Seoul, die Hauptstadt Südkoreas, ist noch ein echter Geheimtipp in Asien! Während die südostasiatischen Reiseziele wie Bangkok, Singapur oder Kuala Lumpur seit Jahrzehnten echte Touristenmagnete sind und auch Japan mit seiner Kultur, seinen Tempeln und seinen modernen Metropolen eine Vielzahl an Besucher anlockt, wird Südkorea und damit auch Seoul oft übersehen. Viele Menschen können sich nur wenig unter der Stadt vorstellen, wohl auch, da Seoul im Vergleich zu anderen Hauptstädten ein Wahrzeichen oder eine einprägsame Skyline fehlt. Trotzdem lohnt sich ein Besuch der Stadt und ich garantiere dir, dass du es nicht bereuen wirst. Ich persönlich habe ganze 4 Monate in Seoul gelebt (im Rahmen eines Praktikums) und habe in der Zeit die Stadt schätzen und lieben gelernt. Deshalb möchte ich dir nun die besten Seoul Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Highlights vorstellen, die du bei einer Reise in die südkoreanische Hauptstadt nicht verpassen darfst!
DMZ Korea: Eine Tour zur Grenze von Nordkorea und Südkorea!
Südkorea Reisetipps: Alle wichtigen Infos zu deinem Urlaub!
Südkorea Sehenswürdigkeiten: 8 tolle Reiseziele für deine Rundreise!
Seoul Sehenswürdigkeiten: 33 Highlights & Attraktionen der Hauptstadt!

Seoul Sehenswürdigkeiten: Gyeongbokgung Palast
Starten wir mit einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Seoul, dem Gyeongbokgung Palast. Dies ist der größte Palast der Joseon Dynastie und kann wohl als Wahrzeichen Seouls bezeichnet werden. Damals galt es als Regierungssitz und das Gelände beherbergte etwa 500 Gebäude. In verschiedenen Kriegen und Revolten ist der Palast jedoch mehrmals zerstört und wiederaufgebaut worden, auch aktuell restauriert und erstellt die Regierung weitere Teile des Palasts. Zu den Highlights zählen die Geunjeongjeon Halle, der Hyangwonjeong Pavillion sowie der Gyeonghoeru Pavillion. Übrigens kannst du hier in regelmäßigen Abständen mehrmals täglich die Wachablösungszeremonie beobachten. Du siehst: Diese Seoul Sehenswürdigkeit darfst du sicherlich nicht verpassen!


Unternimm einen Ausflug nach Nordkorea (DMZ)
Dies ist wohl eines der eindrucksvollsten Erlebnisse, das du in Seoul haben kannst. Die Hauptstadt Südkoreas liegt nur unweit südlich der Grenze zu Nordkorea und die beiden Länder sind durch die demilitarisierte Zone (DMZ) getrennt, beide Seiten werden von Soldaten der jeweiligen Länder streng bewacht.
Du kannst einen organisierten Tagesausflug zur DMZ unternehmen, wo du mehr über die Teilung der koreanischen Halbinsel lernen kannst. Dabei besuchst du den mittlerweile stillgelegten Bahnhof, von wo früher Züge nach Pyongyang fuhren. Weiter geht es zu den „Angriffstunneln“ sowie zu einem Aussichtspunkt nach Nordkorea, wo du sogar eine nordkoreanische Stadt in der Ferne sehen kannst (die übrigens angeblich ein Fake sei und hier nur als Attrappe positioniert wurde). Das große Highlight einer DMZ Tour ist der Besuch des „Blue House“ in der Joint Security Area (JSA). Dieses Haus befindet sich direkt auf der Grenze und in der Mitte befindet sich ein Tisch, an dem Verhandlungen der beiden Länder stattgefunden haben. Da kein Land nachgeben wollte, befindet sich dieser Tisch direkt zwischen Südkorea und Nordkorea. Eine Seite wird von einem nordkoreanischen Soldaten bewacht, die andere Seite von einem südkoreanischen Soldaten. Als Tourist kannst du hier einmal um den Tisch laufen und damit für ganze 5 Sekunden (sogar illegalerweise!) in Nordkorea sein! Eine Tour an die DMZ ist sicher eine der coolsten Erlebnisse, die du bei einem Kurztrip in Seoul haben kannst.
Achtung: Die Touren musst du einige Zeit im Voraus reservieren, denn diese sind oft ausgebucht. Mehr Informationen findest du in meinem ausführlichen Blog-Artikel!


Gwanghwamun Square
Der große Gwanghwamun Platz läuft direkt auf das Gwanghwamun Tor zu, hinter dem sich der Gyeongbokgung Palast befindet. Hier siehst du die große Statue vom König Sejong umringt von Wasserfontänen und der Platz kann als Zentrum Seouls gesehen werden. Ein Besuch lohnt sich!

Changdeokgung Palast
Dies ist ein weiterer der fünf noch erhaltenen Königspaläste in Seoul. Der Changdeokgung liegt östlich des Gyeongbokgung Palasts und du kannst ihn im Rahmen einer einstündigen englischen Tour besichtigen.
Deoksungung Palast
Dies ist ein weiterer der 5 Paläste von Seoul, gebaut in der Joseon Dynastie. Der Palast befindet sich in einem schönen Park und direkt bei der City Hall.
Sehenswürdigkeiten in Seoul: Cheonggyecheon
Dieser künstliche Fluss zieht sich ganze 11 Kilometer durch das Zentrum von Seoul und wenn du etwas Zeit übrighast und das Wetter schön ist, kann ich dir nur empfehlen, hier einen langen Spaziergang zu unternehmen. Dabei kommst du an einigen der besten Sehenswürdigkeiten Seouls vorbei, passierst die beliebtesten Viertel und hast direkt am Fluss viele Sitzgelegenheiten und coole Ausblicke.

Bukchon Hanok Village
Dieses traditionelle Dorf liegt direkt im Zentrum der modernen Metropole und sorgt für einen interessanten Kontrast. Während du am Horizont die Wolkenkratzer siehst, läufst du durch die traditionellen Häuser (es gibt etwa 900) mit den geschmückten Holzdächern auf Kopfsteinpflaster, vorbei an Teehäusern und Straßenständen mit lokalen Spezialitäten. Natürlich ist das Bukchon Village sehr touristisch, doch dies stört hier nicht wirklich und ein Besuch dieser Seoul Attraktion ist eine coole Abwechslung zum Rest der Stadt.

Leihe dir ein Hanbok
Eine der witzigsten Aktivitäten in Seoul ist wohl das Ausleihen der Hanbok – die traditionelle Kleidung Südkoreas. Die Vermietgeschäfte findest du überall im Zentrum, allen voran an den Palästen und dem Bukchon Hanok Village, wo du dir für einen Tag die traditionellen Gewänder leihen kannst (Männer und Frauen) und damit auf ausgedehnte Foto-Touren zu den beliebtesten Seoul Sehenswürdigkeiten gehen kannst.

N Seoul Tower (Namsan Tower)
Der Namsam Tower ist wohl einer der bekanntesten Seoul Sehenswürdigkeiten – vor allem, da der Turm leicht erkennbar ist durch die Lage auf dem Namsan Berg, mitten in der Stadt. Von diesem Turm bzw. von Namsan Berg hast du zweifelsohne die beste Aussicht auf die Stadt. Du erreichst den Turm entweder durch eine Fahrt mit dem Namsan Cable Car oder durch eine Wanderung durch den Park. Vor allem bei gutem Wetter empfehle ich dir letzteres, da dies eine super Gelegenheit ist, um etwas die Natur in der Großstadt zu genießen. Die Aussicht von Namsan ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht super!


National Museum of Korea
Koreas Nationalmuseum zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Seoul Sehenswürdigkeiten und einen Besuch solltest du bei deinem Aufenthalt in der Stadt nicht versäumen. Hier lernst du mehr über Geschichte, Kultur und Kunst des Landes auf mehreren Stockwerken. Nimm dir genügend Zeit und tauche hier tief in das Südkorea ein!

War Memorial Museum
Korea hat eine komplizierte, tragische Geschichte, in der der Koreakriegs und die Teilung des Landes eine große Rolle spielt. Das große War Memorial Museum greift die Ereignisse des Koreakriegs (1950-1953) auf und falls du über diesen Teil der Geschichte nicht allzu viel weißt, ist ein Besuch des Museums die perfekte Gelegenheit für einen Ausflug in die Vergangenheit.

Dongdaemun Markt (Gwangjang Markt)
Dongdaemun gilt als das große Shopping-Paradies in Seoul und in diesem Viertel findest du unzählige (traditionelle sowie moderne) Märkte und Einkaufsmöglichkeiten. Lass dich hier einfach durch die Straßen treiben.
Dongdaemun Design Plaza
Dieser futuristische Komplex ist allein schon aufgrund der außergewöhnlichen Architektur einen Besuch Wert auf deiner Seoul Reise. Im Inneren des Plazas befinden sich verschiedene Ausstellungshallen, Konferenzräume und Museen. Fun Fact: Hier habe ich zufällig einen Vortrag der Pokemon-Erfinder aus Japan gehört! Der Dongdeamun Design Plaza zählt definitiv zu den futuristischsten Seoul Sehenswürdigkeiten und ein Besuch lohnt sich.

Namdaemun Markt
Dies ist der größte Markt Koreas und die perfekte Möglichkeit für dich, durch die unzähligen Markthallen und Stände zu laufen, Souvenirs zu kaufen oder einfach nur die Koreaner bei ihrem Alltag zu beobachten. Der Markt ist tagsüber wie auch nachts geöffnet (Ausnahme: Sonntag) und in den über 10,000 Ständen gibt es alles, was du dir auch nur irgendwie vorstellen kannst. Langweilig wird es dir hier sicher nicht!
Seoul Highlights: Myeongdong
Für mich ist Myeongdong eines der coolsten und interessantesten Viertel Seouls! Hier geht es hektisch zu und die Straßen sind voll. Märkte, Läden, Cafés, Streetfood – soweit das Auge reicht! Langweilig wird es auf den Straßen von Myeongdong nicht so schnell. Hier kannst du auch die Nanta Performance besuchen (siehe unten).
Insadong
Die berühmte Insadong Straße gilt als bester Ort in Seoul, um Souvenirs und „typisch-koreanische“ Gegenstände zu kaufen, wie beispielsweise Hanbok (die traditionelle Kleidung) oder Tee. Wenn du noch ein paar Geschenke für daheim brauchst, lohnt sich ein Abstecher nach Insadong. Auch findest du hier einige schön traditionelle Teehäuser, die dir den Bummel entlang der Straße versüßen.
Noryangjin Fischmarkt
Der Fischmarkt in Seoul ist ein außergewöhnliches Erlebnis und eines der Highlights der Stadt. Hier findest du unzählige Aquarien mit Fischen und anderen Meeresbewohnern, direkt daneben zudem viele Seafood-Restaurants. Dies ist übrigens auch die Gelegenheit für dich, eine der wohl sonderbarsten Spezialitäten Koreas zu probieren: Sannakji, auch bekannt als lebendiger Oktopus! Dieses Kulturerlebnis läuft folgenderweise ab: Du wählst von einem der Stände einen kleinen Oktopus aus einem Wasserbehälter, der dir in einer Plastiktüte überreicht wird. Von dort gehst du direkt in eines der angrenzenden Restaurants und übergibst die Tüte den Angestellten. Diesem werden nun mit einer Schere die Tentakeln abgeschnitten, mit Sesam wird etwas gewürzt und dir folglich ein Teller serviert, wo der glitschige, kalte Oktopus liegt und die Tentakeln aufgrund der Nerven noch wild zucken und sich bewegen. Guten Appetit!
Nach vier Monaten in Südkorea wollte ich mir diese Erfahrung nicht entgehen lassen. Mein Fazit? Der Geschmack ist nicht wirklich intensiv, doch es ist gar nicht so einfach, die sich windenden Tentakeln mit den Stäbchen überhaupt in den Mund zu bekommen. Außerdem solltest du gut kauen – denn jährlich sterben mehrere Südkoreaner daran, da sich die Tentakeln im Hals festsaugen können und die Person erstickt.



Seoul Attraktionen: Hongdae
Willkommen in einem der coolsten, hipsten Viertel Südkoreas! Hongdae liegt direkt bei der großen Hongik Universität und wird von dieser deutlich geprägt. Dieses Viertel ist vor allem am Wochenende und abends voller junger Koreaner, die in den unzähligen Bars, Cafés, Restaurants, Clubs und Parks das Leben genießen. Dies ist wohl der coolste Ort Seouls und ich empfehle dir, hier einfach mal am Abend vorbei zu kommen und dich durch die Straßen des Hongdae Viertels treiben zu lassen.
Haneul Park
Der Haneul Park liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums am Han Fluss und ist einer der beliebtesten Orte für junge Koreaner und Liebespaare. Warum? Weil sich der Park mit den hohen Gräsern super für romantische Photoshoots eignet und weil hier Szenen unzähliger koreanischer Dramen und Soaps gefilmt wurden. Wenn du der Stadt etwas entfliehen willst, ist das der richtige Ort.
Besuche die Themen-Cafés
Seoul ist hip, Seoul ist modern – und manchmal ist Seoul auch ganz schon skurril. Dies wird dir am besten bewusst, wenn du die dir verschiedenen Themen-Cafés der Stadt genauer anschaust. Ganz hoch im Kurs sind hier beispielsweise Cafés, wo du neben dem Genuss deines Getränks auch noch praktischerweise Tiere streicheln kannst. Das wollte auch ich mir nicht entgehen lassen und habe in Seoul ein „Cat Café“, ein „Dog Café“ sowie ein „Sheep Café“ besucht. Der Name ist Programm!

Seoul Sehenswürdigkeiten am Han River
Der Han Fluss ist der große, breite Fluss, der Seoul spaltet. Dieser wird von einigen großen Brücken überquert und ich empfehle dir, einfach etwas am Flussufer spazieren zu gehen oder auf eine der Brücken zu laufen für eine coole Aussicht.
Yeouido Insel
Die Yeouido Insel liegt direkt im Han Fluss von Seoul. Stell dir hier aber keine kleine, idyllische Sandbank vor! Auf Yeouido wohnen nämlich etwa 30,000 Koreaner und die Insel gilt als Finanz- und Geschäftszentrum. Vor allem lohnt sich ein Besuch aufgrund der schönen Parkanlagen entlang des Flusses, wo du auf einen ausgiebigen Spaziergang gehen kannst oder mit einem geliehenen Fahrrad die Gegend erkundest.

Wasserfontänen der Banpo Brücke
An der Banpo Brücke, die über den Han Fluss spannt, kannst du vom Ufer von April bis Oktober eine coole Licht- und Wasserfontänenshow erleben („Moonlight Rainbow Fountain“).

Itaewon
Das Itaewon Viertel ist wohl vor allem aufgrund der Nähe zur riesigen US Militärstation das Expat bzw. Ausländer-Viertel von Seoul. Hier findest du unzählige Bars, Restaurants und Cafés, wo du internationales Essen wie Pizza und Burger genießen kannst. Zudem ist dies auch ein beliebtes Ausgehviertel am Wochenende. Besonders Halloween wird hier riesig gefeiert. Als Tourist gibt es in Itaewon zwar nicht allzu viel zu tun und zu sehen. Falls du aber für länger in Seoul bist ist dies der Ort, um Asien etwas zu “entfliehen”.
Gangnam
Gangnam. Muss ich dazu noch irgendwas sagen? Ich bin mir sicher, dass aktuell schon die Gangnam-Style Melodie in deinem Kopf läuft. Du fragst dich nun, was es mit Gangnam auf sich hat? Der Gangnam-Distrikt in Seoul liegt direkt südlich des Han Flusses (und der Name bedeutet auch „South oft he River) und ist eines der reichsten und modernsten Viertel der Stadt. Hier findest du teure Geschäfte, schicke Restaurants und die hippsten Clubs der Stadt, wie beispielsweise das Octagon (das zu den besten Clubs der Welt gehört).
Besuche die Nanta Show
Die „Nanta Cooking“ Musical-Performance erzählt die Geschichte von 3 Köchen, die in Windeseile ein Hochzeitsmahl vorbereiten müssen. Mit Akrobatik, Musik, Kunst und Tricks wird die Geschichte ohne Worte erzählt. Klingt komisch? Es ist schwer zu beschreiben, doch ich verspreche dir, dass die berühmte Show dich begeistert. Vorgeführt wird Nanta in Myeongdong (dort war ich) sowie in Hongdae. Mehr Infos dazu findest du hier auf der offiziellen Website. Tickets kannst du dir direkt im Voraus bei Get Your Guide reservieren.
K-live (K-Pop Hologram Performance Hall)
Du möchtest endlich mal ein „echtes“ K-Pop Konzert erleben? Dann hast du hier (fast) die Gelegenheit dazu. Im Lotte Zentrum kannst du nämlich ein K-Popo Hologram Konzert erleben! Klingt surreal? Willkommen in Seoul!
Witzige Sehenswürdigkeit Seouls: Alive Museum
In Insadong findest du eines der coolsten und einzigartigsten Museen der Stadt. In dem 4D Museum kannst du witzige Bilder vor verschiedenen Kulissen aufnehmen. Zwar ist dies nicht „typisch koreanisch“, doch ein cooles Erlebnis. Vor allem, wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist dies ein tolles Erlebnis.
Geh wandern im Bukhansan Nationalpark
Der Bukhansan Nationalpark befindet sich direkt außerhalb der Stadt im Norden. Da die Gegend hier leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Seoul aus erreichbar ist, gilt der Bukhansan als beliebtes Ziel für Tagesausflüge in die Natur. Hier kannst du coole Wanderungen unternehmen und die tolle Natur genießen mit schönen Ausblicken. Besonders lohnt sich das Wandern im Herbst, wenn sich die Blätter färben und es angenehm sonnig ist.


Mach einen Temple Stay
Ein „Temple Stay“ bietet sich nicht nur in Seoul, sondern in Südkorea allgemein an. Bei diesem Konzept verbringst du normalerweise ein Wochenende (2-3 Tage) in einem buddhistischen Tempel und nimmst hier am Alltag der Mönche teil, erfährst mehr über den Buddhismus und lernst das Meditieren. Das Programm unterscheidet sich vom jeweiligen Tempel.
Ich persönlich wollte eigentlich einen Temple Stay in den Bergen außerhalb der Stadt unternehmen, musste aber wegen Zeitgründen einen „Stadt-Tempel“ in Seoul wählen, das Seon Center. Doch auch das war eine super Erfahrung! Ich konnte einen tollen Einblick in den Buddhismus bekommen und kann dieses Erlebnis (egal ob in Seoul oder woanders) nur empfehlen.

Besuche ein koreanisches Jimjilbang (Spa)
Hast du Lust auf eine echte lokale Erfahrung? Dann lege ich dir den Besuch eines Jimjilbangs in Seoul nahe, einer Sauna bzw. einem Badehaus. Das Entspannen in einem Badehaus ist eine beliebte Beschäftigung von Koreanern. Beachte allerdings, dass Männer und Frauen in getrennten Bereichen sind und du ohne Kleidung in die Becken gehst. Die Jimjilbangs bieten sich auch super zum Übernachten an. Ja, du hast richtig gehört! Das Konzept ist witzig sowie genial. Teil eines Jimjilbangs sind neben der Sauna und den Schwimmbecken auch riesige Liegebereiche, wo du nach deinem Eintritt die Nacht verbringen kannst. Diesem Angebot kommen eine ganze Menge Menschen nach! Auch ich habe diese Erfahrung gesammelt. Vor allem, wenn ich an Wochenendtrips Seoul verlassen habe wollte ich flexibel sein und mir nicht im Voraus eine Unterkunft organisieren. So habe ich mir in der jeweiligen Stadt abends ein Jimjilbang gesucht, habe die Sauna genutzt, die Nacht direkt dort verbracht und bin am nächsten Morgen weitergereist. Ein cooles Erlebnis!
Genieß die Aussicht auf einer Skybar
Möchtest du den coolen Anblick der Skyline Seouls mit einem kühlen Cocktail genießen? Dann solltest du eine Skybar besuchen. Ich war bereits in der Conrad Seoul Skybar.
Lotte World Tower Aussichtsplattform auf Seoul
Die Lotte World ist ein riesiger Komplex in Seoul, bestehend aus Themenparks, Museen, Hotels, Kinos, Shoppingmalls und noch vielem mehr. Ein echtes Paradies für Koreaner also. Seit 2017 lohnt sich ein Besuch allerdings besonders aufgrund des Lotte World Towers, einem riesigen Wolkenkratzer mit Aussichtsplattform.
Warst du bereits in Seoul? Wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Suchst du noch eine passende Unterkunft in Seoul? Hier sind meine Hotel Empfehlungen!
• Niedriges Budget: Ein Hostel mit traumhaften Bewertungen im hippen Hongdae Distrikt ist das ZZZIP GUESTHOUSE. Wenn du gerne feiern gehst, könnte das Time Travelers Party Hostel für dich interessant sein.
• Mittleres Budget: Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis sowie eine super gute Lage bekommst du im Tong Tong Petit Hotel. Auch das Sunbee Hotel in Insadong ist sehr beliebt.
• Großes Budget: Du möchtest einen luxuriösen Aufenthalt in Seoul genießen? Dann schau dir das Four Seasons Hotel Seoul an. Auch das Aloft Seoul Myeongdong hat herausragende Bewertungen.