Japan hat als Reiseland unglaublich viele tolle Ziele und Orte zu bieten! Deshalb solltest du dir für deine Reise durch Japan auch genügend Zeit nehmen – denn langweilig wird es dir hier sicherlich nicht so schnell.
Von den pulsierenden Metropolen wie Tokio und Osaka zu den historischen Tempelanlagen von Kyoto und Nara, von den Bergen auf Hokkaido zu den Stränden von Okinawa. Japan ist vielseitig, abwechslungsreich, aufregend. Hier möchte ich dir nun die schönsten und wichtigsten Japan Reiseziele und Orte vorstellen, die du auf deiner Reiseroute auf jeden Fall berücksichtigen solltest!

Japan Reiseziele: Die Hauptstadt Tokio
Die schillernde Hauptstadt Tokio ist aus gutem Grund wohl das berühmteste Reiseziel Japans. Denn Tokio – übrigens mit etwa 37 Millionen Einwohnern in der Metropolregion die größte Stadt der Welt – ist einzigartig und faszinierend.
In Shibuya kannst du über die vollste Kreuzung der Erde spazieren, in Tsukiji findest du den größten existierenden Fischmarkt, der Tokio Skytree zählt als zweithöchstes Gebäude der Welt. Du siehst – Tokio strotzt nur so vor Superlativen. Und ist zudem auch einfach so skurril, besonders, einzigartig. Wild gekleidete Harajuku-Girls, bunte Karaoke Bars auf der einen Seite.
Wunderschöne Tempel- und Schrein-Anlagen (wie beispielsweise der Sensō-ji-Tempel) auf der anderen Seite. Tokio fasziniert und begeistert und hat sich seinen Ruf als Top Reiseziel Japans sicherlich verdient. Du könntest sicherlich eine ganze Woche in Tokio verbringen, ohne dass dir langweilig wird. Falls du auf deiner Reiseroute nicht ganz so viel Zeit hast, kannst du die Highlights der Stadt auch in 2-3 Tagen sehen.
Übriges bietet sich Tokio auch super als Ausgangspunkt für Tagesausflüge an, beispielsweise nach Kamakura, Nikko, Yokohama oder zum berühmten Mount Fuji.

Der große Buddha von Kamakura
Südwestlich gelegen von Tokio, bietet sich die Stadt Kamakura super als Tagesausflug von der Haupstadt aus an. Besonders berühmt ist Kamakura aufgrund der riesigen Buddha Statue (Daibutsu), die ganze 11 Meter hoch ist. Diese kannst du übrigens sogar von innen besuchen.
Doch es gibt noch weitere Tempel in Kamakura zu sehen, wie beispielsweise der Hase-dera, der Ennō-ji und der Tōkei-ji Tempel. Übrigens bist du in Kamakura auch direkt am Strand, die Sagami Bucht ist zum Surfen und Schwimmen beliebt.

Tokios Nachbarstadt Yokohama
Ein Besuch der Hafenstadt Yokohama lässt sich super mit einem Abstecher nach Kamakura verbinden, da diese zwischen Kamakura und Tokio liegt. Übrigens bist du hier auch in der zweitgrößten Stadt Japans!
Yokohama ist zwar nicht so ein berühmtes japanisches Reiseziel wie Tokio, doch ein Besuch lohnt sich dennoch – vor allem, da sie so leicht von Tokio aus erreichbar ist. Eines der großen Highlights in Yokohama ist der Kreuzfahrt Pier Osanbashi, da sich Yokohama direkt am Meer befindet.

Schöne Orte Japan: Nikko
Die Stadt Nikko ist ein weiteres Reiseziel im Norden Japans, welches sich als Tagesausflug von Tokio anbietet. Nikko gilt als UNESCO Weltkulturerbe und du findest unzählige Tempel und Schreine in der schönen Natur, allen voran der Nikko Tosho-gu Schrein.
Auch der Kegon Wasserfall und der Chuzenjiko See machen Nikko zu einem tollen Japan Reiseziel. Besonders schön ist die Gegend um Nikko natürlich im Frühling oder Herbst, wenn die Kirschblüten springen oder sich das Herbstlaub bunt färbt.

Japan Reiseziele auf der Nordinsel Hokkaido + Sapporo
Die nördliche Insel Hokkaido mit ihrer Hauptstadt Sapporo ist ein weiteres tolles Reiseziel in Japan. Hier findest du wunderschöne, unberührte Natur zum Wandern und Hokkaido unterscheidet sich sicherlich sehr vom Rest des Landes. Lese mehr zu Hokkaido hier!
Zwischenstopp in Nagoya
Die Stadt Nagoya befindet sich praktisch auf dem Weg von Tokio nach Kyoto oder Osaka, wird von Touristen jedoch oft übergangen. Dort findest du einige historische Gebäude, besonders berühmt ist das Nagoya Castle.
Reiseziele in Japan: Die alte Kaiserstadt Kyoto
Neben Tokio ist wohl die alte Kaiserstadt das berühmteste Reiseziel Japans und ein Ort, den du auf deiner Reiseroute nicht übergehen solltest. Denn Kyoto strotzt nur so voller historischer Tempelanlagen und Schreine. Hier findest du beispielsweise den weltberühmten goldenen Tempel, den einzigartigen Arashiyama Bambuswald und natürlich die tollen orangenen Torii Gates des Fushimi Inari Schreins.
Doch das ist längst nicht alles! Kyoto hat so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, dass du hier mindestens 3 Tage mit Sightseeing füllen kannst. Laufe durch das sagenumwobene Gion Viertel und halte Ausschau nach Geishas, erkunde die Burg in Kyoto oder genieße einfach nur das leckere japanische Essen.
Klar, Kyoto ist unglaublich touristisch und vor allem im Frühling und Herbst sind die Attraktionen der Stadt ziemlich mit Touristen überlaufen. Doch nicht umsonst ist die Kaiserstadt so ein beliebtes Reiseziel.

Reiseziele in Japan: Osaka
Direkt neben Kyoto und nur eine kurze Zugfahrt entfernt befindet sich Osaka, Hauptstadt der Kansai Region und praktisch durch den internationalen Flughafen erreichbar (du kannst sogar von Europa direkt nach Osaka fliegen).
Osaka steht oft im Schatten von Kyoto, da die Stadt nicht ganz so viele Tempel, Schreine und Wahrzeichen aufweisen kann. Doch ein Besuch in Osaka lohnt sich dennoch, auch wenn es nur ein Tagesausflug von Kyoto aus ist. Denn die Burg von Osaka ist wirklich spektakulär und bietet tolle Ausblicke, außerdem lohnt sich abends ein Bummel durch die Vergnügungsviertel Shinsekai und Dotonbori.

Nara und der berühmte Hirsch-Park
Die Stadt Nara in der gleichnamigen Präfektur ist das dritte Reiseziel in der Kansai Region in Japan, welches du nicht versäumen solltest. Weniger als eine Stunde von sowohl Kyoto als auch Osaka entfernt, bietet sich Nara super als Tagesausflug an, um den berühmten Nara Deer Park mit den heiligen Sikahirschen und den historischen Tempeln zu besuchen.
Beachte aber, dass die gesamte Präfektur noch so viel mehr zu bieten hat! Ich habe auf meiner zweiten Japan-Reise ganze 5 Tage in der Präfektur Nara verbracht und dabei beispielsweise im Tempelkomplex am Mount Shigi übernachtet, das Dorf Asuka und die Reisterrassen erkundet sowie den Ort Yoshino in den Bergen besucht.


Mount Fuji (Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark)
Der heilige Fuji Berg zählt zweifelsohne zu den berühmtesten Reisezielen und Attraktionen in ganz Japan. Dieser ist Teil des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks, welchen du sogar als Tagesausflug von Tokio besuchen kannst.
Über die Sommermonate, von Juli bis Mitte September, kannst du den Fuji Berg sogar besteigen! Als Anlaufstelle für tolle Aussichten auf den Mount Fuji eignet sich übrigens die Stadt Hakone, im Nationalpark gelegen. Auch der Arakurayama Sengen Park in Yamanashimit der berühmten Chureito Pagode ist ein tolles Fotomotiv.
Beachte allerdings, dass sich der Fuji Berg auch öfters mal hinter Wolken versteckt, vor allem die Spitze. Wenn du einen Tagesausflug von Tokio zum Mount Fuji planst würde ich im Voraus die Wettervorhersage anschauen, um nicht enttäuscht zu werden.

Ausflug nach Kobe
Kobe hast du eventuell schon in anderer Verbindung gehört – denn dieses Wort bezeichnet nicht nur das Reiseziel (und damit die Stadt in der Hyogo Präfektur unweit von Osaka), sonder auch das weltberühmte Kobe-Beef. Denn hier haben die Rinder mit dem wohl besten Fleisch der Welt ihren Ursprung. Folglich eignet sich die Hafenstadt in der Osaka Bucht praktisch als Tagesausflug von Kyoto oder Osaka.
Japan Reiseziele im Süden: Hiroshima + Insel Miyajima (Itsukushima)
Der Grund, weshalb Hiroshima als beliebtes Reiseziel in Japan zählt, ist leider ein trauriger. Denn diese Stadt hat Berühmtheit erlangt als erste Stadt, die im zweiten Weltkrieg von einer Atombombe zerstört wurde. Mittlerweile gilt Hiroshima übrigens als „Stadt des Friedens“ und die traurige Geschichte ist tief verankert.
Somit sind auch die Sehenswürdigkeiten Hiroshimas an die Vergangenheit angelehnt, du kannst beispielsweise den Atombomben Dom besichtigen, den Friedenspark und das Friedensgedenkmuseum. Von der Zerstörung ist in Hiroshima mittlerweile nichts mehr zu sehen, doch an jeder Ecke wirst du an die Vergangenheit erinnert und Hiroshima ist eine gute Gelegenheit, um mehr über die Geschichte des Landes zu lernen.
Übrigens bietet sich von Hiroshima auch ein Tagesausflug auf die Insel Miyajima an, nur 20 Kilometer von der Stadt entfernt. Dort findest du den Itsukushima Schrein, der im Meer steht und wohl eines der Wahrzeichen Japans ist.
Die Strände und Inseln von Okinawa
Die Okinawa Präfektur befindet sich ganz im Süden Japans und unterscheidet sich stark von den anderen Reisezielen Japans. Denn hier findest du tropische Inseln mit endlosen, weißen Sandstränden statt hektischer Metropolen und historischer Tempel!
Okinawa befindet sich geografisch gesehen auch deutlich abseits der großen japanischen Inseln und gar nicht so weit weg von Taiwan. Folglich erreichst du Okinawa mit dem Flugzeug. Falls du also in deine Reiseroute etwas Strandurlaub einbauen möchtest, ist dies die beste Gelegenheit.

Abseits der Touristenpfade: Nagasaki
Neben Hiroshima ist Nagasaki das zweite Japan Reiseziel, das aufgrund des Atombombenwurfs traurige Berühmtheit erlangt hat. Nagasaki ist deutlich weniger touristisch als Hiroshima und nur bei wenigen Menschen auf der Reiseroute, da sich die Stadt doch etwas abseits am Rand der Insel befindet. Auch hier gibt es einen Friedenspark sowie ein Museum zur Atombombenwurf.
Bonus-Tip: Japan ist generell kein günstiges Reiseland und Unterkünfte sind teurer als in vielen anderen asiatischen Ländern. Deshalb empfehle ich dir, Vergleichs-Websites zu nutzen, um gute Angebote zu finden – wie beispielsweise Cozycozy, wo viele verschiedene Optionen von Anbietern wie u.a. Airbnb und booking.com verglichen werden. Hier findest du Unterkünfte für jedes Budget!
Ich hoffe, meine hier aufgelisteten besten Japan Reiseziele helfen dir bei deiner Reiseplanung! In Japan gibt es viel zu sehen und zu entdecken und ich wünsche dir bereits viel Spaß auf deiner Reise!
