Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Venedig Sehenswürdigkeiten: Die 29 besten Attraktionen + Highlights!

Gondel auf dem Kanal

Venedig gilt seit Jahrzenten als Touristenmagnet in Italien. Die Stadt besteht aus unzähligen Lagunen in der Adria Lagune und ist weltbekannt für seine Gondeln, Brücken und Plazas. Auf den ersten Blick mag Venedig zwar sehr überlaufen und touristisch wirken, trotzdem gibt es hier auch abseits der typischen Touristenfallen viel Sehenswertes zu entdecken. Um einen umfassenden Überblick von den Attraktionen Venedigs zu geben, habe ich einige weitere Reiseblogger aufgerufen, von ihren besten Venedig Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu berichten!

Du wirst schnell sehen, dass es in Venedig einiges zu erleben gibt und ein Tagesausflug wohl nicht ausreicht, um die Stadt im Wasser ausreichend kennen zu lernen. Deshalb empfehle ich dir, etwa 2-3 Tage in Venedig zu bleiben. Während dieses Kurztrips wirst du die Stadt ausgiebig erkunden können und auch Zeit haben, die Inseln zu besuchen. Denn Venedig besteht tatsächlich aus 118 Inseln, die über hunderte Brücken sowie Boote miteinander verbunden sind. Neben den unzähligen Touristen in der Stadt wohnen in Venedig übrigens auch etwa 280,000 Einheimische.

  

Die sehenswertesten Brücken von Venedig: Rialtobrücke und Seufzerbrücke

Venedig ist bekannt für seine unzähligen tollen Brücken. Es gibt es jedoch vor allem zwei venezianische Brücken, die wie kaum eine andere die Menschenmenge begeistern. Dort werden auch die meisten der tollen Fotos in Venedig aufgenommen, die du bestimmt schon oft gesehen hast. Und zwar spreche ich von der berühmten Rialtobrücke (Ponte di Rialto) und der Seufzerbrücke, die zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Venedigs zählen.

Die Rialtobrücke ist eine Ikone Venedigs und eine der bekanntesten Brücken der Welt. Diese Brücke aus dem 12. Jahrhundert überquert den Canal Grande und verbindet die Sestieri von San Marco und San Polo. Tausende Touristen strömen hierher, um die Momentaufnahmen der venezianischen Gondeln und der Renaissance- und Gotik Paläste am Kanal zu machen. Ganze 48 Meter ist die Brücke lang.

Die Seufzerbrücke erstreckt sich hoch über dem Rio di Pallazo (einem kleineren Kanal) zwischen den Vernehmungsräumen im Dogenpalast und dem Neuen Gefängnis. Diese Brücke aus dem 16. Jahrhundert erhielt ihren Namen von einer etwas düsteren Legende, die besagt, dass die Häftlinge, die die Brücke überquerten, an dem Tag seufzten, als würden sie zum letzten Mal die Außenwelt sehen.

Diese spektakulären architektonischen Wunder sind heute Teil von neuen Geschichten: Den Geschichten von Reisenden aus aller Welt, die einen Blick in die Vergangenheit werfen um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. – Jolene from Mum Knows Best

Die Rialto Brücke, eine der beliebtesten Venedig Sehenswürdigkeiten, über dem Kanal
Die sehenswerte Rialto Brücke in Venedig

Eine Gondelfahrt durch Venedig

Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an Venedig denkst? Richtig – die Gondeln! Somit zählt eine Gondelfahrt auch zu meinen absoluten Highlights in Venedig. Die Stadt ist berühmt für sein ausgedehntes Netz von Kanälen, die als Straßen dienen.

Gondelfahrten sind zu einer der Haupttouristenattraktionen in Venedig geworden, sie können jedoch recht teuer sein. Die Preise für eine private Gondelfahrt beginnen bei etwa 80 EUR für 25/30 Minuten und 120 EUR für 45 Minuten. Es ist nicht notwendig, im Voraus zu buchen. Wenn du durch die Straßen von Venedig wanderst, findest du an fast jeder Ecke lokale Gondolieri. Du kannst dir einen aussuchen, wenn du dort bist. Du kannst auch versuchen, um den Preis zu feilschen, aber wir haben festgestellt, dass dies nicht wirklich erfolgreich ist und alle denselben Preis anbieten.

Ich empfehle, die Gondelfahrt in der Nähe der Rialtobrücke zu beginnen, da das Wasser ruhiger ist als auf der Piazza San Marco und die Aussicht ebenso landschaftlich reizvoll ist. Alles, was du tun musst, ist dich zurückzulehnen, zu entspannen und die Fahrt durch die Kanäle und unter den Brücken von Venedig zu genießen, während dein Gondoliere dir die Geschichten dieser wunderschönen italienischen Stadt erzählt. – Greta von Gretas Travels

Mein Tipp: Eine Kombination aus Stadtrundgang und Gondelfahrt für kleines Geld findest du hier bei Get Your Guide!
Frau in Gondel fährt auf Kanal
Auf einer Gondel durch Venedig

Der berühmte Canal Grande

Um diese Sehenswürdigkeit führt in Venedig wohl nichts drum rum – denn dies ist tatsächlich der größte Kanal von Venedig, der sich fast 4 Kilometer lang durch die Stadt zieht. Der Canal Grande beginnt übrigens in Cannaregio, dem am dichtesten besiedelten Viertel Venedigs. Das Ufer wird von wunderschönen und bedeutenden Gebäuden gesäumt, zudem überqueren zahlreiche Brücken das Wasser. Einen entspannten Bummel entlang des Kanals sollte bei deiner Reise nach Venedig folglich auf jeden Fall auf dem Programm stehen.

Fahre mit dem Vaporetto (Wasserbus) in Venedig

Mit einem Vaporetto durch Venedig auf dem Canal Grande zu fahren zählt zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen in Venedig. Der Canal Grande durchquert Venedig von Südosten nach Nordwesten. Eine Fahrt entlang des Kanals ist eine Reise durch viele der Sehenswürdigkeiten Venedigs.

Ein Vaporetto (Plural: Vaporetti) ist ein Wasserbus. In ganz Venedig und auf den umliegenden Inseln gibt es ein umfangreiches System von Wasserbussen. Die bekanntesten sind jedoch die Nr. 1 und 2. (und nachts N), die sich in beiden Richtungen den Canal Grande hinauf und hinunter pflügen und in jeder Richtung stoppen entlang des Weges. Sie sind oft überfüllt, sind aber viel billiger als ein Wassertaxi und gehen viel weiter als eine Gondel. Sei nahe am Rand für großartige Fotos, während die Vaporetti an vielen unglaublich schönen Gebäuden vorbeifahren.

Du wirst auch an Gondeln vorbeifahren, die Touristen durch den Kanal befördern oder an malerischen Seiten des Kanals festgemacht sind. Die Vaporetti fahren auch unter allen vier Brücken hindurch, die den Canal Grande überqueren. Die absolut besten Aussichten auf die Rialtobrücke sind von einem Vaporetto! Auf den Booten sind Fahrkarten für Einzelfahrten oder ein, zwei, drei und sieben Tage gültige Touristenkarten erhältlich (die auch online zu kaufen sind). – James von Travel Collecting

Vaporetto Boot auf Kanal mit Brücke in Venedig im Hintergrund
Auf einem Vaporetto durch Venedig

Der Markusplatz in Venedig (Piazza San Marco)

Der Markusplatz ist wohl der berühmteste Platz Venedigs und damit eine echte Touristenattraktion. Hier befindest du dich im Zentrum der Stadt, mit unzähligen Sehenswürdigkeiten direkt in unmittelbarer Nähe. Dieser Platz ist, wie du dir sicher schon denken kannst, immer gut besucht und voller Touristen. Wenn du den Markusplatz in Venedig ungestört erleben möchtest, solltest du früh aufstehen und direkt zum Sonnenaufgang herkommen.

Achtung: Da der Markusplatz direkt am Ufer liegt, wird er vor allem im Winter und bei starkem Regen öfters mal etwas überschwemmt!

Markusdom und Markusturm

Gegenüber vom Markusplatz ist der Markusdom (Basilica di San Marco) sowie der Markusturm – eine der besten Venedig Sehenswürdigkeiten, um einen fantastischen Blick auf die Stadt zu genießen. Der Markusdom wird übrigens auch als Chiesa d’Oro (und damit als Kirche aus Gold!) beschrieben.

Gehe auf die Spitze des Glockenturms, der früher als Leuchtturm genutzt wurde, und genieße eine fantastische Aussicht auf den Markusplatz, den Dogenpalast, die Lagune und ganz Venedig aus 98 Metern Höhe. Wenn du von oben siehst, wie sich die gewundene Stadt entlang streckt und sich vor dir ausbreitet, wirst du einen tollen Eindruck von Venedig bekommen. Venedig ist eine Stadt, in der kein Quadratzentimeter unberührt, ungenutzt oder ungesehen bleibt.

Der Besuch des Glockenturms von St. Markus kostet 8 Euro. Im Gegensatz zu den meisten Glockentürmen, die du in Europa besteigen kannst, ist hierfür keine Treppe erforderlich – ein Aufzug ist vorhanden, der dich nach oben bringt. Aufgrund seiner Lage in der Nähe der Lagune kann der Wind auf dem Turm sehr heftig werden, sei also darauf vorbereitet!

Da der Glockenturm von St. Markus direkt im Zentrum von Venedig liegt, kannst du einen Besuch hier leicht mit einem Besuch des Markusplatzes und des Dogenpalastes kombinieren. – Kate von Our Escape Clause

Wichtig: Den Markusdom kannst du kostenlos besuchen, allerdings musst du dafür etwas anstehen. Für den Markusturm kannst du dir das Ticket vor Ort kaufen (12€), doch wenn du dir das Anstehen sparen möchtest, solltest du dir im Voraus ein Ticket online auf Get Your Guide kaufen (17€).
Blick vom Glockenturm auf Venedig
Blick vom Glockenturm auf Venedigs Sehenswürdigkeiten

Venedig Sehenswürdigkeiten in Murano

Die Insel Murano (genauer gesagt Handel es sich übrigens um Inseln, da Murano aus 7 durch Brücken verbundene Inseln besteht) ist ein beliebter Tagesausflug von Venedig. Murano ist berühmt für seine Glasbläsertradition und heute produzieren die Glasfabriken hier das begehrteste und hochwertigste Glas der Welt.

Du kannst hier spazieren gehen, die Glasfabriken besichtigen und den Meisterkünstlern bei der Arbeit zusehen. Es ist faszinierend, ihre beeindruckenden Fähigkeiten zu beobachten und zu bewundern. Einige Fabriken bieten bezahlte Vorführungen an, während andere es den Touristen ermöglichen, den Meistern bei der Arbeit zuzusehen, in der Hoffnung, dass sie am Ende Geld in ihrem Geschäft ausgeben.

Murano selbst ist hübsch und sehenswert. Du kannst entlang des Kanals schlendern, die Geschäfte durchstöbern und einen Kaffee oder ein Eis in relativer Ruhe (verglichen zum Zentrum Venedigs) genießen. Es gibt auch einige Kirchen zum Erkunden, ein Museum und einen Leuchtturm. Verpasse nicht die Basilika di Santi Maria e Donato, eine der ältesten Kirchen in Venedig, die für ihre schönen Mosaikfliesen bekannt ist. Die Legende besagt, dass die Knochen hinter dem Altar einem Drachen gehören, der von Saint Donates getötet wurde!

Viele Glasfabriken bieten ein kostenloses Wassertaxi nach Murano an, in der Hoffnung, dass die Touristen in ihrem Showroom viel Geld ausgeben werden. Reisen mit dem Wassertaxi ist definitiv der beste Weg, um stilvoll anzukommen! Am Ende kannst du dann das Vaporetto zurück zum Piazza San Marco nehmen. – Marianne von Mum on the Move

Wenn du mehrere Inseln sehen möchtest, empfehle ich dir, im Voraus eine Insel-Tour zu buchen. Diese kostet nur 20€, du besuchst drei Inseln und hast sogar einen deutschen Reiseleiter. Schaue dir mehr Infos dazu auf Get Your Guide an!
Murano mit bunten Häusern und Kanal
Murano – Sehenswürdigkeiten in Venedig

Besuch eines Glasbläsers in Venedig

Venezianisches Glas hat einen tollen internationalen Ruf für seine Qualität, Schönheit und Details. Daher ist es kein Wunder, dass ein Stopp in Murano, der Heimat venezianischen Glases, bei jedem Besuch in Venedig ganz oben auf der Liste steht. Aber wenn deine Reiseroute keine Fahrt über den Kanal erlaubt, dann mach dir deswegen keine Sorgen! Es gibt auch lokale Glasgeschäfte auf der Hauptinsel!

Kleine, familiengeführte Glasläden befinden sich im Labyrinth der Straßen auf der Insel San Marco und beherbergen Juwelen aus der Umgebung, die ebenso detailliert und wunderschön sind wie die in Murano. Die meisten haben vorgefertigte Glaskreationen, die von einem winzigen Trio von Elefanten bis zu größeren, komplizierteren Teilen reichen. Die Preise für die Glasarbeiten sind oft auch niedriger.

Das wahre Highlight, eines dieser Familienunternehmen zu besuchen, ist jedoch die persönliche Erfahrung, die du während deines Besuchs erhalten wirst! Normalerweise ist der Glasmacher im Laden und beantwortet dir persönlich alle Fragen. Diese geben auch Empfehlungen ab und wenn du Glück hast, werden sie sogar eine Live-Demo zur Verwendung ihrer Glasherstellungsmaschine vorführen.

Es gibt mehrere größere Glasgeschäfte wie Murano Vitrum und Galleria San Marco GSM, aber einige der echten Höhepunkte ​​sind nicht gekennzeichnet. Halte also deine Augen offen für kleinere Geschäfte mit Glasfiguren in der Vitrine.

Der Besuch eines Glasbläsers ist eine tolle, persönliche Erfahrung und auch ohne eine Tour nach Murano möglich – und deshalb ein Muss und Teil der besten Venedig Sehenswürdigkeiten! – Montoya von The Spring Break Family

Bei einem Glasbläser der am Tisch sitzt
Glasbläser in Venedig

Ausflug zur Insel Burano

Burano ist eine kleine italienische Insel, etwa 45 Minuten mit dem Boot von Venedig entfernt. Du kannst ein Motorboot, auch Vaporetto genannt, vom Hafen von Fondamenta Nuove in Venedig nehmen. Das Boot hält zuerst in Murano, wo du die berühmten Glasfabriken besuchen kannst. Wenn du dich danach in der Nähe des Hafens von Burano befindest, wirst du den schiefen Glockenturm – den Campanile der Kirche San Martino – nicht missen können. Dieser Turm hat sich wegen des weichen Bodens, auf dem er steht, gelehnt. Burano besteht aus vier Inseln, die durch enge Kanäle voneinander getrennt und durch kleine Brücken miteinander verbunden sind. Die farbenfrohen Häuser liegen in engen Gassen neben den Kanälen.

Du solltest diesen bunten Fischerort auf einem Tagesausflug definitiv besuchen, wenn du in Venedig bist. Burano ist Venedig sehr ähnlich, aber etwas ruhiger, urig und sehr farbenfroh. Man glaubt, dass die einheimischen Fischer ihre Häuser bemalten, um sie aus der Ferne zu unterscheiden, wenn sie in den dunklen Stunden nach Hause zurückkehrten (insbesondere, wenn es neblig war).

Burano ist auch für seine Traditionen der Spitzenherstellung bekannt. Besuche La Perla, ein Boutique-Geschäft, das von der Familie Bon betrieben wird, um eine beeindruckende Ausstellung originaler Spitzen zu sehen, von denen einige etwa 5 Jahre von verschiedenen Spitzenmachern produziert wurden. – Priya von Outside Suburbia

Burano Insel bei Venedig mit bunten Häusern am Wasser
Sehenswerte Burano Insel in Venedig

Venedig Sehenswürdigkeiten auf der Insel Mazzorbo

Viele Touristen in Venedig unternehmen einen Tagesausflug zur Insel Murano, berühmt für Glas und nach Burano, berühmt für Spitzen, Leinen und farbenfrohe Häuser. Während sich diese Ausflüge lohnen, ist aber auch die Insel Mazzorbo ein Muss, die durch eine Brücke mit Burano verbunden ist. Bei unserem letzten Besuch in Venedig haben wir drei Nächte in Venissa auf der Insel Mazzorbo verbracht und waren begeistert. Ich schlage vor, den Tag früh in Mazzorbo zu beginnen. Nimm die Linie 12 der Fähre von Stop Nove A, Venedig, und in 35 Minuten erreichst du die ruhige Haltestelle von Mazzorbo.

Erkunde die Insel auf gepflasterten Fußwegen am Wasser und einer kühlen Brise. Hier kannst du eine Insel entdecken, die ruhig und friedlich ist. Wenn du die Fähre verlässt, kannst du das Restaurant Alla Maddalena sehen. Genieße hier leicht gebratene Calamari, Garnelen und Gemüse; ein köstliches lokales Gericht, das den Inseln Mazzorbo und Burano gemeinsam ist.

Gehe weiter nach links und erkunde Venissa (Unterkunft und Restaurant), der einzige noch ummauerte Weinberg der Insel. Venissa baut Dorona-Trauben an, Gemüse für das Restaurant und veranstaltet Kunstausstellungen. Spaziere durch die Insel, um den Friedhof, die Boote, Häuser und Holzbrücken zu sehen. Ein Highlight für mich waren morgendliche Spaziergänge mit Reflexionen von Brücken und Häusern im Wasser.

Dann kannst du über die lange Brücke laufen, die die Inseln Mazzorbo und Burano verbindet. Wie oben gelesen, ist Burano berühmt für Leinen und Spitzen und Häuser, die traditionell in hellen Farben gehalten sind. Es gibt viele Leinen- und Spitzengeschäfte mit einem eigenen unverwechselbaren Stil. Wir haben Leinen und Spitze in Martina Vidal Venezia gekauft, einem modernen Gebäude mit Museum. Besuche das Spitzenmuseum, um mehr über die Geschichte zu erfahren. Nimm von hier Fähre von Burano SX per F’te Note nach Murano Faro M / N, von wo aus du das berühmte Glas Muranos erkunden kannst. – Cathy von Cathy Beesey

Mazzorbo in Venedig mit Brücke und Kanal
Sehenswürdigkeiten in Venedig: Mazzorbo

Die Peggy Guggenheim Kollektion (Palazzo Venier)

Im Palazzo Venier in Venedig findest du das Peggy Guggenheim Museum, wo einige Kunstwerke (beispielsweise von Picasso, sowie auch moderne Kunst) ausgestellt sind. Das Museum öffnete seine Türen im Jahre 1980. Peggy Guggenheim verbrachte die letzten Jahre ihres Lebens übrigens direkt in Venedig, wo sie den Palast erworben hat und auch im Garten bestattet wurde nach ihrem Tod im Jahre 1979. Nun kannst du hier ihre tolle Kunstausstellung bewundern.

Mein Tipp: Umgehe die Warteschlange und hole dir Tickets für das Peggy Guggenheim Museumim Voraus bei Get Your Guide!

Venedig Attraktionen: Der Dogenpalast

Der Dogenpalast ist nicht zu übersehen. Jeder Tourist, der durch die Pizza San Marco geht, läuft auch direkt an dem massiven Säulengebäude vorbei. Aber nur diejenigen, die ihn auch von innen gesehen haben, wissen, wie großartig und toll das Gebäude wirklich ist!

Der Dogen war die oberste Autorität der ehemaligen Republik Venedig und der Palast war seine Residenz. Von den frühen 1100er bis 1700er Jahren beherbergte das heutige Gebäude die mächtigsten Männer Venedigs und damit auch die wichtigsten politischen Zusammenkünfte. Damit ist der Palast schon 1000 Jahre alt! Der Innenraum wurde so gestaltet, dass er die Wichtigkeit des Gebäudes widerspiegelt und Venedigs Opulenz und Reichtum demonstriert. Die Wände sind mit Kunstwerken der berühmtesten venezianischen Künstler gesäumt und es gibt überall Gold. Eine bestimmte Treppe trägt den Spitznamen „Goldene Treppe“. Der eindrucksvollste Raum von allen ist die „Higher Council Hall“, der die ganze Pracht Venedigs zeigen soll. Der massive Raum ist vom Boden bis zur Decke mit Gemälden dekoriert, von denen eines das größte Ölgemälde der Welt ist. Der Dogenpalast ist eine der beliebtesten Venedig Sehenswürdigkeiten, aber lass dich davon nicht abschrecken, es lohnt sich. – Maggie von Pink Caddy Travelogue

Wichtig: Du kannst dir das Eintrittsticket vor Ort für 20€ kaufen. Doch ich empfehle dir, lieber im Voraus auf Get Your Guide das “Skip the Line” Ticket zu holen, denn dann sparst du dir das anstehen!
Dogenpalast Decke mit toller Verzierung
Der Dogenpalast in Venedig

Mercato di Rialto (Fischmarkt)

Du hast genug von Kunst und Kultur und brauchst eine kleine Pause von den traditionellen Venedig Sehenswürdigkeiten? Dann lohnt sich es Besuch des Fischmarkts, der seit fast tausend Jahren in San Polo, dem ältesten Viertel Venedigs, stattfindet. Von Montag bis Samstag kannst du hier am Vormittag durch die Marktstände streifen und den Trubel genießen.

Die sehenswerte Libreria Acqua Alta, Venedig

Die Libreria Acqua Alta befindet sich im Viertel Castello von Venedig und bietet so viel mehr als nur eine Buchhandlung. Diese Buchhandlung liegt in einer ruhigen Seitenstraße und ist voll von über 100.000 gebrauchten Büchern in verschiedenen Sprachen, die nach einem neuen Zuhause suchen. Besonders ist hier jedoch, wie die Bücher aufbewahrt werden.

Anstelle von Regalen gibt es Badewannen, Kajaks, Boote und sogar eine Gondel voll mit Büchern der Klassik, Atlanten und Wörterbüchern; mit einigen Büchern im Wert von über 500 Euro. Dieses fremde Dekor hat jedoch einen anderen Zweck als den skurrilen Look. Jeden Winter steigen die Gewässer Venedigs auf, was dazu führt, dass viele Geschäfte, Restaurants und Häuser in der Innenstadt überflutet werden. Und so kann man die Bücher am besten schützen.

Dies ist jedoch nicht das einzige ungewöhnliche Element in der Buchhandlung. Du kannst auch die mittlerweile berühmten Büchertreppen erklimmen, die hinter den Kanal blicken. Oder du lehnst dich einfach zurück und genießt ein gutes Buch, während du in Libreria Acqua Altas neuester Gondel entspannst, die an der Rückseite des Ladens an einem ruhigen Seitenkanal angebracht ist.

Der Besitzer, Luigi Frizzo, hat diesen kleinen Hafen als “die schönste Buchhandlung der Welt” bezeichnet. Nach einem Besuch ist es schwer, ihm zu widersprechen. – Tamason von Travelling Book Junkie

Eingang des Buchgeschäfts mit Schild
Der berühmte Bookstore in Venedig

Palazzo / Scala Contarini del Bovolo & die verborgene Architektur Venedigs

Es gibt mehr als genug auf den Straßen (oder auf den Kanälen), um die Besucher in Venedig zu beschäftigen. Es gibt jedoch ebenso viele venezianische Schätze, die man entdecken kann, wenn man nach oben schaut. Venedig steckt voller schöner historischer Architektur, von denen viele in den dunkelsten Ecken und in den verwinkelten Gassen verborgen sind.

Mein Lieblingsgebäude in Venedig ist die Scala Contarini del Bovolo (oder “Schneckentreppe” genannt), eine äußere Wendeltreppe aus Bögen und Säulen aus dem Jahr 1400. Das Hotel liegt im Palazzo Contarini del Bovolo, nur wenige Blocks vom Markusplatz entfernt – doch viele Leute verpassen es. Der Palazzo wurde im 15. Jahrhundert vom Architekten Giovanni Candi als privater Wohnsitz entworfen und gebaut. Die gotisch-byzantinische Treppe wurde später zur Dekoration hinzugefügt. Der Ort wurde durch Orson Welles berühmt, als er das Gebäude in seiner Verfilmung von Othello als Brabantios Haus nutzte.

Die Scala verleiht dem Begriff „hidden gem” eine neue Bedeutung: Um sie aufzuspüren, muss man sich durch enge Passagen und über offene Plätze schlängeln. Klassisches Venedig – es ist eine Schönheit, aber man muss dafür arbeiten! Nach einer kürzlich erfolgten Restaurierung ist die Treppe wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Vom Aussichtspunkt oben hast du einen herrlichen Blick auf die roten Dächer Venedigs.

Wenn du Architektur magst, hast du in Venedig die Qual der Wahl. Zu den weniger bekannten Highlights gehören neben der Bovolo-Treppe die Chiesa della Zitelle mit Blick auf den Markusplatz, die Chiesa delle Penitenti und der Complesso dell’Ospedaletto, ein Komplex aus architektonischen Treppenhäusern, Innenhöfen und Sälen mit prächtig verzierten Decken. – Emily von Wander-Lush

Wendeltreppe an Gebäude
Bovolo Treppen in Venedig

Schöne Aussicht auf Venedig von der T Fondaco Dachterrasse (Fondaco dei Tedeschi)

Die Dachterrasse des T Fondaco dei Tedeschi ermöglicht es dir, den Touristenmassen zu entfliehen und einen fantastischen Blick auf Venedig von oben zu genießen. Das T Fondaco befindet sich im Herzen der Altstadt von Venedig, nur wenige Meter von der berühmten Rialtobrücke entfernt.

Aufgrund der relativ geringen Größe ist die Anzahl der Personen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Terrasse erlaubt sind, begrenzt, sodass eine Reservierung erforderlich ist. Die gute Nachricht ist, dass es 100% kostenlos ist!

Das Gebäude wurde 1228 erbaut und beherbergte einst ein Handelszentrum, in dem deutsche Händler ihre Waren verkauften. Es war auch ein Zollhaus während der Regierungszeit Napoleons und ein Postamt, als Mussolini an der Macht war. Heute beherbergt es ein Luxuskaufhaus und ein gehobenes Restaurant namens Amo. Wenn du gerne einkaufen gehst, dann spaziere durch die unteren Etagen des T Fondaco und stöbere dich durch modische Kleidung und Gourmetgerichte.

Fahre dann mit dem Aufzug in die vierte Etage, wenn du Zeit für einen Besuch hast. Die Terrasse bietet einen weiten Blick auf den Canal Grande. Gekachelte Dächer erstrecken sich soweit das Auge in alle Richtungen sehen kann. In einer Stadt mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten wie Venedig ist dies definitiv eine der einzigartigsten und schönsten Blicke. Buche deinen Platz im Voraus, nimm die Kamera mit und mache dich bereit, einen fantastischen Blick auf Venedig von oben zu erleben!

Die Besichtigung der Terrasse findet von Juni bis August alle 10 Minuten zwischen 10:15 und 20:15 Uhr statt, im April, Mai, September und Oktober von 10:15 bis 19:30 Uhr sowie von 10:15 bis 19:15 Uhr von November bis März. – Molly von Luggage and Life

Sehenswerte Aussicht auf Venedig von der T-Fondaco
Aussicht vom T-Fondaco Venedig

Santa Maria della Salute

Die Basilika der Heiligen Maria der Gesundheit ist ein prunkvolles Gebäude in Venedigs Zentrum, das im Jahre 1681 fertig gestellt wurde. Die Basilika mit der tollen Kuppel erreichst du entweder mit der Fähre (Haltestelle Salute) oder indem du die Ponte dell’Accademiaüberquerst. Vor Ort kannst du die Basilika auch von innen besuchen. Da „La Salute“ (so wird die Basilika von Einheimischen abgekürzt) auch direkt am Canal Grande liegt und an der Mündung zur Lagune, führt an dieser Sehenswürdigkeit früher oder später wohl auch kein Weg vorbei.

Sehenswürdigkeiten Venedigs auf der Insel Torcello

Torcello, die nördlichste Insel der venezianischen Lagune, war vor fast 1500 Jahren die größte und bedeutendste Siedlung aller venezianischen Inseln. Die Insel ist zwar heute halb verlassen, aber dennoch einen Besuch wert, um den Lebensstil und die entspannte Atmosphäre der Insel zu erleben.

Wenn du das Boot verlässt (die Boote nach Torcello starten alle vom Markusplatz), schlenderst du etwa 10 Minuten lang entlang eines Kanals neben einer langen Gasse entlang und überquerst eine alte steinerne Bogenbrücke, bevor du den Hauptplatz von Torcello erreichst.

Wir sind sofort zu einem Marmorthron in der Mitte des Platzes gegangen, dem sogenannten “Attila-Thron”. Außerdem gibt es die prächtige byzantinisch-italienische Kathedrale aus dem Jahr 639 n. Chr. – die Basilika Santa Maria Assunta erhebt sich über dem Platz, neben dem Glockenturm und der Kirche Santa Fosca.

Die Kathedrale ist ein bemerkenswertes Stück Architektur mit tollen Mosaiken, die du von innen betrachten kannst. Außerdem kannst du den Glockenturm gegen eine kleine Gebühr hochklettern.

Es gibt auch ein kleines archäologisches Museum, das sich im Palazzo del Consiglio befindet und im Jahre 400 im gotischen Stil als Regierungssitz der Insel erbaut wurde. Auf der anderen Seite gibt es Reihen von Weinreben, soweit das Auge reicht, und einige Marmorstatuen, die den Weinberg schmücken.

Touren zu den drei Inseln von Venedig sind vom Markusplatz aus möglich und kosten etwa 20 Euro pro Person. Ich würde empfehlen, diese Orte bei deinem Besuch zu besichtigen, da sie definitiv zu den besten Sehenswürdigkeiten von Venedig gehören. – Kathy von 50 Shades of Age

Die Torcello Brücke über einem Fluss
Torcello Brücke Venedig

Scuola Grande di San Rocco

Das Wort „Scuola“ bedeutet wortwörtlich Schule und bezeichnet die Bruderschaften in Venedig. Insgesamt gibt es sechs große Scuolas in Venedig, von denen die Scuola Grande di San Rocco wohl von Touristen am meisten besucht wird. Die Bilder und Deckengemälde dieser Attraktion sind faszinierend, besonders berühmt sind die Gemälde von Jacopo Tintoretto. Folglich lohnt sich ein Besuch auch von innen.

Falls du dich übrigens fragst, welche die anderen fünf großen Schulen Venedigs sind: Scuola Grande San Marco, Scuola Grande San Giovanni Evangelista, Scuola Grande Santa Maria della Carita, Scuola Grande Santa Maria della Misericordia und Scuola Grande di San Teodoro.

Free Walking Tour in Venedig

Wir machen sehr gerne die „free walking tours“ auf unseren Reisen. Wir sind der Meinung, dass dies bei weitem der beste Weg ist, um einen Überblick über ein neues Ziel zu erhalten und interessante Fakten zu erfahren, zu denen wir sonst keinen Zugang hätten.

Während wir in Venedig waren, haben wir uns entschlossen, auch an einer der vielen kostenlosen Stadtführungen teilzunehmen. Wir haben uns für ein Angebot der Agentur „La Bussola“ entschieden, basierend auf den begeisterten Erfahrungsberichten, die wir darüber gelesen hatten. Hier werden täglich eine morgendliche und eine Tour am Nachmittag angeboten. Eine Online-Reservierung im Voraus ist unbedingt erforderlich. Die Führungen sind kostenlos. Spenden an die leidenschaftlichen und sachkundigen Guides am Ende der Tour sind jedoch sehr willkommen.

Wir haben die morgendliche Tour gemacht, in der es darum geht, wie Venedig gebaut wurde. Die Tour beginnt am ruhigen Campo Santo Stefano – einem Platz, der vor den aufregenden Menschenmassen verborgen ist. Die Tour gab uns frühmorgens die Chance, Venedig ohne allzu viele Leute zu genießen. Während der dreistündigen Tour erfuhren wir viele Informationen darüber, wie dieses Wunder einer Stadt auf dem Wasser gebaut wurde. Wir sahen eine Gondelwerft und probierten exquisite Cicchetti wie echte Einheimische. Am Ende der Tour gab unser Guide fantastische Insider-Tipps, was es noch für weitere Sehenswürdigkeiten in Venedig zu entdecken gibt.

Diese Wanderung ist eine der besten kostenlosen Aktivitäten in Venedig. Am besten ist jedoch, dass die Menschen den Besuchern das echte Venedig zeigen und sie dazu ermutigen, eine Stadt zu lieben und zu respektieren, die zu den magischsten Orten der Welt gehört und gleichzeitig an denselben Besonderheiten, die Venedig so einzigartig machen, auch leidet. – Maria und Katerina von It’s all trip to me

Blick auf Kanal, Ufer und Häuser mit blauem Himmel
Free Walking Tour in Venedig

Teatro La Fenice

Dies ist das berühmteste und sehenswerteste Opernhaus in Venedig. Bereits im Jahre 1792 wurde dieses Opernhaus eröffnet, da es jedoch im Jahre 1996 durch ein Feuer weitgehend zerstört wurde, konnte es erst nach umfänglichen Renovierungsarbeiten in 2003 wiedereröffnet werden. Heutzutage findet hier auch das Neujahrskonzert von Venedig statt. Übrigens kannst du das Opernhaus auch ohne Vorstellung besichtigen, musst dafür aber einen Eintrittspreis errichten.

Meine Empfehlung: Spare dir Zeit und überspringe die Warteschlange, indem du dir im Voraus das Eintrittsticket auf Get Your Guide buchst! 

Besuch von San Giorgio Maggiore als Geheimtipp Venedigs

Die meisten Besucher von Venedig besuchen den Campinile (Glockenturm) von San Marco mit Blick auf die Lagunenstadt. Aber ich habe einen Geheimtipp, eine kurze Fahrt mit dem Vaporetto über die Lagune entfernt. Dort findest du die San Giorgio Maggiore Kirche, dessen Ausblick ebenso spektakulär ist.

San Giorgio Maggiore, eine kleine Insel im Viertel San Marco, wurde zum ersten Mal in römischer Zeit besiedelt. Im 10. Jahrhundert wurde an dieser Stelle ein Kloster errichtet, das die Grundlage der heutigen Kirche bildete. Die Kirche San Giorgio Maggiore stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es ist ein wichtiges venezianisches Wahrzeichen, das in einer Serie von Gemälden von Monet verewigt wurde. Im Inneren der Kirche wird das aufragende weiße Interieur durch Gemälde von Meistern, darunter Tintoretto, versetzt.

Die Kirche ist wunderschön, aber die meisten Leute kommen wegen der Aussicht. Es kostet eine kleine Gebühr, um den Aufzug zum Glockenturm zu nehmen, von dem aus du einen atemberaubenden Blick auf die Lagune, die Piazza San Marco und die reich verzierten Schätze – den Dogenpalast und die Basilika – genießen kannst. Du kannst dir diese Aussicht stundenlang ansehen, aber die Kirchenglocken läuten jede halbe Stunde, um dich daran zu erinnern, dass die Zeit in Venedig leider echt schnell vergeht.

Um San Giorgio Maggiore zu erreichen, nimm den Vaporetto Nummer 2 von der Haltestelle San Marco S. Zaccaria. – Katy von Untold Morsels

Aussicht bei Sonnenuntergang auf Kanal und Kuppel
Sehenswerter Blick von San Giorgio Maggiore, Venedig

Lido di Venezia

Die Insel Lido di Venezia liegt in der Lagune von Venedig und wird von einem langen Strand gesäumt. Besonders bekannt ist sie, da hier das Filmfestival von Venedig stattfindet.

San Francesco del Deserto

Diese Insel Venedigs zwischen Sant’Erasmo und Burano ist im Vergleich zu anderen Teilen Venedigs noch ruhig und weniger besucht. Dort befindet sich das Francesco Kloster.

Die sehenswerte Madonna dell’Orto Kirche in Venedig

Die Madonna dell’Orto ist eine der schönsten Kirchen in Venedig. In venezianischer Sicht ist sie „off the beaten path“ gelegen, in der nordwestlichen Sestiere von Cannaregio. Es lohnt sich auf jeden Fall, entweder zu Fuß oder mit dem Vaporetto zur nahe gelegenen Haltestelle Orto zu gelangen. Das jüdische Ghetto befindet sich in der Nähe. Zusammen bieten die beiden Stätten einen angenehmen Nachmittag, um diese Sehenswürdigkeiten Venedigs zu erkunden.

Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde später nach einer Madonna-Statue benannt, die angeblich wundersame Eigenschaften hatte. Diese wurde aus einem Obstgarten (Orto) geborgen, daher der Name der Kirche. Madonna dell’Ortos Fassade ist wunderschön, mit einer Reihe von Statuen auf beiden Seiten des Fensters.

Der Hauptgrund für einen Besuch von Madonna dell’Orto sind jedoch die Tintoretto-Gemälde um den Hochaltar. Dazu gehören das herausragende Jüngste Gericht und der Götzendienst des Goldenen Kalbes. Neben der Scuola Grande di San Rocco in Dorsoduro ist es der beste Ort in Venedig, um Tintorettos Gemälde zu sehen. Tintoretto lebte in der Nähe in einem Haus, das zwei Minuten zu Fuß von der Fondamenta dei Mori entfernt war. Er entschied sich auch, in der Madonna dell’Orto begraben zu werden. – David von Delve into Europe

Madonna dell'Orto Kirche von außen
Madonna dell’Orte in Venedig

Mama Isa Kochkurs in Venedig

Wenn du genug davon hast, durch die Kanäle von Venedig zu streifen, oder vielleicht bei Regen (wie ich) unterwegs bist, dann ist dieser Kochkurs eine gute Möglichkeit, etwas anderes neben den klassischen Venedig Sehenswürdigkeiten zu erleben!

Mama Isa liegt etwas außerhalb des Venedig Zentrums, aber nur eine Haltestelle entfernt. Der Kochkurs findet in Mama Isas persönlichem Zuhause statt. Abhängig vom Kurs, für den du dich anmeldest, kannst du verschiedene Dinge lernen, wie das Herstellen von Pasta oder Pizza und das berühmte Tiramisu. Du beginnst mit allen Grundzutaten und wirst durch die Zubereitung jedes Gerichtes geführt werden. Der Kurs dauert ungefähr fünf Stunden vom Anfang bis zum Ende (inklusive der Zeit, in der du dein Meisterstück verzehrst und Limoncello trinkst). Dieser Kochkurs ist ein tolles Andenken, da du die Fähigkeiten, die du hier lernst, mit nach Hause nehmen kannst!

Mama Isa bietet zahlreiche Kurse an: Ein 1-tägiger Kurs, ein 3-tägiger Kurs und ein einwöchiger Kurs. Zwei Leute in meiner Klasse machten den einwöchigen Kurs und liebten ihn. Ich kann den Pasta-Making-Kurs wärmstens empfehlen, um nur einen zu nennen.

Fun Fact: Das ZDF hat bei Mama Isa’s eine Show über die Herstellung von Teigwaren gefilmt – damit hast du den Beweis, dass der Kurs gut ist. Denn Pasta zuzubereiten ist nicht so einfach, wie man denkt! – Amy von Oceans to Alpines

Panorama Blick auf Venedig
Venedig

Besuch der Art Biennale, Venedig

Während viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Venedig das ganze Jahr über angeboten sind, gibt es eine besondere Veranstaltung, an der du nur jedes zweite Jahr teilnehmen kannst: die Art Biennale!

Die am Ende des 19. Jahrhunderts begonnene Biennale ist eine Ausstellung zeitgenössischer visueller Kunst mit einer Hauptausstellung, nationalen Pavillons aus Dutzenden von Ländern und besonderen Aufführungen. Dies macht den Großteil der Stadt zu einem riesigen Kunstfestival. Venedig ist mitten im Sommer ein heißes, schweißtreibendes Durcheinander, daher ist es besonders schön, die dunklen, kühlen Kunstausstellungen abseits der Hitze zu haben.

Da sich die Exponate für jede Ausstellung ändern, ist es schwierig, eine Empfehlung zu geben, welche jeweilige Länder-Pavillons am schönsten zu besichtigen sind und welche du nicht verpassen darfst. Dies ist jedoch ein Teil des Charmes der Biennale. Da so viele bedeutende venezianische Stätten schon seit Jahrhunderten bestehen, ist es aufregend, eine besondere Veranstaltung von dieser Wichtigkeit zu erleben. Die Kunstwelt erwartet gespannt, was bei der Show gezeigt wird, und die Biennale repräsentiert einige der besten zeitgenössischen Kunstwerke, die heute produziert werden.

Eine andere Sache, die ich an einem Besuch der Art Biennale liebe, ist, dass du in die Stadt hineinfährst und einige der Nebenstraßen und Orte erkunden kannst, die etwas abseits der wichtigsten Touristenzonen liegen. Weitere Venedig-Reisetipps findest du in meiner Reise-Podcast-Episode.

– Stephanie von History Fan Girl

Kunst bei der Arti Biennale in Venedig
Sehenswürdigkeiten in Venedig: Die Art Biennale

Karneval in Venedig

Plane deine Reise nach Venedig rund um die berühmteste Veranstaltung der Stadt: den Carnevale di Venezia. Dieser Karneval aus dem Jahr 1094 ist ein Fest mit Traditionen, das Jahrhunderte umspannt hat und jedes Jahr um den Fat Tuesday stattfindet.

Ein Besuch des Karnevals von Venedig, der für seine verschwenderischen und maskierten Kostüme bekannt ist, bedeutet nicht, dass du direkt eine zweite Hypothek aufnehmen müsstest, um daran teilzunehmen. Es gibt viele kostenlose Veranstaltungen, wie die täglichen Kostümumzüge auf der Piazza San Marco während der 10-tägigen Veranstaltung. Oder verkleide dich selbst und nimm an einer der Veranstaltungen teil, von einer erschwinglichen Kneipentour über einige der besten Cicchetti-Bars in Venedig bis zu den dekadenten Palastpartys, wo der Prosecco fließt und du bis zum Morgengrauen tanzen kannst.

Obwohl es eine der vollsten Zeiten ist, um Venedig zu besuchen, lohnt es sich, ein Ereignis zu erleben, das seinesgleichen sucht. Und verpasse es nicht, den köstlichen und zuckerhaltigen Teig namens Frittelle zu probieren, der nur in dieser besonderen Zeit hergestellt wird. – Jennifer & Tim von Luxe Adventure Travelers

Karneval Feier in Venedig mit Frau und schwarzer Maske
Karneval in Venedig, Italien

Tagesausflug von Venedig in die Dolomiten

Wenn du einen zusätzlichen Tag in der schönen Stadt Venedig hast und etwas mehr von der Region Venetien sehen möchtest, kannst du einen Tagesausflug in die Dolomiten unternehmen! Es gibt Züge, die dich direkt von Venedig zu einigen der Gemeinden bringen können, in denen sich die fantastische Dolomitenregion befindet. Du kannst auch eine private Tour mit einem Fahrer unternehmen, der dich auf dem Parkplatz abholt. Wir entschieden uns für das private Auto und waren begeistert. Unser Fahrer war sehr informativ und hatte viele großartige Vorschläge, um die Gegend zu erkunden.

Die Dolomiten sind einzigartig mit ihren scharfen Gipfeln und Tälern von üppigem, grünem Gras. Ja, das ist der perfekte Ort für spektakuläre Fotos! Als wir durch die Region geführt wurden, konnten wir sogar Leute auf dem Fahrrad sehen. Ich war manchmal beeindruckt, wie diese es schaffen, die steilen Gegenden zu befahren. Wenn du ein Skifahrer bist, ist dies auch die richtige Gegend für dich, hier gibt es auch viele Wintersport-Resorts. Eine Fahrt durch die Dolomiten ist eine perfekte Tagestour von Venedig zu einem der schönsten Teile Italiens. – Sherrie von Travel by a Sherrie Affair

Meine Empfehlung: Einen Tagesausflug von Venedig in die Dolomiten kannst du hier buchen!
Natur in den Dolomiten als Tagesausflug
Venedig Sehenswürdigkeiten: Tagesausflug in die Dolomiten

Suchst du noch nach einer passenden Unterkunft in Venedig? Hier sind meine persönlichen Empfehlungen! Übrigens solltest du in Venedig unbedingt deine Unterkunft frühzeitig buchen, da die Hotels mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis schnell ausgebucht sind.

• Großes Budget: Für echten Luxus in Venedig und ein 5-Sterne Hotel nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt, solltest du dir das Londra Palace Hotel anschauen. Ein stilvolles, luxuriöses Hotel mit toller Lage ist zudem das Baglioni Hotel Luna und für ein ganz besonderes 5-Sterne Erlebnis könnte das The Gritti Palace für dich interessant sein.

• Mittleres Budget: Für eine tolle Unterkunft für nicht all zu viel Geld bietet sich das Hotel Colombina an. Für eine Ferienwohnung inklusive Küche in toller Lage solltest du dir die Charming Venice Apartments anschauen.

• Niedriges Budget: Das Hotel Mezzo Pozzo liegt sehr zentral und ist nicht all zu teuer. Falls du ein Hostel suchst, haben sowohl das Wombats City Hostel als auch das Anda Venice tolle Bewertungen, hier gibt es Privatzimmer als auch günstige Betten im Schlafsaal.

Ich hoffe, mein Artikel wird dir bei deiner Städtereise nach Venedig behilflich sein und ich wünsche dir bereits viel Spaß auf deiner Reise!

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert