London ist ein tolles Reiseziel und wohl eine meiner absoluten Lieblingsstädte Europas! Egal, ob du das erste Mal die britische Hauptstadt besuchst, auf einem kurzen Zwischenstopp in andere Teile von Großbritannien bist oder schon mehrfach London bereist hast – langweilig wird es dir dort sicherlich nicht so schnell. Denn es gibt einfach so viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in London! Das einzige Problem? Die Eintrittspreise, die sich ziemlich schnell summieren können. Und genau dafür wird der London Pass wichtig, mit dem du richtig viel Geld beim Sightseeing sparen kannst! Hier möchte ich dir nun von meinen London Pass Erfahrungen 2023 berichten und die Frage beantworten, ob sich der Preis des London Passes für deinen Besuch lohnen wird.

Was ist der London Pass?
Der London Pass ist ein Sightseeing Pass, der dir freien Eintritt für unzählige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Stadt gewährt. Nachdem du den Pass (für einen bestimmten Zeitraum) für einen einmaligen Preis gekauft hast, kannst du die beinhalteten London Sehenswürdigkeiten direkt mit dem Pass ohne weiteres Ticket besichtigen. Dazu musst du auch nicht mehr für den Ticketkauf anstehen, sondern hast bei vielen Sehenswürdigkeiten auch die „Fast Track“-Option und sparst dir viel Zeit, indem du direkt an der Schlange vorbeikannst.
Folglich ist der London Pass eine super Möglichkeit, um sowohl Geld als auch Zeit zu sparen. Denn du wirst schnell sehen, dass Eintrittspreise für die beliebten Sehenswürdigkeiten der Stadt ziemlich teuer sind (oft zahlst du 20 bis 30 Pfund für ein einzelnes Ticket!). Besonders, wenn du bei deinem Städteausflug mehrere Attraktionen von London besichtigen möchtest, lohnt sich der London Pass finanziell ziemlich schnell.
London Pass Preise 2023: Wie viel kostet der London Pass?
Der London Pass Preis 2023 hängt von der Anzahl der Tage ab, für den du den Pass erwirbst. Du siehst schnell, dass es sich dabei lohnt, den London Pass für mehrere Tage zu kaufen. Denn während der Preis nicht viel teurer wird, hast du damit viel mehr Zeit, auch einige der über 80 beinhalteten Sehenswürdigkeiten zu besuchen!
Dies sind nun die aktuellen London Pass Preise 2023 für eine erwachsene Person. Beachte allerdings, dass es öfters mal Rabatte und Aktionen gibt und der Preis, abhängig vom Angebot, von den folgenden Angaben manchmal noch etwas abweichen kann. Die komplette Preisliste für den London Pass findest du auch auf der offiziellen Website. Für Kinder ist der Preis für den London Pass übrigens auch, wie du siehst, etwas niedriger.
• London Pass für 1 Tag: £ 79 (etwa 87 €); Kinder: £ 56 (etwa 62 €)
• London Pass für 2 Tage: £ 100 (etwa 110 €); Kinder: £ 79 (etwa 87 €)
• London Pass für 3 Tage: £ 113 (etwa 125 €); Kinder: £ 86 (etwa 95 €)
• London Pass für 6 Tage: £ 154 (etwa 170 €); Kinder: £ 114 (etwa 126 €)
• London Pass für 10 Tage: £ 164 (etwa 181 €); Kinder: £ 124 (etwa 137 €)
Welche Vorteile habe ich mit dem Kauf?
Wie bereits erwähnt, bekommst du durch den London Pass Zutritt zu über 80 der tollsten Attraktionen, Highlights und Sehenswürdigkeiten in London sowie andere Vorteile, wie die Zeitersparnis beim Anstehen. Zudem bekommst du noch einen kleinen Reiseführer dazu (auch online über die App), wo du mehr über London lesen kannst und Rabattcodes sowie Angebote für Museen und zum Einkaufen finden kannst.
Doch das ist noch nicht alles! Neben den Sehenswürdigkeiten darfst du mit dem London Pass auch eine Flussfahrt auf der Themse unternehmen, sowie den Hop on Hof off Bus in London benutzen, der dich zu allen wichtigen Orten der Stadt bringt.
Übrigens bekommst du den „Fast Track“ – wo du also direkt mit dem London Pass an der Schlange vorbei gehen kannst – für folgende Attraktionen: Tower Bridge Exhibition, St. Paul’s Cathedral, Hampton Court Palace, London Zoo, London Bridge Experience und Kew Gardens. Da es vor allem zu den Hauptreisezeiten und an den Wochenende bei den Attraktionen ziemlich voll werden kann, sparst du hiermit einiges an Zeit.

Welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind im London Pass beinhaltet?
Wie oben kurz erwähnt, berechtigt dich der London Pass zum Einlass in über 80 Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei sind auch viele der großen, berühmten Highlights Londons, wie beispielsweise der Tower of London (wo du die Kronjuwelen bewundern kannst), die Westminster Abbey (wo die Könige und Königinnen Großbritanniens gekrönt werden), die Tower Bridge, die St. Paul’s Kathedrale, der Kensington Palace sowie die spektakuläre Aussichtsplattform „The Shard“. Falls du noch Zeit hast, etwas aus der Stadt rauszufahren, lohnt sich das Schloss Windsor – diese royale Sehenswürdigkeit darfst du auch mit dem London Pass besichtigen. Doch das war noch längst nicht alles, sondern nur ein paar der Attraktionen, die im London Pass Preis beinhaltet sind. Eine vollständige Liste aller Sehenswürdigkeiten findest du auf der offiziellen Website.
Übrigens: Leider ist das London Eye nicht Teil des London Passes. Über meine Erfahrung im London Eye kannst du hier nachlesen. Dabei erfährst du auch, wie und wo du am besten Tickets dafür kaufst.
London Pass Preise & Ersparnisse: Lohnt sich der London Pass?
Der Preis für den London Pass mag im ersten Moment etwas teuer wirken. Doch du wirst schnell sehen, dass London einfach ein teures Reiseziel ist, die Eintritte für das Sightseeing sich schnell summieren und du mit dem London Pass ziemlich sicher einiges an Geld sparen kannst.
Dazu gebe ich dir ein kurzes Beispiel: Bei deinem ersten Tag in London möchtest du sicherlich die berühmtesten und sehenswertesten Attraktionen nicht verpassen. Deshalb besichtigst du am Morgen beispielsweise den Tower of London (Eintrittspreis: £28), besuchst danach die Tower Bridge (Eintrittspreis: £10) und lässt dir am Nachmittag die berühmte Westminster Abbey (Eintrittspreis: £23) sowie die St. Paul’s Cathedral (Eintrittspreis: £20) nicht entgehen. Kurz vor dem Sonnenuntergang fährst du auf die Aussichtsplattform vom „The Shard“ für die beste Sicht auf London (Eintrittspreis: £32). Damit summieren sich für einen Tag London Sightseeing die Eintrittspreise in diesem Fall auf £113 – und dabei hast du nur einen kleinen Teil der über 80 beinhalteten Attraktionen gesehen!
Im Vergleich zu den £113 für Eintrittspreise betragen die London Pass Preise 2023 für einen Tag £79 (bzw. für Kinder £56). Folglich sparst du an diesem einen Tag schon £34 Pfund (und damit fast 40€) pro Person! Und dazu sparst du dir natürlich auch die Zeit zum Anstehen und zum Ticketkauf!
Je länger du den London Pass nutzt, desto größer werden deine Ersparnisse. Denn wenn du beispielsweise den Pass für 3 Tage erwirbst, liegt der London Pass Preis bei £113 – und damit nur bei etwa £37 pro Tag! Wenn du nun an jedem dieser Tage 4-5 Sehenswürdigkeiten besichtigst, die jeweils grob zwischen £15 und £30 kosten, sparst du dir schnell schon über 100€ pro Tag!
Du siehst: Sobald du also viel Sightseeing machen möchtest und dies über einen Zeitraum von mehreren Tagen, kannst du mit dem London Pass sehr viel Geld sparen und der Kauf lohnt sich. Weitere Beispiele, wie du mit dem Pass Geld sparst, findest du hier.
Wo kaufe ich den London Pass?
Am günstigsten und einfachsten kaufst du dir den London Pass auf der offiziellen Website. Der große Vorteil hierbei ist, dass es regelmäßig Discounts und Rabatte gibt und du im Vergleich zu irgendwelchen Drittanbietern dort wohl den besten Preis für den London Pass bekommst.

Wie nutze ich den London Pass 2023?
Die Nutzung des London Passes ist wirklich kinderleicht. Denn du musst dir den Pass gar nirgends mehr persönlich abholen! Damit ist die Nutzung vollständig elektronisch möglich. Nachdem du den Pass gekauft hast, kannst du diesen in der offiziellen London Pass App mit deiner Bestellnummer in Form eines QR Codes aufrufen. Der QR Code wird dann beim Besuch der Sehenswürdigkeiten gescannt. Alternativ kannst du dir den Pass auch in London abholen (Adresse: The London Pass Redemption Desk; 11a Charing Cross Road) oder ihn dir für eine Gebühr zuschicken lassen. Alle offiziellen Infos dazu findest du hier.
Übrigens kannst du nach dem Erwerb des Passes den Beginn des Zeitraums frei wählen. Sobald der London Pass aber das erste Mal gescannt wurde, ist er für die gebuchte Anzahl an Tagen gültig. Gerechnet wird mit Kalendertagen und nicht mit 24 Stunden – falls du also am Abend noch eine Sehenswürdigkeit besichtigst, gilt dies bereits als dein erster Tag. Auch werden die Tage konsekutiv gerechnet. Falls du also beispielsweise den 3-tägigen Pass gekauft hast, ist dieser nach der ersten Aktivierung an drei aufeinander folgenden Tagen gültig. Falls du zwischendurch einen Tag lang keine Attraktionen besichtigst, fällt der Tag trotzdem in deinen Zeitraum.
Die App ist wirklich praktisch und kann zusätzlich sogar noch als Stadtführer genutzt werden! Denn dort kannst du die verschiedenen Sehenswürdigkeiten aufrufen und über die Geschichte und Hintergründe der Attraktionen mehr lesen. Zudem findest du auch eine Karte von London und viele weitere wichtige Infos, um deinen London Ausflug einfach und praktisch zu gestalten.
Fazit: Meine London Pass Erfahrungen
Ich persönlich habe den London Pass für drei Tage genutzt und möchte dir hier nun von meinen Erfahrungen berichten. Nachdem ich den Bestellcode zugesendet bekommen habe, konnte ich über die London Pass App ganz einfach meinen QR Code aufrufen. Dieser wurde nun bei jeder Sehenswürdigkeit, die ich besucht habe, gescannt und die Nutzung ist wirklich einfach.
Während meiner 3 Tage in London konnte ich dank des London Passes unzählige tolle Attraktionen und Orte in London besuchen, wie beispielsweise den Tower of London, die Tower Bridge, den Kensington Palace, die St. Paul’s Cathedral, die Westminster Abbey, The Shard und das HMS Belfast Schiff. Langweilig wurde es mir sicherlich nicht! Und durch all das Sightseeing hat sich der London Pass für mich wirklich gelohnt.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar mehr Informationen zum London Pass geben. Auf jeden Fall wünsche ich dir schon viel Spaß beim Sightseeing und bin mir sicher, dass du eine tolle Zeit in London haben wirst! Übrigens könnten auch meine Artikel zu den besten London Geheimtipps sowie zu allen Infos für einen London Kurztrip für dich interessant sein.
Harry Potter Museum London: Infos, Erfahrungen + Preise (Update 2023)
Kurztrip London: 6 Gründe für einen Wochenendtrip nach London!
Günstige Unterkunft London: Die besten Hostel Empfehlungen!
Alle Infos zum London Eye: Preise, Fahrt + Ablauf (Update 2023)
Geheimtipps London: Die 13 besten Insider Tipps + Reisetipps!
London Sehenswürdigkeiten: 39 tolle Highlights + Attraktionen Londons!
London Pass Preise + Erfahrungen: Lohnt sich der London Pass 2023?

Offenlegung: Ich habe meinen London Pass von der Leisure Group kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst und ich kann dir den Pass wirklich empfehlen.