Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Siquijor Philippinen: 13 Sehenswürdigkeiten + Tipps zur Trauminsel!

Cambugahay Wasserfälle auf Siquijor Philippinen

Ich bin ganz ehrlich – bevor ich begonnen habe, meine Reise durch die Philippinen zu planen, hatte ich wohl noch nie von der Insel Siquijor gehört. Je mehr ich mich jedoch nach meiner potenziellen Reiseroute informiert habe, desto öfter las ich von Erfahrungsberichten und Artikeln, in denen von der vergleichsweise unbekannten Insel Siquijor auf den Philippinen geschwärmt wurde. Schnell war mir klar: Siquijor gilt aktuell als DER coole Geheimtipp des Landes. Folglich stand für mich fest, einen Abstecher nach Siquijor auf meiner Reise auf alle Fälle einzuplanen. Und darüber bin ich im Nachhinein auch wirklich froh – denn Siquijor zählt sicherlich zu den schönsten Reisezielen der Philippinen. In diesem Artikel möchte ich dir nun alle Infos zu Siquijor (Philippinen) geben und dir die besten Siquijor Sehenswürdigkeiten der Insel vorstellen.

Alle Infos für Deine Philippinen Reise

Philippinen Reise Blog 2023: Alle Infos für deinen Urlaub!

Packliste Philippinen 2023: Das darfst du nicht daheim vergessen!

Das sind die 13 beliebtesten und schönsten Philippinen Inseln!

Philippinen Reisetipps: 22 wichtige Infos für deinen Urlaub!

Philippinen Backpacking 2023: Alles was du wissen musst!

Philippinen Sehenswürdigkeiten: Diese 23 Reiseziele musst du sehen!

Sind die Philippinen gefährlich? Alle Infos + Tipps zur Sicherheit!

Beste Reisezeit Philippinen: Alles zu Klima, Regenzeit und Trockenzeit!

Visum Philippinen 2023 und Einreise: Alle Informationen!

Chocolate Hills Bohol (Philippinen): Alle Infos (inkl. Anfahrt + Kosten)

Siquijor Philippinen: 13 Sehenswürdigkeiten + Tipps zur Trauminsel!

Cebu Sehenswürdigkeiten: 10 Top Highlights und Attraktionen der Insel!

Schwimmen mit den Walhaien in Oslob Cebu: Alle Infos!

Bohol Philippinen: 9 tolle Sehenswürdigkeiten + Reisetipps für die Insel!

Moalboal Cebu (Philippinen): Alle Infos + Sehenswürdigkeiten!

Palawan Philippinen: Sehenswürdigkeiten & Highlights für deine Reise

El Nido Palawan (Philippinen) 2023: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!

Coron Palawan (Philippinen): 12 Sehenswürdigkeiten (+Reisetipps)

  

Sonnenuntergang mit Palme und Person an Seil am Strand
Paliton Beach Sonnenuntergang, Siquijor

Wo liegt Siquijor auf den Philippinen? Wie komme ich dorthin?

Die kleine Insel Siquijor ist Teil der Central Visayas Region im Herzen der Philippinen. Damit liegt Siquijor in unmittelbarer Nähe der Inseln Cebu und Bohol, welche beide zu den wohl beliebtesten Reisezielen der Philippinen zählen. Diese drei Inseln bilden sozusagen ein Dreieck, wodurch sie sich super auf deiner Reiseroute kombinieren lassen. Denn während es auf Siquijor keinen Flughafen gibt, kannst du problemlos nach Cebu oder Bohol fliegen und von dort die Fähre nach Siquijor nehmen. Außerm findest du direkt westlich von Siquijor die Insel Negros, welche zwar von Touristen weniger besucht wird, wo du jedoch den Flughafen von Dumaguete anfliegen und von dort eine kurze Fähre nach Siquijor nehmen kannst.

Sorry, das klingt alles vielleicht etwas kompliziert, wenn du dich noch nicht so gut mit den Reisezielen der Philippinen auseinander gesetzt hast – aber ein Blick auf Google Maps verschafft dir sicher einen guten Überblick. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du NICHT direkt nach Siquijor fliegen kannst, du aber von den Nachbarinseln Cebu, Bohol und Negros problemlos mit der Fähre nach Siquijor kommst. Die Tickets für die Fähre kannst du problemlos im Voraus über die Plattform 12go.asia buchen.

Übrigens gibt es auf der Insel Siquijor zwei verschiedene Häfen. Die Fähren von Dumaguete bringen dich zum Siquijor Port, die Fähren von Cebu und Bohol zum Hafen bei Larena. Da die Insel aber generell klein ist, macht das für dich keinen großen Unterschied – ein Taxi oder Tricycle zur Unterkunft brauchst du vor Ort sowieso und der Unterschied im Preis ist minimal.

Lese mehr: Alles zur Insel Bohol mit den Chocolate Hills, sowie zur Insel Cebu mit den Highlights Moalboal und Oslob!
Fähre am Hafen
Fähre am Hafen von Siquijor

Wo übernachte ich auf Siquijor (Philippinen)?

Die Insel Siquijor ist noch deutlich weniger kommerzialisiert als die Nachbarinsel Bohol oder auch Palawan, folglich findest du auf Siquijor aktuell noch wenige große Hotelkomplexe und Resorts, dafür viele kleine Gästehäuser, Boutique Hotels und Hostels. Die meisten Unterkünfte befinden sich in der Umgebung von San Juan im Südwesten der Insel. Allerdings gibt es hier nicht den einen Ort, welcher als touristisches Zentrum gilt. Viel eher erstreckt sich die Küstenstraße über einige Kilometer, an der sich mal mehr, mal weniger Häuser, Unterkünfte und Restaurants reihen. Zu Fuß kommst du auf Siquijor also nicht voran – siehe mehr zum Transport auf der Insel weiter unten.

Gebäude an einer Straße
Meine Unterkunft in San Juan

Wie erkunde ich Siquijor? Wie ist der Transport?

Wie bereits oben erwähnt, gibt es auf Siquijor nicht einen Ort, in dem sich die Touristen niederlassen (wie beispielsweise der Alona Beach auf Bohol). Folglich wirst du Siquijor wohl nur richtig genießen können, wenn du dir einen Roller mietest. Den Roller brauchst du nicht nur, um die Siquijor Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden, sondern abhängig von der Lage deiner Unterkunft oft auch schon, um einfach nur zum Strand oder einem Restaurant zu gelangen.

Falls du selbst nicht Roller fahren möchtest, wird der Aufenthalt auf Siquijor nicht unmöglich, aber deutlich komplizierter sein. Dann müsstest du beispielsweise einen Fahrer mieten, um die Attraktionen Siquijors zu erkunden, was auch teuer werden kann und dir die Flexibilität nimmt. Einen Roller ausleihen kannst du übrigens an jeder Ecke für etwa 350 PHP pro Tag (gerechnet wird in 24 Stunden), normalerweise auch direkt in deiner Unterkunft.

Eine positive Nachricht habe ich jedoch für dich – die meisten Straßen auf Siquijor sind in einem guten Zustand (vor allem die Hauptstraße, die um die Insel entlang der Küste führt) und zudem gibt es nur wenig Verkehr. Selbst wenn du also nicht ein erfahrener Rollerfahrer bist, solltest du auf Siquijor keine Probleme haben. Doch vor allem als Anfänger solltest du trotzdem natürlich vorsichtig sein und auch generell nie ohne Helm unterwegs sein.

Paliton Strand auf Siquijor
Am Paliton Strand

Was ist die beste Reisezeit für Siquijor?

Wie überall auf den Philippinen eignet sich der Winter, welche als Trockenzeit gilt, auch für Siquijor als beste Reisezeit. Von Dezember bis etwa Mai hast du auf Siquijor normalerweise viel Sonne und wenig Regen. Ab Mai wird es allerdings ziemlich heiß, ab Juni/Juli musst du mit Taifunen und Niederschlag rechnen, denn dann beginnt die Regenzeit auf den Philippinen, bis diese etwa im November wieder endet.

Lese mehr: Das ist die beste Reisezeit für die Philippinen!
Herz Silhouette vor dem Meer zum Sonnenuntergang
Sonnenuntergang auf Siquijor

Siquijor Sehenswürdigkeiten: Diese Attraktionen solltest du sehen!

Nun möchte ich dir die tollsten Sehenswürdigkeiten auf Siquijor (Philippinen) vorstellen. Um diese zu sehen, empfiehlt sich eine Tour auf dem gemieteten Roller. Ein Tag ist auf der kompakten Insel ausreichend, um die Highlights zu besuchen.

Lese mehr: Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten der Philippinen!

Cambugahay Falls: Die berühmtesten Wasserfälle auf Siquijor

Die Cambugahay Wasserfälle sind wohl die berühmteste Siquijor Sehenswürdigkeit und wohl der einzige Ort der Insel, der wirklich touristisch wirkt. Das geht schon am riesigen Rollerparkplatz los, wo dir die Einheimischen Wasser verkaufen wollen, bevor du nach dem Bezahlen einer kleinen Eintrittsgebühr die Stufen hinunter zum Wasserfall läufst.

Unten angekommen befindest du dich in einem wirklich wunderschönen Gelände mit den verschiedenen Wasserfällen und Becken. Allerdings wirst du schnell merken, dass hier mittlerweile alles schon sehr auf den Tourismus ausgelegt ist – für eine Gebühr wirst du beispielsweise von Einheimischen auf einem Holz-Floß direkt unter den Wasserfall gebracht für den perfekten Instagram Shot. Willst du dich an den kleinen Tischen niederlassen oder deinen Rucksack ablegen, wird auch dafür sofort eine Gebühr fällig. Bei den Cambugahay Falls ist mir trotz der schönen Natur wirklich deutlich geworden, dass auch Siquijor mittlerweile schon kommerzialisiert ist – wenn auch lange nicht so stark wie beispielsweise Bohol oder El Nido.

Ein Highlight bei den Cambugahay Wasserfällen Siquijor habe ich noch für dich: Für einen kleine Betrag Pesos kannst du hier unendlich oft von einem Baumhaus an Seilen durch die Luft schwingen und dich ins Wasser fallen lassen – das macht wirklich richtig Spaß.

Da die Cambugahay Wasserfälle wohl die beliebteste Touristenattraktion auf Siquijor ist, lohnt es sich, hier wirklich früh da zu sein, um den Touristenmassen zu entgehen.

Die berühmten Cambugahay Falls als eine der Siquijor Sehenswürdigkeiten
Highlight auf Siquijor: Cambugahay Falls
Die Cambugahay Falls auf Siquijor Philippinen
Bei den Cambugahay Wasserfällen

Old Enchanted Balete Tree & Fisch-Spa

Direkt an der Küstenstraße im Süden der Insel befindet sich der wirklich riesige Balete Tree, welcher als ältester Baum der Insel gilt (mit über 400 Jahren!) und deshalb eine ganz besondere Bedeutung für die Bevölkerung hat. Nach einer kleinen Eintrittsgebühr von 5 PHP darfst du dich auch an das Wasserbecken vor dem Baum setzen und deine Füße zur Fischmassage ins Wasser halten – in kürzester Zeit wirst du einen Schwarm von kleinen Fischen an deinen Zehen haben, die dir die Hornhaut wegknabbern – Achtung, das kitzelt!

Alter großer Baum auf Siquijor
Der Enchanted Tree auf Siquijor
Füße im Wasserbecken
Fisch-Spa am alten Baum

Paliton Beach

Der Paliton Beach ist der beliebteste Strand von Siquijor und vor allem zum Sonnenuntergang sehr belebt. Der perfekte Ort, um bei einem Rum and Coke oder kühlen Bier den Abend ausklingen zu lassen. Drinks kannst du direkt bei den Einheimischen für kleines Geld kaufen. Die hohen Palmen bieten wirklich eine tolle Kulisse. Übrigens gibt es zwei Bereiche am Strand mit unterschiedlichen Zugangsstraßen, die Abschnitte am Strand selbst sind durch Felsen getrennt.

Der Paliton Strand als eine der Siquijor Sehenswürdigkeiten
Am Paliton Beach
Person liegt am Strand
Am Paliton Strand

Tubod Marine Sanctuary am Tubod Beach

Der Tubod Strand ist wohl der zweite berühmte Strand Siquijors, der etwas weiter im Osten von San Juan liegt. Hier ist ein Bereich im Meer durch Bojen abgesperrt, welcher als das Marine Sanctuary gilt und sich super zum Schnorcheln eignet. Möchtest du hier Schwimmen, wird eine Gebühr von 50 PHP fällig. An anderen Stellen außerhalb der Absperrung kannst du natürlich kostenlos schwimmen, auch am Strand liegen darfst du, ohne etwas zu zahlen.

Übrigens: Auf anderen Reiseblogs und in Reiseführern wird oft auch der Kagusuan Beach empfohlen. Allerdings ist dieser aktuell für die Öffentlichkeit geschlossen und kann nicht besucht werden.

Am Tubod Strand auf Siquijor Philippinen
Tubod Beach, Siquijor

Achtung vermeiden: Lugnason Falls

Der Lugnason Wasserfall ist wohl nach den Cambugahay Falls der berühmteste Wasserfall von Siquijor – und wohl meine größte Enttäuschung. Doch von vorne. Im Hochland hinter San Juan führen dich die kleinen Straßen durch die Landschaft (orientiere dich am besten über google maps oder maps.me), vom Parkplatz an der Straße bringt dich ein Fußweg durch den Dschungel hinunter zum Wasserfall. Soweit, so gut!

Allerdings gibt es den Lugnason Wasserfall nicht mehr. Denn in 2019 wurde dem Wasserfall einfach das Wasser abgedreht, um es zur Bewässerung der Felder zu nutzen. Folglich stand ich vor einem leeren Becken, welches gar nichts mit den Bildern zu tun hat, die ich davor gesehen habe – ein trauriger Anblick. Falls der Lugnason Wasserfall nicht irgendwann in der Zukunft wieder zum Leben erweckt wird, kann dieser wohl aus der Liste der Siquijor Sehenswürdigkeiten gestrichen werden.

Wasserfall im Dschungel ohne Wasser
Der ausgetrocknete Lugnason Wasserfall

Butterfly Sanctuary

Bewegen wir uns von der Küste etwas weg – wenn du an den Cambugahay Wasserfällen die Straße ins Innere der Insel fährst, geht es immer weiter den Berg nach oben, bis du irgendwann im kleinen Cang-apa Dorf ankommst, an dessen Rande das Schmetterling-Sanctuary liegt. Für eine Eintrittsgebühr von 100 PHP darfst du hier das kleine Gelände betreten und die Schmetterlinge beobachten, der freundliche Besitzer erzählt dir auch gerne mehr zu seinem Sanctuary.

Schmetterling auf Finger
Schmetterling im Butterfly Sanctuary

Mount Bandila-an: Quesol Panorama Aussichtspunkt

Im Herzen der Insel befindet sich der Mount Bandila-an, wo du am Quesol Aussichtspunkt am höchsten Punkt von Siquijor bist. Wenn du von der kleinen Straße zum Butterfly Garden heraus fährst und die Straße hinunter, siehst du auf deiner linken Seite schon den Berg. Hier gibt es keinen wirklich offiziellen Parkplatz oder Wanderweg, aber du siehst einen kleinen Pfad den Berg hinauf. Wenn du etwa Zeit übrig hast und sowieso schon da bist, kannst du hier ein paar Minuten den Weg nach oben laufen für eine nette Aussicht. Wenn du oben bist, führt der Pfad auch noch weiter in das Hinterland. Ich bin etwas den Weg entlang gelaufen, irgendwann aber wieder umgekehrt. Wenn du hier vorbei kommst, lohnt sich ein Stopp – wenn nicht, verpasst du aber auch nicht wirklich viel.

Panorama Aussicht auf Siquijor
Aussicht vom Quesol Viewpoint

Salagdoong Beach

Der Salagdoong Beach im Osten von Siquijor ist besonders durch das Klippenspringen bekannt – denn hier gibt es verschiedene (künstliche) Sprungbretter auf einem Felsen vor der Küste, von denen du mehrere Meter tief ins Wasser springen kannst.

Salagdoong ist übrigens ein Privatstrand und Teil des Salagdoong Beach Resorts, folglich zahlst du hier eine Eintrittsgebühr von 30 Pesos pro Person (+20 PHP für das Parken des Rollers). Neben dem Felsen mit den Sprungbrettern befindet sich hier nun auch ein kleiner Strand, wo du dich in die Sonne legen kannst.

Übrigens ist auch der Salagdoong Forest schön anzusehen – der menschengemachte Wald, durch den die Zufahrtsstraße von der Hauptstraße zum Resort verläuft.

Ich bin ganz ehrlich – ich hatte einen seltsamen Eindruck vom Salagdoong Beach. Die komplette Resortanlage war in einem schlechten Zustand, alles erschien marode und heruntergekommen. Falls du nicht unbedingt Klippenspringen willst, kannst du den Salagdoong Beach sicherlich überspringen, denn für mich zählt er nicht zu den besten Siquijor Sehenswürdigkeiten.

Straße durch den Wald mit Bäumen an den Seiten
Die Zufahrtsstraße zum Salagdoong Beach
Person spring von Brett am Salagdoong Strand Siquijor
Klippenspringen am Salagdoong Beach

Larena

Die Hafenstadt Larena war lange Zeit die Hauptstadt der Insel Siquijor und ist auch aufgrund des großen Hafens der wichtigste Zugangspunkt zur Insel. Bei einer Tour durch Siquijor lohnt es sich, einen kurzen Stopp in Larena einzulegen, hier kannst du auch super in einem der lokalen Restaurants Mittagessen gehen.

Teller mit Essen
Lokales Mittagessen in Larena, Siquijor

Siquijor Wunderheiler und Schamanen bei San Antonio

Die Insel Siquijor gilt in den Philippinen als Ort der Heiler, Hexer und Schamanen – und genießt folglich einen zweifelhaften Ruf, vielen Einheimischen ist aus diesem Grund Siquijor nicht ganz geheuer. Nachdem ich im Voraus viel über die Wunderheiler auf Siquijor gelesen habe, die auch heutzutage noch praktizieren, war ich überrascht, dass ich davon vor Ort so gar nichts mitbekommen habe.

Schließlich konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Schamanen und Heiler vor allem in der Gemeinde San Antonio ansässig sind, etwas im Inland hinter San Juan. Ich persönlich hatte am Ende nicht mehr die Zeit, einen Heiler aufzusuchen – wenn du dir das jedoch nicht entgehen lassen willst, solltest du nach San Antonio und am besten die Einheimischen vor Ort fragen. Schreib mir gerne von deinen Erfahrungen!

San Isidro Labrador Church in Lazi, Siquijor

Direkt vor den Cambugahay Wasserfällen im Ort Lazi befindet sich die riesige San Isidro Labrador Kirche, die wirklich beeindruckend ist. Hier wirst du auf der Fahrt zu den Wasserfällen sowieso vorbeikommen, folglich lohnt sich ein kleiner Fotostopp. Die Kirche ist übrigens sogar als UNESCO Weltkulturerbe nominiert!

Kirche von außen auf Siquijor
Die Kirche in Lazi

Ausflug nach Apo Island

Die wunderschöne Apo Insel ist nicht Teil von Siquijor, eignet sich jedoch wunderbar als Tagesausflug. Apo Island liegt vor der Küste der Insel Negros, etwas südlich von Dumaguete. Da jedoch Negros generell wenig von Touristen besucht wird und keine wirkliche touristische Infrastruktur verfügbar hat, nutzen viele Menschen auch Siquijor als Ausgangsbasis für einen Trip nach Apo Island – denn Apo gilt als einer der tollsten Orte zum Schnorcheln und Tauchen auf den Philippinen, wo du riesige Fischschwärme und Schildkröten sehen kannst!

Das Coco Grove Beach Resort in San Juan organisiert regelmäßig Tagesausflüge von Siquijor nach Apo Island, bei dem du dich um nichts weiter kümmern musst. Kontaktiere am besten das Resort für mehr Informationen.

Pizza im Dolce Amore

Hier noch eine Essensempfehlung – das italienische Dolce Amore Restaurant bei San Juan, nicht weit entfernt vom Paliton Beach. Generell bin ich kein großer Fan von der Küche auf den Philippinen und es ist nicht leicht, leckeres Essen zu finden. Doch das Dolce Amore hat mich echt begeistert und zählt nicht umsonst zum beliebtesten Restaurant der Insel. Hier schmeckt die Pizza wirklich wie in Italien. Klar, dafür zahlst du etwas mehr als in anderen Restaurants und musst zu Stoßzeiten auch etwas auf einen Tisch warten, doch das ist es sicherlich wert!

Wie lange soll ich auf Siquijor bleiben?

Das lässt sich für Siquijor etwas schwer festlegen. Die Insel ist wirklich nicht groß und die Sehenswürdigkeiten lassen sich eigentlich ziemlich schnell besichtigen. Folglich wirst du wohl die Highlights der Insel innerhalb von einem Tag sehen können. Allerdings hat Siquijor eine unglaublich entspannte Atmosphäre, weshalb vor allem viele Backpacker und Langzeitreisende auf der Insel Siquijor doch etwas länger bleiben und einfach das ruhige Leben genießen. Folglich empfehle ich dir mindestens zwei Nächte, damit du einen vollen Tag für das Sightseeing auf Siquijor hast. Und noch einen extra Tag, wenn du den Tagesausflug nach Apo Island unternehmen willst (siehe oben). Falls du flexibel bist, kannst du aber gut auch länger bleiben.

Übrigens lässt sich Siquijor super mit den Nachbarinseln Bohol und Cebu kombinieren, weshalb die drei Inseln auf deiner Reiseroute durch die Philippinen nicht fehlen sollten.

Gefärbter Himmel zum Sonnenuntergang auf Siquijor
Sonnenuntergang auf Siquijor

Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Siquijor Philippinen?

Auf jeden Falle! Mir hat Siquijor super gut gefallen. Zwar sind die Sehenswürdigkeiten und die Landschaften nicht ganz so spektakulär und traumhaft wie beispielsweise das Inselparadies von El Nido oder Coron auf Palawan, doch darum geht es auf Siquijor auch nicht. Denn vor allem für Solo-Reisende und Backpacker ist die Insel aufgrund der entspannten, coolen Atmosphäre beliebt. Wenn dir jedoch Luxus wichtig ist oder du mit der Familie unterwegs bist, könnte es dich eventuell stören, dass die touristisch Infrastruktur auf Siquijor nicht ganz so gut ausgebaut ist wie auf anderen Inseln. In Kombination mit Cebu und Bohol lässt sich Siquijor aber wirklich super leicht bereisen und ich kann dir einen Aufenthalt nahelegen.

Lese mehr: Das sind meine besten Philippinen Reisetipps und alle Infos zum Backpacking!
Glas vor Sonnenuntergang am Strand
Cheers!
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Siquijor Philippinen: 13 Sehenswürdigkeiten + Tipps zur Trauminsel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert