Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Slowenien Vignette 2023: Alle wichtigen Infos!

Slowenien See und Berge

Planst du eine Reise nach Slowenien in diesem Jahr? Dann ist es wichtig, dass du über die Slowenien Vignette Bescheid weißt. In diesem Artikel werde ich dir alles Wichtige über die Vignette erzählen, damit du auf deiner Reise gut vorbereitet bist.

Mit dem Auto durch Slowenien

Slowenien ist ein kleines, aber wunderschönes Land in Mitteleuropa, das sich perfekt für eine Reise mit dem Auto eignet. Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, Slowenien mit dem Auto zu erkunden:

  • Vielfalt der Landschaft: Slowenien hat eine abwechslungsreiche Landschaft, die von den Alpen im Norden bis zur Adriaküste im Süden reicht. Mit dem Auto kann man die Landschaft und die Schönheit des Landes in vollem Umfang genießen.
  • Flexibilität: Mit dem Auto hast du die Freiheit, deine Reiseroute zu planen und unterwegs spontane Stopps einzulegen. Du kannst auch abgelegene Orte und versteckte Schätze entdecken, die du sonst verpassen würdest.
  • Kultur und Geschichte: Slowenien hat eine reiche Kultur und Geschichte, die in vielen Orten und Denkmälern im ganzen Land zum Ausdruck kommt. Mit dem Auto kannst du auch abgelegene Dörfer und historische Städte besuchen, die manchmal schwierig zu erreichen sind.
  • Essen und Trinken: Slowenien ist bekannt für seine köstliche Küche und seine Weine. Mit dem Auto kannst du zu den besten Restaurants und Weingütern des Landes fahren und lokale Spezialitäten probieren.
  • Kostenersparnis: Eine Reise mit dem Auto kann oft günstiger sein als mit anderen Verkehrsmitteln, insbesondere wenn man mehrere Personen hat, die die Kosten teilen.

Insgesamt lohnt es sich also definitiv, Slowenien mit dem Auto zu erkunden. Es gibt viele Vorteile und Möglichkeiten, die man nutzen kann, um das Land und seine Schönheit in vollem Umfang zu genießen. Allerdings musst du beachten, dass du für deine Reise eine Vignette brauchst.

Gebirge in Slowenien
Die Natur Sloweniens – Foto von Frantisek Duris 

Was ist die Slowenien Vignette 2023?

Die Slowenien Vignette ist eine Gebühr, die für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien erhoben wird. Sie wurde 2008 eingeführt und dient dazu, die Kosten für den Straßenunterhalt zu finanzieren. Die Vignette muss vor der Einfahrt auf die Autobahn gekauft werden und ist für alle Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht verpflichtend. Ohne gültige Vignette drohen empfindliche Strafen. Die Slowenien Vignette ist also ein wichtiger Bestandteil der Reisevorbereitung, wenn man mit dem Auto in Slowenien unterwegs sein möchte.

Wofür braucht man die Vignette?

Die Slowenien Vignette ist für alle Fahrzeuge Pflicht, die auf den slowenischen Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs sind. Wenn du ohne Vignette erwischt wirst, droht dir eine empfindliche Strafe. Die Vignette ist also ein wichtiger Nachweis, dass du die Gebühr bezahlt hast und somit legal auf den Straßen unterwegs bist.

Was kostet die Slowenien Vignette 2023?

Die Kosten für die Slowenien Vignette 2023 sind wie folgt:

Motorräder:

  • 7-Tages-Vignette: 7,50 Euro
  • 30-Tages-Vignette: 30 Euro
  • Jahresvignette: 55 Euro

Pkw (bis 3,5 t):

  • 7-Tages-Vignette: 15 Euro
  • 30-Tages-Vignette: 30 Euro
  • Jahresvignette: 110 Euro

Wohnmobile (über 3,5 t):

  • 7-Tages-Vignette: 30 Euro
  • 30-Tages-Vignette: 60 Euro
  • Jahresvignette: 220 Euro

Es ist wichtig zu beachten, dass die Slowenien Vignette nur für das jeweilige Fahrzeug gültig ist und nicht übertragbar ist. Es ist auch ratsam, die Vignette aufzubewahren, bis man das Land verlässt, da bei fehlender Vignette eine Strafe fällig werden kann. Die Preise sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ günstig.

Wo kaufe ich die Vignette für Slowenien?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Slowenien Vignette zu kaufen:

  1. An Tankstellen oder Raststätten: Die Vignette kann an vielen Tankstellen und Raststätten entlang der Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien erworben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Tankstellen und Raststätten die Vignette verkaufen, daher sollte man sich im Voraus informieren.
  2. Online-Kauf über die offizielle Website: Die Vignette kann auch online auf der offiziellen slowenischen Vignettenseite erworben werden. Man muss lediglich das Kennzeichen des Fahrzeugs, den Zeitraum der Gültigkeit und die Zahlungsart angeben. Die Vignette kann dann heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  3. Online-Kauf über eine Agentur: Alternativ kannst du die Vignette auch bei verschiedenen Agenturen kaufen, wie beispielsweise bei i-vignette. Hier zahlst du eine zusätzliche Servicegebühr (etwa 10€ extra) im Vergleich zur offiziellen Website, die Vignette ist beim Kauf hier auch komplett digital. Neben Kreditkarte kannst du hier auch mit Paypal oder Apple Pay bezahlen.
  4. An Grenzübergängen: Die Vignette kann auch an den Grenzübergängen nach Slowenien erworben werden. Dies kann jedoch zu langen Wartezeiten führen, insbesondere während der Ferienzeiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Slowenien Vignette vor der Einfahrt auf die Autobahn gekauft werden muss, da keine Möglichkeit besteht, sie auf der Autobahn selbst zu erwerben. Es ist auch ratsam, die Vignette aufzubewahren, bis man das Land verlässt, da bei fehlender Vignette eine Strafe fällig werden kann. Mehr Informationen findest du auch auf der offiziellen Website vom ADAC.

Fazit

Die Slowenien Vignette ist ein wichtiger Bestandteil deiner Reisevorbereitung, wenn du in Slowenien auf den Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs sein willst. Es ist wichtig, dass du die Vignette vor der Einfahrt auf die Autobahn kaufst und sie gut sichtbar auf der Innenseite deiner Windschutzscheibe anbringst. Die Preise für die Vignette sind im Vergleich zu anderen Ländern günstig und die Strafen bei fehlender Vignette können empfindlich hoch ausfallen. Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet für deine Reise nach Slowenien!

Landschaft mit See und Bergen in Slowenien
Willkommen in Slowenien – Foto von Arnaud STECKLE 
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Europa und getaggt .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert