Yangon war der letzte Stopp auf meiner Myanmar Backpacking Reise. Und ich habe schnell gemerkt, dass Yangon anders ist als die anderen Reiseziele Myanmars. Yangon ist laut, schwül, dreckig, chaotisch – aber trotzdem sehr sehenswert! Falls du noch nicht viel in Südostasien unterwegs warst, kannst du hier eventuell einen kleinen Kulturschock erleben. Aber ich empfehle dir, dich einfach auf Yangon und Myanmar einzulassen.
Während beispielsweise in Mandalay die Straßen nach Einbruch der Dunkelheit leergefegt waren und in Bagan und am Inle See ich in eher kleineren Orten unterwegs war, habe ich mich gefreut, meine Myanmar Reise in so einer bunten und umtriebigen Großstadt abzuschließen. Eventuell lässt sich Yangon als eine kleine, ursprünglichere Version von Bangkok beschreiben. Besichtigen solltest du die Stadt auf alle Fälle.
Falls du übrigens noch ein Busticket brauchst, um von Yangon in eine der anderen Städte Myanmars zu kommen, empfehle ich dir das Portal 12go.asia – hier findest du eine Übersicht aller Transportoptionen, inklusive Preisen und Bewertungen!
• Alles zum Backpacking in Myanmar und den besten Sehenswürdigkeiten
• Alle Infos zu Bagan, Myanmar
• Alle Infos zum Inle See
• Alle Infos zu Mandalay, Myanmar
• Aktuelles zum Myanmar Visum

Die besten Yangon Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Myanmars größte Stadt Yangon hat einige tolle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest.
Shwedagon Pagode
Starten wir direkt mit der bekanntesten Sehenswürdigkeit Yangons, bzw. einer der berühmtesten Attraktionen Myanmars! Die Shwedagon Pagode lässt sich am besten mit einem Wort beschreiben: Riesig!
Der Eintritt zur Pagode kostet dich 10,000 Kyat (etwa 6€) und du musst dir, wie in jedem Tempel Myanmars, Schuhe und Socken ausziehen sowie Schultern und Beine verhüllen, falls deine Shorts zu kurz sind.
Schnell wirst du auch merken, dass es hier mehr gibt als „nur“ eine große Pagode. Das ganze Areal ist voll mit unzähligen Tempeln, Schreinen und kleineren Pagoden, wo du auch viele Einheimische und Mönchen beten siehst. Nimm dir hier auf jeden Fall genügend Zeit, denn es wird mindestens eine Stunde dauern, bis du die Pagode sowie die Umgebung erkundet hast.
Übrigens lohnt sich ein Besuch der Pagode auch nachts, wenn sie golden und hell erstrahlt ist.

Maha Wizaya Pagode
Neben der Shwedagon Pagode liegt diese kleinere Pagode, die du kostenlos besuchen kannst. Hier waren im Gegensatz zur Shwedagon Pagode keine anderen Touristen und ich konnte die Pagode ungestört etwas erkunden.

Kyaethoon Pagode
Auf dem Weg von der Shwedagon Pagode zum Kandawgyi See kommst du an der Kyaethoon Pagode vorbei. Diese liegt hinter einem See, den du auf einem Steg überqueren kannst. Der Eintritt ist kostenlos.
Kandawgyi See
Nach meinem Besuch bei der Shwedagon Pagode bin ich direkt zu Fuß zum Kandawgyi See gelaufen. Diese recht große Parkanlage ist eine echte Ruheoase im lauten und vollen Yangon. Allerdings hat mich der Park auch eher an eine Baustelle erinnert, hier scheint wohl vieles noch nicht fertig zu sein. Spazierengehen kannst du hier trotzdem ganz gut und vom Ufer des Sees hast du auch einen schönen Blick auf die Shwedagon Pagode.
Sehr schön ist übrigens auch der Blick auf das beeindruckende Karaweik Palace Restaurant (siehe Foto!).

Circular Train
Die ist wohl eine der außergewöhnlichsten Yangon Sehenswürdigkeiten in Myanmar und ein tolles Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Der Circular Train ist eine Zuglinie, die im Kreis durch Yangon und die Umgebung fährt. Hier gibt es einige Stationen und du kannst den Einheimischen bei ihrem Alltag zusehen. Der Zug gilt nämlich in Yangon nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Markt!
Du kannst an jeder der Station einsteigen, am einfachsten ist es jedoch beim Hauptbahnhof. Frage hier einfach nach dem Circular Train, das Ticket kostet nur 200 Kyat und der Zug fährt alle 30-40 Minuten ab.
Die ganze Strecke dauert etwa 3-4 Stunden. Du kannst aber natürlich auch jederzeit aussteigen. Ich bin beispielsweise an einem Markt aus dem Zug, habe mir diesen angeschaut und bin danach wieder in den nächsten Zug gestiegen. So kannst du einen halben Tag damit verbringen, das echte Leben der Burmesen in Yangon zu beobachten.



Chinatown
Chinatown ist zwar keine klassische Sehenswürdigkeit in Yangon an sich. Allerdings solltest du in diesem Stadtviertel auf jeden Fall etwas Zeit verbringen und durch die engen Gassen laufen. Hier findest du Straßenmärkte, volle Straßen und das echte Leben. Vor allem in der 19. Straße und der 26. Straße (in Yangon sind die Straßen nach Nummern benannt) gibt es regelmäßig bunte Märkte.


Bogyoke Aung San Markt
Dieser Markt liegt etwas nördlich von Chinatown und ist gut zu Fuß erreichbar. Hier gibt es unzählige Läden, wo Schmuck, Kleidung und Souvenirs verkauft werden. Dieser Markt ist sehr touristisch, eignet sich aber perfekt, falls du noch Souvenirs kaufen möchtest. Hier findest du alles und zudem um einiges günstiger als an anderen Orten in Myanmar.
Sule Pagode
Die Sule Pagode liegt direkt an einer Kreuzung in Chinatown und ist etwas kleiner als die Shwedagon Pagode. Du kannst sie für 3,000 Kyat von innen besichtigen. Den besten Blick auf die Sule Pagode hast du aber wohl von den Fußgängerbrücken, die die Straßen überqueren.
Übrigens findest du in der Umgebung der Sule Pagode auch einige schön anzusehende britische Kolonialgebäude.

National Museum
Hier kannst du mehr über die Geschichte und Kultur Myanmars lernen. Das Museum hat mehrere Stockwerke und der Eintritt kostet dich 5,000 Kyat.
Sonnenuntergang am Yangon Fluss
Hier bin ich eher durch Zufall hingekommen und habe hier einen echten Geheimtipp in Yangon entdeckt. Am Flussufer südlich von Chinatown, auf der Höhe der 16. Straße (du musst zum Fluss noch zwei große Straßen überqueren) bietet sich am Ende des Tages ein tolles Spektakel. Hier kannst du beobachten, wie tausende Einheimische in kleine Boote steigen und in den Ort Dala auf der anderen Flussseite transportiert werden. Hier konnte ich noch auf einem Steg über das Wasser laufen und das bunte Treiben beobachten, während langsam die Sonne unterging.

Der Schlangentempel in Kanbe
Falls du noch etwas Zeit übrig hast und Lust auf ein Abenteuer hast, kann ich dir einen Ausflug zum Schlangentempel in Kanbe empfehlen. Der Name sagt eigentlich schon alles. In diesem kleinen Tempel, der in der Mitte eines Sees liegt, wohnen 40 riesige Pythons! Diese sind überall im Tempel, du kannst dir sogar eine Schlange um den Hals legen lassen und ein Foto machen. Laut Aussage der Einheimischen seien die Schlangen auch nicht gefährlich…
Das einzige Problem ist, dass der Schlangentempel nicht so leicht erreichbar ist. Du musst zuerst für 2,000 Kyat mit der Fähre den Fluss überqueren nach Dala, einer sehr armen und unterentwickelten Stadt, die auch etwas zwielichtig ist. Von hier sind es aber immer noch fast 20km zum Schlangentempel bis Kanbe. Am Terminal der Fähre gibt es einige Jungs, die dir anbieten dich auf dem Roller dorthin zu fahren. Ich bin zur Hauptstraße vorgelaufen und habe für 6,000 Kyat ein Taxi genommen. Leider hat der Fahrer aber nicht wie abgemacht vor dem Tempel gewartet, so dass ich nach meinem Besuch ohne Transportmittel da stand. Irgendwann kamen zwei Rollerfahrer, die mich und meinen Begleiter dann für je 3,000 Kyat nach Dala mitgenommen haben. Es funktioniert also alles, ist aber etwas komplizierter.




Was gibt es ansonsten in Yangon Myanmar zu tun?
Neben den genannten Sehenswürdigkeiten kann ich dir empfehlen, Yangon zu Fuß zu erkunden und dich in den hektischen Straßen treiben zu lassen. Falls du dich etwas vom Chaos und der Hitze erholen möchtest, kannst du eine der großen Malls besuchen. Hier findest du auch westliche Cafés und Restaurants. Ich war an einem Abend in Yangon sogar im Kino, da hier Filme oft auf Englisch gezeigt werden. Du siehst, es gibt viel zu tun in Yangon!

Reisetipps und Infos zu Yangon, Myanmar
Nun möchte ich dir noch einige weitere Infos und Tipps für den Urlaub in Yangon geben.
Wie komme ich nach Yangon, Myanmar?
Yangon liegt an der Südküste des Landes und falls du mit dem Flugzeug nach Myanmar reist, wirst du wohl entweder in Yangon oder in Mandalay landen. Falls du über den Landweg nach Yangon reisen möchtest, gibt es hier auch einige Busse tagsüber sowie nachts. Ich bin mit dem JJ Express VIP Bus von Mandalay nach Yangon gefahren. Trotz der großen Entfernung verlief die Fahrt in 9 Stunden reibungslos, da die beiden Städte mit einem Express Highway verbunden sind und du hier auch nicht viel Verkehr hast und die Straße gut ist.

Wie komme ich vom Flughafen in Yangon in die Innestadt?
Ein Taxi vom Flughafen nach Chinatown sollte dich etwa 8,000 Kyat kosten. Alternativ kannst du auch für nur 500 Kyat einen Bus nehmen.
Wie lange sollte ich in Yangon auf meiner Myanmar Reise sein?
Mir hat Yangon gut gefallen und ich würde dir etwa 2 Tage hier empfehlen, um die Stadt zu erkunden.

Yangon Tipps: Wie bewege ich mich in Yangon voran?
Obwohl Yangon die größte Stadt Myanmars ist, kann man doch sehr viel zu Fuß erreichen. Du kannst somit die Straßen Chinatowns bis zum Flussufer problemlos zu Fuß erkunden. Ich bin sogar bis zur Shwedagon Pagode gelaufen, würde das aber aufgrund der Hitze eventuell nicht mittags empfehlen.
Auch mit den Bussen kommst du in Yangon voran, bist hier aber wohl auf die Hilfe der Einheimischen zur Orientierung angewiesen.
Ich empfehle dir auch, dir die App “Grab” zu holen. Hierüber kannst du Taxis bestellen und der Preis ist auch im Voraus festgelegt. Generell sind Taxifahrten in Yangon unglaublich günstig und du wirst in der Innenstadt wohl selten mehr als 2,000-3,000 Kyat pro Fahrt zahlen.

Wo kann ich in Yangon essen?
In Yangon hast du an fast jeder Ecke verschiedene Restaurants sowie Streetfood-Stände. Während ich beispielsweise in Mandalay echt Schwierigkeiten hatte, Restaurants auf den Straßen zu finden, war das in Yangon gar kein Problem. Vor allem in Chinatown reiht sich ein Restaurant neben das andere. Zudem findest du auch in den Malls größere Food Courts, wo du auch viele westliche Restaurants findest, falls du doch mal Lust auf Pizza und Burger hast. Ich war hier sogar Sushi Essen!
Sicherheit in Yangon, Myanmar: Ist Yangon sicher?
Ich persönlich habe mich in Yangon und in Myanmar generell sehr sicher gefühlt. Mir sind hier auch keine Fälle von Diebstählen oder Betrügereien zu Ohren gekommen. In meinem Hostel wurde allerdings vor einem Scam gewarnt, indem Einheimische dich ansprechen und dir den Ort Dala „at the other side of the river“ zeigen wollen – dies sei wohl ein geläufiger Touristenscam in Yangon, wo du am Ende eine riesige Summe für eine „Tour“ zahlen musst. Abgesehen davon solltest du auf deinem Myanmar Reise in Yangon aber keinerlei Probleme haben.
Auslandskrankenversicherung für Yangon
Du solltest für jede Reise eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem kostet die Versicherung (bei Reisen von bis zu 56 Tagen) nur 17€ pro Jahr! Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht verreisen. Finde mehr Infos dazu hier!
Wo übernachte ich am besten in Yangon, Myanmar?
In Yangon gibt es genügend Übernachtungsmöglichkeiten und sowohl Hotels, Gästehäuser als auch Hostels. Die beste Gegend zum Übernachten ist wohl Chinatown. Hier ist viel los, es gibt genügend Restaurants und du erreichst auch die berühmten Yangon Sehenswürdigkeiten problemlos. Hier sind meine Hotel Empfehlungen für Yangon!
• Niedriges Budget: Ich persönlich habe im Shwe Yo Vintage Hostel übernachtet und kann dir das nur weiterempfehlen – super Lage, nette Menschen, günstige Preise!
• Mittleres Budget: Ein super Preis-Leistungsverhältnis bietet dir das Hotel G Yangon!
• Großes Budget: Ein tolles 5-Sterne Hotel in Yangon ist das Pullman Yangon Centrepoint!
Tipps zum Feiern und Nachtleben in Yangon
Während andere Orte in Myanmar wohl kein Nachtleben vorzuweisen haben, kann man in Yangon tatsächlich ausgehen. Besonders beliebt ist hier die 19th Street in Chinatown, wo es Nachtmärkte mit Streetfood gibt sowie einige Bars aneinandergereiht sind. Selbst Clubs und Diskotheken findest du in Yangon.
Ist Yangon teuer? Welches Budget brauche ich?
Für mich war Yangon wohl einer der günstigsten Orte auf meiner Myanmar Reise. Nirgends sonst konnte ich für so wenig Geld Taxi fahren, die Sehenswürdigkeiten in Yangon erkunden und Essen gehen. Ein Budget von 20-30€ pro Tag sollte für deinen Aufenthalt in Yangon ausreichen.

Fazit zu Yangon Myanmar und den Sehenswürdigkeiten
Mir hat mein Aufenthalt in Yangon wirklich gut gefallen. Neben all den Sehenswürdigkeiten in Yangon kann ich dir auch empfehlen, einfach durch die Straßen und Märkte zu laufen und den Einheimischen bei ihrem Alltag zuzusehen. In Yangon ist immer viel los und langweilig wir es dir hier sicherlich nicht!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben. Danke dafür!