Bevor du in den Sudan reist, brauchst du ein Sudan Visum für das Land. Dies kannst du bereits in Deutschland erledigen – allerdings ist der Antrag des Sudan-Visums in Deutschland kompliziert, bürokratisch und teuer. Falls du über den Landweg in den Sudan reist, rate ich davon ab. Denn am leichtesten ist das Sudan Visum in Ägypten zu bekommen. Ich möchte dir nun alle Infos zum Sudan Visum 2023 geben! Beachte übrigens, dass sich die Situation unglaublich schnell ändert. Ich versuche, diesen Artikel regelmäßig aufzufrischen. Wenn du irgendwelche Infos hast, bitte ich dich, mir kurz eine E-Mail zu senden!
Update Januar 2020: Aktuell werden in Aswan wohl keine Sudan Visa mehr ausgestellt und Touristen werden zurück nach Kairo geschickt, um dort das Visum zu beantragen. Auch wurden die Kosten wohl auf 150$ angehoben. Die Infos können sich hier schnell wieder ändern, aktuell empfehle ich allerdings bis auf weiteres, das Visum lieber direkt in Kairo zu beantragen – ansonsten müsstest du im schlimmsten Fall von Aswan wieder in den Norden reisen, falls dir das Sudan Visum im Konsulat in Aswan tatsächlich verweigert werden würde. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel.

Sudan Visum: Meine Erfahrungen (Antrag in Aswan)
Ich persönlich habe mein Sudan Visum bei der Reise über den Landweg in Aswan, Ägypten beantragt. Falls du, wie die meisten Besucher des Sudans, über den Landweg von Ägypten in den Sudan einreisen, führt sowieso kein Weg an Aswan vorbei und es macht am meisten Sinn, dir das Visum dort ausstellen zu lassen. Hierfür musst du die Botschaft des Sudans in Aswan aufsuchen. Für deinen Sudan Visum-Antrag benötigst du Kopien deines Reisepasses, deines Ägypten-Visums sowie zwei Passfotos. Außerdem kostet dich das Visum 50$, die du in bar (am besten passend) bezahlen musst (UPDATE: Mittlerweile ist der Preis für das Visum in Aswan wohl teurer geworden und kostet auch $150!). Die Botschaft befindet sich etwas außerhalb vom Zentrum Aswans, und du musst ein Taxi dorthin nehmen.
Die Botschaft in Aswan ist übrigens am Freitag und Samstag geschlossen, mittwochs werden auch keine Visa-Anträge bearbeitet. An den anderen Tagen kannst du vormittags zwischen 8:30 und 12:30 deinen Antrag stellen. Es kann allerdings sein, dass du auf der Botschaft etwas warten musst und vor allem später am Vormittag kann es voll werden – es lohnt sich, sehr früh anzukommen. Du musst deinen Reisepass dort lassen und nach dem Antrag kann es ein paar Tage dauern, bis du dein Visum abholen kannst. Anfang 2018 hat es bei mir zwei Arbeitstage gedauert, allerdings haben Reisende Mitte 2018 das Visum bereits am nächsten Tag bekommen. Hier lohnt es sich, Druck zu machen und den Mitarbeitern deutlich zu machen, wie dringend es sei.
UPDATE 2020: Wie oben erwähnt, ist die Situation seit 2018 wohl undurchschaubar in Aswan. Manchmal werden Visa-Anträge bearbeitet, manchmal nicht. Ich persönlich habe aktuell keine eindeutige Information, würde dir aber sicherheitshalber empfehlen, das Visum bereit in Kairo zu beantragen – ansonsten musst du im schlimmsten Fall von Aswan wieder in den Norden reisen.

Sudan Visum in Kairo, Ägypten
Während es in 2018 umständlich war, das Sudan Visum in Kairo zu beantragen und Reisende den Antrag leicht in Aswan stellen konnte, ist die Situation mittlerweile wohl umgekehrt. Der “Letter of Invitation” wird wohl nicht mehr verlangt und du kannst beim Antrag am Morgen wohl sogar am selben Tag noch dein Sudan Visum in Kairo abholen. Die Kosten sind 150$ und du musst in US $ bezahlen.
Sudan Visum in Addis Ababa (Äthiopien) und Nairobi (Kenia)
Reisende berichten, dass sie das Sudan Visum sowohl in Addis Ababa als auch in Nairobi beantragen konnte. Die Bearbeitungsdauer betrug wohl jeweils nur einen Tag, der Preis betrug Ende 2018 $68 in Addis sowie $55 in Nairobi. Aktuelle Informationen habe ich dazu nicht – falls du aber von Kenia oder Äthiopien Richtung Sudan reist, solltest du das Visum auch dort ohne Probleme beantragen können.

Registrierung im Sudan nach der Einreise
Das Sudan Visum ist nicht genug für deine Sudan Reise. Du musst dich innerhalb von 3 Tagen nach Grenzübertritt an einer Polizeistelle registrieren lassen. Dies machst du am besten gleich beim Grenzübertritt in Wadi Halfa (alternativ in Khartoum, wenn du aus dem Süden kommst). An der Sudan-Grenze bekommst du ein Registration-Form, mit diesem und deinem Reisepass (sowie Kopien davon) kannst du dich an der Polizeistation registrieren lassen. Die Registrierung kostet übrigens auch etwas Geld – Preise sind hier sehr flexibel, rechne mit etwa 30$ und bezahle unbedingt in lokaler Währung. Letztes Jahr hast du übrigens auch noch in Khartoum ein Travel- sowie Photo-Permit beantragen müssen, allerdings hat sich dafür niemand interessiert (ich hatte es nicht) und seit kurzem wird es wohl auch offiziell nicht mehr benötigt.
UPDATE: Das Reise-Permit wird wohl offiziell nicht mehr benötigt!
In manchen Orten werden die Hotelbetreiber außerdem fordern, dass du dich bei der lokalen Polizeistation nochmal registrierst. Das ist nervig, aber unkompliziert. Dies musste ich zum Beispiel in Karima machen. Kostet allerdings nichts und ist schnell erledigt – von deinem Reisepass müssen einfach ein paar Daten in ein Buch eingetragen werden.
Die Registrierungsprozedur klingt erstmal anstrengend und überwältigend, ist aber innerhalb von 20 Minuten erledigt. Eine Reise in den Sudan lohnt sich auf jeden Fall – und das Sudan Visum sollte hierfür kein Hindernis sein!

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.
Hallo zusammen, anscheinend ist Aswan seit November wieder offen. Gabt es hierzu neue Infos? Wir sind gerade in Sharmel Sheik und wollen mit den Fahrrädern nur ungern nach Cairo rein… liebe Grüße Mareile und Marius
http://www.blogomotivetravel.com
ich persönlich weiß leider keine aktuellen Infos, sorry! aber gebt mir gerne Bescheid, falls ihr was rausfindest, dann update ich den Artikel. Gute Reise!