Eines gleich vorweg: Hoi An war wohl mein absoluter Lieblingsort in Vietnam! Und ich bin mir jetzt schon sicher, dass du diese kleine Stadt genauso toll finden wirst, wie ich. Klar, Hoi An ist sehr touristisch und vor allem in der Altstadt wirst du von Reisegruppen überrannt werden. Trotzdem hat dieser Ort einfach einen gewissen Charme, der mich überzeugt hat. Hier gibt es zwar nicht unzählige historische und bedeutende Sehenswürdigkeiten wie in Hanoi oder Saigon, aber vielleicht ist auch genau dieses der Reiz an Hoi An. Hier wirst du nicht von einer Ecke zur nächsten rennen müssen, um irgendwelche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Hoi An abzuhacken. Viel mehr solltest du einfach ausgiebig durch die schönen Gassen der Altstadt laufen, das leckere Essen in den Restaurants genießen und in den hippen und süßen Cafés den tollen vietnamesischen Kaffee genießen. Hier werde ich dir nun alles Wichtige zu Hoi An, Vietnam berichten!
Die 11 wichtigsten Vietnam Reisetipps für deinen Urlaub!
Halong Bay: Alle Infos zu Vietnams berühmtester Bucht!
Hanoi Vietnam: Die 20 besten Hanoi Sehenswürdigkeiten (+9 Reisetipps)
Hue Vietnam: Die besten 8 Hue Sehenswürdigkeiten (+6 Reisetipps!)
Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!)
Vietnam Sehenswürdigkeiten: 18 Highlights für deinen Urlaub!
Vietnam Visum (+ e-visa) beantragen 2023: Alle Infos und Kosten!
Saigon Vietnam: 19 Sehenswürdigkeiten (+8 Reisetipps) für Ho Chi Minh Stadt!
Hoi An Vietnam: Alle Infos, Sehenswürdigkeiten + Reisetipps!

Wie komme ich nach Hoi An (Vietnam)?
Hoi An liegt ziemlich genau in der Mitte des Landes. Der nächste Flughafen ist Da Nang, der sehr gut erschlossen ist – selbst für internationale Flüge. Beachte aber, dass es von Da Nang noch ein ganzes Stück (etwa 45 Minuten) Fahrt nach Hoi An ist. Natürlich kannst du Hoi An allerdings auch mit dem Bus oder dem Zug erreichen, je nachdem ob du aus dem Norden oder dem Süden anreist.
Deinen Transfer vom Flughafen in Da Nang nach Hoi An kannst du im Voraus für nur etwa 5,40€ hier* buchen!
Übrigens: Wenn du von Hue nach Hoi An reist (so wie ich) solltest du die Fahrt mit dem Roller bzw. Motorrad über den Hai Van Pass auf keinen Fall verpassen. Mehr Infos dazu findest du in meinem ausführlichen Post über Hue, Vietnam.
Was sind die tollsten Hoi An Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten?
In Hoi An gibt es viel zu sehen und zu tun – und diese Highlights und Attraktionen solltest du dir nicht entgehen lassen!

Laufe durch die Altstadt von Hoi An
Kommen wir schon zu DER großen Sehenswürdigkeit in Hoi An – der Altstadt! Die Gassen hier sind bunt geschmückt mit Laternen und sowohl bei Tag als auch bei Nacht einen Besuch wert (unbedingt also zweimal hin!). Ein Teil der Altstadt gilt sogar als Fußgängerzone und du kannst entlang der vielen verschiedenen Cafés, Läden und Restaurants flanieren, außerdem gibt es auch unzählige Tempel und schöne Gebäude zu sehen. Ein besonderes Highlight und wohl die berühmteste der Hoi An Sehenswürdigkeiten in der Altstadt ist die „Japanese Bridge“.
Übrigens: Theoretisch musst du für die Altstadt ein „Eintrittsticket“ von 120.000 VND bezahlen. Dieses wird allerdings nur bei ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise bei einem der Tempel, überprüft. Mit einem Ticket darfst du 5 der Attraktionen „besichtigen“, theoretisch brauchst du das Ticket aber auch schon, wenn du nur durch die Straßen läufst. In der Praxis wird dies aber nie kontrolliert. Ich habe an einem Tempel mir das Ticket gekauft, wurde danach aber nie wieder danach gefragt und hätte mir es also sparen können. Das System ist hier also etwas komisch und du kommst wohl gut drum rum, wenn du dir den Ticketkauf sparen möchtest.


Unternimm eine kostenlose Fahrradtour
Die Einheimischen Studenten bieten in Hoi An regelmäßig eine Fahrradtour an, wo du die Umgebung des Ortes sowie einheimische Dörfer etwas näher kennen lernen kannst. Das beste daran? Die Tour ist umsonst! Allerdings musst du dich im Voraus dafür online anmelden. Kümmere dich hier unbedingt ein paar Tage im Voraus drum. Ich persönlich konnte daran nicht teilnehmen, da die Touren während meines Aufenthalts bereits ausgebucht waren. Allerdings habe ich nur gutes davon gehört
Mehr Informationen zur kostenlosen Fahrradtour in Hoi An (Vietnam) findest du hier.
Lass dir einen Anzug bzw. ein Kleid maßschneidern
Vietnam (und allen voran Hoi An) ist dafür bekannt, dass du dir für super wenig Geld Kleidung in toller Qualität maßschneidern lassen kannst. An jeder Ecke findest du hier schicke Geschäfte, die Anzüge, Business-Kleidung, Lederware etc. anbieten. Zuerst war ich etwas skeptisch – immerhin habe ich persönlich keine Ahnung von Material, Stoffen etc. und hatte deshalb Angst, übers Ohr gehauen zu werden.
Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass es hier wirklich einige tolle Läden gibt, die dir wirklich gute Qualität liefern. Ich persönlich habe mir nach reichlicher Überlegung bei „Thuong Tailor“ meine Kleidung maßschneidern lassen. Die Schneiderei hat immerhin 5 Sterne bei über 4000 Bewertungen auf TripAdvisor! Hier wurde ich freundlich beraten und natürlich darfst du auch das Handeln nicht vergessen.
Was soll nun also ein maßgeschneiderter Anzug in Hoi An kosten? Bis zum Ende fand ich es schwer, herauszufinden, was denn nun ein fairer Preis ist. Schließlich konnte ich einen maßgeschneiderten Anzug (beste Stoffqualität) mit einem Hemd und drei Krawatten auf etwa 180€ handeln. Allerdings habe ich mir dann doch noch Hemden und Krawatten extra aufschwätzen lassen und habe am Ende für einen Anzug, 6 Hemden (alles maßgeschneidert) sowie 7 Krawatten mit Einstecktüchern 320€ bezahlt. Das geht in anderen Läden vielleicht auch noch günstiger, ich persönlich war allerdings begeistert von Qualität und Service der Schneiderei. Ich wurde gut beraten, meine Maße wurden genommen und am nächsten Tag bin ich zum ersten Fitting vorbei. Danach wurden noch ein paar Kleinigkeiten angepasst und am zweiten Tag durfte ich schließlich alles mitnehmen und bin sehr zufrieden damit.
Mein Tipp: Warte nicht bis zur letzten Minute darauf, deine Bestellung aufzugeben. Zwar können deine Anzüge oder Kleider bereits am nächsten Tag fertig sein, falls doch was nicht ganz passt lohnt es sich aber, noch einen Tag Puffer zu haben.
Übrigens habe ich mir nicht nur Business-Kleidung, sondern auch maßgeschneiderte Anzugsschuhe in Hoi An machen lassen. Hier habe ich mich für den gut bewerteten „Buffalo Leather“-Laden entschieden, wo ich etwa 45 € für ein paar Lederschuhe gezahlt habe.

Unternimm einen Ausflug zum Strand bei Hoi An
Hoi An hat nicht nur eine tolle Altstadt zu bieten, sondern liegt auch in unmittelbarer Nähe zum Meer. Der Strand liegt ein paar Kilometer vom Zentrum weg und du erreichst ihn am besten per Fahrrad oder Roller. Am langen Strandabschnitt habe ich mich für den „Hidden Beach“ entschieden.
Die Strände in Hoi An sind übrigens recht gut „organisiert“ – es gibt Sonnenliegen, die zu den jeweiligen Restaurants gehören und wenn du dort etwas zu Essen bestellst, darfst du kostenlos die Liegen nutzen (ansonsten zahlst du eine kleine Gebühr). Der Strand ist zwar nicht so traumhaft wie die Inseln und Strände in Thailand, aber perfekt, um einen Tag sich zu entspannen.
Du möchtest es noch etwas abgeschiedener und lokaler? Dann unternimm einen Ausflug zu den „Cu Lao Cham Islands“ mit dem Boot, der der Küste von Hoi An, Vietnam.

Besuche den lokalen Markt
Hoi An ist in erster Linie natürlich sehr touristisch und du wirst hier nicht so viel „authentisches Vietnam“ sehen wie beispielsweise in Hanoi. Dafür ist die Stadt einfach zu sehr auf Touristen und Urlauber zugeschnitten. Wenn du allerdings etwas lokales Flair genießen willst, lohnt sich ein Besuch des Central Markets. Dies ist einer der typischen vietnamesischen Märkte, wo es viel zu sehen gibt. Drum herum findest du auch einige kleinere Kleidungsgeschäfte und Souvenirläden, wo du Produkte wohl etwas günstiger bekommst als direkt im Zentrum.

Mache einen vietnamesischen Kochkurs
Früher oder später solltest du auf deiner Vietnamreise die Gelegenheit nutzen, einen Kochkurs zu belegen und etwas mehr über die tolle vietnamesische Küche zu erfahren. Ich habe mich in Hoi An dazu entschieden. Hier hast du einige verschiedene Angebote an Kochschulen, du kannst sogar Programme finden, die den ganzen Tag dauern und bei denen du sogar noch auf den Markt gehst und die Produkte frisch einkaufst.
Ich persönlich habe mich mit zwei Freunden, die ich beim Reisen kennen gelernt habe, für das Café43 entschieden, in dem ich auch schon essen war. Hier kostet dich der Kochkurs nämlich auch nur 10$ pro Person (+ dem Preis der Gerichte, die du vorbereitest). Wir haben unseren Platz am Tag davor für den nächsten Mittag gesichert, haben zu dritt 4 Gerichte ausgesucht und am nächsten Morgen war schon alles hingerichtet. In unserer kleinen Gruppe wurde uns nun beigebracht, wie wir die verschiedenen vietnamesischen Köstlichkeiten zubereiten müssen und am Ende durften wir natürlich auch alles verspeisen. Eine Erfahrung, die du in Hoi An (bzw. zumindest in Vietnam) nicht verpassen solltest.

Erkunde die Gegend um Hoi An mit dem Roller oder Fahrrad
Das Stadtzentrum von Hoi An ist sehr schön, allerdings auch überschaubar. Deshalb solltest du dir auch nicht die Chance entgehen lassen, die wunderschöne Umgebung des Ortes zu erkunden. Miete dir dafür einfach einen Roller oder ein Fahrrad (ich konnte das direkt im Love.ly Hostel tun) und fahre raus aus der Stadt! Hier findest du das lokale Leben, wunderschöne Reisfelder und bist natürlich auch nicht weit weg vom Strand.

Entspanne dich in den Cafés
Die Café-Kultur in Hoi An hat mich total begeistert. Ich bin ja generell ein Fan von guten Cafés, wo man sich auch mal für ein paar Stunden mit dem Laptop hinsetzen kann. Und davon gibt es in Hoi An einige! Du hast hier einige Cafés zur Auswahl, einer meiner Lieblingsorte in unmittelbarer Nähe meines Hostels war beispielsweise das Avos & Mangos.
Bewundere die Laternen
Hoi An wird nicht umsonst als „City of Lanterns“ bezeichnet! Denn die bunten Laternen schmücken jede Straße der Altstadt und das ganze Touristenzentrum. Nicht verpassen solltest du allerdings auch die Läden, in denen die Laternen verkauft werden. Denn diese bieten abends eine tolle Fotokulisse! Diese Läden findest du auf dem kleinen Nachtmarkt (am Beginn der Nguyen-Hoang-Straße auf der kleinen Insel).
Achtung: Die Besitzer der Läden reagieren teilweise etwas empfindlich, wenn du dich als Tourist für Fotos direkt zwischen die Lampions stellst und fragen manchmal sogar noch Geld für ein Foto.

Besuche den Nachtmarkt in Hoi An, Vietnam
Wie eben bereits erwähnt findest du auf dem Nachtmarkt entlang der Nguyen-Hoang-Straße auf der Insel im Zentrum Hoi Ans die klassischen Laternen-Läden. Allerdings gibt es auch noch mehr zu sehen! Hier findest du unzählige Souvenirläden, Straßenessen und vietnamesische Spezialitäten. Natürlich ist hier alles ziemlich touristisch, ein Bummel durch den vietnamesischen Nachtmarkt in Hoi An lohnt sich aber auf jeden Fall.

Unternimm einen Tagesausflug
Dir wird es nach ein paar Tagen doch zu ruhig und zu langweilig in Hoi An? Dann wird es Zeit für einen Tagesausflug! Du kannst beispielsweise die Großstadt Da Nang besichtigen, oder aber die My Son Tempelruinen*. Eine ganz neue Sehenswürdigkeit bei Hoi An ist die berühmte „Golden Bridge*“, die etwas außerhalb in dem Ba Na Hills liegt. Selbst nach Hue kannst du in Form eines Tagesausflugs, wenn du nicht mehr Zeit hast.
Du siehst: Hoi An hat eine super Ausgangslage, um mehr von Vietnam zu sehen!
Wenn du bereits im Voraus deinen Ausflug organisieren und zuverlässig buchen möchtest, findest du eine gute Übersicht an Angeboten auf GetYourGuide*
Wie lange sollte ich in Hoi An bleiben?
Generell gibt es in Hoi An wie bereits erwähnt keine unzähligen signifikanten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wenn du „nur“ die Altstadt sehen willst, reicht dir wohl ein Nachmittag und ein Abend dafür. Allerdings fand ich die Atmosphäre einfach toll und genau deswegen war Hoi An auch mein Lieblingsort in Vietnam. Falls du also genügend Zeit hast, lohnt sich Hoi An auch super, um einfach ein paar Tage dort zu bleiben, sich vom Reisen zu erholen und den Ort zu genießen.

Wo übernachte ich am besten in Hoi An, Vietnam?
In Hoi An gibt es einige gute Unterkünfte für jeden Geldbeutel. Beachte bei der Buchung allerdings, dass viele Unterkünfte zwar unter Hoi An gelistet sind, aber ein paar Kilometer entfernt am Strand sind. Falls du natürlich nach Hoi An zum Strandurlaub kommst, ist das perfekt. Falls du eher die Altstadt erkunden möchtest, ist die Strandlage ungeschickt und du solltest dir besser eine Unterkunft nahe der Altstadt suchen. Generell ist Hoi An sehr klein und damit gut zu Fuß erkundbar.
Meine persönliche Empfehlung: Ich selbst habe eine ganze Woche im wunderschönen Love.ly Hostel verbracht! Dieses ist ganz neu (es wurde erst Ende 2018 eröffnet), hat eine zentrale Lage und eine tolle, familiäre Atmosphäre. So gibt es hier beispielsweise regelmäßig Kochabende, wo die Gäste zusammen mit den Besitzern leckere Gerichte kochen und zusammen essen. So lernst du auch schnell andere Reisende kennen. Dies war wohl eines der besten Hostels, in denen ich je war – klare Empfehlung! Buch dir aber dein Bett unbedingt im Voraus, da während meines Aufenthalts das Hostel immer ausgebucht war.

Wo kann ich gut essen gehen?
Hoi An ist voll von leckeren Restaurants, Cafés und günstigem Straßenessen. Hier nun ein paar meiner persönlichen Empfehlungen, die ich besonders toll fand.
• Café 43: Ein leckeres, lokales Restaurant, wo du viele der typischen Gerichte probieren kannst. Hier ist es auch immer sehr voll und gut besucht. Im Café 43 habe ich übrigens auch meinen Kochkurs gehabt, von dem ich dir bereits erzählt habe.
• Bahn Mi Phuong: Anthony Bourdain hat diesen kleinen Banh Mi Laden beliebt gemacht, der nun als der beste Banh Mi Ort der Stadt gilt! Für nur 20.000 VND bekommst du hier ein leckeres Sandwich. Beachte aber, dass der Laden immer gut besucht ist und du meistens mit einer Schlange rechnen musst.
• Madam Khan: Neben Banh Mi Phuong ist dies der zweite Sandwich-Hotspot in Hoi An. An diesem unscheinbaren Straßenladen bereitet dir die „Banh Mi Queen“ ihr leckeres Sandwich zu, das du unbedingt probieren solltest.
• Morning Glory: Dies ist ein etwas schickeres und gehobenes Restaurant direkt in der Altstadt. Das Morning Glory gilt allerdings auch als eines der besten Restaurants in Hoi An!


Wie ist das Nachtleben in Hoi An (Vietnam)?
Hoi An ist natürlich nicht für ein wildes Nachtleben bekannt wie beispielsweise Hanoi oder Saigon. Trotzdem gibt es hier unzählige Bars für ein paar Drinks am Abend. Vor allem auf der kleinen Insel, nach dem Überqueren der Brücke in der Altstadt, findest du einige auch größere Bars, wo du abends ausgehen kannst. Generell sind allerdings die Straßen in Hoi An schon recht früher leer und die Bars schließen nicht all zu spät.

Ich hoffe, ich konnte dir mehr über Hoi An in Vietnam verraten. Mir hat der Ort wahnsinnig gut gefallen und Hoi An zählt wohl definitiv zu den Highlights des Landes. Einen Besuch solltest du dir beim Backpacking in Vietnam nicht entgehen lassen!
Wie gefällt dir Hoi An? Wie war deine Erfahrung? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben. Danke dafür!