Für die meisten Touristen auf einer Reise durch Myanmar ist ein Aufenthalt am berühmten Inle See eines der großen Highlights im Land. Besonders berühmt wurde der Inle See vor allem durch die Fischer, die während dem Fischen akrobatisch auf dem Boot balancieren. Hier möchte ich dir nun mehr Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Inle See in Myanmar sowie Tipps zu deinem Aufenthalt dort geben.
• Alles zum Backpacking in Myanmar und den besten Sehenswürdigkeiten
• Alle Infos zu Bagan, Myanmar
• Alle Infos zu Yangon, Manmar
• Alle Infos zu Mandalay, Myanmar
• Aktuelles zum Myanmar Visum

Wie komme ich zum Inle See?
Der Inle See liegt ganz grob in der Mitte von Myanmar und ist sowohl von Mandalay als auch von Bagan aus mit dem Nachtbus oder dem Tagbus erreichbar. Auf der Karte sieht die Entfernung auch gar nicht so weit aus. Beachte aber, dass der Inle See in den Bergen liegt und die Strecke dorthin sehr mühsam ist und voller Kurven und schlechter Straßen. Dies verzögert die Fahrt und es dauert von jedem der oben genannten Ziele etwa 8 Stunden zum See.
Beachte übrigens, dass es durch die hohe Lage in den Bergen am Inle See auch sehr kühl sein kann, vor allem nachts und morgens. Hier hatten wir im Januar nachts nur 4 Grad! Pack dir also unbedingt eine Jacke ein.
Ich bin mit dem JJ Express VIP Bus von Bagan aus zum Inle See gefahren, wo wir gegen 5:30 Uhr morgens ankamen (und ich zum Glück schon direkt in mein Gästehaus einchecken konnte). Eine Übersicht von allen verschiedenen Transportoptionen und Strecken (beispiesweise von Bagan, von Yangon oder von Mandalay zum Inle See) findest du übrigens bei 12go.asia. Dort kannst du auch im Voraus sicher und zuverlässig dein Busticket online buchen!

Wo übernachte ich am Inle See?
Nördlich des Inle Sees gibt es einen kleinen Ort namens Nyaung Shwe, wo es eine Vielzahl an Hotels, Gästehäusern und Restaurants gibt. Die meisten Touristen übernachten hier und nehmen Nyaung Shwer als Ausgangspunkt, um den Inle See zu erkunden. Durch einen Fluss ist der Ort auch mit dem Inle See verbunden und direkter Startpunkt für die Bootstouren. Direkt im bzw. am See gibt es ansonsten auch noch einige teure Resorts. Hier sind meine Hotel Empfehlungen!
• Niedriges Budget: Ein gutes, günstiges Hotel ist das Thousand Island Hotel Inle Lake. Falls du ein Hostel suchst, haben das Song of Traveler Hostel sowie das Ostelle Bello (Schlafsäle und Privatzimmer) tolle Bewertungen.
• Mittleres Budget: Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis gibt es in der Spring Lodge Inle!
• Großes Budget: Für eine luxuriöse, ruhig gelegene Unterkunft empfiehlt sich das Inle Lake View Resort & Spa!

Was kostet ein Besuch am Inle See in Myanmar?
Du musst bei der Einfahrt nach Nyaung Shwe bzw. zum Inle See Gebiet eine Touristengebühr von 15,000 Kyat (etwa 8,50€) zahlen. Dies musste ich bereits direkt im Bus bezahlen.
Wie besichtige ich den Inle See? Was kostet eine Tour?
Den Inle See erkundest du natürlich am besten mit dem Boot. Von Nyaung Shwe verläuft ein Fluss in den See und der Ort ist ein guter Startpunkt für deine Bootsfahrt im Inle See. Je nach Verhandlungsgeschick bekommst du für 15,000-25,000 Kyat ein Boot mit Fahrer, der dich für einen Tag um den See fährt. Dies kannst du über dein Gästehaus organisieren oder direkt am Ufer des Flusses.
Hier solltest du übrigens auch direkt im Voraus dich klar auf eine Route einigen, da du ansonsten eventuell (wie ich) Pech hast und dir dein Bootsfahrer weniger die Sehenswürdigkeiten und mehr die Souvenirläden und Touristenfallen am Inle See zeigen wird.
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten am Inle See?
Während deiner Bootstour um den Inle See gibt es einige typische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, an denen dein Fahrer anhält. Vereinbare im Voraus auf jeden Fall, was davon du sehen möchtest und was nicht, um Komplikationen zu vermeiden (siehe unten).

Die Fischer vom Inle See
Die berühmteste Sehenswürdigkeit am Inle See in Myanmar sind wohl die Fischer. Diese balancieren einbeinig auf ihren schmalen Booten mit einem großen, kegelförmigen Netz. Beachte jedoch, dass diese Fischermethode aus einer alten Tradition stammt und heutzutage nicht mehr genutzt wird. Die Fischer, die diese Methode auf dem Inle See vorführen, tuen dies für die Touristen und verlangen ein Trinkgeld, nachdem du Fotos gemacht hast (achte darauf, genügend Kleingeld dabei zu haben). Für etwas Geld kannst du dich sogar direkt zu ihnen ins Boot setzen für den besten Blick. Die Fischer sind direkt am „Eingang“ des Inle Sees wenn du von Nyaung Shwe mit dem Boot kommst.

Floating Villages & Floating Gardens
Im und um den See herum leben einige Burmesen in den sogenannten Floating Villages, wo die Häuser auf Stelen gebaut sind und die Leute sich mit den Booten fortbewegen. Dies ist sehr interessant zu sehen. Du wirst auch die Gärten besichtigen können, wo die Dorfbewohner Gemüse direkt im See anbauen.

Floating Markets & 5 Day Market
Um den See herum gibt es schwimmende Märkte im Wasser. Eine Besonderheit ist zudem der 5 Day Market, der alle 5 Tage rotiert und seinen Ort ändert, damit die Einheimischen an jeder Ecke des Sees auf dem Markt verkaufen und einkaufen können.
Indein Stupas
Der kleine Ort Indein ist durch einen Kanal mit dem See verbunden. Hier kannst du etwa 5 Minuten die Treppen nach oben steigen zu den unzähligen Indein Stupas, die schön anzusehen sind.

Nga Hpe Kyaung (Jumping Cat Monastery)
Dieses Kloster liegt im Inle See und ist bekannt für die Katzen, die wohl vor allem früher trainiert waren, durch Reifen zu springen. Während ich bei meinem Besuch zwar ein paar Katzen dort gesehen habe, waren diese recht träge und unbeweglich.

Phaung Daw Oo Pagode
Dies ist wohl der größte und bekannteste Tempel am Inle See, der auch von vielen Einheimischen zum Beten besucht wird.

Weberei (Baumwolle, Lotus)
Hier kannst du sehen, wie die Einheimischen aus Baumwolle und aus Lotus weben und Stoff erstellen. Natürlich kannst du hier auch ausgiebig einkaufen.

Silberschmied
Bei einer Tour wird dir gezeigt, wie das Silber verarbeitet wird zu Schmuck und weiteren Gegenständen.

Die Langhals-Frauen
Die Frauen des „long neck“ tribes findest du an verschiedenen Stellen Asiens, wie auch im Norden von Thailand und eben am Inle See. Beachte jedoch, dass diese Tradition oft hauptsächlich für Touristen zur Schau gestellt wir. Am Inle See konnte ich in einem Souvenirladen die Frauen sitzen sehen, die für Trinkgeld mit dir Fotos machen.

Sonnenuntergang am Inle See
Nicht verpassen solltest du den wunderschönen Sonnenuntergang am Inle See. Dies ist auch die beste Zeit, um die Fischer zu beobachten und um tolle Bilder zu schießen.

Worauf muss ich achten bei meinem Aufenthalt am Inle See?
Wie erwähnt gibt es leider ganz viele Touristenfallen am Inle See. Eine Weberei, ein Silberschmied, eine Tabakfabrik,…. Die Liste ist lang und es läuft immer nach demselben Konzept ab. Als Tourist bekommst du eine 5-minütige Führung durch die Fabrik bzw. den Laden und wirst dann natürlich in einen riesigen Souvenirladen geführt, wo du ordentlich einkaufen sollst. Ich fand dies irgendwann ziemlich nervig und habe mich wie auf einer Kaffeefahrt geführt.
Es gibt am Inle See einige sehr coole Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie beispielsweise die Floating Villages und Märkte, die Indein Stupas und noch einige weitere Tempel und Pagoden. Da hier dein Fahrer aber keine Kommission bekommt, wird er dich, wenn du Pech hast, in erster Linie zu den Touristenfallen bringen. Hier solltest du gleich am Anfang deutlich machen, was deine Prioritäten sind und festlegen, was du sehen willst und was nicht.
Ich hatte hier leider eine sehr negative Erfahrung. Obwohl im Voraus die Sehenswürdigkeiten und Stopps festgelegt waren, hat mein Fahrer sich geweigert, mich zu den interessanten Orten (wie zu den Indein Stupas) zu bringen und sich erst nach ewiger Diskussion dazu bereit erklärt – am Ende des Tages dafür aber 10,000 Kyat mehr verlangt! Natürlich habe ich hier nicht klein beigegeben und es kam zur großen Diskussion, was meine Erfahrung vom Inle See leider sehr negativ überschattet hat.

Wie lange sollte ich am Inle See bleiben?
Das hängt natürlich von dir und deinen Reiseplänen ab. Die Bootstouren dauern wie erwähnt einen Tag und in dieser Zeit hast du ausgiebig Gelegenheit, einige Teile des Sees zu entdecken. Falls du noch mehr Zeit hast, kannst du dir an deinem zweiten Tag Fahrräder ausleihen, da es um den See einige schöne Routen für Radfahrer gibt. Natürlich eignet sich der Inle See auch, um einfach etwas zu entspannen. Falls du aber nicht allzu viel Zeit übrig hast, reichen 1-2 Tage, um einen guten Eindruck vom Inle See zu bekommen.

Mein Fazit: Lohnt sich der Inle See in Myanmar?
Für die meisten Touristen gehört ein Aufenthalt am Inle See zu einer Myanmar Reise dazu. Für mich ist der Inle See allerdings gerade am Wendepunkt. Zwar gibt es hier immer noch sehr coole Sachen zu sehen und eine Bootstour lohnt sich. Trotzdem verkommt der See mehr und mehr zur riesigen Touristenfalle, was an meiner negativen Erfahrung auch gut deutlich wurde.
Auch habe ich mich hier zunehmend gefragt, wie „echt“ alles ist, was ich hier sehe. Die berühmten Fischer beispielsweise nutzen mittlerweile andere Methoden und posieren nur für Touristen, verlangen aber Trinkgeld, sobald du ein Foto gemacht hast. Die Frauen des „long neck tribes“ sitzen als mehr oder weniger Dekoration in manchen Souvenirläden, damit Touristen für Trinkgeld mit ihnen Fotos machen können. Von der echten Kultur ist hier leider nicht mehr viel zu sehen.
Wenn du genügend Zeit hast, solltest du dir den Inle See wohl trotzdem nicht entgehen lassen. Falls du aber knapp an Zeit bist, würde ich ihn wohl überspringen und deine Tage lieber nutzen, um Bagan oder Yangon zu besichtigen – auch, da es durch die Lage in den Bergen eben einen ganzen Tag bzw. eine ganze Nacht dauert, um den See zu erreichen.
Warst du bereits am Inle See? Möchtest du dort hinreisen? Schreib es in die Kommentare!
