Vietnam ist ein super Reiseland und wohl eines der beliebtesten Urlaubsziele in Südostasien. Denn Vietnam hat viel zu bieten! Traumhafte Natur und Landschaften im Norden, die hektischen Straßen von Hanoi und Saigon, die schöne Altstadt in Hoi An – langweilig wird es dir in Vietnam nicht so schnell. Bevor du das Land bereist, musst du dich jedoch um das Vietnam Visum 2023 kümmern. Das kann etwas kompliziert sein, da es hier so viele verschiedene Möglichkeiten gibt und einiges auch von deiner Art der Einreise sowie deiner Aufenthaltsdauer im Land abhängt. Hier gebe ich dir nun alle wichtigen Infos und Optionen, um dein Vietnam Visum zu beantragen!
Die 11 wichtigsten Vietnam Reisetipps für deinen Urlaub!
Halong Bay: Alle Infos zu Vietnams berühmtester Bucht!
Hanoi Vietnam: Die 20 besten Hanoi Sehenswürdigkeiten (+9 Reisetipps)
Hue Vietnam: Die besten 8 Hue Sehenswürdigkeiten (+6 Reisetipps!)
Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!)
Vietnam Sehenswürdigkeiten: 18 Highlights für deinen Urlaub!
Vietnam Visum (+ e-visa) beantragen 2023: Alle Infos und Kosten!
Saigon Vietnam: 19 Sehenswürdigkeiten (+8 Reisetipps) für Ho Chi Minh Stadt!
Hoi An Vietnam: Alle Infos, Sehenswürdigkeiten + Reisetipps!

Brauche ich ein Visum für Vietnam 2023?
Das hängt davon ab, wie lange du durch Vietnam Reisen möchtest.
Wenn du maximal 15 Tage in Vietnam verbringen willst, benötigst du (als deutscher Staatsbürger!) KEIN Vietnam Visum und du bekommst bei deiner Einreise einfach nur einen Stempel in den Reisepass. Super einfach und unkompliziert! Das funktioniert über den Landweg als auch bei Einreise über den Flughafen.
Beachte allerdings, dass du nach der Ausreise erst wieder nach 30 Tagen visa-frei einreisen darfst. Ein klassischer „Visa-Run“, der so gerne in beispielsweise Thailand und Indonesien genutzt wird, ist hier also nicht möglich.
Falls du aber nur auf einem Kurztrip in Vietnam bist, erspart dir diese Visa-Regelung auf jeden Fall alle weiteren Umstände.
ACHTUNG: Diese visafreie Einreise gibt es aktuell nur für deutsche Staatsbürger. Österreicher und Schweizer werden nicht drum herumkommen, sich um ein Visum für die Vietnam-Reise zu kümmern.
Du möchtest länger als 15 Tage durch Vietnam Reisen? Sehr gut, denn es gibt viel im Land zu sehen! Allerdings benötigst du dafür in 2023 ein Vietnam Visum. Hier findest du alle Infos dazu!
Vietnam e-Visum online beantragen: Alle Infos (Update 2023)
Nun stelle ich dir die verschiedenen Möglichkeiten vor, dein Vietnam Visum zu beantragen!
Selbstständiger Antrag über die offizielle Website der Regierung
Falls du länger als die visafreie Einreise erlaubt in Vietnam bleiben möchtest, musst du dich im Voraus um ein Touristenvisum kümmern. Seit 2017 gibt es die Möglichkeit, dich online im Voraus für elektronisches Visum zu bewerben.
Zum Online-Antrag musst du auf die offizielle Website der Regierung. Alternativ kannst du dir das Visum auch über eine Agentur beantragen lassen (siehe dazu unten).
ACHTUNG: Es gibt hier auch einige Webseiten, die zwar auf den ersten Blick wie das offizielle Portal der Regierung aussehen, dies aber nicht sind! Dort bekommst du dann wohl am Ende auch dein Visum, allerdings ist es eben nicht der kommerzielle Weg.
Auf der offiziellen Seite musst du den Antrag ausfüllen (auf Englisch), ein Scan deines Reisepasses und ein Passfoto müssen hochgeladen werden und die Visa-Gebühr muss du mit deiner Kreditkarte bezahlen. Nach wenigen Tagen (bei mir hat es zwei Tage gedauert) erhältst du dann eine E-Mail mit deinem online Vietnam Visum (eVisa).
Dieses elektronische Visum musst du ausdrucken und bei der Einreise am Flughafen präsentieren.
Nochmal Schritt für Schritt:
- Klicke auf die offizielle Website
- Fülle den e-Visa Antrag auf Englisch aus
- Lade die benötigten Unterlagen hoch (Scan von Reisepass und Passfoto)
- Bezahl die Kosten für dein Vietnam Visum
- Warte ein paar Tage bis du eine E-Mail erhältst
- Rufe dein e-Visa als PDF auf und drucke es zur Einreise aus
Ein FAQ mit allen Details findest du auch nochmal auf offizieller Seite hier.

In der Vergangenheit war es mit dem online Visum nur möglich, an einem der drei internationalen Flughäfen einzureisen (Hanoi, Da Nang oder Saigon). Den Flughafen musst du beim Visum-Antrag bereits festlegen. Eine Einreise über den Landweg (beispielsweise mit dem Bus von Laos oder Kambodscha) war mit dem e-Visum zuerst nicht möglich. Anscheinend haben sich hier aber die Gesetze geändert! Denn auf folgender Liste sind nun ganze 33 Checkpoints zur Einreise mit dem e-Visum genannt. Informiere dich aber dazu lieber nochmal, falls du nicht über einen der drei großen Flughäfen einreist.
WICHTIG: Kümmere dich unbedingt frühzeitig um dein Vietnam Visum Antrag online. Normalerweise bekommst du es zwar spätestens in drei Tagen per E-Mail zugeschickt. Allerdings habe ich Reisende getroffen, die während TeT (dem vietnamesischen Neujahrsfest) ihren Antrag gestellt haben. Während TeT war das Immigration Office aber wohl für eine ganze Woche geschlossen, so dass ihr Visum nicht mehr rechtzeitig ankam und sie visa-frei für nur 15 Tage einreisen konnten. Im Nachhinein konnten sie dann in Hanoi jedoch die Aufenthaltsdauer verlängern, was jedoch mit Zeitaufwand und Kosten verbunden war. Kümmere dich also lieber rechtzeitig im Voraus um dein e-Visum.

Visum für Vietnam problemlos über eine Visa-Agentur beantragen
Dir ist der englische Antrag sowie die Geldüberweisung über die offizielle Seite zu umständlich und mühsam? Dann kannst du dir auch problemlos das Visum über eine fachkundige Visa-Agentur beantragen lassen.
Für die Unterstützung durch eine Agentur zahlst du zwar ein paar Euros mehr, kannst allerdings deine Angaben auf deutsch machen, hast mehrere Möglichkeiten die Gebühr zu überweisen und hast bei Problemen einen fachkundigen Ansprechpartner an deiner Seite.
Ich empfehle dir dafür die Agentur e-visums.de, mit der ich bereits gute Erfahrungen gesammelt habe.
Vergleich: Antrag alleine vs. über eine Agentur
[table id=3 /]Wie du siehst, sparst du dir durch den Antrag über die offizielle Website ein paar Euros. Beim Visum Antrag mit Hilfe einer Agentur hast du allerdings den Vorteil, dass du den Antrag auf deutsch ausfüllen kannst, mehrere Zahlungsmethoden hast und bei Probleme einen kompetenten und fachkundigen Ansprechpartner hast.
Mehr Informationen dazu findest du auf e-visums.de!

Vietnam Visum Kosten: Wie viel kostet mich das e-Visum in 2023?
Über die offizielle Website kostet dich der e-Visum Antrag 25 $. Dies Gebühr musst du online nach dem Ausfüllen des Antrags überweisen. Über die Agentur zahlst du ein paar Euros mehr, hast dafür aber auch fachkundige Unterstützung beim Antrag.
Gültigkeit: Wie lange darf ich im Land bleiben?
Hier kommt es darauf an. Bei Einreise ohne Visum darfst du maximal 15 Tage in Vietnam bleiben. Bei im Voraus organisierten e-Visum darfst du maximal 30 Tage im Land bleiben.
Du möchtest länger im Land bleiben als 30 Tage? Dann musst du im Voraus ein Touristenvisum (für 3 Monate) beantragen. Das geht allerdings nicht über den oben beschriebenen e-Visum Antrag.
Hier musst du einen Antrag ausfüllen, eine Gebühr bezahlen und deinen Reisepass zusammen mit anderen Unterlagen (Formular, Passfoto, frankierter Rückumschlag) bei der Botschaft oder dem Konsulat einschicken. Informiere dich dafür aber am besten an offizieller Stelle.
Für das Touristenvisum musst du also entweder dein Visum bei der Botschaft in deinem Heimatland beantragen oder du kümmerst dich, wenn du genügend Zeit hast, in Südostasien drum – denn es gibt beispielsweise in den Nachbarländern wie Thailand, Kambodscha und Laos auch viele Agenturen, die dir dein Touristenvisum für Vietnam beantragen können. Dafür zahlst du zwar etwas mehr und wirst deinen Reisepass für ein paar Tage abgeben müssen, aber wenn du auf einer längeren Asienreise bist, wäre das sicher eine Option. Informiere dich aber dazu nochmal direkt an offizieller Stelle, da ich persönlich nur Erfahrungen mit dem unkomplizierten e-Visum (Gültigkeit 30 Tage) habe und dir deshalb auch nichts zu den Kosten für ein längeres Visum sagen kann.
Wie funktioniert die Einreise?
Wenn du dir dein Vietnam Visum bereits im Voraus beantragt hast, läuft die Vietnam Einreise am Flughafen sehr unkompliziert hab. Du musst einfach dein ausgedrucktes e-Visum zusammen mit deinem Reisepass bei der Immigration vorweisen.
Daraufhin wird dein Reisepass gestempelt und es wird vermerkt, wie lange du im Land bleiben darfst (überprüfe hier direkt nochmal, dass alles stimmt).
Das war es auch schon – Willkommen in Vietnam!

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.
Super Übersicht! Ich will über ha tien einreisen, einige Tage in Vietnam verbringen, dann für ein paar Wochen wieder nach Kambodscha und schließlich noch ein Mal irgendwo im Osten nach Vietnam. Für den ersten Übergang nehme ich ein e visum, für den zweiten gilt dann die 15 Tage Regelung für deutsche Staatsbürger? Gruß
Das sollte so passen – wobei ich dir natürlich keine verbindliche Auskunft geben kann 🙂
Hallo
ich plane erst 1 Woche Phu quoc visafrei. Reise dann nach Kambodscha und Laos, und will über Hanoi einreisen mit e-visum. Funktioniert das so?
Danke für eine Einschätzung
Das sollte Sinn machen – aber beachte bitte, dass ich keinerlei verbindliche Infos geben kann. Eine Visum-Agentur oder die Botschaft kann dir da verlässlichere Angaben machen!
Hi
ich habe mein E-Visum heute beantragt und habe zuerst meinen Vornamen und dann meinen Nachnamen eingetragen…dann ist mir aufgefallen, dass man es eigentlich umgekehrt machen sollte…gab’s da bei dir Probleme mit der Einreise? Du hast ja anscheinend auch erst den Vornamen hingeschrieben.
Hi, dazu kann ich dir leider keine verbindlichen Infos geben, am besten fragst du an offizieller Stelle nochmal nach!
aber Probleme gab’s bei dir nicht?
Bei mir gabs zum Glück keine Probleme
Was passiert, wenn man einen Tag später als am E-Visa angegeben einreisen möchte, gibt das Probleme?
Keine Garantie – aber ich denke, dass eine Einreise danach kein Problem ist, eine Einreise davor könnte aber nicht klappen
Hallo Patrick,
musstest Du bei Inlandsflügen in Vietnam das E-Visa auch vorzeigen oder benötigt man das nur bei Ein- und Abreise in/aus Vietnam? Ich möchte nämlich im September nach Vietnam und habe mir dort auch schon Inlandsflüge gebucht.
Hi! Meiner Erinnerung nach muss man bei Inlandsflügen, wie auch zB in Deutschland, den Pass vorzeigen. Eine Immigration fällt dabei aber dann ja weg