Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Visum Kambodscha 2023: Alle Infos, Kosten und Optionen!

Angkor Wat: Fakten zum Kambodscha Visum!

Kambodscha ist ein beliebtes Reiseland in Südostasien und vor allem aufgrund der atemberaubenden Angkor Wat Tempelanlage weltbekannt. Zudem lässt sich eine Reise nach Kambodscha auch perfekt mit anderen Ländern in Südostasien, wie beispielsweise Thailand, Laos und Vietnam, kombinieren. Allerdings brauchst du für die Einreise ein Kambodscha Visum in 2023.

Lese mehr: So kommst du von Bangkok nach Siem Reap (Angkor Wat)!

Hier findest du alle weiteren Infos dazu!

Brauche ich ein Kambodscha Visum in 2023?

Ja, zur Einreise in das südostasiatische Land brauchst du ein Visum. Dabei handelt es sich um das „Tourist Visa” und ich werde dir im Folgenden erklären, wie du dieses bekommen kannst.

Wo bekomme ich das Touristenvisum für Kambodscha (2023)?

Du hast aktuell vier verschiedene Möglichkeiten, um das Kambodscha Visum zu beantragen und zu bekommen. Diese möchte ich dir nun genauer vorstellen.

Das fertige Visum für Kambodscha!
Das Kambodscha Visum im Reisepass

Visum on Arrival

Dies ist wohl die unkomplizierteste und einfachste Möglichkeit, um an dein Visum zu kommen. Hier erhältst du nämlich dein Touristenvisum direkt bei der Einreise nach Kambodscha, entweder am Flughafen oder an der Landesgrenze. Dafür musst du vor Ort (am besten passend) in bar 30$ bezahlen.

Dafür brauchst du zudem ein Passfoto (kannst du notfalls an den Flughäfen für 2$ machen lassen) sowie den ausgefüllten Visum-Antrag und weitere Unterlagen, wie die „Arrival-“ und „Departure-Card“ und ein Zollformular (dies erhältst du alles vor Ort).

Kambodscha e-Visum (2023)

Mittlerweile gibt es bereits auch ein e-visa, das du dir im Voraus online beantragen kannst für deine Kambodscha Reise. Dieses kannst du dir auf der offiziellen Website beantragen. Du musst ein Formular ausfüllen, 37$ überweisen (30$ Visa-Gebühr + 7$ Bearbeitungsgebühr) und dein Passfoto hochladen. Einige Tage später bekommst du per E-Mail das e-Visum für Kambodscha zugeschickt. Du musst es nur noch ausdrucken und bei der Einreise vorlegen. Da vor allem die Landgrenzen in Kambodscha etwas anstrengend sind und hier die “Guides” oder Busfahrer immer eine Möglichkeit finden, dir für irgendetwas eine zusätzliche “Servicegebühr” berechnen, macht es in diesem Fall Sinn, das online Visum bereits zu haben.

Antrag über eine Agentur

Du möchtest auf „Nummer Sicher“ gehen und hättest gerne professionelle Unterstützung dabei, das Kambodscha Visum zu beantragen? Dann kann ich dir die Agentur e-visums.de empfehlen, mit der ich bereits gute Erfahrungen gesammelt habe.

Hier kannst du bereits auf der Website der Agentur deine Daten eintragen, die Gebühr in Euro entweder per Banküberweisung, PayPal, SOFORT oder Kreditkarte überweisen und alles Weitere erledigt die Agentur für dich. Im Anschluss wird dir dein fertiges Visum problemlos zugestellt.

Dafür zahlst du zwar etwas mehr, als wenn du alles selbst erledigst (54,95€), allerdings hast du den Vorteil, dass der Antrag komplett auf deutsch ist, du verschiedene Zahlungsoptionen hast und dir bei Problemen ein kompetenter und professioneller Mitarbeiter der Agentur zu Seite steht und dich unterstützt. So kann mit deinem Kambodscha Visum nichts mehr schief gehen und du kannst dir das Visum unkompliziert online im Voraus beantragen!

Antrag auf der Botschaft

Natürlich kannst du dir das Visum auch vor Ort auf der Botschaft holen. Allerdings hast du dabei keinerlei Vorteile gegenüber den anderen Methoden, die Gebühr beträgt mit Bearbeitungsgebühr sogar 40$ und deshalb kann ich dir diese Option nicht wirklich empfehlen.

Vergleich: Antrag selbstständig vs. über eine Agentur

Hier nun zusammen gefasst die Unterschiede zwischen einem selbstständigen Visum-Antrag sowie dem Antrag durch eine Visum-Agentur!

[table id=7 /]

Wie du siehst, zahlst du beim Antrag über e-visums.de ein paar Euros mehr, hast dafür aber auch kompetente Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und damit die Gewissheit, dass nichts schief laufen wird!

Phnom Penh in Kambodscha
Phnom Penh – die Hauptstadt von Kambodscha

Kambodscha Visum Kosten 2023: Wie teuer ist das Visum?

Das Touristenvisum für Kambodscha kostet 30$. Dazu kommt, je nach Antragsart, eine Bearbeitungsgebühr (7$ beim e-visum, 10$ bei der Botschaft). Beim Antrag über eine Agentur zahlst du etwas mehr, hast dafür aber professionelle Unterstützung und musst dich um nichts weiter kümmern.

Wie lange ist das Visum gültig?

Mit dem Touristenvisum darfst du bis zu 30 Tage in Kambodscha bleiben. Außerdem kannst du beim Immigration Department in Phnom Penh dir dein Visum auch verlängern lassen. Alternativ kannst du natürlich auch das Land verlasse und wieder einreisen („Visa Run“).

Für weitere Fragen ist hier der Kontakt der Botschaft von Kambodscha:

Benjamin-Vogelsdorff-Str. 2
13187 Berlin-Pankow
Telefon: +49 30 48 63 79 01
Öffnungszeiten: 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)

Wie lange dauert es, bis ich das Visum bekomme?

Das Visum on Arrival beantragst du direkt vor Ort. Das e-Visum kann ein paar Tage dauern – ich empfehle dir, hier nicht bis zur letzten Minute zu warten.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, das Kambodscha Visum 2023 zu beantragen. Übrigens findest du in meinen anderen Posts weitere Informationen zur Einreise nach Thailand, zum Myanmar Visum und zum Visum für Vietnam.

Ich wünsche dir bereits viel Spaß in Kambodscha!

Unterwegs in Angkor Wat
Angkor Wat in Kambodscha

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur zum Antrag nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. 

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Visum Kambodscha 2023: Alle Infos, Kosten und Optionen!

  1. Dirk Borchers sagt:

    Hallo, der Artikel ist wirklich sehr hilfreich. Eine Frage habe ich noch. Gibt es das visa on arrival auch am Flughafen in Sihanoukville oder nur in PP und SR?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert