist. Und nach meiner Reise in den Sudan im Januar 2018 bin ich nun gar nicht mehr zum ESTA berechtigt (siehe dazu unten).

Im Folgenden möchte ich dir alle Infos zum ESTA USA Visum 2023 geben und dir deine verschiedenen Möglichkeiten und Optionen für den Antrag vorstellen.

Stempel im Reisepass vom USA ESTA Visum
Reisepass Stempel von der USA Einreise

Brauche ich ein USA Visum bzw. ESTA in 2023?

Ja, für die Einreise in die USA benötigst du ein Visum bzw. das ESTA („Electronic System for Travel Authorization“). Mit letzterem bist du Teil des „Visa Waiver Programs“ und kannst damit problemlos in die USA einreisen – das ESTA  ersetzt damit das Visum bzw. kann folglich wohl auch als „Online-Visum” beschrieben werden.

Wie und wo kann ich das USA Visum bzw. ESTA in 2023 beantragen?

Du hast drei verschiedene Optionen, wie du dir deine Einreise in die USA ermöglichen kannst. Entweder beantragst du dir das ESTA selbst oder mit Hilfe einer Agentur online, oder du bewirbst dich um ein reguläres Touristenvisum (das ist leider deutlich umständlicher).

Im Folgenden möchte ich dir die verschiedenen Optionen vorstellen.

ESTA selbst online beantragen (2023)

Du kannst dir dein ESTA selbst auf der offiziellen Website beantragen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta/

Hier musst du den Online-Antrag ausfüllen mit einigen Fragen zu deiner Person, deinen Reiseplänen sowie zusätzliche Sicherheitsfragen. Zudem musst du die ESTA Kosten mit deiner Kreditkarte direkt bezahlen. Im Anschluss erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail und musst dann warten, bis das ESTA (hoffentlich) bewilligt ist – dies dauert normalerweise nicht lange. Trotzdem empfehle ich dir, dich frühzeitig (und mindestens 3 Tage vor Abreise) um das ESTA zu kümmern.

ESTA mit Hilfe einer Visum-Agentur beantragen

Dir ist der ESTA-Antrag etwas zu umständlich und du möchtest zur Sicherheit den Service einer professionellen Agentur zur Hilfe haben? Dann kann ich dir e-visums.de empfehlen, mit denen ich bereits gute Erfahrungen gesammelt habe.

Hier zahlst du zwar ein paar Euros mehr, hast allerdings den Vorteil, dass du den Antrag komplett auf deutsch ausfüllen kannst, verschiedene Bezahlungsoptionen hast (Kreditkarte, Überweisung, PayPal, SOFORT) und bei Problemen und Fragen dir sachkundige Mitarbeiter rund um die Uhr zur Hilfe stehen. Zudem werden hier auch deine Angaben nochmal überprüft, bevor sie bei der US Immigration eingeschickt werden. Damit bist du auf der sicheren Seite und nichts wird mehr schiefgehen können! Damit kannst du dir das Visum einfach und unkompliziert im Voraus holen!

Ein Touristen-Visum bei der Botschaft beantragen

In manchen Fällen kann es sein, dass du kein ESTA bekommst und du dich um ein reguläres Visum für die USA bewerben musst. Dies ist bei einigen Sonderfällen gegeben – beispielsweise, wenn dir dein ESTA oder die Einreise in der Vergangenheit verwehrt wurde, du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest, zum Studium oder zur Arbeit in die USA reist oder eines der 7 „verbotenen Länder“ (Iran, Irak, Libyen, Somalia, Syrien, Sudan und Yemen) seit 2011 besucht hast.

Da ich im Januar 2018 den Sudan bereist habe (und das im Übrigen auch empfehlen kann!), kann ich aktuell kein ESTA mehr bekommen und müsste mich für eine Reise in die USA (und sogar für einen Transfer am Flughafen!) um ein offizielles USA Visum bewerben. Ziemlich nervig, oder?

Für ein Touristen-Visum (und auch für ein Studenten- oder Arbeitsvisum) musst du einen Visum-Antrag stellen und bei einem der Generalkonsulate zu einem persönlichen Interview vorbeikommen. Hier wirst du nun nach deiner Person und deinen Reiseplänen befragt (dies musste ich beim Antrag auf mein Studentenvisum bereits über mich ergehen lassen). Im Anschluss wird (hoffentlich) dein Visum genehmigt und dein Reisepass wird dir zugeschickt (oder du holst ihn ab).

Wie du siehst, ist der Antrag um ein Visum für die USA ziemlich zeitaufwändig, teuer und langwierig. Mir wird für zukünftige USA Reisen leider nichts anderes übrig bleiben! Du solltest hoffentlich mit dem ESTA bedient sein.

Mehr über den Visum-Antrag findest du übrigens hier.

Vergleich: ESTA selbst beantragen vs. ESTA mit Hilfe einer Agentur beantragen

Hier nun noch zusammen gefasst ein kleiner Vergleich zwischen den beiden besten Optionen, an das ESTA zu gelangen!

[table id=4 /]

Wie du siehst zahlst du beim Antrag über e-visums.de ein paar Euros mehr, hast dafür aber auch einige Vorteile und die Gewissheit, dass du bei Probleme einen Ansprechpartner hast!

Visum für die USA im Reisepass
USA Visum für mein Auslandssemester

Wie lange ist das ESTA (2023) gültig?

Das ESTA ist für 2 Jahre gültig und mit der Genehmigung darfst du in dieser Zeit mehrmals für bis zu 90 Tage ohne weiteres Visum in den USA unterwegs sein.

USA Visum Kosten 2023: Wie teuer ist das ESTA? 

Wenn du das ESTA selbst online beantragst kostet es dich 14 US $, die du beim Antrag direkt bezahlen musst. Wenn du dir das ESTA mit Hilfe einer Agentur holst, zahlst du ein paar Euros mehr, hast aber damit auch die Garantie, das nichts schief geht.

Du benötigst statt dem ESTA ein richtiges USA Visum? Dann wird es leider teurer. Das Touristenvisum sowie das Studentenvisum kostet aktuell 160 $, das Arbeitsvisum sogar 190 $.

Washington DC: Infos zum USA Visum ESTA
In Washington DC

Wie läuft die Einreise in den USA ab?

Nach deinem erfolgreichen ESTA Antrag (oder alternativ mit ausgestelltem Visum im Reisepass) dürfte bei deiner Einreise in die USA normalerweise nichts mehr schiefgehen. Rechne allerdings damit, dass du bei der Immigration oft sehr detailliert befragt wirst nach deiner Person, deiner Arbeit, deinen Reiseplänen oder vergangenen Reisen. Dies kann etwas anstrengend und unangenehm sein, allerdings hast du hier nichts zu befürchten, solange du die Wahrheit sagst. Ernstnehmen solltest du die Befragung jedoch auf alle Fälle.

Ich erinnere mich noch, wie ich einem Grenzbeamten an der Landesgrenze bei Tijuana / San Diego meine sämtlichen Stempel im Reisepass erklären musste und mich für meine Reisen fast schon „rechtfertigen“ musste. Am Ende war aber alles gut.

Was muss ich ansonsten zum USA Visum 2023 wissen?

Beachte, dass du auch ein ESTA brauchst, wenn du nur in den USA umsteigst und gleich weiterfliegst. Dementsprechend musst du bei deinem Transfer am Flughafen trotz allem durch die Immigration und solltest hier genügend Zeit einplanen bis zu deinem Anschlussflug.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel weiterhelfen und wünsche dir bereits viel Spaß in den USA!

Monument Valley Landschaft
Unterwegs im Monument Valley

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur zum Antrag nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Visum USA 2023 (ESTA): Alle Infos (Kosten, Optionen + Antrag)

  1. Chaikit Ngamjanpli sagt:

    Hallo
    ich besitzt den deutschen Reisepass. Ich möchte nach USA z.B. Los Angeles oder Chicago reisen. Aber ich habe keine Bekannte oder Ansprechpartner da. Wie gebe ich beim Antrag an. Danke für Info.
    Mit freundlichem Gruß
    Chaikit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert