Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Diese 22 Highlights musst du sehen!

Die besten Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten

Die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur ist unter Touristen zwar etwas weniger bekannt und beliebt wie die Nachbarstädte Bangkok oder Singapur, trotzdem lohnt sich ein Besuch der Metropole. Kuala Lumpur ist ein interessanter Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Religionen und Ethnien – da gibt es einiges zu sehen und zu entdecken. Zudem ist Kuala Lumpur generell etwas ruhiger und organisierter als in andere südostasiatischen Metropolen, zudem sind die Menschenmassen etwas geringer. Kuala Lumpur (und Malaysia im Allgemeinen) eignet sich somit super für den Einstieg nach Südostasien, da hier der Kulturschock nicht ganz so groß ist wie an manchen anderen Orten. Zudem brauchst du auch kein Visum für MalaysiaIch habe bereits zweimal die Metropole besucht (in 2015 sowie in 2020) und stelle dir nun die besten Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten vor, die du bei deinem nächsten Besuch in Kuala Lumpur unbedingt besichtigen solltest. 

Vor allem wegen der günstigen Lage kommen die meisten Reisenden in Südostasien früher oder später in Kuala Lumpur vorbei. Der große Flughafen gilt als Dreh- und Angelpunkt für verschiedenste Regionen Südostasiens. Auch ist hier das Zentrum der Billigairline Air Asia, weswegen man generell auch für wenig Geld von bzw. nach Kuala Lumpur fliegt. Damit eignet sich Kuala Lumpur auch perfekt für einen Visa Run, beispielsweise von Thailand oder von Bali.

  

Mein Reisetipp zum Transport: Falls du von KL in einen anderen Teil von Malaysia oder nach Singapur fahren willst, findest du alle Transportoptionen inklusive Preise auf der Website 12go.asia! Lese mehr, wie du von Singapur nach Kuala Lumpur kommst!
 
 
Blick auf Fluss und Hochhäuser in Kuala Lumpur
Blick von der Brücke zwischen Chinatown und dem Independence Square

Batu Caves: Weltberühmte Höhlentempel

Die Batu Caves sind wohl – neben den Petrona Towers – Kuala Lumpurs bekannteste Sehenswürdigkeiten. Diese liegen etwas außerhalb der Stadt, sind aber gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von der Sentral Station in KL nimmst du einfach den Komuter Zug, der regelmäßig abfährt und dich in 35 Minuten zu den Höhlen (Station Batu Caves) bringt. Von der Station ist es nur ein kurzer Fußweg durch ein paar Souvenirläden und vorbei an einem bunten Hindu-Tempel, bist du vor den Höhlen ankommst. Alternativ kannst du auch eine günstige Tour buchen.

Hier findest du nun ein riesiges Höhlensystem, in dem mehrere Tempel eingebaut sind und du die Gläubigen beim Beten und bei Zeremonien beobachten kannst. Vor den Treppen zu den Höhlen siehst du die bekannte und sehr große Goldstatue, dann musst du unzählige Stufen erklimmen, bevor du die Höhlen betrittst. Auf dem Weg dahin wirst du auch einige Affen sehen können, die auf den Treppen sowie direkt in den Caves unterwegs sind. Super für Fotos – zu Nahe kommen würde ich ihnen allerdings nicht.

Falls du dich übrigens wunderst: Seit meinem Besuch in 2015 haben die Treppen einen neuen Anstrich bekommen und ergeben in bunten Farben mittlerweile ein tolles Fotomotiv. Unten siehst du ein Foto vor den Höhlen in 2015, sowie eines in 2020 – da fällt dir der Unterschied deutlich auf. Beachte übrigens, dass der Tempel in den Höhlen heilig ist und du folglich nicht zu knappe Kleidung tragen solltest. Für Männer sind Shorts und T-Shirt jedoch kein Problem, Frauen können sich am Eingang auch ein Tuch ausleihen, welches sie um die Hüfte oder die Schultern legen können. Einen Eintrittspreis für die Batu Caves gibt es übrigens nicht. 

Einen Besuch der Batu Caves solltest du dir beim Sightseeing in Kuala Lumpur dementsprechend auf keinen Fall entgehen lassen. Wenn du dort bist, hast du das Gelände allerdings auch recht zügig gesehen – etwa eine Stunde sollte wohl ausreichen, einen ganzen Tag musst du dafür folglich sicher nicht einplanen. Beachte, dass es in den Höhlen recht voll werden kann. Wenn du die Touristenmassen meiden möchtest, solltest du so früh wie möglich morgens da sein.

Person vor goldener Statue und Treppen bei den Batu Caves Kuala Lumpur
Batu Caves, 2020
Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten - Ich vor den Bau Caves
Batu Caves, 2015
Innenfoto von den Batu Caves, eine bedeutende Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit
Die Batu Höhlen von innen
Person auf den bunten Treppen bei den Batu Caves
Die bunten Treppen zu den Batu Caves

Petrona Towers – Kuala Lumpus bekannteste Sehenswürdigkeit

Die Zwillingstürme sind das Wahrzeichen von Kuala Lumpur und ein wichtiger Bestandteil der Skyline. Für den Eintrittspreis von etwa 25€ kannst du zum Observation Desk hochfahren und auch die Brücke zwischen den beiden Türmen überqueren. Tickets kannst du bereits vorab kaufen, oder direkt vor Ort (wobei du dann eventuell etwas warten musst). Zwar ist es natürlich ein tolles Erlebnis, das Wahrzeichen von Kuala Lumpur zu betreten. Allerdings muss dir bewusst sein, dass trotz dem coolen Ausblick auf KL die Skyline natürlich inkomplett erscheint, da du auf Zwillingstürmen stehst und sie somit nicht mehr sehen kannst. Mein Tipp: Hol dir die Tickets im Voraus, dann musst du nicht anstehen!

Ich vor den berühmten Petrona Towers in Kuala Lumpur
Vor den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpur – die Petrona Towers

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: KLCC Park

Direkt an den Petrona Towers bzw. der Shopping Mall am Boden befindet sich der große KLCC Park. Hier kannst du dich etwas vom Stress der Großstadt erholen, die Einheimischen beobachten und Malaysia auf dich wirken lassen. Die Parkanlage ist schön hergerichtet, sauber, es gibt Essensmöglichkeiten und Wasserbecken und generell ist der Park gut besucht und voller Leben. Zudem bekommst du hier tolle Blicke auf die Petrona Towers und kannst diese Sehenswürdigkeit Kuala Lumpus aus verschiedensten Winkeln beobachten. Ich genieße es jedes Mal, einfach durch den Park spazieren zu gehen und die verschiedenen Blicke auf die Türme zu erhaschen. Am besten kommst du hier auch zu verschiedenen Tageszeiten vorbei, denn auch nachts ist der Park eine coole Attraktion.

Eine der Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs ist der KLCC Park
Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur – der KLCC Park

Kuala Lumpur Geheimtipps: Aussicht von der Traders Hotel Bar am KLCC Park

Du fragst dich, von wo du die absolut beste Aussicht auf die Petrona Towers bekommst? Hier mein Geheimtipp, von dem noch nicht viele Touristen wissen: Gehe in die Bar im Traders Hotel, direkt am KLCC Park! Dabei handelt es sich zwar um die Pool Bar des Hotels, doch Touristen dürfen hier ohne Probleme rein. Die Fenster eignen sich zwar nicht wirklich, um schöne Fotos von dir vor den Türmen aufzunehmen, da das Licht ziemlich spiegelt. Doch dafür bekommst du wirklich ein cooles Foto der Petronas. Übrigens hat sich bei keinem meiner beiden Besuche jemals einer der Kellner für mich interessiert und mir auch keine Speisekarte angeboten. Folglich kannst du hier kostenlos reinschauen, ein paar Fotos machen, die Aussicht genießen und weiterziehen.

Aussicht auf Petrona Towers KL
Blick vom Traders Hotel auf die Petrona Towers
Bar mit Tischen und Stühlen
Traders Hotel Bar von innen

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Kampung Baru Viertel

Kuala Lumpur präsentiert sich als moderne, entwickelte Metropole. Wenn du jedoch etwas mehr rurales, einheimisches Leben sehen möchtest, lohnt sich ein Spaziergang durch das Kampung Baru Viertel hinter den Petrona Towers. Dieses ist bekannt für die typische malayischen hölzernen Pfahlbauten, auf denen die Häuser gebaut sind. Ein starker Gegensatz zu den modernen Vierteln wie Bukit Bintang.

KL Tower (Menara Kuala Lumpur)

Diese Sehenswürdigkeit in Kuala Lumpur bietet dir den besten Ausblick auf die Skyline der Stadt. Im Gegensatz zum Ausblick von den Petrona Towers siehst du hier auch die Zwillingstürme im Stadtbild. Du hast einen 360° Blick von der Aussichtsplattform und kannst dich zwischen dem Observation Desk (etwa 10€) und dem Open Deck (etwa 21€) entscheiden – je nachdem, welchen Ausblick du haben möchtest. Einen Besuch des KL Towers kann ich auf jeden Fall empfehlen und der Ausblick auf Kuala Lumpur ist sehenswert. Tickets findest du im Voraus hier.

Kuala Lumpur Skyline vom KL Tower
Blick auf Kuala Lumpur Skyline vom KL Tower

Highlight in Kuala Lumpur: Chinatown (Petaling Street)

Wie oben erwähnt ist Kuala Lumpur generell weniger chaotisch wie andere südostasiatische Hauptstädte. Wenn du jedoch das Chaos, die Gerüche, die Nachtmärkte, die Menschenmengen vermisst, die so typisch für Asien sind, dann solltest du durch Chinatown schlendern. Vor allem am Abend gibt es hier sehr viel zu entdecken und sehen. Du kannst dich an dem Straßenessen versuchen und einfach alle Eindrücke auf dich wirken lassen.

Vor allem die Petaling Street, welche sich durch Chinatown zieht, ist sozusagen das Herz von Kuala Lumpurs Chinatown. Klar, der Straßenabschnitt ist in gewissem Maße touristisch – aber egal! Ein Bummel entlang der Stände und Läden der Straße solltest du dir nicht entgehen lassen.

Eingang zur Petaling Straße (Chinatown)
Petaling Street, Chinatown KL
Pentaling Straße mit vielen Menschen
Unterwegs in der Chinatown

Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpur: Der Kasturi Walk

Diese kleine Fußgängerzone liegt nördlich von der Petaling Street in Kuala Lumpur, nur ein paar Minuten entfernt. Der Straßenabschnitt erinnert auch ziemlich an die Petaling Street in Chinatown, mit verschiedenen Straßenständen und Flohmärkten sowie Essenständen und Streetfood.

Eingang zum Kasturi Walk Flohmarkt Kuala Lumpur
Kasturi Walk, KL

Sri Maha Mariamman Tempel

Dieser schöne Hindu-Tempel gilt als ältester der Stadt und liegt praktisch direkt in Kuala Lumpurs Chinatown. Bereits im Jahre 1873 wurde der Tempel erbaut, gegründet wurde er ursprünglich von Tamil Einwanderern. Deine Schuhe musst du am Eingang ausziehen und kannst sie im kleinen Laden nebenan für ein paar Cent lagern, dann darfst du den Tempel betreten. Während meines Besuchs hat hier sogar eine kleine Zeremonie stattgefunden, zu der Einheimische getrommelt haben. Vor allem, wenn du noch nie in Indien warst, ist dies eine super Gelegenheit, einen echten Hindu-Tempel zu besuchen. Und falls du schon viel in Südostasien unterwegs warst, ist dies zudem auch eine coole Abwechslung von den unzähligen buddhistischen Tempeln.

Sri Maha Mariamman Tempel als eine der Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten von außen
Sri Maha Mariamman Tempel
Menschen und Statuen im Sri Maha Mariamman Tempel
Sri Maha Mariamman Tempel von Innen

Masjid Negara: Die sehenswerte Nationalmoschee 

Dies ist die wohl wichtigste Moschee Kuala Lumpurs (und sogar des Landes). Malaysia ist zum großen Teil muslimisch und hier kannst du etwas mehr über die Religion lernen. Auch da der Zugang kostenlos ist, solltest du dir diese Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit nicht entgehen lassen. Knie und Schultern müssen verdeckt sein, dazu werden dir vor Ort Umhänge bereitgestellt, die Touristen beim Besuch der Masjid Negara Moschee tragen sollen. Von der Moschee hast du zudem aufgrund der etwas höher gelegenen Terrasse eine coole Aussicht auf die Stadt. Das Gebäude an sich wirkt ziemlich modern und erinnert wenig an die klassischen Moscheen. 

Die Masjid Negara Moschee liegt zwar gar nicht weit vom Merdeka Square und Chinatown, aufgrund der Straßenführung und den großen Highways ist die Moschee zu Fuß aber etwas kompliziert erreichbar. Am einfachsten bestellst du dir also via Grab ein Taxi, um dorthin zu gelangen.

Beachte jedoch, dass Touristen (bzw. Nicht-Muslime) die Moschee nicht während der Gebetszeiten betreten dürfen. Aktuell darfst du folglich die Moschee nur zu den folgenden Zahlen besichtigen: 9 -12 Uhr, 15 – 16 Uhr sowie 17:30 – 18:30 Uhr; Freitags nur von 15 – 16 Uhr sowie von 17:30 – 18:30 Uhr. Ein Eintrittsgebühr gibt es übrigens nicht, du musst dich am Eingang jedoch registrieren (deinen Namen in eine Liste eintragen).

Außenaufnahme von der Masjid Negara Moschee
Masjid Negara – Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten
Person an der Masjid Negara Moschee mit Ausblick
Masjid Negara, 2020
Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur - die Nationalmoschee
In der Nationalmoschee, 2015

Helipad Bar Kuala Lumpur

Die Helipad Bar in Kuala Lumpur darf sicherlich nicht unter den besten Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten fehlen. Während diese Plattform tagsüber als Helikopterlandeplatz genutzt wird, wird sie abends in die wohl coolste Bar Kuala Lumpurs umgewandelt! Hier hast du eine traumhafte und freie Aussicht über die Stadt, vor allem zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Drink.

Das Helipad öffnet gegen 18 Uhr und du musst am Eingang 50 Ringgit (etwa 11€) bezahlen, wofür du einen Getränke-Voucher bekommst. Diesen kannst du in der geschlossenen Bar im Eingangsbereich gegen einen Cocktail bzw. Drink deiner Wahl umtauschen und damit schließlich die Treppen nach oben gehen auf die Helipad Plattform. Dort gibt es einige Tische und Sitzmöglichkeiten. Während hier in 2015 alles ziemlich billig aussah (mit Plastikstühlen), bietet die Plattform mittlerweile in 2020 eine schöne Einrichtung und du kannst von jeder Ecke die Aussicht genießen und tolle Fotos machen. Ich empfehle dir dabei, schon etwas vor dem Sonnenuntergang zu kommen, um einen guten Sitzplatz zu erhalten und die Stadt bei Tageslicht als auch bei Nacht zu genießen. Zwar heißt es zwar, dass man sich etwas schicker anziehen soll – doch ich hatte mit Shorts kein Problem, in die Bar hineingelassen zu werden. Kamera nicht vergessen!

Person an Tisch mit Blick auf Skyline Kuala Lumpur von der Helipad Bar
Helipad Bar, 2020
Blick von der helipad Bar Kuala Lumpur
Bester Blick auf Kuala Lumpur von der Helipad Bar

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Merdeka Square 

Dieser schöne Platz im Herzen von Kuala Lumpur ist ein Symbol Malaysias Unabhängigkeit und ist gut zu Fuß von der Chinatown erreichbar. Laufe einfach über die Brücke am Fluss, von der du übrigens auch eine tolle Aussicht hast, und schon bist du da. Um den großen Rasen findest du Gebäude mit toller Architektur, die stark an die britische Kolonialzeit erinnern. Besonders ins Auge fällt dabei das tolle Sultan Abdul Samad Building. Auch ein großer Flaggenmast ist auf dem Platz. Laufe hier einfach etwas herum und mache ein paar Fotos, da du hier einen schönen Blick auf Kuala Lumpur hast. Dann hast du den Merdeka Square jedoch auch recht schnell gesehen.

 
Aussicht auf Platz und Häuser in Kuala Lumpur
Blick auf Kuala Lumpur vom Merdeka Square
Gebäude am Merdeka Square KL
Architektur am Merdeka Square

Kuala Lumpur City Gallery + KL Zeichen

Direkt am Merdeka Square findest du die Kuala Lumpur City Gallery, welche du leicht durch das rote “I love KL” Zeichen erkennen kannst. In diesem Museum kannst du einiges mehr über Kuala Lumpurs Geschichte und Sehenswürdigkeiten lernen und ein Besuch lohnt sich, wenn du am Unabhängigkeitsplatz bist. Der Eintritt kostet RM 5. Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Website.

Sehenswert in Kuala Lumpur ist die City Gallery
Die KL City Gallery

Das Ausgehviertel Bukit Bintang

Bukit Bintang gilt als cooles Ausgehviertel in Kuala Lumpur. Im Gegensatz zu beispielsweise Little India und Chinatown ist Bukit Bintang stark arabisch geprägt. Folglich findest du hier beispielsweise auch Straßenstände, an denen du Kebab und Shawarma essen kannst! Besonders um die große Kreuzung im Herzen des Viertels (wo auch die Monorail Station ist), ist vor allem abends viel los, mit Straßenmusik und Shows. Auch findest du in der Gegend zahlreiche Restaurants und Bars. Hier wird es nicht so schnell langweilig! Eine coole Stadttour findest du hier.

Straßenkreuzung in Bukit Bintang
Bukit Bintang

Straßenkunst und Murals in Bukit Bintang

Ein paar Blöcke von der großen Kreuzung in Bukit Bintang entfernt und damit in einer eher etwas verwahrlosten Wohngegend findest du einige Straßenabschnitte, die voller bunter Wandgemälde und Streetart sind! Ein cooler Abstecher, wenn du bereits in Bukit Bintang unterwegs bist. Die Murals findest du in der Nähe der Changkat Straße, bei Google kannst du “Jaan Alor Street Art 1” eingeben, was dich zum Ziel führt.

Blau bemalte Häuser in Bukit Bintang
Straßenkunst und Murals in Bukit Bintang, Kuala Lumpur
Streetart Murals in Kuala Lumpur
Mural in Bukit Bintang

Jalan Alor Food Street

Direkt im Bukit Bintang Viertel und nur ein paar Minuten von der Monorail Station findest du den Straßenabschnitt, welche allgemein nur als “Food Street” bekannt ist. Vor allem abends ist das die perfekte Adresse, um sich in einem der unzähligen offenen Restaurants hinzusetzen, lokales Essen und ein kühles Bier zu genießen. Die Food Street ist stark auf Touristen ausgelegt und erinnert an eine weniger chaotische Version des berühmten Khao San Road in Bangkok – für Straßenessen und einen Drink ist es jedoch die perfekte Adresse. Eine coole Food Tour findest du hier.

Straße bei nacht mit Essenständen und Lichtern
Food Street Bukit Bintang bei Nacht
Satay Spies mit Reis und Bier auf Tisch
Straßenessen auf der Food Street

Perdana Botanische Gärten von Kuala Lumpur (Taman Botani Perdana)

Die riesige Parkanlage in Kuala Lumpur liegt direkt hinter der Nationalmoschee. Hier findest du botanische Gärten, ein Schmetterling-Park, ein Planetarium und noch vieles mehr. Besonders berühmt ist dabei der Orchideengarten, welcher während meines Besuchs Anfang 2020 jedoch geschlossen war.

Beachte allerdings, dass ich persönlich es etwas umständlich fand, den Park zu Fuß zu erkunden. Denn das Gelände ist riesig und sogar von Straßen durchzogen. Überlege dir also am besten im Voraus, was genau du sehen möchtest und nimm dir eventuell ein Taxi direkt dorthin.

Schild mit Infos zu den botanischen Gärten Kuala Lumpur
Übersicht zur Parkanlage in KL

National Museum of Malaysia

Direkt unterhalb der Perdana Parkanlage kannst du das Nationalmuseum von Malaysia in Kuala Lumpur besuchen. Hier kannst du mehr über die Geschichte und Kultur Malaysias lernen. Der Eintritt beträgt 5 RM (für Kinder und Einheimische sogar nur 2 RM). Mehr dazu findest du hier.

Blick auf das Nationalmuseum von Kuala Lumpur
National Museum, Kuala Lumpur

Kuala Lumpurs National Monument

Nördlich der botanischen Gärten findest du das Nationalmonument, welches eine weitere Sehenswürdigkeit Kuala Lumpurs ist. Hier findest du ein Springbrunnen mit einer großen Statue auf einer Aussichtsplattform oberhalb der Stadt. Das Monument soll an die Opfer des Unabhängigkeitskampfes Malaysias erinnern, beispielsweise im zweiten Weltkrieg und bei der japanischen Besetzung.

Brunnen und Statue als National Monument in Kuala Lumpur
National Monument von Kuala Lumpur

Der Präsidentenpalast in Kuala Lumpur (Istana Negara)

Seit September 2011 befindet sich die offizielle Residenz des Monarchen Malaysias hier, nordwestlich von Kuala Lumpur. Bei den meisten Kuala Lumpur Sightseeing Touren ist ein Abstecher am Palast eingeplant. Beachte jedoch, dass du als Touristen den Palast nicht wirklich besichtigen kannst und nur einen Blick durch das große Eingangstor auf die Anlage erhaschen kannst.

Blick auf Präsidentenpalast und Park in Kuala Lumpur
National Palace, Kuala Lumpur

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Little India (Brickfields)

Wenn du von der Sentral Station der Hauptstraße nach Westen folgst, kommst du in die Brickfields Nachbarschaft, welche auch als Little India bezeichnet wird. Die meisten Menschen in dem Viertel haben – wie der Name schon sagt – indische Wurzeln, womit sich Brickfields von Chinatown oder Bukit Bintang unterscheidet. Hier kannst du bunte Märkte sehen und einfach etwas durch die Straßenstände bummeln. Wirkliche Sehenswürdigkeiten gibt es hier jedoch nicht.

Straßenstand mit Obst in Brickfields Little India Kuala Lumpur
Unterwegs in Little India (Brickfields)

Geheimtipp: Unternimm einen Ausflug nach Putrajaya

Hast du schonmal von Putrajaya gehört? Während meiner ersten Malaysia-Reise ging diese Stadt komplett an mir vorbei, doch bei meinem zweiten Besuch habe ich online mehr darüber gelesen und schließlich der Stadt selbst einen Besuch abgestattet. Denn Putrajaya liegt nur etwa eine halbe Stunde außerhalb von Kuala Lumpur, liegt direkt an der Strecke des Airport Zugs und ist damit leicht erreichbar. Putrajaya ist eine Planstadt, in der die gesamte Regierung und Verwaltung von Malaysia angesiedelt ist. Da die Stadt damit quasi künstlich erschaffen wurde und nur aus Regierungsgebäuden besteht, herrscht hier wenig Leben und die Straßen sind verlassen. Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt? Wegen der tollen Architektur! Die Gebäude hier sind wirklich beeindruckend, allen voran die riesige rote Putra Moschee. Falls du noch einen halben Tag übrig hast, ist Putrajaya ein außergewöhnliches, cooles Reiseziel in Kuala Lumpur. Eine Tour nach Putraya kannst du hier buchen.

Blick auf pinke Putra Moschee in Putrajaya
Putra Moschee, Putrajaya

Fazit zu den Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten

Ein Besuch in Kuala Lumpur lohnt sich unbedingt. Zwar hat die Stadt vielleicht keine weltbekannten Sehenswürdigkeiten aufzuweisen wie andere asiatische Städte, trotzdem ist Kuala Lumpur vor allem für Asien-Einsteiger perfekt. Man kann sich hier recht gut orientieren, das Chaos ist nicht allzu groß und zwei Tage reichen wohl auch aus, um die Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs zu besichtigen. Viel Spaß!

Übrigens: Um Busse in Malaysia zu buchen empfehle ich dir die Website 12go.asia – hier kannst du sicher, günstig und zuverlässig deine Transportmittel zu anderen Städten und sogar Ländern recherchieren und buchen!

Suchst du noch nach einer passenden Unterkunft in Kuala Lumpur?

• Niedriges Budget: Ich persönliche habe in der Reggae Mansion übernachtet und kann dies weiterempfehlen. Das Hostel ist sauber, hat eine coole Atmosphäre und eine schöne Rooftop-Terrasse. Andere Unterkünfte mit tollen Bewertungen online sind das Sunshine Beds KL, Tuxedo KL und Paper Plane Hostel

• Mittleres Budget: Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis in Kuala Lumpur bietet das Red by Sirocco Hotel.

• Hohes Budget: Wenn du dir Luxus in Kuala Lumpur gönnen willst, empfehle ich dir das The Majestic Hotel Kuala Lumpur!

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Diese 22 Highlights musst du sehen!

  1. Bettina Schreiber sagt:

    Sehr informativ und klar, ohne subjektives Geschwafel, hilfreiche, gut nachvollziehbare, wertvolle Hinweise, besonders zur Geografie, so dass gut strukturiert geplant werden kann, inclusive Preise. Tolle Fotos machen Reiselust. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert