Kenia ist ein unglaubliches Reiseziel – das Land besticht mit toller Natur, wunderschönen Stränden und einigen der besten Safariparks der Welt. Trotzdem gilt Kenia nicht unbedingt als „einfaches“ oder „günstiges“ Reiseland.
Dennoch lohnt sich ein Kenia Urlaub und meine einmonatige Kenia Backpacking Reise durch das ostafrikanische Land wird wohl immer eines meiner besten Reiseerlebnisse sein. Im Folgenden findest du nun die besten Kenia Urlaub Tipps und alle wichtigen Informationen zu deiner anstehenden Kenia Reise.
• Diese Orte musst du beim Kenia Backpacking sehen
• Alle Infos zu einer Kenia Safari
• Das sind die besten Kenia Sehenswürdigkeiten
Übrigens: Du brauchst für deine Kenia Reise ein Visum. Das kannst du dir online im Voraus auf der offiziellen Website beantragen, dir am Flughafen vor Ort ausstellen lassen oder dir einfach und unkompliziert für ein paar Euros mehr auf deutsch bei einer Agentur holen.
Kenia Urlaub Tipps zur Sicherheit: Ist eine Kenia Reise gefährlich?
Die Sicherheit ist natürlich ein besonders wichtiges Thema im Kenia Urlaub und ich werde dir hier etwas von meinen Erfahrungen berichten und Tipps geben. Grundsätzlich sollte dich die Sicherheitslage nicht von einer Reise nach Kenia abhalten, allerdings solltest du wohl ein paar Dinge beachten.
Sei vor allem in den Großstädten vorsichtig – zeige keine Wertgegenstände, vermeide es bei Dunkelheit unterwegs zu sein (selbst im Auto) und informiere dich ganz genau, in welchen Stadtvierteln du unterwegs sein solltest und in welchen nicht. Bei Fahrten im Auto in den Städten sollten immer die Türen und Fenster verriegelt sein. Nairobi wird nicht umsonst „Nairobbery“ genannt!
Auf belebten Märkten solltest du natürlich auch immer die Hände auf den Hosentaschen haben. Generell haben die Großstädte in Kenia aber auch nicht wirklich viel Sehenswertes und Schönes zu bieten, weshalb ich meinen Aufenthalt dort auch kurzhalten würde.
Besonders vorsichtig solltest du an Geldautomaten sein. Nutze diese am besten nur in geschlossenen Gebäuden (beispielsweise in Shopping-Malls) und keinesfalls bei Nacht!

Vorsicht ist übrigens auch in der freien Natur geboten. Bei Safaris ist es streng verboten, das Auto zu verlassen. Beachte aber auch, dass du in Kenia selbst außerhalb der Nationalparks wilden Tieren begegnen kannst.
Ich wurde übrigens beim Camping in dem Massai Mara Nationalpark von einem Nilpferd überrascht, das mitten im Zeltplatz stand – und das Nilpferd gilt als gefährlichstes Tier Afrikas! Zum Glück konnte ich mich schnell ins Auto setzen und warten, bis es zurück am Fluss war. Generell ist beim Camping große Vorsicht geboten, besonders wenn du dich etwas vom Camp entfernst um beispielsweise aufs Klo zu gehen.
Es ist gut möglich, dass du irgendwo im Gebüsch einen Büffel verschreckst, der aggressiv reagieren könnte. Sei also immer extrem vorsichtig, wenn du in der Wildnis unterwegs bist.


Kenia Urlaub Tipps zu Budget und Kosten
Eine Kenia Reise gilt nicht unbedingt als günstiger Urlaub – jedoch muss es auch nicht so teuer sein, wie es im ersten Moment erscheint. Du findest an den meisten Orten Unterkünfte für jedes Budget – von teuren Lodges zu einfachen Gästehäusern und Camps. Auch öffentliche Busse sind preiswert, wobei ich generell einen Mietwagen empfehle, um flexibel zu sein.
Der größte Kostenfaktor bei einem Kenia Urlaub sind die Safaris. Hier gebe ich dir die Tipps, nach günstigen Unterkünften (oft auch außerhalb des Parks) zu suchen und die teuren Lodges direkt im Nationalpark zu meiden. Etwas tiefer in die Tasche greifen musst du trotzdem, allein schon wegen der Eintrittspreise.
Meine Kenia Urlaub Erfahrungen zu den Safaris
Wie eben erwähnt, sind die Safaris wohl einer der größten Kostenpunkte einer Kenia Reise. Hier noch ein Geheimtipp für deinen Kenia Urlaub: Informiere dich nicht nach „Safaris“, sondern nach „Game Drives“ – das Wort „Safari“ wird für Touristen verwendet, was automatisch höhere Preise mit sich führt. Einheimische werden immer von „Game Drives“ sprechen, was oft günstigere Angebote mit sich ziehen kann.


Vor allem, wenn du während der Hauptreise-Saison unterwegs bist (beispielsweise während der Great Migration), solltest du deine Safari etwas im Voraus planen und organisieren. Tagesausflüge von Nairobi empfehle ich eher nicht, da die Parks einige Stunden entfernt liegen und du die meiste Zeit mit der Fahrt verbringen wirst.
Beachte außerdem, dass die besten Zeiten für eine Safari morgens zum Sonnenaufgang und abends zum Sonnenuntergang sind. Dann sind die Tiere am aktivsten und das Licht ist am besten. Wenn du in einer Lodge oder in einem Camp im Park übernachtest, wirst du wohl morgens und abends auf einen Game Drive gehen und dich mittags etwas ausruhen können.

Generell gebe ich dir den Reisetipp für Kenia, nicht jeden Nationalpark des Landes zu besuchen, sondern dich auf ein oder zwei Parks festzulegen, und jeden etwa zwei Tage zu besichtigen. Damit bekommst du dein Safarierlebnis in Kenia! Ich persönliche habe sowohl das Masai Mara Triangle als auch den Amboseli Nationalpark besucht. Beide Nationalparks waren atemberaubend!

Tipps zur Stromversorgung im Kenia Urlaub
In den Hotels und Lodges sollten Steckdosen vorhanden sein und die Stromversorgung ist generell okay. Abseits der Städte und in den Camps wird Strom oft mit einem Generator zur Verfügung gestellt und dabei nur zu bestimmten Zeiten. Generell empfehle ich dir, auf jeden Fall eine Powerbank dabei zu haben, falls es mal keinen Strom gibt. Beachte übrigens, dass in Kenia die britischen Stecker verwendet werden und du folglich einen Adapter brauchst.

Kenia Urlaub Tipps: Essen & Trinken
Das „typische“ Essen in Kenia ist wohl nicht wirklich atemberaubend und die Küche ist eher einfach. Eines der Grundnahrungsmittel ist Ugali, ein Maisbrei, den du überall günstig findest. Vor allem in den touristischen Regionen und in den Städten gibt es allerdings auch viel internationales Essen, wie Pizza und Burger. An der Küste kannst du natürlich viel frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen.
Leitungswasser sollte nie getrunken werden, zum Zähneputzen hatte ich damit aber keine Probleme. Alkohol gibt es in den meisten Lodges, Restaurants und Bars, ist aber eher etwas teuer, da er meist importiert ist.
Kümmere dich um das Kenia Visum
Für deine Einreise nach Kenia brauchst du ein Visum. Dieses kannst du entweder bereits im Voraus online beantragen oder dir bei der Einreise ausstellen lassen. Um dir den Stress und die Warterei zu ersparen, empfehle ich dir ersteres. Das Visum kostet übrigens 51$ und kann hier beantragt werden. Oder du holst dir das Visum für ein paar Euros mehr (dafür aber mit deutsch-sprachigem Antrag und Hilfe bei Problemen) durch eine Agentur.
Kenia Urlaub Tipps zum Fotografieren
Kenia ist ein Traum für jeden Fotografen – die Landschaft ist atemberaubend, die Kultur ist exotisch und die Safaris werden dir traumhafte Fotomotive geben. Beachte allerdings, dass du Einheimische nur nach vorherigem Einverständnis fotografieren solltest, da diese unter Umständen negativ reagieren können. Dies ist vor allem im muslimischen Teil des Landes zu berücksichtigen.
Hier noch ein ganz wichtiger Tipp bzw. Hinweis für den Kenia Urlaub. Sämtliche offizielle Stellen wie Polizeistationen, Offiziere, Grenzkontrollen und Militär sollte unter keinen Umständen fotografiert werden. Beachte auch, dass vor allem die stolzen Massai Krieger sehr wahrscheinlich nach einem Trinkgeld fragen werden, nachdem sie abgelichtet worden sind.

Reisetipps zum Internet in Kenia
In den meisten Hotels und Restaurants wirst du Wlan haben. Allerdings empfehle ich dir, dir am besten direkt am Flughafen oder in einer der größeren Shopping-Malls in Nairobi eine lokale Sim Karte mit mobilem Internet zu kaufen. Dies ist preiswert und die Internetverbindung war wahnsinnig gut – selbst mitten in der Massai Mara hatte ich 4G Empfang!

Kenia Packliste: Tipps zur Kleidung beim Kenia Urlaub
Vor deinem Kenia Urlaub solltest du dir genau überlegen, welche Kleidung du benötigst. Schweren Stoff wie Jeans solltest du direkt daheimlassen. Allerdings solltest du auch nicht nur Shorts und T-Shirts dabeihaben, da es vor allem nach Sonnenuntergang in Kenia überraschend kalt werden kann. Eine dünne und wasserdichte Regenjacke sowie einen dickeren Pullover und lange Hosen darfst du nicht vergessen.
Als Tipp für deinen Kenia Urlaub empfehle ich, dich auf lange Kleidung aus dünnem Stoff zu konzentrieren. Diese schützt am besten gegen Mücken und Insekten.

Reisetipps zu Impfungen für den Kenia Urlaub & Malaria
Vor deinem Kenia Urlaub solltest du dich über empfohlene Impfungen informieren. Zwar ist hier nichts zwingend vorgeschrieben, allerdings sind einige Impfungen empfohlen (die du womöglich eh schon hast): Eine Impfung gegen Polio, Tetanus, Diphterie, Hepatitis A und B, Gelbfieber, Typhus, Meningokokken-Meningitis und Tollwut solltest du dir überlegen.
Hier noch ein paar Worte zur gefürchteten Malaria: Das Hochland von Kenia, wozu der Großteil des Landes abgesehen der Küsten gilt, liegt zu hoch für die Malariamücke. Ein Ansteckungsrisiko ist vor allem an der Küste in den Touristenzentren gegeben, beispielsweise in Watamu und Malindi. Allerdings führt die Einnahme der Malariaprophylaxe auch zu Nebenwirkungen, weshalb ich dies vermeide. Trotzdem lohnt es sich, die Medizin auf Vorrat dabei zu haben.
Hier allerdings ein guter Tipp für deinen Kenia Urlaub: Während Malariamedizin in Deutschland wahnsinnig teuer ist, kannst du die gleichen Medikamente in Kenia direkt in der Apotheke für wenige Euros kaufen. Deshalb empfehle ich dir, dich direkt vor Ort mit der nötigen Medizin einzudecken (für alle Fälle). Vor dem Kauf solltest du das Produkt aber nochmal kurz Googeln, um sicher zu gehen, dass dir nichts falsches verkauft wird.

Kenia Urlaub Tipps zur Reiseapotheke
Eine gute Reiseapotheke ist wichtig für deinen Kenia Urlaub und hier möchte ich dir ein paar Reisetipps dazu geben. Generell solltest du Medizin für die üblichen „Reisekrankheiten“ wie Durchfall und Magenprobleme mitbringen, falls es dich mal mit einer Lebensmittelvergiftung erwischt. Auch lohnen sich Halstabletten, Schmerzmittel und Ibuprofen.
Wie bereits an anderer Stelle angesprochen, kannst du Malaria Medizin günstig vor Ort kaufen (aber unbedingt in einer richtigen Apotheke!), damit sparst du einiges an Geld im Vergleich zum Kauf in Deutschland. Falls du etwas zu Hause vergisst ist das übrigens auch okay – vor allem in den Großstädten findest du auch in Kenia gut ausgestattete Apotheken.
Wenn wir schon von Krankheiten reden – sollte es zum zwischenmenschlichen Kontakt kommen, solltest du unbedingt auf Safer Sex achten. Kenia hat (wie leider viele afrikanische Länder) immer noch ein sehr großes HIV Problem.

Besonders wichtig für den Kenia Urlaub: Sonnencreme, Mückenspray, Desinfektionsmittel
Diese drei Produkte sollten auf deiner Packliste für Kenia ganz oben stehen. Vor allem für den Strandurlaub und Safaris benötigst du unbedingt einen guten Sonnenschutz. Zum Schutz vor Malaria ist immer noch ein gutes Mückenspray mit DEET das beste Mittel (viele Lodges haben übrigens auch Mückennetze – kein Grund, dein eigenes mitzuschleppen). Falls mal zum Händewaschen keine Seife vorhanden ist lohnt sich auch ein kleines Hand-Desinfektionsmittel.
Wichtiger Urlaub Tipp für Kenia – Bring keine Plastiktüten
Seit 2017 sind die Nutzung und auch Einfuhr von Plastiktüten in Kenia strengstens verboten. Wer also seine Habseligkeiten gerne in Tüten sortiert, sollte dies in Kenia dringend unterlassen, da dies Strafen nach sich ziehen kann.
Was ist die beste Reisezeit für Kenia?
Kenia ist ein Land mit wechselndem Klima. Auch wenn eine Reise jederzeit möglich ist, solltest du dich etwas zur besten Reisezeit für den Kenia Urlaub informieren. Die Hauptreisezeit liegt zwischen Juli und Oktober sowie Dezember und März. Dazwischen, also von April bis Mai und im November, fällt viel Regen.
Ich selbst war im November in Kenia unterwegs und hatte großes Glück – ich war vom Regen weitgehend verschont. Allerdings hat es kurze Zeit nach meinem Besuch an vielen Orten in Strömen geregnet. Hier muss man also wohl etwas Glück haben.

Hol dir einen Reiseführer für weitere Infos und Tipps zum Kenia Urlaub
Ein guter Reiseführer für Kenia ist unerlässlich. Hier findest du alle detaillierten Infos zu den Zielen, sowie zur Kultur, dem Land und den Leuten. Ich empfehle dir hier den Lonely Planet Kenia, indem du alles Wichtige zum Kenia Urlaub findest.
Fazit zu den besten Kenia Urlaub Tipps und meinen Erfahrungen
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Reisetipps einige Infos zu deinem anstehenden Urlaub in Kenia geben. Eine Reise durch das Land lohnt sich auf alle Fälle und ich bin mir sicher, dass du eine tolle Zeit haben wirst! Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie deine Erfahrung im Kenia Urlaub war.

Ich lebe seit vielen Jahren in Kenya und bin überrascht, ein so relativ genaues Bild von Kenya zu lesen. Mal ausgenommen, von dem Unsinn, das Visa bei einer Agentur zu stellen. Das geht ohne Probleme bei der Botschaft in Berlin per email und ist dann im System. Auf gar keinen Fall sollte man sich als Tourist auf eine Konfrontation mit der hiesigen Polizei einlassen. Die Geschichten sind buchfüllend. Alles in Allem aber ein sehr guter Leitfaden!
Danke, das freut mich zu hören!