Hinweis: Meine zweite Reise durch Kerala wurde von Kerala Tourism finanziert und dieser Artikel enthält dementsprechend Werbung für den Staat Kerala. Wie immer berichte ich von meinen persönlichen Erfahrungen und meine eigene Meinung.
Kerala ist der südlichste Staat Indiens und eine der schönsten Regionen des Landes. Ich habe bereits Anfang 2016 einige Zeit in Kerala verbracht während meiner großen Backpacking Indien Reise. Umso schöner war es für mich, im Frühling 2018 nach Kerala in Indien im Rahmen des Kerala Blog Express zurück zu kehren, um den Staat noch besser kennen zu lernen.
Übrigens: Für deinen Urlaub in Indien brauchst du ein Visum. Das kannst du dir entweder im Voraus online über die offizielle Seite beantragen, oder du holst dir das Visum einfach und unkompliziert über eine Agentur. Da zahlst du zwar ein paar Euros mehr, allerdings läuft die ganze Kommunikation auf deutsch ab und du hast einen kompetenten Ansprechpartner bei Problemen.

Meine beiden Reiseerfahrungen in Kerala waren extrem unterschiedlich. Bei meinem ersten Besuch war ich als Backpacker und mit niedrigem Budget unterwegs, in habe in günstigen Gästehäusern übernachtet und meine Reise war komplett selbst organisiert. Der Kerala Blog Express hingegen ist ein organisierter Pressetrip der Tourismusbehöre Keralas für Reiseblogger. Hier waren sämtliche Hotels und Restaurants, in denen ich zu Besuch war, extrem luxuriös und die Reise war komplett organisiert. Somit waren meine Reiseerfahrungen in Kerala Indien komplett unterschiedlich und ich konnte beide Extreme kennen lernen – Kerala kannst du perfekt als Backpacker bereisen, genauso kannst du jedoch auch im Luxus schweben.

Dementsprechend lohnt sich eine Reise nach Kerala, Indien für jeden – unabhängig von deinem Reisestandard und Budget. Hier berichte ich nun, warum du unbedingt Kerala bereisen solltest und warum der südliche Staat eines der großen Highlights in Indien ist!
Hier ein Video über meine Reise-Erfahrungen in Kerala Indien:
Kerala ist organisiert (im Vergleich zu anderen Teilen Indiens)
Kerala ist einer der reichsten Staaten Indiens und damit um einiges organisierter, entwickelter und sauberer als andere Teile des Landes. Die Menschen sprechen sehr gut Englisch, man findet weniger Müllberge und man kommt durch die Infrastruktur auch recht gut voran. Wenn du eine längere Reise durch Indien unternimmst, wirst du schnell den Unterschied zwischen Norden und Süden feststellen. Während der Norden Indiens, allen voran die Rajasthan Gegend, um einiges ärmer, chaotischer und weniger entwickelt ist, hat man in Kerala einen kleineren Kulturschock. Beachte jedoch, dass hier natürlich alles relativ ist. Wenn du noch nie in Asien warst bzw. noch nie ein Entwicklungsland gesehen hast, wirst du auch hier erstmal überrascht sein von dem Chaos, dem Lärm, der Armut.
Generell ist Kerala allerdings ein sehr guter Startpunkt für eine Indien Reise. Vor allem, wenn du generell etwas Respekt vor dem Land hast, lohnt es sich in Kerala zu starten und sich vom Süden in den Norden Indiens hochzuarbeiten.

Die Backwaters von Kerala Indien
Dies ist eines der großen Highlights einer jeden Kerala- (bzw. Indien-) Reise! Jeder, der den Süden Indiens bereist sollte unbedingt die Kerala Backwaters erleben. Dieses riesige Flussnetz zieht sich durch einen großen Teil Keralas und ist wunderschön.

Der beste Weg, die Backwaters von Kerala zu erkunden, ist auf einem Hausboot. Diese Hausboote bucht man normalerweise für zwei Tage und inklusive Captain und Koch. Nun geht es los – und du kannst im typischen indischen Hausboot die Kerala Backwaters erkunden. Hier gibt es zwar größere Flüsse und Kanäle, auf denen du viele andere Hausboote entdecken wirst. Sobald du allerdings etwas die größeren Städte wie Alleppey verlässt und das Hinterland Keralas entdeckst, werden die Flüsse schmäler und du fährst immer tiefer in die Backwaters. Hier kannst du die Einheimischen beobachten, die direkt an den Backwaters wohnen und hier ihre Wäsche waschen, schwimmen und einfach ihren Alltag verfolgen. Nachts legt das Hausboot an und du schläfst im Boot, bevor es am nächsten Morgen wieder zurück geht.

Vor allem ist eine Kerala Backwaters Tour unglaublich entspannt und die perfekte Gelegenheit, sich von einer Indien Reise etwas zu erholen. Die Hausboote gibt es in ganz verschiedenen Ausstattungen und Standards. Während meiner Backpacking Reise duch Kerala hatte ich mit Freunden ein günstiges Hausboot gemietet, wo wir alle in einem Raum übernachtet haben. Während meiner Reise im Kerala Blog Express ging es etwas luxuriöser zu, und wir hatten private Zimmer mit Duschen, Elektrizität und Wasser.

Folglich kannst (und solltest) du die Kerala Backwaters mit jedem Budget erkunden, denn dies ist eines der großen Highlights jeder Kerala, Indien Reise.

Keralas Strände in IndienKerala hat einige der schönsten Strände Indiens und du solltest auf jeden Fall etwas Strandurlaub einplanen auf deiner Kerala Reise in Indien. Die Strände Keralas sind gesäumt von unzähligen Palmen und schaffen somit eine tolle, exotische Atmosphäre. Zwar wirst du hier keinen weißen Sand und kristallklares Meerwasser finden, dennoch sind die indischen Strände Keralas perfekt zum Entspannen und wunderschön.

Besonders empfehlen kann ich den Varkala Strand in Kerala. Dieser Strand ist perfekt für Backpacker in Indien, hat eine tolle entspannte Atmosphäre und bietet eine wunderschöne Kulisse, da der Ort auf Klippen gebaut ist und sich der Strand unterhalb befindet. Natürlich gibt es aber auch noch viele weitere Strände in Kerala und du wirst sicherlich fündig werden.
Warst du schon mal Backpacken in Sri Lanka? Die Strände dort haben mich sehr an Kerala erinnert.

Die Teeplantagen in Munnar, Kerala
Auch die Teeplantagen in Kerala möchte ich hier besonders hervorheben, da sie als großes Highlight in Indien gelten. Der beste Ausgangspunkt um die Teeplantagen Keralas zu erkunden ist der Ort Munnar, der abseits der Küste tief in den Hügeln Keralas liegt. Die Fahrt nach Munnar ist etwas anstrengend – du fährst stundenlang auf einer extrem kurvigen Straße durch die Berge – doch es lohnt sich!

Munnar liegt etwas höher wie andere Teile Keralas und generell Indiens, deswegen solltest du hier auch eine Jacke nicht vergessen, da es etwas kühler werden kann. Während es in Munnar direkt viele günstige Gästehäuser gibt, findest du auch riesige luxuriöse Resortanlagen im Ort und auch außerhalb in der Natur.

Der beste Weg, die Teeplantagen von Munnar in Kerala zu erkunden, ist mit dem Tuk Tuk. Für wenig Geld kannst du dir einen Tuk Tuk Fahrer anheuern, der dich durch zu den verschiedenen Aussichtspunkten und den Teeplantagen bringt. Hier siehst du die Arbeiter auf den Teeplantagen, die Tag ein Tag aus Teeblätter pflücken und auch freundlich für Fotos bereitstehen (allerdings im Nachhinein nach Trinkgeld fragen). Auch kannst du eine Teefabrik besichtigen und etwas mehr über die Teeproduktion lernen.

Auch macht es Spaß, einfach durch die Teeplantagen in Kerala, Indien zu wandern. Während ich das bei meinem ersten Besuch in Munnar problemlos machen konnte und einen tollen Sonnenuntergang mit Blick auf die Teeplantagen sehen konnte, war das Wandern bei meinem zweiten Besuch aufgrund von Waldbrandgefahren verboten – hier musst du dich vor Ort erkunden.
Auf jeden Fall solltest du einige Tage in Munnar verbringen während deiner Reise durch Kerala bzw. Indien.

Fort Cochin (Kochi) – die interessanteste Stadt Keralas
Wie du bereits lesen konntest, eignet sich Kerala mit den Backwaters, Teenplantagen und Stränden perfekt für Touristen, die gerne in der Natur sind. Auch wenn die Städte in Indien oft chaotisch und anstrengend sind, möchte ich hier Cochin hervorheben. Die Hafenstadt war und ist ein wichtiges Handelszentrum Indiens und auch für Touristen gibt es hier einiges zu sehen. In der Altstadt Fort Kochi wird der portugiesische Einfluss sehr deutlich und es macht Spaß, die alten Straßen mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zum Sonnenuntergang solltest du unbedingt die Strandpromenade entlanglaufen und die chinesischen Fischernetze bewundern, die eine tolle Bildkulisse hergeben.

Das indische Essen in Kerala
Indiens Küche ist unglaublich abwechslungsreich, exotisch und lecker. Vor allem wenn du etwas länger durch Indien reist und nicht nur Kerala besuchst, wirst du schnell merken, dass sich das Essen in Kerala stark von anderen Regionen Indiens unterscheidet – vor allem die Unterschiede zwischen dem Norden und Süden Indiens sind groß. Die Küche Keralas ist bekannt für die indischen Currys (vor allem für Fischcurry), generell wird auch sehr viel mit Kokosnüssen gekocht. Oft wird auch eine Auswahl traditioneller indischer Currys und Chutneys auf einem Bananenblatt serviert und mit den Fingern gegessen.
Achtung: Wie in anderen Teilen Indiens, wird auch in Kerala sehr scharf gegessen und ein kleiner Hinweis zum Kellner bei der Bestellung lohnt sich, wenn du hiermit Probleme hast.
Übrigens: Alkohol findest du in Indien nicht so leicht. Wie in vielen anderen Regionen Indiens wird in Kerala sehr wenig Alkohol konsumiert und du findest Alkohol nur in besonderen Shops (und nicht im normalen Supermarkt).

Die Kultur Indiens in Kerala
Wie auch in anderen Regionen in Indien besticht Kerala durch eine einzigartige Kultur. In Kerala kannst du unzählige indische Tempel besichtigen, mehr über die Geschichte und Kultur von Ayurveda erfahren und voll und ganz in die unglaublich interessante indische Kultur eintauchen.

Eines meiner großen Highlights war der Besuch eines lokalen Tempelfestivals in Kerala, Indien. In einem riesigen Tempelkomplex wurden mehrere Elefanten in religiösen Zeremonien um den Tempel geführt. Die Musik, die Gebete, die Menschenmassen, Fackeln, Lärm, Gerüche, Rauch – die Erfahrung dieser Tempelzeremonie lässt sich nicht in Worte fassen. Natürlich war es nicht schön zu sehen, wie Elefanten in Ketten gehalten werden. Allerdings sei hier hervorzuheben, dass dieses Festival nicht zur Unterhaltung von Touristen stattfand, sondern ein wichtiger Teil der Kultur und Religion in Indien und Kerala ist.

Kerala, Indien ist perfekt für jedes Budget
Wie bereits erwähnte habe ich Kerala (und Indien generell) bereits sehr gegensätzlich kennen gelernt – als Backpacker sowie im puren Luxus. Genau darum eignet sich eine Indienreise durch Kerala auch für jeden. Der Tourismus in Kerala ist so weit entwickelt, dass es Unterkünfte, Restaurants und Touren für jedes Budget gibt. Egal ob du Abenteuerurlaub suchst, oder einfach nur Entspannen willst. Ob du in Hostels, Homestays oder Luxusresorts nächtigen willst.

Eine Reise durch Kerala, Indien lohnt sich für jeden!
Hinweis: Die Rechte von manchen der hier verwendeten Bilder liegen bei dem Fotografen-Team von Kerala Tourism – Danke für die Nutzung der Fotografie!
Übrigens lässt sich eine Reise durch Kerala auch perfekt mit anderen Zielen verbinden – beispielsweise mit Sri Lanka!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben. Danke dafür!
Das klingt vielversprechend und einladend. Hast du auch Erfahrung mit einer Ayurveda-Kur und Yoga in Kerala gemacht? Kann man dies vor Ort buchen?
Leider nicht, ist aber sicherlich auch toll dort 🙂