Bali lockt mit einer tollen Kultur, hinduistischen Tempeln, Reisterrassen und Surfstränden. Seit Jahrzehnten ist die indonesische Insel ein beliebtes Urlaubsziel in Südostasien. Hier erfährst du nun alles, was du über das Bali Visum für Indonesien wissen musst, damit bei deinem nächsten Bali Urlaub nichts mehr schief geht! Übrigens stelle ich dir auch in meinen anderen Artikeln die besten Bali Sehenswürdigkeiten vor und verrate dir alle Tipps zum Bali Backpacking!
Bali Backpacking: 9 Reisetipps und wichtige Infos für Bali!
Indonesien Backpacking: Diese 6 Highlights darfst du nicht verpassen!
Bali Reisezeit: Das ist die beste Zeit um Bali zu bereisen!
Java Indonesien: Reiseziele, Highlights, Route + Mehr!
Bali Sehenswürdigkeiten: Die 29 schönsten Orte + Highlights!
Bali Visum (Indonesien): Alle Infos, Fakten & Kosten (Update 2023)!
Canggu Bali: 12 Gründe, warum du Canggu lieben wirst!
Packliste Bali: Diese Dinge darfst du nicht daheim vergessen!
Lombok Indonesien: Top 10 Sehenswürdigkeiten + Highlights (inkl. Gili Inseln)
Visa Free Entry – Kein Bali Visum in 2023 notwendig!
Hier nun direkt die gute Nachricht! Wenn du nicht länger als 30 Tage in Indonesien bleiben wirst, brauchst du kein Visum für Bali! Hier brauchst du dich um nichts weiter kümmern und bekommst am Flughafen direkt deinen Reisepass gestempelt.
Oft kommt auch die Frage auf, ob du ein gültiges Rückreiseticket haben musst. Hier ist es schwierig, eine verlässliche Information zu geben. Ich selbst wurde bei meiner Reise nach Bali noch nicht nach einem Ausreiseticket gefragt. Generell glaube ich auch nicht, dass jemand bei der Immigration in Bali dich danach fragen wird. Allerdings ist es eben gut möglich, dass du beim Check-In am Abflughafen vom Personal deiner Airline danach gefragt wirst – denn falls dir aus irgendeinem Grund doch die Einreise verwehrt werden sollte, ist die Airline dafür verantwortlich, dich wieder nach Hause zu bringen. Ich wurde nicht gefragt, aber am Ende ist das Risiko leider durchaus noch da. Falls du dich noch nicht festlegen willst, kannst du es aber natürlich riskieren – im Notfall müsstest du eben einen billigen Flug aus Bali raus buchen. Hier eignen sich Kuala Lumpur und Singapur, dahin fliegst du schon für 30€.
Beachte allerdings: Wenn du ohne Visum nach Bali einreist, ist dein Aufenthalt nicht verlängerbar und du musst in den 30 Tagen das Land verlassen, ansonsten gibt es Probleme. Wenn du gerne länger in Indonesien bleiben möchtest, gibt es zwei Optionen für dich: Das Visum on Arrival oder ein Visa Run.

Bali Visum on Arrival
Wenn du länger als 30 Tage in Bali bleiben willst, lohnt sich ein Bali Visum on Arrival. Hierfür musst du in der Ankunftshalle des Flughafens in Bali vor der Immigration zum Visa on Arrival Schalter. Hier kannst du das Bali Visum für 35$ erwerben.
Dieses Visum für Bali kannst du nun für weitere 30 Tage verlängern lassen. Dies ist leider leichter gesagt als getan! Wenn du dein Bali Visum selbst verlängern lassen möchtest ohne eine Agentur, musst du tatsächlich drei Mal zum Immigration Office in Jimbaran (südlich des Flughafens). Da du dich hierbei abhängig von deinem Standort stundenlang durch den Denpasar Verkehr quälen musst, ist das eher nicht zu empfehlen.
Deshalb lohnt es sich, eine Agentur mit der Verlängerung des Bali Visums on Arrival zu beauftragen. Ich habe mich hier für Visa4Bali entschieden und war mit den Leistungen sehr zufrieden. Für die Verlängerung des Visums in Bali zahlst du je nach Wechselkurs etwa 40€.
Nachdem du die Agentur kontaktiert hast, kommt ein Mitarbeiter vorbei und sammelt deinen Reisepass ein. Nun musst du erstmal nichts mehr tun, und die Agentur bringt deinen Reisepass zum Immigration Office und stellt den Antrag zur Visum Verlängerung. Nach ein paar Tagen erhältst du die Nachricht, dass du am Folgetag zum Immigration Office fahren musst. Hier ist die Dauer deines Besuchs recht unterschiedlich – manche Leute müssen ewig warten, bei mir hat die ganze Sache nicht mehr als 5 Minuten gedauert. Ich bin rein, wurde von einer Mitarbeiterin der Visum Agentur empfangen und musste nach einer kurzen Wartezeit in einem separaten Raum Fingerabdrücke geben und ein Foto machen lassen. Das war’s auch schon!
Wieder ein paar Tage später ist die Verlängerung deines Bali Visums abgeschlossen und ein Mitarbeiter der Agentur bringt dir dein neues Bali Visum vorbei.
Übrigens: Beginne frühzeitig mit dem Prozess und plane etwa zwei Wochen für die Verlängerung ein. Dies ist etwas nervig, da du dich nicht direkt nach deiner Ankunft schon mit der Visum-Verlängerung auseinandersetzen möchtest, aber notwendig, damit alles zeitlich noch passt.
Würde ich nun bei einem längeren Aufenthalt ein Bali Visum on Arrival mit Verlängerung empfehlen? Es kommt drauf an. Wenn du in Bali dich längere Zeit an dem selben Ort aufhältst ist es bestimmt die einfachste und bequemste Alternative. Wenn du jedoch durch Bali bzw. durch Indonesien reist, wird es für dich schwierig sein, mehrere Tage ohne Reisepass zu reisen und auch spontan zum Immigration Office in Jimbaran zu sein.
Übrigens: Diese Verlängerung kannst du nur ein einziges Mal machen – du kannst also nicht länger als 60 Tage in Indonesien bleiben und musst ausreisen.

Visa Run – Die Alternative zum Bali Visum on Arrival
Wie du oben gelesen hast, ist die Verlängerung des Visums in Bali etwas umständlich und auch etwas teuer – immerhin zahlst du für deinen zweimonatigen Aufenthalt etwa 70€ insgesamt. Eine Alternative bietet der Visa Run.
Visa Runs sind in Bali sowie in ganz Südostasien sehr üblich. Hierbei verlässt du für kurze Zeit das Land, um daraufhin wieder erneut einzureisen. Bei deiner zweiten Einreise bekommst du den Stempel um wieder 30 Tage im Land zu bleiben und musst somit keinen Cent für Visum und Verlängerungen zahlen. Da man von Bali aus auch recht günstig wegfliegt und man dadurch die Möglichkeit hat, noch ein anderes Land bzw. eine andere Stadt kennen zu lernen, biete sich der Visa Run eigentlich ganz gut an. Außerdem wirst du für einen Hin- und Rückflug ins Ausland wahrscheinlich auch nicht viel mehr zahlen als die 70€, die du für Visa on Arrival und Verlängerung ausgeben würdest.
Beachte: Viele Touristen fliegen morgens aus dem Land (meistens nach Kuala Lumpur) und nehmen am selben Tag einen Flieger wieder zurück, und verbringen also nur ein paar Stunden am Flughafen. Ich kenne einige Leute, die das ohne Problem gemacht haben. Ab und zu reagieren allerdings wohl die Balinesen bei der Immigration nicht sonderlich freundlich, wenn sie sehen, dass du am selben Tag aus- und wieder eingereist bist. Ob das wirklich Probleme geben kann, kann ich dir nicht sagen. Falls du auf Nummer sicher gehen willst lohnt es sich aber wohl, zumindest eine Nacht im Ausland zu verbringen.

Hier nun die beliebtesten Ziele für einen Visa Run aus Bali
Kuala Lumpur: Nach Kuala Lumpur in Malaysia gibt es die günstigsten Flüge von Bali, deshalb bietet sich die Stadt perfekt für einen Visa Run an. Falls du noch nie dort warst, empfehle ich dir aber auf jeden Fall einen Aufenthalt von 2-3 Tagen, um Kuala Lumpur zu erkunden.
Singapur: Auch nach Singapur fliegst du recht günstig von Bali, meistens zahlst du etwas mehr. Ein Besuch in Singapur lohnt sich jedoch auf jeden Fall, und du solltest einige Tage einplanen, um diese Metropole kennen zu lernen.
Dili, Timor-Leste: Nicht viele Menschen fliegen nach Timor-Leste für einen Visa Run – ich hab’s aber gemacht! Nach dem ich mein Bali Visum zuerst verlängert habe, allerdings etwas länger als 60 Tage in Indonesien bleiben wollte, musste ich raus aus dem Land. In Kuala Lumpur und Singapur war ich bereits und ich wollte was Neues sehen, deshalb bin ich für 3 Tage nach Dili geflogen. Flüge hier sind etwas teurer (etwa 130€) und der Tourismus in Timor-Leste ist noch ganz am Anfang, trotzdem war es ein sehr interessanter Trip!
Visit Visum Bali 2023
Falls du schon im Voraus weißt, dass du länger in Bali bzw. Indonesien bleiben möchtest, kannst du dir in Deutschland im Voraus bei der indonesischen Botschaft ein Bali Visum für 60 Tage ausstellen lassen. Hier musst du allerdings dich ein paar Wochen vor Abflug drum kümmern, damit zeitlich noch alles reicht. Außerdem brauchst du bereits Hin- und Weiterflugticket aus Bali. Dieses Visum kannst du nach 60 Tagen jeweils mit Hilfe einer Agentur um einen weiteren Monat verlängern lassen bis zu einem halben Jahr!
Social Visum Bali 2023
Dieses Visum ist ähnlich wie das Visit Visum für Bali – du bekommst 60 Tage Aufenthalt und kannst es danach monatlich verlängern. Allerdings brauchst du für das Social Visum in Bali ein Sponsorenschreiben, deshalb eignet sich dieses Visum besonders, wenn du in Bali studierst oder ein Praktikum machst.

Bali Visum 2023 Kosten – Zusammenfassung
Dies hängt ganz von dir ab. Bei nur 30 Tagen Aufenthalt zahlst du gar nichts. Bei 60 Tagen zahlst du entweder die Kosten für das Visum on Arrival + Verlängerung (etwa 70€) oder für deine Flugkosten bei einem Visum Run raus aus Bali. Das Visit Visum für Bali das du im Voraus in Deutschland beantragen kannst, kostet etwa 50€ in Deutschland. Für jeden weiteren Monat kommen die jeweiligen Verlängerungsgebühren hinzu.
Ich hoffe, ich konnte dir einige Infos zum Bali Visum geben. Ich habe etwas mehr als zwei Monate auf Bali verbracht und somit sowohl die Bali Visum Verlängerung mit einer Agentur als auch einen Visa Run gemacht – und alles hat gut geklappt!
Nun wünsche ich dir schon mal viel Spaß in Bali!
Hinweis: Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen sowie ausführlicher Recherche und gebe mein bestes, dir die aktuellen Infos mitzuteilen. Jedoch kann sich jederzeit natürlich auch etwas ändern bzgl. des Visums und ich gebe dir hier keine rechtsverbindliche Auskunft. Deshalb solltest du dich am besten nochmal auf „offizieller Seite“ zum Visum informieren (oder eine Agentur nutzen). Ich übernehme keine Verantwortung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.
unglaublich dreist, diese visa-regelungen.
willst du das land wirklich etwas besser kennenlernen, brauchst du, schon aufgrund der ausdehnung, zeit.
da kostet dich das visa gedoens mal locker den reisestartpreis.
und begriffe wie oekobilanzen schmeisst du am besten auch in den muell.
Ja, ist leider wirklich etwas umständlich wenn man länger bleiben möchte
Hey! Ich studiere auf Bali und habe das Social Visit Visa. Ich habe gehört, dass man bei der Ausreise wieder eine Gebühr zahlen muss? War das bei dir auch so?
Hi, davon weiß ich leider nichts genaues, da musst du dich am besten bei offizieller Stelle nochmal informieren 🙂
Hallo 🙂
Kurze Frage, beim Visa Run, kann man dass auch mit dem Free Visa machen oder nur mit dem Visa on arrival wo man 35€ bezahlt?
Der Visa Run funktioniert gerade beim Free Visa! Der einzige Vorteil beim Visa on Arrival ist ja, dass man sich den Visa Run bzw. das Verlassen des Landes spart, da man dieses verlängern kann 🙂
Auf Grund der riesigen Ausdehnung ist das Territorium Indonesien nur über einen längeren Zeitraum sinnvoll zu bereisen. Die “Macher” vom Government wissen das sicher auch , halten aber stur an ihren blödsinnigen Visaregelungen fest. Wie kleine trotzige Kinder.
Dadurch wird “visarunning” extrem arbeits-zeit-kosten-intensiv . Oekobilanzen u.ae. sind erst gar kein Thema .
Vielleicht wäre es an der Zeit , etlichen Ländern mal ein ganzes tourifreies Jahr zu verpassen .
Du hast Recht, die Regelungen sind leider wirklich ziemlich anstrengend!
Hallo 🙂
Vielen Dank für die Tipps!
Wir würden unser VISA on arrival gerne per Travel Agency verlängern lassen… Wir sind gerade in Uluwatu und wollen die nächsten Tage dann aber Nach Ubud!
Hast du Erfahrung damit, ob die Travel Agency den Pass auch an einen anderen Ort bringt? Wir wissen, dass wir auf jeden Fall nochmal nach Jimbaran müssen, aber wollen nicht die ganze Zeit in Uluwatu festhängen!
Vielen Dank und liebe Grüße
Lea
Hi! Ich habe in Canggu gewohnt und die Agentur hat meinen Reisepass abgeholt sowie wieder zu mir zurück gebracht. Dazwischen musste ich dann einmal nach Jimbaran fahren, aber die anderen Fahrten wurden übernommen!
Hi, ich war im Mai/Juni über 30 Tage in Indo und habe das VoA im Pass. Bin nun wieder in D und möchte aber im August / Sept. wieder dort einreisen (evntl. wieder über 30 Tage). Benötige ich erneut ein kostenpflichtiges VoA ?
Hi, ich schätze, dass du bei der erneuten Einreise entweder kostenlos für 30 Tage bleiben kannst, oder wieder erneut ein VoA beantragen musst.
Hallo, wie bist du mach dili gereist? Ich bekomme flugpreise von €500, bitte um hilfe. Lg peter
Ps: danke für deine mühe.
Während meiner Reise (Mai 2018) gab es günstige Angebote von Bali nach Dili – kann aber leider sein, dass sich das geändert hat!