Malaysia ist ein tolles Reiseland für Backpacker und Urlauber. Hier gibt es viel zu sehen – von der spannenden Metropole Kuala Lumpur, den kühlen Bergen um die Teeplantagen der Cameron Highlands bis zum dichten Regenwald des Taman Negara Nationalparks und dem Tauchparadies um die Perhentian Islands. Doch brauchst du für deine Malaysia-Reise ein Visum? Hier findest du alle Infos zum Malaysia Visum 2023.
Backpacking Malaysia: Die 10 wichtigsten Malaysia Reisetipps!
Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Diese 22 Highlights musst du sehen!
Singapur nach Kuala Lumpur (und zurück): Das sind deine Optionen!
Visum Singapur: Alle Infos + Fakten (Update 2023)!
Visum Malaysia: Alle Infos + Fakten (Update 2023)!
Singapur Sehenswürdigkeiten: Die 9 TOP Attraktionen + Highlights!

Brauche ich ein Visum für Malaysia?
Gute Nachrichten – du brauchst als deutscher Staatsbürger kein Malaysia Visum. Diese Regel gilt übrigens für alle EU-Staatsbürger. Hier macht es Malaysia uns Reisenden zum Glück sehr einfach und unkompliziert mit der Einreise und einem Besuch in Malaysia steht somit nichts mehr im Wege.
Beachte allerdings, dass du für Malaysia einen gültigen Reisepass brauchst und ein Personalausweis oder ein vorläufiger Reisepass reicht nicht aus für die Einreise nach Malaysia. Auch sollte dein Reisepass noch mehr als 6 Monate gültig sein, um dein Malaysia Visum bzw. den Einreisestempel zu erhalten.
Einreise nach Malaysia
Deine Einreise nach Malaysia wird höchstwahrscheinlich am internationalen Flughafen von Kuala Lumpur geschehen. Hier bekommst du beim Vorzeigen deines Reisepasses einen Stempel, der als dein Malaysia Visum gilt. Dieses Visum für Malaysia hat eine Gültigkeitsdauer von maximal 90 Tagen – dann musst du das Land wieder verlassen. Dies sollte dir jedoch für eine ausführliche Reise durch Malaysia reichen.
Natürlich kannst du Malaysia auch auf dem Landweg betreten, Busse bringen dich von Singapur sowie von Thailand nach Malaysia. Ich bin beispielsweise von Singapur mit dem Bus nach Malaysia eingereist. Hier gab es allerdings auch keine Visumprobleme in Malaysia und mein Reisepass wurde problemlos gestempelt.

Beachte übrigens, dass du mit diesem Malaysia Touristenvisum nicht im Land arbeiten darfst. Wenn du in Malaysia zu arbeiten planst, ist das meist mit viel Bürokratie und Aufwand verbunden und du musst dich nochmal intensiver informieren, damit hier nichts schief geht und es keine Probleme gibt.
Theoretisch kann es übrigens möglich sein, dass du bei der Einreise bzw. bei der Vergabe des Malaysia Visums nach deinem Rückflug- bzw. Ausreiseticket gefragt wirst. Praktisch passiert das generell nicht, allerdings kommt es manchmal vor, dass Airlines bei deinem Abflug dich nach einem gültigen Ausreiseticket fragen, da sie theoretisch dafür haften, wenn du aus diesem Grund nicht nach Malaysia einreisen darfst. Mir ist das allerdings noch nicht passiert und es ist durchaus üblich, dass Reisende über den Landweg bzw. eher spontan Malaysia wieder verlassen und kein Rückflugticket gebucht haben. Falls dies nun unbedingt gefordert ist von der Airline empfehle ich, spontan einen günstigen Flug (den du natürlich verfallen lassen kannst) buchst – glücklicherweise kannst du wahnsinnig günstig beispielsweise nach Bangkok, Bali oder Singapur fliegen.

Visum Malaysia – Fazit
Alles unkompliziert und easy – zum Glück! Malaysia macht es uns hier zum Glück sehr einfach. Wegen den praktischen Einreisevorschriften eignet sich Malaysia übrigens auch gut für „visa runs“, also für kurze Abstecher von anderen Ländern und Regionen, die etwas striktere Visumregelungen haben wie beispielsweise Bali. Allerdings empfehle ich dir durchaus, nicht nur einen kurze Ausflug nach Malaysia zu unternehmen sondern du solltest dir genügend Zeit nehmen, dieses exotische Land zu erkunden.
Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.
Für die Einreise nach malaysia ist dein Artikel bestens geeignet. Allerdings fehlten mir die Hinweise auf diese Unmengen an Regen, vor denen auch kein schirm nützt, da es stets Wolkenbrüche sind.
Das kommt drauf an ob gerade Regenzeit ist oder nicht 🙂