Als Ziel für einen Städtetrip in Europa ist Krakau sicherlich nicht so beliebt wie eine Reise nach Prag, Rom, London oder Barcelona. Denn die meisten Urlauber wissen gar nicht viel über die Stadt und werden wohl auch gar nicht genau wissen, welche Krakau Sehenswürdigkeiten es dort überhaupt zu sehen gibt. Jedoch kann ich dir versprechen, dass sich eine Reise lohnt und die Stadt wahnsinnig viel zu bieten hat. Zudem wurde Krakau auch zur gastronomischen Hauptstadt Europas im Jahr 2019 gewählt. Du siehst – neben dem Sightseeing und der Kultur kannst du es dir hier auch kulinarisch wirklich gut gehen lassen!
Praktischerweise ist Krakau auch gut und günstig mit dem Flugzeug (und auch mit Fernbussen) von Deutschland aus erreichbar. So bin ich zum Beispiel von Nürnberg aus für weniger als 50€ über ein Wochenende nach Krakau geflogen. Vom Flughafen kommst du unkompliziert entweder mit den Bus, dem Zug oder einem Taxi in die Stadt. Ich persönlich habe mich für den Zug entschieden, der etwa jede 30 Minuten abfährt, etwa 20 Minuten in die Stadt braucht und nur etwa 2€ kostet. Du siehst, Krakau ist wirklich einfach und unkompliziert erreichbar!
Nun möchte ich dir im Folgenden die wichtigsten und besten Krakau Sehenswürdigkeiten vorstellen, die du auf jeden Fall besichtigen solltest!
Suchst du noch eine Unterkunft in Krakau? Hier sind meine Empfehlungen!
• Niedriges Budget: Für Backpacker kann ich dir das beliebte Greg & Tom empfehlen, das super Bewertungen hat und wo du sowohl Privatzimmer als auch Betten im Schlafsaal findest.
• Mittleres Budget: Ein tolles Preis-Leistugsverhältnis bekommst du im super bewerteten PURO Kraków Kazimierz. Auch das Hotel Eden hat tolle Bewertungen auf booking.com
• Großes Budget: Eine schicke Unterkunft für einen etwas größeren Geldbeutel ist das Radisson Blu Hotel Krakow. Ein elegantes Hotel mit besonders tollem Pool ist das Hotel Unicus Palace.

Die sehenswerte historische Altstadt von Krakau
Krakau war im Mittelalter die Hauptstadt Polens und blieb von Kriegszerstörungen weitergehend verschont. Deshalb gibt es hier eine wunderschöne historische Altstadt zu bestaunen, die voller historischer Gebäude und Sehenswürdigkeiten ist. Die Altstadt wurde auch in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Hier empfehle ich dir, die Zeit zu nehmen und ausgiebig durch die historischen Straßen des Zentrums zu laufen. Besonders sehenswert ist der große Marktplatz (Rynek Glówny) mit den Tuchhallen, die bereits im Mittelalter ein pulsierender Markt in Krakau waren. Auch gibt es unzählige Kirchen zu besichtigen, wie beispielsweise die Marienkirche (Kosciol Mariacki) auf dem Hauptmarkt (von deren Turm du übrigens eine tolle Aussicht auf Krakau hast – im Voraus musst du dir aber im Ticketoffice den Zugang reservieren) oder die bekannte Franziskanerkirche. Zudem ist die Gegend voller unzähliger Cafés, Restaurants und Bars und lädt zum gemütlichen Bummeln ein.

Krakau Sehenswürdigkeiten: Die Burg Wawel
Die Wawel Burg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Krakau liegt auf einem kleinen Hügel. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt. Am Fluss direkt vor der Wawel Burg befindet sich auch der bekannte Wawel Drache, der sogar Feuer spuckt. Auch kannst du hier die Wawel Kathedrale sowie das Wawel Museum besichtigen. Die Burg liegt gut erreichbar in der Altstadt Krakaus und ist nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt.

Das Jüdisches Viertel (Kazimierz)
Bei einem Städtetrip nach Krakau empfehle ich dir zudem, durch das jüdische Viertel zu spazieren. Hier fühlt man sich fast schon so, als wäre man in einer ganz anderen Stadt. Auch hier gibt es überall nette Cafés und Restaurants. Auch solltest du die interessanten Synagogen besichtigen. Zudem macht die Streetart, die du an vielen Ecken des jüdischen Viertels in Krakau bestaunen kannst, das Viertel zu etwas besonderem und unterscheidet sich deutlich von der historischen Altstadt.

Genieße das tolle Essen in Krakau
Wie bereits erwähnt, wurde Krakau in 2019 zur gastronomischen Hauptstadt Europas gewählt. Und das aus gutem Grund! Denn in Krakau kannst du an jeder Ecke sehr gut und preiswert essen gehen und dich somit von all den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Krakaus erholen und dich für weiteres Sightseeing stärken.
Eine Spezialität, die es vor allem im jüdischen Viertel zu finden gibt, sind Zapiekankas. Dies sind unglaublich leckere, belegte Baguettes. Die traditionelle Variante gibt es mit Käse und Pilzen, jedoch kann man auch Salami, Chicken, Spinat oder viele weitere Sachen wählen. Die Baguettes sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch günstig und du solltest diese in Krakau auf jeden Fall probieren. Traditionell isst man die Baguettes mit Ketchup, wir haben uns für Knoblauchsoße entschieden, was auch super war!
Eine weitere traditionelle Leckerei, die du in Krakau nicht verpassen solltest sind „Pierogi”, die man wohl am ehesten als polnische Maultaschen oder Ravioli beschreiben kann.

Die Florianska Straße (Ulica Florians) + Floriantor
Als eine der berühmtesten Straßen von Krakau verbindet die Florianska Straße den Marktplatz mit dem Floriantor. Hier findest du unzählige Boutiquen, Läden und Restaurants und die Straße eignet sich perfekt zum flanieren. Das Florianstor ist der einzige Überrest der ehemaligen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert und du kannst hier sogar auf die Mauer steigen, von wo du einen coolen Ausblick auf Krakau hast.
Krakau Sehenswürdigkeiten: Schindlers Fabrik
Otto Schindlers Fabrik gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Krakau. Die Fabrik liegt etwas außerhalb des Stadtkerns, ist jedoch auch gut zu Fuß zu erreichen (und nur etwa 15 Minuten vom jüdischen Viertel entfernt). Hier musst du wissen, dass man sich Tickets im Voraus buchen muss (Kosten: 24 PLN). Dies haben wir leider versäumt, weswegen wir nur eine kleine Ausstellung zu Otto Schindlers Fabrik besichtigen konnten. Auf der offiziellen Website findest du mehr Infos zu den Öffnungszeiten und dem Ticketkauf.
Sowohl Schindler als auch Krakau generell haben eine wichtige Rollen im 2. Weltkrieg gespielt und dies ist die perfekte Möglichkeit, mehr darüber zu lernen. Falls dich das Thema interessiert, solltest du dir auch unbedingt den Film „Schindler’s List” anschauen
Das sehenswerte Mocak Museum für Gegenwartskunst Krakau
Ein wirklich cooles Museum befindet sich direkt neben Otto Schindlers Fabrik. Hier gibt es interessante Dinge zu sehen und damit unterscheidet sich das Mocak auch deutlich von einem „normalen” Museum. Vor allem, da sich ein Besuch hier praktisch mit Schindlers Fabrik verknüpfen lässt, würde ich mir diese Sehenswürdigkeit Krakaus nicht entgehen lassen.

Ein Ausflug nach Auschwitz I und Auschwitz-Birkenau
Bei deinem Krakau Städtetrip solltest du auch einen Ausflug nach Auschwitz und Auschwitz-Birkenau nicht verpassen. Wir haben die Tour online unkompliziert über GetYourGuide gebucht. Unserer Tour begann um 10 Uhr morgens und dauerte etwa 7 Stunden. Zunächst fährt man etwa eine Stunde, bis man in Auschwitz I ankommt und dort eine Führung hat. Hier erhält man wirklich sehr interessante und vor allem natürlich schockierende Einblicke über den Holocaust und das frühere Konzentrationslager. Anschließend ging es weiter in das zweite Konzentrationslager, Auschwitz Birkenau, wo wir ebenfalls eine Führung hatten. Am späten Nachmittag waren wir zurück in Krakau.

Sehenswürdigkeiten bei Krakau: Das Wieliczka Salzbergwerk
Etwas außerhalb von Krakau findest du diese coole Sehenswürdigkeit. die eine der beliebtesten Attraktionen in ganz Polen ist. Als eines der älteste Salzbergwerke weltweit ist es Teil des UNESCO Weltkulturerbes und wurde über hunderte Jahre hinweg zur Salzgewinnung genutzt. Als Tourist kannst du hier über den bis zu 130 Meter langen Tunnel den Berg erkunden. Von Krakau aus kannst du praktische eine Tour buchen, um das Salzbergwerk zu besichtigen. Hier findest du mehr Informationen zu einer Tour ins Wieliczka Salzbergwerk!
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Artikel einige Informationen zu Krakau und den Sehenswürdigkeiten der Stadt mitteilen und wünsche dir bereits viel Spaß auf deinem Städtetrip nach Krakau! Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir Krakau gefallen hat und welche Sehenswürdigkeit dich am meisten begeistert hat.
