Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Kambodscha Sehenswürdigkeiten: 8 tolle Reiseziele & Attraktionen!

Kambodscha Sehenswürdigkeiten in Angkor Wat

Die meisten Backpacker und Touristen auf einer Südostasien Reise werden nur einen kurzen Abstecher nach Kambodscha machen, um die beeindruckenden Tempel-Ruinen von Angkor Wat zu sehen. Doch halt – es gibt noch viel mehr in Kambodscha zu sehen! Das Land hat eine furchtbare (aber sehr interessante) Geschichte, über die du vor Ort mehr lernen kannst. Zudem bietet Kambodscha wunderschöne und erholsame Inseln und Strände. Zwar steht das kleine Land im Schatten von seinen beliebten, großen Nachbarn Thailand und Vietnam. Trotzdem lohnt sich ein Kambodscha Urlaub und du kannst hier problemlos etwa 2 Wochen verbringen, um die Highlights des Landes zu erkunden. Falls du deine Reise mit einem Abstecher nach Laos verbindest, findest du hier übrigens mehr Infos zu den besten Laos Sehenswürdigkeiten sowie meine wichtigsten Laos Reisetipps. Im Folgenden möchte ich dir nun die besten Kambodscha Sehenswürdigkeiten präsentieren.

Mein Reisetipp zum Transport in Kambodscha: Das Reiseportal 12go.asia macht dir den Transport in Kambodscha zum Glück sehr einfach. Denn hier findest du eine Übersicht von allen verfügbaren Bussen bzw. Transportmöglichkeiten von einem Ort zum nächsten. Die Tickets kannst du auch bequem im Voraus online buchen. Das beste daran? Du siehst auch die verschiedenen Busunternehmen sowie Bewertungen dazu. Damit kannst du sicherstellen, dass das Unternehmen auch einen guten Ruf hat. Finde mehr Infos auf 12go.asia!
Kambodscha Sehenswürdigkeiten Angkor Wat Tempel
Tempel bei Angkor Wat

Kambodscha Sehenswürdigkeiten in Phnom Penh

Die Hauptstadt des Landes liegt am Ufer des Tonle-Sap-Flusses und hat einige interessante Sehenswürdigkeiten Kambodschas zu bieten. Phnom Penh kommt zwar mit seinen 2 Millionen Einwohnern nicht an die pulsierenden Metropolen wie Saigon oder Bangkok heran – trotzdem lohnt sich ein Aufenthalt in der Stadt.

Die wohl bekannteste und beliebteste Sehenswürdigkeit in Phom Penh ist der Royal Palace (Königspalast), seit 1813 Heimat der kambodschanischen Königsfamilie (wobei der König im Land nur noch eine repräsentative Rolle einnimmt). Der Palast ist schön anzusehen, es gibt tolle Pagoden aus gold und silber und ein Besuch lohnt sich. Ich habe zudem zum Sonnenuntergang noch eine Bootsfahrt entlang des Mekong Flusses unternommen, mit schönen Aussichten auf Phnom Penh und den Königspalast.

Auch kannst du in Phnom Penh das sehenswerte Nationalmuseum Kambodschas (National Museum of Cambodia) besichtigen, wo der Fokus auf der Kultur und Geschichte des Landes liegt. Eine weitere Sehenswürdigkeit Kambodschas in Phnom Penh ist der buddhistische Wat Phnom Tempel mit der wohl berühmtesten Stupa der Stadt. Zum Einkaufen bietet sich der „Central Market“ an. Abends lohnt sich ein Besuch der verschiedenen Nachtmärkte , wo du Streetfood findest und die typische Atmosphäre Südostasiens genießen kannst.

Beleuchteter Königspalast
Königspalast Phnom Penh vom Fluss

Die schockierenden aber sehenswerten Killing Fields

Zeit, um etwas auf die Geschichte Kambodschas einzugehen. Wusstest du, dass zwischen 1975 und 1979 von 8 Millionen Einwohnern im Land fast 3 Millionen Menschen (und damit mehr als jeder Dritte!) ermordet wurde? Ich auch nicht vor meiner Kambodscha Reise. Und das fand ich ziemlich schockierend. Man sollte doch glauben, dass wir in Europa eine gute und vielschichtige Bildung genießen? Doch meine Kambodscha Reise hat mich eines besseren belehrt und ich war wirklich geschockt, dass in 9 Jahren Gymnasium die Worte „Khmer Rouge“, „Pol Pot“ und „Kambodscha Genozid“ nie gefallen sind.

Naja, genug beschwert. Kambodscha ist die richtige Gelegenheit für dich, mehr über eines der dunkelsten Kapitel Südostasiens zu lernen. Für 4 Jahre haben im Land die „Khmer Rouge“ unter der Führung von Pol Pot ein kommunistisches Regime aufbauen wollen, dem ein großer Teil der damaligen Bevölkerung zum Opfer fiel. Gebildete und intelligente Menschen (und dazu zählte schon, wer Englisch konnte oder eine Brille trug) wurden sofort ermordet, es blieb ein Volk von Landarbeitern und Bauern.

Was ich besonders schockierend fand? All dies ist erst vor etwa 40 Jahren geschehen. Folglich ist jede ältere Person, die du auf der Straße triffst, direkt von dem Genozid betroffen gewesen. Und ich habe mich regelmäßig, wenn ich mit älteren Taxifahrern, Straßenverkäufern etc. in Kontakt war, gefragt, was wohl ihre Geschichte ist. Wurden Teile ihrer Familie ermordet? Waren sie in Arbeitslagern? Haben sie vielleicht das Regime unterstützt und selbst gemordet? Die Geschichte ist noch sehr jung, und das wurde mir hier bewusst. Auch macht es plötzlich Sinn, dass so viele Menschen in Kambodscha verhältnismäßig jung sind.

Um mehr über dir furchtbare Geschichte des Landes zu lernen, gibt es in Phnom Penh zwei sehenswerte Orte.

Etwas außerhalb der Hauptstadt beim Dorf Choeung Ek befindet sich die berühmteste Stätte der „Killing Fields“. Du kannst für einen Tag ein Tuk-Tuk mieten, wobei der Fahrer dich zu den Killing Fields sowie zum S-21 Museum (siehe unten) bringt, für etwa 15 $. Der Eintritt zu den Killing Fields kostet 5 $. Mit Audio-Guide kannst du nun durch das Gelände laufen und mehr über den Genozid lernen. Die Killing Fields lassen sich wohl am ehesten mit den Konzentrationslagern in Europa vergleichen, da dort auf grausame Art und Weise die Menschen ermordet wurden (Kugeln waren zu teuer, deshalb wurden andere Gegenstände genutzt). Nie vergessen werde ich den Anblick des dicken Baumes voller Schleifen (der Chankiri Baum), der dafür bekannt ist, dass gegen ihn Babys und kleine Kinder bis zum Tod geschlagen wurden. Ein buddhistischer Stupa, gefüllt mit menschlichen Knochen und Totenschädeln der Opfer, erinnert auf dem Gelände eindrucksvoll an den Genozid.

Gedenkstätte der Killing Fields
Killing Fields bei Phnom Penh
Killing Fields bei Phnom Penh
Killing Fields Gedenkstätte
Besuch der sehenswerten Killing Fields in Kambodscha, Baum mit Schleifen
Auf den Killing Fields

Das Tuol Sleng Genocide Museum (S21)

Neben den Killing Fields ist dies der zweite Ort, an dem du mehr über den Genozid lernen kannst und dessen Besuch sich gut mit den Feldern verbinden lässt. Dieses Gebäude liegt wieder in Phnom Penh und war ursprünglich eine Schule, wurde aber während des Khmer Rouge Regimes 1975 – 1979 als Gefängnis genutzt. Hier siehst du die Foltergeräte der Zeit und lernst mehr über das furchtbare Regime. Besonders eindrucksvoll sind die Fotos von tausenden Opfern, die nach einem Aufenthalt im Gefängnis ermordet wurden. Mehr zum Museum kannst du auf der offiziellen Website lesen.

Ich kann dir jetzt schon garantieren, dass dein Besuch bei den Killing Fields und dem Genozid-Museum wohl der bedrückendste Tag deiner Kambodscha Reise sein wird. Trotzdem ist es wichtig, über die Geschichte mehr zu lernen, vor allem da man in Europa so wenig davon erfährt.

Falls du an einem Abend in Phnom Penh noch nichts vor hast, kannst du im „Empire Cinema“ (in einem Hostel) für einen kleinen Betrag den Film „Killing Fields“ sehen. Es schockiert, aber lohnt sich. Den Film findest du zudem auch auf YouTube.

Museum in Phnom Penh, Bilder von Menschen
Das Museum in Phnom Penh

Dei berühmteste Sehenswürdigkeit Kambodschas: Angkor Wat

Dies ist wohl die unangefochten berühmteste Sehenswürdigkeit in Kambodscha, wenn nicht sogar in Südostasien. Und die beeindruckenden Tempelanlagen, die aus dem Khmer Imperium zwischen dem 9. Und 15. Jahrhundert entstanden sind, solltest du auch nicht verpassen. Was viele Reisende oft nicht zu wissen scheinen: Es handelt sich bei Angkor Wat nicht um „einen“ Tempel, sondern um ein riesiges Areal mit über 1000 Monumenten und Ruinen.

Du kannst die Agnkor Wat Tempelanlage entweder mit dem Fahrrad oder mit einem Tuk Tuk erkunden. Vor allem, wenn du auch einige der Tempel etwas abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten sehen willst, lohnt sich letzteres, da die Entfernungen nicht zu unterschätzen sind. Für verhältnismäßig wenig Geld kannst du dir in Siem Reap ein Tuk Tuk Fahrer für einen ganzen Tag mieten, der dich durch das Gelände fährt. Das Ausleihen von Rollern ist für Touristen in Siem Reap und damit in Angkor Wat übrigens verboten.

Neben dem klassischen Angkor Wat Tempel gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Ruinen Angkor Thom, Ta Keo, Baphuon und Ta Prohm (der berühmte Lara Croft / Tom Raider Tempel aus dem Film).

Besonders beliebt ist natürlich der Sonnenaufgang sowie -untergang an der Hauptanlage von Angkor Wat, mit dem See vor den Tempelruinen. Sei dir aber bewusst, dass tausende Menschen die gleiche Idee haben werden wie du und es trotz früher Stunde hier nur so wimmelt an Touristen. Wenn du es etwas weniger touristisch magst, könnten die Tempelanlagen von Bagan, Myanmar eine gute Alternative sein.

Übrigens haben sich in 2017 die Angkor Wat Eintrittspreise deutlich erhöht (um den großen Touristenmassen etwas entgegen zu wirken). Dies sind die aktuellen Ticketpreise:

• 1 Tag: 37 $

• 3 Tage: 62 $

• 7 Tage: 72 $

Ich persönlich halte einen Tag für zu kurz um diese Sehenswürdigkeit Kambodschas zu erkunden. Eine Woche ist wiederum zu lang und ich rate dir zum 3-Tage-Pass für Angkor Wat.

Angkor Wat Attraktionen Kambodscha
Die berühmte Tempelanlage
Sonnenaufgang Tempel
Sonnenaufgang Angkor Wat
Reisegruppe aus China
Finde den Fehler…

Kambodscha Reiseziele: Siem Reap

Dies ist der Ausgangsort für Touren und Ausflüge zu Angkor Wat. Folglich gilt Siem Reap als absolutes Touristen-Mekka und die Stadt wimmelt von Hotels, Hostels, Gästehäusern, Restaurants, Bars, Cafés und Massagestudios. Zwar gibt es hier keine klassischen Kambodscha Sehenswürdigkeiten zu sehen. Doch mit Sicherheit wirst du auf deiner Kambodscha Tour früher oder später in Siem Reap vorbeikommen. Und sind wir ehrlich – vor allem, wenn du auf deiner Reise bereits weniger touristische Orte besucht hast, ist so ein Touristenzentrum, wo es all die westlichen Annehmlichkeiten gibt, auch mal eine ganz coole Abwechslung.

Folglich ist Siem Reap der richtige Ort, um sich eine Massage zu gönnen, Pizza und Burger zu essen, einen Kochkurs zu belegen und ein paar kühle Biere zu genießen. Denn besonders bekannt ist hier die „Pub Street“, die Partymeile der Stadt, die fast schon etwas an die Khao San Road in Bangkok erinnert. Hier findest du günstigen Alkohol, kannst in Clubs (oder direkt auf der Straße) tanzen, gegrillte Vogelspinnen und Schlangen probieren und die Nacht zum Tag machen. Nie werde ich vergessen, wie ich hier im Sommer 2014 das legendäre WM Halbfinale gegen Brasilien (7:1!) mit einer grölenden Menge an Backpackern verfolgt habe und direkt im Anschluss nach dem Ende des Spiels ein Tuk Tuk zum Sonnenaufgang in Angkor Wat genommen habe. Mit meinem mit deutschlandfarben bemalten Gesicht habe ich die chinesischen Reisegruppen sichtlich unterhalten (oder schockiert) und hab es auf einige Gruppenfotos geschafft.

Übrigens kannst du von Sieam Reap auch einen Tagesausflug zu den schwimmenden Dörfern (Floating Villages) auf dem Tonle Sap See unternehmen. Allerdings solltest du darauf achten, dass es hier zwei verschiedene Floating Villages gibt. Während das Chong Kneas als Touristenfalle gilt, ist das Kompong Khleang Floating Village deutlich authentischer und lohnenswerter. Achte also im Voraus darauf, zu welchem Dorf du eine Tour buchst.

Gruppe von Menschen auf Kambodscha Pub Street Siem Reap
Auf der Siem Real Pub Street

Sehenswertes Kambodscha Highlight: Die Insel Koh Rong 

Während meiner ersten Backpacking Reise durch Kambodscha im Sommer 2014 galt die Insel Koh Rong noch als wahres Paradies im Golf von Thailand. Im Vergleich zu den Inseln und Stränden in Thailand war Koh Rong noch unberührt und authentisch, in vielen Gästehäusern gab es nicht mal Elektrizität oder warmes Wasser. Ein Paradies, um zur Ruhe zu kommen, um zu Entspannen und sich vom Backpacking zu erholen. Doch diese Zeiten sind vorbei. Anfang 2019 habe ich mich in Vietnam ausführlich mit Backpackern unterhalten, die Koh Rong gerade besucht hatten und diese versicherten mir, dass von der abgelegenen Atmosphäre nicht mehr viel übrig und mittlerweile findest du auch hier wilde Strandpartys, Clubs und betrunkene Backpacker. Klar, das muss nicht unbedingt für jeden schlecht sein und da die Insel groß ist, findest du sicher auch hier noch unberührte Flecken. Falls allerdings dir jemand Koh Rong als Geheimtipp” für deine Kambodscha Reise empfiehlt, solltest du besser nochmal nachfragen, wann die Person denn dort war.

Falls du es etwas ruhiger und abgelegener magst, bringt dich eine kurze Bootsfahrt zur Nachbarinsel Koh Rong Sanloem, wo es eher entspannt und weniger wild zugeht.

Kambodscha Sehenswürdigkeiten in Battambang

Dieser Ort ist noch ein echter Geheimtipp für Backpacker in Kambodscha, da sich nicht viele Reisende hierher verlaufen. Besonders bekannt ist der Ort, da du von hier den Wat Banan Tempel, eine der tollsten Sehenswürdigkeiten im Kambodscha, besuchen kannst. Hier fühlst du dich wie in einer weniger touristischen Version von Angkor Wat.

Battambang war lange Zeit auch bekannt dafür, dass du hier im traditionellen „Bamboo Train“ durch die ländliche Gegend fahren kannst. Allerdings hat sich dies in den letzten Jahren zur klassischen Touristenfalle entwickelt. Neue Gleise wurden extra für die Touristen entwickelt und folglich fehlt es dieser Attraktion an Authentizität. Zudem habe ich einige Geschichten gehört, dass man hier kontinuierlich bedrängt und um mehr Geld angebettelt wird. Um diese Kambodscha Sehenswürdigkeit wirklich authentisch zu erleben, bist du wohl leider zu spät dran.

Ansonsten gibt es in Battambang nicht allzu viel zu sehen und zu tun, ein kurzer Aufenthalt sollte genügen.

Weitere Reiseziele in Kambodscha: Kampot und Kep

Diese beiden Orte an der Südküste Kambodschas werden oft in einem Atemzug genannt, da sie nahe beieinander liegen und sich ein Besuch gut kombinieren lässt. Kampot gilt als schöne, französisch geprägte Kolonialstadt voller Cafés und Backpacker-Bars. Die Stadt eignet sich super als Ausgangspunkt, um die wunderschöne Natur in der Umgebung zu erkunden. Beliebt sind hier Ausflüge mit dem Kajak, Rafting sowie der Besuch von Höhlen und Wasserfällen. Der Phnom Bokor National Park lohnt sich besonders für Naturliebhaber.

Kep kannst du übrigens auch im Rahmen eines (organisierten oder selbst durchgeführten) Tagesausfluges erleben. Berühmt ist Kep vor allem für das gute Seafood und den Krabbenmarkt (Crab Market), die Strände sind hier jedoch nicht so schön wie an anderen Orten. Wenn du genügend Zeit hast, kannst du auch den Kep Nationalpark besuchen. Zum Feiern bist du hier aber fehl am Platz, in Kep geht es sehr ruhig und entspannt zu.

Affen in Kambodscha
Affen in Kambodscha

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel weiterhelfen und bin mir sicher, dass du eine tolle Zeit dabei haben wirst, die schönsten Kambodscha Sehenswürdigkeit zu erkunden! Viel Spaß auf deiner Reise!

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert