In meiner Kindheit ist meine Familie jedes Jahr im August für den Sommerurlaub nach Italien mit dem Auto gefahren. Genauer gesagt nach Cavallino bei Jesolo, in der Nähe von Venedig. Dabei sind wir insgesamt wohl 10 Jahre in Folge von Süddeutschland durch Österreich und schließlich durch Norditalien gefahren und haben diese Strecke immer an einem einzigen, langen Tag hinter uns gebracht. Folglich bin ich schon unzählige Male als Kind durch Trentino, Italien gefahren. Das Problem? Während dieser Zeit haben wir nie angehalten, nie gestoppt um die traumhafte Natur dieser Region wahrzunehmen.
Es sollte nochmal weitere 10 Jahre dauern, doch dann war es soweit. Im Sommer 2019 hatte ich nun endlich die Gelegenheit, die Region Trentino in Italien näher kennen zu lernen. Denn hier fand dieses Jahr die Traverse Blogger Konferenz statt und dies war die perfekte Chance für mich, sowohl eine Woche in der Stadt Trento zu verbringen, als auch im Rahmen eines Post-Traverse Pressetrips die Gegenden um Comano und Valli Giudicarie zu erkunden. Nachdem ich in den letzten Jahren bereits viel durch Italien gereist bin und beispielsweise Rom und Mailand besichtigt habe, habe ich mich wirklich gefreut, nun auch endlich Trento und die ganze Region Trentino besser kennen zu lernen.
Im Folgenden möchte ich dir nun alle Infos zu Trentino Italien geben und dir dabei etwas genauer die Stadt Trento, sowie die Regionen Comano und Valli Giudicarie (die übrigens beide auch leicht als Tagesausflug von Trentino erreichbar sind) vorstellen.
San Marino (bei Italien): Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!
Rimini Sehenswürdigkeiten: 17 Highlights, Attraktionen & Ausflüge!
Trentino Italien: Eine Woche in Trento, Comano und Valli Giudicarie
Rom Sehenswürdigkeiten: Die 25 besten Attraktionen + Highlights in Rom!
Kurztrip Mailand: Die 13 besten Mailand Tipps für deine Reise!
Venedig Sehenswürdigkeiten: Die 29 besten Attraktionen + Highlights!

Wo genau liegt Trentino in Italien?
Die Provinz Trentino liegt im Norden Italiens und ist der südliche Teil der Region Trentino-Südtirol, die sich bis zur Grenze Österreichs erstreckt. Die Gegend ist sehr bergig und bewaldet, das typisch südliche, mediterrane Flair, das du aus anderen Teilen Italiens kennst, kommt hier erstmal nicht auf. Viel mehr erinnert Trentino aufgrund der Landschaft an Österreich, allerdings mit einem ganz eigenen, italienischen Einfluss. Übrigens grenzt Trentino auch an den bei Deutschen so beliebten Gardasee! Du siehst – Trentino lässt sich gar nicht so leicht beschreiben und am besten erkundest du die Gegend selbst!

Wie komme ich nach Trentino?
Du hast mehrere Möglichkeiten, nach Trentino zu kommen. Von Österreich und (Süd-)Deutschland erreichst du Trentino ziemlich gut mit dem Auto oder auch mit dem Zug. Von Trient kannst du übrigens direkt mit dem Zug nach München fahren – dies war auch mein Heimweg. Natürlich dauert das etwas länger, falls du aber aus dem Süden Deutschlands bist, ist der Zug oder das Auto sicherlich eine gute Alternative.
Natürlich erreichst du Trentino allerdings auch mit dem Flugzeug. Der nächstgelegene Flughafen ist Verona (die Stadt von Romeo und Julia!). Doch auch vom Flughafen Venedig und von Mailand bzw. Bergamo ist Trentino nur ein paar Stunden entfernt. Ich persönlich habe einen günstigen Flug nach Bergamo genommen und bin dort direkt am Flughafen in einen Flixbus gestiegen. In etwa 3 Stunden war ich auch schon in Trient!
Allerdings muss ich sagen, dass es wohl am besten ist, vor Ort auch ein Auto zu haben. Nur so hast du die volle Flexibilität, die wunderschöne Landschaft zu erkunden.

Was gibt es alles zu sehen und zu tun in Trentino Italien?
Du wirst schnell sehen, dass es in Trentino so einiges zu erkunden gibt! Denn hier bist du wirklich in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Italien. Die Berge, Täler und Seen eignen sich im Winter super zum Skifahren oder anderen Wintersport, im Sommer kannst du ausgiebig Wandern, Klettern oder einfach nur das Leben am Ufer der Seen und Flüsse genießen.
Wie bereits oben erwähnt wirkt Trentino wie eine interessante Mischung aus Italien und Österreich – sowohl in der Landschaft als auch in der Kultur. Viele Einwohner von Trentino sprechen übrigens auch etwas Deutsch bzw. einen deutschen Dialekt. Zudem ist auch die Küche deutlich von den Nachbarländern im Norden beeinflusst. Neben typisch italienischen Gerichten (wie Pasta und Pizza) findest du in Trentino auf vielen Speisekarten auch Polenta, Knödel sowie Fleischgerichte wie Hase und Reh. In manchen Berghütten in Trentino habe ich mich hier wirklich mehr wie im tiefsten Österreich gefühlt als in Italien.

Trento (Trient) Italien: Sehenswürdigkeiten, Infos und Reisetipps
Die Stadt Trient (italienisch: Trento) ist die Hauptstadt der Region Trentino-Südtirol und beherbergt fast 120,000 Einwohner. Trient ist folglich die perfekte Ausgangslage, um Trentino ausgiebig zu erkunden. Hier bist du direkt im Zentrum der Region und du kannst auch viele der schönsten Orte, wie beispielsweise den Gardasee, praktisch als Tagesausflug mit dem Auto erreichen. Jedoch solltest du auf keinen Fall Trient nur als Ausgangspunkt für die Natur Trentinos nutzen. Denn die Stadt hat auch einiges für Besucher und Touristen zu bieten! Im Folgenden möchte ich dir nun die besten Trient Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vorstellen. Wie gesagt – ich habe ganze 5 Tage in Trient verbracht und langweilig wurde mir hier nie.
Die Burg in Trient (Castello del Buonconsiglio)
Das Schloss von Trient ist wohl die berühmteste und wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Einen Besuch hier solltest du dir nicht entgehen lassen. Das Gebäude ist historisch sehr wichtig und bedeutungsvoll und bei einer Tour durch die Anlage kannst du durch den Audioguide mehr darüber lernen. Besonders sehenswert sind zudem die schönen Deckengemälde sowie der Schlossgarten. Zudem bietet ein Besuch der Burg auch verschiedene Ausstellungen, einen traumhaften Ausblick sowie das kunsthistorische Museum, das Teil der Anlage ist. Der Eintritt kostet übrigens 10 €. Mehr Infos zum Schloss findest du hier.


Piazza del Duomo (Domplatz) und die San Vigilio Kathedrale
Dies ist das Stadtzentrum von Trient, mit dem schönen Neptunbrunnen in der Mitte und der San Viglio Kathedrale im Hintergrund. Die große Kathedrale darfst du übrigens auch von innen besichtigen. Zudem findest du direkt um den Platz unzählige Cafés, Bars und Restaurants mit offenen Terrassen, wo du die Sonne genießen und dir dabei einen Aperol Spritz oder einen Cappuccino gönnen kannst. Auf das Dolce Vita musst du also auch in den italienischen Alpen nicht verzichten!
Übrigens sind viele Straßen im Stadtzentrum von Trient Fußgängerzonen und es macht Spaß, sich hier einfach etwas durch die Gassen der Altstadt treiben zu lassen.

Der Schlucht-Wasserfall Ponte Alto
Dies ist wohl eine der beeindruckendsten Trient Sehenswürdigkeiten in Trentino. Der Wasserfall liegt etwas am Stadtrand von Trento in der Ortschaft Ponte Alto, ist allerdings leicht mit dem öffentlichen Bus vom Trient Stadtzentrum innerhalb von 20 Minuten erreichbar. Hier wurde schon vor hunderten von Jahren ein riesiges Wasserbauwerk errichtet, um die Wassermassen zu kontrollieren, die ins Tal stürzen. Im Rahmen einer Tour (dies ist Pflicht zur Besichtigung, kostet aber nur 5 €) kannst du direkt an den Felswänden die Schlucht hinunterlaufen und schließlich über eine Wendeltreppe hinter den Schluchtwasserfall kommen. Ein tolles Naturschauspiel, das du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen solltest, wenn du in Trentino Italien bist. Lese mehr zum Wasserfall hier.

Seilbahn nach Sardagna
Die Seilbahn in Trento ist Teil der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt und eine super Gelegenheit, Trient von oben zu bewundern. Direkt am Flussufer im Zentrum von Trient ist die Talstation, wo du die (etwas kleine und wacklige) Gondel betrittst, die dich über den Fluss und das Tal hoch zum Dorf Sardagna bringt, das auf einem Berg liegt. Hier hast du wirklich eine traumhafte Aussicht auf Trient und die Landschaft. Direkt hinter der Seilbahnstation gibt es übrigens eine Bar, wo du dich mit einem Aperol Spritz belohnen kannst.

Gönn dir die beste italienische Küche in Trient
Trento wäre nicht Teil von Italien, wenn es hier nicht auch super leckeres Essen geben würde. Ich habe während meiner 5 Tage in Trient einige tolle Restaurants kennen gelernt und möchte dir hier ein paar Restaurant Empfehlungen geben.
Die wohl beste Pizza in Trento findest du wohl in der Pizzeria da Albert, wo ich regelmäßig gut gegesen habe. Ein weiterer Favorit für leckere italienische Küche ist das Green Tower Restaurant. Falls du danach noch Lust auf Gelato hast, kann ich dir die Gelateria Cherry Trento, direkt in der Innenstadt, nahelegen.

Ausflug nach Comano Trentino
Wie bereits erwähnt, lässt sich Trient super als Ausgangslage für ein- oder mehrtägige Trips und Ausflüge in die wunderschöne Landschaft von Trentino nutzen. Während hier wohl der Gardasee oder die Dolomiten die bekanntesten und beliebtesten Reiseziele sind, möchte ich dir hier nun die Region Comano etwas näher vorstellen. Comano ist nur etwa eine Stunde entfernt von Trient und noch vergleichsweise unberührt, untouristisch – und trotzdem sehr sehenswert! Ein super Ausgangspunkt, um Comano zu erkunden, ist übrigens die Gemeinde Ponte Arche, die gut von Trento aus erreichbar ist.
Starten wir gleich mit meinem großen Highlight in Comano: Der Monte Casale! Dieser Berg misst 1632 Meter und wird auch als Gardaseeberg bezeichnet, denn von hier oben hast du eine tolle Aussicht auf den beliebten Urlaubssee. Während manche Wände des Bergs sehr steil sind und sich auch super zum Klettern eignen, verläuft auch eine (teilweise etwas steile) Schotterstraße auf den Berg hinauf. Ich persönlich bin mit dem e-Bike auf den Monte Casale gefahren, alternativ kannst du natürlich auch Wandern oder das Auto nehmen. Vom klassischen Fahrrad rate ich ab, da es doch sehr steil ist.

Sobald du es nach oben geschafft hast und an der Hütte am Gipfel vorbeikommst, befindest du dich auf einem Wiesen-Plateau mit wirklich traumhafter Aussicht auf die umliegende Landschaft mit den Seen und Berggipfeln. Spätestens hier oben wird dir bewusst, wie traumhaft schön Trentino Italien ist!
Generell ist Comano vor allem für Abenteurer und Sportbegeisterte ein echtes Paradies. Neben den Fahrrad- bzw. Mountainbike-Strecken sowie den Wanderungen gibt es hier die Gelegenheit, sich im Klettern auszuprobieren. Dafür informierst du dich am besten bei der Touristeninformation, wo du einen Guide zum Klettern bekommst und Ausrüstung ausleihen kannst.

Falls du übrigens nicht nur Comano als Tagesausflug besichtigst, sondern hier über Nacht bleiben möchtest, empfehle ich dir das Agriturismo Gästehaus Maso Pertener. Die Gastgeber sind super freundlich und du bist in einer tollen, idyllischen Lage in der Natur. Der perfekte Ort, um sich auszuruhen und vom stressigen Alltag zu erholen.


Ausflug nach Valli Giudicarie Trentino
Neben Comano habe ich auch die Region um Valli Giudicarie in Trentino erkundet, die westlich von Comano liegt, aber auch unkompliziert mit dem Auto erreichbar ist. Selbst von Trento ist es nur etwa eine Stunde Fahrt, bis du Valli Giudicarie erreichst.
In dem Giudicarie Tal findest du unzählige kleine Dörfer und wunderschöne, unberührte Natur. Wie ganz Trentino eignet sich die Gegend übrigens auch super zum Wandern. Mit dem Auto kannst du aus dem Tal heraus und in die Berge fahren, wo du viele tolle Wanderwege zu Aussichtspunkten und Berghütten findest. Am besten fragst du hier bei der Tourismusinformation nach, welche Wanderungen sich am meisten lohnen und zu dir passen.

Falls du Lust auf etwas Adrenalin hast, lohnt sich der Besuch des Breg Adventure Parks. Hier kannst du Ziplinen gehen und dich durch die Abenteuerwege mit ihren Hindernissen kämpfen. Das Ganze ist durch gute Sicherheitsvorkehrungen auch für Kinder problemlos möglich und ich hatte hier einen wirklich unterhaltsamen Nachmittag.

Ansonsten sind neben dem Wandern auch noch unzählige andere Aktivitäten im Valli Giudicarie möglich. So kannst du am Sacra Fluss beispielsweise (mit Lizenz und Guide) Angeln gehen, oder du besuchst die lokale Filanda de Boron für eine Weintour. Du wirst schnell merken, dass die Region noch eher wenig touristisch ist und du hier einen tollen Eindruck von Trentino abseits der Touristenmassen bekommen kannst.


Fazit zu Trentino Italien
Wie du gesehen hast, gibt es wirklich viel in Trentino zu sehen und es lohnt sich, sowohl ein paar Tage in Trento als auch im Umland in der Natur zu verbringen. Neben Trient habe ich dir hier nur zwei Regionen (Comano und Valli Giudicarie) näher vorgestellt, doch es gibt noch so viel mehr in Trentino zu sehen und zu erkunden. Natürlich hängen die Aktivitäten aber auch von der Jahreszeit sowie deinen Interessen ab. Langweilig wird dir hier aber wohl nicht so schnell!
Offenlegung: Meine Reise geschah in Zusammenarbeit mit Visit Trentino. Meine Meinung ist damit allerdings wie immer nicht beeinflusst.
