Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Die 20 wichtigsten Bangkok Tipps und Infos für deinen Urlaub!

Sonnenuntergang von Skybar in Bangkok mit Person im Vordergrund

Ein Urlaub in einer Großstadt wie Bangkok kann auf den ersten Blick überwältigend und überfordernd wirken. Hier habe ich dir bereits ausführlich die besten Bangkok Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Nun möchte ich dir hier auch noch  alle wichtigen Infos und Bangkok Tipps verraten, damit du bestens auf deinen Urlaub in der thailändischen Metropole vorbereitet bist. Bangkok ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte in Asien, doch kann auf den ersten Blick etwas erschlagend und überfordernd wirken. Aber keine Sorge, mit diesen Reisetipps wirst du gut Bescheid wissen und das beste aus deinem Städtetrip machen können.

Alle Infos für Deine Thailand Reise

  

Bangkok Tipps zum Transport: Wie komme ich in der Stadt voran?

Hier möchte ich dir nun ein paar Infos zum öffentlichen Verkehr in Bangkok geben und dir beschreiben, wie du dort am besten von einem zum anderen Ort kommst.

Vermeide Tuk Tuks

Die berühmten Tuk Tuks sind in vielen asiatischen Ländern unverzichtbar und in manchen Städten ein praktisches Transportmittel. Leider nicht in Bangkok! Hier sind die Tuk Tuks nämlich notorisch dafür bekannt, ahnungslose Touristen abzuzocken. Entweder wird hier viel zu viel verlangt, oder du bekommst einen super günstigen Preis – wirst dann aber vom Tuk Tuk Fahrer statt zur besprochenen Sehenswürdigkeit in Bangkok zum nächsten Souvenirladen oder Edelsteinladen gefahren. Mit den Tuk Tuks machen die meisten Reisenden keine guten Erfahrungen im Urlaub, deshalb gebe ich dir den Tipp für Bangkok, diese direkt zu meiden.

Bestehe auf das Taximeter

Mit dem Taxi kommst du gut und günstig in Bangkok voran. Allerdings nur, wenn der Fahrer auch sein Taximeter anmacht! Das ist zwar von der Regierung gesetzlich vorgeschrieben, oft muss man die Fahrer aber dennoch daran erinnern, und manche weigern sich. Dann gebe ich dir den Tipp, einfach auf das nächste Taxi zu warten. Übrigens kannst du Taxis auch praktisch mit der App “Grab” bestellen – hier ist der Preis direkt in der App vorgegeben.

Nutze die Metro bzw. den Skytrain

In Bangkok gibt es ein paar (leider zu wenige) Skytrain Linien und die Bahn ist sehr modern und bringt dich um einiges schneller voran wie das Auto. Vor allem, wenn du dich in den Gegenden um Sukhumvit und Silom bewegst, ist der Skytrain die beste Möglicheit. Der große Suvarnabhumi Fughafen ist auch an den Skytrain angeschlossen, der kleinere Don Muang Flughafen leider noch nicht. Leider erreichst du die berühmten Touristengebiete um die Khaosan Road, Chinatown und den Grand Palace nicht mit dem Skytrain.

Nutze die Boote

Schnell und praktisch kommst du in Bangkok auch mit den Booten bzw. Fähren voran! Hier gibt es ein großes Netz an Verbindungen und auf dem Wasser gibt es glücklicherweise auch keinen Stau. Fähren und Boote transportieren die Passagiere für wenig Geld auf dem Chao Phraya Fluss sowie auf den kleineren Khlongs (Kanälen) der Stadt.

Mein Reisetipp: Wenn du durch Thailand reisen willst, findest du eine super Übersicht mit alle Optionen (Bus, Zug) auf 12go.asia. Dort kannst du auch direkt deine Tickets im Voraus online buchen! 
Bangkok Tipps: Nutze den Skytrain; Bild vom Gleis
Skytrain Station in Bangkok

Reisetipp: Respektiere die Kultur in den Tempeln und hab einen Sarong in Bangkok dabei

In Bangkok ist es meist heiß und schwül, weshalb du am besten in Shorts und T-Shirt unterwegs bist. Beachte aber, dass du aus Respekt vor der Kultur die Tempel der Stadt nur mit langer Hose und verdeckten Schultern betreten darfst. Auch die Schuhe und Socken musst du vor dem Tempel ausziehen. Ich habe in meinem Rucksack beim Bangkok Sightseeing immer einen Sarong dabei, den ich mir bei Bedarf schnell um die Hüfte wickeln kann.

Bangkok Reisetipps: Sag nie, dass du zum ersten Mal in Bangkok bist

Oft wirst du von Einheimischen gefragt, ob du das erste Mal in Bangkok bist. Auch wenn hier bestimmt nicht jeder etwas Böses im Sinn führt, machst du dich für die typischen Betrügereien anfällig, wenn du zugibst, dass dies erst dein erster Tag in Bangkok ist und du die Stadt noch überhaupt nicht kennst. Deshalb gebe ich dir den Tipp für deinen Bangkok Urlaub, immer zu sagen, dass du bereits hier warst und die Stadt gut kennst.

Die Kanäle in Bangkok mit Häusern
Kanäle in Bangkok

Bangkok Urlaub Tipp: Hol‘ dir eine lokale Sim Karte

In Bangkok lohnt es sich, funktionierendes mobiles Internet zu haben. Damit kannst du problemlos dich auf Google Maps orientieren, mit Grab ein Taxi bestellen oder einfach mal kurz ein paar Infos zu den Bangkok Sehenswürdigkeiten recherchieren. Zwar gibt es auch in fast allen Restaurants und Hotels Wlan – trotzdem gebe ich dir den Reisetipp, dir für deinen Bangkok Urlaub eine Sim Karte mit Internet zu kaufen. Diese gibt es (je nach Datenvolumen) schon für wenige Euros und du kannst dir eine Sim Karte direkt am Flughafen oder in einer der vielen Malls und Geschäfte kaufen. Du hast hier verschiedene Anbieter zur Wahl, die alle ähnlich sind, wie beispielsweise Avis und dtac. Damit hast du überall in Bangkok und an den meisten Orten Thailands schnelles 4G Internet!

Glaube nicht, dass der Grand Palace geschlossen hat

Es ist wohl der älteste und bekannteste Touristen-Scam Bangkoks und trotzdem fallen regelmäßig noch Touristen drauf rein. Rechne damit, dass dir, wenn du dich der Sehenswürdigkeit nährst, einige Einheimische überzeugend versichern wollen, dass aufgrund von irgendeinem Vorfall oder Feiertag der große Königspalast heute geschlossen hat. Allerdings können sie dich gerne zu einer anderen Attraktion in Bangkok fahren.

Einer der wichtigsten Bangkok Tipps: Glaube ihnen kein Wort! Diese Leute wollen dich nur abzocken bzw. zum nächsten Souvenirladen transportieren. Einfach weitergehen, der Grand Palace hat geöffnet!

Blick auf goldene und rote Tempel und Bäume
Tempel in Bangkok

Bangkok Tipps: Vorsicht vor gefälschten Produkten (vor allem Edelsteinen)

Ein weiterer bekannter Scam in Bangkok ist der Verkauf von gefälschten Produkten, wie beispielsweise von Edelsteinen. Dabei wird dir glaubhaft die Originalität versichert und ein „guter Preis“, meistens handelt es sich jedoch um Billigware. Wenn du in Bangkok einkaufen möchtest, solltest du sehr vorsichtig sein.

Trink genügend Wasser

In Bangkok ist es unglaublich heiß und vor allem wenn du erst aus Europa angereist bist, muss sich dein Körper erstmal an die Hitze und das Klima gewöhnen. Ich gebe dir den Rat, unbedingt genügend Wasser zu trinken, damit du nicht dehydrierst.

Nutze Sonnencreme

Zwar ist der Himmel in Bangkok oft bewölkt oder die Sonne durch die verschmutzte Luft überschattet. Das schützt dich jedoch nicht vor der extremen Sonneneinstrahlung! Nutze unbedingt ausreichend Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, ansonsten kannst du dich in Bangkok leider ordentlich verbrennen.

Tipps für Bangkok: Versuche das leckere Streetfood

Bangkok ist bekannt für das leckere Straßenessen, das du überall und an jeder Ecke der Metropole findest. Wenn du hier aus Hygienegründen und Vorsicht einen Bogen drum machst, verpasst du wirklich was in deinem Bangkok Urlaub! Denn hier findest du für nur wenig Geld oft das leckerste Essen der Stadt. Generell habe ich bisher mit den Straßenküchen in Bangkok nur gute Erfahrungen gemacht und hatte noch keine Probleme. Witzigerweise kenne ich übrigens niemand, der vom Straßenessen in Bangkok krank wurde – dafür aber einige, die sich eine Lebensmittelvergiftung oder Magenprobleme in teureren, westlichen Restaurants in Thailand zugezogen haben. Der Grund? In den Garküchen auf der Straße siehst du die Produkte, da sie vor deinen Augen gekocht werden. Außerdem ist hier ein viel schnellerer Umschlag als in Touristenrestaurants, da auch alle Einheimischen auf der Straße essen. Mein Reisetipp für Bangkok? Einfach die Augen offenhalten, wo an der Straße die Einheimischen essen – das ist immer ein gutes Zeichen.

Tipps zum Straßenessen in Bangkok
Straßenessen in Bangkok

Sei vorbereitet auf viel Verkehr in Bangkok

Bangkok ist eine riesige Metropole und leider ist das Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln noch nicht so ausgebaut, dass jeder Bereich und jede Sehenswürdigkeit Bangkoks mit der Metro erreicht werden kann. Vor allem zu der Rush Hour musst du also in Bangkok mit viel Verkehr rechnen, wo selbst kurze Strecken deutlich länger dauern können. Plane dies vor allem gut ein, wenn du mit dem Taxi beispielsweise zum Flughafen oder zum Bahnhof fährst.

Rechne mit scharfem Essen

In Thailand isst man scharf – und zwar richtig scharf! Rechne also damit, dass dir beim Curry schnell die Tränen kommen. Ich weise jedes Mal die Bedienung darauf hin, mein Gericht bitte ohne Schärfe zu kochen. Manchmal klappt dies gut, manchmal weniger.

Gutes Essen in Thailand
Essen in Thailand

Brauche ich ein Visum für Bangkok bzw. Thailand?

Du darfst in Bangkok mit deinem Reisepass für einen Monat ohne Visum einreisen. Eventuell wird dich aber die Airline am Abflughafen nach einem gültigen Rückflugticket fragen. Falls du auf einer längeren Asienreise bist und flexibel sein willst, würde ich hier einfach erklären, dass du über den Landweg nach Kambodscha oder Laos weiterreist. Wird auch das nicht akzeptiert, würde ich spontan den günstigsten Flug aus Thailand buchen (20-30€). Am Flughafen in Bangkok bei der Immigration interessiert sich normalerweise sowieso keiner für dein Rückflugticket. Übrigens bekommst du eine Departure Card bei der Immigration, die du gut aufheben solltest, da du diese bei der Ausreise vorzeigen musst.

Lese hier: Alle Infos zur Einreise nach Thailand!

Reisetipps Bangkok: Alles Notwendige findest du im 7 Eleven

Wenn du in deinem Thailand Urlaub durch die Straßen Bangkoks läufst werden dir schnell die 7 Eleven Geschäfte auffallen, die es an jeder Ecke gibt. Diese Läden sind super, denn hier bekommst du wirklich alles, was du brauchst! Von Lebensmitteln über Hygieneprodukte, Kaffee und Süßigkeiten – im 7 Eleven wird dir geholfen! Praktischerweise sind diese auch meist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet.

Straßen in Bangkok
Silom, Bangkok

Wie ist das mit den Rotlichtvierteln und dem Sextourismus in Bangkok?

Leider hat Thailand und vor allem Bangkok auch den Ruf als Sextourismus Destination. Dies ist allerdings nur eine kleine Seite der Stadt und sollte dich auf keinen Fall von einem Bangkok Urlaub abhalten. Trotzdem wirst du bei deinem Aufenthalt in der Stadt früher oder später wohl auch die Klischees mit eigenen Augen sehen. Vor allem in den bekannten Ausgehvierteln sieht man viele alte, weiße Männer unterwegs mit jungen, thailändischen Mädchen. Der Sextourismus gehört leider auch irgendwie zu Bangkok dazu.

Falls du dir das alles mal mit eigenen Augen ansehen willst, kannst du abends durch den Patpong Nachtmarkt oder das Soi Cowboy Ausgehviertel laufen. Hier wirst du an jeder Ecke zu den berühmten Pingpong Shows oder Sexshows in Bangkok eingeladen.

Stripclub als Teil des Sextourismus in Bangkok
Eines der berüchtigten Ausgehviertel in Bangkok

Welche Flughäfen gibt es in Bangkok? Wie komme ich vom Flughafen in die Stadt?

In Bangkok gibt es zwei Flughäfen, den Suvarnabhumi Flughafen und den Don Mueang Flughafen. Der Suvarnabhumi wird von den meisten „großen“ Airlines aus Europa, den USA etc. angeflogen, während der Don Mueang von asiatischen (low budget) Airlines genutzt wird.

Der Suvarnabhumi ist an den Skytrain angeschlossen, mit dem du schnell und günstig nach Bangkok kommst. Den Don Mueang Flughafen erreichst du aktuell leider nur mit dem Taxi.

Bereich am Flughafen
Der Flughafen in Bangkok

Bangkok Städtetrip: In welcher Gegend übernachte ich am besten in Bangkok?

In Bangkok gibt es unzählige Unterkünfte und Viertel, somit hast du hier die Wahl. Die beliebtesten Übernachtungsgegenden für Touristen in Bangkok sind wohl die Gegend um die Khao San Road, Silom, Siam und Sukhumvit.

Silom, Siam und Sukhumvit zählen zu den modernen Stadtteilen Bangkoks. Hier gibt es keine besonderen Sehenswürdigkeiten, allerdings viele gehobene Hotels, Restaurants, Bars und Shopping Malls. Zudem sind diese Viertel auch mit der Metro verbunden und deshalb praktisch.

Falls du als Backpacker unterwegs bist, gebe ich dir den Bangkok Tipp, dir eine Unterkunft in der Umgebung der Khao San Road zu suchen. Diese Partystraße ist das klassische Backpacker-Mekka. Aber Achtung – ich rate dir, auf keinen Fall direkt an der Khao San Road zu übernachten, da es hier furchtbar laut ist. Such dir lieber eine Unterkunft ein paar Straßen entfernt. In der Gegend findest du unzählige günstige Hostels und Gästehäuser. Zwar ist die Khao San Gegend nicht an die Metro angeschlossen, praktischerweise bist du aber Nahe von einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Bangkok, wie dem Grand Palace, Wat Pho und Chinatown. Auch zum Feiern und zum Kennenlernen von anderen Reisenden eignet sich die Khao San Road natürlich bestens.

Blick auf große Straßen in Sukhumvit, Bangkok
Sukhumvit, Bangkok

Ist Bangkok sicher?

Kurz gesagt: Ja, Bangkok gilt als sicheres Reiseziel. Dies gilt übrigens auch für ganz Thailand (abgesehen von einem kleinen Bereich im Süden an der Grenze zu Malaysia, wo es manchmal zu Unruhen kommt). Die größte Gefahr in Bangkok wird wohl der wilde Verkehr sein!

Klar, Bangkok ist eine Großstadt und du solltest hier natürlich gut auf deine Wertsachen aufpassen, vor allem auf vollen Märkten. Auch gibt es einige typische Touristenscams und Abzockereien, von denen ich bereits berichtet habe. Vorsichtig solltest du also trotzdem sein. Allerdings musst du in Bangkok nicht mit gewaltsamen Überfällen rechnen und auch nachts ist es sicher, zu Fuß durch die Straßen zu gehen.

Wie ist das mit der Hygiene in Bangkok?

Natürlich gibt es in Bangkok nicht dieselben Hygienestandards wie in Europe. Probleme hatte ich in Bangkok trotzdem noch nicht und wie bereits erwähnt sollte dich das auf keinen Fall vom dem leckeren Straßenessen abhalten. Halte einfach die Augen offen und esse dort, wo die Einheimischen essen. Das Leitungswasser solltest du übrigens nicht trinken, zum Zähneputzen ist es aber kein Problem.

Markt mit Essen und Einheimischen
Auf dem Markt in Bangkok

Was ist die beste Reisezeit für Bangkok?

Bangkok gilt das ganze Jahr als tropisches Reiseziel, wobei du bei deiner Urlaubsplanung trotzdem das Klima im Auge behalten solltest. Am besten eignet sich für eine Reise nach Bangkok der europäische Winter, da es hier nicht ganz so heiß ist und wenig Regen fällt. Im Frühling (März / April) wird es dann sehr heiß in der Stadt, während das Klima schließlich im Sommer (etwa ab Juni) in die Regenzeit übergeht, wo es sehr schwül und feucht in Bangkok ist. Zwar ist dies nicht die optimale Reisezeit für Bangkok, trotzdem soll dich das auch nicht von einem Besuch abhalten. Ich war bereits zur Regenzeit in Bangkok und die gute Nachricht ist, dass es selten den ganzen Tag regnet. Meistens hast du 1-2 kurze, starke Schauer für etwa eine halbe Stunde und kannst danach mit dem Sightseeing in Bangkok problemlos weitermachen.

Gassen und Häuser von Bangkok
Unterwegs in Bangkok

Wie lange sollte ich in Bangkok bleiben?

Das lässt sich natürlich schwer pauschal sagen, denn in Bangkok kannst du dich wohl problemlos mehrere Wochen aufhalten, ohne dass dir in der pulsierenden Metropole langweilig wird. Falls du jedoch nicht ganz so viel Zeit hast, kannst du die wichtigsten Bangkok Sehenswürdigkeiten wohl in 2 Tagen besichtigen. Allerdings gebe ich dir den Tipp, zusätzlich auch Bangkok als Basis für einen Tagesausflug zu nutzen. Möchtest du hier beispielsweise Ayutthaya besuchen, solltest du einen extra Tag einplanen.

Ich persönlich war nun schon mehrere Male zum Urlaub in Bangkok und bisher wurde es mir noch keine Sekunde langweilig und ich entdecke jedes Mal aufs neue coole und interessante Orte in der thailändischen Hauptstadt!

Lese mehr: So kommst du von Bangkok nach Chiang Mai und so kommst du von Bangkok nach Siem Reap!

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Bangkok Tipps weiterhelfen und wünsche dir bereits viel Spaß auf deinem Städtetrip!

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert