Irland ist ein aufregendes Land und hat viel zu bieten – die raue Küste, die alten Schlösser, die grünen Wiesen, die üppigen Wälder – auf der Insel gibt es viel zu tun und zu sehen! Neben der wunderschönen Natur und Landschaft ist das Land auch für seine einzigartige Kultur und die typischen irischen Pubs mit köstlichem Guinness und freundlichen Einheimischen bekannt. Und dann sind da natürlich noch die tollen Irland Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die ich dir hier vorstellen möchte! Wie du siehst, gibt es viele gute Gründe, Irland zu bereisen und ich bin mir sicher, dass du eine tolle Zeit haben wirst.
Im folgenden Artikel möchte ich nun die besten Irland Sehenswürdigkeiten, Reiseziele und Highlights präsentieren mit der Hilfe einiger anderer Reiseblogger, die bereits Irland bereist haben.
Übrigens lohnt sich auch ein Abstecher nach Nordirland: Lese mehr zu den besten Sehenswürdigkeiten Nordirlands hier!
Irland Sehenswürdigkeiten in Dublin
Früher oder später verbringst du wohl einige Tage und Nächte deiner Irland Reise in der Hauptstadt des Landes, Dublin. Ich habe meinen Besuch in Dublin sehr genossen und es gibt einige interessante Dinge zu tun und schöne Orte zu besuchen, von den atemberaubenden Kirchen und Kathedralen bis zum berühmten Trinity College, dem Guiness Storehouse (Tickets unbedingt im Voraus buchen!) und dem aufregenden Temple Bar District – dem Zentrum von Dublin Nachtleben! Da es in Dublin so viele tolle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gibt, habe ich der Hauptstadt einen eigenen Artikel gewidmet.
Irland Reiseziele: Kilkee, County Clare
Eine Autostunde westlich von Limerick und südlich der Cliffs of Moher liegt die charmante Küstenstadt Kilkee. Kilkee ist ein verstecktes Juwel am Wild Atlantic Way in Irland und ein beliebtes Sommerziel für viele Einwohner von Limerick. Seit den 1820er Jahren und der Ausweitung des Schienenverkehrs an die irische Küste hat Kilkees Beliebtheit als Badeort zugenommen. Es galt einst als der beliebteste Badeort in Großbritannien und Irland. Kilkees bemerkenswertestes Merkmal am Atlantik ist die hufeisenförmige Bucht. Die Bucht ist durch das Duggerna-Riff vor den rauen Atlantikwellen geschützt. Das Riff besteht aus drei natürlichen, von Felsen umgebenen Formationen, die üblicherweise als „Pollock-Löcher“ bezeichnet werden. Zusätzlich zum Abbau der starken Wellen werden die Pollock-Löcher von Anwohnern und Besuchern als natürliche Schwimmbecken genutzt. Sei vorsichtig, das Wasser ist frisch aus dem Nordatlantik und sehr kalt.
Nach einem erfrischenden Bad in den Pollock-Löchern ist ein Spaziergang entlang der Klippen von Kilkee ein Muss. Die Klippen erstrecken sich entlang der Länge von Kilkee und sind nicht so hoch wie die bekannteren Cliffs of Moher. Sie sind auch praktisch frei von Touristen. Der Loop Head Way ist ein 8 km langer Pfad, der an den Pollock-Löchern beginnt. Die Klippen bieten einen atemberaubenden Blick auf Kilkee, die irische Landschaft und den Atlantik. Neben seiner natürlichen Schönheit bietet Kilkee in einer Handvoll irischer Pubs und Restaurants authentische irische Erlebnisse. Die Pubs werden fast ausschließlich von Einheimischen besucht und bieten Gelegenheit, mit Einheimischen über Kilkee und die Umgebung zu sprechen. Es ist eine willkommene Abwechslung zu den Touristenkneipen in Dublin und anderen wichtigen Touristenzielen in Irland.
– Amber von Food Drink Destinations

Die berühmteste Sehenswürdigkeit Irlands: Cliffs of Moher
Eines der bekanntesten Bilder aus Irland ist das der majestätischen Cliffs of Moher. Diese ausladenden Kalksteinfelsen ragen über den Ozean, der an ihrer Basis schlägt und schäumt. Eines der besten Dinge, die du in der Region unternehmen kannst, ist ein Spaziergang über die Klippen (achte darauf, dass du dich in den markierten Sicherheitsbereichen aufhältst!), wobei du den Meerblick genießen kannst. Viele der Bustouren von Galway kommen rechtzeitig zum Sonnenuntergang hierher, was eine ideale Gelegenheit zum Fotografieren ist. Du kannst diese Sehenswürdigkeit jedoch auch zu jeder anderen Tageszeit besuchen, um den Menschenmassen auszuweichen.
Wenn du dich an den Cliffs of Moher aufhältst, solltest du dir O’Brien’s Castle nicht entgehen lassen, das nicht weit vom Rand entfernt liegt. Dieser typische irische Turm wurde 1835 erbaut und kann von weitem gesehen werden.
Während sie sich nicht immer zeigen, gibt es an den Cliffs of Moher eine beträchtliche Papageientaucherpopulation. Die Gegend ist auch als Drehort für Harry Potter und den Halbblutprinzen bekannt. Du siehst – diese klappen sind nicht ohne Grund eine der bekanntesten Irland Sehenswürdigkeiten!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu den Cliffs of Moher zu gelangen. Die beiden beliebtesten Optionen bestehen darin, ein Auto zu mieten oder einen organisierten Tagesausflug zu unternehmen. Letzteres ist eine super Möglichkeit wenn du dich um nichts selbst kümmern willst, oft beinhaltet die Tour auch Zwischenstopps in Dunguaire Castle und Poulnabrone Tomb. Mehr Infos zu einer Tagestour zu den Cliffs findest du hier.
– Rose von Where goes Rose

Blarney Stone und Blarney Castle
Irland ist voller Burgen. Von der majestätischen und imposanten Dubliner Burg bis zu den einsamen Ruinen, die sich auf windgepeitschten Klippen befinden, sind Irlands Schlösser legendär und es lohnt sich, diese zu erkunden.
Jeder hat von Blarney Castle gehört, dem wohl bekanntesten Schloss Irlands. Es ist die Heimat des sehr küssbaren Blarney Stone, nur eine der interessanten Macken, für die Irland berühmt ist. Es ist sicherlich möglich, das Schloss auf einem Tagesausflug von Dublin aus zu besuchen. Eine bessere Idee, wenn du Zeit hast, ist es, einen Besuch als Zwischenstopp auf dem Weg zur oder von Irlands spektakulärer Westküste zu planen.
Wenn du den Blarney Stone küsst, wirst du der Legende nach mit der Gabe der Eloquenz oder der Beredsamkeit belohnt. Wenn du nur eine geringe Toleranz für alberne touristische Spielereien hast, siehst du vielleicht nicht den Sinn darin, das Blarney Castle zu besuchen und den Stein zu küssen. Aber wenn du wie ich bist und diese touristischen Spielereien witzig findest, wirst du dem Versprechen der Gabe erliegen und den Stein küssen.
Das Schloss ist seit vielen Jahren in Trümmern. Das einzige, was übrig bleibt, sind ein paar Wände und eine Treppe, die zu dem Bereich führt, in dem alberne Touristen (wie ich) warten, bis sie an der Reihe sind, um den Stein zu küssen und dafür einen Euro zu zahlen. Was sich allerdings WIRKLICH lohnt, sind die weitläufigen und wunderschön gepflegten Gärten auf dem Gelände des Schlosses. Eine tolle Tour von Dublin findest du hier.
– Talek von Travels with Talek

Highlights in Irland: Ring of Kerry
Eines der besten Dinge, die man in Irland unternehmen kann, ist ein Roadtrip. Irland hat so viele Möglichkeiten für landschaftlich reizvolle Ausflüge, aber ein herausragender Ausflug ist der Ring of Kerry. Die Route ist beliebt bei Bustouren, die die 179 km lange Runde an einem Tag zurücklegen. Wenn du jedoch selbst fährst, hast du mehr Zeit und Freiheit, alle Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu genießen.
Der Ring of Kerry beginnt und endet in Killarney im Südwesten Irlands und zeigt einige der schönsten Landschaften der Insel. Die Fahrt beginnt, indem du durch den wunderschönen Killarney-Nationalpark zum Molls Gap kommst und dann in die farbenfrohe Stadt Kenmare weiterfährst. Die Route schlängelt sich dann entlang einer felsigen Küste, vorbei an kleinen Stränden, grünen Feldern und fernen Inseln. Ein Abstecher auf den Skellig Ring ist dank der dramatischen Klippen, der alten Steinfestungen und der malerischen Burgruine besonders unvergesslich.
Nachdem du den Ring of Kerry erkundet hast, wirst du leicht verstehen, warum er so beliebt ist. Wenn du wilde Landschaften, historische Stätten und pulsierende Kleinstädte liebst, dann ist dieser Roadtrip genau das Richtige für dich! Wenn du selbst kein Auto hast, kannst du den Ring of Kerry praktisch mit einer organisieren Tour erkunden – alle Infos dazu findest du hier.
– Rhonda von Travel? Yes Please!

Irland Attraktionen: Hill of Tara
Besucher, die sich für die Geschichte Irlands interessieren, werden den faszinierenden Berg Tara in der Grafschaft Meath nicht verpassen wollen. Diese 100 Hektar große antike Stätte ist der Ort, an dem die irischen Hochkönige während der Eisenzeit gekrönt wurden und der seit Jahrhunderten ein spirituelles Zentrum ist. Einer der legendärsten keltischen Könige, die den Hügel von Tara zu seiner Machtbasis machen, ist Cormac mac Airt, und auf einem grasbewachsenen Plateau befindet sich sein ehemaliges Zuhause, obwohl von der Holz- und Flechtstruktur kaum noch eine Spur übrig ist.
Eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten ist der Hügel der Geiseln, das älteste Denkmal in Tara. Vor ungefähr viertausend Jahren wurde dieses neolithische Durchgangsgrab gebaut, das auf Sonnenlicht ausgerichtet ist. Der dunkle Durchgang wird zweimal im Jahr von den Sonnenstrahlen beleuchtet. Im Inneren wurden mindestens 200 eingeäscherte Leichen zusammen mit mysteriösen Steinmetzarbeiten entdeckt. Heute können Besucher nur noch durch Schutzgitter hineinschauen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist der Stein des Schicksals. Ob es sich um den echten Stein handelt oder nicht, steht zur Debatte. Dennoch ist der hohe Stein auf dem Königssitz eines der beliebtesten Dinge, die man in Tara sehen kann. Es war ein wesentlicher Bestandteil der Krönungszeremonie eines Hochkönigs. Einen Tagesausflug kannst du dir hier anschauen.
– Carol von Wandering Carol

Die sehenswerten Aran Inseln
Die Aran-Inseln vor der Küste von Galway eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug von Galway aus. Es gibt drei zu besuchende Inseln, Inishmore, Inishmaan und Inisheer, in der Reihenfolge von der größten zur kleinsten. Der Besuch der Aran Islands ist ein schneller Einstieg in das ländliche irische Leben. Auf den Inseln wird hauptsächlich irisch gesprochen, obwohl die Insulaner auch fließend englisch sprechen.
Inishmore und Inisheer sind die beiden beliebtesten der Aran-Inseln, da es noch ein bisschen mehr zu sehen gibt. Zum Glück hatte ich das Vergnügen, sowohl Inishmore als auch Inisheer zu besuchen und ich glaube, dass beide ausgezeichnete Möglichkeiten für einen Tagesausflug bieten. Es ist einfach, diese Inseln mit der Fähre von Galway oder Doolin aus zu erreichen. Ich empfehle jedoch, von Galway abzureisen, da ich von häufigen wetterbedingten Absagen von Doolin gehört habe. Mehr Infos zu einer Bootstour findest du hier.
Die beste Art, jede Insel zu sehen, ist mit dem Fahrrad. Du kannst ein Fahrrad in einem Geschäft in der Nähe der Fähre für ca. 10 € ausleihen. Dabei erhältst du eine Karte mit der Route und den Sehenswürdigkeiten, die du besichtigen kannst. Das Highlight auf Inishmore ist Dun Aengus (ein kreisförmiges Steinfort hoch auf einer Klippe) und auf Inisheer ist es das Plassey Shipwreck. Die wahren Höhepunkte jeder dieser Inseln sind jedoch die natürlichen Schönheiten der grünen Hügel, die von Steinmauern umgeben sind, die das wunderschöne blaue Atlantikmeer überragen. Egal für welche Insel du dich entscheidest – du wirst mit dem herzlichen irischen Empfang begrüßt werden, den wir alle lieben.
– Katie von Just Chasing Sunsets

Caldaragh Cemetery & Janus Head
Auf der Boa-Insel in der Nähe von Belleek findest du einen der ältesten und berühmtesten geschnitzten Steine in Irland. Der Janusstein ist über 2000 Jahre alt und stammt aus der Zeit vor dem Christentum. Die Figur, die ungefähr einen Meter hoch und doppelseitig ist, ist der Grund, warum sie den Namen “Janus” trägt. In der Mitte zwischen dem doppelseitigen Kopfbereich verläuft eine Rille mit einem Zick-Zack-Detail, das die Figuren vermutlich in männliche und weibliche Gottheiten trennt. Heutzutage hinterlassen die Menschen kleine Glücksbringer in der Grube, von Pennies bis Tabak.
Es gibt eine weitere kleinere Statue, die vermutlich von Lusty More Island in der Nähe stammt. Diese Statue ist als The Lusty Man bekannt, obwohl sie geschlechtslos wirkt. Die Statue soll Badhbha oder den Göttlichen Hag darstellen, da sie nur ein voll geschnitztes Auge hat. Der Name Boa ist eine englische Version ihres gälischen Namens Caillech Bhéarra. Die Statue ist leicht geschnitzt und die Figur scheint etwas in der Hand zu haben, obwohl die Schnitzerei zu dem Zeitpunkt so abgenutzt ist, dass es schwierig ist, sie zu erkennen.
Die Insel Boa ist leicht zu erreichen, da sie über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Folge einfach der Straße durch und du siehst die Hinweisschilder zum Caldaragh Friedhof. Folge der Beschilderung und es gibt einen kleinen Parkplatz am Ende der Auffahrt. Du siehst ein Tor mit einem Schild für den Friedhof. Folge einfach dem Pfad, der dich zu dieser alten Grabstätte führt, und du wirst die Steine sehen, sobald du eintrittst.
– Faith von XYU and Beyond

Bunratty Castle & Folk Park
Das Bunratty Castle und der Folk Park in der Grafschaft Clare unweit von Limerick City sind zwei tolle Sehenswürdigkeiten für deinen Irland Besuch. Die Burg Bunratty, eine der vollständigsten mittelalterlichen Burgen Irlands, stammt aus dem 10. Jahrhundert und steht auf dem Gelände eines Handelslagers der Wikinger, obwohl der heutige Burgturm aus dem 15. Jahrhundert stammt.
Das Schloss hat mehrere Stockwerke und ist mit Wandteppichen und Kunstwerken aus dem 15. und 16. Jahrhundert ausgestattet. Eines der einzigartigsten Dinge bei einem Besuch in Bunratty Castle ist die Tatsache, dass du das Mittelalter bei einem der Bankette hautnah erleben kannst. Zweimal pro Nacht finden im Schloss mittelalterliche Bankette statt, bei denen du mittelalterlich inspirierte Speisen und Getränke wie Honigmet genießen und dich mit Tanz und Gesang aus dem Mittelalter unterhalten lassen kannst. Es ist ein Muss, wenn du das Schloss besuchst. Das Ticket kannst du im Voraus hier kaufen.
Dem Schloss ist ein Volkspark angeschlossen, in dem du verschiedene Häuser und Gebäude besichtigen kannst, um das Irland des 19. Jahrhunderts kennenzulernen. Es gibt noch andere Bereiche im Folk Park, was bedeutet, dass du einen ganzen Tag hier verbringen kannst und dass es sehr familienfreundlich ist, sodass jeder diese Sehenswürdigkeit besuchen und genießen kann.
– Cath von Passports and Adventures

Lismore Castle
Eine der schönsten Burgen in Irland, die man mit oder ohne Kinder besuchen kann, ist das wunderschöne Lismore Castle in der Grafschaft Waterford. Diese beeindruckende mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert war einst die Heimat der Earls of Desmond, bevor sie 1753 zur Heimat der Familie Cavendish wurde, deren Familie die Burg bis heute besitzt.
Obwohl das Schloss selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, da es das Zuhause der Cavendishs ist, sind es die atemberaubenden Gärten und Cafés. Aus diesem Grund besuchen viele Menschen das Schloss.
Das Schlossgelände beherbergt zwei Landschaftsgärten in Form des Unter- und Obergartens. Die unteren sind informelle Gründe, die die Waldflächen des Schlossparks beherbergen. Im Wald gibt es versteckte Dinge wie eine tolle Baumschaukel und einen Freispielbereich, auf dem sich die Kinder vergnügen können. Die oberen Gärten sind landschaftlicher gestaltet als die unteren.
Der erste ummauerte Garten wurde im 17. Jahrhundert angelegt. Heute findest du hier Zierleisten und Gemüsebeete sowie Rosengärten. Frühling und Sommer sind die besten Jahreszeiten, um das Lismore Castle zu besuchen, obwohl es zu anderen Jahreszeiten immer noch ziemlich schön ist. Dieses wenig bekannte Schloss ist eines, das ich auch zum Ausflug mit Kindern empfehlen kann. Genieße zwischendurch eine Tasse Tee und einen Kuchen im Café. Diese Irland Sehenswürdigkeit solltest du nicht verpassen!
– Cath von Passports and Adventures

Irland Sehenswürdigkeiten: Tahir Castle
Cahir Castle an den Ufern des Flusses Suir in der Grafschaft Tipperary ist ein Ort, der auf jeden Fall zu den besten Irland Sehenswürdigkeiten gehört. Es ist eines der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Schlösser Irlands und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es war einst die Heimat der mächtigen Butlerfamilie, der Earls of Osmond. Meiner Meinung nach ist es eine der besten Burgen, die man auf der ganzen Welt besuchen kann.
Das Cahir Castle bietet viele Türmen und Räume, die es zu erkunden gilt. Ein Besuch der Burg von Cahir wird so zum Vergnügen. Von den Türmen bis zum Keller gibt es viele Ecken und Winkel, in denen man sich umsehen kann. Wenn du mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren möchtest und wissen willst, wie die Gegend vor Jahrhunderten gewesen wäre, gibt es eine großartige interaktive Schlossausstellung, die auch Kindern gefallen wird. Es gibt zudem eine großartige audio-visuelle Darstellung des Schlosses.
Wenn die Sonne scheint, ist das Schloss noch schöner. Achte darauf, den Blick über den Fluss vom Fallgitterflur aus zu genießen. In der Außenbezirksgegend findest du Rasenflächen, die du genießen kannst (wetterabhängig, schließlich ist dies Irland). Hier können sich auch die Kinder vergnügen.
Das Cahir Castle ist ein großartiger Ort, dessen Besuch du auch mit dem weniger als 30 Minuten entfernten Rock of Cashel oder desmweniger als 10 Minuten entfernten Swiss Cottage verbinden kannst. Dies sind alles tolle Attraktionen, um sich in der irischen Geschichte zu verlieren.
– Cath von Passports and Adventures

Irland Highlights: Dingle Town
Dingle Town liegt weit draußen – etwa 112 km südwestlich des Flughafens Shannon und 5 Autostunden von Dublin entfernt. Nicht viele Touristen schaffen es aufgrund der Entfernung hierher. Dingle Town ist die westlichste Stadt in Europa, und sie stand auf meiner Wunschliste meiner Irland Reiseziele ganz oben, sodass ich viel Zeit eingeplant habe, um dorthin zu gelangen. Und es hat sich gelohnt!
Wenn du zur Dingle-Halbinsel gelangst, fährst du durch malerische, raue Berge und an zerklüfteten Klippen vorbei. Der Mount Brandon auf der Halbinsel ist mit 300 Metern der zweithöchste Berg Irlands. Die Gegend hat mehr Schafe als Einwohner – mir wurde gesagt, dass die Halbinsel 10.000 Einwohner und 500.000 Schafe hat! Aber nur 1.500 Menschen leben direkt in Dingle Town. Du solltest mindestens zwei Nächte dort einplanen. Mehr Infos zu einem Ausflug auf die Dingle Halbinsel findest du hier.
Wir übernachteten im “The Lantern Townhouse B & B” direkt an der Main Street. Es war bequem und günstig, und wir konnten fast überall hinlaufen. Die Restaurants bieten leckeres Essen und gemütliche Pubs präsentieren traditionelle irische Musik. Die Gegend beherbergt viele Künstler, was sich in den farbenfroh gestrichenen Gebäuden und den kreativen Souvenirs widerspiegelt, die in Geschäften erhältlich sind.
Wir verbrachten den größten Teil unseres Tages damit, den Ring of Dingle zu befahren, der spektakuläre Ausblicke bietet, da er an vielen antiken Stätten vorbeiführt. Als wir in die Stadt zurückkehrten, gönnten wir uns ein letztes Highlight – ein Eis in Murphys hellem kleinen Laden. Zu den Geschmacksrichtungen zählen Köstlichkeiten wie Dingle-Meersalz und Guinness – allesamt aus superreicher Milch der seltenen einheimischen Kerry-Kuh.
– Carole von Travels with Carole

Schöne Orte Irlands: Dingle Peninsula
Die Dingle-Halbinsel an der Südwestküste Irlands ist ein kleines Gebiet, das sich bis in den Atlantik erstreckt. Aber lass dich nicht von der Größe täuschen, Dingle mag zwar klein sein, bietet aber viele sehenswerte Highlights Irlands. Leider dauerte es bis zu meinem dritten Besuch in Irland, bis ich es auf die Dingle-Halbinsel schaffte, und ich bedauerte, es solange verschoben zu haben – denn dieses Reiseziel wurde schnell zu einem meiner Lieblingsorte in Irland!
Was diese Region Irlands so besonders macht, ist, dass es all die Dinge, die ich an diesem Land liebe, in einer Region vereint. Die Landschaft ist unberührt und vielfältig. Die Küste ist gesäumt von Sandstränden und steilen Klippen. Im krassen Gegensatz zu den wunderschönen Stränden stehen die schroffen Berge und Hügel im Landesinneren. Der größte Berg ist der Mount Brandon, der zweithöchste Berg Irlands. Es gibt auch die malerischen, sanften Hügel, die so typisch für Irland sind. Diese Berge und Hügel bilden das Rückgrat dieser Halbinsel. Die Strände laden zum Baden ein und die Berge laden zum Wandern ein. Wenn du nach Irland gekommen bist, um die Landschaft zu erleben, gibt es keinen besseren Ort. Die Landschaft von Dingle ist so surreal, dass Filme wie die neuesten Star Wars-Filme in der Gegend gedreht wurden.
Der vielleicht größte Grund, warum ich mich in diese abgelegene Gegend verliebt habe, ist der Hauptort selbst, auch Dingle genannt, der in der alten irischen Kultur und Tradition gebadet ist. Die Einheimischen in dieser Gegend fühlen sich verpflichtet, die irische Sprache, Musik und Kultur am Leben zu erhalten. Auf deiner Reise stößt du auf winzige Städte und Kneipen, in denen Einheimische alte Melodien spielen und handgefertigtes Kunsthandwerk verkaufen.
– Stephen von A Backpacker’s Tale

Reiseziele Irland: Waterford
Waterford, gelegen an der irischen Südküste, wird oft von Touristen übersehen, und dennoch hat diese kleine Stadt so viel zu bieten.
Zunächst ist da die Geschichte von Waterford. Die ersten Aufzeichnungen erwähnen Waterford im Jahr 914 v. Chr., nachdem die Wikinger nach Irland kamen, und machen es somit zur ältesten Siedlung in Irland. Du wirst überall in der Stadt und im Wikingerdreieck auf das Erbe der Wikinger stoßen, aber ich empfehle dir, die “King of Vikings Experience” zu besuchen – eine Virtual-Reality-Erfahrung, bei der du dich wie in einem Wikingerdorf aus dem 9. Jahrhundert fühlst. Wenn du Zeit für einen Tagesausflug hast, empfehle ich dir auch den Irish National Heritage Park in Wexford, ein großartiges Freilichtmuseum mit interessanten Informationen zur Geschichte von Waterford und der südirischen Küste.
Ein weiteres Highlight und ein Muss ist natürlich Waterford Crystal. Die renommierte Kristallfirma ist weit über die irischen Grenzen hinaus bekannt und sogar für Leute interessant, die keine Fans von extravagantem Glasgeschirr sind. Während der Tour lernst du viel über den Prozess und kannst dich sogar selbst an der Herstellung deines eigenen Kristall-Souvenirs versuchen.
Für eine richtige irische Mahlzeit solltest du zu “The Reg” gehen. Dies ist die älteste Kneipe der Stadt und entlang der alten Stadtmauer gebaut. Tolles Essen, tolle Atmosphäre und natürlich jede Menge Guiness für einen authentischen irischen Abend.
– Maria von Europe Up Close

Die sehenswerten Irische Leuchttürme
Irland ist eine Insel mit Dutzenden von Leuchttürmen, was eine offensichtliche, aber oft übersehene Tatsache ist. “Irish Lights” verwaltet die meisten Leuchttürme in Irland (ca. 65 davon). Viele der Leuchttürme sind an Land, einige sind jedoch draußen im Meer. Die beiden Dinge, die sie alle gemeinsam haben, sind erstens ihr Ziel, Schiffe bei der Navigation und Sicherheit zu unterstützen, und zweitens ihre rauen Standorte.
12 irische Leuchttürme wurden kürzlich in einer Dokumentarserie von RTE mit dem Titel „Great Lighthouses of Ireland“ vorgestellt. Die Serie beschreibt nicht nur die Geschichte der einzelnen Leuchttürme, sondern auch das Leben der Lichtwächter, die sie gewartet haben. Du kannst die meisten Leuchttürme besuchen und in einigen von ihnen Übernachtungsmöglichkeiten buchen.
Einer der bekanntesten Leuchttürme ist das “Hook Head Lighthouse” auf der Hook Head-Halbinsel im Südwesten von Wexford. Der Hook Head Lighthouse ist der älteste Leuchtturm der Welt.
Der einzige Weg, um das Innere des Leuchtturms zu sehen, ist mit einer Führung. Ich würde die Tour empfehlen, denn unser Führer war sachkundig und du wirst eine interessante Geschichte des Leuchtturms zu hören bekommen und ein Gefühl dafür bekommen, wie das Leben im Leuchtturm war. Die Tour endet auf dem Leuchtturm mit Blick auf die Irische See und die Landschaft von Wexford.
Nach der Tour kannst du im Café etwas essen. Das Café hatte eine gute Auswahl an Speisen, darunter vegetarische und vegane Gerichte. Du kannst auch das Gelände besichtigen und Bilder rund um den Leuchtturm machen. Der Hook Head ist ein ausgezeichneter Ort, um auf dem Weg nach Waterford (oder weiter westwärts) einen Zwischenstopp einzulegen. Wenn du die Tour machst und dort Essen gehst, wirst du voraussichtlich 1,5 bis 2 Stunden dort verbringen.
– Catherine von Traveling with the Littles

Irland Reiseziele: Wexford
Wexford liegt 2 Stunden südöstlich von der Hauptstadt und ist ein perfekter Tagesausflug von Dublin. Berühmt für das jährlich im Oktober stattfindende Opernfestival und die besten Erdbeerfarmen des Landes. Die Strände gehören zu den meistbesuchten Orten in Irland, da Wexford auch die wärmste Region des Landes ist. Das Beste, was du in Wexford unternehmen kannst, ist die Erkundung von mehreren Hektar großen Parks und Gärten, einschließlich des historischen John F. Kennedy-Gedächtnisparks und des Arboretums, des Wells House und des “Johnstown Castle and Gardens” aus dem 11. Jahrhundert. Es gibt Führungen (im Eintrittspreis enthalten), die dich durch historische Teile der Gärten führen.
Unternimm die malerische Fahrt zur Hook-Halbinsel, wo du den Hook-Leuchtturm – den zweitältesten noch funktionierenden Leuchtturm der Welt – und die Loftus-Halle – Irlands berühmtestes Spukhaus und eine beliebte Attraktion an Halloween, findest. Unterwegs kannst du an der “Tacumshane Windmill” anhalten, der einzigen Windmühle in Irland aus dem Jahr 1846, die mit einer Strohdachkappe ausgestattet ist, um den Wind für ihre Segel einzufangen.
Von Dublin aus gibt es tägliche Verbindungen mit Irish Rail, Wexford Bus und Bus Éireann.
– Lerato Bambo von Life from a Bag

Reiseziel: Saltee Islands
Für mich sind die Saltee-Inseln in Wexford definitiv ein viel zu oft übergangener Ort für den Tourismus in Irland! So viele Touristen aus der ganzen Welt strömen jedes Jahr hauptsächlich in den Westen Irlands – was natürlich super schön ist, aber es gibt viele weniger bekannte Irland Sehenswürdigkeiten, die man heutzutage in anderen Teilen Irlands vielleicht sogar für authentischer hält, wenn man bedenkt, dass diese weit weniger Menschenmassen anziehen. Und die Saltee-Inseln sind Teil davon!
Die Saltee-Inseln sind wunderschöne unberührte Inseln vor der Küste des Kilmore Quay in Wexford. In der Sommersaison gibt es regelmäßige Boote, die Tagesausflüge zur Hauptinsel anbieten. Dort kannst du dann den Tag mit Erkundungstouren oder einem Picknick mit der Familie oder Freunden verbringen. Die Hauptinsel ist recht klein, sodass es reicht, einen Tag dort zu verbringen um die Schönheit des gesamten Ortes zu genießen. Es gibt so viel Natur auf der Insel und es ist der perfekte Ort für alle, die an Vogelbeobachtungen interessiert sind. Es ist wirklich friedlich.
Das Problem mit den Saltee-Inseln ist jedoch,, dass sie zwar unglaublich schön und einen Besuch wert sind, aber nur mit einem Auto leicht zu erreichen sind! Es ist jedoch möglich (wenn auch etwas weniger bequem), einen Bus von Eireann nach Wexford zu nehmen und von dort einen lokalen Bus nach Kilmore Quay zu nehmen, und dann auf die Fähre zu den Inseln zu steigen!
– Ann Marie von Ecoconscious Traveller

Wicklow Nationalpark
Der Wicklow Nationalpark ist ein tolles Reiseziel mit riesiger Artenvielfalt und atemberaubenden, in Grüntönen gehaltenen Landschaften. Irlands größter Nationalpark ist mit über 50 Hektar Bergen, Seen und schönen Orten auch voller Geschichte. Eines der meistbesuchten Gebiete des Parks ist das Glendalough-Tal mit der alten Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert.
Für Liebhaber von Abenteuern ist die Wanderung um die Glendalough-Seen in der Nähe des Klosters die perfekte Art, einen Morgen im Freien zu verbringen. Dies ist eine einfache Runde, wobei du mit den Seen auf der linken Seite beginnen solltest, damit du gegen Mittag den Gipfel erreichen kannst (und dort ein Picknick mit Aussicht genießen solltest!).
Wenn du ein Adventure-Junkie bist, solltest du den Wicklow Way ausprobieren. Dies ist eine 80-Meilen-Strecke, die im Marlay Park in der Nähe von Dublin beginnt und bis zum Dorf Clonegal führt. Pro Tipp: Plane ungefähr 7 Tage für diese Reise ein und beginne in Clonegal, da die Landschaften interessanter werden, wenn du dich in diese Richtung bewegst.
Darüber hinaus solltest du wissen, dass Wicklow der nächstgelegene Nationalpark zu Dublin ist. In der Hauptstadt gibt es also keinen Grund, ihn nicht zu besuchen. Die auffällige Natur und Aussicht sind bezaubernd. Du wirst es lieben!
– Bruna & Frank von Maps ’N Bags

Wandere den Wicklow Way
Der Wicklow Way ist Irlands ältester markierter Fernwanderweg! Die 128 km lange Wanderung führt dich durch die unglaublichen Wicklow Mountains und durch die Grafschaft Wicklow, bekannt als der Garten Irlands!
Obwohl es möglich ist, die gesamte Route in sieben Tagen zu laufen, würde ich empfehlen, stattdessen nur die letzten vier Tage zu laufen. Der erste Teil des Weges von Bunclody nach Glenmalure führt über Land- oder Forstwege. Es ist in Ordnung, aber der mit Abstand landschaftlich schönste Teil der Strecke führt von Glenmalure nach Dublin. Anstatt die Wicklow Mountains aus der Ferne zu betrachten, wanderst du jetzt im Wicklow Mountains National Park.
Was macht diese Wanderung so besonders? Du bist hier in Glenmalure, dem längsten Gletschertal Irlands! Dabei kommst du auch an Glendalough vorbei, eine Klosterstadt aus dem 6. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten des Landes zählt. Einige der Landschaften entlang der Route sind dir vielleicht vertraut, beispielsweise Lough Dan und Lough Tay, wenn du die TV-Show Vikings schaust.
Du erhältst auch eine großartige Aussicht auf den Powerscourt-Wasserfall – den höchsten in Irland! Ein weiteres Highlight ist der Guinness Lake in denWicklow Mountains. Dieser ist nach dem versteckten Guinness-Anwesen am Ende des Sees benannt.
Zum Abschluss der Wanderung erreichst du den Two-Rock Mountain mit fantastischem Blick auf die Irische See, bevor du nach Dublin zurück kehrst. Zeit für einen Pint Guinness. Du hast es dir verdient.
– Laurel von Monkeys and Mountains

Glendalough Valley
Vor über 500 Jahren floh Saint Kevin in das Glendalough Valley, um Trost und Selbstreflexion in den smaragdgrünen Hügeln der Wicklow Mountains zu suchen. Andere Mönche folgten diesem Beispiel und bald wurde eine der wichtigsten Klosterstätten Irlands errichtet, die den Mönchen und ihren kostbaren religiösen Texten Zuflucht vor den einfallenden Wikingern bot. Trotz mehrerer Wikingerangriffe im Laufe der Jahrhunderte gedieh das Kloster bis 1214, als es von den Normannen zerstört wurde.
Jetzt kannst du eine der wichtigsten Klosterstätten in ganz Europa, mit weitläufigen antiken Ruinen aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, erkunden, die sich vor der atemberaubenden Kulisse der Wicklow-Berge befinden. Während du durch die Ruinen eines Friedhofs voller keltischer Kreuze streifst, sollten du dir die Kreuzlegende von St. Kevin ins Gedächtnis rufen. Diese besagt nämlich, dass jeder, der seine Arme um die gesamte Breite des Kreuzes legen und den Kreis schließen kann, indem er die Fingerspitzen berührt, alle Wünsche erfüllt bekommt.
Während die Ruinen selbst faszinierend sind, ist ihre Lage geradezu atemberaubend. Glendalough ist gälisch für das „Tal der zwei Seen“ – das Kloster befand sich in einem wunderschönen Gletschertal mit zwei unberührten Seen. Mache unbedingt eine Wanderung, um die oberen und unteren Seen von Glendalough zu sehen, die sich vor den aufsteigenden grünen Bergen befinden. Der Weg zu den Seen ist im Allgemeinen flach und für Abenteurer aller Schwierigkeitsgrade leicht zugänglich. Wenn du dein Ziel erreicht hast, nimm dir eine Minute Zeit, um innezuhalten, Wasser zu trinken und die Ruhe zu spüren, die St. Kevin vor all den Jahren in Glendalough gefunden hat.
– Jessica von Uprooted Traveler

Besteige Irlands höchsten Berg
Irland ist nicht ein Land, das du nur vom Straßenrand aus erleben möchtest. Die wunderschöne Natur und Landschaft Irlands erwartet dich und du wirst es nicht bereuen, diese zu erkunden – besonders wenn du in der Gegend von Killarney bist!
Mit 1.040 m ist der Carrauntoohil Irlands höchster Berg. Er ist Teil des Macgillycuddy-Reeks-Gebirges östlich des Killarney-Nationalparks und des berühmten Gap of Dunloe. Da es nur 30-45 Autominuten von der Stadt Killarney entfernt ist, ist es eine großartige, aber herausfordernde Tageswanderung, die bestenfalls mit fantastischen Ausblicken über die atemberaubende Landschaft von Kerry County belohnt wird.
Der beliebteste Trail auf Carrauntoohil ist vom Parkplatz Cronin’s Yard bis zum Ende der Devil’s Ladder markiert. Von dort geht es steil bergauf – aber trotz des Namens brauchst du für diesen Abschnitt kaum deine Hände zu benutzen. Sei vorsichtig, wenn du die möglicherweise nassen und rutschigen Felsen überquerst. Von der Spitze der Leiter aus wird der Weg wieder flacher und führt ununterbrochen zum Gipfel, der mit einem riesigen Kreuz markiert ist. Cairns – kleine, aber erkennbare Steinhaufen – markieren diesen letzten Abschnitt des Pfades. Der einfachste Weg zurück ist die Rückkehr auf dem gleichen Weg, auf dem du gekommen bist.
Auch wenn Carrauntoohil nicht mit anspruchsvollen Wanderungen in viel höheren Gebirgen zu vergleichen ist, ist es wichtig, dass du ein erfahrenerer Bergsteiger bist, um diesen Berg zu besteigen. Du musst geeignete Wanderausrüstung tragen und wenn du alleine unterwegs bist, dann vergewissere dich, dass jemand weiß, wohin du gehst und wann du zurückkommst (z. B. jemand im Hotel).
– Kathi von Watch Me See

Attraktionen Irlands: Rock of Cashel
Das Rock of Cashel befindet sich in der Grafschaft Tipperary im südlichen Teil des alten Ostens Irlands und ist ein beliebtes Nationaldenkmal, dessen ältestes Gebäude mehr als 1000 Jahre alt ist (es ist älter als Irland selbst). Diese historische Stätte, die auch als Cashel of the Kings und St. Patrick’s Rock bekannt ist, war Jahrhunderte vor der normannischen Invasion im 12. Jahrhundert der traditionelle Sitz der Könige von Münster (wie Südirland damals genannt wurde). Im Jahr 1101 schenkte Münster König Muirchertach Ua Briain seine Festung der Kirche. Der 90 Fuß hohe runde Turm ist das einzige Bauwerk, das noch aus seiner Regierungszeit erhalten ist. Die meisten Gebäude, die heute dort zu sehen sind, wurden im 12. und 13. Jahrhundert erbaut. Aber die massiven Ruinen, die noch erhalten sind, zählen zu den unglaublichsten Beispielen mittelalterlicher Architektur in Europa.
Du kannst stundenlang die gewölbten Decken und weiten Bögen der Cormac-Kapelle (die 1134 geweiht wurde) und der kreuzförmigen Kathedrale (die zwischen 1235 und 1270 erbaut wurde) bestaunen. Sogar auf dem Friedhof vor der Kirche befindet sich eine außergewöhnliche Sammlung keltischer Grabsteine, darunter eine beeindruckende Sammlung kunstvoller Hochkreuze. Fahr auf dem Weg zum Rock of Cashel oder auf dem Rückweg an den Straßenrand heran, um die atemberaubende Aussicht zu genießen.
– Bret & Mary von Blue Ridge Mountains Travel Guide

Foynes Flying Boat Museum (County Limerick)
Auf den ersten Blick mag Foynes wie eine bescheidene irische Stadt im ländlichen County Limerick erscheinen, aber wenn du dich etwas genauer informierst, wirst du feststellen, dass Foynes eine unglaublich faszinierende historische Vergangenheit hat. Für eine kurze Zeit, die sich um den Zweiten Weltkrieg drehte, war Foynes Gastgeber des „Flughafens“, der Europa mit Nordamerika über ein „Flugboot“ verband. Während heute noch Wasserflugzeuge im Einsatz sind, waren die Flugboote der Vergangenheit Giganten von der Größe von Jets, die auf dem Wasser starteten und landeten. Die aus Foynes abfliegenden Flugboote haben die Ära der kommerziellen Transatlantikflüge wirklich vorgezeichnet. Der Flugboot-Flughafen (boatport?) Befand sich in Foynes, da die Stadt im äußersten Westen Irlands liegt und Foynes nach Neufundland in Nordamerika eine technisch machbare Reise war.
Heute beherbergt Foynes das Flugbootmuseum, das im ehemaligen Flugboot-Flughafenterminal untergebracht ist. Das Museum bietet faszinierende Exponate zur Geschichte der Luftfahrt und behauptet, der Geburtsort des irischen Kaffees zu sein! Dort kannst du erfahren, wie es war, ein Passagier auf einem Flugboot zu sein, indem du ein Ausstellungsstück sehen kannst, das genau so dekoriert ist, wie für die Passagiere damals während ihrer 12 – 20 – stündige Reise nach Nordamerika (die Flugzeit war stark wetterabhängig). Als Passagier warst du auf jeden Fall auf einer holprigen Fahrt, da die Flugboote nicht über dem Wetter fliegen konnten. Die Ära der Flugboote dauerte wirklich nur kurze Zeit, da sich die Technologie im Zweiten Weltkrieg rasant verbesserte. Für die Luftfahrt ist dies jedoch eine faszinierende Zeit, weshalb Foynes für einen Besuch in Irland ganz oben auf deiner Liste stehen sollte.
– Jennifer von Sidewalk Safari

Irland Sehenswürdigkeiten in Howth
Howth ist ein malerisches Fischerdorf an der Dublin Bay. Es ist von Dublin aus leicht mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Bus zu erreichen, was es zu einem großartigen Tagesausflug von der Stadt oder einem Zwischenstopp während eines Road Trips durch Irland macht. Das langsame Tempo, die landschaftlich reizvolle Lage, der dörfliche Charme und die Nähe zur Natur bieten für jeden etwas.
Ein perfekter Tag in Howth würde einen Spaziergang entlang des Bog of Frogs Loop beinhalten. Der Weg führt dich durch Wälder und Felder, die einen spektakulären Blick auf die umliegenden Klippen sowie auf Lambay Island und das Bailey Lighthouse bieten.
Danach kehrst du in die Stadt zurück, um ein köstliches Mittagessen in einem der vielen Restaurants zu genießen. Für ein Festmahl mit frischen Meeresfrüchten mit Blick auf die Fischerboote, die kommen und gehen, kannst du zur Octopussy’s Seafood Tapas Bar gehen.
Verbringe den Rest des Tages mit der Erkundung der Geschäfte und des Marktes in der Stadt, mache eine Bootsfahrt zur Insel “Ireland’s Eye” oder besuche das Howth Castle und seine wunderschönen Gärten. Was auch immer du tust, achte darauf, in einem der örtlichen Pubs ein Glas Guinness oder einen erfrischenden Apfelwein zu trinken. Mehr Infos zu einer Howth-Tour gibt es hier.
Zum Abendessen kannst du dir im Aqua ein ganz besonderes Menü mit Meerblick gönnen. Oder besuche die die Abbey Tavern oder Bloody Stream, um ein traditionelles Pub-Essen und Live-Musik zu genießen. Schon ein Tag in Howth wird dir einen so guten Eindruck vom Leben in einer irischen Küstenstadt vermitteln, wonach du Lust auf mehr haben wirst.
– Sarah von Live Dream Discover

Slieve League Cliffs
Ein Besuch der Slieve League Cliffs fühlt sich an wie ein Besuch am Rande der Welt. Die Slieve League Cliffs an der Westküste der irischen Grafschaft Donegal gehören zu den höchsten Klippen Europas. Sie sind fast dreimal höher als ihre bekannteren irischen Kollegen, die Cliffs of Moher.
Ein kurzer Spaziergang vom Besucherparkplatz den Hügel hinauf führt die Besucher zum Panoramaweg entlang der Klippen. An einem klaren Tag ist die Aussicht vom Gehweg einfach atemberaubend. Der wütende Atlantik schlägt gegen die Klippen, aber von der Spitze der Klippen sieht es eher aus wie ein ruhiger Teich. Für Liebhaber der Fotografie sind die Slieve League Cliffs einer der besten Orte, um Fotos von Irland aufzunehmen.
Für den abenteuerlustigen Besucher ist es möglich, den atemberaubenden Pilgerweg von der Stadt Teelin in der Nähe der Klippen zu wandern. Eine 4 km lange Wanderung führt am Ende der Klippen zu einer Reihe von Felsplateaus mit einigen der besten Aussichten, die Irland zu bieten hat. Bei dieser Wanderung ist jedoch Vorsicht geboten, da sich die Bedingungen schnell ändern können. Daher ist es am besten, eine erfahrene Wandergruppe zu begleiten.
Die Klippen wurden vor kurzem für 5 Millionen Euro im Besucherzentrum aufgewertet, und es wurden zusätzliche 2,5 km Bergpfade hinzugefügt. Diese Verbesserungen ermöglichen den Besuchern noch mehr Zugang zu diesen unglaublichen Klippen, die bis jetzt ein weniger besuchter Teil Irlands waren.
– Elaine & David von The Whole World is a Playground

Sehenswürdigkeiten in Irland: Kylemore Abbey
Kylemore Abbey ist ein Benediktinerkloster in der Region Connemara. Das Kloster war ursprünglich ein Schloss, als es 1868 von Mitchell Henry, einem wohlhabenden Geschäftsmann, für seine Frau Margaret erbaut wurde. Als Margaret 1874 in Ägypten an den Folgen eines Ausbruchs der Ruhr starb, brachte Mitchell ihre Leiche zum Schloss zurück und baute eine Mausoleum Kirche, um sie zu ehren. Als Mitchell 1910 in Großbritannien starb, wurde sein Körper neben seiner geliebten Frau beigesetzt. Ihre letzte Ruhestätte ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände der Kylemore Abbey.
Das Schloss wurde anschließend an den Herzog und die Herzogin von Manchester verkauft und 1920 von den Benediktinerinnen gekauft. Von 1923 bis 2010 wurde das Schloss zu einem Kloster und Internat die Öffentlichkeit.
Abgesehen von der großen Geschichte der Abtei befindet sich das Anwesen auch in einem der landschaftlich reizvollsten Teile von Connemara. Es liegt am Fuße des Druchruach-Gebirges und am Pollacapul-See und ist eine der bekanntesten Attraktionen Irlands.
– Christine von Ireland Travel Guides

Achill Island
Achill Island, die größte Insel Irlands, ist einer der schönsten Orte des Landes. Diese Insel hat einen zuckerhaltigen weißen Sandstrand namens Keem Bay. Die nahe gelegenen Klippen bieten einen atemberaubenden Ausblick, wenn du dich der Keem Bay nährst. Irlands Cliffs of Moher ziehen alle Blicke auf sich, aber wusstest du, dass die Achill-Insel fast dreimal so hohe Klippen hat? Diese Insel ist der ideale Ausgangspunkt für diejenigen, die die Schönheit und das Abenteuer entlang Irlands Wild Atlantic Way erleben möchten. Das Beste an Achill Island ist die entspannte Atmosphäre und der faszinierendste Ort, an dem man es erleben kann, ist ein Ort namens “Pure Magic”. Achill Island ist sicherlich das Juwel der Grafschaft Mayo.
– Sonal von Drifter Planet

Ich hoffe, mein Überblick zu den besten Irland Sehenswürdigkeiten und Reisezielen wird dir bei der Planung deines Irland Urlaubs helfen. Ich wünsche dir bereits viel Spaß auf der Insel!
- Lese mehr: Insidertipps für deine Irland Rundreise bei patotra.com