Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

London Sehenswürdigkeiten: 39 tolle Highlights + Attraktionen Londons!

Tower Bridge Sonnenuntergang London

London hat unglaublich viel Sehenswertes zu bieten und ein Besuch in der Stadt lohnt sich auf alle Fälle. Egal ob du Kultur, Geschichte oder Natur liebst – in London findest du alles. Aufgrund des riesigen Angebots an London Sehenswürdigkeiten solltest du auf jeden Fall genügend Zeit für deinen Besuch in der britischen Hauptstadt einplanen. Zwar kannst du die Highlights Londons wohl in 1-2 Tagen besichtigen, allerdings wird dir auch nicht langweilig, wenn du etwas mehr Zeit mitbringst.

Ich habe auf meiner letzten London Reise eine ganze Woche in der Stadt verbracht und hatte somit genügend Zeit, alle interessanten und sehenswerten Orte in London zu erkunden. Hier habe ich dir bereits meine London Geheimtipps vorgestellt. Im Folgende berichte ich dir nun mehr über die besten London Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem nächsten Trip nach London unbedingt sehen solltest! Übrigens: Wenn du Interesse am Hop on Hop off Bus in London hast, findest du mehr Infos dazu hier

 

Mein wichtiger Tipp zum Geld sparen in London: London und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind sehr teuer – einiges an Geld sparen kannst du dir, wenn du dir im Voraus den London Pass holst! Hier erhältst du Express-Eintritt zu über 80 Sehenswürdigkeiten in London (ohne langes Anstehen), darfst den Hop-on Hop-off Bus nutzen und sparst dir eine ganze Menge an Geld. Alle aktuellen Informationen und Preise zum London Pass findest du auf der offiziellen Website

Lese außerdem meinen ausführlichen Erfahrungsbericht zum London Pass!

In diesem Video kannst du übrigens ein paar meiner Highlights in London sehen:

Royale und historische Sehenswürdigkeiten in London

In erster Linie ist London natürlich für seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannte, wie den Tower of London, den Big Ben und den Buckingham Palace. Vor allem bei deinem ersten Besuch in London darfst du diese Attraktionen natürlich nicht verpassen. Praktischerweise befinden sich die meisten der Highlights Londons auch direkt im Zentrum der Stadt, du kannst diese sogar teilweise zu Fuß erreichen. Besonders, wenn du Interesse an der britischen Krone und der royalen Familie hast, werden dich die folgenden London Sehenswürdigkeiten begeistern.

Spare dir eine Menge Geld und Zeit, indem du dir im Voraus den London Pass kaufst. Aktuelle Infos und Preise dazu findest du hier!
Straßen Westminster
Westminster

Big Ben & Palace of Westminster

Dies sind wohl die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in London und dürfen hier selbstverständlich nicht fehlen! Diese Wahrzeichen von London liegen direkt an der Themse und sind schwer zu verpassen. Den besten Blick darauf hast du übrigens, wenn du zu Fuß die Westminster Brücke überquerst. Auf der anderen Seite der Themse findest du auch direkt das London Eye!

Beachte übrigens, dass der Big Ben aktuell in Gerüste gehüllt ist zwecks Sanierungsarbeiten, und dies wohl auch noch einige Zeit (voraussichtlich bis 2021) andauern wird. Deshalb ist der Big Ben aktuell leider nicht das perfekte Fotomotiv für deine London Reise. Aufgrund der Renovierungsarbeiten kannst du aktuell auch leider keine Touren in das Innere des Turms unternehmen und musst dich mit dem Blick von Außen zufriedengeben.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Westminster

• Eintritt: Big Ben Touren aktuell dank Bauarbeiten nicht möglich

London Sehenswürdigkeiten Big Ben und Palace of Westminster
Big Ben und Palace of Westminster – Sehenswürdigkeiten in London

Die Westminster Abbey

Die Westminster Abbey liegt direkt hinter dem Palace of Westminster und ist eine weitere London Sehenswürdigkeit, die du nicht auslassen solltest. In dieser über 1000 Jahre alten Kathedrale wurden sämtliche britische Könige bzw. Königinnen gekrönt, teilweise auch beerdigt. Für einen stolzen Eintrittspreis kannst du die Westminster Abbey nicht nur von außen, sondern auch von innen sehen. Schau‘ dir dafür aber nochmal die Öffnungszeiten an, da die Kathedrale recht früh (gegen 15:30 Uhr, manchmal noch früher) bereits schließt und samstags komplett geschlossen bleibt. Die Westminster Abbey war auch die einzige Sehenswürdigkeit in London, bei der ich tatsächlich eine ganze Weile anstehen musste (etwa 45 Minuten).

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Westminster

• Eintritt: 22 Pounds (günstiger bei Buchung im Voraus)

Meine Empfehlung: Hole dir hier im Voraus dein Eintrittsticket online und spare Geld! Denn die Tickets sind im Voraus günstiger als vor Ort. Mehr Infos findest du hier.
Sehenswerte Westminster Abbey in London
Westminster Abbey – Attraktionen London

Tower Bridge

Die Tower Bridge über der Themse ist ein weiteres Wahrzeichen Londons und eine Sehenswürdigkeit, die du bei deiner Reise sehen solltest. Die beiden Zwillingstürme wurden Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und gelten seitdem als eines der sehenswertesten Monumente Londons. Den besten Blick auf die Brücke hast du beim Spaziergang entlang der Themse, auch kannst du die Tower Bridge zu Fuß überqueren.

Wenn du mehr über die Tower Bridge lernen willst, lohnt sich ein Besuch der Tower Bridge Exhibition, die direkt in den Türmen untergebracht ist. Hier hast du auch den Ausblick auf die Themse und kannst im Verbindungsgang der Türme über einen Glasboden oberhalb der Brücke laufen.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Tower Hill

• Eintritt: Kostenlos von außen, Besuch der Ausstellung: 9,80 Pounds

Blick auf die Tower Bridge als Attraktion
Tower Bridge
Tower Bridge Exhibition als Sehenswürdigkeit in London
In der Tower Bridge Exhibition

Tower of London

Der Tower of London befindet sich direkt am Beginn der London Bridge und ist ebenfalls eine bekannte Sehenswürdigkeit Londons. Hierin findest du mehrere Ausstellungen und Galerien, in denen du mehr über die Geschichte Londons erfahren kannst. Denn dieses Gebäude hat eine belebte Geschichte hinter sich, und galt bereits als Waffenlager, Hinrichtungsort, Zoo und natürlich als Palast für die Könige! Die berühmteste Ausstellung (in der du leider keine Fotos machen darfst) sind die britischen Kronjuwelen.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Tower Hill

• Eintritt: Kostenlos von außen, Tickets: 26,80 Pounds (online im Voraus: 22,70 Pounds)

Blick auf den Tower of London
London Attraktionen – Tower of London 
London Highlights - der Tower of London
Sehenswürdigkeiten London – Tower of London 

Kensington Palace 

Den Kensington Palace findest du im Westen des Hyde Parks, direkt bei den Royal Gardens. Das königliche Anwesen ist bereits von außen sehenswert und zählt vor allem durch seine geschichtliche Bedeutung für das britische Königshaus zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Der Palast wurde in der Vergangenheit nämlich intensiv benutzt, so lebten hier beispielsweise Königin Victoria und Lady Di. Falls du großer Fan der royalen Familie bist, solltest du dir den Kensington Palace wohl auch von innen ansehen. Hier siehst du die verschiedenen Räumlichkeiten der Royals und damit natürlich viel Prunk. Aktuell befindet sich im Kensington Palace außerdem eine Ausstellung zur Mode von Lady Di.

Kensington Palace als Highlight in London
Kensington Palace

Der Eintrittspreis für den Kensington Palace lohnt sich wohl nur für große Fans der britischen Royals bzw. ihrer Geschichte. Aber auch ein Besuch der Royal Gardens mit dem Anblick des Palasts von außen lohnt sich und sollte auf deiner Liste der Londoner Sehenswürdigkeiten stehen.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: High Street Kensington / Notting Hill Gate

• Eintritt: 19,50 Pounds

Besichtigung des Kensington Palace
Sehenswürdigkeiten in London – Im Kensington Palace
Sehenswürdigkeiten Londons - Kensington Palace
Kensington Palace – London Attraktionen

Der Buckingham Palace

Auch ein Besuch im Buckingham Palace gilt als Pflichtprogramm in London. Diese Sehenswürdigkeit ist der offizielle Wohnsitz der britischen Königin, bewacht von den berühmten Wachmännern (die keinerlei Miene verziehen dürfen). Der Buckingham Palace ist natürlich von einem großen Tor abgesperrt, vor dem die begeisterten Touristen den Eingang des Palasts beobachten können. Du kannst übrigens auch an einer Tour des Buckingham Palace teilnehmen, hier kannst du die Queen’s Gallery sowie die staatlichen Räume aus nächster Nähe sehen.

Angrenzend an den Buckingham Palace ist der schöne St. James Park. Die Sehenswürdigkeit erreichst du dementsprechend leicht von Westminster aus zu Fuß, indem du den Park durchquerst.

Am Buckingham Palace kannst du außerdem eine weitere Sehenswürdigkeit Londons beobachten – den berühmten Wachwechsel. Diese Zeremonie findet täglich (bzw. im Winter alle zwei Tage) um 11 Uhr vor dem Buckingham Palace statt. Beachte allerdings, da es hier sehr voll werden kann, es lohnt sich also, früh da zu sein.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Victoria / St. James’s Park

• Eintritt: Kostenlos von außen, Tickets: 23 Pounds 

Highlight in london ist der Buckingham Palace
Sehenswürdigkeiten Londons – Buckingham Palace

St. Paul’s Cathedrale

Die St. Pauls Kathedrale ist wohl eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in London und für mich zweifelsohne eine der tollsten Attraktionen, die die Stadt zu bieten hat. Die riesige Kathedrale sieht bereits von außen unfassbar beeindruckend und schön aus.

Doch auch ein Besuch ins Innere dieser Sehenswürdigkeit Londons lohnt sich. Denn dadurch bekommst du auch den Zugang zur Aussichtsplattform auf der Kathedrale! Hierfür musst du hunderte enge Stufen nach oben klettern, bis du mit einer tollen Sicht auf London belohnt wirst. Zwar bist du hier nicht ganz so hoch wie beim „The Shard“, allerdings um einiges näher dran, da sich die St. Pauls Kathedrale direkt in der Mitte von London befindet. Für mich war die Aussicht dementsprechend spektakulär.

Falls du den Eintrittspreis nicht zahlen möchtest, kannst du auch einfach einen Gottesdienst in der Kathedrale besuchen.  Leider wirst du somit aber auch nicht die Kuppel besteigen können. Übrigens: In dieser Kathedrale haben bereits Lady Di und Prince Charles geheiratet!

• Nächste U-Bahn / Tube Station: St. Paul‘s

• Eintritt: Kostenlos von außen, Tickets für Innen: 18 Pounds

Mein Reisetipp: Hole dir hier im Voraus dein Fast-Track Ticket und überspringe die Schlange am Eingang!
St. Pauls Kathedrale als Highlight in London
Sehenswürdigkeiten in London – St. Pauls Kathedrale

Sehenswerte Museen und Ausstellungen in Londons

Wenn du Interesse an Kultur und Museen hast, kommst du in London voll auf deine Kosten. Das Gute – die Weltklasse Museen, wie beispielsweise das britische Museum, sind komplett kostenlos! Du schaust dir nicht so gerne Reliquien aus der Vergangenheit an? Kein Problem! In London kannst du auch günstig ein Musical ansehen, das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds bestaunen oder die Filmstudios von Harry Potter besichtigen.

Spare dir eine Menge Geld und Zeit, indem du dir im Voraus den London Pass kaufst. Aktuelle Infos und Preise dazu findest du hier!
Natural History Museum als Sehenswürdigkeit in London
Im Natural History Museum London

Erkunde das British Museum

Das British Museum ist wohl das bekannteste Museum Londons und damit eine top Sehenswürdigkeit. Hier findest du viele archäologische Schätze der Geschichte, sortiert nach Kontinenten bzw. Regionen der Welt. Das Museum ist riesig und auch etwas erschlagend in seiner Größe und Fülle. Hier sind einige der bedeutendsten Schätze der Welt ausgestellt, wie beispielsweis der Stein von Rosetta. Der Name des British Museums ist hier übrigens etwas irreführend. Denn im Museum wirst du nichts direkt über die Geschichte Großbritanniens lernen. Die Galerien und Ausstellungen konzentrieren sich vielmehr auf die ganze Welt, und du kannst folglich Artefakte aus dem alten Ägypten, Griechenland oder Persien sehen.

Zwar sind die Ausstellungsstücke des Museums sehenswert, allerdings ist das British Museum auch sehr überfüllt. Ich war an einem Dienstagvormittag zu Besuch und musste mir den Weg durch unzählige Schulklassen und asiatische Reisegruppen schlagen. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch allemal – rechne aber damit, dass du nicht der einzige sein wirst, der dieses Museum besucht.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: Holborn (+ kurzer Fußweg)

 Eintritt: Kostenlos

Sehenswertes britisches Museum in London
Im Britischen Museum

Verbringe eine Nacht (alternativ einen Nachmittag) im Natural History Museum

Das Natural History Museum ist eines der berühmtesten Museen Londons. Hier lohnt sich definitiv ein Besuch, auch wenn du vielleicht normalerweise nicht der größte Museums-Fan bist.

Wenn du Glück hast, kannst du hier auch an einem ganz besonderen Event teilnehmen: Dino Snores for Grown-ups! Dieses Event findet nur alle paar Wochen statt, lohnt sich aber umso mehr. Hier kannst du dir nämlich einen Traum verwirklichen und eine Nacht im Museum zu verbringen! Das Naturkundemuseum öffnet dafür am frühen Abend seine Pforten, die Besucher bekommen eine Schlafmatte (Schlafsack musst du mitbringen) und können sich frei einen Schlafplatz auswählen – in der Eingangshalle, direkt unter dem riesigen Skelett des Blauwals!

Inklusive ist außerdem ein 3-gängiges Abendessen, mehrere Events und Programmpunkte im Laufe des Abends (u.a. Comedy, Musik, Gin-Verkostung sowie Insekten-Tasting) und ein Frühstück am nächsten Morgen. Außerdem sind natürlich alle Galerien bis spät in die Nacht offen und können in Ruhe erkundet werden. Ein außergewöhnliches Erlebnis!

Allerdings lohnt sich ein Besuch des Natural History Museums aber auch (ganz normal) bei Tag! Dann ist es sogar kostenlos.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: South Kensington

• Eintritt: Kostenlos (bei Tag)

Interessante Orte Londons - Natural History Museum
Nacht im Natural History Museum

Besuch‘ die Warner Bros. Harry Potter Studios in London

Wenn du Harry Potter Fan bist, kommst du bei einer Harry Potter Museum Tour voll auf deine Kosten. In den Studios kannst du einige der originalen Requisiten, Kostüme und Drehorte der Harry Potter Filme sehen. Bei einer Tour siehst du beispielsweise die Große Halle, den Gryffindor Gemeinschaftsraum, Dumbledores Büro, das Haus der Dursleys, die Winkelgasse, und kannst sogar durch den verbotenen Wald laufen. Ich war besonders von den vielen kleinen Details begeistert – wohin du auch blickst wirst du Requisiten entdecken, die dir aus den Filmen bekannt vorkommen. Für Harry Potter Fans ist diese Attraktion in London ein absolutes Muss!

 Nächste U-Bahn / Tube Station: Mit dem Zug von Euston nach Watford Junction, von dort mit dem Harry Potter Bus zu den Studios

• Eintritt: 41 Pounds

Mehr Informationen zum Harry Potter Museum findest du hier!
Harry Potter Studio tour London
Harry Potter Museum London

Schau dir ein günstiges Musical an

Die Stadt ist bekannt für seine tollen Musicals in Londons West End. Hier kannst du sogar noch am Tag der Aufführung sehr günstig und spontan Tickets für die Shows kaufen. In London kannst du einige der weltbekanntesten Musicals, wie „König der Löwen“, „Mamma Mia“, „Wicked“ oder „Les Miserables“ sehen. Bei meinem ersten Besuch in London vor einigen Jahren habe ich hier spontan „We Will Rock You“ besucht und war begeistert.

Sehenswertes Musical Besuch in London
Musical in London

Bewundere die Wachsfiguren in Madame Tussauds

Das berühmte Wachsfigurenkabinett ist aus London nicht mehr wegzudenken und gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Und ein Besuch macht in der Tat viel Spaß – hier kannst du berühmte Personen aus Film, Musik und Politik aus nächster Nähe und hautnah sehen und erleben. Und das gute – alle Celebrities sind jederzeit für ein Fotoshoot mit dir bereit!

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Baker Street Station

• Eintritt: 39 Pounds

Im Madame Tussauds
Madame Tussauds

London Sehenswürdigkeiten – sehenswerte Stadtviertel in London

Natürlich hat London einige historische und bedeutende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Genauso viel Spaß macht es aber, auch einfach die verschiedenen Stadtviertel Londons zu entdecken! Vor allem, wenn du nicht nur eine Attraktion nach der anderen abhaken möchtest, empfehle ich dir, die verschiedenen Gegenden Londons ohne großen Plan zu erkunden. Im Folgenden beschreibe ich dir meine Erlebnisse in einigen der interessantesten Stadtvierteln Londons, die sehr sehenswert sind.

Bunte Straßen in London als Sehenswürdigkeit
Straßen in Notting Hill

Erkunde die bunten Straßen von Notting Hill

Der Stadtteil Notting Hill liegt im Südwesten von London und ist leicht mit der Tube zu erreichen. Notting Hill lässt sich wohl mit einem Wort beschreiben: Schön! Das Stadtviertel gehört zu den gehobenen Teilen Londons und dies ist auch an den Häusern sofort erkennbar. Hier findest du teure Anwesen, hippe Cafés und knallbunte Häuser. Das Viertel erstreckt sich entlang der Portobello Road, wo zusätzlich jeden Samstag ein Markt stattfindet. Beachte, dass die Straße dann auch ziemlich überlaufen sein kann.

Übrigens wurde Notting Hill auch schon als Drehort von einigen Filmen und Serien genutzt – allen voran natürlich für den berühmte Film „Notting Hill“ mit Hugh Grant und Julia Roberts. Die berühmte blaue Tür mit der Nummer 280 findest du direkt an der Portobello Road, außerdem auch einige weitere Drehorte, wie den Notting Hill Bookshop.

Wenn du etwas Ruhe brauchst, kannst du in Notting Hill auch durch den Kyoto Garden im Holland Park flanieren. Besonders sehenswert ist auch die immer bunt geschmückte „The Curchill Arms“ Bar. Bekannt ist Notting Hill vor allem wegen des riesigen Notting Hill Karneval-Festival im August – doch auch abseits dieses Events lohnt sich ein Besuch allemal.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Notting Hill Gate

• Eintritt: Kostenlos

Churchill Arms Bar London
Churchill Arms Pub Notting Hill
Portobello Road London in Notting Hill
Portobello Road Notting Hill

Erkunde das hippe Greenwich

Das Stadtviertel Greenwich liegt im Osten von London, ist aber gut mit der Tube, dem Bus oder auch mit der Fähre von Central London erreichbar. Besonders schön in Greenwich ist das Old Royal Naval College – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das du unbedingt sehen solltest. Dieses Bauwerk wurde übrigens auch schon als Kulisse für einige Filmproduktionen benutzt, wie beispielsweise für Fluch der Karibik und Les Miserables.

Filmtour in Greenwich London
Filmszenen gedreht in Greenwich

Aber das ist noch nicht alles – in Greenwich gibt es noch mehr zu sehen, denn dieser Stadtteil Londons ist voller Sehenswürdigkeiten. Besuche das National Maritime Museum, schlendere über den Greenwich Market und erkunde die kleinen Gassen des Viertels. Außerdem findest du in Greenwich auch den Nullmeridian (daher der Name Greenwich Meantime!). Nicht verpassen solltest du außerdem auch einen Abstecher in den Greenwich Park – diese riesige Grünfläche ist perfekt, um sich vom Sightseeing in London etwas zu entspannen. Wenn du noch Energie hast, solltest du den Hügel hochwandern, um einen tollen Ausblick auf London zu haben. In der Mitte des Parks kannst du außerdem das Royal Observatory besichtigen (kostet allerdings Eintritt).

North Greenwich ist um einiges moderner, hier befindet sich beispielsweise die riesige 02 Arena, wo viele Weltstars ihre Konzerte abhalten. Auch wird darin gerade ein großes Shoppingzentrum gebaut, das bald eröffnet wird.

Nächste U-Bahn / Tube Station: Greenwich North (Achtung: Hier bist du im Norden von Greenwich und zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Old Royal Naval College und dem Greenwich Park musst du etwas zu Fuß gehen. Alternativ erreichst du Greenwich mit der Fähre oder dem Bus)

• Eintritt: Kostenlos

Sehenswerter Blick vom Greenwich Park
Blick vom Greenwich Park

Laufe durch die Straßen von Mayfair

Das noble Viertel Mayfair liegt zwischen Soho und dem Hyde Park und gilt als eine der reichsten und teuersten Gegenden der Stadt. Hier findest du teure Boutiquen und wunderschöne Gebäude. Da der Hyde Park direkt an Mayfair angrenzt, kannst du diese beiden Sehenswürdigkeiten gut miteinander verbinden.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Bond Street

• Eintritt: Kostenlos

Schöne Straßen in Mayfair
Häuser in Mayfair

Unternimm‘ einen Abstecher nach Asien in Chinatown

Wie so viele Städte der Welt hat auch London eine eigene Chinatown, direkt angrenzend an Soho. Die Hauptstraße wird hier von einem großen chinesischen Tor sowie den typischen Lampions gesäumt. Beim Gang durch Chinatown findest du eine Vielzahl an chinesischen Restaurants und Läden.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Tottenham Court Road / Piccadilly Circus

• Eintritt: Kostenlos

Geschmückte Straßen in Chinatown
Straßen von Chinatown

Laufe durch die bunten Straßen von Soho

Soho gilt als beliebtes Ausgehviertel in London und galt schon früher als Teil des „Bohemian Londons“. Dementsprechend ist Soho bekannt für Multikulti und Offenheit – hier findest du Sexshops, LGBT-Bars und unzähligen Restaurants und Kneipen. Soho ist bunt, weltoffen, und auf jeden Fall einen Besuch wert.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Tottenham Court Road

• Eintritt: Kostenlos

Soho Straßen London
Straßen Sohos

Streife durch Covent Garden

Das Covent Garden Viertel liegt in unmittelbarer Nähe zu Soho und Westminster und damit ein beliebtes Stadtviertel Londons voller Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt ist Covent Garden für das Royal Opera House sowie den jahrhundertealten Covent Garden Market. Wenn du etwas schicker und typisch britisch Essen gehen möchtest, empfehle ich das „Simpson’s in the Strand“ Restaurant. Hier wurden sogar schon Szenen für die Serien „The Crown“ und „Downton Abbey“ gedreht! 

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Covent Garden

• Eintritt: Kostenlos

Besuch im Covent Garden
Covent Garden London
im Simpson's Restaurant London
Im Simpson’s The Strand

Flaniere durch die hippe Brick Lane in East London

Die Brick Lane ist wohl die hippste Gegend Londons. Noch vor einigen Jahren als heruntergekommene Arbeiterviertel der Unterschicht bekannt, sind diese Zeiten lange vorbei. Die Gegend um Brick Lane und Shoreditch in East London gilt heute als Künstler- und Szeneviertel und ein Besuch lohnt sich. Hier findest du unzählige Streetart und Graffiti Kunstwerke, Vintage Läden, Kunst-Galerien, Straßenessen und vegane Cafés und Restaurants. Besonders sehenswert ist auch ein Besuch des Nomadic Gardens direkt bei den Bahngleisen – ein Gemeinschaftsgarten voller Kunst und alternativen Ausstellungen.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Aldgate East

• Eintritt: Kostenlos

Sehenswerte Brick Lane London
Brick Lane London

Erkunde Camden mit seinen Märkten

Camden ist ein Stadtbezirk Londons und vor allem bekannt für seine hippen und diversen Straßenmärkte. Die Hauptader durch Camden ist die High Street. Hier kannst du Straßenessen genießen, Vintage Stores erkunden sowie am Kanal entlang flanieren. Camden ist bunt, aufregend und einen Besuch wert.

Camden London
Camden Hauptstraße
Camden Markt in London
Markt in Camden

Sehenswürdigkeiten London – Weitere Plätze & Monumente

Neben der berühmten royalen und historischen Sehenswürdigkeiten Londons, die die meisten Touristen als erstes besichtigen, gibt es in der Stadt noch viel mehr. Hier findest du eine Auswahl von weiteren interessanten Plätzen, Monumenten und Orten, die bei deinem Besuch in London sehenswert sind.

London Gebäude
Gebäude in London

King’s Cross / St. Pancras Hotel 

Du möchtest als Harry Potter Fan unbedingt ein Foto am Gleis 9 ¾, hast aber keine Zeit mehr für einen Besuch der Harry Potter Studios? Dann kannst du auch am King’s Cross Bahnhof dein Erinnerungsfoto schießen.

Direkt neben dem King’s Cross Bahnhof ist übrigens das altehrwürdige St. Pancras Hotel. Diese luxuriöse Unterkunft sieht bereits von außen toll und sehenswert aus und auch wenn du hier nicht übernachtest, lohnt sich ein Besuch. In der Hotelbar kannst du dir einen Cocktail mixen lassen – falls sich die Gelegenheit bietet, kannst du hier auch nachfragen, ob du das berühmte Treppenhaus des St. Pancras Hotels besichtigen darfst. Dieses wurde besonders bekannt, als hier das „Wannabe“ Musik-Video der Spice Girls gedreht wurde.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: King’s Cross

 Eintritt: Kostenlos

St. Pancras Hotel Besichtigung London
St. Pancras Hotel London
Sehenswertes Treppenhaus St. Pancras Hotel London
St. Pancras Hotel Treppenhaus

Piccadilly Circus

Der Piccadilly Circus ist einer der belebtesten und sehenswertesten Plätze Londons, umringt von Shoppingmalls und Geschäften. Hier kannst du den Shaftesbury-Gedenkbrunnen besichtigen und bist auch schnell zu Fuß in Soho, Mayfair oder Westminster. Vor allem ist der Piccadilly Circus durch die riesige LED Wand bekannt, an der Tag und Nacht bunte Werbeanzeige aufleuchten.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Piccadilly Circus

• Eintritt: Kostenlos

Sehenswerter Piccadilly Circus London
Piccadilly Circus bei Nacht

Borough Market

Der Borough Markt ist wohl der bekannteste Markt Londons und sehenswert – vor allem zur Mittagszeit, wenn du hier günstige und leckere Snacks finden kannst. Der Markt ist teilweise überdacht und es macht Spaß, etwas umher zu laufen und sich die Stände genauer anzusehen.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: London Bridge

• Eintritt: Kostenlos

Besuch am Borough market - interessante Orte London
Borough Market Londo

Trafalgar Square

Der Trafalgar Platz ist wohl einer der berühmtesten öffentlichen Plätze der Stadt und damit eine wichtige London Sehenswürdigkeit. Der Platz ist voller Springbrunnen und Statuen und Löwenskulpturen, zudem findet man die große Nelsonsäule (ein Denkmal zu Ehren des Admiral Nelson) in der Mitte. Wenn du an Kunst interessiert bist, findest du auf dem Trafalgar Square auch die National Gallery.

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Charing Cross

 Eintritt: Kostenlos

Trafalgar Square als interessanter Ort Londons
Trafalgar Square London

Millennium Brücke

Die Fußgängerbrücke spannt über die Themse und verbindet die beiden Sehenswürdigkeiten St. Paul’s Cathedrale und das Tate Modern. Vor allem der Blick auf die Kathedrale ist vom Ende der Brücke spektakulär. Die Brücke wurde im Jahre 2000 eröffnet, jedoch gleich darauf wegen unerwartetem wackeln und schwanken geschlossen und erst zwei Jahre später neu geöffnet. Seitdem hat sie den Spitznamen „Wackelbrücke“, ist aber mittlerweile natürlich sicher zu überqueren!

Fun Fact: Im sechsten Harry Potter Film wird die Millennium Brücke (bestimmt nicht zufällig) von den Todessern so sehr zum Wackeln gebracht, bis sie schließlich einstürzt.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: St. Paul’s / Blackfriars

 Eintritt: Kostenlos 

Sehenswerte Orte - Millennium bridge London
Blick vom Ende der Millennium Bridge

Hyde Park

Der Hyde Park ist eine riesige Parkanlage direkt im Zentrum von London. Hier kannst du dich vom Abklappern der London Sehenswürdigkeiten etwas erholen und entspannen. Der Park ist riesig und lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein, vor allem bei gutem Wetter. Du möchtest nicht zu lange im Park bleiben? Kein Problem, denn der Park ist von einigen sehenswerten Stadtvierteln und Attraktionen Londons umgeben – wie beispielsweise Mayfair im Osten und Kensington (inklusive dem berühmten Kensington Palace und den Kensington Gardens) im Westen des Hyde Parks.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: Hyde Park Corner, Lancaster Gate (je nachdem, in welche Ecke des Parks du möchtest)

 Eintritt: Kostenlos

Sehenswürdigkeiten im Hyde Park
Im Hyde Park

Leadenhall Market

Dieser riesige, überdachte Markt mitten in London ist super schön anzusehen und gehört auch zu den noch etwas unbekannteren Sehenswürdigkeiten Londons. Bereits im 14. Jahrhundert wurde der Markt genutzt, allerdings während dem großen Feuer vor einigen hundert Jahren komplett zerstört und wiederaufgebaut. Hier findest du viele Geschäfte, Restaurants und Cafés und ich empfehle dir, einfach etwas durch die Markthallen zu laufen. Besonders lohnt sich der Besuch dieser Attraktion übrigens für Harry Potter Fans – der Markt dient nämlich als Vorlage der Winkelgasse, hier wurden auch einige Szenen gedreht (beispielsweise Harrys und Hagrids Besuch im ersten Film).

 Nächste U-Bahn / Tube Station: Monument / Bank

 Eintritt: Kostenlos

Sehenswerter Leadenhall market London
Leadenhall Market – London Sehenswürdigkeiten

HMS Belfast Kriegsschiff

Dieses ehemalige Kriegsschiff liegt direkt zwischen London Bridge und Tower Bridge. An Bord kannst du mehr über das Kriegsschiff und die Soldaten an Bord erfahren, das beispielsweise während dem zweiten Weltkrieg im Einsatz war. Falls du das Schiff nicht direkt besichtigen möchtest, kannst du es auch vom Ufer aus bewundern.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: London Bridge

London bei Nacht

Die Sehenswürdigkeiten Londons lohnen sich nicht nur bei Tag, sondern auch in der Nacht! Zwar hat London keine riesige Skyline wie beispielsweise New York City, trotzdem solltest du den nächtlichen Blick auf die Stadt nicht verpassen. Ich empfehle dir, einfach nach Sonnenuntergang an der Themse entlang zu spazieren – so kannst du den tollen Blick auf den Palace of Westminster sowohl auf die London Bridge genießen.

Nächtliches London
London bei Nacht

Sehenswürdigkeiten in London – Aussichtspunkte

Nun hast du sämtliche Sehenswürdigkeiten in London sowie die beliebtesten Museen und Stadtviertel erkundet. Was fehlt also noch? Natürlich ein toller Ausblick auf die Metropole! Hier kannst du die bekanntesten Londoner Sehenswürdigkeiten von oben sehen. Es gibt viele tolle Aussichtsplattformen auf London, hier beschreibe ich dir einige der beliebtesten Aussichtspunkte.

Sehenswürdigkeiten in London: Blick vom Shard
Blick vom The Shard

Monument to the Great Fire of London

Das Monument, in Form einer Säule, liegt direkt im Business-District Londons bei der London Bridge. Für nur 5 Pounds kannst du hier unzählige Stufen einer Wendeltreppe nach oben steigen und von oben eine tolle Aussicht auf London genießen. Diese Sehenswürdigkeit ist noch recht unbekannt und für vergleichsweise wenig Geld hast du hier eine coole Sicht.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: Monument

 Eintritt: 5 Pounds

Attraktionen in London - Fire Monument
Das Monument to the Great Fire of London
Blick vom Monument to the Great Fire
Blick vom Monument

Tate Modern

Die Tate Modern Kunstgalerie ist vor allem für Kunstliebhaber Pflichtprogramm – denn diese Sehenswürdigkeit Londons bietet diverse Kunstausstellungen und ist direkt an der Themse gelegen, im Zentrum der Stadt. Auch wenn du kein großer Fan von Kunst bist, solltest du dir das Tate Modern nicht entgehen lassen – denn hier findest du einen der schönsten Aussichtspunkte auf die Stadt. Nimm einfach den Fahrstuhl bis zur Aussichtsplattform. Dies ist komplett kostenlos!

• Nächste U-Bahn / Tube Station: Southwark

• Eintritt: Kostenlos

Tate Modern als interessanter Ort Londons
Blick vom Tate Modern

The Shard Aussichtsplattform London

Die beste (und höchste) Aussicht auf London hast du vom Shard Gebäude, direkt bei der London Bridge. Der Turm ist über 300 Meter hoch und von den Aussichtsplattformen der obersten Etagen kannst du (durch Glas) einen tollen Blick auf London erleben. Allein schon wegen der futuristischen Form wirst du The Shard leicht erkennen können. Wenn du auf die Aussichtsplattform möchtest, empfehle ich dir, dies am späten Nachmittag zu tun. Dann hast du nämlich die Möglichkeit, den Sonnenuntergang von oben zu sehen und kannst bei etwas Geduld sogar noch einen Blick auf das nächtliche London erhaschen.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: London Bridge

 Eintritt: 30,95 Pounds (günstiger bei Buchung im Voraus)

Das Shard Gebäude
Blick auf das The Shard Gebäude
Ausblick vom Shard
Blick vom The Shard

London Eye

Das sehenswerte London Eye ist fester Teil der Skyline der Stadt und ein weiteres Wahrzeichen von London. Das Riesenrad ist bereits von außen beeindruckend, den besten Blick darauf hast du von der gegenüberliegenden Seite der Themse (in Westminster). Allerdings kannst du auch in den riesigen Gondeln eine Rundfahrt durch die Luft genießen und London mit all seinen Sehenswürdigkeiten von oben sehen. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten, rechne allerdings mit einer langen Warteschlange, bis du es endlich in die Gondel schaffst. Am besten kaufst du dir dein Ticket im Voraus – damit sparst du etwas Geld sowie Stress und Zeit. Falls du nicht Anstehen magst, gibt es hier auch „fast track“ Tickets zu kaufen.

Das London Eye ist übrigens die meistbesuchte (kostenpflichtige) Sehenswürdigkeit Londons! Ganze 3,5 Millionen Besucher sehen jedes Jahr London vom Riesenrad. Tickets bekommst du im Voraus auch über Get Your Guide.

 Nächste U-Bahn / Tube Station: Waterloo

 Eintritt: ab 25,20 Pounds (günstiger bei Buchung im Voraus)

Lese mehr: Mein ausführlicher Artikel London Eye!
London Eye als Attraktion
London Eye – Sehenswürdigkeiten London

St. Paul’s Kathedrale

Die St. Pauls Kathedrale habe ich oben schon genauer beschrieben. Die Kathedrale ist riesig und das Innere wird dich auf jeden Fall beeindrucken. Besonders sehenswert fand ich allerdings die tolle Aussicht von der Kuppel der Kathedrale. Hier musst du zwar einige Stufen erklimmen, der Blick auf London vom Aussichtspunkt ist als Belohnung spektakulär!

 Nächste U-Bahn / Tube Station: St. Paul‘s

 Eintritt: Kostenlos von außen, Tickets für Innen: 18 Pounds

Blick von der St. Pauls Kathedrale
Blick von der St. Pauls Kathedrale

Der Sky Garden Aussichtspunkt

Von diesem Gebäude kannst du ebenfalls einen tollen Blick auf London genießen. Hier befindet sich der höchstgelegene Garten der Stadt! Beachte allerdings, dass du deinen Besuch hier im Voraus (kostenlos!) reservieren musst. Da während meinem Besuch der Skygarden schon ausgebucht war, konnte ich diese Sehenswürdigkeit in London leider noch nicht besuchen.

Primrose Hill (Camden)

Der wunderschöne grüne Primrose Hill Park liegt bei Camden und lässt sich praktisch mit einem Besuch des Camden Markets verbinden. Hier kannst du durch die Grünanlage spazieren gehen und hast von der Spitze des Hügels einen tollen Ausblick auf die Skyline Londons. Der Primrose Hill ist Teil des Regent’s Park, der sich weiter in den Süden zieht und in dem auch der Londoner Zoo zu finden ist.

Blick vom Primrose Hill London
Primrose Hill

Sehenswerte Touren durch London

Den Großteil von London kannst du alleine und bequem zu Fuß bzw. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. Nun möchtest du aber eventuell auch London abseits der berühmten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Hier erzähle ich von einigen Touren, die ich in London unternommen habe.

Zu Fuß auf der Millennium Brücke
Auf der Millennium Brücke

Wandere auf den Spuren der Beatles

Wenn du Fan der Beatles bist, kannst du in London einige bedeutende Plätze und Orte der Geschichte der Band entdecken. Am bekanntesten hier ist wohl die Abbey Road im Norden von London – hier wurde am Zebrastreifen das berühmte Cover der Vier aufgenommen, im angrenzenden Studio wurden zwei Alben aufgenommen. Die Abbey Road ist die bekannteste Beatles-Sehenswürdigkeit in London, allerdings gibt es für echte Fans noch viel mehr zu entdecken. Ich habe an einer Beatles Tour mit Small Car Big City teilgenommen und die coolsten Orte im Mini Cooper entdeckt – eine super Erfahrung!

• Nächste U-Bahn / Tube Station (Abbey Road): St. John’s Wood

Abbey Road in London
Auf Beatles Tour – Abbey Road
Tour durch London im Mini Cooper
Auf Tour in London

Eine Bootsfahrt auf der Themse

Den schönsten Blick auf London hast du vom Wasser! Die Stadt wird von der Themse geteilt und du kannst alle Sehenswürdigkeiten entlang des Wassers bei einer Bootsfahrt sehen. Diese kannst du beispielsweise schon von Greenwich aus nehmen, und dich die Themse entlang bis nach Westminster treiben lassen. Mit dem Boot fährst du auch unter den unzähligen Brücken der Stadt hindurch, wie die Tower Bridge und die London Bridge. Besonders schön ist hierbei der Anblick Londons bei Sonnenuntergang.

Auf dem Boot
Mit dem Boot auf der Themse

Entdecke die Harry Potter Drehorte in London

Ein Besuch der Warner Brothers Harry Potter Studios in London reicht dir nicht aus? Dann solltest du an einer Harry Potter Tour durch Central London teilnehmen. Hier wirst du zu bekannten Sehenswürdigkeiten und Orten geführt, an denen Filmszenen gedreht wurden. So siehst du die Vorlage der Winkelgasse (Leadenhall Market), den Eingang zum Zaubereiministerium (bei Westminster) und überquerst die Millenium Brücke, die von den Todessern zerstört wird. Echte Fans sollten sich diese Tour nicht entgehen lassen!

Sehenswerte und interessante Harry Potter Tour durch London
Harry Potter Tour London

Fazit zu den besten London Sehenswürdigkeiten

Du siehst – in London gibt es einiges zu entdecken, und du kannst locker einige Tage in London mit Sightseeing zubringen. Wenn du nur Zeit für einen Kurztrip hast, wirst du dich wohl auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ganz abhängig von deinen Interessen, konzentrieren müssen. Nur ein Besuch in London reicht bei all den Attraktionen sowieso nicht aus, was dir aber einen tollen Grund gibt, die Stadt jederzeit nochmal zu besuchen!

Spare dir eine Menge Geld und Zeit, indem du dir im Voraus den London Pass kaufst. Aktuelle Infos und Preise dazu findest du hier!

Warst du bereits in London? Was waren deine Lieblings-Sehenswürdigkeiten und Highlights in der Stadt? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Suchst du noch eine gute Unterkunft in London? Hier sind meine Empfehlungen! 

• Niedriges Budget: Für ein günstiges Hostel kann ich dir das St. Christophers Inn Hostel empfehlen. Tolle Lage an der London Bridge, coole Atmosphäre, saubere Zimmer – ich hatte eine super Zeit dort! Lese außerdem hier meinen Artikel zu den besten Hostels in London

• Mittleres Budget: Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis in traumhafter Lage ist das Z Hotel Covent Garden. Auch das Dorsett City London ist eine tolle Option.

• Großes Budget: Ein schickes Luxushotel im edlen Mayfair ist das The Beaumont Hotel. Eine weiter super Wahl ist das Four Seasons Hotel London at Park Lane in Westminster sowie das DoubleTree by Hilton Hotel London.

Sonnenuntergang London
Auf der Themse in London

Tube Station bei London

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert