Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Harbour Island (Bahamas) Guide: Alle Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!

Einzelner Baum am Strand

Die kleine Insel Harbour Island, direkt vor der Küste von Eleuthera, gilt als Urlaubsparadies der Reichen und Schönen und ist ein echter Hotspot der Bahamas. Harbour Island beherbergt etwa 1600 Menschen, die allesamt in Dunmore Town wohnen, der (einzigen) Stadt von Harbour Island. Diese war übrigens die erste Hauptstadt der Bahamas! Insgesamt ist die Insel nur 5 Kilometer lang und 400 Meter breit. Somit ist Harbour Island der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub im tropischen Paradies. Übrigens ist dies auch die einzige Insel der Bahamas, wo die Einheimischen und die Touristen direkt nebeneinander wohnen, was trotz all dem Tourismus eine coole, lokale Atmosphäre schafft. Zwar findest du hier nicht die berühmten schwimmenden Schweine, doch dafür viele andere schöne Orte und ein Besuch lohnt sich. Hier möchte ich dir nun alle Infos zu Harbour Island, Bahamas geben!

  

Willkommens Schild auf Harbour Island
Willkommen auf Harbour Island!
Schöne Häuser auf Harbour Island
Die schönen Gebäude der Insel

Wie komme ich nach Harbour Island (Bahamas)?

Du hast zwei Möglichkeiten, Harbour Island zu erreichen. Wenn du dich für das Flugzeug entscheidest, fliegst du mit der Propellermaschine ab Nassau (es gibt aber auch ein paar Direktflüge von Florida) nach North Eleuthera. Hier bringt dich ein Taxi für 10 $ vom winzigen Flughafen zum Three Islands Ferry Dock, die Fahrt dauert auch nur 5 Minuten. Dort fährt regelmäßig (bzw. immer, wenn genügend Menschen da sind) die Fähre nach Harbour Island – dies kostet dich 5 $. Nach nur 10 Minuten kommst du dann auch schon am Hafen von Harbour Island an!

Landeanflug im Flugzeug
Landung auf Eleuthera bei Harbour Island

Alternativ erreichst du Harbour Island auch mit der Fast Ferry Bo Hengy III von Nassau. Diese Fähre fährt täglich (außer dienstags) um 8 Uhr in Nassau los und erreicht nach einem Stopp in Spanish Wells schließlich Harbour Island um 10:40 Uhr. Die Rückfahrt beginnt, je nach Tag um 13 Uhr oder um 15:40 Uhr. Für einen Tagesausflug eignen sich Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag. Denn an diesen Tagen ist Abfahrt um 8 Uhr und Rückfahrt um 15:40 Uhr, was dir also immerhin 5 Stunden auf Harbour Island gibt. Wenn du auf Harbour Island übernachtest, hast du natürlich mehr Zeit. Mehr Informationen zum Fährenplan findest du hier.

Leider ist die Fähre gar nicht so billig (aber immerhin etwas günstiger als ein Flug). Für eine Fahrt zahlst du aktuell $84.00, für Hin- und Rückfahrt $161.50. Du siehst – die Bahamas sind generell ein teures Vergnügen, und Harbour Island gilt auch nochmal als besonders gehoben.

Fähre nach Nassau von harbour island
Die Fähre zwischen Harbour Island und Nassau
Meer mit Booten
Hafen von Harbour Island

Harbour Island Hotel Empfehlungen: Wo kann ich übernachten?

Auf Harbour Island gibt es viele Hotels und Resorts zur Auswahl. Allerdings musst du gleich wissen, dass die Insel kein günstiges Reiseziel ist und hier auch Unterkünfte mehr Kosten, als auf anderen Inseln.

Achtung: Auf der winzigen Insel Harbour Island sind die Unterkünfte nicht nur etwas teurer, sondern auch sehr beschränkt. Deshalb solltest du unbedingt im Voraus buchen! Beliebte Resorts und Hotels sind beispielsweise das Pink Sands Resort, das Valentines Resort oder das Coral Sands Hotel.

Ich persönlich habe im Tingim Village Hotel übernachtet. Dies ist wohl eines der günstigsten Hotels auf Harbour Island und vollkommen in Ordnung. Klar, du findest hier keinen großen Luxus und es gibt auch keinen Pool. Aber die Zimmer sind sauber und geräumig, haben kleine Terrassen und es gibt gemütliche Hängematten im Garten. Zudem ist die Lage super zentral und die Inhaberin wirklich unglaublich freundlich und hilfsbereit. Falls du Harbour Island sehen willst ohne allzu viel Geld auszugeben, ist das Tingim Village eine super Wahl.

Zimmer im Tingim Village Hotel Harbour Island
Mein Zimmer im Tingim Village Hotel, Harbour Island
Selfie in der Hängematte
In der Hängematte am Tingim Village Hotel

Wo kann ich auf Harbour Island gut essen?

In Dunmore Town, vor allem entlang des Hafens, findest du unzählige Restaurants. Beachte aber, dass diese oft nicht gerade günstig sind. Wenn du lokale Spezialitäten essen möchtest an den Orten, wo auch die Einheimischen sind, empfehle ich dir, den Hafen etwas entlang zu laufen nach Norden. Dort findest du beispielsweise Queen Conch, wo es noch eigener Aussage der Köchin den besten Conch Salat der Welt gibt. Auch drum rum findest du in der Gegend ein paar Imbisshütten, wo du unkompliziert essen kannst.

Zwei weitere Restaurants, in denen ich regelmäßig gespeist habe, sind das Tiki Hut Café sowie das Ma Ruby Restaurant im Tingum Village Hotel (dort habe ich übernachtet), wo es den berühmten „Cheersburger of Paradise“ gibt, von dem (laut eigener Aussage) Jimmy Buffets gleichnamiger Song inspiriert gewesen sein soll.

Für Neugierige: So wird übrigens der berühmte Conch Salat – die beliebteste Speise auf den Bahamas – bei Queen Conch auf Harbour Island zubereitet:

Zubereitung des Muschel Salats
Der Conch Salat wird zubereitet
Conch Salat vor Hütte
Fertig zubereiteter Conch Salat
Viele Muschel Gehäuse
Leere Gehäuse der Conch bzw. Fechter Schnecke

Wie komme ich voran auf Harbour Island?

Du wirst schnell sehen, dass auf Harbour Island das beliebteste Fortbewegungsmittel Golf Carts sind! Denn die Insel ist so klein, dass sich Autos nicht wirklich lohnen und es deshalb auch nicht viele davon auf der Insel gibt. Die Golf Carts kannst du überall ausleihen für etwa 50-60 $ pro Tag. Alternativ kannst du aber auch problemlos die Insel zu Fuß erkunden – wie gesagt, die Entfernungen sind minimal.

Golf Carts auf Straße
Die Golf Carts auf Harbour Island

Sehenswürdigkeiten auf Harbour Island (Bahamas)

Nun möchte ich dir die besten Harbour Island Sehenswürdigkeiten vorstellen, die du auf den Bahamas sehen musst.

Pink Beach auf Harbour Island

Dies ist wohl der schönste Ort auf Harbour Island. Auf der Ostküste der Insel erstreckt sich hier kilometerweit der „Pink Beach“, wo der Sand wirklich rosa schimmert. Der Strand eignet sich super für lange Spaziergänge und da Harbour Island so schmal ist, ist er auch von vielen Punkten der Insel innerhalb weniger Minuten erreichbar. Ich habe es sehr genossen, während meines Aufenthalts auf Harbour Island in den Bahamas mehrfach den Strand entlang zu spazieren durch das schöne, klare Wasser. Ich liebe generell die karibischen Strände, und der Pink Beach auf Harbour Island ist besonders schön!

Selfie am Pink Beach auf Harbour Island Bahamas
Der Pink Beach auf Harbour Island

Die Kolonialgebäude entlang der Bay Street

Nach dem Ende des nordamerikanischen Unabhängigkeitskriegs sind 1783 viele britische Loyalisten zu den bisher meist unbewohnten bahamischen Inseln geflohen. So auch nach Harbour Island! Vor allem an der Bay Street findest du hier bunt bemalte Landhäuser mit wunderschöner Architektur. Laufe hier am Spätnachmittag kurz vor Sonnenuntergang die Straße entlang, wenn die Häuser von der untergehenden Sonne besonders schön angestrahlt werden. Wenn du auf einige der Stege etwas ins Meer hinausläufst, bekommst du auch einen super Blick auf die schönen Anwesen.

Übrigens liegt am Hafen auch die Tourismusinformation, im oberen Geschoss eines Gebäudes direkt am großen Steg. Dort bekommst du noch weitere Informationen zur Insel und bei Problemen wird dir geholfen.

Blaues Haus mit Blumen
Häuser auf Harbour Island

Der Yachthafen

Etwas südlich des Government Docks befindet sich ein sehr schöner Yachthafen, wo die Schiffe und Yachten der reichen Touristen liegen. Doch auch als einfacher Tourist durfte ich problemlos den Steg entlanglaufen und die tollen Schiffe bestaunen. Besonders zum Sonnenuntergang ist die Gegend wirklich schön, in den Bars drum herum sitzen viele Touristen und genießen ihren Sundowner. Laufe die Dunmore Street Richtung Süden bis zum Ende, dann solltest du den Yachthafen erreicht haben.

Hafen beim Sonnenuntergang
Sonnenuntergang am Yachthafen

The Lone Tree

Dies ist wohl eines der coolsten und schönsten Fotomotive der Bahamas. Der Lone Tree steht komplett alleine im Sand an der Küste und wurde hier wohl vor einigen Jahren durch einen Sturm angespült und ist seitdem verankert. Den Baum findest du, indem du die Bay Street Richtung Norden folgst, vorbei an Queen Conch und um die Kurve herum. Übrigens ist die Sandbank um den „Lone Tree“ nur bei Ebbe frei von Wasser und betretbar, ansonsten ist der Baum vom Meer umschlossen.

Strand und Meer mit einzelnem Baum
Der Lone Tree bei Ebbe

Die Kirchen auf Harbour Island

Wie bereits auf anderen Inseln, gibt es auch auf Harbour Island unzählige Kirchen entlang der Hauptstraßen, wie beispielsweise die Saint John’s Kirche und die Wesley Methodist Kirche. Du wirst wirklich überrascht sein, an wie vielen verschiedenen Kirchen du auf so einer kleinen Insel wie Harbour Island vorbei kommst, wenn du einfach nur die Hauptstraße runter läuft oder fährst.

Gelbe Kirche auf Harbour island
Eine der unzähligen Kirchen

Tagesausflug nach Eleuthera

Falls du noch einen Tag übrig hast, kann ich dir auch einen Ausflug zur Insel Eleuthera empfehlen. Diese erreichst du (wie oben beschrieben) innerhalb von nur 10 Minuten für 5 $ mit der Fähre und kommst am Three Islands Ferry Dock an. Um Eleuthera richtig zu erkunden, brauchst du entweder einen Mietwagen oder einen Taxifahrer.

Sonnenuntergang auf Harbour Island

Nicht entgehen lassen solltest du dir die wunderschönen Sonnenuntergänge auf Harbour Island. Doch Achtung – der berühmte Pink Beach is dafür die falsche Adresse, da du hier Richtung Osten schaust. Der würde sich wohl für den Sonnenaufgang lohnen, wenn du Frühaufsteher bist. Zum Sonnenuntergang solltest du zur Westseite der Insel, also zum Hafen. Laufe hier einfach etwas die Promenade entlang, raus auf die Stegs am Wasser. Du wirst wunderschöne Blicke auf die untergehende Sonne haben und wenn du dich umdrehst, siehst du die schönen Gebäude Harbour Islands im Glanz der untergehenden Sonne.

Sonnenuntergang mit gefärbtem Himmel auf Harbour island
Sonnenuntergang am Strand
Selfie auf dem Steg beim Sonnenuntergang auf Harbour Island
Auf dem Steg in Harbour Island
Sonnenuntergang zwischen Bäumen
Sonnenuntergang auf den Bahamas

Wie lange sollte ich auf Harbour Island bleiben?

Wie du vielleicht gemerkt hast, gibt es auf Harbour Island nicht so viele Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise auf Long Island – dafür ist die Insel auch einfach deutlich kleiner. Deshalb hast du Harbour Island auch selbst zu Fuß wohl in zwei Stunden gesehen. Falls du wirklich wenig Zeit hast, könntest du mit den Fähren Harbour Island sogar als Tagesausflug von Nassau aus besuchen, dann hättest du etwa 5 Stunden auf der Insel. Besser ist es natürlich, wenn du mehr Zeit hast. Dann kannst du Harbour Island, wie oben erwähnt, auch super mit der großen Nachbarinsel Eleuthera verbinden. Ansonsten empfehle ich dir, dich auf Harbour Island einfach auch etwas zu entspannen und die schöne Atmosphäre zu genießen.

Am Strand auf Harbour Island
Der flache Strand auf Harbour Island
Buntes Straßenschild auf Harbour Island
Wohin als nächstes?

Hinweis: Meine Reise auf die Bahamas entstand als unbezahlte Recherchereise in Zusammenarbeit mit dem Bahamas Tourism Board. Meine persönliche Meinung wurde dadurch, wie immer, nicht beeinflusst.  

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert