Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Meine Highlights in Kerala: „Human by Nature“!

Person in grünen Teeplantagen

Indien kann als Reiseziel schnell überfordernd wirken. Der Lärm, die Farben, die Gerüche. Indien ist laut, bunt, heiß und turbulent. Das Land reist dich einfach ohne Vorwarnung völlig mit – ob du das nun willst oder nicht! Kein Wunder also, dass dies für manche Reisenden trotz aller Vorbereitung schnell zu viel wird. Doch dann ist da Kerala – der südliche Staat des Landes. Und schnell wirst du feststellen, dass Kerala anders ist. Ruhiger, idyllischer, fast schon friedlich. Hier bist du weit entfernt vom Verkehrschaos in Mumbai, vom Trubel auf den Straßen von Delhi. Stattdessen wanderst du durch die Teefelder bei Munnar, entspannst dich am Strand von Varkala oder genießt die Aussicht vom Hausboot in den Backwaters. Klingt doch ganz gut, oder?

Oft fragen mich Freunde und Blog-Leser, ob ich ihnen eine Reise nach Indien empfehlen würde. Meine Antwort darauf ist immer dieselbe: Auf jeden Fall – doch wenn du dir unsicher bist, dann starte in Kerala. Denn Kerala wirkt auf Touristen deutlich weniger erschlagend, als die chaotischen Großstädte im Norden des Landes. Nicht umsonst wird Kerala auch als „God’s Own Country“ beschrieben. Doch was macht Kerala so besonders, warum lohnt sich die Reise in den Staat? Für mich sind das ganz klar die Einheimischen von Kerala und deren Vielfalt. „Humans by Nature“ ist der Titel der neuen Tourismuskampagne in Kerala – und passender hätte man es auch nicht treffen können.

Hier möchte ich dir nun von zwei bestimmten Orten berichten, in denen du die Vielfalt, die Gastfreundschaft und die herzliche Kultur der Menschen in Kerala am besten erleben kannst.

Lese mehr: Alle Infos zu deiner Reise durch Kerala Indien!
Frau trägt Güter
Bei Alleppey
Menschen mit Trommeln auf einer Parade
Parade in Kerala
Frau läuft durch Felder
Das ländliche Kerala

In den Backwaters von Alleppey

Die Backwaters von Kerala sind wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit des Bundesstaates. Das Netz aus Flüssen, Lagunen und Seen zieht sich durch einen großen Teil der Region und ist wirklich einzigartig. Am besten erkundest du die Backwaters, indem du dir ein Hausboot mietest und zwei Tage lang durch die traumhafte Landschaft fährst – Übernachtung an Bord inklusive!

Doch das wirkliche Highlight der Backwaters in Kerala sind die Menschen. Denn während du auf dem Boot durch das Kanalsystem fährst, siehst du das echte Leben der Einheimischen an dir vorbeiziehen. Kinder winken dir zu und springen vom Ufer ins Wasser, Männer gehen ihrer Arbeit nach, Frauen laufen am Ufer entlang und bringen die Einkäufe nach Hause. Die Natur und Idylle der Backwaters ist toll, doch besonders die Einheimischen machen das Erlebnis zu etwas ganz besonderem.

Mein Tipp: Wenn du dir ein Hausboot mietest und damit in den Backwaters unterwegs bist, hast du in der Regel mehrere Angestellte dabei – beispielsweise einen Kapitän und einen Koch. Nutze die Gelegenheit und komme mit den Menschen ins Gespräch. Erkundige dich nach ihrem Leben und lerne von ihnen.

Fluss mit Booten
Kerala Backwaters

Kinder in Boot in Kerala

Locals an Flussufer
Kerala – Humans by Nature
Hausboote auf Fluss
Die Hausboote in den Backwaters von Alleppey

In den Teeplantagen von Munnar

Der Gegensatz von den tropischen Backwaters zu den Hügeln von Munnar könnte nicht größer sein. Allein schon die Fahrt von der Küste bis nach Munnar ist atemberaubend. Die Straße zieht sich durch das Hügelland und du lässt das Meer und die Flüsse hinter dir. Willkommen in den Teeplantagen, auf 1500 Höhenmetern. Deine beste Ausgangsbasis, um die tolle Landschaft zu erkunden, ist der kleine Ort Munnar.

Keine Frage, die Natur ist spektakulär und du solltest dir auf alle Fälle die Zeit nehmen, die schönsten Stellen und Orte in und um Munnar zu bewundern. Dafür habe ich mir auf meiner ersten Kerala-Reise ein Tuk-Tuk mit Fahrer gemietet, welcher mir die hügelige Landschaft gezeigt hat. Auch bietet sich Munnar super für Wanderungen an. Und zum Sonnenuntergang solltest du dir einen schönen, hoch gelegenen Punkt raussuchen für eine tolle Aussicht.

Neben der Natur möchte ich jedoch auch in Munnar wiederum den Fokus auf die Menschen legen. Denn auch im Hochland solltest du dir die Zeit nehmen und mehr über das Leben der Einheimischen erfahren, welches sich vom Leben in den Backwaters komplett unterscheidet. Hier gilt der Tee als großer Wirtschaftszweig. In den Teeplantagen siehst du überall, wie die Frauen die Blätter ernten und in ihren großen Körben lagern. Eine harte Arbeit, die dich als Tourist mal wieder daran erinnert, wie privilegiert du doch eigentlich bist. Empfehlen kann ich dir zudem den Besuch einer Teefabrik, wo du mehr zur Produktion lernen kannst.

Teeplantagen Munnar Kerala Hügel
Die Teeplantagen
Menschen arbeiten in Teefeldern
Menschen bei der Arbeit in den Teeplantagen

Humans by Nature: Darum lohnt sich Kerala!

Die beiden eben vorgestellten Reiseziele sind wohl die beiden berühmtesten Highlights von Kerala – doch es gibt noch so viel mehr zu sehen und so viele weitere Gelegenheiten, um Kerala und die Menschen des Staates kennen zu lernen. Beobachte die Fischer am Hafen von Kochi, wenn sie zum Sonnenuntergang ihre Netze einholen. Lerne mehr über die heilende Kraft von Ayurveda, welches ihren Ursprung in Kerala hat. Übernachte in einem Homestay, um einen echten Einblick in das Leben der Einheimischen zu bekommen.

Kerala ist vielseitig, einzigartig und wunderschön. Bereits zweimal war ich bereits im südlichen Bundesstaat unterwegs und jedes Mal begeistern mich die Natur, die Kultur und die Menschen von Kerala auf’s neue. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!

Lese mehr: Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Indien!

Dieser Artikel ist gesponsert von Kerala Tourism im Rahmen der “Humans by Nature” Kampagne. Sämtliche Erfahrungen und Meinungen sind jedoch wie immer meine eigenen.

Selfie in kerala mit verkleideter Person
Unterwegs in Kerala
Sonnenuntergang am Fluss in Kerala
Sonnenuntergang in den Backwaters
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert