Wenn du Menschen nach dem Wahrzeichen der Bahamas fragst bzw. nach dem, was ihnen sofort in den Kopf kommt, wirst du wohl ziemlich oft die schwimmenden Bahamas Schweine genannt bekommen. Denn vor allem in den letzten Jahren (und mit großer Unterstützung von Social Media und allen voran Instagram) sind die süßen Schweine der Bahamas in aller Munde. Mittlerweile will fast jeder Urlauber in der Karibik unbedingt die Schweine sehen, mit ihnen schwimmen und natürlich tolle Fotos schießen.
Doch was steckt eigentlich hinter dem Tourismus um die Bahamas Schweine im Meer? Wo findest du die schwimmenden Schweine? Und wie ethisch ist das ganze eigentlich? Dazu möchte ich dir im folgenden Artikel ein paar mehr Informationen geben. Denn ich persönlich habe bereits die Bahamas Schweine besucht – jedoch an anderer Stelle, wie du vielleicht vermutest.
Nassau Bahamas: 9 Sehenswürdigkeiten, Ausflüge + Reisetipps für Nassau!
Long Island Bahamas: 11 Sehenswürdigkeiten & weitere Infos!
Harbour Island (Bahamas) Guide: Alle Sehenswürdigkeiten & Reisetipps!
Bahamas Visum (2023): Alle Infos zur Einreise auf die Bahamas!
Schwimmende Bahamas Schweine: Alles zu den Schweinen der Karibik!
Eleuthera Bahamas: Diese 8 Sehenswürdigkeiten musst Du sehen!

Wie kamen die schwimmenden Schweine auf die Bahamas?
Dies ist wohl die große Frage, die sich jeder stellt, wenn er zum ersten Mal ein Bild der Schweine im türkisblauen Wasser der Karibik sieht. Denn die Inseln der Bahamas sind nicht unbedingt der typische Aufenthaltsort von Schweinen. Es gibt viele Gerüchte darüber, wie und warum die Tiere tatsächlich auf die Inseln kamen. Ausgesetzt durch Piraten? Gezielt dorthin gebracht für die Touristen? Ausgebrochen bei einem tropischen Sturm? So genau weiß das wohl keiner. Die offizielle Aussage des Tourismusministeriums ist mittlerweile allerdings, dass kurz vor der Jahrtausendwende einige Menschen, die mit dem drohenden Weltuntergang gerechnet haben, die Schweine auf die entlegenen Inseln gebracht haben, um sich nach der Apokalypse selbst zu versorgen. In den letzten Jahren haben sich die Schweine dann wohl so gut an das Schwimmen und an die Sonne gewöhnt, dass sie mittlerweile nicht mehr von den Bahamas wegzudenken sind.

Wo finde ich die Bahamas Schweine?
Wie du vielleicht schon weißt, bestehen die Bahamas aus über 700 Inseln (von denen jedoch nur 30 bewohnt sind). Die meisten der Bahamas Schweine findest du auf der Insel „Big Major Cay“, die zu den Exumas im Süden der Bahamas zählt. Die Exumas sind wohl der beliebteste Urlaubsort der Bahamas, denn hier gibt es neben den schwimmenden Schweinen auch die wunderschönen Sandbänke, türkisblaues Wasser und die kleinen Haie und Leguane, die sich so gut für Fotos eignen. Ein Blick auf Instagram zeigt dir genau, warum. Mittlerweile wird Big Major Cay auch nur noch „Pig Island“ bzw. „Pig Beach“ genannt! Neben den Schweinen leben auch keine Menschen auf der kleinen Insel.
So, jetzt kommen wir zu meinem Geheimtipp. Die meisten Touristen wissen nicht, dass es eben NICHT nur auf Pig Island in den Exumas die Schweine gibt. Sondern auch auf wenigen anderen Inseln, beispielsweise auf Long Island. Und genau dort habe ich die schwimmenden Schweine besucht. Mehr Informationen dazu findest du unten.

Wie komme ich zu den schwimmenden Schweinen?
Viele Menschen setzen die schwimmenden Schweine direkt mit den Bahamas gleich und gehen davon aus, dass sie diese unkompliziert in der Hauptstadt Nassau finden können. Dies ist jedoch nicht so. Du wirst schnell sehen, dass es mit einigem Aufwand und Kosten verbunden ist, die Bahamas Schweine aus nächster Nähe sehen zu können.

Die Schweine-Insel auf den Exumas
Wie bereits erwähnt, ist die berühmte Schweine-Insel Teil der Exumas. Um zu den schwimmenden Bahamas Schweinen zu gelangen, ist deine erste Aufgabe also, auf die Exumas Inseln zu kommen. Dorthin kommst du am praktischsten von Nassau mit dem Flugzeug (Flughafen George Town), der von mehreren Propellermaschinen angeflogen wird. Alternativ gibt es auch Fähren von Nassau (die sogenannten Mail Boats), doch dafür musst du richtig viel Zeit einplanen und für Touristen ist dies wohl keine wirkliche Alternative.
Da die Schweine-Insel unbewohnt und nur mit dem Boot erreichbar ist, bist du auf Touranbieter angewiesen. Davon gibt es allerdings genug. Am meisten Sinn macht wohl ein Tagesausflug von Exuma. Dafür zahlst du je nach Anbieter (unbedingt Preise vergleichen) 100 – 200 $ pro Person und neben dem Schweine-Strand siehst du auch noch einige andere Sehenswürdigkeiten und schöne Orte der Exumas.
Übrigens bieten auch manche Touranbieter Tagesauslüge von Nassau zu den schwimmenden Schweinen auf den Exumas an (Kosten: ab 400 $ pro Person). Doch aufgrund der Entfernung macht das nur wenig Sinn. Vor allem gibt es auf den Exumas noch einiges mehr zu sehen und ich rate dir, nicht nur für einen Tag dorthin zu reisen.

Die schwimmenden Bahamas Schweine auf Long Island
Wie bereits oben erwähnt, habe ich die schwimmenden Schweine nicht auf den Exumas, sondern auf Long Island besucht. Dorthin wurde eine Schweinefamilie vor mehreren Jahren von Docky, dem Mann von Jill (die wiederum das Stella Maris Resort leitet, in dem ich übernachtet habe), gebracht. Die Schweine befinden sich nun abseits der Küste im Norden von Long Island, auf der kleinen Insel Dove Cay. Docky fährt hier täglich mit dem Boot raus, um die Schweine zu füttern. Und dazu nimmt er auch gerne Touristen mit!
Ich persönlich war einen halben Tag auf einer Bootstour mit Docky unterwegs, wo wir um die Sandbänke gefahren sind, ich schnorcheln war sowie Schildkröten gesehen habe. Das große Highlight war natürlich der Besuch der Bahamas Schweine. Und meine Erfahrung war wohl ganz anders, als ein Besuch auf Pig Island bei den Exumas.

Denn im Vergleich zu Pig Island ist der Schweine-Tourismus auf Long Island noch deutlich weniger ausgeprägt. Hier tummeln sich keine unzähligen Boote mit Tagesausflüglern, die sich auf die paar hilflosen Schweine am Strand stürzen für das perfekte Selfie. Denn nur Docky fährt zur Insel und bringt dorthin nur eine Handvoll Touristen pro Woche. Deshalb sind die Chancen auch gut, dass du die Insel mit den Schweinen auf Long Island für dich alleine hast. Mit meinem Guide zusammen durfte ich die Schweine füttern, fotografieren und mehr über sie erfahren. Folglich ist Long Island wirklich die perfekte Alternative, wenn du dem Massen-Schweine-Tourismus auf den Exumas aus dem Weg gehen möchtest.
Jetzt sind sicherlich noch die Kosten für dich interessant. Für einen halbtägigen Bootsausflug zahlst du hier 350$ pro Boot. Falls du also in einer Gruppe oder mit der Familie unterwegs bist, lohnt es sich. Den Ausflug kannst du entweder direkt im Stella Maris Resort buchen, falls du dort übernachtest. Oder du kontaktierst Docky per E-Mail: [email protected] (richte bitte Grüße von mir aus!).

Was muss ich bei meinem Besuch beachten?
Eigentlich ist das ja ganz offensichtlich. Doch wenn man sich Erfahrungsberichte über die Schweine auf Pig Island durchliest, wiederum doch nicht – denn viele Touristen benehmen sich wohl schlichtweg unter aller Sau. Es kommt wohl vor, dass Touristen den Schweinen Alkohol geben, sie für Fotos herumschubsen oder sogar auf ihnen reiten (!) wollen. Einige der Schweine sind deshalb in den letzten Jahren (höchstwahrscheinlich aufgrund von fahrlässigem Handeln der Touristen) gestorben. Ein großes Risiko ist wohl auch, dass viele Touristen die Schweine füttern wollen, sich aber nicht trauen, sich das Essen direkt von der Hand schnappen zu lassen, sondern es in den Sand werfen. So haben einige Schweine zu viel Sand in den Magen bekommen und sind daran verendet.
Wenn du die Schweine besuchst, dann sei einfach respektvoll und vorsichtig. Du darfst die Schweine normalerweise problemlos streicheln und Fotos von und mit ihnen machen. Allerdings solltest du auf keinen Fall die Schweine provozieren und ärgern, oder ihnen Futter geben, welches nicht für sie gemacht ist (Fleisch kann sie beispielsweise aggressiv machen).

Ich habe von meinem Guide Docky auf der Fahrt zu den Schweinen auf Long Island nochmal detaillierte Infos bekommen, wie ich mich verhalten soll. Dazu gehört beispielsweise auch, dass man die Schweine auf jeden Fall in Ruhe lassen soll, wenn sie essen. Dann kriegst du sie auch nicht mehr für Fotos ins Wasser. Laut anderen Erfahrungsberichten geben viele Touranbieter auf den Exumas alledings überhaupt keine Infos an die Touristen vor dem Besuch, so dass sich viele wirklich daneben und falsch benehmen. Meine Erfahrung war auf Long Island allerdings anders und wirklich super.


Wie ethisch ist ein Besuch bei den schwimmenden Bahamas Schweinen?
Nachdem ich dir jetzt so viele Infos zu den schwimmenden Bahamas Schweinen gegeben habe, ist dies nun wohl die große Frage, die sich stellt. Beantworten muss sich diese Frage jeder selbst. Klar, die Schweine sind ein Highlight der Bahamas und ich verstehe auch jeden, der sie besuchen möchte. Und sind wir ehrlich – die Schweine müssen gepflegt und gefüttert werden, was Zeit und Geld kostet. Wenn nun plötzlich sämtliche Touristen wegbleiben würden und die Eigentümer nicht mehr das Budget hätten, sich um die Schweine zu kümmern, wäre ihr Schicksal auch ungewiss. Denn die Schweine sind nun auf den Inseln und von dort auch nicht mehr weg zu bekommen.
Wenn du dich dazu entscheidest, die Schweine zu besuchen, dann sei bitte respektvoll und so vorsichtig wie möglich. Genieß‘ einfach das Erlebnis und benimm dich nicht daneben, nur um ein tolles Foto zu bekommen.
Generell empfehle ich dir auch, wie oben beschrieben, eventuell lieber die Schweine auf einer anderen Insel wie auf den Exumas zu besuchen. Da du hier viel weniger (bzw. keine) anderen Touristen hast, wird dein Erlebnis umso besser werden. Ich kann dir wirklich noch einmal Long Island ans Herz legen. Denn auch ganz abgesehen von den Schweinen hat mir die Insel super gut gefallen und es gibt dort so viel zu tun und zu sehen, dass sich ein längerer Aufenthalt sicher lohnt. Und wenn du genug Zeit hast, solltest du unbedingt auch einen Abstecher auf den Inseln Eleuthera sowie Harbour Island einplanen!
Warst du bereits bei den schwimmenden Schweinen auf den Bahamas? Möchtest du sie besuchen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Tatsächlich gibt es auch die Möglichkeit, einen Tagesausflug (etwa 4 Stunden) von Nassau zu “Rose Island” zu unternehmen. Auch dort kannst du mit den schwimmenden Schweinen schwimmen. Wenn du nur wenig Zeit hast dir verschiedenen Inseln zu bereisen, aber trotzdem die Schweine nicht verpassen willst, ist dies eine gute Option. Mehr Infos zu einer Tour nach Rose Island findest du hier.


Hinweis: Meine Reise auf die Bahamas entstand als unbezahlte Recherchereise in Zusammenarbeit mit dem Bahamas Tourism Board. Meine persönliche Meinung wurde dadurch, wie immer, nicht beeinflusst.