Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

El Nido Palawan (Philippinen) 2023: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!

Person auf Felsen mit Meer im Hintergrund

Kristallklares Wasser, traumhafte Strände, schroffe Felsen im Meer – beim Gedanken an El Nido auf der Insel Palawan in den Philippinen kommt man schnell ins Träumen. Vor ein paar Jahren noch ein echter Geheimtipp unter Reisenden in Südostasien, hat sich El Nido (sowie wohl ganz Palawan) mittlerweile als echter Favorit für alle Urlauber auf den Philippinen gemausert. El Nido entwickelt sich aktuell rasant aufgrund der wachsenden Besucherzahlen und einiges, was ich in Blog-Artikel basierend auf Reiseberichten von vor ein paar Jahren gelesen habe, ist mittlerweile anders. Hier berichte ich dir alles wichtige zu El Nido Palawan, nachdem ich die Philippinen in 2020 selbst bereist habe – inklusive der besten El Nido Sehenswürdigkeiten, Reisetipps und vielen weiteren Informationen zu dem beliebten Reiseziel.

Alle Infos für Deine Philippinen Reise

Philippinen Reise Blog 2023: Alle Infos für deinen Urlaub!

Packliste Philippinen 2023: Das darfst du nicht daheim vergessen!

Das sind die 13 beliebtesten und schönsten Philippinen Inseln!

Philippinen Reisetipps: 22 wichtige Infos für deinen Urlaub!

Philippinen Backpacking 2023: Alles was du wissen musst!

Philippinen Sehenswürdigkeiten: Diese 23 Reiseziele musst du sehen!

Sind die Philippinen gefährlich? Alle Infos + Tipps zur Sicherheit!

Beste Reisezeit Philippinen: Alles zu Klima, Regenzeit und Trockenzeit!

Visum Philippinen 2023 und Einreise: Alle Informationen!

Chocolate Hills Bohol (Philippinen): Alle Infos (inkl. Anfahrt + Kosten)

Siquijor Philippinen: 13 Sehenswürdigkeiten + Tipps zur Trauminsel!

Cebu Sehenswürdigkeiten: 10 Top Highlights und Attraktionen der Insel!

Schwimmen mit den Walhaien in Oslob Cebu: Alle Infos!

Bohol Philippinen: 9 tolle Sehenswürdigkeiten + Reisetipps für die Insel!

Moalboal Cebu (Philippinen): Alle Infos + Sehenswürdigkeiten!

Palawan Philippinen: Sehenswürdigkeiten & Highlights für deine Reise

El Nido Palawan (Philippinen) 2023: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!

Coron Palawan (Philippinen): 12 Sehenswürdigkeiten (+Reisetipps)

  

Blick auf die Landschaft von El Nido
Panorama auf die Landschaft von El Nido

Wo liegt El Nido (Palawan) eigentlich?

Die erste Herausforderung bei der Planung einer Reise in die Philippinen ist wohl, sich einen Überblick über die Inseln, die Touristen-Hotspots sowie die Verbindung der Reiseziele zu schaffen. Denn einen klare Touristenroute, wie in anderen asiatischen Ländern, gibt es in dem Inselstaat wohl kaum. Starten wir nun also mit den Grundlagen zu El Nido.

Südwestlich von Manila befindet die Insel Palawan – und ganz im Norden der Insel befindet sich El Nido. Wichtig für dich zu wissen ist noch, dass El Nido sowohl den Ort, als auch die Region bezeichnen kann. Wenn Touristen vol El Nido schwärmen, dann meinen sie nämlich meistens wohl nicht den kleinen Touristenort mit diesem Namen, sondern ganz allgemein die wunderschöne Landschaft im Norden Palawans.

Lese mehr: Alle Infos zur Insel Palawan auf den Philippinen!
Person auf Boot im Wasser
El Nido Inselhopping

Wie komme ich nach El Nido in den Philippinen?

Von einem Reiseziel zum nächsten zu kommen ist auf den Philippinen sicherlich eine Herausforderung und mit viel Recherche verbunden. Hier möchte ich dir nun aber übersichtlich aufzeigen, wie du nach El Nido kommst.

Blick auf Meer und Küste
Aussicht auf El Nido beim Sonnenaufgang

Direktflug nach El Nido: Am einfachsten erreichst du das beliebte Reiseziel über einen Direktflug von Manila nach El Nido – der Flughafen liegt etwas außerhalb des Ortes, ein Tricycle bringt dich für ein paar Euros vom Flughafen zum Hotel. Beachte allerdings, dass der Flughafen winzig ist und nur wenige Flüge empfängt. Folglich sind diese auch deutlich teurer als andere Inlandsflüge auf den Philippinen.

Flug nach Puerto Princesa: Deutlich günstiger fliegst du nach Puerto Princesa – eine große Küstenstadt, ganz grob in der Mitte der lang gestreckten Insel Palawan gelegen. Von verschiedenen Inseln und Städten, wie Manila oder Cebu, wird der Flughafen von Puerto Princesa günstig und regelmäßig angeflogen.

Von Puerto Princesa erreichst du El Nido nun entweder mit dem Bus oder mit dem Van. Da der Bus nochmal etwas länger dauert, wird generell empfohlen, sich für den klimatisierten Van zu entscheiden. Diese starten von Puerto Princesa regelmäßig und fahren in den Norden. Als ich den Flughafen verlassen habe, wurde ich gleich von Einheimischen angesprochen, die mir einen Platz in einem Van organisieren konnten, zu dem ich gebracht wurde. Alternativ kannst du mit einem Tricycle zum Busbahnhof in Puerto Princesa, nicht weit vom Flughafen entfernt, gelangen und dir dort einen Platz im nächsten Van ergattern. Im Voraus buchen musst du dir den Sitzplatz nicht. Beachte aber, dass die Vans hauptsächlich am Vormittag und frühen Nachmittag abfahren. Falls du also abends in Puerto Princesa landest, musst du wohl eine Nacht dort verbringen, bevor du Richtung Norden startest.

Die Fahrt dauert normalerweise etwa 5-6 Stunden mit einer Pause zum Mittagessen. Ich war am Ende über 7 Stunden unterwegs, da wir mehrmals die Reifen wechseln mussten aufgrund von Pannen. Auch wird der Van wirklich bis auf den letzten Platz mit Touristen vollgefüllt und Beinfreiheit ist Fehlanzeige. Falls du dir das Geld für einen Direktflug nach El Nido sparen möchtest, muss dir also bewusst sein, dass die Fahrt von Puerto Princesa nach El Nido leider nicht komfortabel ist. Die Ankunft der Vans und Busse ist übrigens am Bus Terminal, etwas außerhalb vom Ort El Nido, von wo du nochmal ein Tricycle zu deinem Endziel (in dem Fall wohl deinem Hotel) nehmen musst.

Lese mehr: Das sind die schönsten Inseln der Philippinen!
Blick aus Flugzeug bei Landung in Palawan
Landeanflug in Puerto Princesa
Van auf Straße in Palawan
Im Van von Puerto Princesa nach El Nido

Fähre von Coron: Falls du vor El Nido die Insel Coron (ganz im Norden Palawans) besuchst, kannst du von dort eine der täglichen Fähren nehmen, welche dich in ein paar Stunde nach El Nido bringt.

Inselhopping Tour von Coron: Für die abenteuerlustigen unter euch habe ich noch eine ganz besondere Empfehlung. Denn es gibt mehrtägige Islandhopping Touren, die dich von Coron nach El Nido (oder auch andersrum) bringen, bei denen du an den unzähligen unberührten Inseln und Stränden dazwischen anhältst. Hier bist du weit weg von aller Zivilisation; Wlan und Elektrizität sind Fehlanzeige – doch die Touren sind ein tolles, einzigartiges Erlebnis. Dafür gibt es verschiedene Anbieter, ich persönlich war mit Buhay Isla unterwegs (die generell als der günstigste Anbieter zählen) und bin in drei Tagen von El Nido nach Coron gefahren.

Lese mehr: Alle Infos zu Coron auf Palawan!
Blick auf den Ort von El Nido Palawan
Steg von El Nido

Wie bewege ich mich in El Nido voran?

Wie bereits oben erwähnt, ist El Nido sowohl Ort als auch Region. Die Touristeninfrastruktur konzentriert sich grob auf drei verschiedene Gebiete: Die Kleinstadt El Nido, der Küstenabschnitt südwestlich davon (Corong-Corong, Las Cabanas Strand) sowie der Küstenabschnitt nördlich davon (Nacpan Strand). Während du in der Stadt El Nido zu Fuß gut voran kommst, sind die umliegenden Strände weiter entfernt.

Am besten erkundest du die Umgebung um El Nido mit dem Roller, welchen du an jeder Ecke ausleihen kannst (frag am besten an deiner Unterkunft nach). Ein Roller kostet in El Nido pro Tag etwa 500 Pesos und damit deutlich mehr als auf anderen Inseln (beispielsweise Cebu oder Siquijor). Mindestens einen deiner Tage in El Nido solltest du aber sicherlich nutzen, um die Küste abzufahren und an all den schönen Stränden anzuhalten. Falls du nicht Roller fahren möchtest, kannst du auch ein Tricycle nutzen und dich zum jeweiligen Strand fahren lassen – dabei bist du aber natürlich auf den Fahrer angewiesen und zahlst insgesamt wohl mehr, als wenn du dir einen Roller ausleihst.

Lese mehr: Dies sind meine wichtigsten Philippinen Reisetipps!
Strand in El Nido auf Palawan
Der Strand in El Nido Stadt

El Nido Sehenswürdigkeiten und Touren: Was kann ich unternehmen? 

Nun möchte ich dir die tollsten El Nido Sehenswürdigkeiten und Highlights vorstellen, die du bei deinem Aufenthalt im Urlaubsparadies nicht verpassen solltest!

Boote und Felsen im Wasser
Am Ufer von El Nido

Inselhopping in El Nido

Das große Highlight von El Nido sind die Inselhopping Touren, durch die du die wunderschöne Landschaft mit den berühmten Felsen und Lagunen entdecken kannst. Die Inselhopping-Touren kannst du an jeder Ecke in El Nido buchen und praktischerweise sind die verschiedenen Touren auch durchnummeriert – somit gibt es Tour A, Tour B, Tour C und Tour D. Ganz neu ist zudem die Tour Z, die nur von wenigen Anbietern aufgelistet wird und wohl zu weniger touristischen Teilen geht. Alle Touren beinhalten eine Mischung aus Stränden, Schnorcheln und Lagunen. Mittags wird an einem der Strände ein Lunch-Buffet aufgebaut, welches im Preis inklusive ist.

Personen in Boot beim Inselhoppinh
Beim Inselhopping in El Nido Palawan
Essen Buffet am Strand
Mittagessen auf der Inselhopping Tour

Die berühmteste und beliebteste der Touren ist die Inselhopping Tour A. Dabei besuchst du die „small lagoon“ sowie die „big lagoon“, welche du mit dem Kajak erkundest – eine der großen Sehenswürdigkeiten in El Nido. Den Tag lässt du am schönen 7 Commandos Beach ausklingen.

Die zweit-beliebteste Tour ist die Tour C, bei welcher besonders der „Secret Beach“, welchen du durch einen kleinen Felsspalt erreichst, beeindruckend ist. Dabei bist du auch etwas weiter von der Küste entfernt, als bei der Tour A, wodurch du eine längere Fahrtzeit auf dem Boot hast.

Die beiden Touren B sowie D bringen dich zu anderen Teilen von El Nido. Diese sind deutlich weniger beliebt als Tour A und C, wohl aber dadurch auch weniger touristisch.

Ich persönlich habe direkt über das Reisebüro Haqqy im Frendz Hostel die Touren gebucht, was super funktioniert hat. Vor allem, wenn du als Backpacker unterwegs bist, triffst du hier viele andere Reisende und kannst leicht Kontakte knüpfen. Praktischerweise wirst du morgens im Frendz Hostel direkt abgeholt, nach der Tour am frühen Abend klingt man gemeinsam im Hostel-Rooftop Pool bei Rum & Coke zum Sonnenuntergang den Tag aus.

Person am Strand vor Felsen
Beim Inselhopping in El Nido Palawan
Kajakfahren durch die Lagunen von El Nido
Kajaking in El Nido
Lagune mit klarem Wasser und Felsen
Versteckte Lagune beim El Nido Island-Hopping auf Palawan
Selfie beim Schwimmen in der Lagune von El Nido
Beim El Nido Inselhopping

Sonnenuntergang am Las Cabanas Strand

Der beliebteste Ort in El Nido, um den Sonnenuntergang zu genießen, ist der berühmte Las Cabanas Strand, etwa 10 Minuten südlich von El Nido Town und leicht mit dem Tricycle oder Roller erreichbar. Halte am Parkplatz direkt an der Hauptstraße. Von hier musst du durch eine neu geschaffene Einkaufsstraße inklusive McDonals spazieren (dazu spare ich mir einen weiteren Kommentar), bis du am Strand rauskommst. Laufe hier entlang und genieße die tollen Ausblicke auf die Bucht bei einem kühlen Bier in einer der Strandbars.

Strandliegen am Las Cabanas Beach
Warten auf den Sonnenuntergang am Las Cabanas Strand
Las Cabanas Strand bei El Nido
Las Cabanas Strand

Wenn du noch Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher ins „Birdhouse“ – ein Baumhaus, welches du über den Las Cabanas Strand erreichst. Dort finden regelmäßig Yoga-Klassen statt und vom „Nesting Table“-Restaurant hast du einen traumhaften Ausblick. Falls du dort speisen willst, solltest du einen Tisch reservieren. Für ein Foto kannst du aber immer problemlos vorbeischauen.

Blick von Terrasse auf Meer und Klippen
Dinner im Bird House

Nacpan Beach und Calitang Beach (Twin Beaches)

Der Nacpan Strand ist einer der berühmtesten, schönsten Strände von El Nido und befindet sich nördlich von der Stadt, etwa eine halbe Stunde entfernt. Um dorthin zu kommen kannst du entweder einen Fahrer mit Tricycle mieten, welcher dich hinfährt und dort auf dich wartet, oder du leihst dir für einen Tag einen Roller aus (die flexiblere und günstigere Option – klare Empfehlung).

Auf den ersten Blick ist der Nacpan Strand ziemlich touristisch, es reihen sich Restraurants, Bars und Unterkünfte nacheinander. Allerdings ist der Strand auch ziemlich lang und um den Menschenmassen zu entfliehen reicht es schon, einfach etwas weiter zu laufen. Wenn du nach links gehst (mit Blick auf das Meer) geht der Nacpan Beach auch irgendwann in den Calitang Beach über (deshalb auch der Name „Twin Beaches“). Calitang ist um einiges ruhiger und weniger kommerzialisiert – bis auf ein paar Kühe war hier bei meinem Besuch keine Menschenseele.

Nacpan Strand mit Booten und Palmen
Der Nacpan Beach bei El Nido

Lio Beach

Online konnte ich nur wenige Informationen zum Lio Beach finden, jedoch ist dieser wohl vor Ort unter Touristen eine der beliebtesten Strände. Denn dieser ist ein ganzes Stück näher zu El Nido Town als Nacpan und damit schneller und günstiger erreichbar (es gibt wohl sogar einen kostenlosen Shuttle Service!) und ist auch deutlich weniger überlaufen und touristisch als die anderen Strände. Der Lio Beach liegt übrigens direkt neben dem Flughafen und du bekommst hier einen coolen Blick auf die landenden bzw. startenden Flugzeuge direkt über dem Strand.

Palmen am Lio Strand El Nido
Am Lio Strand

Duli Beach

Der Duli Beach ist noch ein echter Geheimtipp und wird das wohl aufgrund seiner Lage auch noch eine ganze Weile bleiben – denn dieser Strand befindet sich nochmal ein gutes Stück nördlich von Nacpan und das letzte Stück zum Strand musst du auf einer ziemlich abenteuerlichen Schotterpiste zurücklegen. Auch Infrastruktur gibt es hier nur wenig, nur ein paar Hütten bieten Getränke und Snacks an. Der weite Strand ist fast menschenleer, eignet sich aufgrund der Wellen aber super zum Surfen (Bretter kannst du vor Ort ausleihen).

Aufgrund der Entfernung wird es wohl ziemlich umständlich und teuer sein, mit dem Tricycle zum Duli Strand zu kommen – meine klare Empfehlung hier ist der Roller, mit dem du aber auch etwa eine Stunde unterwegs sein wirst. Falls dir nun aber Nacpan oder Lio Beach zu überlaufen sind, ist der Duli Beach die richtige Wahl für dich.

Leerer Sandstrand in Palawan
Am Duli Beach bei El Nido

Corong Corong Beach

Etwas südlich von El Nido Town und nur wenige Minuten mit dem Roller oder Tricycle entfernt erstreckt sich der Corong Corong Strand, an dem sich auch einige Unterkünfte und Gästehäuser befinden.

Taraw Cliffs Hike

Der Hike auf die Taraw Felsen war wohl mein absolutes Highlight meiner Zeit in El Nido. Direkt hinter dem Ort befindet sich der steile Felsen, den du zum Sonnenaufgang erklimmen kannst für eine spektakuläre Aussicht. Aber Achtung – dieses Abenteuer darfst und solltest du nur, wirklich nur, mit Guide unternehmen. Denn dabei handelt es sich nicht um eine klassische Wanderung, viel mehr kletterst du die scharfen und spitzen Felsen nach oben, während es in den Abgrund hinunter geht. In der Vergangenheit sind hier tatsächlich schon Touristen zu Tode verunglückt, folglich solltest du den Hike wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Mir wurde von meinem Hostel der Kontakt zu einem einheimischen Guide vermittelt, den ich über Facebook kontaktiert habe und der für 700 Pesos dich zum Sonnenaufgang auf den Felsen führt. Zwei Tage später bin ich mitten in der Nacht durch die dunklen und leeren Straßen von El Nido gelaufen, Treffpunkt war um halb 5 vor einer Bäckerei. Wir waren eine kleine Gruppe von Touristen und haben von dem Guide Schutzausrüstung und Stirnlampen bekommen, mit der wir schließlich die dunklen Felsen nach oben geklettert sind. Die Wanderung ist sicherlich anstrengend, nach etwa 45 Minuten haben wir jedoch die Spitze erreicht und dort auf den Sonnenaufgang gewartet. Die Aussicht war spektakulär und es bleibt genug Zeit für Fotos, bis wir hinabgestiegen sind – gegen 8 Uhr war ich auch schon wieder zurück bei meiner Unterkunft. Wenn du einigermaßen fit und abenteuerlustig bist, darfst du dir den Taraw Cliffs Hike nicht entgehen lassen!

Der Taraw Felsen von unten
Der Taraw Felsen in El Nido
Blick auf El Nido bei Nacht
Sonnenaufgang von den Taraw Klippen
Person auf Taraw Felsen in El Nido Palawan
Sonnenaufgang auf den Taraw Felsen in El Nido
Steile Felsen im Dschungel
Aufstieg zu den Klippen

Hotels und Unterkünfte in El Nido: Wo übernachte ich am besten?

Bevor du dich für eine Unterkunft entscheidest, musst du dir zuerst überlegen, in welchem Teil der Region El Nido du dich niederlassen willst – direkt in der Stadt, entlang des Corong-Corong Strandes oder weiter außerhalb am Nacpan Beach? Ich persönlich fand es am praktischsten, mich direkt in El Nido Town niederzulassen und würde das auch weiter empfehlen.

Dabei kann ich dir das Frendz Hostel in El Nido besonders ans Herz legen. Das moderne Hostel verfügt über eine super Ausstatttung, mit verschiedenen Schlafsälen sowie Privatzimmern (Achtung: In der Hauptsaison unbedingt frühzeitig buchen). Besonders toll ist der Pool auf der Dachterrasse, von wo du eine coole Aussicht hast und den Sonnenuntergang mit einem Rum & Coke von der Bar genießen kannst.

Zudem befindet sich direkt im Hostel auch die Haqqy Agentur, wo du direkt die Island Hopping Touren buchen kannst. Direkt neben der Rezeption versorgt dich das Restaurant rund um die Uhr mit Speisen und Getränken. Das Frendz Hostel ist zwar für südostasiatische Verhältnisse nicht direkt günstig, doch es lohnt sich.

Blick auf Pool in El Nido
Blick vom Rooftop Pool des Frendz Hostels

Restaurants und Cafés in El Nido

Sind wir ganz ehrlich – die Philippinen sind sicherlich nicht für ihre Küche berühmt. Deshalb überrascht es auch nicht, dass du in El Nido so gut wie keine Restaurants mit einheimischen Speisen finden kannst und die Straßen voller westlicher Restaurants sind. Leider ist auch dort die Qualität eher schlecht als recht und die Preise überteuert. Hier stelle ich dir nun einige der beliebtesten Restaurants und Cafés in El Nido vor.

  • Trattoria Altrov’e: Diese Pizzeria ist wohl das beliebteste Restaurant des ganzen Ortes – das wird schon daran deutlich, dass sich abends davor eine lange Schlange bildet und du Geduld brauchst für einen Tisch. Einen Ableger davon gibt es übrigens auch in Coron, wo gutes Essen noch schwerer zu finden ist als in El Nido.
  • Happiness Café: Das Happiness Café ist aktuell das coolste und beliebteste Café, sowohl zum Frühstück als auch mittags und abends. Preise sind hier fast europäisch, doch dafür bekommst du auch gute Speisen und Getränke, von Smoothie Bowls über Flat Whites bis zu Hummus.
  • Art Café: Ein weiteres beliebtes Restaurant, wo ich persönlich zum Frühstück war.
  • Falafel und Shawarma: Keine Ahnung warum – doch in El Nido findest du unzählige arabische Essensstände, wo du deine Falafal- oder Shwarma Sandwiches zum Mitnehmen bekommen kannst.
Frühstückstisch
Frühstück in El Nido

Wie ist das Nachtleben in El Nido?

El Nido zieht in erster Linie eine jüngere Zielgruppe an und gilt deshalb wohl als einer der typischen Backpacker-Hotspots. Dadurch hast du an jeder Ecke im Ort Bars, die mit Happy Hours werben und in manchen Lokalitäten sogar Musik und Karaoke. Klar, das Nachtleben in El Nido lässt sich sicherlich nicht mit beispielsweise den Inseln Thailands und ihren Strandpartys vergleichen, allerdings kannst du hier abends deutlich mehr unternehmen als in anderen Reisezielen der Philippinen, wie beispielsweise im ruhigeren Coron oder Port Barton.

Lese mehr: Alle Tipps und Infos für das Backpacking auf den Philippinen!

Was ist die beste Reisezeit?

Die beste Reisezeit für El Nido und Palawan ist im europäischen Winter, also von November bis April. Dann ist es in El Nido angenehm und trocken, während über die Sommermonate die Regenzeit herrscht – vor allem im Juni und Juli wird es feucht und heiß. Beachte jedoch, dass das Klima und Wetter auf den Philippinen generell unberechenbar sein kann. Denn selbst während meiner Reise zur Hauptsaison im Februar war es ziemlich bewölkt und sehr windig, was ich eigentlich nicht erwartet hatte.

Lese mehr: Das ist die beste Reisezeit für die Philippinen!
Personen auf Boot im Wasser
Auf dem Boot

Sicherheit und Gesundheit in El Nido

Die Kleinstadt El Nido gilt als sehr sicher und ich habe noch nicht gehört, dass Touristen hier beispielsweise Probleme mit Kriminalität hätten. Wenn du allerdings mit dem Roller unterwegs bist, solltest du sehr vorsichtig sein, da der Verkehr oft chaotisch ist.

Übrigens hat El Nido leider auch den wenig erstrebenswerten Ruf, dass hier überraschend viele Touristen Magenprobleme bzw. eine Lebensmittelvergiftung bekommen. Ich persönlich habe deshalb stark drauf geachtet, nur in Restaurants zu essen, die super Bewertungen online haben – und trotzdem hat es mich erwischt und ich hatte für zwei Tage mit starker Übelkeit und Schwäche zu kämpfen. Und das, obwohl mein Magen eigentlich wirklich stark ist und ich in ganz Südostasien bisher noch nie Probleme mit dem Essen hatte. Wie gesagt, vielen anderen Reisenden geht es in El Nido leider ähnlich und wirklich zu 100% verhindern kann man es wohl nicht.

Lese mehr: Alle Infos Sicherheit auf den Philippinen!
Selfie im Kajak in Lagune
Kajaking bei der Inselhopping Tour B

Wohin soll ich als nächstes Reisen?

El Nido wird von den meisten Reisenden mit dem Inselparadies um Coron verknüpft, ganz im Norden von Palawan. Allerdings lohnt sich auch ein Abstecher nach Port Barton südlich von El Nido, wo viele Reisende auch auf dem Weg von Puerto Princesa in den Norden für ein paar Tage stoppen. Port Barton gilt als verschlafener und ruhiger als El Nido, viele Reisende schwärmen von der entspannten Atmosphäre.

Und ein Flug von El Nido bzw. von Puerto Princesa bringt dich natürlich auch zu viele anderen tollen Reisezielen auf den Philippinen.

Lese mehr: Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten der Philippinen!
Strand beim El Nido Inselhopping in den Philippinen
Am Strand bei El Nido

Wie teuer ist El Nido?

Ich will ganz ehrlich sein – El Nido ist verhältnismäßig ziemlich teuer. Sowohl im Vergleich zu anderen Reisezielen auf den Philippinen, als auch im Vergleich zu anderen Ländern in Südostasien. Denn mittlerweile zählt El Nido wohl zu den beliebtesten Reisezielen der Philippinen und das macht sich auch am Preis bemerkbar. Ein Bett im Hostel-Schlafsaal kann in El Nido gerne 15-20€ pro Nacht kosten, auch eine Mahlzeit im Restaurant kostet dich locker 7-10€. Das Problem ist, dass du aber eben auch keine Alternative hast – denn Straßenessen oder lokale Restaurants sind im Touristenzentrum Fehlanzeige. El Nido ist damit sicherlich kein günstiges Reiseziel – auf anderen Inseln in den Philippinen zahlst du oft die Hälfte.

Wasser mit Kajak und Felsen
In der großen Lagune von El Nido – bei der Island Hopping Tour A

Wie touristisch ist El Nido?

Während El Nido wohl vor einigen Jahren noch als Geheimtipp galt, ist er mittlerweile wohl das touristische Epizentrum der Philippinen. Das kommt mit all seinen Vor- und Nachteilen. Klar, du findest überall europäische Restaurants, kannst an jeder Ecke Touren buchen und hast eine Vielzahl an Unterkünften zur Wahl.

Allerdings sind die Preise hoch, einen Eindruck in die lokale Kultur erhält man schwer und die Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die tollen Lagunen und Buchten, sind von Touristen geradezu überlaufen. Wirklich „off the path“ bist du in El Nido sicherlich nicht mehr. Vor allem der Ort El Nido ist unglaublich kommerziell, die Straßen sind gesäumt von westlichen Restaurants, Bars und Souvenirläden – ohne den Tourismus würde hier wohl nichts mehr laufen.

Flasche Bier am Strand
Cheers!

Wie viele Tage soll ich in El Nido bleiben?

Normalerweise bin ich gerne flexibel auf meinen Reisen, ohne feste Reiseroute. Auf den Philippinen geht das allerdings nicht so leicht, da du bei einer Rundreise auf unzählige Flüge angewiesen bist und es sich deshalb lohnt, im Voraus zu planen. Bei meiner Reiseplanung habe ich ganz intensiv im Voraus darüber nachgedacht, wie lange ich in El Nido bleiben soll und habe mich am Ende auf drei volle Tage entschieden. Für mich war dies die perfekte Länge – hier sage ich dir nun warum.

Wie ich oben bei den Sehenswürdigkeiten bereits geschrieben habe, sind die beliebtesten Aktivitäten auf El Nido die durchnummerierten Inselhopping Tagestouren. Allerdings solltest du dir jedoch auch noch einen vollen Tag nehmen, um das Festland zu erkunden – der Taraw Klippen Hike, der Nacpan Strand, Las Cabanas zum Sonnenuntergang. Ich habe während meiner drei Tage in El Nido folglich zwei Inselhopping Touren unternommen (Tour A und C) sowie am dritten Tag mit dem Roller die Umgebung erkundet. Das hat für mich super gepasst.

Falls du vier Tage auf El Nido hast, würde ich den zusätzlichen Tag nutzen, um mich einfach am Strand etwas zu entspannen. Falls du nur zwei Tage auf El Nido hast, würde ich nur eine Inselhopping Tour (wohl Nummer A) unternehmen und am zweiten Tag das Festland erkunden. Bei mehr als 4 Tagen würde mir aber etwas langweilig werden.

Aussicht auf El Nido zum Sonnenaufgang
Sonnenaufgang in El Nido

El Nido vs. Coron: Der große Vergleich

Dies ist die ultimative Frage für alle Urlauber auf den Philippinen. El Nido oder Coron? Was ist besser? Wo verbringe ich mehr Zeit? Hier meine ganz persönliche Einschätzung!

Gleich Vorweg – El Nido und Coron lassen sich super miteinander verknüpfen (die Fähre bringt dich innerhalb weniger Stunden von einem Ort zum anderen) und du solltest auf jeden Fall beide Destinationen besuchen. Doch trotzdem unterscheiden sich El Nido und Coron stark. Denn Coron ist noch um einiges weniger touristisch als El Nido, die Straßen des Ortes um einiges weniger kommerzialisiert.

Wie auch schon in El Nido erkundest du die Insel- und Lagunenlandschaft um Coron am besten im Rahmen eines Tagesausflugs mit dem Boot. Dort gibt es auch Touren, die alle Sehenswürdigkeiten und Highlights an einem Tag beinhalten (meine Empfehlung: Die „super ultimate tour“ – da ist alles dabei). Und die Attraktionen um Coron fand ich tatsächlich nochmal schöner und beeindruckender als die Umgebung von El Nido.

Bootsfahrt an Strand
Bootsfahrt an den Strand

Abgesehen von den Bootstouren und eventuellen Tauchgängen befinden sich auf dem Festland jedoch wenige Sehenswürdigkeiten. Bei viel Zeit und Geduld könntest du zum Ocam Ocam Strand auf Busuanga fahren – bist dabei jedoch wohl mindestens zwei Stunden (one way!) unterwegs. In unmittelbarer Umgebung des Coron Township gibt es leider keine schönen Strände oder andere Sehenswürdigkeiten.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass ich Coron landschaftlich schöner fand, du jedoch weniger Zeit dafür einplanen solltest – mir haben zwei Tage locker gereicht. Falls du also noch einen Tag übrig hast, eventuell auch um einfach am Stand zu liegen, würde ich diesen in El Nido einplanen.

Lese mehr: Alle Infos zu Coron (Palawan)!
Sonnenuntergang am Strand von El Nido Palawan
Sonnenuntergang in El Nido Palawan
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert