Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Die 11 wichtigsten Vietnam Reisetipps für deinen Urlaub!

Bunte Laternen bei Nacht in Vietnam

Nachdem ich dir bereits die besten Vietnam Sehenswürdigkeiten vorgestellt habe sowie die einige Informationen für eine Vietnam Backpacking Reise gegeben habe, verrate ich dir nun noch die wichtigsten Vietnam Reisetipps, damit du bestens auf deinen Vietnam Urlaub vorbereitet bist und nichts mehr schiefgehen kann!

  

Vietnam Reisetipps: Vorsicht beim Taxifahren (Nutze Grab)

In ganz Vietnam, aber besonders in Hanoi kannst du Probleme beim Taxifahren bekommen. Wenn du Pech hast, landest du hier in einem Taxi mit gefälschtem Taximeter, wo dir am Ende viel zu viel berechnet wird. Oder der Taxifahrer weigert sich direkt, das Meter anzustellen und verlangt einen horrenden Preis für die Fahrt. Deshalb solltest du auf jeden Fall auf die Nutzung des Taximeters bestehen, dieses im Blick haben und nur Taxis von einem der beiden großen Taxiunternehmen nehmen: Mai Linh (grüne Taxis) und Vinasun (weiße Taxis). Selbst hier kommt es jedoch vor, dass die Taxis dieser Unternehmen gefälscht werden.

Hier noch ein guter Reisetipp: Taxifahrer der vertrauenswürdigen Unternehmen sind immer sehr schick angezogen, mit Hemd und Stoffhose. Falls dein Fahrer einen anderen Eindruck macht, könnte die Aufschrift des Taxiunternehmens tatsächlich gefälscht sein und du läufst Gefahr, in eine klassische Touristenabzocke zu tappen.

All dies lässt sich mit meinem Reisetipp für Hanoi leicht umgehen: Nutze die App Grab. Diese funktioniert wie Uber und du kannst Taxis (auch Motorrad-Taxis) günstig online bestellen. Der Preis ist vorgegeben, du wirst abgeholt und sicher ans Ziel gebracht.

Tipps für Vietnam: Kaufe die eine Vietnam SIM Karte (aber nicht am Flughafen!)

Für deine Reise kann ich dir auf jeden Fall nahelegen, dir eine Sim Karte zu kaufen. Für nur wenig Geld bekommst du hier einiges an mobilen Daten und kannst fast an jeder Ecke im Land mit 4G erreichbar sein. Ich hatte eine Sim Karte von Viettel, ansonsten gibt es noch drei weitere große Anbieter: Mobifone, Vinaphone und Vietnamobile.

Achtung: Kaufe dir deine Sim Karte nur in offiziellen Läden der großen Anbieter und auf keinen Fall am Flughafen. Dort werden nämlich in kleineren (und auf den ersten Blick professionell wirkenden) Touristenbüros SIM Karten zu horrenden Preisen verkauft, die zudem am Ende weniger Daten als abgesprochen haben. Diesem Betrug bin ich in Hanoi zum Opfer gefallen. Ich habe etwa 10€ für 7 GB gezahlt, nach 5 Tage hat das Internet nicht mehr funktioniert und im offiziellen Viettel Laden wurde mir gesagt, dass viel weniger als ausgemacht auf mein Handy geladen wurde und ich die Karte neu aktivieren musste. Zudem hätte ich die Datenmenge im offiziellen Geschäft für einen Bruchteil der Kosten am Flughafen bekommen.

Vietnam Insider Tipps: Spare dir die Gebühren beim Geld abheben

Auch wenn die meisten deutschen Banken keine Gebühr zum Geldabheben im Ausland verlangen, werden von einigen vietnamesischen Banken Gebühren von etwa 5€ erhoben. Das kannst du aber gut vermeiden, indem du dir eine Bank aussuchst, wo EU-Kreditkarten kostenlos Geld abheben können. Ich habe hier immer Automaten der ACB Bank genutzt und kam somit kostenlos an mein Geld in Vietnam.

Verkäufer auf dem Markt mit Gemüse
Auf dem Markt in Vietnam

Reisetipps Vietnam: Nutze Inlandsflüge in Vietnam und vermeide die Busse

Vietnam ist sehr groß und streckt sich weit von Norden nach Süden. Deshalb hast du hier oft mit langen Entfernungen zu kämpfen, um dich im Land fortzubewegen. Zum Transport in Thailand stehen dir einige Optionen offen: Flug, Zug und Bahn. Hier berichte ich dir kurz von meinen Erfahrungen. Übrigens eignet sich die Website 12Go.Asia super, um die verschiedenen Transportoptionen in Vietnam zu sehen und Tickets zu buchen.

Züge in Vietnam

In Vietnam gibt es ein ausgedehntes Streckennetzwerk und auch Nachtzüge für längere Fahrten. Allerdings dauert die Zugverbindung oft länger als der Bus und kostet um einiges mehr (oft fast so viel wie ein Inlandsflug, vor allem wenn du ein Schlafabteil buchen willst). Ich hatte kein Glück mit den Zügen, da diese auch mehrere Tage im Voraus ausgebucht waren und man damit auch nicht spontan sein kann. Die Tickets kannst du online hier buchen.

Nachtbusse in Vietnam

Die günstigste Möglichkeit, in Vietnam von einem zum anderen Ort zu kommen, ist mit dem Bus. Die Nachtbusse haben auch richtige Betten bzw. Schlafmöglichkeiten, wobei man als Europäer dafür einfach zu groß ist und es an Platz deutlich mangelt. Zudem gibt es im Internet so viele Horrorgeschichten zu den Nachtbussen und der oft halsbrecherischen Fahrweise, dass ich die Nachtbusse vermieden habe. Falls du jedoch zu etwas entlegeneren Orten möchtest, wo kein Flughafen liegt, bist du eventuell darauf angewiesen. Verfügbarkeit und Preise der Busse in Vietnam findest du hier.

Inlandsflüge in Vietnam

Die beste Möglichkeit, in Vietnam voran zu kommen, sind die günstigen Flüge. Hier bin ich regelmäßig mit der ziemlich neuen Low Budget Airline Vietjet geflogen. Auch bei spontanen Buchungen haben mich die Tickets nie mehr als 50€ gekostet und ich konnte mir somit einiges an Zeit und Nerven sparen. Vor allem, wenn du nicht so viel Zeit in Vietnam hast und dich auf die beliebtesten Reiseziele des Landes konzentrierst (beispielsweise Hanoi, Hue, Hoi An und Saigon) kommst du mit dem Flugzeug am besten voran.

Blick aus dem Flugzeug auf Vietnam
Reisetipps zu Vietnam: Mit dem Flugzeug durch Vietnam reisen

Vietnam Geheimtipps: Achtung vor Reisen während TeT

Auf den ersten Blick mag es zwar nach einer coolen Erfahrung klingen, Vietnam während dem vietnamesischen Neujahrsfest (genannt TeT) zu bereisen. In der Realität solltest du diesen Zeitraum allerdings vermeiden! Denn über TeT sind die wichtigsten Feiertage in Vietnam, was bedeutet, dass das ganze Land in Bewegung ist – jede/r reist zu seiner/ihrer Familie nach Hause und deshalb sind nicht nur Busse, Flüge und Züge komplett überlaufen, überteuer und oft ausgebucht, sondern auch die Straßen sind leer und die Geschäfte sind geschlossen.

Denn bei TeT steht die Familie im Vordergrund und die Einheimischen befinden sich zu Hause. TeT findet offiziell zwar über 3 Tage statt, im Prinzip liegt das Land aber für eine Woche komplett still. Ich bin gegen Ende des TeT in Hanoi angekommen und hatte tatsächlich Probleme, offene Restaurants zum Essen zu finden!

Auch könnte es beim Visum in Vietnam zu Problemen kommen: Ich habe Reisende getroffen, die trotz online Antrag kein Visum rechtzeitig ausgestellt bekommen haben, da wegen TeT das Immigration Office eine ganze Woche stillstand und geschlossen war!

Du siehst, das Land ist für eine Woche im Prinzip auf Stillstand. Deshalb solltest du diese Zeit für deine Vietnam Reise vermeiden oder gut im Voraus planen.

Achte auf die verschiedenen Klimazonen

Bei Südostasien denkt man sofort an schwüles und tropisches Klima und für andere Reiseziele, wie beispielsweise Thailand und Kambodscha, stimmt das auch. Beachte allerdings, dass es vor allem im Norden Vietnams tatsächlich auch sehr kühl werden kann (vor allem im Winter und in den Bergen). Hier solltest du also unbedingt auch etwas längere und wärmere Kleidung dabei haben. Die Gegend im Norden, auch um Hanoi und die Halong Bucht, ist im Winter zudem sehr bewölkt und oft regnerisch. Das soll dich zwar von keiner Reise in den Norden Vietnams im Winter abhalten, allerdings solltest du darauf etwas vorbereitet sein, wenn du deine Vietnam Rundreise planst.

Im Süden (bzw. ab etwa Hoi An) wirst du dann auch wieder das tropisch heiße Klima haben, selbst im Winter.

Vietnam Empfehlungen: Überspringe die Strandorte

Großstädte, Reisfelder, Berge – in Vietnam gibt es viel zu sehen und das Land hat eine große Vielfalt zu bieten. Natürlich gibt es auch einige Strände, die du besuchen kannst. Jedoch habe ich über viele der beliebten Strandorte für Touristen gemischtes gehört. Vor allem die bekannten Touristen-Hotspots im Süden Vietnams sind wohl sehr überfüllt und anstrengend, voller betrunkener und partywütiger Touristen (allen voran Nha Thrang, worüber ich nur schlechtes gehört habe).

Beliebt unter Backpackern ist der Strandort Mui Ne, der auch für seine Sanddünen in Strandnähe bekannt ist. Falls du dort bist, solltest du übrigens sehr gut aufpassen, wenn du dir einen Roller mietest – es ist im Ort notorisch, dass korrupte Polizisten dich anhalten und ein Bestechungsgeld verlangen.

Was sich ganz gut für einen Zwischenstopp am Strand anbietet ist Hoi An. Generell können allerdings die Strände Vietnams nicht mit beispielsweise Thailand oder Indonesien mithalten und ich würde dir empfehlen, einen längeren Strandurlaub lieber in Thailand als in Vietnam einzuplanen.

Wichtiger Tipp für Vietnam: Vorsicht vor dem Verkehr

Dieser Reisetipp gilt nicht nur für Vietnam, sondern wohl für ganz Südostasien. Trotzdem ist der Verkehr in Vietnam besonders extrem, vor allem aufgrund der unzähligen Roller. Das Überqueren der Straße will in Hanoi oder Saigon auf jeden Fall gelernt sein! Hier musst du einfach langsam aber sicher geradeaus laufen. Die Vietnamesen sind an das Chaos gewöhnt und es funktioniert auch überraschend gut.

Verkehrschaos in Saigon als Teil der Vietnam Reisetipps
Vietnam Reisetipps zum Verkehr

Lass‘ dich nicht von der Währung verwirren

Die vietnamesische Währung, der Dong, sorgt schnell für Verwirrung. Die Scheine haben unzählige Nullen, die Farben der verschiedenen Beträge ähneln sich oft. Vor allem am Anfang deiner Rundreise gebe ich dir den Tipp, beim Bezahlen gut darauf zu achten, welchen Schein du gibst.

Vietnam Reisetipps: Zähle dein Wechselgeld gut nach

Dieser Reisetipp für Vietnam schließt direkt an den vorherigen an. Besonders in Hanoi ist es mir regelmäßig passiert, dass mir das falsche Wechselgeld zurückgegeben wurde. Ich will natürlich nicht unterstellen, dass dies absichtlich geschehen ist – etwas auffällig war es aber tatsächlich und ich empfehle dir, darauf zu achten und gut nachzuzählen.

Achtung vor Dieben auf Rollern

Vietnam ist generell ein sicheres Reiseland, vor Diebstählen solltest du aber aufpassen. Vor allem in den Großstädten wie Hanoi und Saigon kommt es öfters vor, dass Diebe auf Rollern an unvorsichtigen Touristen vorbeifahren und ihnen das Smartphone aus der Hand ziehen oder die Tasche weg reißen, wenn diese nur lose über der Schulter hängt. Habe hier also ein Auge auf deine Wertsachen – beispielsweise würde ich neben einer voll befahrenen Straße mein Smartphone eher in der Tasche lassen und zur Nutzung mich etwas weg vom Verkehr beugen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel weiterhelfen. Das Land ist traumhaft schön und mit meinen Reisetipps solltest du zudem auch bestens vorbereitet sein auf deine Vietnam Reise. Warst du bereits in Vietnam? Wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Auf dem Fahrrad in den Reisfeldern in Vietnam
Mit dem Fahrrad in den Reisfeldern
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Eine Idee zu “Die 11 wichtigsten Vietnam Reisetipps für deinen Urlaub!

  1. Toni Krause sagt:

    Mein Bruder und ich werden nach Vietnam reisen. Das wird unsere erste Reise in Asien sein. Danke für den Tipp, nur Taxis von den beiden großen Taxiunternehmen zu nehmen, da dieses vertrauenswürdig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert