Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Visum Jordanien 2023: Infos, Optionen + Kosten zur Jordanien Einreise!

Visum Jordanien: Wadi Rum

Jordanien ist ein tolles Reiseland und hat viel für seine Besucher zu bieten. Vor allem in den letzten Jahren wird Jordanien als Urlaubsziel immer beliebter, das Land hat tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten und ich habe meinen Aufenthalt dort sehr genossen. Jedoch musst du dir während deiner Reiseplanung auch Gedanken zum Jordanien Visum machen und im Folgenden möchte ich dir alle Infos zur Einreise nach Jordanien sowie zum benötigten Visum geben.

  

Visum Jordanien Infos: Petra
Besuch in Petra

Jordanien Visum: Brauche ich ein Visum 2023?

Ja, als Tourist und Urlauber brauchst du ein gültiges Visum, um Jordanien zu bereisen. Das Gute daran? Das Visum erhältst du sehr unkompliziert und einfach. Hier möchte ich dir nun alle Informationen dazu geben und dir die verschiedenen Optionen vorstellen.

Option 1: Jordan Pass

Eine sehr praktische Erfindung des Tourismus-Ministeriums ist der Jordan Pass. Den kannst du im Voraus erwerben und damit werden dir die Visum-Gebühren erlassen. Lese mehr dazu in meinem ausführlichen Bericht zum Jordan Pass!

Option 2: Visum on Arrival

Falls du dich gegen den Jordan Pass entscheidest, musst du vor Ort in Jordanien ein Visum on Arrival erwerben. Allerdings gibt es hier ein paar Sonderfälle zu beachten…

Beachte, dass du dieses Jordanien Visum nur am internationalen Flughafen in Amman sowie am Grenzübergang zu Israel „Sheikh Hussein Bridge“ bekommst. Am Grenzübergang „King Hussein Bridge / Allenby Bridge“ erhältst du kein Visum on Arrival und bist dementsprechend auf den Jordan Pass im Voraus angewiesen! Auch bei der Einreise im Süden (Grenzübergang von Eilat nach Aqaba) musst du den Jordan Pass haben, ein Visum on Arrival wird hier anscheinend nicht ausgestellt.

Einige Infos zu den Sonderfällen findest du auch hier.

In der Wadi Rum Wüste
Unterwegs in der Wüste Jordaniens

Wie viel kostet das Jordanien Visum? Wie lange darf ich im Land bleiben?

Falls du den Jordan Pass besitzt, sind die Visum-Gebühren im Preis inbegriffen und du musst nichts weiter bezahlen. Damit darfst du für einen Monat in Jordanien bleiben. Übrigens kannst du auch nach deiner Einreise mit dem Jordan Pass auf der Polizeistation dein Jordanien Visum unkompliziert für eine Gebühr vor Ort verlängern.

Falls du jedoch darauf verzichtest, kostet dich das Visum bei der Einreise für zwei Monate 40 JOD (etwa 50 €). Alternativ kannst du für mehr Geld auch länger im Land bleiben, es gibt noch Visum Optionen für drei Monate (60 JOD) oder sechs Monate (120 JOD).

Für die meisten Touristen sollte jedoch die erste Option am meisten Sinn machen und der Jordan Pass lohnt sich für deine Reise.

Falls du übrigens in einer Gruppe reist mit zertifiziertem Reiseleiter und mindestens 3 Nächte in Jordanien bleibst, bist du von der Visum Gebühr befreit!

Wüste in Jordanien
Jordanien Visum Kosten und Infos

Wie läuft die Jordanien Einreise ab?

Bei deiner Einreise nach Jordanien (entweder über die Landgrenze oder mit dem Flugzeug) musst du dein „Visum on Arrival“ erwerben oder alternativ deinen gekauften Jordan Pass vorzeigen. Generell läuft die Einreise schnell und unkompliziert ab. Dein Reisepass wird gestempelt (oder auch nicht – siehe weiter unten), du musst ein Immigration Formular ausfüllen und das war es auch schon. Willkommen in Jordanien!

Wie läuft die Jordanien Ausreise ab? 

Die Ausreise aus Jordanien ist unkompliziert! Beachte allerdings, dass du bei der Ausreise über die Landesgrenzen eine sogenannte „Exit-Fee“ bzw. „Departure Tax“ bezahlen musst (in bar). Bei meiner Ausreise über die Landesgrenze an der King Husseini Bridge nach Israel waren das 10 JOD.

Wird mein Reisepass gestempelt?

Normalerweise bekommst du bei deiner Einreise nach Jordanien sowie bei der Ausreise jeweils einen Stempel in den Reisepass. Dies ist bei den meisten Ländern üblich. Allerdings gibt es eine Kleinigkeit, die du zum Jordanien Stempel wissen solltest.

Wie du eventuell schon gehört hast, reagieren viele (hauptsächlich muslimische) Länder sehr empfindlich auf einen Israel Stempel im Reisepass, oft verwehren sie in diesem Fall sogar die Einreise. Da sich Israel dem Problem bewusst ist, bekommst du hier mittlerweile nur noch einen separaten Zettel und dein Reisepass wird unberührt gelassen.

Was hat das nun mit Jordanien zu tun?

Nun, wenn deine Einreise und Ausreise in Jordanien mit dem Flugzeug stattfindet, überhaupt nichts. Falls du jedoch, wie viele Touristen, deine Jordanien Backpacking Reise mit einer Reise durch Israel verknüpfst und du dementsprechend über die Landgrenze ein- oder ausreist, solltest du weiterlesen. Denn es gibt mittlerweile ein paar Länder, die auch einen Jordanien Stempel an einer Landesgrenze als Beweis sehen, dass du Israel bereist hast und dir in diesem Fall den Einlass verwehren können. Nach meinen Informationen könnte es hier vor allem kritisch werden, wenn du eine Reise in den Libanon oder in den Iran planst. Wenn das der Fall ist, solltest du den Grenzbeamten bitten, nicht deinen Reisepass, sondern ein separates Papier in Jordanien zu stempeln. Ich habe dies getan und es war problemlos möglich – die Grenzbeamten sind sich dem Problem mittlerweile bewusst.

Fazit zum Jordanien Visum und der Einreise

Wie du siehst, ist die Einreise sowie die Visum Situation in Jordanien eigentlich ganz unkompliziert. Vor allem durch den praktischen Jordan Pass sparst du dir leicht allen Stress und musst vor Ort auch nichts mehr bezahlen. Lediglich die Sonderfälle, falls du keinen Jordan Pass hast und nicht über den Flughafen in Amman einreist, können etwas verwirrend sein. Falls dies bei dir eintrifft, würde ich mich nochmal intensiv an offizieller Stelle informieren, damit auch nichts schiefgehen kann.

Mit dem Jordan Pass sowie dem Visum on Arrival sollte jedoch für die allermeisten Touristen die Einreise nach Jordanien sehr unkompliziert ablaufen.

Wadi Rum Ausblick
Unterwegs in Jordanien

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur zum Antrag nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. 

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Jordanien und getaggt .

2 Idee über “Visum Jordanien 2023: Infos, Optionen + Kosten zur Jordanien Einreise!

  1. Corinna sagt:

    Hallo Patrick,
    ich werde in 4 Wochen alleine nach Israel fliegen und bin schon ganz aufgeregt:) Ich möchte unbedingt für 3 Nächte nach Jordanien (Wadi Rum und Wadi Musa). Eine Sache, die mich sehr beschäftigt, ist der Weg dahin. Bist du auch von Israel nach Jordanien gereist? Und wenn ja, wie? Ich würde am liebsten schon vorher einen Bus buchen von Tel Aviv/ Jerusalem nach Wadi Rum oder Wadi Musa.
    Wäre super, wenn du dazu ein paar Infos hast:)
    LG Corinna

    • Patrick - German Backpacker sagt:

      Hi Corinna, ich bin zuerst über Eilat nach Aqaba (Israel nach Jordanien) und danach weiter von Amman nach Tel Aviv (Jordanien nach Israel). Das hat alles problemlos funktioniert! Schau dir am besten mal meine Blogartikel zu Israel an, da habe ich auch speziell zur Einreise was geschrieben 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert