Kanada ist eines meiner absoluten Lieblingsreiseziele. Hier gibt es wunderschöne Natur, unglaublich freundliche Menschen und nicht umsonst schneidet Kanada bei Umfragen zur Lebensqualität regelmäßig ganz weit oben ab. Folglich lohnt sich eine Reise nach Kanada definitiv und du wirst eine tolle Zeit dort haben. Allerdings brauchst du ein Kanada Visum in 2023, das du in Form des eTA („Electronic Travel Authorization“) online im Voraus beantragen kannst.
Backpacking Kanada: Wichtige Infos und Tipps für deine Reise!
Beste Reisezeit Kanada: Alles zum Klima und Wetter!
Jasper Nationalpark: 20 tolle Sehenswürdigkeiten und wichtige Infos!
Edmonton Kanada: 20 tolle Sehenswürdigkeiten (+ wichtige Tipps)!
Yukon Kanada: Alle Infos für deine Reise durch das Yukon Territory!
Manitoba Kanada: Sehenswürdigkeiten + Infos für deine Manitoba Reise!
Dawson City Kanada (Yukon): 10 Sehenswürdigkeiten (+Infos)!
Churchill Kanada: Mein arktischer Sommer in der Hudson Bay Manitoba!
Whitehorse Kanada (Yukon): 18 Sehenswürdigkeiten + wichtige Tipps!
Ottawa Sehenswürdigkeiten: 23 Highlights + Attraktionen in Kanadas Hauptstadt!
Winnipeg Kanada: 15 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für Manitobas Hauptstadt!
Toronto Sehenswürdigkeiten: 36 tolle Highlights + Attraktionen der Stadt!
Visum Kanada 2023 (eTA): Alle Infos, Kosten + Optionen
Hier findest du nun alle Informationen zum Visum bzw. eTA für Kanada!

Brauche ich ein Kanada Visum in 2023?
Du brauchst für deine Reise in das nordamerikanische Land zwar nicht ein „richtiges” Visum, allerdings eine elektronische Aufenthaltsgenehmigung (genannt eTA) und diese gleicht im Prinzip einem Online-Visum. Das eTA brauchst du sowohl zum Urlaub, als auch wenn du in Kanada am Flughafen umsteigen musst.
Wenn du allerdings mit dem Auto, dem Zug oder dem Schiff nach Kanada einreist, musst du dich im Voraus um nichts kümmern und brauchst kein eTA – hier erhältst du unkompliziert einen Stempel bei der Grenzkontrolle.

Wie und wo kann ich das eTA beantragen?
Deine Einreisegenehmigung für Kanada kannst du vor deiner Reise entweder selbst oder mit Hilfe einer Agentur online beantragen. Im Folgenden stelle ich dir die beiden Optionen genauer vor.
Das eTA selbst beantragen
Um dir deine Aufenthaltsgenehmigung bzw. das Visum für Kanada selbst zu beantragen, musst du auf der offiziellen Website in englisch ein Antragsformular ausfüllen mit einigen Infos zu deiner Person und deinen Reiseplänen. Im Anschluss musst du die eTA Gebühr mit einer Kreditkarte überweisen.
Danach solltest du zeitnah das (hoffentlich) genehmigte eTA per E-Mail zugeschickt bekommen.
Das eTA mit Hilfe einer Agentur beantragen
Du möchtest dir den Stress sparen, dich alleine durch das englischsprachige Formular zu kämpfen? Dann kannst du dir dein eTA auch einfach und problemlos mit Hilfe der Agentur e-visums.de beantragen, mit der ich schon sehr gute Erfahrungen gesammelt habe.
Hier zahlst du ein paar Euros mehr, hast allerdings den Vorteil, dass du das Formular komplett auf deutsch ausfüllen kannst, deine Angaben direkt von fachkundigen Mitarbeitern überprüft werden und dir bei Problemen rund um die Uhr professionelle Berater zur Seite stehen. Zudem hast du hier auch die Option, alternativ zur Kreditkarte die Gebühr in Euro per PayPal oder Überweisung zu zahlen.
Vor allem mit der Unterstützung durch e-visums.de wird bei deinem eTA Visum-Antrag nichts mehr schief gehen für deine Kanada Reise und du kannst dir das Visum unkompliziert im Voraus besorgen!
Vergleich: Visum Kanada selbst beantragen vs. Antrag durch eine Agentur
Hier nun zusammen gefasst die beiden Optionen für deinen eTA Visum-Antrag!
[table id=11 /]Wie du siehst zahlst du beim Antrag über e-visums.de zwar ein paar Euros mehr, hast dafür aber auch die Option, den Antrag auf deutsch auszufüllen, verschiedene Zahlungsoptionen und bei Fragen und Probleme kompetente Mitarbeiter zur Stelle. Damit kann nichts mehr schief gehen!

Wie lange ist das Kanada Visum (eTA) gültig?
Nach deiner erfolgreichen Genehmigung ist das eTA bis zu 5 Jahre gültig, in denen du nach Kanada reisen darfst. Nach deiner Einreise darfst du nun 6 Monate in Kanada bleiben (Wichtig: Schau nochmal auf deinem Einreisestempel nach und vergewissere dich zum spätmöglichsten Ausreisedatum).
Kanada Visum Kosten 2023: Wie teuer ist das eTA?
Das eTA für Kanada kostet dich aktuell 7 kanadische Dollar, wenn du dich selbst um die Aufenthaltsgenehmigung kümmerst. Nimmst du den Service einer Visum-Agentur in Anspruch, zahlst du etwas mehr (bei e-visums.de 19,95€), hast damit aber einige Vorteile und die Garantie auf einen unkomplizierten Visum-Antrag.
Übrigens: Das Working Holiday Visum ist um einiges teurer und kostet dich aktuell 335 kanadische Dollar.
Wie läuft die Einreise in Kanada ab?
Wenn du im Voraus erfolgreich dein eTA erhalten hast, sollte die Einreise unkompliziert sein. Allerdings ist es üblich, dass du bei der Immigration einige Fragen gestellt bekommst zu deiner Person, deiner Tätigkeit, deinen Reiseplänen und zu eventuell vergangenen Reisen. Dies kann etwas einschüchternd sein, allerdings hast du hier nichts zu befürchten, solange du die Wahrheit sagst. Wenn du schon in den USA warst weißt du etwa, wie es abläuft.
Allerdings werde ich nie vergessen, wie ich am Flughafen in Calgary ein verzweifeltes deutsches Mädchen getroffen habe, dem die Einreise verweigert wurde, da sie bei der Befragung erzählt hat, dass sie für eine befreundete kanadische Familie über den Sommer die Kinder hüten wird (= „illegale Arbeit“). Folglich solltest du die Befragung bei der Einreise durchaus ernst nehmen und sachlich antworten.
Anstehen bei der Immigration in Toronto
Was sollte ich ansonsten zum Kanada Visum wissen?
Wenn du nicht als Tourist nach Kanada reist, sondern dort beispielsweise studieren oder arbeiten möchtest (oder länger als 6 Monate bleiben willst), reicht das eTA nicht aus und du musst dich im Voraus um ein Studenten- oder Arbeitsvisum kümmern.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir bereits viel Spaß auf deiner Kanada Reise!

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur zum Antrag nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.
Hallo Patrick, wir haben uns selbst um ein Visum für einen Besuch in Kanada bemüht (eTA Canada Visa Approval Confirmation) und mussten zu unserem Erstaunen für das Visum 69,00 USD und Auslandseinsatzentgelt 1,11 USD bezahlen, somit insgesamt a Person 62,72 Euro. Dafür habeich kein Verständnis!
Wow, wie kam es denn zu diesem hohen Preis? Wie hier beschrieben kostet das eta normalerweise über die offizielle Website 7 Canadian Dollar, die Alternative mit der hier empfohlenen Visum Agentur 20 €!