Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Rimini Sehenswürdigkeiten: 17 Highlights, Attraktionen & Ausflüge!

Blick auf Kanal und Brücke mit Person im Vordergrund

Ich bin ganz ehrlich – wenn ich an Rimini in Italien denke, denke ich zuerst an Partyurlaube und Abifahrten. Denn noch vor 10 Jahren, als ich gerade meine ersten Reisen mit Freunden geplant habe, war Rimini neben beispielsweise Lloret de Mar in Spanien sowie dem Goldstrand in Bulgarien hoch im Kurs für günstigen Alkohol und Party bis zum Morgengrauen – also alles, was man als 16-jähriger wohl für einen gelungenen Urlaub braucht.

Folglich war ich in den letzten Jahren eher in Mailand, Venedig und Trentino unterwegs und Rimini stand nie weit oben auf meiner Liste. Nun, 10 Jahre später, habe ich es zum ersten Mal persönlich nach Rimini geschafft. Und ich durfte feststellen, dass ich jahrelang der Stadt Unrecht getan habe. Denn statt feierwütiger Schüler hat mich Rimini mit tollen Sehenswürdigkeiten, Kultur, Kulinarik und einer wunderschönen Altstadt überrascht!

Insgesamt habe ich zwei Tage in Rimini in der Emilia-Romagna Region Italiens verbracht. Mein Fazit? Zu wenig Zeit! Denn Rimini hat so viel mehr zu bieten als Strand und Party.

In den letzten Jahren hat sich die Stadt an der Küste wohl rasant gewandelt und präsentiert sich mittlerweile in einem ganz neuen Licht, bereit für Touristen und Besucher jeder Altersklasse. Folglich möchte ich dir hier nun die schönsten Rimini Sehenswürdigkeiten vorstellen, die du auf deinem Städtetrip nicht verpassen darfst!

  

Suchst du noch eine Unterkunft in Rimini? Hier sind meine Hotel Tipps, sowohl für die Lage am Strand als auch in der Altstadt!

  • Hotel Aria: Dieses toll bewertete Hotel befindet sich in super Lage direkt am Strand und nur unweit der Altstadt. Hier gibt es sogar einen wunderschönen Pool mit Strandblick sowie einen Whirlpool, zudem ist das Frühstück unglaublich lecker!
  • Card International Hotel: Dieses Hotel hat ein super Preis-Leistungsverhältnis und liegt praktisch am Bahnhof, direkt in der Innenstadt. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt Riminis sind hier gut fußläufig erreichbar.
  • Hotel LaMorosa: Das LaMorosa liegt etwas nördlich von Rimini direkt am Strand und hat tolle Bewertungen.

Weitere Hotels in Rimini findest du zudem in dieser Übersicht!

Kanal und Häuser am Ufer
Sonnenaufgang in Rimini

Arco di Augosto (Augustus-Bogen)

Dieser römische Triumphbogen am Rande von Riminis Altstadt ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Früher oder später wirst du hier sicherlich vorbei kommen! Dieses Monument stammt aus dem 27. Jahrhundert vor Christus und war damals das Ende der römischen Straße.

Mittlerweile ist es sogar der älteste noch existierende römische Triumphbogen weltweit! Mein Tipp: Wenn du hier ein schönes Foto machen willst, lohnt es sich, früh aufzustehen – denn wie du dir denken kannst, ist dies einer der beliebtesten Anlaufpunkt für Touristen und Reisegruppen. Ich bin morgens um halb 8 zum Arco di Augusto, als diese Attraktion wunderschön von der Sonne angeleuchtet wurde.

Arco di Augosto Bogen in Rimini
Rimini Sehenswürdigkeiten: Arco di Augosto

Ponte di Tiberio (Brücke des Tiberius)

Diese alte Römerbrücke spannt sich über den Marecchia Fluss (früher Ariminus genannt) und kann sowohl im Auto oder zu Fuß überquert werden. Erbaut wurde sie bereits vor über 2000 Jahren vom römischen Kaiser Augustus.

Am Ende des Kanals befindet sich übrigens eine wunderschöne Parkanlage, der Parco XXV Aprile. Vor allem zum Sonnenuntergang hast du von hier traumhafte Ausblicke auf die Brücke und das Wasser – diese Sehenswürdigkeit in Rimini solltest du folglich auf gar keinen Fall versäumen.

Ich auf Fahrrad vor der Tiberius Brücke
Bereit für die Fahrradtour
Sonnenuntergang am Wasser
Sonnenuntergang in Rimini

Borgo San Giuliano

Wenn du die Tiberius-Brücke überquerst und rechts abbiegst, befindest du dich auch schon im Borgo San Giuliano Viertel. Dies war die für mich wohl schönste Sehenswürdigkeit in Rimini!

Dieses ehemalige Fischeviertel bietet dir die bunten, engen Gassen und Straßen, die so wunderbar für Italien stehen. Vor alle für Fotografen ist dieses Viertel ein absoluter Traum und ich habe sowohl bei Nacht als auch früh morgens die Gassen erkundet, die auch nie wirklich überfüllt waren.

Bunte Straßen in Rimini im Viertel Borgo San Giuliano
Straßen von Borgo San Giuliano

Italy in Miniature

Falls du mit der Familie bzw. mit Kindern unterwegs bist, sorgt ein Besuch in der italienischen Miniaturwelt (etwas außerhalb von Rimini) für Ablenkung. Hier kannst du einige der berühmtesten Orte und Sehenswürdigkeiten Italiens, wie das Kolosseum in Rom oder den schiefen Turm von Pisa, im Miniaturformat sehen. Vor allem, wenn du vielleicht nicht Zeit hast, jedes Reiseziel in Italien selbst zu bereisen, hast du zumindest hier die Möglichkeit, das Land ausgiebig kennen zu lernen.

Mein Tipp: Um dir das Anstehen vor Ort zu sparen, solltest du dir Tickets HIER im Voraus kaufen.
 

 

Flaniere durch die Rimini Altstadt

Zwar ist Rimini für uns wohl in erster Linie als Badeort bekannt, doch auf keinen Fall solltest du die Altstadt Riminis verpassen, die ein Stück entfernt vom Strand liegt. Bei all den historischen Gebäuden und den lokalen Cafés kannst du das typisch italienische Dolce Vita in vollen Zügen genießen und dich durch die Gassen des historischen Zentrums treiben lassen.

Teatro Amintore Galli

Wow, selten habe ich wohl ein schöneres Gebäude wie das Theater in Rimini gesehen. Nachdem dieses für 75 Jahre geschlossen war, wurde es im Oktober 2018 wiedereröffnet. Du kannst das Theater übrigens nicht nur im Rahmen einer Aufführung, sondern auch mit einer Tour sehen – und ich kann es dir nur empfehlen. Mehr Infos dazu findest du hier.

Das Theater in Rimini von innen mit Kronleuchter und Vorhang
Das Theater in Rimini

Piazza Cavour & Piazza Tre Martiri 

Dies sind die beiden zentralen Plätze in Riminis Stadtzentrum, die auch nicht weit voneinander entfernt liegen. Dort befinden sich die Fontana della pigna (der Tannenzapfenbrunnen), Läden, Cafés und Restaurants – eben das bunte Leben! Denn dort bist du direkt in der Altstadt von Rimini, mit vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden um dich herum.

Plätze der Rimini Altstadt
Unterwegs in der Altstadt Riminis 

Rimini Sehenswürdigkeiten: Cinema Fulgor

Ein Kino gilt normalerweise nicht zu den Sehenswürdigkeiten auf einer Reise – in Rimini ist das jedoch anders! Denn das frisch renovierte Cinema Fulgor wurde dem italienischen Filmemacher Federico Fellini gewidmet, dessen Heimatstadt Rimini war.

Folglich wirst du auf deiner Städtereise ach sehen, dass in Rimini kein Weg um Fellini herumführt und die Einheimischen sichtlich stolz auf ihren Ehrenbürger sind. Der Kinosaal ist folglich einer der schönsten Säle, den ich je gesehen habe!

Saal im Cinema Fulgor
Das Cinema Fulgor in Rimini

Tempio Malatestiano (Basilica Kathedrale)

Dies ist wohl die berühmteste Kathedrale Riminis, die im 13. Jahrhundert ursprünglich von den Franziskanern erbaut wurde. Schließlich sollte sie zum Mausoleum für die Adelsfamilie Malatesta, die zu der Zeit Rimini regierten, umfunktioniert werden. Die geplante Kuppel, die dem Pantheon in Rom nachgebaut werden sollte, wurde aufgrund von Geldproblemen jedoch nie fertig gestellt.

Tempio Malatestiano als eine der Rimini Sehenswürdigkeiten von außen
Tempio Malatestiano (Kathedrale)
Kerze in Kathedrale
In der Kathedrale

Castel Sismondo (Burg)

Die Burg Sismondo befindet sich direkt in Riminis Altstadt und wurde vom Herrscher Malatesta im Jahre 1437 in Auftrag gegeben. Eine ganze Weile wurde daran gebaut und die Burg wurde als Residenz für die Herrscher genutzt, aktuell kannst du noch die Überreste der Anlage bewundern.

Das Innere ist übrigens nur für bestimmte Ausstellungen für Besucher offen, doch auch von außen bekommst du einen guten Eindruck von der Festung.

Castel Sismondo von außen
Die Castel Sismondo Burg als eine der Rimini Sehenswürdigkeiten

Museo della Citta (Stadtmuseum)

Du interessierst dich für die Geschichte von Rimini? Sehr gut, denn die Stadt hatte tatsächlich eine wichtige Rolle im römischen Reichen (wie du auch unschwer an den Sehenswürdigkeiten wie dem Augustos-Bogen noch erkennen kannst). Mehr zur Archäologie und Geschichte findest du im Stadtmuseum Riminis, wo du auch die wunderschönen römischen Mosaiks bewundern kannst.

Spaziergang am Kanal von Rimini (Porto Canale di Rimini)

Einer der schönsten Orte Riminis ist für mich der Kanal, besser gesagt der „Porto Canale di Rimini“. Dieser erstreckt sich von der Tiberius Brücke bis zum Hafen und den Stränden der Stadt, überquert von verschiedenen Brücken. Entlang des Kanals bekommst du schöne Aussichten auf die Boote im Wasser und die Strecke eignet sich super für einen Spaziergang von der Altstadt zum Meer.

Am Kanal von Rimini mit Booten
Am Porto Canale di Rimini
Blick auf Häuser am Ufer des Flusses
Am Kanal von Rimini

Die Strände von Rimini

Durch Riminis Lage an der Adria ist die Stadt selbstverständlich auch für die langen Sandstrände bekannt, die sich die Küste hochziehen. Während meine Reise wohl schon in der Nebensaison stattfand (Mitte September) ging es hier etwas ruhiger zu, im Juli und August ist dort viel los.

Am Strand befindet sich übrigens auch eine weitere der Rimini Sehenswürdigkeiten: das Rimini Ruota, ein Riesenrad direkt am Hafen. Dieses steht hier allerdings nur über die Sommermonate, während meines Besuchs im September war es schon nach Puglia umgesiedelt worden.

Am Strand mit kleinem Turm
Am Strand von Rimini

Das Grand Hotel Rimini

Auch falls du in diesem prächtigen Hotel nicht übernachtest, lohnt sich ein Besuch des Grand Hotels. Denn auch von außen sieht dieses Gebäude wirklich beeindruckend aus und auch einen kurzen Blick in die Lobby solltest du werfen.

Durch die Lage direkt am Strand lohnt sich ein Abstecher. Noch schöner ist natürlich eine Übernachtung im Luxus-Hotel – hier findest du aktuelle Preise und Verfügbarkeiten (Achtung – frühzeitig buchen lohnt sich!) 

Blick auf Hotel im Garten
Das Grand Hotel in Rimini

Tagesausflug nach Forlimpopoli & Casa Artusi

Weniger als eine Stunde von Rimini entfernt findest du die Kleinstadt Forlimpopoli in der Emilia-Romagna Region. Auch wenn dieser Ort zunächst unscheinbar wirkt, hat er eine große Bedeutung – denn dort befindet sich das Casa Artusi und damit wohl eines der wichtigsten kulinarischen Zentren des Landes!

Aus Forlimpopoli stammt Pellegrino Artusi, der als Erschöpfer des ersten italienischen Kochbuchs (namens „ La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene“) gilt. Auch heute noch ist dieses Kochbuch aus der Küche vieler italienischer Familien nicht mehr weg zu denken. In der Casa Artusi kannst du nun mehr über die Geschichte lernen oder in der Kochschule direkt einige der Gerichte nachkochen – hier habe ich beispielsweise selbstgemachte Pasta hergestellt!

Und selbst wenn du nicht so gerne kochst, kannst du im angrenzenden Restaurant zumindest die originalen Gerichte verkosten. Kulinarik-Liebhaber sollten Forlimpopoli folglich auf keinen Fall verpassen.

Frauen mit Pasta beim Kochkurs
Pasta-Herstellung in der Casa Artusi

Abstecher nach San Marino

Rimini gilt als Ausgangspunkt für Besuche im Zwergenstaat San Marino, der sich nur 45 Minuten entfernt der Stadt befindet. Hoch oben auf dem Monte Titano thront die Altstadt von San Marino, von wo du bis über die Adria siehst.

Zwar nutzen viele Touristen Rimini als Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach San Marino, doch mir persönlich hat das kleine Land so gut gefallen, dass ich dir empfehlen würde, eine Nacht dort zu verbringen.

Blick auf Türme und Berge in San Marino
Aussicht auf die Türme von San Marino

Ausflug nach Santarcangelo di Romagna

Nur etwa 15 Kilometer von Rimini entfernt befindet sich der Ort mit dem schönen Namen Santarcangelo di Romagna. Noch nie gehört? Macht nichts, mir ging es genauso! Immerhin wohnen auch nur 20,000 Menschen in der keinen Gemeinde entlang der Via Emilia. Doch ein Besuch lohnt sich.

Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist wohl die große Festung, doch auch die Grotten der Stadt (die sich wie ein Netzwerk unter der Oberfläche erstrecken) solltest du dir ansehen. Ich habe Santarcangelo übrigens von Rimini mit dem e-bike im Rahmen einer Tour erreicht und fand es toll, die Natur in der Emilia-Romagna etwas zu genießen.

Straßen in Santarcangelo bei Rimini
Unterwegs in Santarcangelo

Ich hoffe, ich konnte dir die schönsten Rimini Sehenswürdigkeiten etwas näher bringen und dir zeigen, dass es einige tolle Attraktionen, Highlights und Ausflüge gibt in Rimini und Umgebung. Ich wünsche dir bereits viel Spaß auf deiner Städtereise!

Suchst du noch eine Unterkunft in Rimini? Hier sind meine Hotel Tipps, sowohl für die Lage am Strand als auch in der Altstadt!

  • Hotel Aria: Dieses toll bewertete Hotel befindet sich in super Lage direkt am Strand und nur unweit der Altstadt. Hier gibt es sogar einen wunderschönen Pool mit Strandblick sowie einen Whirlpool, zudem ist das Frühstück unglaublich lecker!
  • Card International Hotel: Dieses Hotel hat ein super Preis-Leistungsverhältnis und liegt praktisch am Bahnhof, direkt in der Innenstadt. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt Riminis sind hier gut fußläufig erreichbar.
  • Hotel LaMorosa: Das LaMorosa liegt etwas nördlich von Rimini direkt am Strand und hat tolle Bewertungen.

Weitere Hotels in Rimini findest du zudem in dieser Übersicht!

Brücke und Blick auf die Stadt
Panorama von Rimini

Hinweis: Meine Reise nach Rimini entstand in Zusammenarbeit mit iambassador und inEmiliaRomagna im Rahmen der STSRavenna Konferenz. Wie immer schreibe ich jedoch unbeeinflusst und berichte von meiner eigenen Meinung.

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert