Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Malta Sehenswürdigkeiten: Alle Highlights (+16 Reisetipps!)

Malta Sehenswürdigkeiten

Der kleine Inselstaat Malta, südlich von Sizilien, wird immer mehr zum beliebten Kurzurlaubs-Ziel. Und das aus gutem Grund! Denn in Malta findest du ein entspanntes Inselleben, viel Sonnenschein, tolle Küsten und eine interessante Kultur! Also all das, was du für einen Urlaub brauchst. Praktischerweise erreichst du Malta auch von vielen Flughäfen Deutschlands sehr günstig.

Im Folgende möchte ich dir nun alle wichtigen Infos und Reisetipps zu Malta geben, sowie die dir besten Malta Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Einige Highlights von meinem Urlaub in Malta findest du auch in diesem Video:

Malta Sehenswürdigkeiten in Valletta

Maltas Hauptstadt Valletta ist unglaublich sehenswert und hat für seine Besucher viel zu bieten. Immerhin wurde Valletta auch in 2018 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt! Valletta ist ziemlich klein und gut zu Fuß erkundbar. Die Straßen und Gassen sind sehr eng und ich würde dir auf keinen Fall empfehlen, hier mit dem Auto unterwegs zu sein. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es also in Valletta?

Auf jeden Fall besuchen solltest du die Upper Barrakka Gardens besichtigen. Diese wunderschöne Gartenanlage bietet dir einen tollen Ausblick auf die „3 Städte“ auf der anderen Seite der Bucht. Zudem hast du hier den Blick auf die „Saluting Battery“, wo mittags immer ein Kanonenschuss ertönt.

Sehr sehenswert ist zudem die historisch bedeutsame und prachtvolle St. John’s Kathedrale in Valletta sowie dem angrenzenden Museum. In Valletta gibt es neben dieser berühmten Kathedrale noch eine Vielzahl an weiteren Kirchen, Ausstellungen und Museen, wie beispielsweise die Our Lady of Victories Kirche, die Nationalbibliothek von Malta, den Grandmaster’s Palace und das archäologische Museum. Die Liste ist lang!

An der Waterfront (Hafenpromenade) von Valletta kannst du entspannt entlang flanieren bei einer Vielzahl von Restaurants und Cafés.

Die für mich schönste Malta Sehenswürdigkeit in Vallette waren aber wohl einfach die engen Gassen von Vallettas Altstadt, die ich stundenlang erkundet habe. Mein Tipp für Valletta wäre also, dir einfach (mindestens) einen halben Tag Zeit zu nehmen und die kleine Stadt zu Fuß ohne großen Plan zu erkunden. Da Valletta auch ziemlich hügelig ist, bieten sich von vielen Aussichtspunkten aus tolle Blicke und Fotomotive.

Mein Tipp: Falls du Valletta lieber mit Tourguide kennen lernen möchtest, empfehle ich dir diesen preiswerten 3-stündigen Stadtrundgang.
Blick auf Valletta, Malta
Die besten Malta Sehenswürdigkeiten in Valletta
Sehenswerter Park in Valletta, Malta
Ein Park in Valletta
Vallettas Gassen
Die Gassen von Valletta

Sehenswürdigkeiten auf Malta: Mdina und Rabat

Die beiden Kleinstädte Mdina und Rabat bilden zusammen einen Städtekomplex und haben einige tolle Malta Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders Mdina ist als ehemalige Hauptstadt des Landes historisch bedeutsam und die kleine Altstadt lässt sich gut zu Fuß erkunden. Falls du Game of Thrones Fan bist, gibt es hier übrigens auch Drehorte der Serie zu sehen.

Die beiden Städte haben unzählige Kirchen und historische Gebäude zu bieten. Mdina wird zudem von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben. In Rabat habe ich noch die Katakomben besichtigt, was auch eine sehr coole Erfahrung war.

Ich empfehle dir, hier für einen halben Tag von Valletta aus mit dem Bus hinzufahren. Mdina und Rabat sind für nur 1,50€ in einer guten halben Stunde mit dem Bus praktisch erreichbar.

Malta Sehenswürdigkeiten: Mdinas Altstadt
Die Altstadt von Mdina, Malta
Malta Sehenswürdigkeiten in Rabat: Die Katakomben
Eingang zu Mdina als Sehenswürdigkeit auf Malta
Das Tor zu Mdina (hier wurde Game of Thrones gedreht)

Malta Sehenswürdigkeiten: Die 3 Städte (Vittoriosa, Cospicua und Senglea)

Die Bezeichnung „die 3 Städte“ gilt in Malta als Oberbegriff für Vittoriosa, Cospicua und Senglea, direkt gegenüber von Valletta. Die drei Städte sind generell etwas weniger touristisch und die Straßen sind leerer wie in Valletta. Deshalb kannst du hier auch sehr gut das „echte Leben“ auf Malta neben den Sehenswürdigkeiten beobachten und den Einheimischen bei ihrem Alltag zusehen. Zudem gibt es in den Städten natürlich unzählige Kirchen, Paläste und historische Denkmäler zu entdecken.

Von Valletta aus erreichst du die drei Städte günstig und regelmäßig mit der Fähre und ich empfehle dir, mindestens einen halben Tag einzuplanen, um Vittoriosa, Cospicua und Senglea zu erkunden. Bei der Anreise wirst du mit der Fähre im Yachthafen von Vittoriosa ankommen, was bereits ein toller Anblick ist.

Bei meinem Besuch der drei Städte bin ich zu Fuß zuerst zum äußersten Punkt von Senglea gelaufen, von wo ich einen coolen Blick auf Valletta sowie auf Vittoriosa hatte. Weiter bin ich an der Hafenpromenade von Vittoriosa entlang gelaufen bis zur Spitze, wo das berühmte Fort Saint Angelo liegt. Schließlich bin ich zu Fuß noch zur St. Josephs Kirche, bevor ich die Fähre zurück nach Valletta genommen habe. Generell kannst du die drei Städte also gut in ein paar Stunden durch einen ausgiebigen Spaziergang erkunden.

Meine Empfehlung: Erkunde die drei Städte sowie die Küste auf dieser coolen 2-stündigen Bootstour!
Die drei Städte, Malta
Blick von Valletta auf die 3 Städte
Yachthafen der 3 Städte auf Malta
Der Yachthafen von Vittoriosa
Gassen in den drei Städten
In den “3 Städten” von Malta

Malta Sehenswürdigkeiten in Sliema und Saint Julian’s

Westlich von Valletta findest du die Küstenstadt Sliema, die in einige weitere Städte Maltas, wie beispielsweise Gzira und Saint Julian’s, übergeht. Vor allem Sliema eignet sich perfekt, um von der Promenade einen tollen Blick auf Valletta zu haben (besonders zum Sonnenuntergang). Besonders abends eignet sich auch ein Spaziergang entlang am Ufer westlich von Sliema, wo die Küste ins gehobene Saint Julian’s übergeht. Hier finden sich einige nette Bars und Restaurants sowie größere Resorts und Hotelkomplexe. Auch die Partymeile Paceville findest du hier.

Sliemas Hafen in Malta
Hafen von Sliema

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Malta

Falls du nur einen Kurztrip nach Malta hast, werden dich die Sehenswürdigkeiten in Valletta, Mdina, Rabat sowie in den drei Städten wohl erstmal für ein paar Tage beschäftigen – vor allem, wenn du auch noch einen Abstecher nach Comino und Gozo vor hast (siehe unten).

Falls du aber noch mehr Zeit übrig hast, gibt es noch viele weitere sehenswerte Attraktionen und Orte auf Malta. Vor allem, wenn du mit dem Mietauto unterwegs bist, kannst du die Insel in ein paar Tagen ausgiebig erkunden. Beliebte Sehenswürdigkeiten auf Malta sind demnach auch das bunte Fischerdorf Marsaxlokk im Süden der Insel sowie die wunderschöne Blaue Grotte. Um diese beiden Orte zu erreichen, findest du hier eine Tour (sogar mit deutschem Reiseleiter). Langweilig wird dir auf Malta bestimmt nicht so schnell!

Valletta von den 3 Städten aus
Blick auf Valletta

Sehenswürdigkeiten auf Maltas Nachbarinsel Gozo

Wie du siehst, gibt es auf der Hauptinsel Maltas schon sehr viel zu sehen und zu entdecken. Trotzdem solltest du die Chance nutzen, auch Maltas „kleine Schwester“ Gozo zu besichtigen. Diese Insel erreichst du in einer knappen halben Stunde mit der Fähre und du kannst Gozo praktisch entweder mit dem Mietauto, den öffentlichen Bussen oder einem Hop-on Hop-off Bus erkunden.

Gozo ist um einiges weniger besiedelt als Malta und hat tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie beispielsweise die Zitadelle von Victoria, der historische bedeutsame Ggantija Tempel sowie die Reste von Maltas einstiegen Wahrzeichen, dem Azure Window. In meinem ausführlichen Artikel über die Insel Gozo, Malta findest du alle weiteren Infos.

Mein Tipp: Falls du dich nicht selbst um die Organisation kümmern möchtest, kannst du auch einen preiswerten Tagesausflug nach Gozo von Malta im Voraus online buchen!
Landschaft in Gozo, Malta

Sehenswürdigkeiten auf Comino, Malta

Die dritte Insel Maltas ist winzig und wird normalerweise im Rahmen eines Tagesausflugs von Malta oder Gozo aus besucht. Besonders sehenswert ist hier die berühmte Blaue Lagune, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Maltas. Hier kannst du das wunderschöne, klare Wasser genießen und Schnorcheln gehen. Die Küste von Comino ist zudem toll zu sehen, mit steilen Felsklippen, Höhlen und unberührter Natur.

Mein Tipp wenn du nur wenig Zeit hast: Bei dieser preiswerten Tagestour mit deutscher Reiseleitung siehst du sowohl Comino, die blaue Lagune als auch Gozo an nur einem Tag!
Comino auf Malta
Blick auf Comino von Gozo

Malta Reisetipps und generelle Infos

Im Folgenden möchte ich dir nun noch weitere Tipps zu deinem Malta Urlaub geben!

Welche Inseln gibt es auf Malta?

Das Land Malta besteht aus drei Inseln, die alle einzigartig sind und einige tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten haben: Malta, Gozo und Comino. Während auf der Hauptinsel (Malta) etwa 400,000 Menschen wohnen und hier auch die Hauptstadt des Landes Valletta sowie der Flughafen liegen, hat die Nachbarinsel Gozo nur etwa 30,000 Einwohner. Comino liegt zwischen Malta und Gozo und ist winzig! Hier gibt es über den Sommer nur ein Hotel und offiziell ganze drei Einwohner! Die meisten Touristen besuchen Comino somit nur als Tagesausflug, um die berühmte Blaue Lagune zu sehen.

Straßen auf Malta
Bunte Straßen auf Malta

Brauche ich ein Visum für Malta?

Nein! Auch wenn Malta am südlichen Ende Europas und in der Nähe von Afrika liegt, zählt das Land zur EU. Die Einreise nach Malta ist folglich einfach und kein Visum wird benötigt. Du brauchst nicht mal einen Reisepass, sondern kannst auch mit deinem deutschen Personalausweis nach Malta einreisen.

Wie komme ich am besten nach Malta?

Malta ist eine Insel – somit sind die Transportmöglichkeiten nach Malta natürlich beschränkt und du wirst einen Flug brauchen. Auf der Hauptinsel gibt es einen internationalen Flughafen, der praktischerweise auch von vielen Billigairlines direkt angeflogen wird. Damit kannst du Malta für nur wenig Geld in 2-3 Flugstunden von Deutschland erreichen. Von Nürnberg (mein Abflughafen) aus fliegt beispielsweise Ryanair für teilweise nur 10€ nach Malta!

Wie komme ich vom Flughafen in das Stadtzentrum?

Mit dem Bus kannst du einfach und praktisch nach Valletta fahren für nur 1,50€. Allerdings fahren die Busse nur bis zu einer gewissen Uhrzeit nachts, danach musst du ein Taxi nehmen. Dies kostet dich vom Flughafen nach Sliema beispielsweise etwa 20€, zu anderen Orten auf Malta wohl etwas mehr. Oder du sparst dir den Stress vor Ort und buchst dir bereits den Transfer vom Flughafen zu deinem Hotel (zu jedem Ort auf Malta!) für nur 26€ pro Auto im Voraus auf Get your Guide.

Im Malta Flughafen
Der Flughafen auf Malta

Wie ist der Transport auf Malta?

Die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren super auf Malta und du kommst einfach und günstig auf der Insel voran. Praktischerweise sind Sliema, Valletta und die „3 Städte“ mit Fähren verbunden, die jede halbe Stunde dich für nur 1,50€ hin und her transportieren. Möchtest du etwas tiefer ins Land und beispielsweise Mdina und Rabat besuchen, kannst du in einer halben Stunde von Vallette aus mit dem Bus dorthin kommen. Zur Abfahrtstation der Fähre nach Gozo, am anderen Ende der Insel, bringt dich auch der Bus. Falls du etwas flexibler sein willst, ist es eine gute Idee, ein Auto zu mieten und damit die Insel zu erkunden.

Auch auf Gozo findest du öffentliche Busse. Allerdings fahren die Busse hier wohl etwas sporadischer und es könnte schwer werden, viele verschiedene Bereiche der Insel an nur einem Tag mit dem öffentlichen Bus zu erkunden. Dafür gibt es allerdings auf Gozo zwei verschiedene Anbieter für Hop on Hop off Busse. Für diese zahlst du einen Grundbetrag vor Ort (15€) und kannst damit zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten Gozos gebracht werden. Oder du buchst dir das Ticket direkt im Voraus online.

Google Maps funktioniert auf Malta übrigens sehr gut und ist praktisch für die Routenplanung mit den Bussen.

Beachte, dass du bei den Bushaltestellen dem anfahrenden Bus mit der Hand deutlich machen wirst, dass du einsteigen willst – sonst kann es leicht passieren, dass du stehen gelassen wirst (so ging es mir!).

Obwohl Malta so eine kleine Insel ist, gibt es übrigens wahnsinnig viel Verkehr und oft Stau, da wohl wirklich jeder Malteser ein eigenes Auto hat und dieses ausgiebig nutzt.

Mein Tipp wenn du kein Auto hast: Nutze den Hop-on Hop-off Bus auf Malta, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel bringt! Finde mehr Infos dazu hier!
Der Fahrplan der Fähre
Bus in Malta als Reisetipps
Malta Reisetipps: Nutze den Bus

Wo übernachte ich in Malta?

Während Valletta zwar als Hauptstadt des Landes gilt und du hier viel Zeit verbringen wirst, gibt es dort nur sehr wenige (und teure) Unterkünfte. Zum Schlafen bietet sich dementsprechend die Gegend um Sliema an, von wo du mit der Fähre für nur 1,50€ direkt nach Valletta kommst. Auch um die Saint Julian’s Gegend gibt es viele, große Hotelanlagen – beachte aber, dass du von hier nicht so schnell und leicht in Valletta bist wie von Sliema aus.

• Mittleres Budget: Ich persönlich habe im Sliema Marina Hotel übernachtet und würde dieses weiterempfehlen. Die Lage ist super (direkt am Hafen), man ist von dort direkt mit der Fähre in Valletta, das Frühstücksbuffet ist lecker und von der Terrasse hast du einen tollen Blick auf Valletta!

• Großes Budget: Ein tolles, schickes Hotel direkt in Valetta ist das Palazzo Paolina Boutique Hotel!

Wie teuer ist Malta? Welches Budget brauche ich für eine Malta Reise?

Zwar ist Malta nicht das günstigste Reiseland Europas, allerdings kann man die Inseln sehr gut auch mit kleinem Budget bereisen. Für mein Einzelzimmer im sehr zentral gelegenen Sliema Marina Hotel habe ich 25€ gezahlt (Dezember 2018), Busfahren kannst du schon ab 1,50€ und die meisten Eintritte sollten auch nicht mehr als 3-5€ kosten. Falls dir Restaurants etwas zu teuer sind, gibt es auch viele Imbissbuden und Straßensnacks, wo du sehr günstig speisen kannst. Generell würde ich sagen, dass du auf Malta sicherlich etwas günstiger unterwegs bist als in Deutschland und würde die Kosten am ehesten mit Italien oder Spanien vergleichen.

Die Straßen von Valletta

Welche Sprache wird in Malta gesprochen?

Vor meiner Reise habe ich mir tatsächlich nie Gedanken gemacht, welche Sprache auf Malta gesprochen wird. Tatsächlich hat das kleine Volk seine eigene Sprache: maltesisch! Maltesisch ist eine interessante Mischung aus arabischen, französischen und italienischen Elementen. Neben maltesisch ist allerdings die zweite offizielle Sprache Englisch (Malta war eine britische Kolonie). Somit kannst du dich auch mit Englisch problemlos im Land verständigen und wirst auf keine Sprachbarrieren treffen.

Welches typische Essen gibt es in Malta?

Nur die wenigsten wissen wohl, was man sich unter maltesischem Essen vorstellen kann. Tatsächlich lässt sich die Küche Maltas auch nur schwierig definieren. Das traditionell beliebteste und geläufigste Fleisch der Malteser ist tatsächlich Kaninchen. Der bekannteste Straßensnack sind Pastizzi (gefüllte Blätterteig-Taschen). Durch die Küstenlage gibt es natürlich auch viel Fisch. Und zudem ist deutlich der italienische Einfluss spürbar, mit Pizza und Pasta an jeder Ecke. Hungern wirst du auf Malta sicher nicht!

Malta Reisetipps: Versuche das lokale Essen
Das lokale Essen in Malta
Essen auf Malta
Pastizzi Snacks auf Malta

Wie ist das Nachtleben in Malta? Kann ich Feiern gehen?

Natürlich hat Malta kein pulsierendes Nachtleben wie die großen Metropolen Europas, trotzdem kann man in Malta auch feiern gehen. Beachte, dass die Kulturhauptstadt Valletta zwar tagsüber toll ist, abends und nachts hier allerdings nur wenig los ist. Einige Restaurants und Bars findest du in Sliema und in St. Julian’s direkt daneben. Dort ist auch die Paceville Straße, die als Zentrum des Nachtlebens auf Malta gilt. Hier findest du auch ein paar Clubs und wenn du feiern gehen möchtest, ist das wohl die beste Gegend.

Backpacking Malta: Eignet sich das Land für Backpacker?

Generell würde ich sagen, dass Malta Backpacker-freundlich ist. Mit dem Bus oder der Fähre erreichst du jede Ecke der Insel und du kannst auch sehr günstig und mit kleinem Budget reisen. Allerdings gibt es in Malta keine wirklichen Hostels oder eine „Backpacking-Kultur“, so dass du vielleicht nicht so leicht andere Reisende kennen lernst wie in anderen Ländern Europas. Allerdings gibt es in Malta eine lebendige Couchsurfing-Szene, wo es auch regelmäßige Meetups gibt.

Kann ich Malta alleine bereisen?

Malta ist sicher, sehr überschaubar und günstig. Damit eigne sich das Land auch perfekt für Solo-Reisende, die sich für ein paar Tage alleine auf Malta entspannen und die Inseln erkunden wollen.

Häuser auf Malta
Valletta, Malta
 
 

Wie viele Tage soll ich nach Malta?

Das lässt sich natürlich schwer beantworten und hängt auch davon ab, wie entspannt du Reisen möchtest und ob deine Priorität eher Strandurlaub oder Sightseeing ist. Ich habe drei Tage auf Malta verbracht und konnte in dieser Zeit tatsächlich schon sehr viel sehen. Ganz grob kann ich dir sagen, dass du jeweils einen halben Tag für Valletta, Mdina + Rabat sowie die „3 Städte“ einplanen solltest. Dies sind wohl auch die wichtigsten und sehenswertesten Reiseziele der Hauptinsel Maltas. Ansonsten gibt es auf der Hauptinsel allerdings auch nochw weitere Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Städte, die du mit dem Bus besuchen kannst. Nach Gozo kannst du entweder als Tagesausflug, oder du bleibst dort für mehrere Tage. Ganz grob würde ich schätzen, dass die meisten Touristen wohl 3-5 Tage auf Malta verbringen und du in der Zeit schon sehr viel vom Land sehen kannst.

Welche Währung gibt es auf Malta?

Malta hat den Euro. Somit brauchst du dir keine weiteren Gedanken zum Wechselkurs und zum Geldumtausch machen. Übrigens kannst du auch sehr viel mit Kreditkarte bezahlen, etwas Kleingeld lohnt sich allerdings trotzdem dabei zu haben (beispielsweise für die Fähren und Busse).

Malta Sicherheit: Ist Malta für Reisende sicher?

Malta gilt als sehr sicheres Reiseland und über die Sicherheit musst du dir in Malta überhaupt keine Sorgen machen. Wie in jeder Stadt und in jedem Land der Welt solltest du eventuell in belebten Touristengebieten vor Taschendieben acht nehmen, allerdings ist mir auch dazu kein Fall bekannt.

Malta Sehenswürdigkeiten in Mdina
Unterwegs in Mdina, Malta

Was ist die beste Reisezeit für Malta?

Malta liegt südlich von Italien im Mittelmeer und hat dementsprechend viel Sonne und blauen Himmel zu bieten. Durch die Küstennähe weht oft auch eine kühle Brise, was vor allem im Sommer praktisch ist. Dann kann es nämlich sogar richtig heiß werden! Ich habe Malta im Dezember besucht und konnte in einem dünnen Pulli die Insel erkunden; nachts bzw. sobald die Sonne weg war, habe ich allerdings eine Jacke gebraucht. Trotzdem war das Wetter bei milden 16-18 Grad um einiges schöner als in Deutschland! Die beste Reisezeit sind wohl die Übergangsmonate, also Frühling und Herbst. Da hast du perfektes Klima und weniger Touristen als im Sommer.

Sonnenuntergang in Malta

Fazit zu den besten Malta Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Wie du siehst, eignet sich Malta perfekt für einen Kurztrip. Ich würde dir wohl 3-5 Tage für deinen Urlaub auf Malta empfehlen, da dir dies genügend Zeit gibt, sowohl Valletta, Mdina, Rabat und die drei Städte zu besichtigen. Zudem solltest du damit auch genügend Zeit für einen Abstecher nach Gozo und Domino machen. Falls du aber nicht nur Sehenswürdigkeiten entdecken willst, eignet sich Malta auch perfekt, um einfach nur zu Entspannen und die Sonne zu genießen. Eine Reise lohnt sich auf alle Fälle!

Viel Spaß auf Malta!

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Eine Idee zu “Malta Sehenswürdigkeiten: Alle Highlights (+16 Reisetipps!)

  1. Janine sagt:

    Hallo Patrcik, super detaillierter Bericht, mit vielen interessanten und guten Tipps. Wir haben auf unserer einwöchigen Tour durch Malta und Gozo ganz viele Highlights gesammelt und im Blog niedergeschrieben. Malta ist definitiv eine Reise wert. danke für den Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert