Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Bangkok nach Siem Reap (Angkor Wat): Das sind deine 4 Optionen!

Fluss und Tempel in Bangkok vor der Fahrt nach Siem Reap

Die thailändische Hauptstadt Bangkok sowie die Stadt Siem Reap in Kambodscha (der Ausgangspunkt zur Besichtigung der Tempelanlage Angkor Wat) gehören zu zwei der beliebtesten Reisezielen Südostasiens und lassen sich super auf einer Reise durch die Region miteinander verknüpfen. Denn die Strecke Bangkok Siem Reap beträgt nur etwa 400 Kilometer! Hier stelle ich dir nun deine Optionen vor, wie du von Bangkok nach Siem Reap (bzw. von Siem Reap nach Bangkok) kommst!

Alle Infos für Deine Thailand Reise

  

Bangkok Siem Reap zu Angkor Wat
Unterwegs in Kambodscha

Bangkok Siem Reap (Angkor Wat) mit dem Flugzeug

Gute Nachrichten für alle, die nicht gerne in Bussen sitzen! Da Siem Reap aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Angkor Wat wohl das große Highlight Kambodschas ist, hat die Stadt einen Flughafen. Dieser wird von Bangkok mehrmals täglich angeflogen. Beachte hierbei, dass Bangkok zwei Flughäfen besitzt. Während beispielsweise Thai Airways vom großen, internationalen Suvarnabhumi Airport nach Siem Reap fliegt, starten die Flüge mit Air Asia am kleineren Don Mueang Flughafen. Bevor du deinen Flug buchst solltest du dich also informieren, von wo genau du startest.

Während der Suvarnabhumi gut mit dem Skytrain an Bangkoks öffentliche Verkehrsmittel angebunden ist, musst du zum Don Mueang Flughafen ein Taxi nehmen, da dieser etwas außerhalb liegt. Da Bangkoks Verkehr unberechenbar ist, solltest du unbedingt genügend Zeit dafür einplanen!

Die Flugzeit von Bangkok nach Siem Reap beträgt übrigens nur eine Stunde, allerdings dauert es natürlich etwas, zum Flughafen zu kommen und sämtliche Kontrollen zu durchlaufen. Flugtickets findest du für diese Strecke normalerweise ab etwa 50€. Beachte allerdings, dass bei Billigairlines wie Air Asia Gepäck nicht dabei ist und dieses noch dazu gebucht werden muss. Alle Optionen und Preise für Flugtickets findest du übrigens hier.

Sonnenaufgang Angkor Wat Siem Reap
Sonnenaufgang in Angkor Wat

Bangkok nach Siem Reap (Angkor Wat) mit dem Bus

Wenn du mit kleinerem Budget unterwegs bist oder einfach nicht gerne fliegst, kannst du die Strecke Bangkok Siem Reap auch mit dem Bus zurücklegen. Sind wir ehrlich – die Busfahrt von Bangkok nach Siem Reap hat nicht gerade den besten Ruf. Denn sie dauert nicht nur ziemlich lange (etwa 9 Stunden), sondern vor allem der Grenzübergang zwischen Aranyaprathet (Thailand) und Poipet (Kambodscha) kann für zusätzlichen Stress sorgen.

Hier ein ganz wichtiger Tipp: Hole dir das Visum für Kambodscha unbedingt im Voraus online! Denn du kannst dir das Visum zwar auch vor Ort an der Grenze holen, allerdings musst du dich dann um alle Formalitäten selbst kümmern, eventuell musst du sogar deinen Reisepass aus der Hand geben oder wirst nach zusätzlichen Gebühren und Bestechungsgeldern gefragt. Und falls wirklich etwas schiefläuft und es länger dauert, kann dein Bus eventuell nicht auf dich warten.

Lese mehr: Alle Infos zum Kambodscha Visum (das du dir unbedingt im Voraus holen solltest!).

Solltest du das Visum bereits im Pass haben, sollte die Einreise unproblematisch ablaufen. Rechne aber damit, dass vielleicht doch irgendein Grund gefunden wird, um dir ein paar Euros abzuknöpfen (aufgrund einer erfundenen Service Fee oder ähnlichem). Denn Kambodscha ist leider für extreme Korruption bekannt. Generell sollte man sich das natürlich nicht blind gefallen lassen und protestieren, doch am Ende kann es eben auch sein, dass du machtlos bist (vor allem gegenüber Grenzbeamten). Denk dran – im Endeffekt sind es für dich nur ein paar Euros, auch wenn es nervig ist.

Übrigens solltest du unbedingt den Direktbus von Bangkok nach Siem Reap nehmen. Denn auch wenn du eventuell ein paar Euros sparen kannst, indem du dir die Bustickets Bangkok – Grenze (bzw. Busbahnhof Aranyapraphet) und Grenze (bzw. Poipet) – Siem Reap selbst zusammenbastelst – ich rate dir davon ab. Es gibt wirklich schöneres, als an der Grenze ohne lokale Währung und Internetverbindung den passenden Bus zu suchen und die Chancen sind hoch, dass du übers Ohr gehauen wirst.

Bei den Direktverbindungen bist du immer im selben Bus, der auch auf dich wartet, nachdem du die Grenze passiert hast. Zudem bekommst du hier vom Fahrer auch Anweisungen, wie die Prozedur bei der Einreise abläuft. Auch wenn das alles kompliziert klingt – denk dran, du wirst mit großer Sicherheit nicht der einzige Tourist im Bus sein und im Endeffekt wollen deine Mitreisenden zum gleichen Ziel wie du. Schließ dich also der Gruppe an, passiere die Grenze (am einfachsten, wenn du das Visum im Voraus hast) und steige wieder in den Bus ein. Dann hast du es geschafft – willkommen in Kambodscha! Nach weniger als zwei Stunden solltest du es schließlich auch nach Siem Reap geschafft haben.

Den Direktbus von Bangkok nach Siem Reap kannst du übrigens im Voraus über das Buchungsportal 12go.asia buchen. Das Gute daran ist, dass du hier auch verschiedene Busanbieter miteinander vergleichen kannst und Bewertungen dazu lesen kannst! Damit bist du auf der sicheren Seite und vermeidest das Risiko, übers Ohr gehauen zu werden (was gegeben ist, wenn du das Busticket irgendwo in Bangkok in einer Agentur kaufst). Ich persönlich buche mittlerweile sämtliche Transporttickets in Südostasien über 12go.asia und hatte damit immer super Erfahrungen.

Ruinen von Angkor
Angkor Wat Ruinen

Bangkok – Siem Reap mit dem Zug

Diese Option möchte ich noch ganz kurz der Vollständigkeit her ansprechen, wobei der Zug für dich wohl nicht wirklich eine Alternative darstellen wird. Denn du kannst zwar von Bangkok bis zur Grenze nach Kambodscha mit dem Zug fahren (dies dauert schlappe 6 Stunden), allerdings ist dort dann auch das Ende – denn der Zug fährt nicht weiter nach Siem Reap. Du musst nun also selbst die Grenze überqueren und dich auf der kambodschanischen Seite um deinen Transfer nach Siem Reap direkt vor Ort kümmern, also mit dem Taxi oder dem Bus. Folglich macht der Zug die Fahrt deutlich komplizierter als die anderen Möglichkeiten und wird wohl selten für die Strecke Bangkok Siem Reap genutzt (auch wenn er beispielsweise eine gute Alternative für die Strecke Bangkok nach Chiang Mai ist).

Bangkok nach Siem Reap mit dem Taxi

Du fliegst nicht gerne, möchtest dir aber auch nicht einen Bus mit anderen Leuten teilen? Natürlich kannst du dir auch einen privaten Transfer von Bangkok nach Siem Reap organisieren. Wie du dir schon denken kannst, ist dies wohl die teuerste Option. Allerdings hast du dabei auch den Vorteil, dass du auf dem Weg flexibel bist und immer mal wieder anhalten kannst. Wenn du in einer größeren Gruppe unterwegs ist, bietet der private Transfer also eventuell eine gute Alternative. Mehr Infos dazu findest du hier!

Ich hoffe, ich konnte dir auf deiner Reise von Bangkok nach Siem Reap (Angkor Wat) weiterhelfen! Wie du siehst, sind wohl das Flugzeug oder der Bus die beiden geläufigsten Methoden. Während der Flug etwas teurer und schneller ist, dauert die Busfahrt etwas länger aber kostet dich weniger Geld. Du hast die Qual der Wahl!

Übrigens: Lese hier meine Artikel zum Backpacking in Thailand sowie zu meinen wichtigsten Kambodscha Reisetipps und den schönsten Kambodscha Sehenswürdigkeiten!
Tempel in Kambodscha
In Siem Reap (Angkor Wat)
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert