In diesem Artikel möchte ich dir alle Informationen und Hinweise zum Visum für die Philippinen und zur Einreise in den wunderschönen Inselstaat geben. Damit solltest du hoffentlich bestens auf deine Reise vorbereitet sein!
Philippinen Reise Blog 2023: Alle Infos für deinen Urlaub!
Packliste Philippinen 2023: Das darfst du nicht daheim vergessen!
Das sind die 13 beliebtesten und schönsten Philippinen Inseln!
Philippinen Reisetipps: 22 wichtige Infos für deinen Urlaub!
Philippinen Backpacking 2023: Alles was du wissen musst!
Philippinen Sehenswürdigkeiten: Diese 23 Reiseziele musst du sehen!
Sind die Philippinen gefährlich? Alle Infos + Tipps zur Sicherheit!
Beste Reisezeit Philippinen: Alles zu Klima, Regenzeit und Trockenzeit!
Visum Philippinen 2023 und Einreise: Alle Informationen!
Chocolate Hills Bohol (Philippinen): Alle Infos (inkl. Anfahrt + Kosten)
Siquijor Philippinen: 13 Sehenswürdigkeiten + Tipps zur Trauminsel!
Cebu Sehenswürdigkeiten: 10 Top Highlights und Attraktionen der Insel!
Schwimmen mit den Walhaien in Oslob Cebu: Alle Infos!
Bohol Philippinen: 9 tolle Sehenswürdigkeiten + Reisetipps für die Insel!
Moalboal Cebu (Philippinen): Alle Infos + Sehenswürdigkeiten!
Palawan Philippinen: Sehenswürdigkeiten & Highlights für deine Reise
El Nido Palawan (Philippinen) 2023: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!
Coron Palawan (Philippinen): 12 Sehenswürdigkeiten (+Reisetipps)

Brauche ich ein Philippinen Visum 2023?
Gute Nachrichten! Du kannst als Tourist ohne Visum auf die Philippinen reisen. Dafür bekommst du bei deiner Einreise am Immigration-Schalter einen Stempel in deinen Reisepass als sogenannte Aufenthaltsgenehmigung. Oft wird dies auch für ein Visum on Arrival gehalten, was nicht ganz technisch korrekt ist – macht aber nichts, denn für dich zählt in dem Fall einfach nur, dass du dich als Staatsbürger von Deutschland, Österreich und der Schweiz vor der Philippinen-Reise um nichts kümmern musst und der Stempel in den Reisepass bei der Immigration ausreicht.
Übrigens musst du eine sogenannte Arrival Card ausfüllen und diese am Immigration Schalter abgeben. Diese Karte wird dir normalerweise im Flugzeug ausgeteilt, ansonsten bekommst du sie auch nach Ankunft am Flughafen. Dort wird beispielsweise nach deinem Geburtsdatum, deiner Reisepass-Nummer, deinem Beruf und der Flugnummer gefragt. Auch kann es bei der Ankunft zu einem kurzen Health Screening kommen, wo du einen Bogen ausfüllen musst, dass du gesund bist.

Wie lange darf ich in den Philippinen sein?
Wenn du kein Philippinen Visum beantragst hast, darfst du mit der Aufenthaltsgenehmigung ohne Visum für 30 Tage im Land sein. Möchtest du länger bleiben, brauchst du das sogenannte Non-Immigrant Tourist Visa. Dieses müsstest du vor deiner Reise auf der philippinischen Botschaft in Berlin beantragen. Alternativ kannst du als Tourist natürlich auch die Philippinen für ein paar Tage verlassen (und beispielsweise nach Bangkok oder Kuala Lumpur fliegen) und danach wieder auf die Philippinen zurück kehren – das ist der klassische „visa run“, womit du auf legalem Wege der Befristung von 30 Tagen umgehen kannst und somit mit kurzer Unterbrechung mehr Zeit auf den Philippinen verbringen darfst. Denn bei der erneuten Einreise, darfst du mit dem neuen Stempel wieder für 30 Tage bleiben.

Visum Philippinen Kosten 2023: Wie teuer ist das Visum für die Philippinen?
Die oben erwähnte Aufenthaltsgenehmigung ist kostenlos, du darfst also in die Philippinen einreisen ohne eine weitere Gebühr zu zahlen. Möchtest du jedoch im Voraus das Non-Immigrant Touristen-Visum beantragen, wird dafür eine Gebühr fällig. Für die einmalige Einreise sind das aktuell 27€, für die mehrmalige Einreise entweder 54€ (innerhalb von 6 Monaten) oder 81€ (innerhalb von 12 Monaten).
Kann ich das Visum auch verlängern?
Wenn du tatsächlich das oben genannte Philippinen Visum im Reisepass hast, kannst du dieses vor Ort verlängern. Aber Achtung – wenn du mit der kostenlosen Aufenthaltsgenehmigung (Stempel im Reisepass) einreist, musst du in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen das Land verlassen, dieses lässt sich nicht verlängern.

Infos und Tipps zur Philippinen Einreise
Hier möchte ich dir nun noch ein paar Hinweise mit auf den Weg geben, damit bei der Einreise in die Philippinen nichts schief gehen kann.
- Eigentlich muss ich es wohl gar nicht erwähnen – aber auf das Einführen von Drogen gibt es auf den Philippinen ganz strenge Strafen und du solltest hier in keinem Fall ein Risiko eingehen.
- Ich empfehle dir, direkt am Flughafen nach deiner Ankunft eine Sim Karte für mobiles Internet zu kaufen. In den Eingangshallen der philippinischen Flughäfen gibt es verschiedene Stände, wo du für wenig Geld eine große Menge an Gigabyte erwerben kannst. Die Mitarbeiter können dir auch direkt im Smartphone die Sim Karte freischalten. Da Wlan auf den Philippinen rar und unglaublich schlecht ist, solltest du dir auf jeden Fall mobiles Internet zulegen, wenn du vernetzt sein möchtest

- Einreise via Manila: Es hilft alles nichts – wenn du in den Philippinen ankommst, führen die (meisten) Wege über den Flughafen der Hauptstadt Manila. Dieser hat leider keinen besonders guten Ruf (wobei das auch stark vom Terminal abhängt) und generell gilt Manila auch unter Reisenden als unbeliebt, die meisten Touristen versuchen, so wenig Zeit wie möglich dort zu verbringen. Doch vor allem von Europa hast du wohl keine andere Alternative, als in Manila zu landen. Suche dir am besten eine Unterkunft in Makati – dies ist der sicherste und modernste Teil Manilas, zudem nicht weit weg vom Flughafen.

- Umstieg via Manila: Wenn du vom Ausland einen Flug auf eine andere Insel (beispielsweise nach Palawan) hast mit Umstieg in Manila, musst du in der Regel bereits bei der Ankunft in Manila durch die Immigration (wo dein Reisepass gestempelt wirst), dein Gepäck abholen und zudem das Flughafen-Terminal wechseln; vom internationalen zum nationalen Terminal. Dort angekommen checkst du dein Gepäck ein und gehst wiederum durch die Security Kontrolle bis zum Gate. Folglich solltest du etwas Puffer zwischen den beiden Flügen haben. Beachte auch, dass die verschiedenen Terminals des Flughafens in Manila weit auseinander liegen und du nicht zu Fuß von einem zum anderen kommst. Normalerweise gibt es einen kostenlosen Shuttle, ansonsten solltest du dir über dein Smartphone ein Grab Taxi bestellen.
- Einreise über einen anderen Flughafen: Wenn du bereits in Asien bist, hast du eventuell Glück und kannst den Flughafen von Manila bei der Einreise umgehen. Denn es gibt einige Flugverbindungen zu anderen beliebten Flughäfen des Landes. Von vielen asiatischen Ländern kannst du beispielsweise direkt nach Cebu fliegen, oder auch nach Boracay. Ich persönlch bin bereits direkt von Cebu nach Singapur geflogen, zudem von Boracay nach Seoul – denn wann auch immer möglich, versuche ich einen Aufenthalt und Transfer in Manila zu vermeiden.

Weitere Kontakte
Wenn du noch mehr Fragen zum Philippinen Visum, zur Einreise oder ganz generell zur Reise auf die Philippinen hast, kontaktierst du am besten die philippinische Botschaft in Berlin oder schaust dich auf der Seite des Auswärtigen Amtes um.
Ich wünsche dir bereits viel Spaß auf den Philippinen!

Hallo,
Dein Bericht ist sehr aufschlussreich. ich bin ein bisschen klüger als zuvor. Es fehlt mir nur die Information wie ich an das Formular für das Non-Immigrant Tourist Visa Komme. es kann auch sein, dass ich da etwas übersehen habe. Danke: