Ein Besuch in London lohnt sich definitiv – denn die Metropole hat einiges zu bieten und begeistert Touristen aus der ganzen Welt. Wegen der schieren Größe Londons, sowie den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der britischen Hauptstadt, kann ein Ausflug nach London auch etwas erschlagend wirken.
Deshalb gebe ich dir hier alle Infos und die besten London Geheimtipps für deinen Urlaub – mit diesen London Insider Tipps und Reisetipps bist du auf deinen Kurztrip bestens vorbereitet!
London und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind sehr teuer – einiges an Geld sparen kannst du dir, wenn du dir im Voraus den London Pass holst! Hier erhältst du Express-Eintritt zu über 80 Sehenswürdigkeiten in London (ohne langes Anstehen), darfst den Hop-on Hop-off Bus nutzen und sparst dir eine ganze Menge an Geld. Alle aktuellen Informationen und Preise zum London Pass findest du auf der offiziellen Website! Lese außerdem hier meinen ausführlichen Erfahrungsbericht zum London Pass!
Harry Potter Museum London: Infos, Erfahrungen + Preise (Update 2023)
Kurztrip London: 6 Gründe für einen Wochenendtrip nach London!
Günstige Unterkunft London: Die besten Hostel Empfehlungen!
Alle Infos zum London Eye: Preise, Fahrt + Ablauf (Update 2023)
Geheimtipps London: Die 13 besten Insider Tipps + Reisetipps!
London Sehenswürdigkeiten: 39 tolle Highlights + Attraktionen Londons!
London Pass Preise + Erfahrungen: Lohnt sich der London Pass 2023?
Geheimtipps London: Nutze deine Kreditkarte und bring‘ nicht zu viel Bargeld mit
Während sich in Deutschland immer noch einige Geschäfte dagegen wehren, Kartenzahlung anzunehmen (oder dies erst ab einem bestimmten Betrag möglich machen), ist London (bzw. die meisten Länder dieser Welt…) uns hier um einiges voraus.
Du wirst überall und ohne Probleme mit deiner Kreditkarte zahlen können, bei kleinen Beträgen reicht sogar ein kurzes Berühren mit der Karte und eine Geheimzahl wird nicht benötigt. In einigen Läden stand sogar explizit, dass Bargeld nicht akzeptiert wird.
Dementsprechend solltest du als London Reisetip auf jeden Fall deine Kreditkarte mitbringen und nicht zu viel Bargeld abheben – denn du wirst es eventuell am Ende nicht loswerden. Glaub‘ mir – egal was, wo und für wie viel du einkaufst: Du wirst überall und ohne Probleme mit der Kreditkarte zahlen können. Und du wirst merken, wie viel praktischer und einfacher das Leben damit ist.
Insider Tipps London: Spare Geld mit dem London Pass
Du möchtest viele Attraktionen und Wahrzeichen Londons sehen, aber Geld sparen? Dann kann ich dir nahelegen, dir den London Pass zu holen. Hier zahlst du nämlich eine einmalige Gebühr, bekommst dafür aber Eintritt in über 80 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt.
Darunter sind auch einige der teuren und wichtigsten Wahrzeichen Londons (wie beispielsweise der Tower of London, The Shard, die Westminster Abbey und die St. Paul’s Kathedrale) – deshalb kannst du dir hier richtig Geld sparen. Zudem sparst du dir zusätzlich auch Zeit und Stress, da du den Ticketkauf umgehen kannst und bei manchen Attraktionen sogar die Schlange komplett überspringen darfst.
Der Preis des London Pass hängt davon ab, für wie viele Tage du ihn nutzt. Ein London Pass für einen Tag gibt es für 69 Pounds, für zwei Tage 94 Pounds und für drei Tage bist du bei 114 Pounds. Falls du London ganz intensiv erkunden willst, gibt es den Pass auch für 6 und 10 Tage. Übrigens hast du die Wahl, im London Pass bereits den Transport in den öffentlichen Verkehrsmitteln dazu zu buchen. Kinder zahlen weniger.
Generell lohnt sich der London Pass in jedem Fall, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besichtigen willst. Als Geheimtipp für London rate ich, den Pass für entweder 2 oder 3 Tage zu erwerben, damit du die wichtigsten Attraktionen sehen kannst. Mehr zum London Pass findest du auch auf Get Your Guide.

Reisetip London: Suche dir das passende Hotel für dein Budget
• Du möchtest London besichtigen, aber kein Vermögen dafür ausgeben? Dann solltest du in einem Hostel nächtigen – wer braucht schon ein Privatzimmer, wenn du sowieso den ganzen Tag zum Sightseeing unterwegs sein wirst? Ich habe im St. Christopher’s Inn an der London Bridge geschlafen – in diesem neuen Kapsel-Hostel kannst du sogar die einzigartige Erfahrung sammeln und in einer Kapsel nach japanischem Vorbild übernachten. Super cool, und noch ein echter Geheimtipp in London!
• Du möchtest lieber in einem richtigen Hotel übernachten, zentral wohnen und trotzdem nicht zu viel ausgeben? Dann empfehle ich dir das Point A Hotel mit praktischer Lage direkt am King’s Cross Bahnhof. Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis in traumhafter Lage hat außerdem das das Z Hotel Covent Garden.
• Dein Budget ist etwas größer? Ein schickes Luxushotel im edlen Mayfair ist das The Beaumont Hotel. Eine weiter super Wahl ist das Four Seasons Hotel London at Park Lane in Westminster,

London Insider Reisetipp: Iss günstig in Imbissbuden, auf Märkten und in Straßenläden
Wenn du nur wenige Tage in London hast, gebe ich dir als Tipp, nicht zu viel Zeit und Geld mit Essen zu verschwenden. Während du die Stadt besichtigst kannst du nämlich auch wahnsinnig günstig essen! Schau mittags beispielsweise auf dem Borough Market vorbei, oder hol dir günstiges Streetfood auf der Brick Lane. Hier sparst du Geld und Zeit, die du für deinen London Aufenthalt gut nutzen kannst.

London Geheimtipps: Besichtige all die kostenlosen Sehenswürdigkeiten Londons
Wie du schnell siehst, kosten viele der berühmtesten Wahrzeichen Londons einiges an Geld, um diese besichtigen zu können. Dann gebe ich dir den Reisetipp, dich in London auf die kostenlosen Sehenswürdigkeiten zu konzentrieren.
So kannst du sämtliche Plätze und Parks erkunden, ohne einen Cent zu zahlen. Außerdem muss ich zugeben, dass ich einige der Wahrzeichen der Stadt sogar von außen interessanter fand als von innen!

London Reisetipp: Die Museen Londons sind kostenlos
London gilt sicherlich nicht als günstiges Reiseziel – doch wenn man es richtig anstellt, kann man viel von London für wenig Geld sehen. So solltest du beispielsweise den kostenlosen Eintritt in die Museen der Stadt ausnutzen.
London hat einige der beeindruckendsten und wichtigsten Artefakte der Welt! Besonders beliebt ist das British Museum (hier kannst du archäologische Schätze wie den berühmten Rosetta Stein sehen) sowie das Natural History Museum. Du magst eher Kunst? Dann ab in die kostenlose Tate Modern Galerie – wo du von der Aussichtsterrasse sogar einen tollen, komplett kostenlosen Ausblick auf London bekommst. Falls du aber eine Tour durch das Natural History Museum möchtest, findest du alle Infos hier. Zudem kannst du eine Tour durch das Tate Modern hier buchen.

Insider Tipps London: Kaufe dir eine Oyster Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel
Vor allem, falls du mehrere Tage in London bleibst und oft die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, lohnt sich der Kauf einer Oyster Card. Mit dieser praktischen Karte kannst du jedes öffentliche Verkehrsmittel (Tube, Bus, Zug, Fähre) nutzen und musst einfach nur beim Ein- bzw. Ausstieg deine Karte an den Scanner halten. Auf die Karte musst du im Voraus einen bestimmten Betrag aufladen, von dem dir dann die Fahrtkosten automatisch abgezogen werden.
Die Oyster Karte kostet dich einmalig 5 Pounds, danach kannst du deinen gewünschten Betrag aufladen und von morgens bis abends die Stadt in den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Zudem sparst du damit sogar Geld, denn die Fahrten mit der Oyster Karte sind auch etwas günstiger, wie wenn du regelmäßig Einzeltickets kaufst – und natürlich ist es auch viel praktischer und schneller.

Geheimtipps für London: Berücksichtige den Flughafen bei der Flugbuchung
Achtung – in bzw. um London gibt es mehrere verschiedene Flughäfen, die angesteuert werden. Und dies macht auch definitiv einen Unterschied, wie schnell du in der Innenstadt bist. Als Geheimtipp für deinen London Urlaub rate ich dir, ganz genau drauf zu achten, welcher Flughafen dir für einen bestimmten Preis angezeigt wird – denn mit dem Zug kann es dich schnell nochmal 20-30€ extra kosten, von dort in die Stadt zu kommen.
Der London Stansted beispielsweise wird bevorzugt von Ryanair angeflogen. Beachte hier allerdings, dass der Flughafen ein ganzes Stück (mit dem Bus fast 1,5 Stunden) außerhalb von London liegt! Auch Gatwick und Luton liegen etwas entfernt von London und du musst in jedem Fall genügend Zeit einplanen. In die Innenstadt kommst du meistens entweder mit dem Zug (teurer und schneller) oder mit dem Bus (günstiger und langsamer).
Falls du die Wahl hast, lohnt es sich wohl, zur Not ein paar Euros drauf zu zahlen um nach London Heathrow zu fliegen. Dieser Flughafen ist nämlich mit dem U-Bahn Netz Londons verbunden und du bist für nur 4,50 Pounds in einer knappen Stunde in der Innenstadt – falls dir das zu lange dauert, bringt dich der Zug in 20 Minuten (aber für ganze 26,50 Pounds) zum Paddington Bahnhof.
Im Prinzip kommst du von jedem Flughafen nach London – allerdings mit unterschiedlicher Dauer und Preis. Deswegen gebe ich dir den London Reisetipp, vor der Flugbuchung darauf zu achten.

Geheimtipps London: Schau‘ dir London abseits der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an
Beim Gedanken an London denken die meisten Menschen natürlich sofort an die berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, wie an den Big Ben, die Tower Bridge und den Tower of London. Klar, diese Attraktionen solltest du dir auf jeden Fall anschauen. Doch das ist längst nicht alles! Denn London hat noch so viel mehr zu bieten wie die bekannten Sehenswürdigkeiten.
Wie wäre es mit einem Besuch im Stadtviertel Greenwich, wo du das Unesco Weltkulturerbe Old Royal Naval College besichtigen kannst sowie einen tollen Panorama Blick auf London vom Greenwich Park hast? Dieses Viertel ist noch ein echter London Geheimtipp. Mehr zu deinem Besuch im Greenwich Observatory findest du hier.
Oder möchtest du durch die bunten Straßen des noblen Notting Hill flanieren, wo jeden Samstag ein riesiger Markt auf der Portobello Road stattfindet? Eine coole Tour findest du hier. Ein weiterer London Insider Tipp ist der Besuch der hippen Brick Lane in East London – hier findest du Graffiti und Streetart-Kunstwerke, entspannte Cafés sowie die alternativen Nomadic Gardens. Du siehst – London ist so viel mehr als „nur“ London Eye und Big Ben!
Lese hier mehr über London “off-the-path”!


London Insider Tipps: Genieß‘ die kostenlosen Aussichtspunkte
Einige der schönsten Aussichten auf London – wie beispielsweise von der Kuppel der St. Paul’s Kathedrale (Tickets hier), den Gondeln des London Eye oder von der Spitze des „The Shard“ – sind ziemlich kostspielig und der Eintritt liegt schnell bei 20-30 Pounds je Sehenswürdigkeit (mehr Infos hier). Du möchtest nicht so viel Geld ausgeben, aber trotzdem ein tolles Panorama auf London haben? Dann gibt es zwei Aussichtsplattformen, die ich dir als Reisetipp für London nahelegen kann.
Eine tolle Aussicht auf die Stadt hast du vom Tate Modern Gebäude, direkt an der Südseite der Themse. Das Gebäude beinhaltet einige Kunstgalerien und -Ausstellungen und ist komplett kostenlos zu besichtigen. Aber auch wenn dich die Kunst nicht interessiert, lohnt sich ein Besuch. Denn mit dem Aufzug kannst du zur Aussichtsplattform gelangen, von der du einen tollen Blick auf London hast.

Ein weiterer cooler Blick auf London bietet dir das „Monument to the Great Fire of London“, direkt bei der London Bridge im Business-Viertel der Stadt. Die Säule ist zwar nicht ganz so hoch, für nur 5 Pounds aber sehr günstig. Unzählige Stufen führen dich hier die Wendeltreppe nach oben, bis zur (leider vergitterten) Aussichtsplattform, von der du bis zur Tower Bridge sehen kannst.


London Insider Reisetipp: Buch dir Tickets für die Sehenswürdigkeiten im Voraus
Für einige der beliebtesten Attraktionen Londons brauchst du ein (meist leider gar nicht so günstiges) Eintrittsticket. Beispielsweise kannst du das London Eye, die St. Paul’s Kathedrale sowie den Tower of London zwar von außen problemlos besichtigen, brauchst allerdings ein Ticket, um auch das Innere dieser Attraktionen zu sehen.
Oft lohnt es sich, die Tickets im Voraus im Internet zu erwerben. Mit diesem Geheimtipp für London sparst du dir manchmal Geld, in jedem Fall aber auch die Wartezeit.

London Geheimtipps: Oft bist du zu Fuß schneller wie mit der Tube
London ist zwar eine riesige Stadt, in der du auf die öffentlichen Verkehrsmittel oft angewiesen bist. Trotzdem kannst du viele Gegenden auch gut zu Fuß erkunden. Besonders in Central London bist du damit sogar manchmal schneller wie mit der U-Bahn! Die Tube in London ist zwar super, um weiter entferntere Teile der Stadt zu sehen. Allerdings musst du dafür auch jedes Mal minutenlang mit Rolltreppen in die Tiefe fahren und dir ein Ticket kaufen.
Wenn du gut zu Fuß bist, lassen sich viele der bekanntesten Attraktionen Londons, wie beispielsweise Westminster inklusive Big Ben und Westminster Abbey (hol dir Tickets im Voraus hier!), das London Eye, die St. Paul’s Kathedrale und der Buckingham Palace gut zu Fuß miteinander verbinden. Ich habe es auch sehr genossen, einfach entlang der Themse spazieren zu gehen – so kannst du sogar von der London Bridge bis nach Westminster zu Fuß entlang des Flusses gehen, und die schönen Blicke auf dem Weg genießen.

Reisetipps London: Bring einen Schirm mit und trage Kleidungsschichten
Das Wetter in London kann unglaublich wechselhaft sein. Zwar war ich im Oktober wirklich überrascht, fast nur Sonnenschein zu haben – doch dies kann sich auch schnell ändern.
Deshalb solltest du im Gepäck für London auf jeden Fall einen Regenschirm dabeihaben und dich auch nach dem Zwiebel-Prinzip kleiden. Beispielsweise ist es nämlich in der U-Bahn wahnsinnig heiß – hier lohnt es sich, eine leicht ausziehbare Jacke zu tragen anstatt eines dicken Wollpullovers. Als Reisetipp für London kann ich dir deshalb nahelegen, Kleidung und Ausrüstung für jedes Wetter und für jede Jahreszeit mitzubringen.
Ich hoffe, diese Geheimtipps für London helfen dir, bestens auf deine Reise vorbereitet zu sein! Ich wünsche dir bereits jetzt viel Spaß auf deinem Trip – lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir London gefällt!
Übrigens – hier findest du noch weitere Tipps für London! Zudem solltest du diese Dinge unbedingt wissen, bevor du nach England reist!
Hinweis: Mein Besuch in London entstand teilweise in Zusammenarbeit mit Visit London, dementsprechend enthält der Artikel Werbung zur Stadt London. Dies beeinflusst allerdings nicht meine Berichterstattung und ich schreibe, wie immer, von meinen ehrlichen Erfahrungen.
Herrliche Aussichten! Hoffentlich bringt mir die Tochter die gleichen von ihrer Reise. Dass es mehrere Flughäfen gibt, soll sie wirklich zur Acht nehmen. Für den Tipp zum Regenschirm und Kleidungsschichten meinen Dank!