Eine Äthiopien Rundreise lohnt sich – denn das afrikanische Land hat einige Sehenswürdigkeiten und Highlights für seine Besucher zu bieten. Äthiopien besticht durch eine einzigartige Landschaft sowie seine jahrtausendealte Kultur. Gebirge, Felskirchen, abgeschiedene Stämme, Salzwüste und sogar ein aktiver Vulkan – in Äthiopien findest du all das. Ich habe bereits für mehrere Wochen Äthiopien selbst bereist und möchte dir hier nun die tollsten Äthiopien Sehenswürdigkeiten und Highlights vorstelle, die du im Land auf keinen Fall verpassen solltest!

Äthiopien Sehenswürdigkeiten: Der Fasil Ghebbi Palast in Gondar
Gondar ist wohl einer der kulturell bedeutendsten Orte deiner Äthiopien Rundreise. Hier findest du die Ruinen des ehemaligen Palasts von Fasil Ghebbi. Diesen solltest du dir unbedingt ansehen. In den alten Ruinen habe ich mich übrigens eher wie in Europe als in Afrika gefühlt. Neben dem Palast gibt es auch noch einige orthodoxe Kirchen (beispielsweise die Debre Birman Selassie Kirche), die du (meist gegen Bezahlung) besichtigen kannst. Sehenswert ist außerdem das königliche orthodoxe Bad – das Fasilides Bad in Gondar.
Ein Tag sollte allerdings ausreichen, um die wichtigsten Gondar Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Stadt ist (für äthiopische Verhältnisse) relativ touristisch und es gibt einige Hotels und Unterkünfte. Ich habe hier im Florida International Hotel Gondar übernachtet – eine gute Adresse, wenn du es etwas angenehmer haben möchtest.
Übrigens ist Gondar auch der perfekte Ausgangspunkt, um deinen Ausflug in die Simien Mountains zu organisieren sowie um einen Abstecher nach Bahir Dar am Lake Tana zu unternehmen.


Bootstour am Lake Tana in Bahir Dar
Ein Besuch in Gondar lässt sich übrigens auch gut mit dem Ort Bahir Dar – direkt am Lake Tana – verknüpfen. Ich habe dies ausgelassen, laut anderen Reisenden lohnt sich Bahir Dar aber, um sich etwas am See auszuruhen. Auf einer Bootsfahrt kannst du hier außerdem sogar Nilpferde sehen! Eine gute und günstige Unterkunft in Bahar Dar ist die Manuhie Backpackers Lodge!
Mein Äthiopien Highlight: Die Simien Mountains
Der Simien Mountains Nationalpark war für mich wohl die tollste Äthiopien Sehenswürdigkeit für mich. Wenn du gerne in der Natur bist und wanderst, ist dieses Reiseziel unerlässlich auf deiner Äthiopien Rundreise. Die Landschaft in den Bergen ist atemberaubend und auch wenn es Touranbieter gibt, die dich zu einem Tagesausflug von Gondar in die Simien Mountains bringen, kann ich dir nur empfehlen, dich für einen 2- oder am besten 3-tägigen Hike in die Berge zu entscheiden. Es lohnt sich!
Übrigens – leider ist es dir nicht möglich, die Simien Mountains auf eigene Faust und ohne Guide zu besuchen. Die „lokale Maffia“ hat in den letzten Jahren sämtliche Taxi- und Truck-Fahrer bedroht und angegriffen, die Touristen in den Park transportiert haben. Deshalb ist es aktuell unmöglich, die Simien Mountains ohne Tour zu besuchen. In Gondar gibt es verschiedene Anbieter, wo du auch spontan noch Touren organisieren und buchen kannst. Hier musst du auf jeden Fall verhandeln – ein guter Preis sind wohl 175$ für eine 3-tägige Tour inklusive Guides, Zeltausrüstung, Schlafsack, Transport und Essen.

Die Simien Mountains in Äthiopien sind unglaublich sehenswert. Bei einer mehrtägigen Wanderung siehst du, wie sich die Vegetation ändert je höher du gelangst. Bring übrigens unbedingt auch warme Kleidung mit, vor allem im Winter wird es nachts ziemlich kalt. Die Aussicht ist unbeschreiblich und du kannst auch wilde Tiere (allen voran Affen) sehen. Auf den Campingplätzen wird dir von deinem Guide nach einem anstrengenden Tag ein Abendessen zubereitet, bevor du um das Lagerfeuer sitzend andere Reisende kennen lernst und den Tag ausklingen lässt. Internet, WCs und Duschen gibt es natürlich nicht. Ein großes Highlight für mich war außerdem zu beobachten, wie tausende von Affen zum Sonnenuntergang am zweiten Tag zeitgleich die Felsklippen heruntergeklettert sind (um sich vor Leoparden in der Nacht zu schützen). Die drei Tage in den Simien Mountains waren wahnsinnig schön und du solltest den Nationalpark auf deiner Äthiopien Rundreise auf jeden Fall einplanen.

Äthiopien Sehenswürdigkeiten: Die Felsenkirchen von Lalibela
Während mich die Simien Mountains in Äthiopien begeistert waren, war ich von Lalibela eher enttäuscht. Aber von Anfang an: Der kleine Ort Lalibela liegt zwischen Gondar und Mekele auf 2.542 Höhe, ist allerdings durch keine Hauptstraße verbunden und wegen der Gebirgslandschaft und schlechten Infrastruktur am besten mit dem Flugzeug erreichbar (alternativ dauert es zwei Tage mit den öffentlichen Bussen von Gondar). Dementsprechend ist es schon mit einigem Aufwand und Kosten verknüpft, Lalibela zu erreichen. Der Ort hatte leider auch wenig Schönes zu bieten und glich einer großen, staubigen Baustelle.
Der einzige Grund, weshalb Lalibela für die meisten Touristen zum Pflichtprogramm einer Äthiopien Rundreise gehört, sind die Felsenkirchen von Lalibela – einer der berühmtesten und bekanntesten Äthiopien Sehenswürdigkeiten. Diese 11 Kirchen, die laut Legende über Nacht vom König Lalibela durch Gotteshand und Unterstützung von Engeln geschaffen wurden, finden sich alle in einem Areal in der Mitte der Stadt – die Kirchen sind aus einem einzigen Felsen gehauen. Hier erwartet ahnungslose Touristen allerdings eine unschöne Überraschung. Der Eintritt zu Lalibela kostet unglaubliche 50$! Noch nirgends auf der Welt habe ich wohl für irgendeine Sehenswürdigkeit so viel Eintritt gezahlt. Und dann ausgerechnet in einem der ärmsten Länder der Welt – es macht keinen Sinn. Das Problem hier ist allerdings, dass es abgesehen von den Kirchen absolut nichts in dem Ort zu sehen gibt. Wenn du schon mal hier bist, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als zu zahlen.
Klar, die Lalibela Felsenkirchen sind einzigartig und spektakulär. Du musst dich aber entscheiden, ob dich das den hohen Eintrittspreis sowie die komplizierte Anreise wert ist. Frage vor Ort auch nach, ob irgendwelche Veranstaltungen stattfinden – denn Lalibela ist eine berühmte Pilgerstätte und wenn du Glück hast und hier einen orthodoxen Feiertag erwischst, hast du sicher eine tolle Erfahrung.

Denn die Steinkirchen sind zwar kulturell sicherlich beeindruckend und wertvoll. Allerdings gibt es trotz dem hohen Eintritt keinerlei Informationen oder Beschreibungen über die Kirchen (ein Guide kostet natürlich extra), und so läuft man relativ planlos durch die unterirdischen Steinkirchen (und hat auch recht schnell alles gesehen). Riesige Metallträger zum Schutz der Felsen überspannen übrigens die meisten Kirchen und verhindern wirklich schöne Fotos.
Lalibela ist wohl eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Äthiopiens – allerdings würde ich mir ganz genau überlegen, ob sich dieses Reiseziel auf deiner Rundreise durch Äthiopien wirklich für den Umstand und die Kosten lohnt.

Tour in die Danakil Depression (Dallol + Erta Ale Vulkan)
Mekele im Nordosten Äthiopiens ist eine der größeren Städte des Landes. Hier gibt es zwar nicht wirklich viel zu sehen und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten, allerdings einige Restaurants, Cafés und Bars. Die Stadt wird besonders als Ausgangspunkt für Touren in die Danakil Depression genutzt. Dies ist wiederum eine Sehenswürdigkeit, die du in Äthiopien nicht auslassen solltest!
Die Danakil Senke in Äthiopien ist einzigartig und ein absolutes Muss – wohl nirgendwo auf der Welt wirst du so eine Landschaft sehen können. Die Danakil Depression gilt als eine der tiefsten Regionen der Welt und ist wohl der lebensfeindlichste Ort dieses Planeten. Diese Sehenswürdigkeit Äthiopiens kannst du im Rahmen einer 3- oder 4-tägigen Tour besuchen. Es gibt mehrere Touranbieter, ich selbst bin mit der Agentur ETT in die Danakil Depression und hatte gute Erfahrungen. Beim Preis musst du übrigens verhandeln – vor allem online wird hier mehr verlangt als vor Ort. 300$ sind ein guter Preis für die 3- oder 4-tägige Tour. Inklusive ist ein privater Taxi-Transfer von Lalibela oder Aksum – einfach bei der Kontaktaufnahme danach fragen. Übrigens: Mir wurde von der 4-Tagestour abgeraten. Hier werden wohl die gleichen Sehenswürdigkeiten und Ziele besucht wie bei der 3-tägigen Tour, zusätzlich bekommst du nur einen extra Nachmittag zum Ausruhen in der Wüste. Da es aber in der Danakil Depression ohne Badezimmer und Elektrizität nicht unbedingt luxuriös vorgeht, reichen hier auch 3 Tage völlig aus, um alles zu sehen.


Früh morgens ging es im Jeep mit unserem Fahrer bzw. Guide los. Mekele wurde hinter uns gelassen und es ging immer weiter in den unbewohnten und wüstenartigen Osten des Landes. Nach mehreren Stunden kamen wir am Nachmittag in der Salzwüste an. Hier konnten wir die Kamelkarawanen beobachten, die die abgebauten Salzblöcke tagelang bis in die Zivilisation bringen. Den wunderschönen Sonnenuntergang konnten wir direkt am Salzsee beobachten, bevor wir unter freiem Himmel im Wüstencamp übernachtet haben


Am nächsten Morgen ging es nach Dallol – diese Region ist voller Schwefelquellen, was den Boden toxisch rot und gelb erscheinen lässt. Du kannst dich hier zwar frei bewegen, musst aber ganz genau aufpassen, wohin du trittst. Es ist hier unglaublich heiß, der berüchtigte Schwefelgeruch nach faulen Eiern liegt in der Luft. Ein unglaubliches Erlebnis. So eine Landschaft wirst du wohl nirgends sonst auf der Welt finden und ich habe mich wie auf einem anderen Planeten gefühlt.


Danach konnten wir außerdem noch die einheimischen Arbeiter beim Salzabbau in der Wüste beobachten, bevor die Fahrt weiter ging. Die Arbeiter schlagen hier unter glühender Hitze Brocken aus der Salzoberfläche – ein schweißtreibender Beruf, mit denen wohl niemand freiwillig tauschen möchte.

Nun ging es zum großen Highlight der Danakil Tour – dem Erta Ale Vulkan! Dieser Vulkan gilt als einer der einzigartigsten Sehenswürdigkeiten Äthiopiens. Hier hast du nämlich die Möglichkeit, einen aktiven Vulkan aus nächster Nähe sehen. Nachdem wir am Basecamp am Fuße des Vulkans angekommen sind, konnten wir uns etwas ausruhen. Nach dem Abendessen und Einbruch der Dunkelheit ging es schließlich los – mit Stirmlampen ausgerüstet haben wir den Vulkankrater bestiegen. Der Aufstieg dauerte etwa 3 Stunden. Dann war es vollbracht – wir standen am Rande des Erta Ale Vulkans!

Dieses Naturschauspiel ist spektakulär. Ich habe zwar schon einige (aktive) Vulkane bestiegen und aus nächster Nähe gesehen, wie beispielsweise der rauchende Mount Bromo oder das Ijen Plateau auf Java, Indonesien. Noch nie habe ich allerdings die glühenden Magmaströme direkt im Vulkan sehen können! Hier konnten wir ganz dicht an den Kraterrand ran, mussten allerdings unsere Augen und unseren Mund vor dem giftigen Rauch schützen. Sobald sich der Wind gedreht hat, bekamen wir den beißenden Rauch direkt ins Gesicht, was zu tränenden Augen und Hustenanfällen geführt hat. Jeder Schritt musste gut überlegt sein, es war höchste Vorsicht geboten. Das Naturschauspiel war unglaublich und das (schlechte) Foto, das ich hier aufgenommen habe, tut diesem Erlebnis keine Genugtuung.

Die Nacht haben wir übrigens direkt auf dem Vulkankrater verbracht, in Schlafsäcken auf dem Boden. Vor dem Sonnenuntergang ging es schließlich nach einer kurzen Nacht wieder hinab.
Wie du siehst ist eine Tour in die Danakil Depression eine unglaubliche Erfahrung und eins der großen Highlights einer Äthiopien Rundreise. Auch wenn die Tour mit 300$ nicht direkt billig und luxuriös ist – nirgends auf der Welt wirst du diese Erfahrungen machen können.

Äthiopien Sehenswürdigkeiten: Obelisken in Aksum + Tigray Felskirchen
Die Stadt Aksum liegt ganz im Norden Äthiopiens und gilt – als Zentrum des ehemaligen Königreichs – als kulturell und geschichtlich bedeutend und wertvoll. Ich habe mich damals allerdings bei meiner Äthiopien Rundreise gegen einen Abstecher nach Aksum entschieden, da der Ort (wie so vieles in Äthiopien) etwas kompliziert zu erreichen ist. Am einfachsten kommst du hierhin wohl von Mekele. Die bekannteste Äthiopien Sehenswürdigkeit in Aksum sind die Stelen, die Ruinen einer vergangenen Zivilisation, als Aksum noch ein bedeutendes Handelszentrum war. Zudem lohnt sich wohl ein Besuch der Tigray Felsenkirchen zwischen Aksum und Mekele.
Der Addis Mercato Markt in Addis Abeba
Die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba wirst du wohl auf einer Rundreise durch Äthiopien nicht vermeiden können. Höchstwahrscheinlich wirst du hier den Start- bzw. Endpunkt deiner Reise haben (außer du bereist Afrika über den Landweg).
Addis Abeba ist nicht unbedingt für seine Sehenswürdigkeiten bekannt, die Hauptstadt Äthiopiens hat hier, wie die meisten afrikanischen Großstädte, nicht wirklich viel zu bieten. Trotzdem kann man sich die Stadt an einem Tag ganz gut anschauen. Ein Besuch im “Addis Mercato” – dem größten offenen Markt Afrikas – lohnt sich, um das afrikanische Chaos auf sich wirken zu lassen. Pass’ hier allerdings gut auf deine Wertsachen zwecks Taschendieben auf. Eine coole Erfahrung ist der Meracto sicherlich.

Red Terror Martyrs Memorial Museum (Addis Abeba)
Geschichtlich sehr schockierend und sehenswert ist ein Besuch im Red Terror Martyrs Memorial Museum, worin du (kostenlos) etwas über das schreckliche Terrorregime in den 70er Jahren in Äthiopien erfährst. Ich persönlich wusste vor meiner Äthiopien Reise nichts zu der Geschichte des Landes und war wirklich schockiert, hier mehr darüber zu erfahren. Das Museum empfehle ich dir folglich auf alle Fälle, auch wenn es wohl eine der traurigsten Äthiopien Sehenswürdigkeiten ist. Mehr Infos findest du auf der offiziellen Website.
National Museum Äthiopiens in Addis Abeba
Ebenfalls berühmt in Addis Abeba ist das National Museum Äthiopiens. Hier dreht sich alles um die Anfänge und Geschichte des Landes, und du kannst das Knochenmodell von Lucy – dem “ersten Menschen” – bestaunen. Dies ist auch die einzige Sehenswürdigkeit in ganz Addis Abeba, wo ich einige andere Touristen gesehen habe. Mehr Infos zum Museum findest du hier.
Bole in Addis Abeba: Shopping-Malls und Restaurants
Das modernste Viertel von Addis, in dem du auch die meisten Unterkünfte findest, heißt Bole. Hier gibt es Hotels, Gästehäuser und Hostels, verschiedene Shoppingmalls, moderne Restaurants, Bars und Cafés. Bole gilt auch als sehr sicher und ist wohl die beste Adresse, um sich für einen Aufenthalt in Addis nieder zu lassen. Sehenswert ist hier auch die Bole Methane Alem Kathedrale.

Märkte, Moscheen und Hyänen in Harar
Harar befindet sich im Osten Äthiopiens Richtung Somaliland. Harar ist muslimisch geprägt und unterscheidet sich dementsprechend auch deutlich von dem orthodoxen Norden Äthiopiens. Hier gibt es einige Moscheen und bunte Märkte zu entdecken. Falls du weiter Richtung Somaliland reist ist Harar ein perfekter Zwischenstopp. Berühmt ist Harar zudem für den “Hyänen-Mann”, welcher hier mit dem Mund (!) Hyänen füttert und du als Tourist das Spektakel sehen darfst.

Äthiopien Sehenswürdigkeiten: Die Stämme des Omo-Tals
Das sehenswerte Omo-Valley in Äthiopien beherbergt einige der abgelegendsten Stämme der Welt. Hier kannst du eine einzigartige ethnische Vielfalt erleben und einen Einblick in die Welt der äthiopischen Stämme ganz abseits der Touristenzentren erleben.
Leider ist es sehr schwierig bzw. fast unmöglich, das Omo Valley auf eigene Faust zu erkunden und du bist (wie so oft in Äthiopien) auf Tourguides angewiesen. Am einfachsten (aber leider auch am teuersten) kannst du die Stämme in einer organisierten Tour ab Addis Abeba besichtigen. Wenn du Zeit und Geduld hast geht das allerdings auch etwas günstiger – in diesem Blogpost findest du eine ausführliche Beschreibung, wie du das Omo-Tal besichtigen kannst.

Mein Fazit zu den Sehenswürdigkeiten einer Äthiopien Rundreise: Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, Äthiopien zu bereisen. Wie du siehst hat das Land einige einzigartige, sehenswerte Attraktionen zu bieten. Übrigens habe ich die Highlights meiner Rundreise durch Äthiopien in diesem Video zusammengefasst:

Hallo Patrick,
ich heisse Daniel, lebe seit 10 Jahren in Thailand und bin beim Stoebern auf deine Seite gestossen. Meine Frau und ich wollen naechstes Jahr ab Mitte Mai 6 Wochen lang Äthiopien bereisen.
Nun habe ich schon viel recherchiert und mir bzgl. Touren auch schon Kostenvoranschlaege von Agenturen und von lokalen Guides eingeholt. Manche einigermassen nachvollziehbar, einige abartig horrend.
Nun habe ich in deinem Blog einige Zahlen gelesen und sehe, dass diese deutlich unter den guenstigsten Angeboten liegen, die ich vorab erhalten habe. Vor Ort ist es offenbar billiger… Hierzu noch zwei Fragen: Warst du bei dem von dir angegebenen Preis fuer die Simien Mountains alleine oder mit einer Gruppe unterwegs? Zu welcher Jahreszeit warst du dort?
Obwohl wir auch schon viele Laender als Backpacker bereist haben, bin ich bei Äthiopien irgendwie unsicher was das direkte Organisieren von Touren vor Ort angeht. Ich habe gelesen, dass das oft nerven- und zeitaufreibend sein soll. Manche schreiben, dass einem immer wieder Gestalten hinterherlaufen, die einem “Touren” oder sonstiges andrehen wollen. Zudem soll der Ton oft sehr aufdringlich sein.
Wie waren deine Erfahrungen hinsichtlich der Organisation von Touren vor Ort? Geduld auf die Probe gestellt oder aller ganz “easy going”…?
Wie ging es dir im Speziellen beim Organisieren deiner Touren in Gonder und Mekele?
Ich wuerde mich sehr freuen, wenn ich von dir Informationen aus erster Hand bekommen koennte.
Vielen Dank im Voraus fuer deine Muehen.
Mit besten Gruessen aus Thailand,
Daniel
Hi Daniel,
du hast Recht – vor Ort ist es (wie immer) deutlich günstiger als im Internet. Die Preise in meinem Artikel sollten hier eine gute Richtlinie sein. Einfach verhandeln. Falls du davor schon etwas fix machen willst, würde ich die Agenturen per Email kontaktieren und direkt schreiben, dass du jemand kennst, der für XXX€ die Tour bekommen hat und du nicht mehr zahlen wirst.
Ich war in den jeweiligen Touren in kleinen Gruppen unterwegs (3-4 Leute), an den Campingplätzen bzw. den Schlafplätzen waren aber auch andere Gruppen dabei. Ich war übrigens im Februar in Äthiopien.
Dass die Äthiopier dir ganz gerne nachlaufen stimmt auf jeden Fall. Ist etwas nervig und manchmal muss man auch mal bestimmter “nein” sagen, als wirklich gefährlich habe ich es aber nicht empfunden.
Zur Info: Ich habe erst vor kurzem noch ein paar weitere Artikel zu Äthiopien veröffentlicht, diese könnten für dich ich nützlich sein.
Hoffe du hast eine gute Reise!
Viele Grüße
Patrick