Eine Reise nach Marokko ist eine tolle Erfahrung und das Land hat viel zu bieten. Beachte jedoch, dass ein Marokko Urlaub nicht mit den typischen Reisezielen in Europa verglichen werden kann und du hier eine ganz andere Kultur kennen lernen wirst.
Dies ist wahnsinnig aufregend und spannend, kann aber auch Probleme mit sich bringen, wenn du nicht darauf vorbereitet bist. Deshalb berichte ich hier mehr zu den wichtigsten Marokko Urlaub Tipps, damit auf deiner Marokko Reise nichts mehr schiefläuft.
Marokko Wüstentour in die Sahara: Meine Erfahrungen + Tipps!
Marrakesch Tipps: 17 wichtige Infos für deine Städtereise!
Marrakesch Sehenswürdigkeiten: Die 15 besten Attraktionen + Highlights!
Die 11 wichtigsten Marokko Urlaub Tipps für deine Reise!
Einreise Marokko – Alle Infos zum Marokko Visum (Update 2023)
Marokko Backpacking: Alle Infos und Reisetipps für deinen Trip!
Diese Marokko Sehenswürdigkeiten darfst du nicht verpassen!
Backpacking Afrika: 20 Reisetipps + die besten Reiseziele!

Mein Reisetipp: Nimm dir genügend Zeit für Marokko!
Marokko hat viel zu bieten. Klar, Flüge sind günstig und du kannst theoretisch auch für ein Wochenende nach Marokko fliegen. Doch das Land verdient etwas mehr Aufmerksamkeit! Ich empfehle dir deshalb, mindestens eine Woche in Marokko zu verbringen. In dieser Zeit kannst du bereits Marrakesch sowie beispielsweise Essaouira erkunden und eine Wüstentour in die Sahara unternehmen.
Je länger Zeit du hast, desto besser! Dann kannst du auch noch den Norden des Landes erkunden, zum Surfen an die Küste oder zum Wandern ins Atlas-Gebirge.
Falls du aber trotz allem nur ein paar Tage in Marokko unterwegs bist, solltest du nicht versuchen, das ganze Land zu bereisen. Zwar ist die Touristen-Infrastruktur in Marokko ziemlich gut und es gibt einige Touren, um verschiedene Teile des Landes kennen zu lernen. Jedoch solltest du nicht unterschätzen, wie lange es dauert, das Land zu durchqueren und ich würde mich auf einen Ort oder eine Region (am beliebtesten ist wohl Marrakesch) festlegen.


Marokko Urlaub Tipps: Verhandle jeden Preis
Ein Marokko Urlaub ist günstig – aber nur, wenn du diesen Tipp befolgst. Denn feste Preise gibt es in Marokko nicht! Falls du noch nie Europa verlassen hast, mag es für dich eventuell ungewohnt und komisch sein, über Preise zu diskutieren. In Marokko ist dies allerdings keineswegs unhöflich, sondern wird sogar erwartet.
Rechne damit, dass dir zu Beginn ein viel zu hoher Preis genannt wird. Als nächstes schüttelst du lachend deinen Kopf und nennst einen Bruchteil (10%) des Betrags. Dein Gegenüber wird ebenfalls schockiert über dein Angebot sein, nach und nach nennt ihr verschiedene Preise und trefft euch in der Mitte. Das ist das ganz normale Spiel in Marokko (und vielen anderen Ländern).
Lass dich nicht einschüchtern, sei geduldig, beharr auf deinem Preis und gib deinem Gegenüber nie das Gefühl, dass du dringend auf sein Produkt oder Service angewiesen bist.
Glaub mir – wenn du zu jedem Preis sofort „Ja“ sagst, wird dir dein Marokko Urlaub am Ende mehr kosten als ein Aufenthalt in London oder Paris.

Marokko Reisetipps: Vorsicht vor Taschendieben und Betrügern
Marokko gilt politisch als ziemlich sicher und stabil. Vorsichtig solltest du trotzdem vor Taschendieben und Trickbetrügern sein. Ich gebe dir den Tipp für deinen Marokko Urlaub, dass du Wertsachen wie Kreditkarten und den Reisepass immer sicher im Hotel lässt. Wenn du durch die Stadt läufst, genügt es, wenn du etwas Bargeld dabei hast. Achte darauf, dass dein Handy immer tief in der Tasche ist.
Vor allem in den Touristenzentren (wie in der Altstadt von Marrakesch) gibt es Schlangenbeschwörer, Affen, Henna-Frauen und verkleidete, geschmückte Einheimische. All das ist natürlich cool für Fotos. Allerdings solltest du davor haargenau diskutieren und verhandeln, wie viel du am Ende dafür zahlst – denn umsonst wird es dein Erinnerungsfoto nicht geben.
Hier wirst du erleben, wie die Einheimische um jeden Preis noch mehr Geld fordern werden und es macht Sinn, bestimmend aufzutreten und sich zu nichts überreden zu lassen. Notfalls läufst du einfach weiter, da dieselben Fotomotive unzählige Male angeboten werden. Hier wollte man mich auch übers Ohr hauen: Am Anfang war ein Preis für ein Foto vereinbart, am Ende wurde mehr gefordert. Lass dich hier nicht einschüchtern, sondern bestehe auf die Vereinbarung und gehe einfach weiter.

Marokko Urlaub Tipps: Vergleiche Preise sowie Tour-Anbieter
Die Tourismusinfrastruktur ist sehr gut in Marokko und du wirst an jeder Ecke Touren in die Sahara, sowie in andere sehenswerte Orte buchen und organisieren können. Informiere dich hier aber ganz genau nach dem Tour Anbieter, google nach Erfahrungsberichten und vergleiche Preise. Oft macht es auch Sinn, die Touren über eine „vertrauenswürdige“ Einrichtung, wie beispielsweise über dein Hostel oder Hotel zu buchen.
Zwar habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass alle Agenturen am Ende genau die gleiche Route anbieten. Trotzdem lohnt sich eine kurze Recherche. Wie immer sollten Preise verglichen und verhandelt werden. Falls du mit mehreren Leuten im Marokko Urlaub unterwegs bist, gebe ich dir den Tipp, noch für zusätzlichen Gruppenrabatt zu fragen.

Lass dich auch mal ohne großen Plan treiben
Oft neigen wir dazu, unsere Reise bis zum letzten Moment durchgeplant und organisiert zu haben. Jedoch kann ich es auch empfehlen, dich einfach mal etwas ohne großen Plan treiben zu lassen. Nur dadurch wirst du das echte Marokko spüren und kennen lernen.
Nimm dir mal für einen halben Tag nichts vor, und lass dich einfach durch die Gassen, Souks und Plätze der marokkanischen Städte treiben. Beobachte die Einheimischen, genieße einen typischen Tee, lass dich voll auf die Kultur ein. Langweilig wird dir sicherlich nicht werden!

Marokko Urlaub Tipps: Informiere dich im Voraus, wie du zu deiner Unterkunft kommst
Sobald du nach der Ankunft den Flughafen verlässt, bist du am verwundbarsten – dies gilt nicht nur für Marokko, sondern für jedes Land. Du bist ganz neu angekommen, hast Gepäck dabei, kennst die Währung noch nicht wirklich, hast kein Internet. Und schnell kann es passieren, dass du für einen viel zu übertriebenen Preis im nächstbesten Taxi sitzt.
Deshalb gebe ich dir den Tipp für deinen Marokko Urlaub, dich im Voraus zu informieren, wo deine Unterkunft ist und wie du dort hinkommst. Vielleicht kannst du bereits einen Flughafentransfer im Voraus organisieren. Falls nicht, solltest du wissen, was ein fairer Preis für die Strecke ist. Falls du in der Altstadt Marrakeschs nächtigst, können Taxifahrer oft nicht direkt zu den Unterkünften fahren aufgrund der engen Gassen. Bestehe aber darauf, dass dich dein Fahrer direkt zur Türe bringt.
Denn die Medina gleicht einem Labyrinth, und Einheimische zeigen dir (meiner Erfahrung nach) generell nur für zusätzliches Trinkgeld den richtigen Weg.
Schreibe dir also die Adresse deiner Unterkunft gut auf, such‘ dir eine Wegbeschreibung raus und pinn dir den Ort auf einer offline Karte (wie maps.me) auf dem Smartphone. Dann kann nichts mehr schief gehen!

Sei geduldig und flexibel in Marokko
In Marokko gehen die Uhren anders! Du bist nicht mehr in Deutschland, sondern in Afrika. Vergiss all die Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Organisation, die du von zuhause kennst.
Vielleicht wirst du einen kleinen Kulturschock bei deinem Marokko Urlaub erleben, aber ich gebe dir den Tipp, einfach offen zu sein. Bestimmt wird nicht alles auf deiner Reise ablaufen wie geplant, oft wirst du mit Situationen konfrontiert sein, die anstrengend und überraschend sind. Bleib‘ cool und sei offen, flexibel für neues! Denn wenn Marokko wie Deutschland wäre, bräuchtest du auch nicht dorthin reisen.

Marokko Urlaub Tipps: Was ist die richtige Reisezeit?
Marokko liegt in Nordafrika und ist Teil der größten Wüste der Welt. Dementsprechend hast du hier ein anderes Klima,wie daheim! Generell solltest du den Sommer für einen Marokko Urlaub eher meiden, da hier die Sonne unbarmherzig herunterbrennt und es dir schwerfallen wird, dich durch die Städte Marokkos zu kämpfen.
Jedoch ist auch der Winter nicht die optimale Reisezeit für Marokko. Zwar ist es wärmer als in Deutschland, jedoch kühlt es vor allem nachts in der Wüste sowie in den Bergen sehr ab. Die Häuser haben in Marokko auch keine Isolierung und kein Heizungssystem wie in Europa, weshalb es durchaus möglich ist, nachts in Marokko zu frieren.
Was bleibt also noch übrig als gute Reisezeit für den Marokko Urlaub? Am besten sind wohl die Übergangszeiten, also Frühling und Herbst. Dann ist es nicht zu warm, allerdings nachts auch nicht zu kalt. Mehr zur Reiszeit findest du hier.

Tipps für den Marokko Urlaub: Probiere das typische Essen
Da Marokko touristisch gut erschlossen ist, wirst du wohl an vielen Orten des Landes auch internationales Essen, wie Pizza, Burger und Sandwiches finden. Allerdings gebe ich dir den Tipp, während deinem Marokko Urlaub vor allem das landestypische Essen zu probieren. Das Hauptgericht Marokkos ist Tajine, womit eine bestimmte Zubereitungsart von Gemüse, Kartoffeln und Fleisch im Tontopf beschrieben wird.
Zudem hast du in Marokko auch die Möglichkeit, außergewöhnliche Gerichte zu probieren. Ich habe mich von anderen Reisenden im Hostel tatsächlich überreden lassen, Schafskopf auf dem Markt in Marrakesch zu versuchen!
Falls das nicht direkt deine Geschmacksnerven trifft, solltest du zumindest den typisch marokkanischen Tee, Fladenbrot und frisch gepressten Orangensaft probieren.

Unterscheide zwischen Touristenattraktionen und lokalen Erfahrungen
Wie bereits erwähnt ist Marokko eine interessante Mischung aus Tradition und modernem Tourismus. Somit kannst du dir das Beste aus beiden Welten herauspicken. Viele Urlauber möchten in Marokko beispielsweise ein Hamam (= traditionelles Badehaus) besuchen.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder entscheidest du dich für ein luxuriöses, touristisches Hamam, was einem Spa gleicht. Oder du wählst die wirklich traditionelle Option und gehst in ein Badehaus, in dem die Einheimischen sich tatsächlich waschen. Dasselbe gilt auch für Restaurants – du wirst sowohl schicke Touristenrestaurants finden, als auch lokale Straßenstände.
Genau deshalb eignet sich ein Marokko Urlaub auch für jeden – ganz egal, ob du eher abenteuerlustig bist oder Luxus bevorzugst, du wirst auf deine Kosten kommen.

Ein ganz wichtiger Reisetipp: Respektiere die Kultur Marokkos
Zwar ist Marokko dem Tourismus gegenüber sehr offen. Trotzdem solltest du nicht vergessen, dass Marokko ein muslimisch geprägtes Land ist und dementsprechend es konservativer zugeht als in Deutschland. Als Frau solltest du darauf achten, nicht zu viel Haut zu zeigen und selbst im Sommer auf kurze Röcke und Tops verzichten.
Zwar musst du deinen Kopf nicht verhüllen, allerdings lohnt es sich, ein Tuch dabei zu haben und damit die Schultern zu verdecken. Damit fällt man auch weniger auf und zieht nicht die komplette Aufmerksamkeit auf sich. Wenn du als Paar im Marokko Urlaub bist, gebe ich dir den Tipp, keine Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen – denn dies wäre unangebracht.
Zwar findest du in Marokko auch Alkohol, allerdings gilt auch hier, die Kultur zu respektieren. Wer einen Partyurlaub sucht, ist in Marokko sowieso fehl am Platz. Respektiere die Kultur und die Leute des Landes. Denn du repräsentierst im Marokko Urlaub natürlich auch Europa und möchtest einen guten Eindruck hinterlassen.
Ich hoffe, meine Tipps für den Marokko Urlaub können dir bei deiner anstehenden Reise helfen! Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie deine Erfahrungen in Marokko waren!


Ein guter Tipp den Flughafentransfer im Voraus zu buchen. Ich denke, ich werde das auch machen. Aber zu meinem Urlaub ist es noch hin. Ich denke, ich habe noch Zeit.