Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Sudan Reise: 15 wichtige Reisetipps für den Urlaub im Sudan!

Sudan Reisen zu den Meroe Pyramiden

Sind wir ehrlich – eine Sudan Reise kommt wohl nur wenigen Urlaubern und Touristen in den Sinn. Zu wenig wissen wir über dieses afrikanische Land, zu groß sind die Sicherheitsbedenken. In der Tat hat der Sudan mit dem Bürgerkrieg und der folgenden Abspaltung von Südsudan eine turbulente politische Vergangenheit. Dementsprechend verbindet wohl keiner den Sudan mit einem typischen Reiseland und meine Sudan Reisepläne haben (wie so oft) für ungläubige Gesichter gesorgt. Trotzdem kann ich dir nur sagen, dass meine Sudan Urlaub Erfahrungen unglaublich positiv waren und ich dir den Sudan als Reiseziel wirklich empfehlen kann. Allerdings solltest du dich gut auf das Abenteuer vorbereite! Hier möchte ich dir nun aber alle Sudan Reisetipps geben, damit bei deiner Sudan Reise nichts schief geht. 

Lese mehr: Das sind die wichtigsten und schönsten Sudan Sehenswürdigkeiten!

In diesem Video findest du die Highlights meiner Sudan Backpacking Reise:

Hintergrund Infos: Warum zum Urlaub in den Sudan?

Für meine Backpacking Sudan Reise habe ich mich relativ spontan entschieden. Ich wollte wieder einmal nach Afrika reise (meine tolle Kenia Reise war leider schon viel zu lange her!), hatte dann zuerst eine Backpacking Äthiopien Reise ins Auge gefasst. Ägyptens unglaubliche Sehenswürdigkeiten fand ich aber auch interessant. Schließlich brachte mich ein Blick auf die Landkarte zum Grübeln, ob man diese beiden Reiseziele nicht irgendwie miteinander verbinden könnte – dazwischen lag der Sudan! Nach einer ausführlichen Internetrecherche zur Sicherheit, Visa-Angelegenheiten und zu den Sehenswürdigkeiten im Sudan, habe ich mich dafür entschieden, mein Backpacking Abenteuer in Ägypten zu starten und von dort über den Landweg in den Sudan zu reisen.

Lese mehr: Alle Infos zum Backpacking in Afrika!
Person auf Felsen mit Ausblick auf den Nil im Sudan
Sudan Backpacking – Aussicht vom Jebel Barkal

Sudan Sicherheit: Eine Sudan Reise ist nicht gefährlich (solange du bestimmte Gebiete meidest)

Sicherheitsbedenken sind wohl der Hauptgrund, der viele Menschen von einer Reise in den Sudan abhält. Durch den Bürgerkrieg und die folgende Abspaltung mit dem Südsudan fällt es leicht, das Land komplett als Kriegsgebiet abzustempeln. Doch wie immer lohnt es sich hier, einen differenzierten Blick auf den Sudan zu werfen.

Wenn du von Ägypten aus in den Sudan reist, wird dich dein Backpacking Trip am Nil entlangführen, von Wadi Halfa weiter zu den antiken Pyramiden von Jebel Barkal und durch die Wüste nach Khartoum. Folglich befindest du dich im Nordosten des Landes – und dieser Teil des Sudans ist komplett sicher zu bereisen. Hier habe ich mich tatsächlich auch sicherer gefühlt, als in Ägypten oder Äthiopien. Vor allem, da im Gegensatz zu Ägypten die Menschen unglaublich freundlich sind und hier keiner dich irgendwie abzocken oder übers Ohr hauen möchte.

Was du allerdings deutlich vermeiden solltest ist eine Reise in den Süden und Westen des Landes, vor allem die Grenzregion zum Südsudan und zu Chad. Hier werden zwar nicht gezielt Ausländer angegriffen, allerdings ist diese Region ziemlich problematisch – und es kann zu Zwischenfällen kommen, wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort bist. Ich persönlich schätze den Nordosten des Landes als sehr sicher ein und kann eine Sudan Reise entlang des Nils dir auf jeden Fall empfehlen. Die anderen genannten Regionen solltest du beim Backpacking im Sudan allerdings vermeiden. Übrigens gilt auch der Südsudan als sehr instabil und von einer Reise – vor allem über den Landweg – sollte abgeraten werden.

WICHTIG: Du solltest für jede Reise (und vor allem, wenn du in den Sudan reist!) eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem kostet die Versicherung (bei Reisen von bis zu 56 Tagen) nur 17€ pro Jahr! Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht verreisen.

Person vor den Meroe Pyramiden in der Wüste im Sudan
Vor den Meroe Pyramiden im Sudan
Selfie mit einheimischen Kindern beim Sudan Urlaub
Mit den freundlichen Einheimischen im Sudan

Informiere dich gut über das Sudan Visum und die nötige Registrierung

Für deine Sudan Backpacking Reise benötigst du ein Visum. Das erhältst du am einfachsten und günstigsten in Aswan, Ägypten. Außerdem musst du dich bei deiner Einreise auf der Polizeistation registrieren lassen. Alle ausführlichen Informationen zum Sudan Visum und der Registrierung findest du hier!

Lese mehr: Alle Infos zum Sudan Visum!
Selfie am Grenzübergang vom Sudan bei meiner Reise
Am Grenzübergang zum Sudan

Reisetipps Sudan: Bring genügend Bargeld (Dollars $) in den Sudan

Ganz wichtig – bring genügend Dollars mit auf deine Backpacking Sudan Reise. Denn Geldautomaten findest du nur schwierig im Land. Außerdem unterscheidet sich der offizielle Wechselkurs deutlich von dem inoffiziellen Wechselkurs auf dem Schwarzmarkt. Deshalb solltest du auf keinen Fall deine Dollar-Noten in offiziellen Banken umtauschen. Denn hier wirst du einen riesigen Verlust machen.

Wie kommst du also an Geld im Sudan? Es ist einfach – überall im Land (vor allem in Wadi Halfa und Khartoum) kannst du im Prinzip auf der Straße und in kleinen Geschäften das Geld zum inoffiziellen Wechselkurs umtauschen. Das klingt erstmal komisch, ist aber total unproblematisch und ungefährlich. Die Leute waren auch immer ehrlich, keiner wollte mich irgendwie abzocken.

Der Wechselkurs im Sudan ändert sich übrigens kontinuierlich und steigt mehr und mehr an. Im Februar 2018 hast du für 1$ = 30 SDG bekommen, während der offizielle Wechselkurs bei 1$ = 7 SDG lag. Der Unterschied ist riesig. Da sich der inoffizielle Kurs sehr schnell ändert, empfehle ich, einfach ein paar verschiedene Leute nach dem Wechselkurs zu fragen. An einer offiziellen Stelle wirst du für 1$ nur einen Bruchteil dessen bekommen, und deine Reise würde plötzlich um einiges teurer werden.

UPDATE September 2019: Anscheinend beträgt mittlerweile der offizielle Wechselkurs in der Bank 1$ = 45 SDG; während es auf dem Schwarzmarkt sogar 1$ = 67 SDG geben soll! Ich gehe stark davon aus, dass sich der Trend noch weiter entwickeln wird. Informiere dich direkt vor Ort!

Palmenwald im Sudan
Am Nil entlang im Sudan reisen

Eine Sudan Urlaub Reise ist unglaublich günstig

Sudan ist wohl das günstigste Reiseland, in dem ich je war. Durch den Dollarumtausch auf dem Schwarzmarkt und die generell niedrigen Lebenshaltungskosten ist das Backpacking im Sudan wahnsinnig preiswert. Ein Hotelzimmer (niedriger Standard) kostet dich etwa 2-4€. Ein Busticket von einer Stadt zur anderen etwa 2-3€. Gegessen haben wir (zu zweit!) teilweise für 70ct. Du siehst – der Sudan ist extrem günstig und deine Reise wird dich nur wenig kosten.

Blick von Felsen auf die Wüste im Sudan bei meinem Sudan Urlaub
Sonnenuntergang auf den Pyramiden im Sudan

Essen im Sudan: Gewöhne dich an Foul und Brot!

Das Essen im Sudan wird wohl nicht das Highlight deiner Sudan Reise sein. Das Standard-Sssen, das du überall bekommen wirst, ist Foul – ein Brei aus Bohnen und Öl, der mit Fladenbrot und manchmal mit Ei gegessen wird. Die Einheimischen im Suda essen dies Tag für Tag – morgens, mittags, abends. Und so wird es auch dir gehen. Frisches Gemüse und Obst habe ich fast nie gesehen. Gegrilltes Hähnchen kannst du zwar manchmal kaufen, habe ich aber aus Hygienegründen vermieden. Stell dich also auf eine Foul-Diät ein. Das Essen im Sudan schmeckt auch nicht direkt schlecht, es ist aber halt immer das gleiche…

Beliebtes Essen im Sudan ist Foul
Sieht nicht toll aus, schmeckt aber okay: Foul – das klassische Sudan Essen!

Sudan Urlaub Erfahrungen: Tipps zu Infrastruktur und Transport

Hier war ich überrascht. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass es unglaublich lange und umständlichen sein würde, den Sudan zu bereisen. Da allerdings das Land zum Großteil flach ist und aus Wüste besteht, gibt es im Prinzip eine einzige, überraschend gute Hauptstraße, die von der Grenze Ägyptens entlang des Nils und bis nach Khartoum verläuft. Hier kommst du überraschend schnell voran.

Die Fortbewegungsmittel im Sudan sind bunt geschmückte und oft überfüllte Minivans, die von einem Ort zum nächsten fahren und starten, sobald sie voll sind. Hier gibt es keinen genauen Zeitplan und es kann auch oft etwas länger dauern, bis es endlich losgeht. Nur Geduld!

Übrigens kannst du auch durch den Sudan trampen! Dies habe ich gemacht, um nach einer Besichtigung der beeindruckenden Meroe Pyramiden (gelegen an der Hauptstraße aber abseits jeglicher Zivilisation) weiter nach Khartoum zu kommen. Manchmal brauchst du zwar etwas Geduld, früher oder später wird dich aber ein Bus oder LKW mitnehmen. Die Menschen sind unglaublich freundlich.

Minivans als Transport im Sudan
Mit dem Minivan durch den Sudan reisen
Sudan im Truck bereisen, Selfie mit drei Personen im LKW
Backpacking Sudan – mit dem Anhalter

Sudan Reisetipp: Kauf‘ dir eine mobile SIM Karte im Sudan

Die schlechte Nachricht: Wlan existiert im Sudan im Prinzip nicht (abgesehen von ein paar teuren Hotels in Khartoum).

Die gute Nachricht: Du kannst dir günstig und unkompliziert eine mobile Sim Karte für den Sudan kaufen. Die Sim Karte musst du dir mit deinem Reisepass im Laden registrieren lassen, das ist aber alles ohne Probleme möglich. Und schon wirst du auf deiner kompletten Sudan Reise – selbst mitten in der Sahara – 4G Internetzugang haben. Es gibt verschiedene Anbieter, ich hatte MTN und damit eine sehr gute Erfahrung.

Highlight meiner Sudan Reise: Die Gastfreundschaft wird dich begeistern

Es gibt nur wenige Länder dieser Welt, in denen ich so eine Gastfreundschaft erlebt habe wie im Sudan. Die Menschen sind alle extrem herzlich, neugierig und froh, Besucher in ihrem Land zu sehen. Im Gegensatz zu Ägypten (wo ich fast nur negative Erfahrungen mit den Einheimischen hatte) fühlt man sich im Sudan stets willkommen.

Ich wurde regelmäßig von Fremden begrüßt und angesprochen, zum Tee oder Essen eingeladen. Wenn ich selbst zahlen wollte, wurde dankend abgelehnt. Nicht eine einzige Person war mir gegenüber negativ eingestellt, jeder Mensch war hilfsbereit und offen. Glaub‘ mir – die Gastfreundschaft im Sudan wird dich auf deiner Reise begeistern.

Einheimische vor Gebäude auf der Straße
Einheimische bei der Sudan Reise

Nimm dir genügend Zeit für die tollen Sudan Sehenswürdigkeiten

Sudan hat einiges zu bieten, und wer denkt, dass es hier nur Sand und Wüste gibt, liegt falsch. Die Landschaft um den Nil ist unglaublich grün! Außerdem hat der Sudan mehr Pyramiden zu bieten als Ägypten. Da nicht viele Menschen den Sudan bereisen, wirst du die meisten Sudan Sehenswürdigkeiten ganz für dich alleine haben. Nimm dir außerdem die Zeit, einfach etwas durch die Dörfer zu spazieren und das Land und die Leute auf dich wirken zu lassen. Für die Strecke von Wadi Halfa bis nach Khartoum empfehle ich dir in etwa eine Woche – damit wirst du genügend Zeit haben, Zwischenstopps auf dem Weg einzulegen.

Zu den Meroe Pyramiden im Sudan reisen in der Wüste
Sudan Reise nach Meroe

Sudan Urlaub Tipps: Nutze Couchsurfing in Sudans Hauptstadt Khartoum

Während die meisten Orte im Sudan recht überschaubar sind, ist Khartoum (mit fast 10 Millionen Einwohnern im Großraum!) auf einer riesigen Fläche eher erschlagend und überwältigend. Hier lohnt es sich, Hilfe von Einheimischen zu bekommen. In Khartoum gibt es eine kleine, aber aktive Couchsurfing Community und diese kannst du gut nutzen. Die Einheimischen sind nämlich extrem interessiert und freuen sich, wenn sie dir ihre Stadt zeigen dürfen. So kannst du das echte Leben im Sudan kennen lernen und tolle Erfahrungen auf deiner Sudan Reise sammeln.

Menschen beten in Moschee in Khartoum
In der Moschee in Khartoum

Sudan Reiseroute: Kombiniere deine Sudan Reise mit Ägypten und Äthiopien

Die meisten Backpacker im Sudan werden wohl nicht „nur“ den Sudan bereisen. Denn das Land eignet sich auch perfekt, um die Reise mit Ägypten und / oder Äthiopien zu verknüpfen. Denn hier kannst du über die Landgrenzen reisen und einen tollen Afrika-Overland-Trip erleben. Lese mehr dazu in meinen ausführlichen Artikeln zu Ägypten sowie Äthiopien!

Person läuft zu den Jebel Barka Pyramiden auf der Sudan Reise
Jebel Barkal Pyramiden im Sudan

Urlaub im Sudan: Rechne mit einer Sprachbarriere im Sudan

Leider ist es oft schwierig, sich mit den Sudanesen wirklich zu unterhalten. Einige Menschen sprechen zwar Englisch und meist reicht es auch aus, um im Land zurecht zu kommen. Allerdings wirst du sicherlich auf einige Sprachbarrieren stoßen und dich mit Händen, Füßen und Google Translate verständigen müssen. Keine Sorge – am Ende wird es irgendwie klappen!

Essen im Sudan mit Einheimischen beim Backpacking
Lunch mit den Einheimischen

Sei gewarnt: Eine Sudan Reise ist nicht luxuriös

In den meisten Orten im Sudan (bzw. wohl überall außerhalb von Khartoum) wirst du nur wenige Hotels und Unterkünfte zur Auswahl haben. Auch gibt es sehr wenige Mittelklasse-Unterkünfte für ein mittleres Budget. In Karima beispielsweise kannst du entweder im luxuriösen Nubian Rest House für 220$ (!) übernachten oder im lokalen Al-Nassar Hotel für 4$(!). im letzteren bekommst du ein privates Zimmer, allerdings natürlich kein warmes Wasser oder anderen Luxus.

Du siehst – wenn westliches Essen, schnelles Wlan und warmes Wasser deine oberste Priorität sind, wird dich eine Sudan Reise nicht glücklich machen.

Selfie an der Straße im Sudan
Per Anhalter unterwegs

Du findest wenige aktuelle Informationen zu einer Sudan Reise

Zum Sudan wirst du oft nur wenige Informationen finden – wenn du folglich deine Reise bis ins kleinste Detail durchplanen und organisieren willst, wirst du hier wenig Erfolg haben. Auch lassen sich die allermeisten Hotels nicht online buchen (wie gesagt: Wlan existiert quasi nicht). Trotzdem empfehle ich dir, das Abenteuer Sudan zu wagen – du wirst es nicht bereuen. Meine Reise war bereits im Januar 2018, trotzdem versuche ich, meine Artikel heir regelmäßig zu updaten und aufzufrischen. Dazu meine Bitte – wenn du selbst aktuell im Sudan warst und du irgendetwas unbedingt teilen möchtest worauf ich meine Lese hinweisen soll, bitte schick mir eine E-Mail oder ein Kommentar!

Person in Wüste vor den Nuri Pyramiden im Sudan
Die Nuri Pyramiden im Sudan

Lass‘ dich nicht von anderen verunsichern – und genieß‘ deine Sudan Reise!

Wenn du deinen Freunden und deiner Familie erzählst, dass du in den Sudan reisen möchtest, wird dies wohl zu ungläubigen und schockierten Gesichtern führen. Auch mich haben diese Reaktionen verunsichert. Trotzdem bin ich sehr froh, mich zu der Backpacking Sudan Reise entschieden zu haben. Denn hier hatte ich die Möglichkeit, ein noch unentdecktes Land zu bereisen, fernab vom Massentourismus. Auch wirst du, wie schon erwähnt, eine der gastfreundlichsten und offensten Nationen der Welt erleben, die sich alle unglaublich freuen, Besucher in ihrem Land willkommen zu heißen.

Warst du bereits im Sudan? Planst du eine Reise dorthin? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Aussicht auf Wüste und Nil von Jebel Barkal
Der Blick vom Jebel Barkal
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

10 Idee über “Sudan Reise: 15 wichtige Reisetipps für den Urlaub im Sudan!

  1. Armin Jedlitschka sagt:

    Deine Bilder haben es endgültig geschafft, dass der Sudan ganz nach oben gerutscht ist auf meiner Reisewunschliste! Hab Dank dafür, auch für die konkreten Preisangaben im Äthiopienbericht.

  2. Tine F. sagt:

    Hallo Patrick, vielen Dank für deinen so wahren Bericht, den ich aus eigener Erfahrung von den Sehenswürdigkeiten bis hin zur Gastfreundschaft nur unterstützen kann (mein Mann ist gebürtig aus Khartoum, daher war ich schon öfter im Nordsudan). Ich schreibe gerade aus Ägypten, wo ich mich derzeit erstmalig befinde, habe ich doch eine Reise dorthin aufgrund der von mir angenommenen kulturellen Ähnlichkeiten zwischen Nordsudan und Suedaegypten nie als wirklich reizvoll empfunden. Überrascht stelle ich nun fest, dass dieses Land, mit Ausnahme der touristischen Erschließung, im Vergleich zum Sudan wesentlich weniger zu bieten hat, als einen die Medienwelt so glauben macht, der Sudan hingegen wesentlich mehr. So ganz erschließt sich mir nach eigener Anschauung nun nicht, woher die Begeisterung vor allem der Deutschen für Ägypten ruehrt, die den Sudan und seine Menschen demgegenüber recht skeptisch beäugen oder gar nicht erst wahrnehmen.
    Ich glaube, das Land und seine Leute haben mehr von deiner freundlichen Unvoreingenommenheit verdient, mit der sie auch selbst allen Menschen begegnen. Es gäbe sicherlich noch viel ueber die Besonderheiten des Landes zu sagen (und die politischen sollen an dieser Stelle ganz ausgeklammert bleiben), denn nicht umsonst geniessen die Sudanesen einen besonderen Ruf in der arabischen Welt.

      • Oliver sagt:

        Klingt zwar interessant, aber ihr hattet wohl auch einfach Glück.
        Gerade die Grenzregion zu Ägypten scheint kritisch zu sein, was Entführungen angeht.

        • Patrick - German Backpacker sagt:

          Als Glück würde ich das nicht bezeichnen. Ich kenne einige Reisende – sogar Alleinreisende Frauen – die keinerlei Probleme im Sudan hatten. Mir ist auch von niemandem bekannt, der auf der Sudan Reise in Gefahr gekommen ist und ich habe mich um einiges sicherer gefühlt, als beispielsweise in Ägypten oder in Kenia. Beachte allerdings, dass meine Reise in 2018 war und vor den aktuellen politischen Problemen.

  3. Inka sagt:

    Hi.
    Mich hätte jetzt noch interessiert – offenbar warst Du ja mit Deiner Freundin unterwegs, wenn ich die Fotos richtig interpretiere – inwiefern Ihr Euch anders verhalten habt, immerhin ist der Sudan ein Scharia-Staat. Habt Ihr z.B. getrennte Zimmer genommen? Durfte sie in die Moschee mit rein oder auch in Gasthäuser bzw. Cafés?
    Viele Grüße
    Inka

    • Patrick - German Backpacker sagt:

      Hi Inka! Genau, ich war mit einer Freundin zusammen unterwegs. Wir hatten allerdings nie Probleme, waren auch zusammen in einem Zimmer, das hat keinen interessiert. Falls jemand gefragt hat, haben wir gesagt wir sind verheiratet (wobei das sowieso alle angenommen haben). Auch ansonsten hatte sie bzw. wir keine Probleme und wurde überall respektvoll behandelt – die Gastfreundschaft im Sudan ist sowieso unglaublich! Ich kenne sogar einige alleinreisende Frauen, die im Sudan unterwegs waren und auch keinerlei Probleme hatten!

  4. Günther Schwarz sagt:

    Hallo,
    herzlichen Dank für den Bericht, der mich veranlasst hat, nun doch allein in den Sudan zu reisen.
    Hast Du aktuelle Infos bezüglich der Visumbeantragung? Kann das problemlos in Aswan gemacht werden oder wäre es sicherer, das Visum in Deutschland zu beantragen?
    Viele Grüße
    Günther

    • Patrick - German Backpacker sagt:

      Hi Günter, während meiner Reise (Januar 2018) hat das in Aswan in ein paar Tagen problemlos funktioniert. Allerdings habe ich gehört, dass der Preis mittlerweile teurer wurde. Damals war Aswan die bessere Option im Vergleich zu Deutschland, aber wie gesagt – ob das immer noch so ist, kann ich dir leider nicht sagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert