Thailand ist ein beliebtes Urlaubsziel und es gibt viele gute Gründe, Thailand zu bereisen. Falls du jedoch noch nicht in Südostasien unterwegs warst, wirst du hier auch eine ganz neue Kultur kennen lernen und vieles mag auf den ersten Blick fremd und überfordernd wirken. Ich war schon ausgiebig in der Region unterwegs und möchte dir hier die wichtigsten Thailand Urlaub Tipps vorstellen, mit denen nichts mehr auf deiner Reise schiefgehen kann!
Die 20 wichtigsten Bangkok Tipps und Infos für deinen Urlaub!
Diese 26 Thailand Sehenswürdigkeiten musst Du sehen!
Alles zum Thailand Visum: Kosten + Einreise Infos (Update 2023)
Die 18 besten Chiang Mai Sehenswürdigkeiten (+ 12 Reisetipps)!
Die 24 wichtigsten Thailand Urlaub Tipps für deine Reise!
Inselhopping Thailand: Die 22 schönsten Inseln und Strände Thailands!
Backpacking Thailand: Alle wichtigen Infos für deine Reise!
Die 16 besten Bangkok Sehenswürdigkeiten (+4 tolle Tagesausflüge!)
Chanthaburi, Thailand: Ein Tagesausflug von Bangkok mit Take Me Tour!
Bangkok nach Siem Reap (Angkor Wat): Das sind deine 4 Optionen!
Bangkok nach Chiang Mai: Das sind deine 4 Optionen!

Reisetipps Thailand: Vorsicht beim Rollerfahren
Die schöne Natur Thailands lässt sich natürlich am besten auf eigene Faust mit einem Roller erkunden. Diese sind besonders beliebt im Norden des Landes sowie auf den Inseln im Süden. Hier gebe ich dir allerdings den Tipp für deinen Thailand Urlaub, etwas vorsichtig zu sein, vor allem, wenn du noch nie in deinem Leben Roller gefahren bist. Leider habe ich nämlich unzählige Reisende und Backpacker in Thailand mit ziemlich unschönen Wunden und Verletzungen von Rollerunfällen gesehen. Meistens sind das diejenigen Touristen, die zum ersten Mal damit unterwegs sind und zu unvorsichtig am Steuer sind.
Verstehe mich nicht falsch – ich kann es dir an vielen Orten wirklich empfehlen, dir einen Roller auszuleihen. Sei aber vorsichtig. Fahre nicht direkt in Innenstädten mit viel Verkehr, sondern übe etwas auf leeren Straßen. Trage immer einen Helm und am besten geschlossene Schuhe, und sei vor allem auf nicht asphaltierten Straßen langsam unterwegs. Natürlich solltest du auf jeden Fall auch die Hände vom Alkohol lassen, wenn du Roller fährst. Übrigens musst du rechtlich gesehen einen internationalen Führerschein vorweisen, oft wird das aber auch nicht verlangt beim Ausleihen. Im schlimmsten Fall wirst du kontrolliert und musst ein Bußgeld bzw. Bestechungsgeld zahlen.
Informiere dich zu verschiedenen Transportoptionen auf 12go.asia
Das Portal 12go.asia gibt es zwar noch nicht so lange, allerdings macht es dir deinen Thailand Reise um einiges einfacher. Hier kannst du nämlich für sämtliche Strecken in Thailand und auch in den Nachbarländern alle verschiedenen Transportoptionen (Bus, Zug, Flug) inklusive Preisen und Bewertungen des jeweiligen Unternehmens sehen. Zudem kannst du direkt auf 12go.asia das gewünschte Ticket buchen und online bezahlen. Damit sparst du dir viel Stress und kannst deine Reise super planen! Die Buchung dort funktioniert sicher und zuverlässig.

Habe eine gute Auslandskrankenversicherung
Du solltest für deine Thailand Reise eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem kostet die Versicherung (bei Reisen von bis zu 56 Tagen) nur 17€ pro Jahr! Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht verreisen.
Vermeide Tuk Tuks in Bangkok
Tuk Tuks sind normalerweise ein ziemlich praktisches Fortbewegungsmittel in Thailand. In Bangkok solltest du diese jedoch vermeiden. Denn hier sind die Tuk Tuks dafür bekannt, ahnungslose Touristen übers Ohr zu hauen. Entweder wird viel zu viel Geld von dir verlangt, oder du bekommst einen super günstigen Preis, wirst dann aber nicht zum gewünschten Ort sondern zuerst zu einigen Souvenirläden gebracht. Deswegen solltest du in Bangkok besser Taxis nutzen.
Lese hier weitere wichtige Infos und Tipps zu den Bangkok Sehenswürdigkeiten.
Nutze „Grab“ für Taxis oder bestehe auf das Taximeter
Das Verhandeln mit Taxifahrer kann in Thailand oft etwas anstrengend sein. Gesetzlich sind diese zwar alle verpflichtet, das Taximeter anzuschalten, in der Realität halten sich leider aber nicht alle Fahrer daran. Trotzdem solltest du darauf bestehen, vor allem in Bangkok. Notfalls musst du hier aber ein paar verschiedene Taxis anhalten, bis du einen ehrlichen Fahrer findest.
Sehr praktisch ist übriges auch die App „Grab“, die quasi das asiatische Uber ist. Hier kannst du Taxis praktisch bestellen und der Preis ist im Voraus vorherbestimmt. Das erspart sämtliche unnötige Diskussion.
Thailand Urlaub Tipps: Verhandle jeden Preis
Falls du schon öfters in Asien, Afrika oder Südamerika unterwegs warst, wirst du daran bereits gewöhnt sein. Falls Thailand dein erster Urlaub außerhalb von Europa ist, wirst du dich daran gewöhnen müssen. In Thailand werden alle Preise verhandelt, vor allem auf Märkten. Rechne damit, dass der dir genannte Preis viel zu hoch sein wird und erst nach längerer Diskussion sich auf einen fairen Preis geeinigt wird. Das ist ganz üblich hier.

Nutze genügend Sonnenschutz
In Thailand bist du einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Dies wirst du eventuell in den Großstädten aufgrund von Smog oder im Sommer aufgrund der bewölkten Regenzeit nicht ganz so direkt spüren, trotzdem solltest du immer genügend Sonnenschutz auftragen. Denn die Sonne ist in den tropischen Regionen natürlich besonders aggressiv. Deinen Sonnenschutz würde ich am besten schon daheim kaufen, da dieser vor Ort in Asien tatsächlich meistens teurer ist als in Deutschland.
Sei nicht zu ängstlich bezüglich der Hygiene
Viele Touristen versuchen, sich beim ersten Besuch in Thailand an sämtliche Hygieneregeln zu halten und meiden somit alles, was auch nur irgendwie gefährlich sein könnte, wie Straßenessen, Fruchtshakes und Eiswürfel. Hier gebe ich dir den Tipp, nicht ganz so vorsichtig zu sein, denn dies ist zumindest in Thailand nicht nötig. Ich habe hier wochenlang von der Straße gegessen, täglich Smoothies getrunken und Eiswürfel in meinen Getränken genutzt, ohne irgendwelche Probleme zu haben. In Thailand ist man mittlerweile gut auf Touristen vorbereitet und achtet darauf, dass die Hygiene in Ordnung ist.
Übrigens benutze ich das Leitungswasser auch immer zum Zähneputzen und habe damit auch keine Probleme. Trinken solltest du es aber natürlich nicht.
Was ich dir als Faustregel mitgeben kann: Esse dort, wo die Einheimischen essen. Das ist immer ein gutes Zeichen. Straßenessen ist auch oft um einiges hygienischer und frischer, da hier ein schneller Umschlag herrscht im Vergleich zu teuren Restaurants, wo nur wenige Leute essen gehen.

Tipps zur Einreise nach Thailand
Die Einreise für deinen Thailand Urlaub ist sehr problemlos. Du füllst eine Immigration Karte aus, bekommst den Reisepass gestempelt und darfst einen Monat in Thailand bleiben. Dabei bekommst du eine Departure Karte, die du gut aufheben musst, da du sie bei der Ausreise vorzeigen musst.
Falls du auf einer längeren Südostasien Reise bist, wirst du eventuell beim Abflug nach deinem Ausreiseticket gefragt. Falls hier nicht akzeptiert wird, dass du mit dem Bus weiterreist, musst du dir eventuell spontan ein günstiges Ticket kaufen. Jedoch ist es eher unüblich, dass du damit Probleme haben wirst, da auch in Thailand bei der Einreise es keinen interessiert, ob du schon ein Ausreiseticket hast.

Wähle die Inseln vorsichtig aus
In Thailand gibt es unzählige Inseln, die sich für deinen Urlaub einigen. Beachte jedoch, dass du beim Inselhopping dir die Inseln und Strände gut aussuchen solltest, denn diese sprechen jeweils eine bestimmte Zielgruppe an. Während beispielsweise Koh Samui sich super zum Resort Urlaub und für Familien eignet, ist Koh Phangan zum Feiern (Full Moon Partys) und Koh Tao für Backpacker und Taucher. So hat jede der unzähligen Inseln einen kleinen Fokus bzw. eine Zielgruppe und du findest sowohl Inseln zum Feiern als auch zum Entspannen, je nachdem, was dir lieber ist.

Nimm dir genügend Zeit für den Thailand Urlaub
Thailand ist ein ziemlich großes und vor allem vielfältiges Reiseland. Deshalb gebe ich dir den Tipp, dir für deinen Thailand Urlaub genügend Zeit zu nehmen. Falls du beispielsweise nur eine Woche Zeit hast, rate ich dir nicht, jeden Teil des Landes zu besichtigen. Zwar kommst du mit den Flügen schnell und günstig durch Thailand, doch du wirst nicht die Möglichkeit haben, die Orte richtig zu genießen.
Abhängig von deiner Zeit rate ich dir, in Thailand sowohl Bangkok, den Norden als auch den Süden zu erkunden. Dafür solltest du aber mindestens 2 Wochen einplanen, am besten natürlich länger. Denn es gibt so viel zu sehen und zu tun!
Respektiere die Kultur (vor allem in Tempeln!)
Thailand ist ein buddhistisches Land und du wirst sehen, dass die Einheimischen den Touristen gegenüber sehr willkommen und freundlich sind. Allerdings solltest du die thailändische Kultur respektieren. Dazu gehören ein paar ganz einfache Regeln, wie beispielsweise, Tempel nur barfuß zu betreten und Beine sowie Schultern verdeckt zu haben. Auf keinen Fall solltest du in zu knapper Kleidung durch die Orte und Tempel Thailands laufen. Leider scheinen dies Touristen, vor allem auf den Inseln im Süden, oft zu vergessen.

Achtung vor den typischen Bangkok Scams
Generell ist Thailand ein sehr sicheres Reiseland, wo du dir als Urlauber keine großen Sorgen machen musst. Trotzdem gibt es vor allem in Bangkok ein paar berühmte Touristen-Scams und Betrügereien, auf die du vorbereitet sein solltest. Diese lassen sich aber einfach verhindern. Vermeide Tuk Tuks, verhandle Preise für Dienstleistungen immer im Voraus, glaube niemanden, der dir sagt der Königspalast sei geschlossen und sei vorsichtig vor gefälschten Produkten. Dann sollte bei deinem Thailand Urlaub auch nichts mehr schief gehen.

Zieh dich in Nachtbussen und -zügen warm an
Neben den günstigen Flügen kannst du auch praktisch mit Nachtbussen und Nachtzügen durch das Land reisen. Beachte jedoch, dass es dort aufgrund der Klimaanlage oft unglaublich kalt werden kann. Deshalb solltest du darauf vorbereitet sein und am besten lange Kleidung sowie eine extra Jacke dabei haben.
Hole dir eine lokale Sim Karte
Du wirst auf deiner Thailand Reise wohl in jeder Unterkunft, in jedem Café und in jedem Restaurant Wlan haben. Trotzdem empfehle ich dir, dir eine Sim Karte für mobiles Internet zu kaufen. Damit bist du unabhängig, kannst Taxis via Grab bestellen, spontan Unterkünfte buchen und auch mal einfach etwas recherchieren. Glücklicherweise ist es auch sehr einfach, in Thailand mobiles Internet zu bekommen. Es gibt hierfür mehrere Anbieter und für nur wenige Euros bekommst du ein paar Gigabyte Daten. Die Sim Karte kannst du dir am besten schon direkt am Flughafen holen, da hier die Angestellten auch genau wissen, wie sie die Karten auf Handys von Touristen aktivieren und sogar spezielle Touristenangebote haben.

Stell dir eine Thailand Reiseapotheke zusammen
Für deine Thailand Reise gebe ich dir den Tipp, ein paar wichtige Medikamente griffbereit im Gepäck zu haben. Dazu zählen wohl in erster Linie Schmerztabletten sowie Magen- und Durchfallmedikamente. Allerdings rate ich dir davon ab, unzählige Medikamente aus Deutschland mit nach Asien zu schleppen. Denn in Thailand findest du wirklich an jeder Ecke eine Apotheke mit englischsprachigem Personal, wo du alles im Notfall kaufen kannst. Dazu kommt, dass die Apotheken und Ärzte in Asien auch um einiges besser auf die üblichen Touristen-Krankheiten vorbereitet sind wie in Deutschland. Falls du also nicht in ganz entlegene und ländliche Gegenden reist, würde ich eine kleine Reiseapotheke mitnehmen und nicht mehr.
Falls es doch mal Ernst wird: In den Touristenzentren Thailands gibt es sehr gute Krankenhäuser mit westlichen Standards, vor allem in Bangkok.

Hol dir im Voraus die wichtigsten Impfungen für Thailand
Falls du das erste Mal in Südostasien bzw. eher „weniger entwickelten“ Ländern unterwegs bist, musst du dich um einige Impfungen kümmern. Zwar sind hier keine direkt vorgeschrieben, werden aber empfohlen. Am besten gibt dir hierüber natürlich ein Tropenarzt Auskunft. Neben einigen Impfungen, die du wohl schon von daheim hast (wie beispielsweise Hepatitis A und B) lohnen sich auch Typhus, Tollwut und eventuell japanische Enzephalitis.
Noch ein Wort zur Malaria: Ich habe noch nie in meinem Lebens Malaria-Prophylaxe genommen und die Reisenden, die ich getroffen habe und die Medizin eingenommen haben, hatten riesige Probleme und Nebenwirkungen damit. Deshalb ist es das für mich zumindest nicht wert. Für den unwahrscheinlichen Fall einer Erkrankung ist die medizinische Versorgung in Thailand auch gut genug, um die richtigen Medikamente zu bekommen.

Beachte die Reisezeit für Thailand
Das Klima in Thailand solltest du auf jeden Fall beachten, bevor du deinen Thailand Urlaub planst. Generell gilt als beste Reisezeit für Thailand die Monate November bis Februar. Dann herrscht Winter in Thailand, wodurch die Temperaturen angenehm sind und das Klima trocken ist. Im Frühling (März bis Mai) wird es immer heißer, während ab Juni die Regenzeit startet mit sehr schwülem Klima und hoher Luftfeuchtigkeit, die sich bis etwa Oktober ziehen kann.
Ich habe Thailand sowohl zur besten Reisezeit (Januar / Februar) als auch in der Regenzeit (Januar / Juli) bereits bereist. Natürlich ist das Klima im Winter angenehmer. Falls es aber nicht anders geht, kannst du Thailand auch im Sommer bereisen und ich hatte keine Probleme. Praktischerweise ist es dann auch deutlich weniger überfüllt mit Touristen. Du musst übrigens auch während der Regenzeit nicht damit rechnen, dass es tagelang schüttet. Meistens hast du 1-2 kurze Schauer am Tag, die oft nur eine halbe Stunde andauern. Ansonsten ist es trocken. Pech haben kannst du natürlich trotzdem (auf Koh Phi Phi hatte ich einige Tage Dauerregen), aber das kann dir wohl immer mal im Urlaub passieren.
Thailand Tipps: Pack nicht zu viel ein
Ich gebe dir den Tipp, in Thailand mit so leichtem Gepäck wie möglich unterwegs zu sein. Die meisten Leute haben die Angewohnheit, immer viel zu viel einzupacken und die Hälfte davon nichts zu verwenden. Generell würde ich sagen, dass du selbst für eine längere Thailand Reise nicht mehr als 12-15kg an Gepäck brauchst. Beachte nämlich, dass du wirklich überall für etwa 1€ / kg deine Wäsche waschen lassen kannst und es in Thailand auch nirgends kalt ist. Damit kannst du dich beim Packen auf das wesentliche beschränken.
Rechne mit leckerem (aber oft scharfem) Essen
Die thailändische Küche ist super und du wirst an jeder Ecke tolles Essen finden. Rechne allerdings damit, dass das Essen traditionell sehr scharf ist. Glücklicherweise sind allerdings in den touristischen Gegenden die Einheimischen auch schon an die Geschmacksnerven der Touristen gewöhnt und werden dir die Gerichte oft eher mild servieren. Trotzdem lohnt es sich wohl, bei deiner Bestellung die Bedienung nochmal darauf hinzuweisen, dein Essen nicht scharf zu würzen. Sicher ist sicher!

Thailand Urlaub Tipps: Schütze dich vor Mücken
Thailand als tropisches Reiseziel hat natürlich auch an vielen Orten Mosquitos und Mücken. Dies kann ziemlich anstrengend und unangenehm werden, vor allem, da auch das (geringe!) Risiko von Malaria und Dengue bestehen kann. Generell rate ich davon ab, mit Mosquitonetz oder ähnlichem zu reisen. Das ist nur umständlich und wird nicht gebraucht. Was du aber immer dabeihaben solltest, ist ein gutes (!) Mückenspray mit hohem DEET Faktor. Dies bekommst du in der Apotheke in Europa sowie direkt in Thailand. Wenn du dies nutzt, bist du sicher.
Habe einen Sarong dabei
Vor allem für das Sightseeing in den Tempeln von Bangkok und Chiang Mai ist ein Sarong unglaublich praktisch. Diesen konnte ich mir nämlich immer um die Hüfte binden, um meine Beine zu bedecken, wenn ich einen Tempel von innen sehen wollte. Denn generell rate ich dir wegen der Hitze davon ab, in Thailand mit langer Hose unterwegs zu sein!

Reisetipps Thailand: Beachte den Linksverkehr
In Thailand herrscht Linksverkehr! Also Vorsicht beim Rollerfahren. Beim Überqueren der Straße solltest du auch besser in beide Richtungen schauen.
Tipps zu den Unterkünften in Thailand
Bezüglich der Unterkünfte musst du dir in Thailand wenig Sorgen machen, denn du hast hier eine unglaublich große Auswahl. In den Touristengebieten von Thailand findest du alles: Hostels, Gästehäuser, Hotels, Luxus-Resorts. Ein Bett im Schlafsaal findest du bereits für wenige Euros, auch ein privates Zimmer im Gästehaus sollte dich nicht mehr als 10-15€ pro Nacht kosten. Generell ist es auf den Inseln im Süden etwas teurer und im Norden etwas günstiger.
Glücklicherweise bekommst du aber in Thailand wirklich für wenig Geld schon eine gute Qualität.
Fazit zu den besten Thailand Urlaub Tipps
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Reisetipps einige wichtige Informationen zu Thailand geben, damit du gut auf deinen Urlaub vorbereitet bist. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Was hast du in Thailand erlebt? Schreib es in die Kommentare!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben. Danke dafür!
Ich werde mit meinem Cousin eine Tour durch Thailand machen. Wir haben bereits einige Autobusunternehmen herausgesucht. Danke für den Tipp, dass man sich in Nachtbussen warm anziehen muss, weil die Klimaanlage oft kalt eingeschaltet ist.
Viel Spaß auf der Reise!