Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Amman Jordanien: 10 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für die Hauptstadt Jordaniens!

Moschee ist eine der Amman Sehenswürdigkeiten

Auf einer Reise durch Jordanien wirst du wohl früher oder später auch in Amman, der Hauptstadt des Landes, vorbeikommen. Klar, Amman zählt sicherlich nicht zu den bekannten Reisezielen Jordaniens wie beispielsweise Petra und die Wadi Rum Wüste. Trotzdem lohnt sich ein Aufenthalt in Amman! Die „Stadt der 7 Hügel“ zählt als eine der am ältesten bewohnten Städte der Welt. Hier berichte ich dir nun alles zu den besten Amman Sehenswürdigkeiten und gebe dir einige Reisetipps zu einem Aufenthalt in Amman Jordanien – der Hauptstadt des Landes!

  

Häuser in Jordaniens Hauptstadt Amman
Amman, Jordanien

Amman Jordanien: Die besten Sehenswürdigkeiten in Amman

Hier möchte ich dir nun die besten Attraktionen und Highlights in Amman präsentieren, die du bei einem Aufenthalt in Jordaniens Hauptstadt nicht versäumen solltest! Übrigens findest du Infos zu einer coolen Tour durch Amman hier.

Die Zitadelle von Amman

Die Amman Zitadelle liegt auf dem Zitadellen-Hügel Jebel el Qala’a und ist wohl eine der beliebtesten Attraktionen Ammans. Hier findest du einige Ruinen einer vergangenen Zivilisation, wie beispielsweise den Herkules-Tempel und den Umayyaden-Palast. Auch die Byzantine Kirche ist auf dem Hügel gelegen. Übrigens befindet sich im Gelände auch das archäologische Museum Jordaniens, wo sich ein kurzer Besuch lohnt.

Du erreicht die Zitadelle entweder mit dem Taxi oder durch einen kurzen Fußmarsch den Hügel hinauf. Der Eintritt kostet dich 2 JD (und ist im Jordan Pass beinhaltet, falls du diesen besitzt).

Ein Besuch der Zitadelle lohnt sich übrigens nicht nur wegen den historischen Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem auch durch den tollen Ausblick auf Amman! Wie du an dem Foto sehen wirst, hatte ich persönlich hier etwas Pech, da dunkle Regenwolken den Himmel verdeckt haben und es sogar angefangen hat zu regnen. Doch generell hast du von hier oben einen wunderschönen Aussichtspunkt auf Amman und du solltest die Zitadelle nicht verpassen.

Beliebte Attraktion in Amman ist die Zitadelle
Die Zitadelle: Bekannteste Sehenswürdigkeit in Amman

Das Römische Theater

Das Amphitheater von Amman liegt direkt vor dem Zitadellen Hügel, folglich lässt sich ein Besuch dieser beiden Sehenswürdigkeiten gut miteinander verbinden. Diese noch gut erhaltenen Ruinen werden dich sicherlich an Rom erinnern und wenn du die Stufen noch oben kletterst, wirst du eine coole Aussicht haben. Direkt am Theater befindet sich auch noch ein kleines Museum, das mich jetzt zwar nicht vom Hocker gehauen hat, wo aber ein kurzer Besuch auch nicht schadet.

Amphitheater
Das Römische Theater

King Abdullah Moschee

Die wunderschöne, blaue König Abdullah Moschee liegt etwas abseits der Innenstadt Ammans und der anderen Sehenswürdigkeiten, trotzdem kann ich dir einen Besuch nahelegen. Das Gotteshaus ist wirklich wunderschön anzusehen. Beachte übrigens, dass du lange Kleidung tragen solltest (keine Shorts) und natürlich die Schuhe ausziehst, bevor du den Innenraum betrittst. Für Touristen kostet der Eintritt in die Moschee 2 JD. Direkt daneben befindet sich übrigens auch das islamische Museum.

Amman Jordanien Sehenswürdigkeiten
Die Blaue Moschee (King Abdullah Moschee)

Rainbow Street

Die Rainbow Street befindet sich etwas oberhalb von Downtown Amman und ist ein hipper Boulevard voller Shops, Cafés und Restaurants. Die Gegend wirkt um einiges moderner als die Innenstadt. Ich persönlich fand die Rainbow Street bei meinem Bummel etwas leer, jedoch ist dies der richtige Ort, wenn du in einem hippen Café sitzen willst oder Lust auf internationale Küche hast. Besonders beliebt ist übrigens das Books Café. Obwohl bei meinem Besuch nachmittags wie gesagt nicht allzu viel los war, könnte ich mir gut vorstellen, dass dies zu späterer Stunde ein beliebter Ort für junge Leute ist.

Abu Darwish Moschee

Diese Moschee darfst du als Tourist leider nicht betreten, doch auch der Blick von außen ist außergewöhnlich, vor allem durch das schwarz-weiß gestreifte Design der Moschee. Die Moschee wurde im Jahre 1961 gebaut und liegt auf einem der Hügel Ammans. Ich persönlich bin von der Innenstadt zu Fuß heraufgelaufen und der Weg hat mich über einige Treppen und steile Straßen gebracht. Schneller geht es natürlich mit dem Taxi.

Eine der Moscheen der Stadt
Abu Darwish Moschee

Streetart in Amman

Wer hätte gedacht, dass Amman in Jordanien voller Straßenkunst ist? Ich sicherlich nicht! Beim Gang durch Downtown und auch in der Umgebung der Rainbow Street wirst du jedoch die hippe Streetart in Amman mit eigenen Augen sehen können.

Die Souks und Märkte in Amman Jordanien

Viele Bereiche der Stadt, allen voran die Rainbow Street, sind ziemlich modern und du wirst schnell merken, dass Amman sicherlich nicht mehr so traditionell ist wie beispielsweise Kairo oder Marrakesch. Trotzdem gibt es in Amman auch das, was den Mittleren Osten für mich so toll und einzigartig macht: Die bunten, geschäftigen Märkte und Souks, wo sich die Einheimischen tummeln und du das echt Leben kennen lernen kannst. Denn im Gegensatz zu den futuristischen Metropolen wie Dubai oder Abu Dhabi hat Amman immer noch nicht seinen ursprünglichen Charme verloren.

Sehenswerter Markt in Amman Jordanien
Lokaler Markt

Husseini Moschee

Die Husseini Moschee ist eine der größten Moscheen in Amman, Jordanien. Sie befindet sich direkt im Zentrum der Downtown und du wirst sie bei einem Spaziergang durch die Innenstadt Ammans wohl nicht übersehen können. In der Umgebung der Moschee befinden sich auch einige Läden, Restaurants und Märkte.

Moschee im Stadtzentrum
Die Husseini Moschee in Amman

Tagesausflug zum Toten Meer

Von Amman aus kannst du auch Touren zum Toten Meer buchen, das direkt zwischen Israel und Jordanien gelegen ist. Viele der Tagesausflüge beinhalten zudem noch einen Abstecher zum Mount Nebo und dem Madaba Mosaik. Alternativ kannst du das Tote Meer natürlich auch von Israel aus besuchen.

Ausflug nach Jerash

Amman bietet zudem die perfekte Ausgangslage für einen Tagesausflug nach Jerash, etwa eine Stunde außerhalb von Amman in Jordaniens Norden. Hier kannst du die Ruinen der ehemals römischen Stadt bewundern. Diese lassen die Zitadelle in Amman wirklich klein aussehen! Auf einem riesigen Areal befinden sich hier die beeindruckenden Überreste der früheren Stadt und du kannst die Ruinen der Tempel, Plätze, Tore und Foren aus nächster Nähe betrachten. Hierbei empfiehlt sich am besten ein Guide, um auch zu verstehen, was es alles zu sehen gibt. Der Eintritt kostet 10 JD und ist auch im Jordan Pass enthalten.

Jerash Tagesausflug von Amman
Ruinen von Jerash

Wichtige Reisetipps für Amman, Jordanien

Nun möchte ich dir noch einige wichtige Reisetipps für Jordaniens Hauptstadt Amman geben

Amman Restaurants: Wo kann ich in Amman gut essen gehen?

Die jordanische Küche ist sehr lecker und du wirst in Amman unzählige Möglichkeiten haben, dies selbst herauszufinden. Hier möchte ich nun allerdings 3 Essensmöglichkeiten hervorheben, die du auf keinen Fall verpassen darfst.

Hashem Falafels: Dieses kleine, lokale Familienrestaurant liegt direkt in Ammans Downtown und ist unglaublich beliebt – aus sehr gutem Grund! Das Essen hier ist so lecker, dass angeblich sogar der König von Jordanien hier gerne speisen geht. Zudem ist es auch sehr günstig! Für nur 3 Dinar pro Person bekommst du einen vollen Tisch mit einer großen Anzahl an jordanischen Spezialitäten, wie Hummus, Falafel und vieles mehr. Eine Mahlzeit im Hashem darfst du auf keinen Fall verpassen beim Besuch in Amman, Jordanien.

Essen in Amman Jordanien
Hashem Falafels: Beste Falafal der Stadt

Shawerma bei Reem: Dieser Straßenstand gilt als die beste Adresse für Shawermas in Amman (gegrilltes Fleisch gerollt in Fladenbrot). Hier gibt es keine Stühle oder Tische, sondern nur ein Fenster an der Hauptstraße, wo du dein Shawerma bestellst und gereicht bekommst. Das Fladenbrot wird hier mit Lammfleisch, Tomaten und Zwiebeln gefüllt und du solltest dir diesen Straßensnack in Amman nicht entgehen lassen.

Knafeh bei Habibah Sweets: Direkt in der Innenstadt von Amman findest du den berühmten Habibah Sweets Laden, der unter Einheimischen für sein leckeres Knafeh bekannt ist. Dieses süße Gebäck besteht aus Ziegenkäse, Teig und sehr süßem Sirup. Die Konsistenz und der Geschmack sind schwer zu beschreiben und du solltest es auf jeden Fall in Amman selbst probieren. Den Laden wirst du schon von außen an der langen Schlange von Einheimischen erkennen.

Süßspeise in Jordanien
Knafeh bei Habibah Sweets

Amman Transport: Wie komme ich in Amman voran?

In der Innenstadt von Amman kommst du gut zu Fuß voran. Achte allerdings darauf, dass manche Amman Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Zitadelle oder die Abu Darwish Moschee, auf Hügeln liegen und es etwas anstrengend werden kann, die steilen Straßen nach oben zu laufen. Auch die berühmte König Abdullah Moschee liegt etwas abseits der anderen Attraktionen und Highlights in Amman, Jordanien.

Deshalb lohnt es sich, manchmal auch ein Taxi zu nehmen. Diese sind normalerweise günstig und eine Fahrt innerhalb Ammans sollte nicht mehr als 1-3 JD kosten. Natürlich solltest du im Voraus den Preis festlegen. Auch Uber wird in Amman genutzt, jedoch musste ich hier manchmal ziemlich lange auf die Fahrer warten und es kann schneller sein, ein Straßentaxi zu nehmen (solange der Preis stimmt – Uber gibt hier einen ganz guten Richtwert an).

Amman Reisetipps: Wie komme ich vom Flughafen in die Innenstadt?

Am einfachsten kommst du vom Flughafen in die Innenstadt Ammans mit dem Taxi, dieses kostet dich jedoch etwa 15 – 20 JD und die Fahrt dauert etwa 30-45 Minuten abhängig vom Verkehr.

Eine günstige Alternative ist der Shuttle Bus, der alle halbe Stunde abfährt und dich für nur 3 JD zum Central Bus Terminal bringt.

Sicherheit Amman Jordanien

Amman gilt als sichere Stadt und Jordanien im allgemeinen ist ein sicheres Reiseland. Es ist interessant, dass viele Menschen in Europa immer noch zu glauben scheinen, dass Jordanien gefährlich sei. Klar, ein Blick auf die Landkarte und die Nachbarstaaten lässt leicht vermuten, dass auch Jordanien von Instabilität und vom Krieg und Terror geprägt ist. Jedoch ist Jordanien um einiges entwickelter und fortschrittlicher als viele seiner Nachbarländer und erinnert wohl eher an die Golfstaaten. Von Terror oder Überfällen auf Touristen hört man hier nichts und du wirst dich in Amman sicher fühlen.

Übrigens habe ich auch die Jordanier als sehr freundlich, offen und hilfsbereit kennen gelernt.

Frauen in der Stadt
Straßen von Amman

Tipps zur Auslandskrankenversicherung

Eine gute Auslandskrankenversicherung ist für jede Reise ein Muss und ich kann dir nur empfehlen, vor deiner Reise nach Amman eine gute Versicherung abzuschließen. Ich nutze seit vielen Jahren HanseMerkur und kann dir diese auch wärmstens empfehlen.

Die besten Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten in Amman

In Amman gibt es eine ganze Menge an Hostels, Hotels und Gästehäusern für jedes Budget und jeden Standard. Hier möchte ich dir ein paar Empfehlungen geben!

• Niedriges Budget: Die beste Option für Backpacker in Amman ist das günstige und beliebte Jordan Tower Hostel

• Mittleres Budget: Ein super beliebtes Hotel mit Privatzimmern und zentraler Lage ist das Nomads Hotel in Amman!

• Großes Budget: Du möchtest dir etwas gönnen? Dann empfehle ich das luxuriöse Le Royal Hotel. Hier habe ich meine letzten Tage in Jordanien verbracht und meinen Aufenthalt sehr genossen.

Beste Reisezeit für Amman Jordanien

Jordanien liegt im Mittlere Osten, woraus du schnell schließen kannst, dass die Sommer hier fast schon unerträglich heiß werden können. Allerdings hat Jordanien durchaus verschiedene Jahreszeiten und es kann im Winter sehr abkühlen! Ich hatte hier etwas Pech – während sich der Frühling für Jordanien als Reisezeit eigentlich sehr anbietet, hatte ich noch Anfang April einstellige Temperaturen und sehr viel Regen. Mein Bruder jedoch besuchte zur gleichen Jahreszeit ein Jahr vor mir Amman und hatte viel Sonne und Hitze. Es ist also immer etwas Glückssache. Generell eignen sich für eine Jordanien Reise der Frühling und der Herbst am besten.

Aussicht auf die Stadt
Panorama von Amman Jordanien

Wie lange soll ich in Amman bleiben?

Ich empfehle dir, für etwa 1-2 Tage Jordaniens Hauptstadt Amman zu erkunden. Dies gibt dir genügend Zeit, die wichtigsten Attraktionen, Highlights und Sehenswürdigkeiten in Amman zu sehen.

Zusätzlich solltest du allerdings auch Amman als Ausgangsbasis für Tagesausflüge nutzen. Allen voran empfehle ich hier einen Abstecher nach Jerash, um die römischen Ruinen zu sehen. Falls du das Tote Meer nicht von Israel aus besuchst, kannst du dies auch im Rahmen eines weiteren Tagesausflugs von Amman tun.

Lohnt sich ein Amman Tagesausflug nach Petra?

Hier noch ein weiterer Reisetipp: Du kannst theoretisch auch von Amman einen Tagesausflug nach Petra unternehmen. Allerdings hat Petra einfach viel zu viel zu bieten, als dass man innerhalb eines Tages das Gelände ganz sehen könnte. Zudem dauert die Fahrt für die Strecke (one-way!) schon mindestens 3 Stunden. Stattdessen empfehle ich dir, mit dem Bus nach Wadi Musa zu fahren und dir hier für 2-3 Nächte eine Unterkunft zu mieten, um Petra in Ruhe zu entdecken. Deshalb würde ich dir eher einen Ausflug nach Jerash empfehlen für einen Tag. Falls du aber wirklich nicht viel Zeit hast, findest du alle Infos zu einem Tagesausflug hier.

Blick auf Jerash Jordanien
Ausflug nach Jerash

Fazit zu Amman Jordanien

Wie du hoffentlich gesehen hast, hat Amman einige Sehenswürdigkeiten und coole Orte zu bieten. Ich wurde vor meinem Aufenthalt in der Stadt gewarnt, dass es hier nicht wirklich viel zu tun und zu sehen gäbe. Dementsprechend hatte ich niedrige Erwartungen, die aber übertroffen wurden. Deshalb empfehle ich dir, auf deiner Jordanien Reise einen kurzen Aufenthalt in der Stadt einzuplanen und die Gelegenheit zu nutzen, die Hauptstadt des Landes zu erkunden.

Warst du bereits in Amman? Wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Häuser in Amman
Blick auf Amman Jordanien
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Amman Jordanien: 10 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für die Hauptstadt Jordaniens!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert