Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Alle Infos zum Kenia Visum & e-Visum (Update 2023)

Nationalpark in Kenia

Du hast eine Kenia Reise geplant? Dann musst du dich rechtzeitig zum Kenia Visum informieren. Im Folgenden werde ich dir nun alle Infos zum Visum für Kenia sowie zur Einreise in das Land geben. Damit steht deinem Urlaub in Kenia nichts mehr im Wege!

Lese mehr: Das sind meine wichtigsten Kenia Urlaub Tipps und die tollsten Sehenswürdigkeiten in Kenia!

Brauche ich ein Visum für Kenia?

Ja! Für deine Einreise nach Kenia brauchst du ein gültiges Visum. Dieses ist ab Ausstellungsdatum für 3 Monate gültig.

Beachte übrigens, dass du ein „multiple entry“ Visum beantragen musst, falls du von Kenia in eines der Nachbarländer reist und erneut einreisen möchtest. Hier ist auch das Ostafrika Visum eine interessante Alternative (siehe unten).

Stempel von Kenia im Reisepass
Kenia Stempel im Reisepass

Wo beantrage ich das Visum bzw. e-Visum für Kenia?

Du hast die Wahl, dir dein Visum entweder im Voraus online ausstellen zu lassen (e-Visum) oder dir direkt am Flughafen bei der Einreise das Visum für Kenia zu holen (Visum on Arrival). Auch kannst du dir das Visum problemlos und einfach über eine Agentur beantragen (siehe unten für mehr Informationen).

Online-Antrag im Voraus

Falls du dich für den Online-Antrag entscheidest, musst du auf die offizielle Website. Diese Website ist zwar nicht wirklich benutzerfreundlich aufgemacht, mit etwas Geduld kommst du hier allerdings zum Ziel. Die Seite ist auf Englisch und du solltest eine Kreditkarte für das Bezahlen der Visa Gebühr bereit haben. Beachte außerdem, dass diese Gebühr nicht erstattungsfähig ist. Per E-Mail bekommst du nach ein paar Tagen Wartezeit dein e-Visum zugeschickt (oft geht es auch sehr viel schneller). Dieses solltest du Ausdrucken und bei der Einreise in Kenia bereithalten.

Website für das e-Visum Kenia
Website zum e-Visum Antrag Kenia

Visum on Arrival

Alternativ kannst du auch das Visum für Kenia „on arrival“ am Flughafen bekommen. Dann musst du vor Ort den Antrag ausfüllen und den Betrag für das Visum bezahlen. Falls du dich hierfür entscheidest, kommt es eventuell am Flughafen auch zu Wartezeiten, falls viel Andrang herrscht.

Antrag durch eine Visum-Agentur

Du möchtest dir den Antrag nicht selbst ausfüllen? Dann kannst du dir dein Visum für Kenia auch über eine Agentur bestellen. Dafür zahlst du ein paar Euros mehr, musst dich aber um nichts selbst kümmern. Zusätzlich kannst du die Unterlagen auf deutsch ausfüllen, kannst bereits online bezahlen und hast alles im Voraus ohne großen Aufwand erledigt, bevor du in Kenia landest!

Lese mehr: Alle Infos zum Antrag des Kenia Visums durch eine Agentur findest du hier!

Vergleich: Antrag im Voraus, bei Ankunft und durch eine Agentur

Hier nun zusammen gefasst die unterschiedlichen Optionen, um an das Kenia Visum zu gelangen.

[table id=8 /]

Wie du siehst, zahlst du bei e-visums.de zwar ein paar Euros mehr, hast dafür aber kompetente Ansprechpartner und Unterstützung bei Problemen und Fragen. Zudem kannst du den Antrag komplett auf deutsch ausfüllen und hast verschiedene Zahlungsoptionen. Damit kann nichts mehr schief gehen!

Natur und Himmel in Kenia
Landschaft in Kenia

Was brauche ich für mein Kenia Visum?

Um dein Visum für Kenia zu beantragen, brauchst du einen gültigen Reisepass. Dieser muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich brauchst du für den e-Visum Antrag auch ein biometrisches Passbild sowie eine Flugbestätigung.

Wie viel kostet das Kenia Visum?

Das Visum für Kenia kostet 50 US$ + 1 US$ Bearbeitungsgebühr, also ingesamt 51 Dollar (alternativ 40€). Diesen Betrag zahlst du beim e-Visa Antrag online mit der Kreditkarte. Falls du das Visum on Arrival erwirbst, kannst du es mit Karte oder in bar bezahlen.

Nutzt du eine Visum-Agentur, zahlst du zwar etwas mehr, musst dich dafür allerdings auch um nichts weiteres mehr kümmern.

Wie läuft die Einreise nach Kenia ab?

Die Einreise nach Kenia ist relativ unkompliziert. Falls du schon im Voraus das e-Visum für Kenia bekommen hast, solltest du eine Kopie griffbereit halten. Alternativ kannst du dir das Visum auch direkt bei der Einreise ausstellen lassen.

Bei der Einreise wirst du noch gescannt, Fingerabdrücke werden genommen und ein Foto wird aufgenommen. Auch die Einreisekarte (die du im Flugzeug bekommst und ausfüllen musst) wird eingesammelt. Dann gibt es einen Stempel in den Reisepass und du hast es geschafft – Willkommen in Kenia!

Kenia Einreise Infos
Einreise nach Kenia

Was gibt es zusätzlich bei der Einreise zu beachten?

Beachte, dass seit 2017 die Einfuhr von sämtlichen Plastiktüten nach Kenia gesetzlich verboten ist. Da hier tatsächlich oft Gepäckstücke gescannt und überprüft werden, solltest du dringend auf Plastiktüten verzichten, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen. Nutze als Alternative Stoffbeutel oder Papiertüten.

Visum Kenia: der e-Visum Antrag
e-Visum Antrag für Kenia

Was ist das Ostafrika Visum?

Falls du neben Kenia auch die Nachbarländer Uganda und Ruanda bereisen möchtest, lohnt sich ein Ostafrika Visum. Dieses kostet dich 100$ und ist 90 Tage gültig.

Wichtig: Sobald du nach Tansania reist, wird das Visum ungültig und du musst dir ein neues Visum ausstellen lassen!

Welche weiteren Tipps für Kenia hast du?

Schau dir gerne meine anderen Kenia Artikel an. Hier findest du Infos zum Backpacking in Kenia sowie zu den besten Safaris in Kenia. Zusätzlich bist du mit meinen Kenia Urlaub Tipps perfekt auf deine Reise vorbereitet!

Weite Straße in Kenia
Unterwegs in Kenia

Wo finde ich Kontaktinformationen bei spezifischen Fragen?

Für weitere Fragen zum Kenia Visum, zur Einreise oder anderen wichtigen Themen, kontaktierst du am besten die kenianische Botschaft in Berlin.

Hier ist die offizielle Adresse:

Embassy of the Republic of Kenya

Markgrafenstr. 63

10969 Berlin

Germany

Zudem erreichst du die Botschaft per Telefon: +49-30-2592660 oder E-Mail: office(at)kenyaembassyberlin.de bzw. für Visum-Anfragen visa(at)kenyaembassyberlin.de

Auf dem Felsen in Kenia
Tolle Landschaft Kenias

Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. 

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Kenia und getaggt .

2 Idee über “Alle Infos zum Kenia Visum & e-Visum (Update 2023)

  1. Udo sagt:

    Hallo Patrick – wie neu sind Deine Angben bezüglich Visum bei der Einreise ?
    Auf der Seite fehlt leider ein Datum, um sich zu orientieren.
    Auf der Seite der Botschschaft Kenia / Berlin ist zu lesen, dass am Flugplatz keine Visa mehr ausgestellt werden. Nur noch Einreise per e-visa möglich.
    Vielleicht weisst Du etwas mehr zu dem Thema.
    Mit freundlichen Grüßen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert