Du planst eine Reise nach Jordanien? Super! Denn das Land zählt wohl zu meinen absolute Lieblings-Reisezielen und ich bin mir jetzt schon sicher, dass du eine tolle Zeit haben wirst. Denn in dem verhältnismäßig kompakten und kleinen Land gibt es einige Highlights zu sehen, allen voran natürlich das Weltwunder Petra sowie die atemberaubende Wadi Rum Wüste. Bei deiner Reiseplanung zu Jordanien wirst du früher oder später sicherlich vom Jordan Pass lesen.
Jordanien Sehenswürdigkeiten: Die 6 besten Reiseziele und Attraktionen!
Jordan Pass: Lohnt sich der Jordanien Pass für deine Reise?
Petra Jordanien: Infos + Tipps zum Besuch der jordanischen Felsenstadt Petra!
Backpacking Jordanien: 11 Reisetipps und wichtige Infos!
Amman Jordanien: 10 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für die Hauptstadt Jordaniens!
Visum Jordanien 2023: Infos, Optionen + Kosten zur Jordanien Einreise!
Hier möchte ich dir nun alle Infos zu dem praktischen Pass für Jordanien geben und dir erzählen, was es genau damit auf sich hat und ob sich der Kauf des Jordanien Passes lohnt!

Was ist der Jordanien Pass?
Der Jordan Pass ist ein Produkt des Tourismusministeriums des Landes (Visit Jordan), um den Tourismus in Jordanien zu fördern und das Reisen so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Denn im Prinzip beinhaltet der Jordan Pass zwei Dinge: Das Visum für Jordanien sowie den Eintritt zu über 40 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Jordaniens (inklusive Petra!). Somit kann man wohl den Jordan Pass als „all-inclusive-Paket“ für Touristen beschreiben.
Wichtig: Der Jordan Pass ersetzt nur deine Visa-Gebühr, wenn du mindestens 3 Nächte in Jordanien bleibst. Dies sollte allerdings nicht allzu schwierig sein, da es viel in Jordanien zu sehen gibt und ich dir wohl eine ganze Woche empfehlen würde, um das Land zu bereisen. Falls du jedoch beispielsweise von Israel aus für nur zwei Tage nach Jordanien möchtest, müsstest du die Visa-Gebühr wohl extra bezahlen.

Wie viel kostet der Jordan Pass?
Es gibt beim Jordanien Pass drei verschiedene Optionen. Der einzige Unterschied zwischen den drei Alternativen ist jedoch die Anzahl der Tage, an denen du Petra besichtigen möchtest (1, 2 oder 3 Tage). Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten mit den jeweiligen Preisen:
• Jordan Wanderer (1 Tag Petra): 70 JOD = etwa 88 €
• Jordan Explorer (2 Tage Petra): 75 JOD = etwa 94 €
• Jordan Expert (3 Tage Petra): 80 JOD = 100 €
Ich persönlich würde dir wohl dazu raten, mindestens 2 Tage in Petra zu verbringen, da du an einem Tag kaum alles sehen kannst und das Gelände riesig ist.
Beachte übrigens, dass das berühmte „Petra by night“ Event leider nicht vom Jordan Pass abgedeckt wird und du bei Interesse für dieses Spektakel ein extra Ticket für 17 JOD kaufen musst.
Welche Sehenswürdigkeiten kann ich mit dem Jordanien Pass besuchen?
Gute Nachrichten: Der Großteil der wichtigsten Attraktionen Jordaniens sind vom Jordan Pass abgedeckt und du sparst dir folglich einiges an Eintrittspreisen. Neben Petra kannst du mit dem Jordan Pass beispielsweise die Zitadelle in Amman, die Wadi Rum Wüste, die Jerash Ruinen, das römische Amphitheater in Amman und die Burg in Aqaba besuchen. Eine vollständige Liste der Attraktionen findest du hier.
Denke daran, auch nach deinem Besuch in Petra den Pass gut aufzuheben, da du ihn zum Eintritt dieser ganzen Sehenswürdigkeiten natürlich vorweisen musst.
Beachte übrigens, dass nach erstmaliger Nutzung du den Pass für 14 Tage nutzen kannst. Falls du also länger in Jordanien unterwegs bist, solltest du das beachten. Da jedoch die meisten Touristen wohl nur etwa eine Woche in Jordanien verbringen (und das wohl genug Zeit ist, um die Highlights zu sehen) sollte diese Beschränkung die meisten Touristen nicht weiter stören.

Wie bekomme ich den Jordan Pass?
Du musst den Jordan Pass im Voraus online auf der offiziellen Website kaufen bzw. beantragen. Ich würde empfehlen, dies auf jeden Fall ein paar Tage vor deiner Einreise zu machen, damit noch genügend Zeit bleibt, falls es hierbei Schwierigkeiten geben sollte (keine Sorge, normalerweise sollte dies aber nicht der Fall sein). Du bekommst noch den Jordan Pass als PDF zugeschickt und kannst ihn dir sogar aufs Handy laden. Natürlich schadet es auch nicht, das Papier auszudrucken. Hierauf befindet sich ein QR Code, den du sowohl zur Einreise als auch zum Eintritt in die Sehenswürdigkeiten brauchen wirst.
Mein Fazit: Lohnt sich der Jordanien Pass?
Diese Frage lässt sich leicht und schnell beantworten: JA! Denn mit dem Jordan Pass sparst du nicht nur Zeit und Umstand, sondern auch Geld. Die Alternative wäre nämlich, zuerst 40 JOD für dein „Visa on Arrival“ zu zahlen zur Einreise in das Land, sowie im Anschluss noch die Eintrittsgebühren für sämtliche Sehenswürdigkeiten. Beachte hier, dass allein der Tagespass für Petra hier schon 50 JOD kostet und du folglich eine ganze Menge an Geld sparen kannst. Deshalb empfehle ich dir, es nicht zu versäumen, vor deiner Anreise den Jordan Pass online zu kaufen.
Zudem ist es auch wirklich praktisch, wenn du an den ganzen Sehenswürdigkeiten nicht endlos anstehen musst und separate Tickets kaufen musst und stattdessen einfach deinen Jordan Pass zücken kannst.
Ich finde die Idee dieses Passes wirklich super und die Tourismusbehörde tut den Besuchern des Landes hier echt einen großen Gefallen!
Warst du bereits in Jordanien? Wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Hallo,
Ich reise demnachst nach Jordan uber das internationalle Flughafen in Aman. Will eine nacht in Aman bleiben und nachste Tag nach Aqaba fahren. Will nicht das Jordanpass kaufen, will Touristische dinge nicht sehen.
Ich bleibe funf Tage in Jordanien. Muss ich trotzdem visa kaufen?
Gruss Leon
Hi! Da sich durch die Pandemie viel geändert haben könnte empfehle ich dir, auf der offiziellen website nachzuschauen. Schöne Reise!