Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Backpacking Mexiko Guide: Alle Infos (Sicherheit, Budget + Reiseroute)!

Am Strand mit Flagge beim Mexiko Backpacking

Ich habe für ein Auslandssemester während meines Masterstudiums 4 Monate in Mexico City gelebt. Während dieser Zeit hatte ich die Chance, viel von Mexiko zu sehen. Ich habe mich total in die mexikanische Kultur, die abwechslungsreiche Landschaft, die tollen Menschen und die unglaublichen Orte, die ich besucht habe, verliebt. Im Folgenden gebe ich Dir einen kurzen Überblick über alles, was Du für eine Backpacking Reise in Mexiko wissen musst.

Lese mehr: Das ist meine ultimative und vollständige Backpacking Packliste!  

Meine Highlights vom Backpacking in Mexico findest Du auch in diesem Video:


Warum ich Backpacking in Mexiko liebe – die Kurzfassung

• Die interessante mexikanische Kultur

• Die freundlichen und offenen Mexikaner

• Das leckere (Straßen-) Essen

• Die Geschichte und all die unglaublichen Maya-Ruinen (mein Highlight: die Ruinen von Palenque)

• Die Strände mit ihrem kristallklaren Wasser (Riviera Maya)

• Die Vielfalt (Strände, Dschungel, Ruinen, Berge, Kolonialstädte – Mexiko hat alles!)

• Die bunten Kolonialstädte (sog. “Pueblos Mágicos”)

• Die niedrigen Kosten (billiges Street Food, günstige Eintrittspreise)

• Das gute Netzwerk von Hostels (findet man überall im Land)

• Das gute Transportsystem (tolles Busnetz und günstige Flüge)

Die Ruinen in Palenque, beim Backpacking durch Chiapas, Mexiko
Backpacking Chiapas, Mexico

Menschen & Kultur beim Backpacking in Mexiko

Mexikaner sind toll – super freundlich, nett und offen. Ich lernte viele Mexikaner während meines Austauschsemesters in Mexiko-Stadt kennen und habe mit vielen gut angefreundet. Mach Dir keine Sorgen (und höre nicht auf Mr. Trump!) – Die Einheimischen sind super hilfsbereit und werden versuchen, Dir zu helfen, wann immer sie können.

Ich bin auch von der mexikanischen Kultur begeistert. Interessante Geschichte, atemberaubende Mayaruinen, leckeres Essen, farbenfrohe Märkte, lebhafte Partys; – all dies ist Teil der wunderbaren Kultur und Lebensart Mexikos. Wenn Du nach Mexiko reist, besuche nicht nur die touristischen und amerikanisierten Gegenden wie Cancun, sondern erkunde auch das “echte” Mexiko!

Die wunderschöne blaue Lagune Bacalar mit Steg, ein Backpacking Highlight in Mexiko
Backpacking zur Lagune Bacalar

Wo übernachte ich am besten in Mexiko?

Es gibt viele gute und günstige Backpacking Unterkünfte in Mexiko! Normalerweise zahlst du nur etwa 10€ für ein Bett im Schlafsaal, oft sogar noch weniger.

Hier zeige ich dir eine Auswahl der besten Hostels für einige der beliebtesten Orte in Mexiko

*Cancun: Obwohl ich persönlich kein großer Fan von Cancun bin, eignet sich der Ort gut als Start- bzw. Endpunkt einer Backpacking Mexiko Reise. Wenn du nach einem guten Hostel suchst, solltest du dir Hostalito Mexican Hostel oder das Agavero Hostel anschauen

*Playa del CarmenPlaya del Carmen ist ein cooler Ort und perfekt zum Strandurlaub sowie zum Feiern. Eines der besten Hostels dort ist  The Yak (dort habe ich übernachtet), auch das Hotel Colorado hat tolle Bewertungen

*Isla Holbox: Wenn du ruhig und entspannt am Strand relaxen möchtest, solltest du nach Holbox gehen. Ich habe hier im gechillten Tribu Hostel übernachtet, eine andere gute Alternative ist das Hostel Che Holbox

*TulumTulum ist einer der Orte, die du beim backpacking in Mexiko nicht verpassen solltest. Ich habe im Mama’s Home übernachtet und kann das Hostel mit seiner tollen Atmosphäre weiter empfehlen. Eine andere gute Übernachtungsmöglichkeit ist das Lum

*Bacalar: Ich habe meine Zeit in Bacalar geliebt und du solltest die tolle Lagune auf keinen Fall verpassen. Ich habe im The Yak Lake House* direkt am Ufer übernachtet und hatte eine tolle Zeit!

*PalenqueIn Palenque gibt es nicht all zu viele Hostels, aber das Yaxkin Hostel hat gute Bewertungen und ist nahe der Busstation

*San CristobalEs gibt einige gute Hostels in der Hauptstadt von Chiapas. Schau dir beispielsweise Posada del Abuelito und das Puerta Vieja Hostel an

*Oaxaca: Wenn du nach einer tollen Unterkunft in Oaxaca Stadt suchst, kann ich dir das Casa Angel Youth Hostel oder das Iguana Hostel empfehlen

*Mexico CityIch liebe Mexiko Stadt und du solltest die Hauptstadt des Landes auf keinen Fall auslassen. Einige der besten Hostels in der Stadt sind Casa Pepe, Hostel Home und Suites DF

*GuanajuatoDie bunte Stadt Guanajuato ist ein weiteres Highlight in Mexiko. Wenn du nach einem guten Hostel suchst, solltest du dir das Casa a 29 genauer anschauen

*San Miguel de Allendes: Kombiniere deinen Besuch in Guanajuato milder naheliegenden Kolonialstadt San Miguel de Allendes! Eine gute Unterkunft dort ist das La Catrina Hostel

Reisende, die du beim Backpacking in Mexiko treffen wirst

Viele Resort- / Luxus-Touristen und betrunkene Amerikaner in der Gegend von Cancun (besser meiden). Viele mexikanische Familien in den Ferien (Weihnachten und Semana Santa / Ostern). An der Riviera Maya / Yucatan Halbinsel triffst Du viele Kurzzeitreisende und Gruppen von Freunden, die nur 1-2 Wochen unterwegs sind; aber sobald Du die super-touristischen Gebiete verlässt und in z.B. Chiapas, Oaxaca oder der Gegend von Mexiko-Stadt bist, wirst Du viele entspannte und freundliche Backpacker treffen, die etwas mehr Zeit im Land verbringen.

Die bunte Kolonialstadt Guanajuato auf meinem Backpacking Trip durch Mexiko
Backpacking in Guanajuato, Mexiko

Sicherheit & Gesundheit beim Mexiko Backpacking

Das ist ein großes Thema für Mexiko, und die erste Frage, die mir Leute stellen, nachdem sie gehört haben, dass ich in Mexiko City gelebt habe, ist “War es sicher”? Ich kann es ihnen nicht übel nehmen, es gibt eine Menge negative Schlagzeilen und die Kriminalstatistiken sind hoch. Also, liegt Mr. Trump richtig über seine Verallgemeinerung von Mexikanern als Mörder und Vergewaltiger? NEIN! Die große Mehrheit aller Mexikaner ist superfreundlich, nett und hilfsbereit. Die touristischen Gebiete an der Riviera Maya können als sehr sicher angesehen werden (neben der üblichen Kleinkriminalität einschließlich Taschendiebstahl). Ich fühlte mich in anderen kleineren und touristischeren Orten wie San Miguel de Allende, Guanajuato, Oaxaca City und San Cristobal auch durchweg sicher.

Es ist wichtig zu wissen, dass die große Mehrheit aller Verbrechen und Morde (die zu diesen schrecklichen Kriminalitätsstatistiken führen) im Kartell- / Bandengeschäft stattfindet und nichts mit Touristen und den meisten Einheimischen zu tun hat. Aufgrund des Drogenhandels gelten die Grenzgebiete zu den USA als gefährlich und sollten vermieden werden. Aber andererseits würde auch kein Tourist jemals dorthin fahren (außer Tijuana, eine Stadt, die ich tagsüber mehrmals besucht habe, die ich aber vermieden habe, sobald es dunkel ist).

Es gibt auch einige weitere Gebiete im Land, in denen die Kriminalität zunimmt (z. B. der Bundesstaat Guerrero, einschließlich Acapulco) und einige nördliche Bundesstaaten. Also, recherchiere etwas vor Deiner Reise durch das Land, aber sei nicht übermäßig besorgt. Solange Du Dich an die touristischen Orte hältst und Dich nicht an irgendwelchen Drogenaktivitäten beteiligst, wird alles gut gehen. Ich bin sogar in einigen der gefährlichsten Staaten Mexikos gewesen, z.B nach Sinaloa und Chihuahua, um die Barranca del Cobre mit dem Zug “El Chepe” zu sehen – eine meiner Lieblingsreisen in Mexiko. Ich habe mich immer sehr sicher gefühlt, da die meisten Orte, an denen ich vorbeikam, kleine und niedliche Städte waren und ich natürlich Grenzstädte vermied.

Hier findest du meine Reisetipps, um Lateinamerika sicher zu bereisen!

Mein Ausgangspunkt für meine Backpacking Reise in Mexiko war Mexico-City
Backpacking Mexikos Hauptstadt Mexico-City

Ein letztes Wort zu den großen Städte, vor allem zu Mexiko City mit seinem schlechten Ruf:

Wie überall auf der Welt haben Großstädte höhere Kriminalitätsraten als kleinere Orte. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, was bedeutet, dass Du in Mexiko-Stadt versuchen solltest, Uber zu benutzen (viel sicherer als Straßentaxis), nicht in unbekannten Gegenden und kleinen / leeren Straßen herumzulaufen und vermeiden alleine unterwegs zu sein sobald es dunkel ist. Zeige keine teure Wertsachen oder Schmuck. Sei äußerst vorsichtig in der U-Bahn und in Bussen bzgl. Taschendiebstählen. Wenn Du dich an diese Regeln hältst minderst Du das Risiko, dass Dir etwas zustößt. Bevor Du Deine Unterkunft verlässt solltest Du Dich darüber informieren, welche Bereiche zu meiden sind.

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass jemand versuchen wird, Dich mit einer Pistole oder einem Messer zu berauben: Versuche nicht, ein Held zu sein – gebe einfach Deine Wertsachen her ohne Diskussion. Dein Leben ist mehr wert als Dein Smartphone. Mein Ratgeber zur Sicherheit in Südamerika kann Dir helfen – schau hier rein.

Mexiko-Stadt ist eine wunderbare Stadt voller Sehenswürdigkeiten, Geschichte, unglaublichem Essen und Nachtleben, und es ist ein Ort, den ich definitiv nicht wegen einiger Horrorgeschichten die Du vielleicht gehört hast meiden würde. Ich habe vier Monate in dieser Stadt gelebt, und mir und meinen Austauschfreunden ist nie etwas passiert.

Die Kupferschlucht war toll zum backpacken in Mexiko
Backpacking zur Barranca del Cobre

Die passende Auslandskrankenversicherung für Mexiko

Du solltest für jede Reise (und vor allem, wenn du in ein exotisches Land wie Mexiko reist!) eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem kostet die Versicherung nur 17€ pro Jahr! Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht verreisen.

Sprache

Du wirst mit Englisch gut zurechtkommen können (besonders in den Touristenorten und in Hostels / Hotels). Ich empfehle jedoch, zumindest einige grundlegende spanische Wörter und Sätze zu lernen. Spanisch ist keine schwierige Sprache, daher ist es ziemlich einfach, ein paar Grundlagen zu erlernen und ein paar Worte zu verstehen. Es ist auf jeden Fall hilfreich und hinterlässt einen guten Eindruck auf die Einheimischen, mit denen Du sprechen wirst

Wann bereise ich am besten Mexiko?

Mexiko kann das ganze Jahr über besucht werden, aber bedenke, dass es immer noch Unterschiede zwischen den Jahreszeiten gibt. Die Sommersaison ist heiß, feucht und nass (es ist Hurrikansaison in der Karibik!); während der Winter trocken und in manchen Gegenden (besonders im Norden und an Orten mit höheren Lagen) kalt ist, besonders in der Nacht – vergiss nicht, eine Jacke einzupacken. Da das Land so vielfältig ist, variiert die Temperatur stark; – von den tropischen Staaten Chiapas, Veracruz und der Yucatan-Halbinsel bis zur höheren Mexiko-Stadt und dem gebirgigen Norden.

Versuche, die Hochsaison (Winterferien und Semana Santa) vor allem in den touristischen Gebieten zu vermeiden, da die Orte sehr überfüllt sind, und buche auf jeden Fall Deine Unterkunft für diese Zeiträume im Voraus.

Eine Backpacking Reise ging nach Veracruz, im Osten von Mexiko
Backpacking durch Veracruz

Transport beim Mexiko Backpacking

Mexiko ist dank billiger Billigfluglinien (Volaris, Viva Aerobus) und seinem ausgedehnten Fernbusnetz ganz einfach zu bereisen. Unterschätze nicht die Größe des Landes – für manche Fahrten ist es empfehlenswert, einen schnellen und günstigen Flug zu nehmen, anstatt 20+ Stunden in einem Bus zu verbringen. Davon abgesehen haben die meisten Fernbusunternehmen in Mexiko eine gute Qualität und sind komfortabel, sauber und sicher. Du kannst auch zwischen verschiedenen Klassen wählen, in denen Du reisen möchtest – von einfachen Sitzplätzen bis hin zu Schlafkabinen mit WLAN, Essen und Deinem eigenen Fernsehbildschirm. Die bekannteste Busgesellschaft in Mexiko ist “ADO”, aber es gibt auch viele andere Alternativen. Tickets können bequem online oder am örtlichen Busbahnhof gekauft werden. Du solltest jedoch immer einen Tag im Voraus buchen (besonders während der Hauptsaison).

Budget für’s Backpacking in Mexiko

Der Betrag, den du ausgibst, hängt stark von den Orten ab, die Du bereisen wirst, sowie von Deinem Reisestil. Touristenmekkas entlang der Riviera Maya haben fast europäische Restaurantpreise, Touren werden auch mehr kosten. Das Backpacken wird billiger, sobald Du nach Chiapas und Oaxaca weiterfährst. Meine Lebenshaltungskosten in Mexiko-Stadt waren auch von den Gegenden abhängig, in denen ich mein Geld ausgab. Während Du an jeder Ecke billige Street Tacos findest; sind die Preise für Wohnungen und Restaurants in den “teuren” Vierteln wie Polanco, Roma und Condesa auf dem gleichen Niveau wie die Preise in europäischen Hauptstädten. Nichtsdestotrotz kannst Du auf jeden Fall Mexiko günstig bereisen, wenn Du in Hostels übernachtest, leckeres Streetfood isst und Deine Aktivitäten selbst organisierst, anstatt Reisegruppen beizutreten.

Hier ein grober Überblick über typische Ausgaben:

• Nacht in einem Hostel: 8-10 €

• Straßenessen: 1-3 €

• Mahlzeit in einem durchschnittlichen Restaurant: 4-6 € (mehr an der Riviera Maya)

• Bier in einem Supermarkt: 1-2 €

• Bier in einem schicken Club: 5 €

• Eintritt zu Maya-Ruinen: 5 €

• Uber-Fahrt durch Mexiko City: 2-5 €

• Nachtbus: 20-30 €

Insgesamt solltest Du mit ungefähr 30-40 € / Tag für’s Backpacking in Mexiko planen, abhängig von Deinem Stil und Deiner Reisegeschwindigkeit.

Sayulita ist ein Backpacking-Paradies in Mexiko
Backpacking Sayulita, an Mexikos Westküste

Wie viel Zeit benötige ich zum backpacken in Mexiko?

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Das Land ist so groß, dass Du Schwierigkeiten haben wirst, alles während einer Reise zu sehen. Also versuche nicht, zu viel reinzupressen!

Backpacking Mexiko in 1-2 Wochen:

Du solltest Dich auf eine Gegend zu konzentrieren!

• Wenn Du Strände magst, ist Die offensichtliche Wahl die Riviera Maya. Versuche, Cancun zu vermeiden und verbringen Deine Zeit in Tulum, Bacalar und auf der Isla Holbox. Du könntest sogar einen Abstecher nach Palenque in Chiapas machen, um die beeindruckendsten Maya-Ruinen des Landes und einige wunderschöne Wasserfälle zu sehen.

• Wenn Du Dich für Kultur und Städte interessierst, solltest Du Dich in Mexiko-Stadt niederlassen und kürzere Ausflüge zu nahegelegenen Orten wie Puebla, Taxco, San Miguel de Allende, Guanajuato oder Oaxaca City unternehmen.

• Eine andere Möglichkeit wäre ein Roadtrip von Tijuana über die Baja California nach Los Cabos.

Backpacking Mexiko in 3-4 Wochen: 

Du kannst einen größeren Teil vom Land sehen!

• Ich würde die Überlandreise von der Halbinsel Yucatan nach Mexiko-Stadt (oder umgekehrt) durch die Bundesstaaten Chiapas und Oaxaca empfehlen.

• Wenn Du etwas mehr Zeit hast, mache noch kürzere Ausflüge nach Puebla, Taxco, San Miguel de Allende und Guanajuato von Mexiko-Stadt als Basis.

Was ist, wenn du noch mehr Zeit zum Backpacken in Mexiko hast?

• Für etwas karibisches Flair, besuche den Staat Veracruz (Papantla mit seinen berühmten Ruinen “El Tajín” und Veracruz City).

• Um Canyons und Berge zu sehen, mache die atemberaubende “El Chepe” -Reise von Los Mochis nach Chihuahua. Bleibe ein oder zwei Nächte in der Barranca del Cobre.

• Wenn du gerne surfst, schauen Dir die Westküste mit Strandorten wie Sayulita, Puerto Vallarta und Puerto Escondido an.

Du siehst – Mexiko wird auf keinen Fall langweilig und Du hast die Qual der Wahl!

Warst du schon in Mexiko? Möchten Du nach Mexiko? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Übrigens: Eine Reise durch Mexiko lässt sich auch perfekt mit Backpacking in Kuba verbinden!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

2 Idee über “Backpacking Mexiko Guide: Alle Infos (Sicherheit, Budget + Reiseroute)!

  1. Rilana sagt:

    Hi Patrick,
    ne Freundin und ich sind ab dem 28.12 für einen Monat in Mexiko.
    sind auch in Yucatan mit Roller unterwegs um ne Rundreise zu machen. Auf dem Weg von A nach B kommen wir an Maya Ruinen vorbei, die wir besichtigen Wien. Hast du ne Ahnung, ob man da seinen großen Rucksack irgendwo safe abgeben kann?
    Liebe Grüße Rilana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert