Du planst eine Reise nach Neuseeland? Sehr cool! Denn das Land ist wirklich traumhaft schön, mit der spektakulären Natur und idyllischen Landschaft. Ich bin bereits selbst schon für mehrere Wochen in Neuseeland unterwegs gewesen, sowohl auf der Nord- sowie auf der Südinsel, und würde jederzeit wieder das Land bereisen. Bevor du allerdings Neuseeland selbst erkunden kannst, musst du deine Reise planen und dich auch zu Einreise und Immigration erkundigen. Deshalb gebe ich dir hier alle Informationen zum Visum für Neuseeland 2023!
Brauche ich ein Neuseeland Visum 2023?
Für lange Zeit konntest du als Tourist Neuseeland ohne Probleme und auch ohne Visum bereisen. Leider hat sich dies am 1. Oktober 2019 geändert, denn ab diesem Datum wurde ein elektronisches Touristenvisum (genannt NZeTA) eingeführt, welches verpflichtend für Besucher des Landes ist. Falls du dich fragst – NZeTA steht im Detail für „New Zealand Electronic Travel Authority“. Das System ist genau das gleiche, wie beispielsweise das esta in den USA oder das eTA in Kanada. Folglich brauchst du in 2023 für deine Neuseeland Reise ein Visum und ich gebe dir dazu im Folgenden alle weiteren Informationen.

Optionen für den Visum für Neuseeland in 2023
Hier möchte ich dir nun zeigen, wie du das elektronische Neuseeland Visum NZeTA beantragen kannst. Beachte übrigens, dass dieses Visum nur für kürzere Aufenthalte (bis zu 90 Tagen) gilt. Falls du also beispielsweise als Student oder zum Work and Travel nach Neuseeland reist, ist ein anderes Visum nötig. Alle Infos dazu findest du auf der offiziellen Website.
Selbständiger Visumantrag online (Neuseeland e-visum bzw. NZeTA)
Du kannst den Antrag für dein eTA in Neuseeland auf der offiziellen Website ausfüllen. Diese ist allerdings aktuell nur auf Englisch verfügbar. Falls du dir übrigens NZ $3 sparen möchtest, kannst du dir auch die offizielle App (für Apple oder Android) herunterladen und den Antrag dort ausfüllen. Mehr Infos zu den Kosten findest du weiter unten in diesem Artikel.
Auf der offiziellen Website füllst du nun auf Englisch alle gefragten Daten zu deiner Person und deinem Reisepass aus, im Anschluss musst du die Gebühr mit der Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bezahlen. Nun heißt es warten! Oft wird der Antrag schon innerhalb von wenigen Minuten genehmigt, allerdings kann es auch bis zu 72 Stunden dauern. Sicherheitshalber würde ich also bereits ein paar Tage vor deiner Reise den eTA Antrag ausfüllen, denn manchmal fragen die Airlines beim Abflug direkt nach dem Visum und lassen dich nicht an Bord, falls du dieses noch nicht vorweisen kannst.

Neuseeland Visum (NZeTA) beantragen mit Hilfe einer Agentur
Falls du auf Nummer Sicher gehen willst und den Antrag nicht alleine ausfüllen willst, lohnt es sich, den Service einer Visum-Agentur zu nutzen. Dort zahlst du zwar ein paar Euros mehr, kannst allerdings den Antrag komplett auf deutsch ausfüllen, hast verschiedene Zahlungsoptionen (neben Kreditkarte beispielsweise auch PayPal und Banküberweisung) und bei Fragen und Problemen kompetente Mitarbeiter rund um die Uhr zur Verfügung, die du kontaktieren kannst. Zudem wird dein Antrag von den Experten auch nochmal überprüft, bevor er eingeschickt wird. Damit kann nichts mehr schief gehen! Ich persönlich empfehle dir die Agentur e-visums.de, mit denen ich bereits schon gute Erfahrungen gesammelt habe.
Vergleich: Deine Optionen um das Neuseeland Visum zu beantragen
Hier sind nochmal deine beiden Optionen für das Neuseeland Visum im Vergleich!
[table id=16 /]
Visum Neuseeland Kosten 2023
Die Kosten für dein Neuseeland eTA Visum setzen sich aus zwei Teilen zusammen: Die Gebühr für den online Antrag (NZ $12 online bzw. NZ $9 beim Antrag über die offizielle App), sowie eine Touristenabgabe (genannt IVL) von NZ $35. Mit der Touristenabgabe soll die Natur in Neuseeland geschützt werden sowie die Infrastruktur für Touristen weiter ausgebaut werden. Folglich kostet dich das Neuseeland Visum 2023 beim selbstständigen Antrag NZ $47 bzw. NZ $44 (mit App), was nach aktuellem Wechselkurs 28€ bzw. 26€ entspricht.
Falls du dich entscheidest, den Antrag mit Hilfe einer Visum-Agentur auszufüllen, kommt eine kleine Servicegebühr hinzu und du zahlst bei e-visums.de aktuell 39,95€, in diesem Gesamtpreis sind sowohl Antragsgebühr als auch Touristenabgabe inklusive.
Gültigkeit: Wie lange darf ich in Neuseeland bleiben?
Insgesamt ist dein genehmigtes eTA für Neuseeland für zwei Jahre gültig. In diesem Zeitraum darfst du so oft du möchtest Neuseeland als Tourist bereisen. Beachte allerdings, dass du an einem Stück nur maximal 90 Tage in Neuseeland bleiben darfst. Dann musst du das Land verlassen, kannst aber zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb der zwei Jahre wieder mit demselben elektronischen Visum einreisen.
Weitere Infos zur Einreise nach Neuseeland
Da Neuseeland als Insel so weit weg von anderen Ländern ist und die Natur geschützt werden soll, sind die Einreise- und Zollbestimmungen vor Ort streng. Folglich musst du beispielsweise Essen, Tierprodukte, Pflanzen etc. zwingend deklarieren und auch vor Ort am Flughafen bei der Immigration mit ausführlichen Kontrollen rechnen, bei Missachtung kann eine Strafe fällig werden. Selbst deine Kleidung wird überprüft, falls du beispielsweise viel Erde an deinen Wanderschuhen hast, müssten dies erst gereinigt werden, bevor du ins Land darfst.
Aber keine Sorge – solange du nichts Verbotenes ins Land bringst und beim Zoll nichts verschweigst, solltest du keine Probleme haben. Meine Einreise nach Neuseeland lief insgesamt sehr entspannt ab.
Weitere Informationen und Kontakte
Für weitere Informationen und Fragen zum Neuseeland e-Visum wendest du dich am besten an die offizielle Immigration, die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten findest du hier. Falls du Alternativ die Agentur e-visums.de für den Antrag nutzt, sind die Mitarbeiter dort rund um die Uhr für dich erreichbar bei Fragen und Problemen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir bereits viel Spaß in Neuseeland!

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.
moin moin Patrick
wir wollen im Mai nach Neuseeland. Dazu benötigen wir ein Visum für 7 Monate. Kannst du mir sagen ob ich mit meiner Frau zusammen den Visumantrag, auf einem Formular, einreichen? Dass auch sichergestellt ist, dass beide Visa zusammen bearbeitet werden.
danke Ingo
Hi, wende dich dazu am besten an offizielle Stelle – viel Erfolg!