Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Edmonton Kanada: 20 tolle Sehenswürdigkeiten (+ wichtige Tipps)!

Skyline Aussicht auf Edmonton Kanada

Wusstest du, dass Edmonton der sonnigsten Ort Kanadas ist? – Ich auch nicht! Alleine das macht Edmonton schon zu einem coolen Reiseziel, oder? Doch das ist noch nicht alles! Denn in Edmonton findest du Kultur, Straßenkunst, Wolkenkratzer, tolle Cafés, Mikro-Brauereien und die größte Shopping-Mall Nordamerikas. Zudem bringt dich ein schöner Roadtrip auch direkt in die Rocky Mountains, in die Nationalparks nach Banff und nach Jasper! Du siehst – eine Städtereise nach Edmonton Kanada lohnt sich! Ich persönlich habe bereits 6 Tage in Edmonton verbracht und dabei die Stadt ausgiebig kennen gelernt. Hier möchte ich dir nun die besten Edmonton Sehenswürdigkeiten vorstellen und viele weitere Reisetipps und Infos zur Hauptstadt von Alberta in Kanada geben!

Alle Infos für Deine Kanada Reise

Backpacking Kanada: Wichtige Infos und Tipps für deine Reise!

Beste Reisezeit Kanada: Alles zum Klima und Wetter!

Jasper Nationalpark: 20 tolle Sehenswürdigkeiten und wichtige Infos!

Edmonton Kanada: 20 tolle Sehenswürdigkeiten (+ wichtige Tipps)!

Yukon Kanada: Alle Infos für deine Reise durch das Yukon Territory!

Manitoba Kanada: Sehenswürdigkeiten + Infos für deine Manitoba Reise!

Dawson City Kanada (Yukon): 10 Sehenswürdigkeiten (+Infos)!

Churchill Kanada: Mein arktischer Sommer in der Hudson Bay Manitoba!

Whitehorse Kanada (Yukon): 18 Sehenswürdigkeiten + wichtige Tipps!

Ottawa Sehenswürdigkeiten: 23 Highlights + Attraktionen in Kanadas Hauptstadt!

Winnipeg Kanada: 15 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für Manitobas Hauptstadt!

Toronto Sehenswürdigkeiten: 36 tolle Highlights + Attraktionen der Stadt!

Visum Kanada 2023 (eTA): Alle Infos, Kosten + Optionen

Das muss unbedingt in deine Reiseapotheke!

Meine ultimative Backpacking und Reise-Packliste!

  

Bunt bemalte Wand mit Hochhäusern dahinter
Straßenkunst in Edmontons Downtown

Hintergründe und Infos zu Edmonton (Kanada)

Edmonton ist die Hauptstadt der Provinz Alberta mit etwa einer Millionen Einwohner – und damit zwar die fünftgrößte Stadt Kanadas, jedoch nicht die größte Stadt Albertas! Denn dies ist die Stadt Calgary (1,2 Millionen), welche etwa 300 Kilometer (und damit rund 3 Stunden Fahrtzeit auf dem Queen Elizabeth Highway) südlich von Edmonton liegt. Edmonton steht für viele Kanada-Reisende wohl nicht an erster Stelle bei der Reiseplanung und liegt im Schatten der berühmten Metropolen wie Toronto, Ottawa und Vancouver. Doch glaube mir – Edmonton macht Spaß!

Sonnenuntergang am Fluss mit blick auf Brücke und Skyline
Walterdale Brücke, Edmonton

Wie komme ich nach Edmonton in Kanada?

Edmonton mag auf den ersten Blick zwar etwas abgelegen wirken, ist jedoch mit dem Flugzeug von Europa ganz unkompliziert erreichbar. Mit einem kurzen Layover (normalerweise in Calgary) bringt dich Air Canada von Frankfurt nach Edmonton, alternativ gibt es auch Direktflüge von Amsterdam via KLM zum Edmonton International Airport (YEG).

Vom Flughafen kannst du entweder den Bus nach Downtown (für nur 5$ mit der Linie 747) oder den privaten SkyShuttle Service für $18 CAD nutzen. Alternativ kostet eine Taxifahrt etwa $50-60 CAD.

Falls du schon in Kanada bist, bringen dich unzählige Inlandsflüge zudem in die Stadt. Und wenn du auf einem Roadtrip unterwegs bist, erreichst du Edmonton auch über die Highways praktisch mit dem Auto – von Calgary dauert die Fahrt etwa 3 Stunden, von Jasper in den Rocky Mountains etwa 4 Stunden. Folglich bietet sich auch super eine Rundreise an, bei der du Calgary, Banff, Jasper und Edmonton miteinander verbindest.

Lese mehr: Alle Informationen zu einer Reise in den Jasper Nationalpark!
Blick aus Flugzeug bei Anreise nach Edmonton Kanada
Flug nach Edmonton

Beste Reisezeit für Edmonton (Alberta)

In Edmonton (wie in ganz Alberta) herrscht Kontinentalklima, was zu heißen Sommern und kalten Wintern führt. Während die meisten Touristen wohl in den Sommermonaten Edmonton bereisen und ihren Alberta Trip mit den Nationalparks in den Rocky Mountains verbinden, habe ich Edmonton im Dezember besucht! Dort war es zwar ganz schön eisig, doch irgendwie passt das auch zur typischen Kanada-Erfahrung! Vor allem, wenn du die Rocky Mountains zum Skifahren nutzen möchtest, eignet sich Edmonton auch im Winter super. Dann sind Temperaturen von -20 Grad jedoch durchaus üblich! Generell lohnt sich eine Städtereise zu jeder Jahreszeit – ganz abhängig von deinen Prioritäten.

Übrigens ist Edmonton auch für das Edmonton International Fringe Festival (das größte Nordamerikas!) bekannt, welches jedes Jahr im August stattfindet und Hunderttausende von Besucher nach Edmonton bringt.

Lese mehr: Alle Infos zur besten Reisezeit für Kanada!
Schnee im winter in Edmonton mit Blick auf Downtown
Winter in Edmonton

Hotel Tipps Edmonton: Wo übernachte ich am besten?

Ich habe in zwei verschiedenen Hotels in Edmonton Kanada übernachtet, die ich dir beide weiterempfehlen kann. Hier möchte ich dir die beiden Unterkünfte kurz vorstellen!

Metterra Hotel (Old Strathcona)

Das Metterra Hotel liegt südlich der Downtown von Edmonton, im coolen und angesagten Old Strathcona Viertel an der Whyte Avenue. Das luxuriöse Boutique Hotel ist umringt von hippen Cafés und Bars, Mikro-Brauereien und coolen Vintage Stores. Ein kurzer Spaziergang bringt dich zudem zum River Valley Outlook, von wo du eine tolle Aussicht auf die Skyline hast und zu Fuß über die Walterdale Bridge sogar bis in die Downtown laufen kannst. Übrigens lohnt sich eine Nacht im Metterra Hotel allein schon wegen der tollen Aussicht von den Zimmern! Mehr Infos findest du auf booking.com

Hotelzimmer Metterra Hotel
Mein Zimmer im Metterra Hotel, Edmonton
Edmonton Skyline bei Dämmerung
Aussicht vom Metterra Hotel auf die Skyline von Edmonton 

JW Marriott Edmonton ICE District

Das luxuriöse JW Marriott Hotel liegt direkt im ICE Distrikt von Edmonton und damit in der Downtown der Stadt. Von hier kannst du das Zentrum von Edmonton leicht zu Fuß erkunden. Im Hotel hast du verschiedene Restaurants und Bars, einen großen Spa- und Fitnessbereich und bist sogar direkt mit dem Rogers Place verbunden – perfekt für Eishockey Spiele! Und das 13 Kilometer lange Edmonton Pedway-System bringt dich sogar leicht durch die ganze Innenstadt, ohne jemals nach draußen zu kommen. Besonders hilfreich bei eisigen Temperaturen im Winter! Mehr Infos findest du auf booking.com!

Marriott Hotel ICE District Edmonton
Mein Zimmer im Marriott Hotel, Edmonton

Die besten Edmonton Sehenswürdigkeiten + Aktivitäten

Nun möchte ich dir die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Edmonton vorstellen, die du auf deiner Städtereise nicht verpassen solltest!

Royal Alberta Museum (RAM)

Starten wir direkt mit einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Edmonton! Das RAM Museum in Edmonton gilt als größtes Museum von Westkanada (mit einer Fläche von 38,900 Quadratmetern!) und als eines der berühmtesten Museen ganz Kanadas! Während mich in Winnipeg in Manitoba bereits das Canadian Museum for Human Rights unglaublich begeistert hat, habe ich auch meinen Besuch im Royal Alberta Museum genossen – ich bin wirklich begeistert, was für tolle Museen Kanada generell hat!

Die Gallerien und Ausstellungen im RAM sind vielseitig – von ausgestopften Bären, Mammut-Skeletten bis zu Spinnen und Schlangen findest du hier alles! Generell gibt es vier Hauptkategorien im RAM, nämlich „Life Science“, „Earth Science“, „Human History” und „Collections Services“. Glaube mir, ein Besuch lohnt sich! Lese mehr auf der Website.

  • Adresse: 9810 103a Ave NW
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Eintrittspreis: $19 CAD (Kinder $10, Familienticket $48)
Mammut Skelett im RAM als eine der Edmonton Sehenswürdigkeiten
Royal Alberta Museum, Edmonton
Royal Alberta Museum Edmonton Kanada
Im Royal Alberta Museum

West Edmonton Mall

Als ich meinen kanadischen Freunden von meiner anstehenden Reise nach Edmonton erzählt habe, wussten die meisten wenig zur Stadt – doch jeder hat als erstes direkt die West Edmonton Mall erwähnt! Auch wenn es für mich erstmal komisch klang, dass eine Mall eine der großen Edmonton Sehenswürdigkeiten sein soll, wurde ich eines Besseren belehrt. Denn auch wenn du kein Shopping-Interesse hast (so wie ich), so lohnt sich ein Besuch der West Edmonton Mall tatsächlich. Immerhin ist dies tatsächlich die größte Mall Nordamerikas, sowie die fünftgrößte Mall der Welt!

Hier findest du mehr als “nur” Läden und Shops! Denn im Inneren der Mall befindet sich ein Freizeitpark inklusive Achterbahnen, eine Eislaufbahn, ein riesiges Piratenschiff und sogar ein Wellenbad. Verrückt, oder? Willkommen in Edmonton!

Nimm dir also ruhige etwas Zeit und bummle durch die Mall, wo die Menschen wirklich im Konsumrausch unterwegs sind. Viele Touristen kommen tatsächlich nur aufgrund der Mall nach Edmonton!

  • Adresse: 8882 170 St NW
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 21:00 Uhr (Sonntags 11:00 bis 18:00 Uhr)
West Edmonton Mall mit Schiff als Sehenswürdigkeit in Edmonton
Piratenschiff in der West Edmonton Mall
Wellenband in der Mall
Wellenband in der West Edmonton Mall
Autoparkplatz in der West Edmonton Mall
Unterwegs in der größten Mall Nordamerikas

Neon Sign Museum (Neonlichter Museum)

Direkt im ICE Distrikt von Edmonton und nur einen Katzensprung vom Rogers Place entfernt befindet sich das Neonlichter Museum. Was es dort zu sehen gibt? Nun, du hast es vielleicht schon geahnt – Neonlichter! Dabei handelt es sich nicht um ein Museum im klassischen Sinne, sondern um einen kurzen Straßenabschnitt, an dem 20 der historischen Zeichen angebracht sind inklusive kurzer Erklärung dazu. Ein Besuch am Abend ist natürlich am schönsten.

  • Adresse: Ecke 104 Street & 104 Avenue (Außenwand des Telus-Gebäudes)
  • Öffnungszeiten: Rund um die Uhr, allerdings besonders schön bei Nacht
  • Eintrittspreis: Kostenlos – es ist ein ganz normaler Straßenabschnitt!
Neon Zeichen als Teil der Edmonton Sehenswürdigkeiten
Neon Sign Museum, Edmonton Kanada
Straße des Neon Sign Museums
Neon Sign Museum

Muttart Conservatory als Sehenswürdigkeit in Edmonton

Die pyramidenförmigen Grünhäuser in Edmonton fallen dir direkt schon aufgrund der außergewöhnlichen Architektur auf. Innerhalb der Pyramiden findest du unzählige Pflanzenarten aus aller Welt! Mehr Infos gibt es hier. Achtung – das Muttart Conservatory ist bis 2021 geschlossen, aufgrund des Baus des neuen Light Railway Systems in Edmonton.

  • Adresse: 9626 96a St NW
  • Öffnungszeiten: 7:00 bis 19:00 Uhr
  • Eintrittspreis: $12.25 CAD ($10,50 CAD für Senioren und Jugendliche, Familienticket für $36)
Edmonton Skyline nachts mit Lichtern
Skyline von Edmonton bei Nacht mit dem Muttart Conservatory rechts unten – Foto Credit @ Edmonton Tourism

NHL Eishockey-Spiel der Edmonton Oilers im Roger Place

Bist du bereit für eine echte kanadische Erfahrung? Dann solltest du die Gelegenheit nutzen und in Edmonton ein Eishockey Spiel im Roger Place besuchen! Die Saison geht von Anfang Oktober bis Mitte April und Tickets solltest du dir direkt über die NHL Website kaufen. Dort findest du auch eine Übersicht über die Spieltage. Je nach Spiel und Preiskategorie kosten die Tickets etwa $60 bis über $300 CAD.

Vor Ort kannst du die einzigartige Atmosphäre genießen. Vor allem, falls du in Nordamerika noch kein Sportevent besucht hast, merkst du schnell, wie die Events sich von Europa unterscheiden. Die Stimmung ist unglaublich cool, jedoch gibt es auch die typisch amerikanischen Werbe-Pausen und für viele Zuschauer ist das Bier und die Hot Dogs oder Pizza oft wichtiger als das Spiel. Trotzdem solltest du dir die Erfahrung nicht entgehen lassen.

Auch wenn die Oilers leider verloren haben bei dem Spiel, das ich besucht habe, war das Erlebnis trotzdem super cool und wirklich einzigartig für Kanada – und besonders für Edmonton. Übrigens darfst du keine Rucksäcke, größere Taschen und Kameras mit in die Arena nehmen. Essen und Trinken gibt es vor Ort zu kaufen (wenn auch nicht ganz billig).

  • Adresse: 10220 104 Ave NW
  • Eintrittspreis: Abhängig vom Spiel, eine Übersicht findest du hier.
Eishockey Spiel in Edmonton kanada mit der Area
Eishockey Spiel im Rogers Place
Rogers Place bei Eishockey Spiel mit Arena
Rogers Place, Edmonton

Art Gallery of Alberta (ehemals Edmonton Art Gallery)

Das Kunstmuseum von Alberta befindet sich auf 8000 Quadratmetern direkt in der Downtown von Edmonton, am Churchill Square. Über 6000 Kunstwerke kannst du in der Galerie besichtigen und auch wenn du dich nicht für Kunst interessierst, lohnt sich ein Blick auf die Art Gallery zumindest von außen – denn die Architektur ist wirklich super cool! Mehr zum Museum findest du auf der Website.

  • Adresse: 2 Sir Winston Churchill Square
  • Öffnungszeiten: 11:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag bis 20:00 Uhr, Montag geschlossen
  • Eintrittspreis: $12,50 CAD (bzw. $8,50 für Senioren und Studenten; frei für Kinder unter 17 Jahren) und Donnerstagabend (17:00 bis 20:00 Uhr) für alle kostenlos!
Kunstgalerie von Alberta von außen
Art Gallery of Alberta, Edmonton

Old Strathcona entlang der 82. Avenue (Whyte Avenue)

Das Viertel von Old Strathcona, direkt an der Whyte Avenue gelegen und südlich der Downtown von Edmonton, ist wohl das aktuell coolste und hippste Viertel Edmontons! Hier findest du Vintage Läden, gemütliche Cafés und beeindruckende Straßenkunst an jeder Ecke. Zwar gibt es in Strathcona keine Edmonton Sehenswürdigkeiten im klassischen Sinne, doch für einen gemütliche Nachmittagsbummel eigner sich Strathcona super.

Diese coolen, lokalen Läden kannst du bei deinem Bummel besuchen:

  • Gravity Pope
  • Bamboo Ballroom
  • Foosh
  • Gummi Boutique
  • Vivid Print
  • Jaisel Apparel
  • Junque Cellar
  • Kent of Inglewood
  • Knifewear
  • Silk Road Spice Merchant
  • Ten Thousand Villages
  • Sugared & Spiced Bakery 
Straße mit Häusern an der Whyte Avenue Strathcona
Old Strathcona / Whyte Avenue
Buchlade von Innen
Buchladen in Strathcona Edmonton

Strathcona Spirits Distillery

Die Strathcona Spirits Destillerie ist nicht nur die erste Destillerie in Edmonton, sondern auch die kleinste Destillerie Nordamerikas! Jeden Freitag um 18 Uhr sowie jeden Samstag um 14 Uhr findet hier eine öffentliche Tour statt, wo du mehr über die Geschichte von Strathcona Spirits lernen kannst und natürlich auch den Schnaps selbst probieren darfst. Vor allem den Gin kann ich sehr empfehlen! Die Tour dauert eine knappe Stunde und kostet $10 CAD. Ein echt guter Deal! Mehr Infos findest du auf der offiziellen Website.

  • Adresse: 10122 81 Ave NW
  • Öffnungszeiten: Normalerweise 10:00 bis 18:00 Uhr (Sonntags geschlossen); Touren um 18:00 am Freitag und um 14:00 Uhr am Samstag
  • Eintrittspreis: $10 CAD für die Tour, ansonsten kostenlos 
Strathcona Spirits Distillery von außen
Strathcona Spirits
Old Strathcona Distillery Tour
In der Old Strathcona Distillery

Bewundere die Streetart in Edmonton Kanada

Wer hätte gedacht, dass Edmonton voller unglaublich cooler, kreativer und bunter Murals und Straßenkunst ist? Ich sicherlich nicht! Den beiden Künstlern Annaliza Toledo und Trevor Peters waren irgendwann die Wände ihrer Heimatstadt zu grau und sie haben folglich das Rust Magic Mural Festival ins Leben gerufen, welches mittlerweile jährlich stattfindet und zu welchem unzählige Künstler nach Edmonton eingeladen werden, um sich zu verwirklichen. Du kannst die Murals und Streetart zwar auf eigene Faust erkunden, ich hatte jedoch die Ehre, von Annaliza und Trevor persönlich durch die Downtown von Edmonton geführt zu werden. Dabei konnten die beiden mir mehr zu den Murals erzählen und ich muss sagen, dass die Gemälde die graue Downtown wirklich sehr farbenfroh machen. Mittlerweile gibt es schon über 50 Kunstwerke, die sich über die Whyte Avenue, die Downtown und die 124 Street Nachbarschaft erstrecken.

Hier möchte ich dir nun eine Liste der besten Murals und Straßenkunstwerke in Downtown geben, welche du praktisch zu Fuß ablaufen kannst:

  • Dedos @ New Tan Tan (10133 – 97 St)
  • Xena @ Former Army and Navy (10319 – 97 St)
  • Fresh Canvas @ Vignettes Design Building (10004 – 103A Ave)
  • Pyramid Guy @ Vignettes Design Building
  • Kram & Eledu @ Lingnan (10004 – 103A Ave)
  • Wane @ Jefferson Lofts (10331 – 106 St)
  • Pichiavo @ Jefferson Lofts 
  • Mast @ Shade Nightclub (10148 – 105 St)
  • Carly Ealey @ Chez Pierre (10040 – 105 St)
Zwei Personen vor Straßenkunst in Edmonton
Annaliza und Trevor von Rust Magic
Reifen und bemalte Wand im Schnee
Graffiti und Straßenkunst in Edmonton

Alberta Legislature Building

Als Hauptstadt der Provinz Alberta befindet sich in Edmonton das Legislature Building, welches du bei einer kostenlosen Führung besichtigen kannst und mehr zum Gebäude erfährst. Die Touren dauern etwa 45 Minuten und starten stündlich. Mehr Infos zu den Touren findest du auf der offiziellen Website.

  • Adresse: 10800 97 Ave NW 
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr 
  • Eintrittspreis: Kostenlos
Legislature Building Alberta in Edmonton im Winter
Das Legislature Building in Edmonton – Foto Credit @ Edmonton Tourism

Edmonton Sehenswürdigkeiten – Walterdale Bridge

Die Walterdale Brücke, die über den North Saskatchawan River spannt, ist aufgrund der coolen Architektur schwer zu übersehen! Vom River Valley Park bringt dich ein kurzer Fußweg direkt zum Flussufer und der Brücke, die du auch zu Fuß überqueren kannst. Während meines Besuchs im Winter war der Fluss übrigens voller gefrorener Eisschollen, was ein super cooler Anblick war.

Walterdale Brücke in Edmonton Kanada
Walterdale Bridge
Eisschollen auf dem North Saskatchewan River Edmonton
Eisschollen auf dem Fluss

Farmer’s Market Old Strathocona 

Jeden Samstag findet in Strathcona, übrigens direkt gegenüber vom unten erwähnten San Miguel Mural, der Farmer’s Market statt. Hier kannst du lokale Produkte kaufen, durch die Verkaufsstände ziehen und lecker frühstücken.

  • Adresse: 10310 83 Ave NW
  • Öffnungszeiten: Samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr
Farmers Market in Edmonton
Auf dem Farmer’s Market
Verkaufsstände auf dem Farmer's Market
Farmer’s Market

Okuda San Miguel Mural (Old Strathcona)

Wie bereits erwähnt, gibt es mittlerweile unzählige Murals und Kunstwerke in Edmonton. Doch besonders hervorheben möchte ich das wirklich bombastische Okuda San Miguel Mural, welches sich direkt gegenüber vom Strathcona Farmer’s Market befindet. Das Werk vom berühmten spanischen Künstler Okuda San Miguelbildet eine farbenfrohe Figur ab, welche wohl eine Mischung von Wolf und Mensch darstellt und laut Aussage von San Miguel von der indigenen Kultur Kanadas inspiriert wurde. Vor allem aufgrund der Größe des Gemäldes ist das Okuda Mural wirklich einzigartig und gehört zu den besten Edmonton Sehenswürdigkeiten.

  • Adresse: 83 Avenue (südlich gegenüber vom Strathcona Farmer’s Market)
Buntes Straßenmural an Gebäude
San Miguel Mural, Strathcona

Old Strathcona Antique Mall

Direkt in Strathcona findest du die Antiquitätenmall – hier ist der Name Programm und du findest alles, was du dir auch nur vorstellen kannst. Schallplatten, Deko-Artikel und vieles mehr. Auch wenn du nichts einkaufen möchtest, macht es Spaß, zu sehen, welche skurrilen Gegenstände hier angeboten werden.

  • Adresse: 10323 78 Ave NW
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00, 18:00 oder 20:00 Uhr (abhängig vom Wochentag)
Eingang von der Antique Mall
Eingang zur Antique Mall
Blickhuf Antique Mall von innen
Die Antique Mall in Strathcona, Edmonton

Chinese Garden Pagoda

Direkt im River Valley Park unterhalb des Riverdale Lookouts befindet sich eine chinesische Pagode – ungewöhnlich für Kanada, aber einen kurzen Besuch Wert beim Spaziergang durch den Park.

  • Adresse: Louise McKinney Riverfront Park
Chinesische Pagode im Schnee
Die Chinesische Pagode im River Valley Park Edmonton

Segway Tour durch den River Valley Park Edmonton

Der River Valley Grünstreifen in Edmonton zieht sich weitläufig entlang des North Saskatchewan Flusses. Zwar kannst du hier Spazierengehen – noch cooler ist jedoch eine Erkundungstour auf dem Segway! Für mich war es tatsächlich das erste Mal auf einem Segway und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase macht es unglaublich Spaß, entlang der Wege durch den Park zu sausen. Da du hier nicht direkt auf einer Straße unterwegs bist, musst du dir auch vor dem Verkehr keine Sorgen machen. Mehr Infos findest du bei River Valley Adventure Co.

Menschen auf Segway am Flussufer bei Sonnenuntergang
Segway Tour durch das River Valley in Edmonton Kanada

100 Street Funicular

Direkt oberhalb des River Valley Parks findest du das erst Ende 2017 eröffnete Furnicular. Dieses ist mit einer Promenade und einer Brücke über die Straße sogar direkt mit dem River Lookout verbunden, eine Aussichtsplattform, die dir tolle Ausblicke über den Fluss garantiert.

  • Adresse: GGQ6+V3 (Downtown)
  • Eintrittspreis: Kostenlos
Funicular am River Valley Edmonton
Funicular am River Valley

War Memorial Edmonton

Direkt neben dem Edmonton Convention Center erinnert eine brennende Flamme als War Memorial an die gefallenen Soldaten der Weltkriege und des Koreakriegs.

  • Adresse: Direkt neben den Edmonton Convention Center 
War Memorial mit brennender Flamme
War Memorial, Edmonton

Ice Castles Edmonton

Wenn du im Winter in Edmonton unterwegs bist, solltest du dir auf keinen Fall die Ice Castles entgehen lassen! Im Hawrelak Park findest du hier unzählige tolle Eisskulpturen und Formationen, die mühevoll von Hand geschaffen und verziert wurden. Die Ice Castles gibt es neben Edmonton noch an einigen anderen Standorten in Nordamerika und du solltest dir das Event auf keinen Fall entgehen lassen.

  • Adresse: Hawrelak Park, Edmonton
  • Eintrittspreis: Montag – Donnerstag $13,99 CAD bzw. $10,99 für Kinder; Freitag – Sonntag $17,99 bzw. $12,99 für Kinder
Ice Castles in Edmonton mit tollen Eisformationen
Ice Castle im Winter in Edmonton – Foto Credit @ Edmonton Tourism

Elk-Island-Nationalpark

Nur eine kurze, etwa 40-minütige Autofahrt bringt dich raus aus Edmonton und rein in die Prärie – genauer gesagt in den 50 Kilometer entfernten Elk-Island-Nationalpark! Hier kannst du nicht nur die wunderschöne Landschaft genießen, sondern sogar Büffel und Bisons mit eigenen Augen sehen! Die Cree und Métis First Nations haben hier bereits vor tausenden von Jahren gelebt und gejagt. Das 194 Quadratkilometer große Gelände ist mittlerweile eingezäunt und du kannst es mit dem Auto erkunden und die Augen nach Wildleben offen halten. Damit bietet sich der Elk-Island-Nationalpark super als Halb- oder Ganztagesausflug an, um die Natur zu genießen und der Großstadt etwas zu entfliehen. Mehr Infos findest du auf der offiziellen Website des Parks.

  • Adresse:
  • Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
  • Eintrittspreis: Tagesticket $7,90 CAD ($6,90 für Senioren, Kinder und Jugendliche kostenlos)
Büffel im Elk Island Nationalpark Alberta
Wildlife im Elk Island Nationalpark
Eingangsschild zum Elk Island Park
Elk Island Nationalpark bei Edmonton
Vor verschneitem Schnee im Nationalpark
Im Elk Island Park

Wie komme ich in Edmonton voran?

Wie das bei nordamerikanischen Großstädten so üblich ist, ist ein Mietwagen meistens unerlässlich, da die Städte oft sehr weitläufig sind und man zu Fuß schwer vorankommt. Allerdings lässt sich Edmonton tatsächlich auch ganz gut ohne Auto erkunden, denn viele der Sehenswürdigkeiten in Downtown liegen ziemlich nahe beieinander. Das coole Strathcona Viertel ist zwar etwas weiter entfernt, doch ein Spaziergang durch das River Valley oder eine kurze Taxifahrt bringt dich von einer Gegend in die andere. Für Attraktionen und Edmonton Sehenswürdigkeiten etwas außerhalb des Zentrums, wie die große Edmonton Mall oder der Elk Island National Park, bist du jedoch auf das Auto angewiesen.

Übrigens gibt es in Edmonton auch ein Netz an Linienbussen, genannt Edmonton Transit Service (ETS). Mehr Infos dazu gibt es auf der offiziellen Website.

Wie viele Tage sollte ich in Edmonton Alberta verbringen?

Manche Touristen nutzen Edmonton wohl nur aus Ausgangspunkt für eine Reise in die nahegelegenen Rocky Mountains – doch damit wird der Stadt Unrecht getan, denn Edmonton eignet sich tatsächlich als cooler Städtetrip, bevor du die Natur erkundest. Neben den verschiedenen Stadtvierteln, der Streetart und den tollen Edmonton Sehenswürdigkeiten solltest du unbedingt auch einen Halbtagesausflug in den Elk-Island-Nationalpark einplanen. Folglich würde ich dir den Reisetipp geben, etwa 2-3 Tage für deinen Aufenthalt in Edmonton anzupeilen.

Edmonton Reiseführer

Zwar gibt es aktuell keinen Reiseführer, der sich nur um Edmonton dreht – dafür ist die Stadt wohl einfach noch nicht touristisch genug. Ein super Kanada Reiseführer den ich dir empfehlen kann, ist allerdings der ausführliche Lonely Planet

Häuser in Downtown Edmonton
Downtown Edmonton

Die besten Aussichtspunkte auf die Edmonton Skyline

Die Skyline von Edmonton eignet sich super als Fotomotiv und ein Erinnerungsfoto davon gehört zu deinem Städtetrip nach Edmonton wohl dazu. Hier möchte ich dir nun die coolsten Aussichtspunkte auf Edmonton vorstellen!

River Valley Overlook

Wenn du in Strathcona unterwegst bist, bringt dich ein kurzer Spaziergang zum sogenannten River Valley Overlook, wo du von Süden den Blick auf die Skyline Edmontons genießen kannst. Hier hast du über das Flussufer eine coole Aussicht auf die Skyline sowie die ikonische Walterdale Brücke). Am schönsten ist der Blick natürlich zum Sonnenaufgang bzw. -untergang.

  • Wo: Saskatchewan Drive NW (Höhe 160 St. NW), Strathcona
Skyline Edmonton Sonnenaufgang
Blick von Strathcona auf Edmonton Downtown
Treppen mit Blick auf Edmonton
Aussicht auf Edmonton von Strathcona

River Valley Park (Südufer)

Wenn du vom oben beschriebenen River Valley Overlook die Treppe hinunter gehst und den Park durchquerst, bist du auch schon direkt am Flussufer des North Saskatchewan Flusses. Hier bist du direkt am Wasser und kannst coole Fotos schießen, vor allem mit der Walterdale Brücke im Zentrum.

  • Wo: Südufer des North Saskatchewan Rivers bei der Walterdale Bridge
Vor der Walterdale Brücke im Winter
Am Flussufer in Edmonton

MacNally High School

Den für mich tollsten Blick auf Edmonton bekommst du von der MacNally High School, direkt am Flussufer östlich der Skyline. Hier hast du eine tolle Sicht auf Riverdale und die Downtown von Edmonton. Keine Sorge – auch wenn es sich um eine High School handelt, darfst du als Besuch zum Aussichtspunkt, welcher sich direkt hinter der Schule befindet.

  • Wo: 8440 105 Ave NW, Edmonton
Aussicht auf Edmonton bei Sonnenunterganf
McNally High School

Riverdale Lookout

Der Stadtteil Riverdale in Edmonton hat erstmal nichts mit der gleichnamigen Netflix Show zu tun, bietet dir aber am Lookout eine coole Sicht auf die andere Seite des Tales. Hier siehst du nicht die Downtown, sondern die Südseite des Flusses. Dort gibt es keine Skyline zu sehen, doch der Blick ist dennoch schön. Von der oben beschriebenen MacNally High School ist es nur ein kurzer Spaziergang über die Dawson Bridge nach Riverdale.

  • Wo: Rowland Rd NW in Riverdale
Aussicht von Riverdale auf verschneites Edmonton
Riverdale Lookout

Weitere coole Fotospots und Aussichtspunkt

Eine coole Übersicht mit schönen Fotospots in Edmonton findest du hier.

Gefärbter Himmel zum Sonnenuntergang
Sonnenuntergang im River Valley

Budget für Edmonton Kanada: Wie teuer ist die Stadt?

Generell ist Kanada ein eher teures Reiseziel und nicht unbedingt für Urlauber mit kleinem Budget optimal. Jedoch gibt es auch in Kanada Möglichkeiten, Geld zu sparen! Schlafe in Hostels anstelle von teuren Hotels, kaufe dir Essen im Supermarkt anstatt in Restaurants Essen zu gehen und nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel (ein Bus-Ticket kostet beispielsweise nur $3,25 CAD). Für ein günstiges Hotel musst du wohl mit etwa $100 CAD rechnen, wenn du dazu noch eine gute Lage und etwas höheren Komfort haben möchtest, wohl eher mit $150-200 CAD. Denke daran, dass bei den Restaurant-Preisen jeweils noch Steuern sowie Trinkgeld (Achtung – das wird in Kanada erwartet und ist nicht wirklich optional) von 15-20% kommt. Du siehst – Edmonton bzw. Kanada ist wohl sicherlich kein Reiseziel für Sparfüchse, doch es lohnt sich!

Lese mehr: Alle Infos zum Backpacking in Kanada!

Restaurant Tipps Edmonton: Wo kann ich gut essen gehen?

Während meiner 6 Tage in Edmonton habe ich einige tolle Cafés, Restaurants und Bars für mich entdeckt. Meine Highlights und besten Restaurant Tipps möchte ich dir hier nun vorstellen!

Pip 

Dies ist wohl der angesagteste Brunch Hotspot im hippen Strathcona Viertel – und ich verstehe absolut, warum das so ist. Das relativ kleine Café bietet eine Vielzahl von super leckeren Gerichten, wie beispielsweise Egg Benedict und Avocado Toast, zudem gibt es auch klassische Brunch Cocktails, wie Mimosas. Gegründet wurde das Pip übrigens von zwei der beliebtesten Restaurants in Strathcona – von „The Next Act“ und dem „MEAT“. Mittlerweile wurde es bereits als bestes neues Restaurant in Edmonton ausgezeichnet!

Es lohnt sich übrigens, früh da zu sein oder einen Tisch zu reservieren – denn das Pip ist relativ klein und es können schnell alle Plätze belegt sein. Die normalen Frühstücksgerichte kosten dich grob zwischen $15 und $19 CAD (ohne Steuern und Trinkgeld). Mehr Infos zu Reservierung und Menü findest du auf der offiziellen Website.

  • Adresse: 10403 83 Ave (Strathcona)
Teller mit Frühstück auf Tisch
Brunch im Pip

Biera

Das Biera ist der neue Trend-Spot zum Abendessen in Edmonton Kanada. Hier findest du Restaurant sowie Brauerei in einem; und das Biera ist aktuell so beliebt in Edmonton, dass du teils wochenlang im Voraus einen Tisch reservieren musst zum Abendessen! Berühmt ist das Biera für die „Sharing Plates“, von denen du wohl für zwei Personen 3-4 bestellen solltest (je nach Hunger) – Chefköchin Christine Sandford hat hier wirklich ganz besondere Gerichte kreiert.

Für Alleinreisende eignet sich das Konzept zwar nicht unbedingt, für Paare oder Freundesgruppen ist es allerdings super und du kannst viele unterschiedliche Leckereien probieren. Dazu passt perfekt das hauseigene Bier der Brauerei!

  • Adresse: 9570 76 Ave NW (Ritchie)
Innenaufnahme vom Biera Restaurant
Biera, Edmonton
Fleisch auf Teller
Abendessen im Biera

Situation Brewing

Edmonton ist mehr und mehr berühmte für seine Mico-Brewery Szene und das Situation Brewing Pub macht seinem Namen alle Ehre. Das Craft-Bier hier ist einzigartig und es gibt so viele unterschiedliche Sorten, dass sich am besten ein „Flight“ anbietet, womit du verschiedene Biere in kleinen Gläsern kosten kannst.

  • Adresse: 10308 81 Ave NW (Strathcona)
Bier auf Tisch in Bar
Situation Brewing, Edmonton

The Next Act

In diesem Restaurant bzw. Pub ist abends unglaublich viel los und The Next Act eignet sich super für einen klassischen Burger mit Pommes und ein kühles Bier. Alles, was du nach einem langen Sightseeing Tag in Edmonton brauchst!

  • Adresse: 8224 104 St NW (Strathcona)
Burger Pommes Bier auf Tisch
Dinner im Next Act, Edmonton

Block 1912 Café

Dieser entspannte Coffee-Shop bietet sich super für einen ruhigen Nachmittag an. Genießen einen heißen Kaffee und ein Stück Kuchen und erhole dich vom Sightseeing in Edmonton oder wärme dich auf, wenn du im Winter unterwegs bist. Das Café ist relativ groß und eignet sich beispielsweise auch super, wenn du mal 2-3 Stunden am Laptop arbeiten möchtest.

  • Adresse: 10361 82 Ave NW (Strathcona)
Tasse Kaffee
1912 Block Café, Edmonton
1912 block café strathcona
Im 1912 Café

Kind Ice Cream

Es gibt wohl nichts kanadischeres, als ein Eis bei -20 Grad zu verspeisen – Willkommen in Edmonton! Falls du nach dem Abendessen bei Biera noch Hunger hast, findest du direkt gegenüber den Kind Ice Cream Shop.

  • Adresse: 9551 76 Ave NW (Ritchie)

Made by Marcus

Direkt an der Whyte Street im Herzen von Strathcona findest du zudem den beliebten Made by Marcus Ice Cream Store, direkt um die Ecke vom Pip und Meat Restaurant!

  • Adresse: 10426 82 Ave NW (Strathcona)

Wilfred’s

Super gemütliches, familiäres Café zum Brunch oder Mittagessen, direkt in Edmontons Brauereiviertel! Besonders der frische Lachs war ungaublich lecker – Klare Empfehlung! 

  • Adresse: 10429 121 St NW (Edmonton Brewery District)
Lachs Frühstück im wilfred's
Brunch im Wilfred’s

Rostizado

Im Rostizado in Edmonton (übrigens direkt gegenüber vom berühmten Neonschilder Museum) kannst du die moderne, mexikanische Küche kosten. Wenn du bei mexikanischem Essen nur an Tacos und Burritos denkst, wirst du hier eines besseren belehrt werden! Vor allem für größere Gruppen eignen sich die „share platters“, auf denen du wirklich riesige Portionen an unterschiedlichem Fleisch bekommst.

  • Adresse: 10359 104 St NW #102 (ICE District, Downtown) direkt gegenüber vom Neon Sign Museum
Mexikanisch Essen im Restaurant
Dinner im Rostizado

Little Brick

Dieses süße, charmante Café direkt im River Valley und in einer ganz gewöhnlichen Wohnsiedlung, eignet sich super für einen Mittagssnack oder für einen Kaffee am Nachmittag. Hier fühlst du dich wirklich wie daheim. Probiere unbedingt auch die leckeren Cookies!

  • Adresse: 10004 90 St NW (Riverdale)
Macaroni auf Teller im Café
Little Brick Café, Edmonton

Nachtleben in Edmonton Kanada

Beim Nachtleben in Kanada denkst du wohl zuerst an Toronto oder Montreal anstatt an Edmonton. So ging es mir auch – doch ich wurde eines Besseren belehrt. Denn mit meiner Blogger-Gruppe hatte ich hier tatsächlich einen der witzigsten Partyabende seit langem. Dabei habe ich am eigenen Körper gemerkt, dass die Drinks in Edmonton doch ziemlich stark sein können! Auf unserer Tour durch die besten Bars und Pubs der Stadt durfte ich einige verschiedene Lokalitäten kennen lernen, viele davon befinden sich praktischerweise auch nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt in Downtown Edmonton.

Folgende Bars habe ich bereits selbst besucht und die leckeren Cocktails vor Ort probiert:

  • Lobby Bar at the JW Marriott
  • Woodwork
  • Fairmont Hotel Macdonald
  • Pablo 
Drinks auf Tisch vor Feuer
Drinks im Marriott
Flaschen in Bar
Nachtleben Edmonton – Drinks im Pablo

Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Edmonton Kanada?

Auch wenn Edmonton für viele Kanada-Reisende nicht oben auf der Liste steht und Touristen wohl eher die berühmten Metropolen wie Toronto, Ottawa und Vancouver besuchen, hat mir mein Aufenthalt in Edmonton echt gut gefallen – trotz eisiger Temperaturen! Vor allem die super coole Straßenkunst sowie die hippe Kulinarik-Szene machen Edmonton einzigartig und die Stadt bietet sich super als Ausgangspunkt für Reisen in die Rocky Mountains an. Ich wünsche dir bereits viel Spaß in Edmonton!

Lese mehr zu Edmonton bei meinen Reiseblogger-Kollegen, die mit mir in Edmonton unterwegs ware!
– Biggi und Flo von Phototravellers
– Melanie von Good Morning World
– Marco von Life is a Trip
– Claudia von Weltreize
Rote Stühle vor Schnee und See
In Alberta Kanada

Hinweis: Meine Reise entstand im Rahmen einer Pressereise mit Edmonton Tourism und Destination Canada. Wie immer bleibt meine Meinung davon unberührt.

 
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert