Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Japan Reise Planen: Diese 18 Dinge musst du im Voraus organisieren!

Japan Reise planen mit Person vor rotem Torii Bogen

Du planst eine Japan Reise? Super, sehr gute Idee! Denn Japan ist ein tolles Reiseziel, wo es unglaublich viel zu sehen und zu entdecken gibt und du unzählige Highlights erleben kannst. Trotzdem gibt es einige Dinge, du im Voraus organisieren und wissen solltest, damit du bestens auf deinen Urlaub vorbereitet bist. Hier möchte ich dir nun beim Japan Reise Planen helfen und dir wichtige Tipps und Infos geben. Zudem verrate ich dir, was du am besten im Voraus planst und bei welchen Teilen deines Urlaubs du auch mal spontan sein kannst.

Lese mehr: Das sind die besten Japan Reiseziele und meine Highlights in Japan!
Silhouette vor Fuji Berg mit roten Blumen davor
Am Mount Fuji Japan

 

Japan Reise Allgemein

Japan Reise (Blog): Alle Infos zu deiner Reise nach Japan

Packliste Japan 2023: Das darfst du nicht daheim vergessen!

Japan Reisetipps: 49 wichtige Tippe für deinen Japan Urlaub!

Japan Rail Pass kaufen 2023: Alle Infos (Kosten, Gültigkeit und mehr!)

Sim Karte Japan: So bekommst du mobiles Internet in Japan!

Japan Reise Planen: Diese 18 Dinge musst du im Voraus organisieren!

Japan Reiseführer 2023: Meine 10 Empfehlungen im Vergleich!

Japanische Küche: 23 Gerichte + Spezialitäten zum Essen in Japan!

Japan für Tee-Liebhaber 

Japanische Toiletten: Anleitung und Infos zu den futuristischen Klos!

Japan Reise Kosten: So teuer ist Japan (+Tipps zum Geld sparen!)

Beste Reisezeit Japan: Alle Informationen zu den verschiedenen Monaten!

Japan Highlights: 13 Gründe warum Japan begeistert!

Japan Visum + Einreise: Alle Infos für Touristen (Update 2023)

Backpacking Japan: 13 Infos + Tipps für Budget-Reisende!

 

 
 

Wie finde ich günstige Flüge nach Japan?

Ich persönlich nutze Google Flight und Skyscanner, da diese beiden Portale für mich normalerweise die besten und günstigsten Optionen bieten. Einen Hin- und Rückflug kannst du schon ab 400€ von Deutschland aus bekommen, abhängig von der Reisezeit.

Brauche ich ein Visum für Japan?

Gute Nachrichten – du brauchst kein Visum zur Einreise nach Japan und kannst mit der Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage am Flughafen bleiben. Diese wiederum kannst du um 90 weitere Tage im Land verlängern. Fazit – für die Einreise musst du nichts im Voraus der Reise planen, das erledigt sich schnell vor Ort.

Lese mehr: Alle Infos zum Japan Visum und zur Einreise!
Infos zum Visum im Reisepass beim Japan Reise planen
Organisation und Planung der Japan Einreise

Transport-Organisation vom Flughafen in die Stadt

Je nachdem, an welchem internationalen Flughafen in Japan du ankommst, hast du die Qual der Wahl zwischen unzähligen Optionen, wie du in die Stadt kommst. Denn wie so oft, liegen auch in Japan die Flughäfen außerhalb des Zentrums. Eines sei gleich verraten: Taxis sind teuer und nicht zu empfehlen. Nun hast du die Wahl zwischen verschiedenen Bus- und Bahnverbindungen und du wirst schnell merken, dass dies aufgrund der vielen Optionen in Japan oft kompliziert ist. Denn es gibt wirklich unzählige verschiedene Möglichkeiten, da es in Japan so viele unterschiedliche Bahnunternehmen und damit Linien und Verbindungen gibt. Diese kosten alle verschieden viel Geld, sind unterschiedlich schnell und halten an verschiedenen Stationen.

Da du nach einem langen Flug wohl nicht vor Ort am Flughafen dich drum kümmern willst, deine Optionen abzuwägen und das Wlan am Flugafen eventuell auch nicht so stark ist, empfehle ich dir, im Voraus die beste Verbindung vom jeweiligen Flughafen in die Stadt rauszusuchen. Informationen zum Osaka Airport (KIX) gibt es hier, Infos zum Tokyo Airport (NRT) findest du hier.

Japan Reise planen in den Straßen von Tokio mit hellen Lichtern
Japan Reise Planung: In Tokyo

Wann ist die beste Reisezeit für Japan?

Natürlich musst du dich vor der Japan Reise nach der passenden Reisezeit informieren. Generell hat allerdings jede Jahreszeit seine Vor- und Nachteile, die du aber bei der Planung der Reise berücksichtigen solltest. Denn ist dein Besuch für den Herbst oder Frühling geplant, musst du mit einem erhöhten Touristenaufkommen rechnen, vor allem während der Kirschblütenzeit. Auch japanische Feiertage musst du bei der Japan Reise Planung berücksichtigen.

Lese mehr: Alle Infos zur Reiszeit für Japan!
Volle Straße mit vielen Menschen
Berücksichtige die Hauptreisezeit beim Japan Reise planen

Wie viel Zeit sollte ich für meine Japan Reise planen?

Vor dem Beginn der Reise musst du natürlich den Zeitraum planen bzw. festlegen. Das hängt aber auch stark von dir und deiner Verfügbarkeit ab. Ich persönlich würde sagen, dass sich eine Japan Reise wohl ab 8 Tagen lohnt – denn dies ist genug Zeit, um die beliebten Reiseziele wie Kyoto, Osaka und Tokio zu sehen (auch wenn nur kurz!). Mehr Zeit ist natürlich besser. Ab 2 Wochen kannst du auch noch ein paar andere Orte, wie beispielsweise Hiroshima oder den Fuji Berg in die Route einplanen, mit 3 Wochen kannst du schon einen großen Teil des Landes sehen. Du hast nur wenige Tage? Dann würde ich nicht versuchen, ganz Japan abzuklappern, sondern es bei einem Städtetrip nach Tokio oder beispielsweise die Kansai Region um Osaka, Kyoto und Nara belassen.

Laternen in Reihe mit Person davor
Am Mount Shigi Tempelkomplex

Japan Reise Planen: Welches Budget brauche ich?

Japan hat den Ruf als teures Reiseziel – was zwar im Vergleich zu anderen asiatischen Reiseländern gerechtfertigt ist, man aber dennoch Japan auch als Backpacker mit kleinem Budget bereisen kann. Ich habe es selbst bereits getan! Das hängt aber natürlich alles stark von deinem Reisestandard ab, weshalb es schwer ist, ein generelles Budget zu nennen. Allerdings würde ich sagen, dass du ab 40-50€ pro Tag Japan sicherlich schon bereisen kannst. Für einen höheren Standard gibt es nach oben natürlich keine Grenzen. Detaillierte Infos findest du in meinem ausführlichen Artikel.

Menschen machen Fotos im Park von Nara
Im Nara Park

Geld und Währung in Japan

Du solltest für deine Japan Reise eine Kreditkarte (beispielsweise von Comdirect oder DKB) dabeihaben, mit der du im Ausland Geld abheben kannst. Das funktioniert problemlos in Japan und ATMs gibt es an jeder Ecke. Manchmal wird eine kleine Gebühr (210 Yen) fällig, manchmal auch nicht. Geld im Voraus musst du also nicht umtauschen, das funktioniert alles vor Ort.

Allerdings rate ich dir, für deine Japan Reise Planung eine Wechselkurs-App auf das Handy zu laden. Denn der aktuelle Wechselkurs vom Euro zum Yen (1€ = 120 Yen, Stand Januar 2020) ist etwas kompliziert zum Kopfrechnen – nach ein paar Tagen im Land gewöhnt man sich aber dran!

Lese mehr: Alle Infos und Tipps zum Backpacking in Japan!
Orangene Schreine und Tore in Kyoto japan
Fushini Inari Schrein in Kyoto
Torii Tore von der Seite mit Menschen davor
Neben den Torii Toren in Kyoto

Planung der Japan Reiseroute

Sollst du die genaue Reiseroute bereits im Voraus deiner Japan Reise planen? Ich persönlich reise ja gerne ohne fixen Plan, da spontan doch immer alles anders wird und es auch vor allem als Individual-Reisender anstrengend sein kann, sich an ein straffes Programm halten zu müssen.

Nun, wie ich beim Punkt Unterkunft genauer beschreiben werde, würde ich die Reiseroute stark von deiner jeweiligen Reisezeit abhängig machen. Denn in der Hauptsaison sind Unterkünfte oft Wochen und Monate im Voraus ausgebucht und sollten auf jeden Fall im Voraus organisiert werden, was natürlich die Flexibilität stark einschränkt. Selbiges gilt auch für Transport, wie Fernbusse oder Züge. Wenn du aber in der Nebensaison unterwegs bist und genügend Zeit und Flexibilität hast, kannst du deine Reise sicher auch etwas spontan halten.

Meine Empfehlung? Ich rate dir, nicht jeden Tag durchzuplanen, allerdings die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Beispielsweise würde ich einfach für ein paar Tage meine Übernachtung in Kyoto oder Tokio buchen, aber mir die Tage soweit offen lassen, dass ich die Stadt beispielsweise auch als Ausgangspunkt für spontane Tagestouren nutzen kann – oder auch nicht, falls es vor Ort doch genug zu sehen gibt.

Person mit Fahrrad vor Reisfeldern
Reisfelder von Asuka

Buchung der Unterkünfte in Japan: Spontan oder im Voraus?

Ich habe es eben schon angesprochen. In der Hauptreisezeit solltest du in jedem Fall deine Unterkünfte im Voraus planen und buchen. Während der Kirschblütenzeit am besten schon 6 Monate vor der Reise! Das klingt stressig, ist aber notwendig. Möchtest du es etwas entspannter angehen lassen, empfehle ich dir eine Reise zur Nebensaison. Unterkünfte in Japan kannst du übrigens wie überall auf der Welt online buchen.

Falls du Lust auf etwas Besonderes hast, empfehle ich dir übrigens eine Nacht in einem Ryokan (einem traditionellen japanischen Gästehaus!). Zudem durfte ich in der Nara Präfektur auch in einem Tempel am Mount Shigi übernachten, sowie auf einer kleinen Farm in Asuka. Besondere Unterkünfte gibt es also auch in Japan!

Nachts vor Gebäude mit Laternen in Japan
Unterwegs in Kyoto

Internet und Wlan in Japan 

Falls du eine mobile Sim Karte für Japan möchtest, kannst du dir diese vor Ort kaufen. Wenn du alternativ einen Wlan Pocket Wifi Device ausleihen möchtest, solltest du dir diesen im Voraus der Reise reservieren lassen. Alle Infos gibt es in meinem ausführlichen Artikel.

Lese mehr: Alles zur Sim Karte und Internet in Japan!
Sim karten in laden in japan zur Planung der Reise
Sim Karten in Japan

Muss ich mich zur Sicherheit und Scams Sorgen machen?

Hier habe ich sehr gute Nachrichten für dich. Japan gilt als eines der sichersten Reiseländer der Welt! Normalerweise recherchiere ich immer im Voraus meiner Reisen nach den typischen Gaunereien und Betrugsversuchen an Touristen im jeweiligen Land und informiere mich nach Städten und Viertel, die ich besser meiden soll. Dies ist in Japan wohl kaum nötig, da dergleichen hier quasi nicht vorkommt.

Frauen laufen durch Schrein bei Dämmerung in Japan
Yasaka Schrein in Kyoto

Muss ich den Besuch der Sehenswürdigkeiten im Voraus planen?

Um eine passende Reiseroute zu erstellen, musst du dir zuerst die Reiseziele rauspicken, die du besuchen möchtest. Die Details können meiner Meinung aber warten und ich würde nicht im Voraus schon eine lange Liste mit allen Tempeln und Attraktionen machen. Denn du findest in Japan an jedem Ort auch eine Touristeninfo, wo du Stadtpläne und Tipps und Infos zu den Sehenswürdigkeiten erhältst. Oft macht es aber auch einfach Spaß, ohne großen Plan die Orte in Japan zu erkunden!

Lese mehr: Das sind die schönsten Japan Sehenswürdigkeiten und meine wichtigsten Reisetipps für Japan!
Goldener Pavillon Tempel in Kyoto
Am Goldenen Tempel

Transport: Züge, Busse und der JR Pass zur Japan Reise Planung

Du solltest dir etwas Gedanken bei der Japan Reise Planung machen, wie du durch das Land reist. Generell sind die Fernbusse günstiger und brauchen länger, die Züge sind schnell, hochmodern aber teuer. Vor allem zur Hauptreisezeit solltest du Tickets im Voraus buchen.

Falls du mit dem Zug durch Japan möchtest, lohnt sich auch der Kauf des JR Passes. Mit diesem Pass kannst du für einen bestimmten Zeitraum (1, 2 oder 3 Wochen) alle JR Züge (inklusive den Hochgeschwindigkeits-Shinkansen-Zügen) im Land nutzen. Allerdings solltest du dir den JR Pass unbedingt vor der Reise kaufen! Bis vor kurzem war der Kauf nur aus dem Ausland möglich, aktuell gibt es für eine Versuchsperiode die Pässe auch an ausgewählten Orten vor Ort zu kaufen – jedoch zu einem erhöhten Preis. Folglich empfehle ich dir, beim Japan Reise planen dir Gedanken zu machen, ob du die Züge nutzen möchtest und wenn ja, dir den Pass im Voraus online zu kaufen. Tickets kannst du praktisch über das Portal 12Go.Asia buchen!

Lese mehr: Alle Infos zum Japan Rail Pass, den du dir für deine Japan Reise holen solltest!
Ankunft Japan am Bahnhof in Eingangshalle mit Menschen
Bahnhof in Japan

Packliste für Japan

Zur Planung der Japan Reise gehört natürlich auch das Packen, denn du möchtest ja nichts daheim vergessen. Was du mitnehmen solltest, hängt vor allem bei der Kleidung stark von deiner Reisezeit ab. Ausführliche Infos findest du in meinem detaillierten Artikel zum Thema.

Lese mehr: Das ist meine Packliste für Japan!
Beleuchtete Straßen in Dotonbori Osaka
Unterwegs in Osaka

Japan Reise Planen: Impfungen und Reiseapotheke

Für deine Reise nach Japan sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, im Gegensatz zu den beispielsweise tropischen asiatischen Reiseländern im Süden. Die Standard-Impfungen, die auch in Europa empfohlen sind, solltest du aber haben. Bezüglich deiner Reiseapotheke empfehle ich dir, eine Auswahl der wichtigsten Medikamente dabei zu haben, wie beispielsweise Schmerztabletten. Allerdings findest du in Japan an jeder Ecke auch Apotheken, musst folglich also nicht für jede Eventualität Medizin mitschleppen. Klar, eventuell kommt es beim Arzt oder in der Apotheke zur Sprachbarriere, aber Google Translate wirkt in so einem Fall Wunder.

Lese mehr: Das ist meine Asien Reiseapotheke!
Kreuzung mit vielen Menschen bei Nacht
In Shibuya, Tokio

Informiere dich zum Essen vor der Japan Reise

Die japanische Küche ist einzigartig und lecker – hier gibt es so viel mehr, als Sushi, Reis und Nudelsuppe! Recherchiere im Voraus etwas zu den besten Gerichten und Speisen, ich würde aber nicht jedes Restaurant vor der Reise schon festlegen. Denn oft lohnt es sich auch, einfach an deiner Unterkunft nach den besten Essens-Empfehlungen der Einheimischen zu fragen!

Lese mehr: Alle Infos zur japanische Küche und Gerichten!
Person beim Essen am Tisch
Essen in Japan

Reiseführer für Japan zur Planung und Vorbereitung

Du möchtest auf deinem Trip einen richtigen Reiseführer dabei haben? Dann empfehle ich dir den neuen Lonely Planet für Japan, ganz aktuell vom November 2019! Bestellen kannst du dir den Reiseführer direkt auf Amazon!

Lese mehr: Das sind die besten Japan Reiseführer im Vergleich!!
Brücke über Fluss mit Bäumen im Hintergrund
Tempel-Parkanlage in Japan

Sprachkenntnisse: Sollte ich zur Reise Planung Japanisch lernen?

Falls du Lust auf eine echte Herausforderung hast – nur zu! Spaß beiseite. Ich persönlich spreche absolut null Japanisch, bin aber schon mehrmals alleine und ohne Probleme durch das Land gereist. Sprachkenntnisse sind also sicherlich keine Voraussetzungen für den Japan Urlaub. Klar, es ist aber nett und macht einen guten Eindruck, wenn du ein paar Worte Japanisch kannst – wie beispielsweise diese hier:

  • Guten Tag: Kon’nichiwa (こんにちは)
  • Danke: Arigatō (ありがとう)
  • Tschüss: Sayōnara (さようなら)

Zwar spricht nicht jeder Japaner Englisch, aber bei Fragen findest du immer jemanden, der dich versteht. Die Menschen sind unglaublich hilfsbereit. An jeder Bahnstation findest du auch immer eine Touristeninfo, wo die Menschen fließend Englisch sprechen. Und notfalls hilft auch Google Translate weiter.

Drei Geishas in Straße
Geishas in Japan

Fazit zum Japan Reise planen und organisieren

Wie du siehst, gibt es einige Sachen, die du zur Japan Reise Planung berücksichtigen solltest, allen voran die Reisezeit, dein Budget, Buchung der Unterkünfte und den JR Pass. Andere Sachen, wie das Sightseeing vor Ort, kannst du wohl auch im Land organisieren. Und zu den Themen wie Sicherheit und Visum musst du für Japan zum Glück auch nichts im Voraus planen und organisieren. Damit fällt dir nun sicher deine Reise Planung etwas leichter!

Ich hoffe, du hast Spaß dabei, deine Japan Reise zu planen und wünsche dir eine tolle Zeit im Land!

Selfie mit Aussicht auf Kyoto und Tempel
Viel Spaß in Japan!
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Japan und getaggt .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert