Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Bagan Myanmar: Alle Infos, Sehenswürdigkeiten und Reisetipps!

Blick auf die Bagan Tempelanlage

Für viele Reisende gilt Bagan als das absolute Highlight in Myanmar (wenn nicht sogar in Südostasien). Und das aus gutem Grund! Die historische Königsstand hat einige der tollsten Sehenswürdigkeiten des Landes zu bieten und ist natürlich besonders bekannt durch die tausenden Tempel, die du besichtigen (und teilweise erklimmen) kannst.

Diese Artikel über Myanmar könnten für dich auch interessant sein:

• Alles zum Backpacking in Myanmar und den besten Sehenswürdigkeiten
• Alle Infos zu Yangon, Manmar
• Alle Infos zum Inle See
• Alle Infos zu Mandalay, Myanmar
• Aktuelles zum Myanmar Visum

Hier berichte ich dir nun alle wichtigen Infos zu Bagan (Myanmar)!

Ballonfahrt in Bagan
Blick aus dem Ballon in Bagan Myanmar

Wie komme ich nach Bagan, Myanmar?

Du erreichst Bagan entweder per Bus oder per Flugzeug. Am schnellsten ist natürlich ein Inlandsflug von beispielsweise Yangon oder Mandalay nach Bagan, allerdings sind diese Flüge nicht direkt günstig. Für Backpacker eignet sich wohl am besten die Anreise per Bus und du erreichst Bagan von den meisten der sehenswerten Orten in Myanmar, wie beispielsweise von Mandalay, Yangon oder dem Inle See.

Von Mandalay aus fahren leider keine großen (guten) Busse und du bist auf die Kleinbusse bzw. Vans angewiesen. Diese sind zwar günstig (die Fahrt von Mandalay nach Bagan hat mich 9,000 Kyat gekostet), viel Platz und Beinfreiheit hast du hier aber leider nicht. Dafür dauert die Fahrt auch nur 4-5 Stunden.

Von Yangon oder vom Inle See erreichst du Bagan auch mit den großen Bussen. Hier empfehle ich den JJ Express VIP Bus – den besten Bus Myanmars. Dafür zahlst du zwar ein paar Euro mehr, hast aber dafür um einiges mehr Platz und kannst auch einen Nachtbus nehmen, da du den Sitz nach hinten verschieben kannst. Auch gibt es die Möglichkeit, Bagan mit dem Zug oder dem Boot zu erreichen, beides dauert aber wohl deutlich länger als mit dem Bus.

Für den Transport in Myanmar empfehle ich dir generell die Website 12go.asia! Hier findest du für sämtliche Strecken alle verfügbaren Optionen (Bus, Bahn, Flugzeug) inklusive Preisen und einer Bewertung der Anbieter. Über das Portal kannst du auch direkt zuverlässig und sicher dir dein Ticket online reservieren. Mehr Infos findest du direkt auf 12go.asia!

Bagan Sehenswürdigkeiten zum Sonnenaufgang
Bagan Sonnenaufgang Ballons

Wie genau ist Bagan aufgebaut? 

Bei einem Blick auf die Karte war ich zuerst etwas verwirrt von Bagan, Myanmar. Aber keine Sorge, eigentlich ist es gar nicht so schwer, sich in Bagan zurecht zu finden. Bagan ist direkt am Irrawaddy Fluss gelegen und du dich für deine Übernachtung entscheiden zwischen Old Bagan, New Bagan und Nyaung U.

Etwas südlich gelegen ist der kleine Ort New Bagan. Ein paar Kilometer nördlich davon liegt Old Bagan, wo aber im Prinzip keine Menschen mehr wohnen, es aber einige Sehenswürdigkeiten Bagans zu sehen gibt, wie den Goldenen Palast und einige Tempel. Östlich von Old Bagan liegt schließlich der kleine Ort Nyaung U. Und direkt zwischen dem „Dreieck“ dieser Orte liegt die archäologische Zone von Bagan, wo du die unzähligen Tempel(ruinen) findest!

Während es in Old Bagan nur ein paar teure und luxuriöse Hotels und Resorts gibt, findest du die meisten Unterkünfte (Gästehäuser, Hostels, Hotels) entweder in New Bagan oder in Nyaung U. Im Prinzip ist es wohl egal, in welchem der beiden Orte du dich niederlässt. Ich habe in New Bagan übernachtet, war mittags allerdings immer für das Mittagessen in Nyaung U und fand auf den ersten Blick wohl die Restaurants in Nyaung U etwas besser, hier gibt es auch mehr „Backpacker-Vibe“. Aber im Prinzip sind beide Orte gut zum Übernachten.

Wo übernachte ich in Bagan?

Hier sind nun meine Hotel Empfehlungen für Bagan!

• Niedriges Budget: Eine sehr empfehlenswerte und günstige Unterkunft in Bagan ist das beliebte Ostello Bello (mit Schlafsälen und Privatzimmer)! Ich persönliche habe im Morning Star Guesthouse übernachtet, das ich auch uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

• Mittleres Budget: Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis bekommst du im Amazing Bagan Resort sowie im Bagan Sense Hotel!

• Großes Budget: Falls du auch in Bagan nicht auf Luxus verzichten magst, lohnt sich das tolle Aureum Palace Hotel & Resort Bagan!

Blick vom Ballon auf die Tempel von Bagan
Die Attraktionen von Bagan vom Heißluftballon aus

Lohnt sich eine Ballonfahrt über Bagan?

Bagan ist natürlich besonders berühmt für die tollen Blicke vom Sonnenaufgang, wenn unzählige Ballone in den Himmel hinaufsteigen. Dieses Spektakel ist vom Boden bzw. von einem der Tempel schon  sehr sehenswert. Noch spektakulärer ist es allerdings natürlich, selbst in einem Ballon zu sitzen!

Das einzige Problem an der Sache? Eine Ballonfahrt in Bagan, Myanmar ist nicht gerade günstig und wird dich zwischen 350-400$ kosten. Ich wurde von Balloons over Bagan zu einer Ballonfahrt eingeladen und möchte dir hier kurz von meinen Erfahrungen erzählen.

Gegen halb 6 wurde ich in meinem Gästehaus in einem kleinen Bus abgeholt und wir wurden zum Abflugplatz, direkt in der archäologischen Zone, gebracht. Hier war es noch dunkel, als die Ballons langsam aufgeblasen und startbereit gemacht wurden. Wir haben noch ein ausführliches Safety-Briefing erhalten, bevor es mit unserem britischen Piloten in die Gondel ging. Pünktlich zum Sonnenaufgang sind wir auch schon über Bagan geschwebt! Der Ausblick ist natürlich spektakulär und es war für mich (nach meiner Ballonfahrt in Luxor, Ägypten) das zweite Mal, dass ich in einem Heißluftballon die Welt von oben sehen durfte.

Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten, bevor wir wieder gelandet sind und noch ein paar Snacks sowie Sekt bekommen haben. Gegen halb 9 war ich auch schon wieder im Gästehaus und hatte einen weiterem Tag zum Erkunden von Bagan vor mir!

Mittlerweile gibt es vier verschiedene Anbieter, während Balloons over Bagan allerdings das größte Unternehmen ist. Übrigens fliegen die Ballone nur im Winter (Oktober bis März) und nicht im Sommer während der Regenzeit.

Meine Ballonfahrt über Bagan war sicherlich ein großes Highlight meiner Reise, trotzdem ist der Flug natürlich nicht günstig und am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob es das Geld wert ist.

Sonnenaufgang vom Ballon in Bagan Myanmar
Bereit für die Ballonfahrt in Bagan
Mit dem Ballon in Bagan Myanmar
Highlight in Bagan: Fahrt im Heißluftballon

Kann ich auf die Bagan Tempel klettern?

Jahrelang war Bagan, Myanmar dafür bekannt, dass Touristen jeden der unzähligen Tempel erklimmen konnten, was vor allem zum Sonnenaufgang und -untergang toll war. Leider wurde dies in 2018 (wohl nach einem Unfall) stark eingeschränkt und Anfang 2019 gab es nur noch ganz wenige Tempel, die nicht abgesperrt waren. Auf diesen tummeln sich dementsprechend morgens und abends unzählige Touristen für die beste Aussicht.

Da diese Tempel oft nicht so leicht zu finden sind (da sie auch sehr klein sind und keine Namen haben) findest du überall Einheimische, die dir für ein Trinkgeld den Weg zu den begehrten Tempeln zeigen. Das kann ich dir nur empfehlen, da ich es echt bereut habe, an einem Nachmittag stundenlang einen passenden Tempel zum Sonnenuntergang gesucht zu haben.

Voll besetzter Tempel in Bagan zum Sonnenuntergang
Warten auf den Sonnenuntergang
Sonnenaufgang in Bagan
Müde aber glücklich über den Sonnenaufgang

Wie komme ich in Bagan voran? Woher bekomme ich ein e-bike?

Die beste Möglichkeit, Bagan zu erkunden, ist mit dem e-bike. Dies ist kein Fahrrad im klassischen Sinne, sondern ein elektronischer Roller und dadurch etwas langsamer und leiser als die normalen Scooter in Myanmar. Falls du noch nie in deinem Leben Roller gefahren bist, wird es wohl 10-15 Minuten dauern, bis du dich daran gewöhnt hast. Allerdings ist es ganz leicht und du hast auch nicht den Verkehr wie in den Großstädten, wo das Rollerfahren tatsächlich schwierig ist.

Achte nur darauf, dass abseits der Hauptstraßen die kleinen Straßen oft nicht asphaltiert sind und der Roller im Sand, wenn du nicht vorsichtig bist, wegrutschen kann. Hier einfach etwas vorsichtiger fahren.

Die Batterie sollte bei einer Person auf dem Roller auch für einen vollen Tag reichen. Dann wird das e-bike zurückgegeben, aufgeladen und am nächsten Tag kannst du es wieder ausleihen.

Achtung: Wir waren zu zweit auf einem e-bike und am letzten Tag ist uns kurz vor New Bagan tatsächlich die Batterie ausgegangen und wir mussten in einem Resort kurz 15 Minuten nachladen, bevor wir weiterfahren konnten. Es lohnt sich also, ein Auge auf die Anzeige zu haben.

Die e-bikes kosten dich 4,000-6,000 Kyat pro Tag und können entweder über dein Hotel bzw. Gästehaus oder in einem der vielen Verleihläden in den Orten ausgeliehen werden.

Während meiner Zeit in Bagan, Myanmar habe ich auch ein paar Touristen gesehen, die normale Fahrräder gemietet hatten. Davon kann ich nur abraten, da es mittags wahnsinnig heiß wird, die Straßen nicht für Fahrräder geeignet sind und die Entfernungen viel zu weit sind, um das Gebiet mit dem Fahrrad abzufahren. Auch die ansonsten angebotenen Transportmittel (Tuk Tuk, Kutsche) würde ich nicht empfehlen. Glaube mir, das e-bike lohnt sich.

Auf dem Roller in Bagan Myanmar
Unterwegs mit dem ebike in Bagan

Wie teuer ist Bagan, Myanmar? Kostet es Eintritt?

Für die archäologische Zone in Bagan musst du eine Eintrittsgebühr von 25,000 Kyat zahlen – dein Ticket ist allerdings für einige Tage gültig. Oft musst du dies direkt am Flughafen bzw. bei der Ankunft mit dem Bus zahlen. Das war bei mir jedoch nicht der Fall. In der archäologischen Zone gibt es einige wenige Orte, an denen tatsächlich nach dem Ticket gefragt wird (am Eingang der 2-3 wichtigsten Tempel sowie am Sunset-Hill). Hier kannst du dann das Ticket auch direkt kaufen. Falls es für dich okay ist, nicht jeden Tempel von innen zu sehen, kannst du dir das Geld wohl auch sparen.

Ansonsten fallen für Bagan wohl noch folgende Kosten an:

• Ausleihen eines e-bikes: 4,000-6,000 Kyat pro Tag

• Unterkunft: ab 30,000 Kyat pro Nacht

Das Leben in der Bagan archäologischen Zone
Die archäologische Zone von Bagan in Myanmar

Wie lange sollte ich in Bagan sein auf meiner Myanmar Reise?

Für Bagan in Myanmar solltest du auf jeden Fall genügend Zeit einplanen, da es hier so viel zu sehen und zu erleben gibt. Ich würde dir wohl 3 Tage empfehlen. Dies sollte dir genügend Zeit geben, die Gegend ausgiebig mit dem e-bike zu erkunden sowie einige tolle Sonnenaufgänge bzw. -untergänge zu sehen.

Was sollte ich in Bagan dabeihaben und anziehen?

Beachte, dass es vor allem früh morgens und wenn die Sonne weg ist etwas abkühlen kann. Vor allem auch mit dem Fahrtwind auf dem e-bike solltest du eine dünne Jacke dabei haben.

Sehr wichtig waren für mich auch gute Schuhe (keine Flip-Flops) zum Rollerfahren. Auch ist natürlich Respekt vor der Kultur wichtig – Tempel sollten generell nicht mit zu kurze Shorts bzw. freien Schulter betreten werden. Eine kurze Hose, die über die Knie geht, sollte in den meisten Tempeln okay sein. Ich habe in meinem Rucksack immer einen Sarong dabei gehabt, den ich mir vor Eintritt der Tempel um die Hüften wickeln konnte und kann das nur empfehlen.

Auf dem ebike in Bagan
Unterwegs in Bagan

Wo ist die beste Aussicht für den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang?

Leider ist die Gegend von Myanmar um Bagan relativ flach, so dass es nicht so leicht ist, einen guten Aussichtspunkt zu finden. Wie oben erwähnt gibt es aktuell nur noch sehr wenige (wohl 3-4) Tempel, die du erklimmen kannst und von denen du eine tolle Aussicht hast.

Ansonsten gibt es auch noch den Bagan Tower – dieser ist (wirklich sehr unpassend) in die historische Landschaft gesetzt und Teil eines luxuriösen Resorts. Für 5$ Eintritt kannst du mit dem Lift nach oben fahren für eine tolle Aussicht. Beachte aber, dass es hier zum Sonnenuntergang wahnsinnig voll war und alle Tourgruppen in Bussen hierhergebracht wurden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Blick vor allem zum Sonnenaufgang toll ist, da du hier auch die Ballons gut sehen kannst.

Aussichtspunkt in Bagan Myanmar
Blick auf die Tempel und Bagan Sehenswürdigkeiten von oben

Wie finde ich mich in Bagan zurecht?

Ich war von der Größe der archäologischen Zone und der Vielzahl der Tempel erstmal ziemlich überfordert. Mein Rat an dich – versuche nicht, jeden Tempel in Bagan zu besichtigen. Fahren auf dem e-bike ausgiebig durch die Gegend, halte an wenn du was cooles entdeckst und schaue dir ein paar der großen und bekannten Tempel auch von innen an. Allerdings wird es nicht möglich sein, Bagan komplett zu sehen bzw. zu besichtigen. Konzentriere dich viel mehr darauf, die tolle Atmosphäre des Ortes einzufangen.

Ich fand in Bagan bzw. in ganz Myanmar übrigens die offline Karte maps.me wahnsinnig praktisch, da hier auch einige coole Aussichtspunkte und offene Tempel eingezeichnet sind.

Bagan Tempel in Myanmar
Die zahlreichen Tempel von Bagan in Myanmar

Sehenswürdigkeiten Bagan, Myanmar: Die besten Tempel

Die Vielzahl an Tempel und Pagoden, die es hier zu sehen gibt, ist unendlich. Ich kann dir deshalb nur raten, dir einfach ein paar schöne Tempel rauszupicken und ausgiebig zu besichtigen, anstatt einen Tempel nach dem anderen abzuklappern.

Hier werde ich dir nun einige der coolsten Tempel auflisten, die ich in Bagan, Myanmar besichtigt habe. Aber wie gesagt – es gibt noch so viele mehr!

• Dahmmayangyi Tempel: Einer der beeindruckendsten Tempel, mitten in der archäologischen Zone. Von den Feldern drumrum hast du einen tollen Blick darauf.

Landschaft von Bagan in Myanmar
Tolle Landschaft von Bagan

• Gawdawpalin Tempel: Schöner Tempel direkt neben dem Museum und an der Hauptstraße.

• Ananda Tempel: Unterscheidet sich etwas von den anderen Tempeln und liegt direkt in Old Bagan an der Hauptstraße

Berühmter Tempel in Bagan
Der tolle Ananda Tempel in Bagan Myanmar

• Htilominlo Tempel: In der Nähe das Ananda Tempel an der Hauptstraße

• Dhammayazika Pagoda: Eine schöne Pagode, bei der sich in unmittelbarer Nähe einer der wenigen Tempel befindet, den du noch besteigen kannst.

• Shwezigon Pagode: Diese goldene Pagode bei Nyaung U fand ich sehr beeindruckend und schön anzusehen – ein Besuch lohnt sich!

Sehenswerte Goldene Pagode in Bagan
Bagan Sehenswürdigkeiten: Die große Pagode

• Bupaya-Pagode: Etwas kleiner wie die Shwezigon Pagode, hier hast auch auch einen schönen Ausblick auf den Fluss.

Schöne Pagode in Bagan in Myanmar
Pagode in Bagan

Bagan Sehenswürdigkeiten: Was es abseits der Tempel zu sehen gibt

Natürlich gibt es in Bagan, Myanmar in erster Linie unzählige Tempel bzw. Tempelruinen zu bewundern. Trotzdem gibt es auch noch mehr Sehenswürdigkeiten, die du dir ansehen kannst.

Der Goldene Palast (Old Bagan)

In Old Bagan liegt der spektakuläre Goldene Palast. Hier kann ich dir einen Besuch auf jeden Fall nahelegen, da der Palast wirklich schön aussieht und was ganz anderes ist als die Tempel. Beachte allerdings, dass dies hier nur ein Nachbau ist – trotzdem aber schön anzusehen. Der Eintritt kostet 5,000 Kyat.

Goldener Palast in Bagan
Der sehenswerte Goldene Palast in Bagan Myanmar

Bagan Archäologisches Museum

In Old Bagan, nicht weit vom Goldenen Palast, liegt das archäologische Museum. Hier kannst du mehr über die Geschichte und Kultur lernen sowie einige Ausstellungsstücke sehen. Das Museum lohnt sich für einen kurzen Besuch für Interessierte, praktisch fand ich auch, dass es ziemlich leer war. Der Eintritt liegt bei 5,000 Kyat.

Das Museum als weitere Bagan Sehenswürdigkeit
Das Museum in Bagan

Besuch im Minnanthu Dorf

Direkt in der archäologischen Tempelzone von Bagan liegt das kleine Minnanthu Dorf. Wenn du hier vorbei kommst, wirst du gleich einige nette Einheimische treffen, die dir für ein kleines Trinkgeld eine kurze Tour durch ihr Dorf geben und dir mehr über ihr Leben und ihren Alltag dort erklären. Ich fand dies sehr interessant und eine nette Abwechslung vom Tempel Sightseeing in Bagan.

Das Minnanthu Dorf als sehenswerte Attraktion in Bagan
Das Minnanthu Dorf in Bagan

Mount Popa

Dieser steile Berg liegt etwas außerhalb von Bagan und hat eine Pagode bzw. einen Tempel auf der Spitze. Hier kannst du in jedem Reisebüro oder Hotel in Bagan einen halbtägigen Ausflug im Sammeltaxi für 9,000 Kyat buchen. Ich selbst habe dies nicht gemacht, andere Reisende waren auch wenig begeistert davon. Um an die Spitze zu gelangen musst du wohl unzählige steile Stufen barfuß (!) erklimmen und zudem wimmelt es nur so von Affen, durch die der Weg dementsprechend verdreckt ist. Auch gibt es wohl einfach nichts besonders zu sehen, so dass ich meine drei Tage lieber komplett in Bagan verbracht habe. Falls du doch dort hinfährst hast du wohl den schönsten Blick auf den Mount Popa vom “Mount Popa Resort”.

Toller Himmel in Bagan
Der Tag geht zu Ende

Fazit zu Bagan in Myanmar

Bagan war zweifelsohne mein großes Highlight auf meiner Myanmar Reise. All die unglaublichen Sehenswürdigkeiten und Tempel in der wunderschönen Landschaft sind einfach atemberaubend. Stell dich aber auf lange Tage ein, da es so viel zu tun gibt und du ohne Probleme von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang die Gegend um Bagan erkunden kannst. Deshalb solltest du auf deiner Myanmar Reise auch mindestens 3 Tage für den Ort einplanen.

Warst du bereits in Bagan? Wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben. Danke dafür!

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert